Dirk Gemein aus Bad Bodendorf sammelte Spenden in Rekordhöhe -Doch auch Helfer zahlen angesichts der vielen Eindrücke einen Preis.

28.08.2021

„Ich habe verdammt viel geweint“

Kreis Ahrweiler. Dirk Gemein ist fix und fertig. Er sitzt im irgendwo im Flutgebiet auf einem alten, verdreckten Ledersessel. Wo der herkommt weiß keiner, er stand einfach da. Er hält sein verdrecktes Smartphone in der Hand und blickt mit müden Augen auf das Display. „125.00 Euro haben wir zusammen“, liest er ab. Dahinter steckt eine Menge Arbeit. Seit über 30 Tagen ist er im Hochwassergebiet unterwegs und verteilt Spenden.

Weiterlesen

Pfarr- und Zivilgemeinde Kettig

27.08.2021

Der Seniorenkreis trifft sich wieder

Kettig. Corona hat die Aktivitäten des Kettiger Seniorenkreises in den vergangenen Monaten lahmgelegt, zumindest, was die wöchentlichen Treffen betrifft. Ab September ist jetzt nach langer Pause endlich wieder ein erstes Treffen des Seniorenkreises im Schwesternhaus geplant. Wir treffen uns zum ersten Mal am Mittwoch, 8. September um 14 Uhr. Voraussetzung, dass dieser Termin stattfinden kann, ist natürlich, dass die Einschränkungen nicht wieder verschärft werden müssen.

Weiterlesen

Red Carpet Day 2021

27.08.2021

„Wir rollen der Chormusik den roten Teppich aus“

Rheinland-Pfalz. „Wir rollen der Chormusik den roten Teppich aus“, heißt es am 12. September beim landesweiten Aktionstag der Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband der Pfalz rufen an diesem Tag die Chöre im Land zur Teilnahme am Red Carpet Day auf und auch dazu, diesen Tag mit Spendenaktionen für die Flutgeschädigten in Rheinland-Pfalz zu verbinden.

Weiterlesen

Heimat Shoppen

27.08.2021

Für Vielfalt in der Innenstadt

Region. Die örtlichen Betriebe leisten mehr als nur die reine Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen: Sie steigern die Lebensqualität vor Ort, sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und führen ihre Steuern an ihrem Standort ab, was wesentlich zum Erhalt und Ausbau der öffentlichen Infrastruktur (Schulen, Kitas etc.) beiträgt. Heimat Shoppen soll die Bedeutung lokaler Unternehmen, Gastronomen und Dienstleister herauszustellen.

Weiterlesen

Ferienende: CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster macht sich für Eltern, Schüler, Lehrer und Erzieher stark

27.08.2021

Bund handelt, Land zögert

Koblenz. Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster, betont pünktlich zum Ende der rheinland-pfälzischen Ferien, dass er ausreichende Schutzkonzepte für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte vermisse. „Vorrangiges Ziel muss es sein, einen möglichst normalen Schulbetrieb zu gewährleisten“, so Oster.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Bassenheimer Schützen

27.08.2021

Dirk Apitz erneut zum 1. Brudermeister gewählt

Bassenheim. Die Schützenbruderschaft Bassenheim 1922 e.V. veranstaltete ihre Jahreshauptversammlung. Üblicherweise findet die Jahreshauptversammlung der Schützen im Januar, in Kombination mit dem traditionellen Patronatsfest, statt. Aber in 2021 ist, ähnlich wie 2020, aufgrund der Corona Situation leider nichts normal. Umso erfreulicher, dass die Schützen es geschafft haben, nun im August zumindest eine etwas provisorische Versammlung unter Corona Maßnahmen durchzuführen.

