Jubiläum einer sportlichen Institution am Rhein-Gymnasium

21.04.2018

Die Zwergenolympiade begeistert seit vielen Jahren

Sinzig. Seit 1993 gibt es am Rhein-Gymnasium Sinzig die „Zwergenolympiade“, bei der die fünften Klassen in verschiedenen sportlichen Disziplinen gegeneinander antreten. Beim Klettern, Balancieren, Werfen und Jonglieren sind Geschicklichkeit, Ausdauer, Kraft und vor allem Teamgeist gefragt. An neun verschiedenen Stationen muss jeder Schüler sein Bestes geben, um für seine Klasse so viele Punkte wie möglich zu erkämpfen.

Weiterlesen

Jugendliche und Erwachsene informierten sich in Sinzig

21.04.2018

Missio-Truck: „Menschen auf der Flucht“

Sinzig. Auf Einladung von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. – Geschäftsstelle Ahrweiler, Dekanat Remagen-Brohltal, HoT-Sinzig und Pfarreiengemeinschaft Sinzig machte der Missio-Truck Halt auf dem Kirchplatz vor dem Sinziger Rathaus. Erwachsene und Jugendliche, darunter auch eine Firmgruppe, Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 von der Barbarossa-Schule – Realschule Plus sowie der Sozialkundekurs...

Weiterlesen

Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen auf dem Welpenplatz

21.04.2018

Spielend lernen

Sinzig. Spielend lernen heißt es jeden Sonntag auf dem Welpenplatz der Hundesport Freunde Untere-Ahr-Sinzig. Hier treffen sich interessierte Welpenbesitzer mit ihren Hunden und den Ausbilderinnen Lara Klapperich und Margret Weyerbusch. Mit viel Spaß lernen schon die Kleinsten ab der achten Lebenswoche, was im späteren Leben auf sie zukommt. Nicht nur Sitz, Platz und das Zurückkommen zu ihren Besitzern, sondern auch das Verhalten in der Stadt und im Straßenverkehr werden geübt.

Weiterlesen

Aktionen der Evangelischen Jugendarbeit Remagen/Sinzig

21.04.2018

Eine Fahrt nach Taizé und Informationen zu den Sommerferien

Sinzig. Sechs mutige Jugendliche machten sich in den Osterferien mit Jugendleiterin Nadine Huss auf den Weg in die Communaute de Taizé in Frankreich. Fahrt und auch Ankunft waren mehr als unkompliziert und mit großer Freude hat die Gruppe nach einer kleinen Einführung in die Communaute und ihre Aufgaben das Zeltlager aufgebaut und den ersten Abend bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang genossen....

Weiterlesen

SchülerInnen des Rhein-Gymnasiums nahmen an einem Geographie-Wettbewerb teil

21.04.2018

Johannes Konrad kennt sich in Geographie am besten aus

Sinzig. „Der Pico del Teide ist mit 3718m der dritthöchste Inselvulkan der Erde. Gib den Namen der Insel an, auf die du reisen musst, um ihn zu besuchen.“ Solche und ähnliche Fragen bezüglich der Geographie Deutschlands, Europas und der Welt hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 des Rhein-Gymnasiums zu beantworten, die am diesjährigen Geographie-Wettbewerb „Diercke Wissen“ teilnahmen.

Weiterlesen

Ein Angebot der Volkshochschule Sinzig

21.04.2018

Make-Up Workshop für Fortgeschrittene

Sinzig. Mit Grundlagenwissen und dem Wissen um die richtigen Techniken ausgerüstet wird jede Teilnehmerin am Ende eines Beauty-Workshops in der Lage sein, mit wenig Zeitaufwand ihre Schönheit heraus zu zaubern und ihre Ausstrahlung zum Leuchten zu bringen. Für den nächsten Workshop sollten die Teilnehmerinnen sich selbst, ungeschminkt oder geschminkt, Lieblingsprodukte oder solche, mit deren Umgang sie nicht sicher sind, und Pinsel mitbringen.

Weiterlesen

THW Jugend und Jugendrotkreuz in Aktion

21.04.2018

Nato-Rampe ist wieder „R(h)einlich“

Sinzig. Kürzlich trafen sich die Jugendhelfer und Jugendhelferinnen der THW Jugend Sinzig und des Jugendrotkreuz aus Sinzig bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen um 9 Uhr morgens, um an der Aktion „Dreck-Weg-Tag“ des Kreises Ahrweiler teilzunehmen. Ausgangspunkt war der Ortsverband des THW Sinzig. Mit dem THW Unimog als Vorhut und Müllsäcke und Handschuhe im Gepäck, ging es zu Fuß zum Rhein.

