Politik

26.01.2024

SPD und Freunde besuchen Landtag und ZDF in Mainz

VG Weißenthurm. Auf Einladung des Abgeordneten und Ministers Clemens Hoch besuchte eine Gruppe der SPD VG Weißenthurm und Freunden die Landeshauptstadt Mainz. Die Organisation übernahm im Vorfeld die Kettiger SPD um Ulrich Böttinger. Beim ZDF-Studio in Mainz nahmen die Interessierten an einer aufschlussreichen Besichtigung der Sendeanstalt mit Studio und Regieraum teil. Zeit für einen Besuch des Landtagsplenums...

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz II startet erfolgreich in die Rückrunde.

26.01.2024

Derbysieg der U23

Mülheim-Urmitz. Kürzlich gewann die U23 ihr erstes Spiel im neuen Jahr souverän gegen Andernach. Das Spiel begann ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten eine stabile Abwehr stellen, taten sich aber im Angriff schwer. Die gute Abwehrleistung wurde zudem durch eine hervorragende Torhüterleistung von Alex Hoffend unterstützt. So gelang es Mülheim-Urmitz, eine 10:7-Führung mit in die Halbzeitpause zu nehmen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereins Urmitz

26.01.2024

Reinhold Müller bleibt 1. Vorsitzender

Urmitz. Die Jahreshauptversammlung des AWO-Ortsvereins Urmitz-Rhein e.V. fand erfolgreich in Urmitz statt. Dieses Jahr wurden vier Vorstandsmitglieder neu dazu gewählt, bzw. ausgetauscht:

Weiterlesen

In Sankt Augustin kam eswährend einer Karnevalssitzung zu einem Eklat

26.01.2024

„Narrenfreiheit hat seine Grenzen“

Region. Im nordrhein-westfälischen Sankt Augustin hat der Präsident der dortigen Prinzengarde während einer Karnevalssitzung anzügliche Kommentare gegenüber einem Mädchen im Grundschulalter geäußert. Die einhellige Meinung in der Karnevalsszene lautet: Das geht gar nicht. Gerade online ist die Empörung groß und es hagelte Kritik am Verhalten des Präsidenten der Sankt Augustiner Prinzengarde. BLICK aktuell sprach über den Vorfall.

Weiterlesen

Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz

26.01.2024

Zuschuss für Kurse in Vereinen

Rheinland-Pfalz. Alle Sportvereine in Rheinland-Pfalz, die seit dem Januar 2023 Kurse durchgeführt haben oder zukünftig noch durchführen, können diese zur Bezuschussung beim Bildungswerk des Landessportbund Rheinland-Pfalz einreichen.

Weiterlesen

Generation 50+: BürgerSTÜTZPUNKT+ besucht Monets Garten in Frankfurt

25.01.2024

Kunsterlebnis der besonderen Art

VG Weißenthurm. Zu einem Kunsterlebnis der besonderen Art lädt der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren ein. Die nächste Reise ohne Koffer führt am Dienstag, 27. Februar in die immersive Ausstellung der Raumfabrik. Neben der interaktiven multimedialen Reise in die Welt und das Werk des Malers Claude Monet steht ein Besuch der Frankfurter Innenstadt auf dem Programm.

Weiterlesen

Urmitz ehrt treue Blutspender für ihren lebensrettenden Einsatz

25.01.2024

Joachim Hoppe für 100- maliges Blutspenden geehrt

Urmitz. Jüngst fand im Urmitzer Rathaus die Ehrung langjähriger Blutspenderinnen und Blutspender statt. Insgesamt sieben Personen wurden von Ortsbürgermeister Norbert Bahl und DRK-Bezirksleiterin Anne Wiegmann für ihr unverzichtbares soziales Engagement mit Ehrennadeln und Präsenten des DRK-Ortsvereins ausgezeichnet.