Weiterlesen

SPD VG Weißenthurm

27.08.2021

Mitgliederversammlung

Urmitz. Die SPD in der VG Weißenthurm lädt zur kommenden Mitgliederversammlung für Freitag, 10. September ein. Die Versammlung wird im Lokal „La Dolce Vita“, Hauptstraße 57, 56220 Urmitz stattfinden und um 19 Uhr beginnen. Als Gast hat sich Bundestagskandidat Dr. Thorsten Rudolph angekündigt. Neben mehreren Berichten wird sich die Versammlung mit Anträgen, dem Format „Pizza & Politik“ sowie zukünftigen Terminen beschäftigen.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz

27.08.2021

Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der Hauptstraße

Urmitz. Ein Teilstück der Hauptstraße in der Ortsgemeinde Urmitz befindet sich in einer Tempo-30-Zone. Diese Zone beginnt an der Einmündung in die K 44 am Ortseingang aus Richtung Weißenthurm/Mülheim-Kärlich und erstreckt sich auf der Hauptstraße bis zu Einmündung des Lehpfades. Hier darf die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h nicht überschritten werden.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

27.08.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 28. Juli beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Kita Don Bosco Mülheim-Kärlich

27.08.2021

Das Jahr der Wackelzähne

Mülheim-Kärlich. Im September 2020 versammelten sich die zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte „Don Bosco“. Ab diesem Zeitpunkt begann das Projekt „Wackelzähne“. In der Regel traf sich die Gruppe einmal in der Woche, doch aufgrund von Corona kam es zur Notbetreuung. Somit pausierte das Projekt, der Kontakt zu den Kindern wurde sowohl per E-Mail als auch per Post aufrechterhalten.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm wird Fairtrade-Kommune

27.08.2021

Die Bewerbung war von Erfolg gekrönt

VG Weißenthurm. Die Bewerbung war erfolgreich: Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm bekommt vom Verein TransFair e.V. die Auszeichnung zur Fairtrade-Verbandsgemeinde. Bereits im Frühjahr 2019 hat sich die VG auf den Weg zur Zertifizierung gemacht und stand im vergangenen Jahr kurz vor Abgabe der Bewerbung. Doch die Corona-Pandemie verzögerte die Erfüllung der erforderlichen Kriterien. Jetzt aber ist es gelungen, die Voraussetzungen zu erfüllen.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kaltenengers

27.08.2021

Kirmes abgesagt

Kaltenengers. Leider muss die Ortsgemeinde Kaltenengers, nach Abwägung aller Umstände, auch für das Jahr 2021 die Durchführung der Kaltenengerser Kirmes absagen. Diese Entscheidung haben sie gemeinsam mit dem ausrichtenden Verein, dem Jugend- und Musikverein, getroffen und ist ihnen sicherlich nicht leicht gefallen. Letztlich sind die Veranstalter für die Gesundheit vieler hunderter Menschen verantwortlich und diese sollte nicht durch Experimente aufs Spiel gesetzt werden.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp

27.08.2021

Zu Besuch im Schulzentrum Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. „Das Schulzentrum Mülheim-Kärlich ist die Bildungseinrichtung unserer Region. Die Schularten der Realschule plus und des Gymnasiums sind dort untergebracht und leisten einen wichtigen Bildungsauftrag. Daher muss das Schulzentrum in seiner Form weiter existieren und nachhaltig gestärkt werden. Das ist mein Anliegen“, schilderte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp nach seinem...

Weiterlesen

Eifelverein Untermosel

27.08.2021

Stürmische Wanderung durch das Dörtebachtal

Klotten. So langsam kehren die Wanderfreunde vom Eifelverein Untermosel aus der Corona-Zwangspause zurück. Dabei ist natürlich eine Wanderung, die von Gerd Trein, dem schönsten und vermutlich auch besten Wanderführer an der Untermosel, geführt wird, eine besondere Herausforderung. Bei der Begrüßung am Bahnhof in Klotten teilte er der fröhlichen Wandererschar mit, dass für 13 Uhr ein Starkregen angekündigt sei und sie bis dahin den Ort der Einkehr erreichen wollten.

Weiterlesen

FSV Dieblich/Sportabzeichen

27.08.2021

Abnahme des Sportabzeichens

Dieblich. Vor ein paar Wochen haben die Olympischen Spiele in Tokio stattgefunden und viele Menschen haben sich über Medaillen gefreut, die die Sportler*innen gewinnen konnten. Noch schöner ist allerdings eine Medaille, die man selbst errungen hat, und da bietet sich das Deutsche Sportabzeichen an. Wer im Verlauf eines Kalenderjahres vier Leistungsnachweise in verschiedenen Sportarten erbringt, erhält...