Weiterlesen

70er Jahre Kabarett-Revue

21.04.2018

Retrofieber

Sinzig. Nach den beiden Erfolgen „Himbeereis und flotter Käfer“ im Jahr 2014 und „Shake Hands“ im Jahr 2015, kommt das Duo Bellevue auch dieses Jahr wieder nach Sinzig, dieses Mal mit ihrem Programm „Retrofieber – 70er Jahre Kabarett-Revue“. Alexander und Gabriele Russ spielen live und handgemacht die unsterblichen Schlager, umrahmt von lustigen Parodien, Geschichten und Handpuppenspiel. Howard Carpendale,...

Weiterlesen

SG Westum / Löhndorf

21.04.2018

Premierenspiel auf neuem Kunstrasenplatz in Westum

Westum. Der A-Ligist SG Westum/Löhndorf zieht für die verbleibenden Heimspiele der Fußballsaison 2017/2018 in den neu gestalteten Erlebnispark Westum um. Obwohl die Arbeiten entlang der Anwohnergrundstücke noch nicht beendet sind, ist der Sportplatz für den Fußballbetrieb gerüstet. Nachdem in der letzten Woche die Abnahme und Übergabe stattgefunden hat, hat die Spielgemeinschaft grünes Licht für den Umzug bekommen.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum ging in Bonn an den Start

21.04.2018

Mit dabei beim Marathon

Westum. Der 18. Deutsche-Post-Marathon war erneut ein großartiges Sportfest in Bonn. Die Organisatoren hatten in diesem Jahr über 13.720 Anmeldungen zu verzeichnen. Ein buntes Bild aus Topathleten, Freizeitsportlern, Inlinern und Staffelläufern machte sich auf den Weg durch die Bundesstadt. Die Strecke verlief wie üblich vom Startbereich Belderberg am historischen Koblenzer Tor über die Kennedybrücke nach Beuel, wo nach einer Schleife der Rhein wieder bei Kilometer 8 überquert wurde.

Weiterlesen

D1-Junioren gewinnen gegen die JSG Grafschaft

21.04.2018

Beste Saisonleistung bringt verdienten Sieg

Bad Bodendorf. Am neunten Spieltag der D-Junioren Leistungsklasse 1 empfing die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf die JSG Grafschaft auf heimischen Geläuf in Bad Bodendorf. Es war so etwas wie ein Spitzenspiel, da sowohl die JSG Grafschaft, der JVF Zissen und die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf punktgleich auf den Plätzen eins bis drei rangieren. Das Trainerteam Music/Greif/Baltes/Qyqalla machte...

Weiterlesen

Frauenforum der evangelischen Kirchengemeinde Remagen/Sinzig

21.04.2018

Einmal Philippinen und zurück ...

Remagen. Wilfried Neusel, Vorsitzender des Philippinen-Arbeitskreises des Kirchenkreises Koblenz, wird am 3. Mai um 10.30 Uhr im Ökumenischen Frauenforum der evangelischen Kirchengemeinde Remagen, Marktstraße 25, den Partnerkirchenkreis Agusan vorstellen.

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung Sinzig informiert

21.04.2018

Die Neuorganisation der Verwaltung ist angelaufen

Sinzig. Bürgermeister Andreas Geron hat zu Beginn seiner Amtszeit eine umfangreiche Neuorganisation der Verwaltung angekündigt. Unter Federführung des neuen Büroleiters, Ernst Straatman, hat er diese nun angestoßen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten die Gelegenheit, für die Neuorganisation Vorschläge zu machen und Hinweise für Verbesserungen einzureichen. Insgesamt gingen 87 solcher Vorschläge ein.

Weiterlesen

Forum Freitagsmarkt in Bad Bodendorf

21.04.2018

Schmetterlingszähler stellen ihr Projekt vor

Bad Bodendorf. Wie Freiwillige Wissen schaffen: Paul Michels und Hannelore Groß aus Bad Bodendorf arbeiten seit dem Jahre 2005 in einem Projekt des Umweltforschungszentrum Halle/Leipzig zur bundesweiten Zählung von tagaktiven Schmetterlingen mit. In diesem Tagfalter-Monitoring beobachten und zählen Freiwillige entlang einer festgelegten Strecke kontinuierlich Tagfalter. Ziel dieser Zählungen ist es,...