Weiterlesen

Mit Reisen ohne Koffer ging es diesmal nach Rhens

25.01.2024

Königsstuhl, Fachwerkhäuser und Hähnchen

Rhens. Er sieht aus wie ein Stein gewordener mittelalterlicher Thron im Großformat, gehört zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und bietet einen beeindruckenden Blick über den Rhein: Der Königsstuhl in Rhens ist zweifellos ein lohnendes Ausflugsziel. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hatte den historischen Ort und die dazugehörige Stadt für eine Reise ohne Koffer ausgewählt.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm baut Kita-Betreuung weiter aus - Erweiterung Kita St. Martin in Bassenheim abgeschlossen

25.01.2024

Genügend Plätze für alle Kinder in der VG

VG Weißenthurm. In Rheinland-Pfalz fehlen nach Angaben des Bildungsministeriums über 24.000 Plätze für die Betreuung von Kindern. Mit einem Sonderprogramm soll der erhebliche Mangel in diesem Jahr reduziert werden. Eltern in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm können aufatmen: Auch im aktuellen Kindertagesstättenjahr 2023/2024 bekommen alle Kinder zum Wunschaufnahmetermin der Familien einen Betreuungsplatz sichergestellt.

Weiterlesen

- Anzeige -

25.01.2024

Movie Night in der Sauna der Deichwelle

Neuwied. Unter dem Motto „… und Action!“ findet am Samstag, 3. Februar, von 18 bis 1 Uhr, die nächste Movie Night in der Sauna der Deichwelle statt. Saunafreunde erwarten einen Abend mit ausgewählter Filmmusik zu einzelnen Aufgüssen. Saunameister Heiko Engels blickt mit Vorfreude auf das Event: „Wir haben uns viele Gedanken zu den verschiedenen Filmthemen gemacht. Die Kostüme und Dekoration sind zu großen Teilen selbst gestaltet.

Weiterlesen

- Anzeige -

25.01.2024

Deichwelle: Öffnungszeiten an Karneval

Neuwied. Närrisch schwimmen und schwitzen, das geht in der Deichwelle auch an den Karnevalstagen. Das Bad hat an Schwerdonnerstag von 7 bis 21 Uhr, an den weiteren Tagen bis einschließlich Rosenmontag von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Die Sauna ist von 12 bis 22 Uhr geöffnet, bis auf Samstag (9 bis 22 Uhr) und Sonntag (9 bis 21 Uhr).

Weiterlesen

- Anzeige -

25.01.2024

Lange Saunanacht in der Deichwelle

Neuwied. An jedem zweiten Samstag im Monat findet die lange Saunanacht in der Deichwelle statt. Die Saunalandschaft ist bis 24 Uhr geöffnet. Zusätzlich können Badegäste das Hallenbad zum FKK-Schwimmen von 21 bis 22 Uhr nutzen. Einlass in die Deichwelle ist ab 9 Uhr. Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Weiterlesen

Auch an Karneval keine Ausnahme für den Jugendschutz

25.01.2024

Appell des Kreisjugendamtes an Gastronomie und Veranstalter

Kreis MYK. In wenigen Tagen ist es wieder soweit und die heiße Phase des Karnevals beginnt. Damit einhergehen zahlreiche Karnevalssitzungen, Feste und Partys. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist in diesem Zusammenhang darauf hin, das Jugendschutzgesetz in der Karnevalszeit zu beachten.

Weiterlesen

- Anzeige -Aktion „Lohners Spendentaler“ erzielt Rekordsumme

25.01.2024

Organisation „Bunter Kreis Rheinland e.V.“ erhält 38.700 Euro-Spende

Polch. Seit 2014 gibt es ab Mitte November bis zum 24. Dezember den original „Lohners Spendentaler“. Besagter Taler ist ein süßes Rührteiggebäck überzogen mit Schokoladen-Kuvertüre. Beim Verkauf der beliebten Gaumenfreude spendet die Großbäckerei einen festgelegten Betrag des Verkaufspreises an eine jährlich wechselnde, gemeinnützige Organisation. Bis heute kamen diesbezüglich mehr als 180.000 Euro an Spendengeldern zusammen.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm:

25.01.2024

Lesen und schreiben von Anfang an

Mülheim-Kärlich. Viele Menschen können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben. Sie haben dadurch Schwierigkeiten in allen schriftlichen Angelegenheiten des täglichen Lebens und sind leider immer wieder auf Hilfe angewiesen.

