Frauen des Schützenbezirks 11 Koblenz e. V. im Rheinischen Schützenbund e. V. 1872 überaus erfolgreich.

19.10.2018

Ladies-Cup in Voerde-Holthausen

Vallendar. In Voerde-Holthausen am Niederrhein fand der Ladies-Cup des RSB statt. Teilnehmen konnten dabei alle Bezirke des RSB, mit maximal zwei Dreiermannschaften. Hierbei wurde in den Auflagedisziplinen mit Luftgewehr und Kleinkaliber (kein ZF) geschossen, je 30 Schuss, in Zehntelwertung. Die gesamte Ausschreibung für den Ladies-Cup ist sehr speziell und abweichend von den Meisterschaftsklassen;...

Weiterlesen
Alle anwesenden jungen Künstlerinnen und Künstler des Nachwuchswettbewerbs.  RASCH
Top

In der „Alten Druckerei“ kommen erfahrene Künstler und der Nachwuchs zum Zuge

16.10.2018

Premiere für die „Ahrtkomm“

Sinzig. „Die Art Ahr war gestern, die Ahrtkomm ist heute“. Freudig eröffnete Thomas Zimmermann die neue große Kunstschau in der Alten Druckerei. Dazu haben er, Christoph Zimmermann, Rosmarie Feuser, Angelika Ehrhardt-Marschall und das Bürgerforum Sinzig 18 Künstler aus der Region geladen. Außerdem beteiligen sich sieben Nachwuchskreative am ausgerichteten Wettbewerb „Rebellion“. „Manchmal sollte man...

Weiterlesen

- Anzeige -

19.10.2018

Mobiles Breitbandinternet in Rheinland-Pfalz - wie gut ist die Abdeckung?

Schnelles Internet ist wichtig, denn Betriebe und Privatpersonen benötigen das Internet für immer mehr Tätigkeiten. Unternehmen funktionieren praktisch nicht mehr, wenn sie nicht auf eine zuverlässige Verbindung zurückgreifen können und das Privatvergnügen des Bürgers ist längst auf Streamingdienste oder Online-Spiele ausgerichtet. Während den Nutzern die Wichtigkeit jedoch völlig bekannt ist, hadert die Politik an etlichen Orten noch mit dem „Neuland„ und seinen Anforderungen.

Weiterlesen
Die HÖHNER bei ihrem letzten WeihnachtsZauber-Konzert im Maritim. SP-Creative www.facebook.com/spcreative
Top

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.10.2018

HÖHNER kommen mit WeihnachtsZauber nach Bonn

Bonn. Nach fünf ausverkauften Veranstaltungen und über 6.000 begeisterten Besuchern, kommt der „HÖHNER WeihnachtsZauber“ auch in diesem Jahr wieder nach Bonn. Unter dem Motto „Essen, Feiern, Genießen“ erleben die Besucher einen unvergesslichen Adventsabend im vorweihnachtlichen Wohlgefühl: Bevor die HÖHNER mit wunderschönen Liedern das Herz erobern, begeistert zunächst die Küche des Maritim Hotels den Gaumen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

19.10.2018

Von der Schlager- Queen bis zur Ötzi-Show

Köln. Wenn sich die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene in Köln treffen, dann ist wieder Hüttengaudi-Zeit. So auch wieder im kommenden Februar. „Mallorca-König“ Jürgen Drews, „Superstar“ Mickie Krause, „Mädchenschwarm“ Norman Langen, die Zillertaler Schürzenjäger, die Trenkwalder, Olaf Henning, Anna Maria Zimmermann, die DJ Ötzi-Show und „Schlager-Queen“ Michelle erobern am 15. und 16. Februar 2019 die gewaltige Bühne im urigen Festzelt am Südstadion.

Weiterlesen

Zeugin verhilft zur Festnahme von Einbrecher in Bad Bodendorf

19.10.2018

Einbrüche am Minigolfplatz und in Vereinsheim aufgeklärt

Bad Bodendorf. Noch in Tatortnähe konnte am frühen Donnerstagmorgen, 18. Oktober, die Polizei Remagen einen 47-jährigen Tatverdächtigen festnehmen, der zuvor versucht hatte das Kassenhäuschen am Minigolfplatz in der Bäderstraße aufzubrechen. Eine aufmerksame und mutige Zeugin, die als Fußgängerin unterwegs war, meldete gegen 5 Uhr am Notruf, sie höre verdächtige Geräusche aus Richtung Minigolfgelände.