Weiterlesen

Vortrag von Axel Lindt

20.04.2018

„Christenverfolgung heute“

Bad Bodendorf. Alex Lindt, Referent für die Öffentlichkeitsarbeit beim international tätigen Hilfswerk Open Doors, berichtete in der Adventgemeinde Bad Bodendorf zur Situation verfolgter und diskriminierter Christen in der Welt. Der Bericht begann mit einem Vers aus dem neuen Testament der Heiligen Schrift: „Wenn ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit oder wenn ein Glied verherrlicht wird, so freuen...

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe am Romantischen Rhein startet am 5. Mai 2018

20.04.2018

Rhein in Flammen steht in den Startlöchern

Region. Wenn die Burgen und Schlösser der Region bunt angestrahlt werden, Bengalfeuer am Rheinufer das Tal in ein ganz besonderes Licht tauchen, ein beleuchteter Schiffskonvoi sich auf den Weg macht und ein Höhenfeuerwerk der Extraklasse den krönenden Abschluss bildet ist es wieder soweit: die neue Rhein in Flammen-Saison startet. Die traditionell erste Veranstaltung des Jahres findet am 5. Mai zwischen Linz und Bonn statt.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler vermittelt

20.04.2018

Hundedame Luana wartet auf ein neues Zuhause

Remagen. Die 2015 geborene Hündin Luana ist ein richtiger Sonnenschein und total unkompliziert. Sie ist verträglich mit anderen Hunden und Kinder sind auch kein Problem für sie. Luana schmust für ihr Leben gerne und findet es toll, die Nähe von Menschen zu spüren. Das Einzige was sie leider noch nicht so gut kann, ist an der Leine gehen, aber mit etwas Übung wird das bestimmt schnell besser, denn sie ist sehr lernfähig.

Weiterlesen

Städtenetz will Herausforderungen der Zukunft gemeinsam anpacken

20.04.2018

Starke Kommunen - Starkes Land

Bad Breisig. Innenminister Roger Lewentz hat im Rahmen der Auftaktveranstaltung in Bad Breisig zusammen mit dem Bürgermeister der dortigen Verbandsgemeinde sowie denen der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel, Vallendar und Weißenthurm sowie der Städte Andernach, Bendorf, Neuwied, Sinzig und Remagen und dem begleitenden Beratungsbüro Sweco die Kooperationsvereinbarung des „Städtenetzes“ unterzeichnet.

Weiterlesen

Sperrung der Bunkerstraße

20.04.2018

Krötenwanderung beendet

Kreis Ahrweiler. Mit dem Ende der Krötenwanderung ist die Verbindungsstraße zwischen Marienthal und Holzweiler ab sofort wieder für den Anliegerverkehr geöffnet. Die vorübergehende Sperrung der Bunkerstraße hat sich auch in diesem Jahr bewährt und geholfen, den Amphibienbestand zu sichern. Die Kreisverwaltung dankte der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Gemeinde Grafschaft sowie den Anliegern für die Unterstützung und den Betroffenen für ihr Verständnis.

Weiterlesen

KVHS aktuell

20.04.2018

Domgrabungen besichtigen

Ahrweiler. Bereits seit 1946 wird der Untergrund des Kölner Doms archäologisch erforscht. Dabei wurde unter anderem die Keimzelle einer der frühesten christlichen Gemeinden im Norden des römischen Reiches entdeckt. Wie man die empfindlichen und historisch bedeutenden Funde nach vielen Jahrhunderten freilegt und konserviert, zeigt eine Führung der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) durch die Grabungsstätte unter dem Dom.

Weiterlesen

- Anzeige -Info der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

20.04.2018

Gut geschützt die Sonnenallergie vermeiden

Kreis Ahrweiler. Wer nach dem ersten Freibad-Besuch im Jahr oder einem ausgedehnten Spaziergang in der Frühlingssonne ein paar Stunden später juckende Hautrötungen und Bläschen bekommt, leidet womöglich unter einer „Sonnenallergie“. Vor allem im Frühjahr reagieren viele Menschen empfindlich auf die Sonne, deshalb sollte man nach den dunklen Wintermonaten nur gut geschützt im Freien unterwegs sein....