Weiterlesen

SG Moseltal/Fußball/Kreisligen A und D Koblenz

27.08.2021

Hoher Sieg gegen die Koblenzer Regionalliga-Reserve

Lay/Dieblich/Niederfell. Die SG Moseltal ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Sie bezwang die Reserve von RW Koblenz mit 5:1. Die 2. Mannschaft kam beim 3:0-Erfolg gegen die SG Rheindörfer II bereits zum zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Weiterlesen

Boule Treff des Freundschaftskreises Lux-Wolken e.V.

27.08.2021

„Hurra wir leben noch“

Wolken. „Hurra wir leben noch“ - so lautete die Einladung des Freundschaftskreis Lux-Wolken e.V., womit er seine Mitglieder zu einem kurzfristigen Treffen an der Boule-Bahn aufgerufen hatte. Nach langer „coronabedingter“ Pause fanden sich unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienevorschriften, ca. 15 Mitglieder ein. Wie schön war es, in zwangloser Runde zunächst mal wieder zu plauschen und zu erzählen.

Weiterlesen

Rheinland-Pfälzisches Rotes Kreuz zieht Zwischenbilanz

27.08.2021

Drei Wochen mit Impfbussen unterwegs

Rheinland-Pfalz. Seit Anfang August sind sechs Impfbusse auf sechs Routen auf den Kundenparkplätzen von Supermarktplätzen unterwegs. Nach dem Motto „Einkaufen und Impfen“ können sich Interessierte ohne Voranmeldung spontan in einem der Impfbusse durch die mobilen Impfteams des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz impfen lassen. Zu Beginn der vierten Woche haben mehr als 14.000 Menschen an verschiedenen ländlichen und städtischen Orten in Rheinland-Pfalz eine Corona-Schutzimpfung erhalten.

Weiterlesen

Kurioser Fund am Rheinufer in Düsseldorf

26.08.2021

Walporzheimer Mülltonne schwimmt bis hinter Düsseldorf

Meerbusch/Walporzheim. Ulla Isenburg fand ihre Entdeckung am Rheinufer in Meerbusch zunächst gar nicht so besonders: Dort, wo sie mit ihren drei Mischlingshunden gerne spazieren geht, steht eine Mülltonne am Ufer, genauer eine Restmülltonne. Doch bei näherer Betrachtung fiel der Spaziergängerin etwas ins Auge. Denn auf dem kleinen Aufkleber an der Seite des Müllbehälter ist die Herkunft vermerkt. „Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler“ steht dort.

Weiterlesen
Top

Bilanz des Technischen Hilfswerkes im Fluteinsatz

26.08.2021

THW im Hochwassergebiet: Ein Einsatz der Superlative

Region. Vor sechs Wochen, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni, zog Tief Bernd über Süd- und Westdeutschland. Die starken Regenfälle und das daraus resultierende Hochwasser richteten schwere Schäden an, besonders in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz an. Seitdem ist das Technische Hilfswerk (THW) unermüdlich im Einsatz, um die Folgen des Hochwassers zu beseitigen. „Das THW befindet sich aktuell in einem der größten Einsätze seiner Geschichte.

Weiterlesen

JSG Mosel-Hunsrück - Saisoneröffnung der B-Jugend

25.08.2021

Hoffnung auf eine endlich mal wieder komplette Saison

Oppenhausen. Mitte Juni war es endlich so weit. Nach einer schier endlosen Zeit des Wartens konnte endlich die Vorbereitung auf die neue Saison beginnen. Nachdem man zuvor noch zwei Einheiten mit dem „alten“ C-Jugend-Kader absolviert hatte, begann man die Vorbereitung auf die Saison 2021/22. Der Kader entsprach dabei dem der ersten „Corona-Saison“ als man nach gutem Start durch den ersten Lockdown ausgebremst wurde.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Nörtershausen/Pfaffenheck

25.08.2021

Information zu den geplanten Baugebieten

Nörtershausen/Pfaffenheck. Leider war es der Ortsgemeinde nicht möglich, die für die zur Umsetzung der Aufstellungsbeschlüsse erforderlichen Grundstücke in Nörtershausen und Pfaffenheck zu erwerben. Daher hat der Gemeinderat beschlossen, das Bauleitverfahren vorerst nicht fortzuführen.