Weiterlesen

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

25.01.2024

Nie zu alt für das Internet

Mülheim-Kärlich. Am 15. Februar startet ein neuer Kurs der beliebten Veranstaltungsreihe „Digitale Welt für Seniorinnen und Senioren“. Angeboten wird dieser von der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm in Kooperation mit dem Digitalen Botschafter Rheinland-Pfalz und dem Bürgerstützpunkt.

Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

25.01.2024

In einheitliche T-Shirts investiert

Weißenthurm. Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für die Einsatzabteilung der Feuerwehr Weißenthurm konnte der hauseigene Feuerwehr-Förderverein e.V. vergangene Woche ausliefern. Alle Kameraden erhielten zwei Exemplare T-Shirts für den Übungs- und Einsatzdienst. Die Shirts tragen auf der Brustseite das Wappen der Verbandsgemeinde Weißenthurm sowie darüber und auf der Rückenseite den Schriftzug „Feuerwehr...

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt weist auf gefährliche Arzneiwirkstoffe hin

25.01.2024

Lebensgefahr: Warnung vor Potenz- und Schlankheitsmitteln im Internet

Rheinland-Pfalz. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) weist in Potenz- und Schlankheitsmitteln immer wieder gesundheitsschädliche Substanzen nach und rät grundsätzlich vom Kauf solcher Mittel über das Internet ab. Die deutschen Zollbehörden werden immer wieder bei der Prüfung von verdächtigen Sendungen fündig. ACHTUNG: Der jüngste Fund, das als harmlos wirkendes Kaffeepulver verkaufte Potenzmittel „Bio Herbs Coffee“ entpuppte sich im LUA-Labor als lebensgefährlich!

Weiterlesen

Mülheim-Kärlicher Kirschblütenkönigin vertritt Obstanbau auf der Grünen Woche

24.01.2024

Treffpunkt der Majestäten

Mülheim-Kärlich. Mehr als 150 Botschafterinnen und Botschafter der Landwirtschaft trafen sich kürzlich auf der Grünen Woche in Berlin. Mit dabei war auch die Mülheim-Kärlicher Kirschblütenkönigin Marina I. Bereits zum zweiten Mal vertrat die junge Frau ihre Heimat in der Hauptstadt und nahm an der feierlichen Parade auf dem ErlebnisBauernhof teil.

Weiterlesen

Bis zu 50 weitere Defibrillatoren und Reanimationsschulungen für Fußballer

24.01.2024

Lebensretter sein

Region. Der plötzliche Herztod spielt leider auch im Sport eine bedeutende Rolle. Selbst scheinbar gesunde Sportler können hiervon betroffen sein, wie das Beispiel von Christian Eriksen im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2021 belegt. Dank sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen konnte sein Leben gerettet werden. Auch die bewegenden Fälle anderer Fußballer zeigen die Notwendigkeit von Reanimationsschulungen...

Weiterlesen

Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Weißenthurm zieht Bilanz - Zahlreiche Projekte und Aktionen in 2023

24.01.2024

Unternehmensbesuche, Ärzteförderung und Nachwuchsgewinnung

VG Weißenthurm. Trotz der herausfordernden Zeiten zeigte sich die Wirtschaft in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm im vergangenen Jahr weitgehend robust. Industrie und Handwerk bleiben stabile Anker der heimischen Wirtschaft. Auch die Gesundheitswirtschaft ist dank Förderungen beständig und der Tourismus behält seine Stärke. Es ist gelungen, den Standort wirtschaftlich weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

CDU Kreisverband Mayen-Koblenz

24.01.2024

Landratskandidat Pascal Badziong hat die Zukunft des Kreis MYK fest im Blick

Kreis MYK. Am 9. Juni 2024 sind die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mayen-Koblenz u.a. zur Wahl eines neuen Landrates aufgerufen. Die CDU Mayen-Koblenz startete aus diesem Grund kürzlich mit vollem Elan und mit viel Zuversicht auf der „Airfield Art Kartbahn“ auf dem Flugplatz Mendig in das Wahljahr. Über 300 Gäste waren der Einladung gefolgt und gaben Rückenwind für die anstehenden Wahlen.