Weiterlesen

-Anzeige-Wochenendtickets, Mitfahrt im Safety Car und ein 24-Rennen-Buch 2017 zu gewinnen

20.04.2018

Vier Tage packender Motorsport in der legendären „Grünen Hölle“

Nürburgring. Das ADAC Zurich 24h-Rennen ist auch in diesem Jahr die Vollversammlung der Langstreckenasse und Motorsportstars. Rund zwei Dutzend Fahrzeuge im Feld der rund 160 Starter werden vom 12. bis 13. Mai auf dem Nürburgring als Gesamtsiegkandidaten um den prestigeträchtigsten Sieg im deutschen Langstreckensport kämpfen.

Weiterlesen
Die Band Hoehner bei der PK zur Hoehner Rockin Roncalli Show: (v.li.) Wolf Simon, Jens Steifling, Hannes Schoener, Henning Krautmacher, John Parsons, Micki Schlaeger im Roncalli Winterquartier in Koeln Muehlheim. Foto: Heinz Unger
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

20.04.2018

Musik und Artistik – wunderbar vereint!

Koblenz. „Funambola – Capriolen des Lebens!“ – unter dieses Motto haben die Höhner und Circus Roncalli ihr aktuelles gemeinsames Projekt gestellt, in dem sich artistische Höchstleistungen und die Musik der Höhner zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis verbinden. Vom 11. Mai bis zum 20. Mai präsentieren die Kölsche Band und hochkarätige Artisten die „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“ im Zeltpalast auf dem Messegelände am Wallersheimer Kreisel Koblenz.

Weiterlesen

Kreisvolkshochschule Ahrweiler

19.04.2018

„Mittelalterliche Baukunst“

Ahrweiler. Die Wiederentdeckung der Mittelalterlichen Baukunst ist Thema des Vortrages. Der Bau von Kathedralen hat viele Fortschritte im Bereich von Arbeitstechniken erbracht und im Europa des Mittelalters geradezu revolutionäre Sozialgefüge entstehen lassen. In einem Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler, kurz KVHS, am Dienstag, 8. Mai, 19 Uhr, in Bad Neuenahr-Ahrweiler erläutert Kunsthistoriker...

Weiterlesen

- Anzeige -Qualmende Reifen, brabbelnde Motoren, begeisterte Menschen - Nürburgring wird am 20. Mai zur Event-Location

19.04.2018

„GRIP CARS & COFFEE“ geht auf Tour!

Nürburgring. Qualmende Reifen, brabbelnde Motoren, begeisterte Menschen und Kultblech, wohin man schaut - wenn die Rennstrecke zur Event-Location wird, dann ist wieder „GRIP CARS & COFFEE angesagt. Dieses Jahr sind drei der beliebten Events geplant – am Nürburgring, am Sachsenring und im Ralf-Schumacher-Kartcenter.

Weiterlesen

Kreisvolkshochschule Ahrweiler

19.04.2018

Jüdische Geschichte

Niederzissen. Zu einer Führung „Auf den Spuren jüdischer Geschichte“ lädt die Kreisvolkshochschule am Samstagnachmittag, 23. Juni, in Niederzissen, ein. Am Ortsrand Niederzissens ist der jüdische Friedhof mit seinen knapp neunzig Grabsteinen zu besichtigen, der erstmals im Jahre 1763 urkundlich erwähnt wird. In der ehemaligen Synagoge am Ort befindet sich heute eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, in der den deportierten Juden der ehemaligen Synagogengemeinde gedacht wird.

Weiterlesen

Flüchtlingsnetzwerk AW e.V.

19.04.2018

Frauenfrühstück

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V. lädt ein zum Frauenfrühstück, am 5. Mai, um 10 Uhr, in die Begegnungsstätte in der Wilhelmstr.6. Anmeldung unter: fluechtlingsnetzwerk-bn-aw@gmx.de oder Tel. (0 26 41) 30 31 660.

Weiterlesen

BUND e.V.