Weiterlesen

MoselCleanUp am 11. September in Kobern-Gondorf

25.08.2021

Der W.S.C. bittet um Unterstützung und Beteiligung

Kobern-Gondorf. Der W.S.C. Untermosel e.V. wird nach dem Erfolg im vergangenen Jahr auch dieses Jahr die länderübergreifende Aktion „MoselCleanUp“ am 11. September aktiv unterstützen. Dieses Mal wird der W.S.C in Kooperation mit der Realschule Plus + FOS Untermosel dieses CleanUp-Event in Kobern-Gondorf organisieren. Helfer aus dem privaten Bereich sowie aus den Ortsvereinen sind zu dieser gemeinsamen Aktion immer willkommen.

Weiterlesen

CDU-Ortsverband Hatzenport-Löf-Kattenes

25.08.2021

Bundestagsabgeordneter Josef Oster zu Besuch in Löf

Löf. Josef Oster, Mitglied des Bundestages, ist viel unterwegs in seinem großen Wahlkreis. Hierbei macht er sich ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort und gewinnt Einblicke, die aus seiner Sicht wesentlich für seine politische Arbeit im Bundestag sind. Der CDU-Ortsverband konnte ihn in den letzten Wochen gleich zweimal in Löf begrüßen. Anlässlich seiner Moselradtour durch die Ortsgemeinden machte Josef Oster abschließend Station auf dem neuen Nachbarschaftsplatz in Löf.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Rhein-Mosel

25.08.2021

Freibadsaison neigt sich dem Ende entgegen

Winningen. Letztmalig für diese Saison öffnet das Freibad in Winningen voraussichtlich am Freitag, 10. September seine Pforten. Nichtverbrauchte Karten (10er- und 30er-Karten) werden auf das nächste Jahr übertragen.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e.V.

25.08.2021

Radfahren für das Sportabzeichen

Weißenthurm. Die Sportabzeichensaison neigt sich langsam dem Ende. Gemeinsam wollen die Teilnehmer die Disziplin „Radfahren“ bestreiten. Hierzu lädt der TV Weißenthurm alle Sportler, die diese Disziplin absolvieren möchten ein. Treffpunkt ist am Samstag, 4. September um 13 Uhr am Parkplatz Rheinufer/Becherstraße. Es finden folgende Starts statt: 20km-Radfahren und 200m „fliegender Start“

Weiterlesen

TV Bassenheim

25.08.2021

Benefizveranstaltung

Bassenheim. Am 4. September findet in der Karmelenberghalle in Bassenheim ein Benefizturnier zugunsten der Hochwasseropfer der Ahr statt. Bedingt durch die Bilder im Fernsehen und persönliche Hilfseinsätze vor Ort haben sich die Seniorenmannschaften des TV Bassenheim dazu entschieden, ein Benefizturnier auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Möhnenverein St. Sebastian

25.08.2021

Kathrin Ketelhut ist wieder gewählt

St. Sebastian. Die 1. Vorsitzende Kathrin Ketelhut begrüßte kürzlich alle Anwesenden der Mitgliederversammlung des Möhnenvereins St. Sebastian. Sodann wurde der verstorbenen Möhnen gedacht.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter unterwegs von Koblenz nach Urmitz

25.08.2021

Oster auf Radtour

VG Weißenthurm. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster hat erneut eine Radtour unternommen. Oster, der in seiner Freizeit gerne wandert und immer wieder mit dem Fahrrad die schöne Heimat erkundet, wählte dieses Mal von Koblenz aus die linke Rheinseite mit Stopps in St. Sebastian, Kaltenengers und Urmitz.

Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Boppard informiert:

24.08.2021

Hund verstirbt qualvoll durch Giftköder

Rhens. Der Besitzer eines Hundes meldet, dass dieser während des Spazierengehens am 18. August einen Giftköder gefressen hätte, der entlang eines Wanderweges im Bereich der Siedlung Hünenfeld durch Unbekannten Täter abgelegt wurde. Anschließend starb der Hund. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Boppard.