Weiterlesen

Kreis lädt zu Erstem Fairtrade Regionaltreffen der Schulen ein

24.01.2024

Faire Schule in MYK

Kreis MYK. Über 900 Fairtrade Schulen engagieren sich in Deutschland für den Fairen Handel und setzen sich aktiv für eine bessere Welt ein. Sie verankern das Thema Fairer Handel im Schulalltag und schaffen bei den Schülern ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung. Auch in MYK gibt es Fairtrade Schulen. So ist das Kurfürst-Balduin-Gymnasium (KuBaGym) in Münstermaifeld seit 2018 Fairtrade Schule....

Weiterlesen

Mülheimer Schützen feiern ihren traditionellen Ball mit toller Stimmung

24.01.2024

Christian Mattlener wurde mit dem St.-Sebastianus-Ehrenkreuz geehrt

Mülheim-Kärlich. Kürzlich trafen sich die Mülheimer Schützen zum Schützenball. Mit ihnen feierten das amtierende Bundeskönigspaar Michael und Susanne Kaul sowie Schützenbrüder und -schwestern aus verschiedenen befreundeten Bruderschaften. Der Erste Beigeordnete der Stadt Mülheim-Kärlich, Albert Weiler, überbrachte die Grüße des Bürgermeisters und der Verwaltung und überreichte den amtierenden Majestäten jeweils ein Präsent.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Mülheim

24.01.2024

Heringsessen

Mülheim-Kärlich. Am Aschermittwoch, 14. Februar bieten die Mülheimer Schützen ab 17 Uhr wieder das traditionelle Heringsessen in der Mülheimer Schützenhalle an. Es ist auch eine Lieferung nach Mülheim, Kärlich oder Urmitz-Bahnhof möglich. Eine Vorbestellung ist erforderlich. Diese erbitten die Schützen bis spätestens 7. Februar unter Tel. (0 26 30) 96 53 64 oder unter Mail schuetzenmuelheim@t-online.de.

Weiterlesen

Vorgehen der Finanzämter bis zur Entscheidung des Bundesfinanzhofs

24.01.2024

Aussetzung der Vollziehung

Rheinland-Pfalz. Haben Eigentümerinnen und Eigentümer gegen die von den Finanzämtern verschickten Grundsteuerwert- bzw. Grundsteuermessbescheide Einspruch eingelegt, weil sie die Verfassungsmäßigkeit der Bescheide anzweifeln und wird zusätzlich die Aussetzung der Vollziehung beantragt, stellen die Finanzämter die Bearbeitung dieser Anträge momentan zurück. Da der Bundesfinanzhof in zwei Beschwerdeverfahren...

Weiterlesen

Zusammenlegung der Fachstellen für Kinder- und Jugendpastoral Andernach, Bad Kreuznach und Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz

24.01.2024

Neue Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz gegründet

Koblenz. Die Fachstellen für Kinder- und Jugendpastoral Andernach, Bad Kreuznach und die Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz wurden zum 1. Januar 2024 zur neuen Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz zusammengelegt. Ein Büro in Bad Kreuznach bleibt erhalten - Poststraße 6, 55545 Bad Kreuznach, Tel. (06 71) 7 21 51.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

24.01.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Die Handballfans erwartet ein sportliches Wochenende mit zahlreichen Begegnungen der Teams des Turnvereins Bassenheim und der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim.

Weiterlesen

Deutschen ILCO

23.01.2024

Treffen fällt aus

Koblenz. Das Gruppentreffen der Deutschen ILCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Westerwald - Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs am Dienstag, 13. Februar um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20 muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Die ILCO trifft sich erst wieder am Dienstag, 12. März.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der FWG Kaltenengers e.V.

23.01.2024

Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Gemeinderates

Kaltenengers. Die Freie Wählergruppe Kaltenengers e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 22. Februar um 19 Uhr im Rheinhotel Larus in Kaltenengers ein. Die Mitgliederversammlung ist Grundlage der FWG zur Vorbereitung der Kommunalwahl am 9. Juni 2024.