19.04.2018

Singvogel. wanderung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 13. Mai lädt der Bund zu einer Singvogelwanderung im Dahliengarten und an der Ahr ein. Beginn ist ab 9.30 Uhr, Treffpunkt auf der Anhöhe im Dahliengarten Nähe Jörres-Gymnasium. Gehirnyoga mit singenden Vogelarten im Mai Im Mai singen bereits sehr viele Vogelarten. Rotkehlchen, Zaunkönig, Kleiber, Baumläufer, die Meisenarten, Amsel, Finken, Sperlinge, Goldammer,...

Weiterlesen

NABU Kreisverband Ahrweiler lädt ein

19.04.2018

Exkursion durch das Naturschutzgebiet Swistbachaue

Ahrweiler. Das Naturschutzgebiet Swistbachaue gehört zu den Projekten des NABU Kreisverbandes Ahrweiler e.V. Mit Herrn Alfred Pohl wird in dieses interessante und vielfältige Biotop gegangen. Die Führung wird circa 2,5 Stunden dauern. Treffpunkt: 10 Uhr beim Silo am Ortsrand von Grafschaft-Eckendorf in Richtung Adendorf Führung: Alfred Pohl Dauer: ca. 2,5 Std Wann: Sonntag, 29. April eingeladen sind alle Naturfreunde.

Weiterlesen

Hospiz im Ahrtal

19.04.2018

Gedenkgottesdienst

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Hospiz im Ahrtal informiert, dass am Freitag, 4. Mai um 16.30 Uhr für An- und Zugehörige sowie Freunde ein Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Hospiz im Ahrtal Verstorbenen stattfindet.

Weiterlesen
Foto: WinklerTV
Top

Polizeipräsidium Koblenz beteiligt sich an Speedmarathon 2018

19.04.2018

7.000 Fahrzeug kontrolliert: Rund 9 Prozent waren zu schnell

Koblenz. Am diesjährigen europäischen Speedmarathon hat auch das Land Rheinland-Pfalz teilgenommen. Ziel der europaweit durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen ist es, die Unfallursache Nummer eins auf europäischen Straßen zu bekämpfen. Auch das Polizeipräsidium Koblenz hat an insgesamt 29 Kontrollstellen im gesamten Zuständigkeitsbereich Messungen durchgeführt. Dabei wurden fast 7.000 Fahrzeuge kontrolliert.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

13.04.2018

Mummenschanz - Die Meister der Fantasie

Köln. Seit über vier Jahrzehnten begeistern MUMMENSCHANZ mit ihrer wortlos poetischen Kunst das Publikum auf der ganzen Welt. Vom 19. bis 21. Mai kommen die Meister der Fantasie mit ihrer neuen Bühnenshow you & me in die Kölner Philharmonie. Am 28. und 29. Juli sind sie erstmals in Mannheim im Nationaltheater zu Gast. Das neue Programm der legendären Figurentheatergruppe aus der Schweiz entstand unter der künstlerischen Leitung von Gründungsmitglied Floriana Frassetto.

Weiterlesen
Bundesweit war die Bundespolizei mit 1500 Polizisten im Einsatz, die 62 Objekte durchsuchten und dabei rund 100 Festnahmen vornahmen. Fotos: Bundespolizei Koblenz
Top

Bundesweite Groß-Razzia der Bundespolizei im Rotlichtmilieu

19.04.2018

Eingeschleust und zur Prostitution gezwungen

Koblenz. Am Mittwoch, 18. April, haben 1.527 Beamte der Bundespolizei im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main ab den frühen Morgenstunden zeitgleich in 12 Bundesländern 62 Bordelle bzw. Wohnungen durchsucht und dabei 7 Haftbefehle vollstreckt. Damit waren das die personell größten Exekutivmaßnahmen seit Bestehen der Bundespolizei. Bei den Maßnahmen konnten umfangreiche Beweismittel sowie Bargeld in Höhe von 248.390 Euro sichergestellt werden.

Weiterlesen

Größter bundesweiter Einsatz seit Bestehen der Bundespolizei

18.04.2018

Groß-Razzia gegen organisierte Kriminalität

Region. Seit den frühen Morgenstunden führt die Bundespolizei nach eigenen Angaben die größte Zugriffs- und Durchsuchungsmaßnahme seit Bestehen der Behörde durch. An der bundesweiten Razzia sind nach Angaben eines Sprechers insgesamt rund 1500 Beamte im Einsatz. Dieser richtet sich gegen Schleusung, Zwangsprostitution und Ausbeutung. Die GSG9 ist dabei ebenso beteiligt und unterstützt bei den Exekutivmaßnahmen.