Weiterlesen

„röhrig-forum on tour“ - Benefiz-Open-Air beim Musikverein Löf mit „Kai Kramosta“

23.08.2021

Regionale Künstler bei freiem Eintritt

Treis-Karden/Löf. Unter dem Motto „Gemeinsam wieder Kultur (er)leben“ lädt der Musikverein Löf an sieben Terminen in den Monaten September und Oktober zur Veranstaltungsreihe Kultur-Picknick ein. Verschiedene Künstler werden gemeinsam mit ausgewählten Musik-Ensembles des Musikvereins Löf auftreten und ein circa zweistündiges Programm präsentieren. Hier sind viele regionale Künstler zu erleben, die auch schon in der röhrig-forum Kulturbühne begeisterten.

Weiterlesen

Regionalinitiative „Faszination Mosel“ ruft zur Preisverleihung „#moselhelden“ auf

23.08.2021

„#moselhelden“ gesucht – Jetzt bewerben!

Wittlich. Noch bis Ende September 2021 ruft die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ zur Preisverleihung „#moselhelden“ auf. Passend zum Jahresthema 2021 „Genuss & Kulinarik“ sucht die Initiative Akteure, die sich mit ihren kreativen, innovativen Konzepten und Ideen beispielhaft für die Moselregion einbringen und mit ihren Ideen Leuchtturmprojekte schaffen möchten.

Weiterlesen

Die neue Veranstaltungsreihe des Musikverein Löf e. V.

23.08.2021

Kultur-Picknick 2021

Löf.Unter dem Motto „Gemeinsam wieder Kultur (er)leben“ lädt der Musikverein Löf an sieben Terminen in den Monaten September und Oktober zur Veranstaltungsreihe Kultur-Picknick ein. Verschiedene Künstler werden gemeinsam mit ausgewählten Musik-Ensembles des Musikvereins auftreten und ein ca. zweistündiges Programm präsentieren. Völlig unbeschwert und unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienemaßnahmen...

Weiterlesen

CDU Brey

23.08.2021

Christian Baldauf besuchte Brey

Brey. Am Samstag, den 15. August, besuchten MdL Christian Baldauf, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz, und MdL Torsten Welling die Ortsgemeinde Brey. Hierbei drehte sich der Besuch vor allem um den Breyer Talbach und dessen geplantes Hochwasserschutzkonzept.

Weiterlesen

Mosella Tanzverein Kobern-Gondorf e. V. informiert

23.08.2021

Jahreshauptversammlung

Kobern-Gondorf.Alle Mitglieder des Mosella Tanzverein Kobern-Gondorf sind eingeladen zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. September 2021 um 19 Uhr im Restaurant am Markt in Kobern-Gondorf. Tagesordnung:1. Begrüßung, 2. Bericht der Schriftführerin, 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer, 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Überblick Tanzgruppen/Trainingszeiten, 7. Mosella Tanzfest, 8. Wünsche und Vorschläge der Mitglieder, 9. Verschiedenes

Weiterlesen

Pfarrgemeinde Gondorf mit der Filialgemeinde Dreckenach

23.08.2021

Wallfahrt nach Bornhofen

Gondorf. Die Pfarrgemeinde Gondorf mit der Filialgemeinde Dreckenach pilgert am Samstag, 11. September 2021 nach Bornhofen. Start ist um 7 Uhr in Dreckenach bzw. um 7.30 Uhr ab der Moselgoldbrücke. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich um 9 Uhr an der Röderkapelle in Niederfell der Pilgergruppe anzuschließen. Im Anschluss an die Hl. Messe um 15 Uhr erfolgt die Rückfahrt mit der Bahn nach Lehmen.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Rhens e. V.

23.08.2021

Blutspendetermin

Rhens. Der nächste Blutspendetermin in Rhens findet am Montag, 30. August 2021 von 16 – 20 Uhr im „Kaisersaal“, Bahnhofstr. 11, statt. Um Reservierung eines Termins wird gebeten. Diese werden in Abständen von 15 Minuten vergeben. Es stehen 144 Termine zur Verfügung. Die Reservierung kann über die Webseite „blutspende.jetzt“ oder die Blutspende-App erfolgen. Bei Fragen oder Probleme mit der Anmeldung...