Weiterlesen

TV Kärlich führt erfolgreiche Tradition der Sportabzeichenverleihung fort

23.01.2024

Regelmäßiges Training zahlt sich aus

Kärlich. Auch im Jahr 2023 konnte beim TV Kärlich unter der Leitung von Hans Dieter Jonas und Kunibert Behse das Sportabzeichen abgelegt werden. Bei Hans Dieter Jonas legten 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Sportabzeichen erfolgreich ab, die das Sportabzeichen auch für ihren späteren Beruf wie Polizei, Bundeswehr und Zoll benötigen.

Weiterlesen
Symbolbild  Foto: pixabay.com
Top

ADAC gibt Tipps, wie man Verkehrschaos am besten umgeht

23.01.2024

Bahnstreik: ADAC erwartet „zugespitzte Situation“ auf Straßen

Region. Der erneute Streik bei der Bahn bedeutet, dass viele Menschen auf das Auto umsteigen müssen. Aus diesem Grund erwartet der ADAC Mittelrhein eine zugespitzte Situation auf den rheinland-pfälzischen Straßen. „Auf den Zubringerautobahnen und Einfahrtstraßen zu Ballungsräumen wie Koblenz, Mainz und Trier besteht die Gefahr des sehr hohen Verkehrsaufkommens. Deshalb empfehlen wir, die üblichen...

Weiterlesen

ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand zeigt sich erfreut über den Beschluss der Verkehrsminister, den Preis für das Deutschlandticket vorerst bei 49 Euro zu belassen

23.01.2024

Deutschlandticket-Entscheidung: „Sehr gute Nachricht für Verbraucher“

Region. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Bundesländer haben in einer Sondersitzung beschlossen, den Preis für das Deutschlandticket 2024 bei 49 Euro zu belassen. Der ADAC zeigt sich erfreut über diese Entscheidung. „Das ist eine sehr gute Nachricht für Verbraucher, die in vielen Lebensbereichen mit Kostensteigerungen umgehen müssen“, so ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand. „Mit dem...

Weiterlesen

Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz

22.01.2024

Andernach: Starke Rauchentwicklung auf Firmengelände

Andernach. Derzeit findet im Kräwerweg ein größerer Feuerwehr- und Polizeieinsatz statt. Hintergrund ist eine starke Rauchentwicklung auf einem Firmengelände. Weitere Details sind im Moment noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Sparkasse Koblenz unterstützt Arbeit des SV Urmitz 1913/1970 e.V.

22.01.2024

1000 Euro wurden übergeben

Urmitz. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt die Sparkasse Koblenz die Arbeit des SV Urmitz 1913/1970 e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Die Sparkasse betonte, dass Vereine ein wichtiger Bestandteil des bürgerschaftlichen Engagements sind, die Gesellschaft lebendig halten und für das Gemeinwesen unverzichtbar sind. Wer sich ehrenamtlich für die Allgemeinheit engagiere, verdiene die Unterstützung der Sparkasse.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.01.2024

Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herr Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, erteilt Auskünfte in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung und hilft bei Kontenklärungen, Rentenanträgen, Anrechnung von Kindererziehungszeiten, Mütterrente und steht für Rückfragen zur Verfügung. Es entstehen keine Kosten. Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.

Weiterlesen

Eisbachtal gewinnt den evm-Junior-Cup

22.01.2024

Zwei SG-Teams hatten viel Spaß

Mülheim-Kärlich. Die Philipp-Heift-Halle gleicht bei den Hallenfußballturnieren der SG 2000 einem Hexenkessel. Die extra aufgebaute Rundumbande gibt der Stimmung den besonderen Kick und so ist der evm-Junior-Cup für U13-Junioren für die Kids ein Riesenerlebnis.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

22.01.2024

Nächstes Heimspiel

Mülheim-Kärlich. Am kommenden Samstag, den 27.01., steht das erste Heimspiel im neuen Jahr für die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz in der RPS-Oberliga an. Die Sportfreunde aus Budenheim sind zu Gast in der Philipp-Heift-Halle, und das Spiel beginnt um 18:30 Uhr. Aktuell belegen die Rheinhessen den fünften Platz in der Tabelle und gelten als Favoriten gegen den HBMU, der derzeit auf dem neunten Platz steht.