Weiterlesen

NABU startet bundesweite Insektenzählung

17.04.2018

Was summt, brummt und krabbelt

Region. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der NABU sein neues Citizen Science-Projekt „Insektensommer“. Es ist die erste bundesweite Insektenzählung in Deutschland. Naturfans sind bundesweit aufgerufen das Summen, Brummen und Krabbeln in ihrer Umgebung vom 1. bis zum 10. Juni sowie vom 3. bis zum 12. August zu beobachten und unter www.insektensommer.de online zu melden.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz beteiligt sich an europaweitem Verkehrsaktionstag

17.04.2018

„Speedmarathon“: Tempo-Sünder im Visier

Mainz/Koblenz. Auch das Land Rheinland-Pfalz wird sich nach Auskunft des Innenministeriums an dem europaweiten Verkehrsaktionstag „Speedmarathon“ am 18. April beteiligen. Ziel ist es unter anderem die Verkehrsteilnehmer auf die Folgen zu schnellen Fahrens hinzuweisen und dahingehend zu sensibilisieren. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Koblenz gegenüber „BLICK aktuell“ auf Anfrage mitteilte, werden insgesamt 29 Messstellen eingerichtet, an denen die Geschwindigkeit kontrolliert wird.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendchor Närrische Buben

17.04.2018

Trainingsbeginn

Sinzig. Nach Karneval ist auch wieder vor Karneval und so beginnt für die Kinder- und Jugendtanzgruppen der Närrischen Buben die Zeit des Trainings und das Einstudieren der neuen Tänze für die kommende Session. Gemeinsamer Trainingsbeginn (Gemeinschaftstraining) für alle Gruppen ist Dienstag, 24. April um 18 Uhr in der Janusz-Korczak-Schule, Beethovenstraße 3, 53489 Sinzig. Alle Kinder und Jugendliche, die auch gerne bei den Närrischen Buben mittanzen möchten, sind dazu herzlichst eingeladen.

Weiterlesen

Dreck-weg-Tag in Löhndorf und Westum

17.04.2018

Bürger hielten Frühjahrsputz

Westum. Der Einladung zur möglichst breiten Beteiligung der Westumer Bevölkerung an der kreisweiten Aktion „Dreck-weg-Tag“ folgten erfreulich viele. Mehr als ein Dutzend Freiwillige trafen sich voller Tatendrang zur Einweisung und Gruppeneinteilung durch den Ortsvorsteher Wolfgang Kistner auf dem Kirmesplatz. Er verteilte noch Handschuhe und Müllsäcke, und schon ging es mit und ohne Großgerät auf die Suche nach illegal entsorgtem Müll und Unrat in und um Westum.

Weiterlesen

SalonEnsemble A(hr)DUR

17.04.2018

Frühlingspromenade

Sinzig. Mitten im Frühling möchte das SalonEnsemble A(hr)Dur seine Zuhörer am Sonntag, 29. April um 17 Uhr mitnehmen in die fast vergessene Klangwelt der Unterhaltungsmusik des 19./20. Jahrhunderts. Das Ensemble mit Viktoria Nyikes, Bruno Fischer, Marion Noll (Violine), Monika Recker-Johnson (Violoncello), Gisbert Stenz (Klavier und Moderation) spielt einen bunten Melodienstrauß von Johann Strauß, Franz Lehar, Jean Gilbert und anderen Komponisten des leichten Genres.

Weiterlesen

Kleine Theater-AG des Rhein-Gymnasiums

17.04.2018

„Geisterritter“ garantieren Gänsehaut

Sinzig. Der Roman „Geisterritter“ von Cornelia Funke, der derzeit wohl erfolgreichsten deutschen Jugendbuchautorin, ist 2011 erschienen. Nur ein Jahr später wurde er für die Bühne des Thalia Theaters in Hamburg bearbeitet und dort von Christina Rast überaus beeindruckend inszeniert. Es ist eine klassische Gespenstergeschichte an einem altehrwürdigen britischen Internat, die neben einer äußerst liebevollen...