Weiterlesen

Großrazzia des Zolls gegen organisierte Schwarzarbeit in Rheinland-Pfalz

19.10.2018

Schaden in Millionenhöhe: Sechs Verdächtige festgenommen

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 20 männliche und eine weibliche Beschuldigte im Alter zwischen 19 und 63 Jahren ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie der Steuerhinterziehung beziehungsweise der Beihilfe zu diesen Taten.Gegen 13 Haupttäter, hiervon elf türkischer, einer bosnisch-herzegowinischer und einer griechischer...

Weiterlesen

Dem Tumor begegnet diese Leserin nicht ohne Humor

18.10.2018

Sachlich-herzlich, den Blick nach vorn

Es ist Heiligabend vormittags im Jahr 2017, der Tannenbaum steht, die Geschenke liegen schön und hübsch verpackt bereit. Meine drei Söhne und ich freuen uns, gleich gemeinsam zu kochen, dann etwas zu spielen und anschließend die Geschenke auszupacken.

Weiterlesen

Andrea Nahles (SPD) zu Schadenersatz für Diesel-Käufer

18.10.2018

Weg für Musterklagen ist frei

Andernach. Wichtige Nachricht für alle getäuschten VW-Diesel-Käufer: Ab 1. November tritt das neue Gesetz für Musterverfahren in Kraft. Die erste Klage wird vom Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände in Kooperation mit dem ADAC gegen VW geführt.

Weiterlesen

Polizei gibt Tipps und wichtige Hinweise zum Beginn der „Wildwechsel-Saison“

18.10.2018

Mit dem Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen

Koblenz. Mit Beginn des Herbstes und der dunklen Jahreszeit wächst leider auch wieder die Gefahr von Wildunfällen auf den Straßen in der Region. Wer kennt das nicht: Man ist mit dem Auto in der Dämmerung oder bei Nacht unterwegs und plötzlich steht ein Reh oder ein Wildschwein im Scheinwerferlicht vor dem Auto. Ein Schreckmoment, keine Frage. Deshalb appelliert die Polizei auch in diesem Jahr wieder rechtzeitig zur „Wildwechsel-Saison“:

Weiterlesen

adidas ruft Kinder-Bademode zurück

18.10.2018

Produktrückruf: Streifen lösen sich

Koblenz. Der Sportartikelhersteller adidas ruft Kinder-Bademode der Infinitex 3-Streifen-Serie aus dem Handel zurück. Grund: Die drei Streifen auf den Badeanzügen, Bikinis und Badehosen können sich lösen, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Sie könnten im Schwimmbecken andere Kinder in Gefahr bringen, wenn sie an ihren Körpern hängen bleiben und sich verheddern. Weitere Informationen und eine Liste mit sämtlichen betroffenen Modellen gibt es auf der Homepage von adidas

Weiterlesen

Produktrückruf bei Tedi

18.10.2018

Gesundheitsschädliche Stoffe in „Kaffeebecher to go“

Koblenz. TEDi warnt seine Kunden vor zwei „Kaffeebechern to go“, da bei Produkttests erhöhte Werte von Melamin und Formaldehyd nachgewiesen wurden. Beide Stoffe können schädlich für die Gesundheit sein. Die Becher wurden vom 22.05.2018 bis zum 16.10.2018 auch in rheinland-pfälzischen TEDi-Filialen verkauft. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von TEDi

Weiterlesen

Namen an Klingelschildern und Briefkästen verstoßen möglicherweise gegen Datenschutz

18.10.2018

Bald anonyme Klingelschilder: Drohen Klagen wegen DSGVO?

Berlin. Namen von Mietern an Klingelschildern und Briefkästen sind ohne Einwilligung der Mieter aus Datenschutzgründen möglicherweise unzulässig. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. „Es darf nicht sein, dass Vermietern hohe Bußgelder drohen, nur weil sie die Namen ihrer Mieter an den Klingelschildern anbringen. Deshalb muss die Bundesregierung umgehend dieses Datenschutz-Chaos...