Weiterlesen

Scheene Kenne Bassenheim

22.01.2024

Schwerdonnerstag

Bassenheim. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Es ist wieder soweit bei den Bassenheimer Möhnen. Am 8. Februar treffen sich die Scheene Kenne um 9 Uhr vor der Bäckerei Lohner’s (Fam. Weidung). Bunt kostümiert geht es dann zu verschiedenen Stationen durch den Ort. Um 11.11 Uhr wird das Rathaus gestürmt, um den Ortsschlüssel zu übernehmen.

Weiterlesen

TV Bassenheim

22.01.2024

„Wir können es doch noch!“

Bassenheim. Nach der enttäuschenden Leistung in Lahnstein stellte dieses Spiel einen wichtigen Wendepunkt für den weiteren Verlauf der Saison dar. Von Anfang an war das Ziel klar: Wir wollten zeigen, dass wir in der Lage sind, guten Handball zu spielen. Entsprechend motiviert starteten wir in die Partie.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Kettig

22.01.2024

Satzungsänderung

Kettig. Am Samstag, 3. Februar findet ab 18:30 Uhr eine Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig anlässlich der geplanten Satzungsänderung statt. Hierzu laden sie ihre Mitglieder in die Schützenhalle ein. Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Brudermeister. 2. Informationen und Aussprache zum Änderungsentwurf. 3. Beschluss über den Änderungsentwurf.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Kettig

22.01.2024

Jahreshauptversammlung

Kettig. Am Samstag, 3. Februar findet ab 15.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Hierzu laden wir unsere Mitglieder herzlich in die Schützenhalle ein.

Weiterlesen

TV Bassenheim – Abteilung Handball

22.01.2024

Sieg der Damen 2

Bassenheim. Im ersten Spiel des neuen Jahres traf die Reserve des TV Bassenheim auf die Damen des TuS Horchheim.

Weiterlesen

Politik

22.01.2024

Treffen der FWG

Bassenheim. Am 31.01.2024 wird sich die FWG Bassenheim ab 19:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Bur“ treffen. Zu diesem öffentlichen Treffen sind herzlich interessierte Bassenheimerinnen und Bassenheimer eingeladen.

Weiterlesen

Aussagen eines Mülheim-Kärlicher SPD-Mitgliedes zu kommunalen Finanzen verwundern nicht nur Christdemokraten

22.01.2024

Pure Unwissenheit oder Boshaftigkeit?

Mülheim-Kärlich. „Politik muss erklärbar bleiben“, heißt es zum Abschluss in einer Pressemitteilung eines Mülheim-Kärlicher SPD-Mitgliedes, welcher sich mit Haushaltspolitik beschäftigt. Der SPD-Stadtbürgermeisterkandidat führt darin aus, dass im Frühsommer 2023 die „CDU-geführte Kreisverwaltung als Kommunalaufsicht die Genehmigung des in Kenntnis der Rücklagen defizitär geplanten Haushaltes“ verweigert habe.

Weiterlesen

CDU Kettig

22.01.2024

Kandidatenlisten wurden aufgestellt

Kettig. Unter dem Motto „Mit Herz und Sachverstand“ versammelte sich die CDU Kettig am 11. Januar 2024 um 19 Uhr im Hotel Kaiser um für die anstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste aufzustellen.

Weiterlesen

FWG Kettig

22.01.2024

Florian Heyden zum Bürgermeisterkandidat gewählt

Kettig. Florian Heyden ist einstimmig am 12. Januar 2024 zum Bürgermeisterkandidat der FWG Kettig gewählt worden. Gemeinsam mit seiner Familie hat der Vater eines kleinen Sohnes und Berufsfeuerwehrmann entschieden sich für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Kettig zu bewerben. Bei der Mitgliederversammlung im Hotel Kaiser wurde der 32-jährige Florian Heyden im Beisein seiner Ehefrau Alexandra einstimmig gewählt.

Weiterlesen