Weiterlesen

Kindergarten St. Peter in Sinzig

17.04.2018

Ladies Night Flohmarkt

Sinzig. Schlemmen, Stöbern,Shoppen. An alle Frauen: Der Ladies Night Flohmarkt des Kindergarten St. Peter in Sinzig ein findet am 28. April von 19 Uhr bis 22 Uhr können statt. Auf Schnäppchenjagd gehen und Damenbekleidung, Damenaccessoires, Umstandsbekleidung, Kinderspielzeuge, Kinderkleidung, Bücher, Kinderfahrzeuge und vieles mehr shoppen. Zum gemütlichen Stöbern gibt es leckere Snacks, Sekt, Radler und natürlich alkoholfreie Getränke.

Weiterlesen

Feierliche Erstkommunion in Bad Bodendorf

17.04.2018

Kinder empfingen das Sakrament

Sinzig. Weißer Sonntag und die erste Kommunion, dies war für die meisten älteren Bürger von Sinzig und seinen Stadtteilen eine Einheit. In der heutigen Zeit teilt sich die Erstkommunion auf einige Sonntage in Sinzig und seinen Ortsteilen auf. Bei allen Veränderungen, für die katholischen Christen ist es ein wichtiges Ereignis in der Familie geblieben, das meist auch „groß gefeiert“ wird.

Weiterlesen

Jede Menge Aktion und Spaß beim HoT Ferienprogramm

17.04.2018

„Wir machen die Stadt bunt“

Sinzig. In den Osterferien hatte das HoT wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder organisiert. Nach einem gemeinsamen Frühstück im HoT, startete die Gruppe unter Leitung von Ulrike Michelt mit dem Zug in den Neuwieder Zoo. Besonders spannend waren für die Kinder natürlich die Raubtiere. Als ein wahres Raubtier entpuppte sich wenig später eine Ziege, die mit einem Satz der Praktikantin Beyza ihre Futtertüte entführte, um sie dann in sicherer Distanz seelenruhig leer zu fressen.

Weiterlesen

St. Josef-Gesellschaft e.V. Sinzig

17.04.2018

Aufstellen des Maibaums

Sinzig. Kurz vor Beginn des Wonnemonats Mai wird am Samstag, 28. April in Sinzig der Maibaum auf dem Kirchplatz ausgestellt. Einer Jahrhunderte alten Tradition folgend stellen die Sinziger „Jusseps Jonge“ (St. Josef-Gesellschaft) ab 15 Uhr, einen fast 30 Meter hohen Maibaum auf dem Platz vor Kirche und Rathaus auf. Die St. Josef-Gesellschaft lädt die Bevölkerung herzlich dazu ein, an diesem Maibrauchtum teilzunehmen.

Weiterlesen

Die 2. Etappe des Mosel-Caminos erwanderte der Eifelverein Sinzig

17.04.2018

Immer der Muschel nach…

Sinzig. Immer der Muschel nach… hieß es für die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde des Eifelvereins Sinzig auch auf der 2. Etappe des Mosel-Caminos von Löf nach Treis-Karden.

Weiterlesen

Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.

17.04.2018

Futterfahrer gesucht

Sinzig. Die Tier- und Naturfreunde vom Schwanenteich suchen aktuell Menschen mit PKW-Führerschein (Auto ist vorhanden), die ein- bis zweimal, im Sommer auch bis zu viermal die Woche Futter-Fahrten im Raum Sinzig selbst übernehmen oder als zweiter Helfer mitfahren können. Das Futter für die Tiere muss von verschiedenen Stellen abgeholt werden.

Weiterlesen

Begegnungsstätte in Sinzig

17.04.2018

Café Willkommen

Sinzig. Die Begegnungsstätte für Flüchtlinge und ihre Helfer ist am Freitag, 20. April von 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 24, 53489 Sinzig. Wer Kuchen spenden oder mithelfen möchte, kann sich im Koordinations-Büro melden: mike.mercer@sinzig.de oder unter (0 26 42) 90 57 31 3 oder 01 63 47 83 06 5.

Weiterlesen

Staffelübergabe im Förderverein Frauenhaus Ahrweiler e. V.

17.04.2018

Reinhild Kobold neue Vorsitzende

Kreis Ahrweiler. Zu einem Wechsel an der Vereinsspitze kam es bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins „Frauen für Frauen“. Die neue Vorsitzende heißt Reinhild Kobold, die damit die Nachfolge von Elisabeth Groß antritt, die als Gründungsvorsitzende den Verein seit 2010 geführt hatte,

Weiterlesen