Weiterlesen

Regionale Rock-Coverband „MEN-O-PAUSE“ spielt im Café Hahn

23.08.2021

Rockmusik vom Feinsten

Kettig. Bereits im Vorfeld dieses bevorstehenden Musik- und Comedianspektakels auf der Festung Ehrenbreitstein sind Norbert Hillesheim aus Kettig und seine Musikerkollegen-/Kollegin „Fatze“ Löcher und „Fuggi“ Fuhrmann aus Mülheim-Kärlich und Anja Günter aus Weißenthurm kommen, voller Vorfreude auf ihren Auftritt auf der Festung Ehrenbreitstein. Am kommenden Samstag, den 28. August, wird die von Hillesheim...

Weiterlesen

Die Lotto-Elf kommt zum SG 2000 Mülheim-Kärlich

23.08.2021

Ein Fußballspiel für den guten Zweck

Mülheim-Kärlich.Die Repräsentanten der SG 2000 Mülheim-Kärlich, Wilfried Zils und Konrad Urmetzer sowie Andreas Mattlener konnten nicht nur die beiden wichtigsten Gäste, den Coach der Lotto-Elf Hans-Peter Briegel und den Mannschafts-Koordinator Hermann-Josef Ganser zu einem Pressegespräch im Hotel Grüters begrüßen. Vielmehr freuten sie sich ebenso darüber aus den Reihen des vorgesehenen Spielpartners (Ü-40 der SG 2000) die Trainer Gerd Urbatzka und Manfred Rönz willkommen heißen zu können.

Weiterlesen

Pfarrgemeinderat St. Sebastian

23.08.2021

Spät- sommerpicknick

St. Sebastian. Am Samstag, 4. September, um 15 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat St. Sebastian en alle Familien aus St. Sebastian – egal ob jung oder alt – zu einem Picknick ein!

Weiterlesen

Eine Aktion des Pfarrgemeinderates St. Sebastian:

23.08.2021

„Tütensuppen“ Spenden- aktion für die Flutopfer

St. Sebastian. Alle sind tief erschüttert über die Bilder aus den Hochwassergebieten. Deshalb möchte der PGR St. Sebastian für die Opfer der Flutkatastrophe sammeln und bieten verschiedene Suppen in der Tüte an. Darin werden Rezept und Zutaten für eine leckere Suppe oder eine Gemüsepfanne zusammengestellt.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

23.08.2021

Deutlicher Sieg auch im zweiten Testspiel

Mülheim. Auch das zweite Spiel im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison konnten die Oberligahandballer des TV 05 Mülheim erfolgreich beenden. Gegen den HSV Rhein-Nette gelang ein überzeugender 39:19 (19:7) Sieg. Beide Teams konnten aufgrund von Urlaub und Verletzungen nicht in Bestbesetzung antreten. Nach ausgeglichenem Beginn zeigten sich die Jungs von Trainer Hilmar Bjarnason ihrem Gegner...

Weiterlesen

Jahrgang 1959/69

23.08.2021

Nächstes Treffen

Weißenthurm. Der Jahrgang 1959/60 Weißenthurm trifft sich am Samstag, 11. September, um 18 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Kath. Pfarrkirche.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

23.08.2021

Es geht wieder los

Mülheim. Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und damit auch die Schließung der verschiedenen Sporthallen. Jetzt gilt es wieder durchzustarten und an seine Gesundheit und Fitness zu denken. Hierfür ist natürlich der TV 05 Mülheim der richtige Partner!

Weiterlesen

Katholische KirchenchorCon Spirito Kärlich

23.08.2021

Proben wieder aufgenommen

Kärlich. Nach der langen Pandemie-Pause kann der Katholische Kirchenchor Con Spirito Kärlich wieder mit Präsenzproben beginnen und lädt nun alle Sängerinnen und Sänger ein zu Chorproben unter den jetzigen Vorschriften von Land und Bistum bezüglich Covid 19.

Weiterlesen