Weiterlesen

- Anzeige -

18.10.2018

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland dauerhaft zertifiziert

Eisenberg. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ist für ihre erfolgreiche strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zu dem von der berufundfamilie Service GmbH angebotenen audit berufundfamilie ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Grundsatzvereinbarung soll Qualität von Fertiggerichten erhöhen

17.10.2018

Weniger Zucker, Fett und Salz

Berlin. 43 Prozent der Frauen, 62 Prozent der Männer und 15 Prozent der Kinder sind in Deutschland übergewichtig. Zu viel Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz erhöhen das Risiko für Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) und ernährungsmitbedingte chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-II-Diabetes.Angesichts ihres häufigen Vorkommens stellen diese Erkrankungen die Gesundheitssysteme weltweit vor enorme Herausforderungen.

Weiterlesen

Kundalini-Yoga bei der VHS

16.10.2018

Es sind noch Plätze frei

Sinzig. Es sind noch Plätze frei für Kurs 180 – Kundalini-Yoga. Anmeldeschluss ist in der nächsten Woche (KW 43). Beginn ist am Mittwoch, 31. Oktober. Uhrzeit: 17 bis 18.30 Uhr. Dauer: sechs mal zwei Unterrichtsstunden. Dozentin: Cäcilia Weiss. Ort: Regenbogenschule Sinzig. Anmeldungen über www.sinzig.de/kultur-und-bildung/volkshochschule-sinzig/anmeldung/. Weitere Fragen zum Kurs werden gerne unter Tel.

Weiterlesen

Volkshochschule Stadt Sinzig

16.10.2018

Zusätzlicher Kurs: Zumba Fitness

Sinzig. Zumba® heißt der Trendsport aus Südamerika, hinter dem sich eine Kombination aus Training, Entertainment und Kultur verbirgt. Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden verbessert, sowie Muskulatur und Herz-Kreislauf-System gestärkt. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer unter fachlicher Anleitung die typischen Schrittfolgen und Grundtechniken von Zumba® Fitness. Der Einstieg ist einfach,...

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

16.10.2018

Weihnachtliche Transparentsterne basteln

tSinzig. Es entstehen leuchtende und filigrane Dekorationen des Fensters, gleichzeitig Sichtschutz und ästhetisches Highlight. Sie sind bekannt aus den 90ern und werden heutzutage wiederbelebt, machen einfach Freude und sind mit einfachen Mitteln selber zu machen. Falt-Techniken und Verwendung des Materials sowie kreative Anregung werden hier vermittelt. Mitzubringen sind eine gute, schmale Bastelschere, Lineal und Bleistift, sowie Kleber.

Weiterlesen

Ortsvorsteher Gunter Windheuser informiertesich über Rekonstruktion der gestohlenen Skulptur

16.10.2018

Zu Besuch beim „Alten Marx“

Sinzig. Nach dem dreisten Diebstahl der beliebten Skulptur „Das alte und das junge Sinzig“ im Frühjahr 2017 hatte der Ortsbeirat am Ende April den Auftrag für die Neuanfertigung erteilt. Aufgrund vieler Nachfragen von Sinziger Bürgerinnen und Bürgern hinsichtlich der Wiederherstellung, machte sich Ortsvorsteher Gunter Windheuser jetzt ein Bild über den Stand der Dinge im Atelier des Bildhauers Rudolf P. Schneider in Kreuzberg.

Weiterlesen

Sinziger Schlosskonzert der KSK Ahrweiler

16.10.2018

Mit Musik rund um die Welt

Sinzig. Am Samstag, 24. November um 19.30 Uhr findet das zweite Sinziger Schlosskonzert der Spielreihe 2018/2019 statt. Dieses wird durch die wiederholt freundliche Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler ermöglicht.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

16.10.2018

Tortendekorationen

tSinzig. Mit den sogenannten Motiv- und 3D-Torten mit Fondant hat man immer ein persönliches, ganz besonderes Geschenk. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Umgang mit Fondant zu erlernen und festzustellen, was man alles daraus zaubern kann. Mit hochwertiger Lebensmittelfarbe färben sie den Fondant in allen nur erdenklichen Farbtönen und kreieren ganz persönliche Motivtorte. Eine Gebührenermäßigung ist nicht möglich.

Weiterlesen

- Anzeige -Floristik und Gärtnerei Hammer stellte sich der Prüfungskommission

16.10.2018

Hohe Ansprüche erneut erfüllt

Sinzig. „Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei“. Hinter diesem Zeichen steht der Zentralverband Gartenbau e. V. Bonn, der Unternehmen immer wieder dazu anregt, ihre Kunden mit zusätzlichen Leistungen und Angeboten zu überzeugen.

Weiterlesen

- Anzeige -Volksbank Koblenz Mittelrhein eG hilft

16.10.2018

Wassersportverein Sinzig investiert an Land

Sinzig. Die Mitglieder des Sinziger Wassersportvereins haben tatkräftig mit angepackt, um ihr Bootshaus zu erneuern und zu renovieren. Immerhin war jahrelanger Renovierungsstau zu beseitigen. Dank zahlreicher helfender Hände in den Abendstunden und an den Wochenenden, konnten die Arbeiten weitgehend in Eigenleistung bewältigt werden. Die Materialkosten wurden mithilfe von Spenden gestemmt. Heinz Engels,...

Weiterlesen

TV Sinzig 08 e.V. Abteilung Leichtathletik

16.10.2018

Bahnsaison erfolgreich beendet

Sinzig. Zum Abschluss der Saison gingen noch einmal vier Athleten des TV Sinzig im Apollinarisstadion in Bad Neuenahr an den Start.

Weiterlesen

Die Entwicklung des Fußballs in Sinzig nach dem Zweiten Weltkrieg, zehnter Teil

16.10.2018

Alle sprachen von einem Volksfest

Sinzig. 1959 kehrte Josef Schuster aus München zurück, Richard Stoffels von der Spvgg Andernach reihte sich mit ihm in die Sinziger Mannschaft ein. In der Meisterschaftsrunde galt es, den Titel zu verteidigen. Erst am letzten Spieltag wurde die Meisterschaft entschieden. Gegen die Sportfreunde Herdorf verlor die Mannschaft mit 0:1, Herdorf zog in das Endspiel der Amateure ein.

Weiterlesen

Erneutes Unentschieden beim SC Sinzig

16.10.2018

Viertes Remis in Serie

Sinzig. Der SC Sinzig kam auch im vierten Spiel in Folge nicht über ein Unentschieden hinaus. Gegen den SV Oberzissen II musste sich die Üydül-Elf mit einem torlosen Remis begnügen.

Weiterlesen

CDU Stadtverband Sinzig lädt zur Reise ein

16.10.2018

Bürgerreise nach Hamburg

Sinzig. Die CDU Sinzig wird sich wieder auf Fahrt begeben. Nachdem in den letzten Jahren Berlin, Straßburg und das Elsass, München und Dresden Ziele der CDU Bürgerreisen waren, soll es am 20. März 2019 nach Hamburg gehen. Während der Termin für die viertägige Busreise bereits feststeht und das Hotel bereits reserviert ist, wird an dem Tagesprogramm noch gearbeitet. Bürgerinnen und Bürger, die sich...

Weiterlesen

„Duke‘s Place“

16.10.2018

Ellington Trio gastiert bei Kultur im Gewölbe

Sinzig. Das Ellington Trio gastiert am Freitag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Gewölbe des Sinziger Zehnthofs, Zehnthofstraße 2. In der Besetzung Gesang, Klavier und Kontrabass interpretieren Barbara Barth, Gero Körner und Caspar van Meel Stücke des legendären Komponisten, Pianisten und Big Band Leiters Duke Ellington. Die Musiker des Ellington Trios interpretieren originell und zugleich traditionsbewusst Melodien, aus denen Jazzgeschichte wurde.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr-Sinzig

16.10.2018

Neuer Schiedsrichter

Sinzig. Der SC-Rhein-Ahr-Sinzig kann vermelden, dass mit Luca Horey ein weiterer Schiedsrichter verpflichtet werden konnte. Nach den bestanden Prüfungen zum Schiedrichter konnte Silvia Mühl am 11. Oktober die Schiedsrichter-Ausrüstung an Luca übergeben. Der SC wünscht ihm viel Erfolg und immer die nötige Übersicht und Ruhe bei den Spielen.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler/TV 08 Sinzig

16.10.2018

Geyer und Kownatka holten sechs Mal Gold

Sinzig. Bei der deutschen Spezialsport-Meisterschaft im Keulenweitwurf sowie im Kugelwurf- und Speerwurf-Dreikampf in Bingen waren Wolfgang Geyer (M75) und Wolfgang Kownatka (M80) von der LG Kreis Ahrweiler/TV 08 Sinzig außerordentlich erfolgreich.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

16.10.2018

Japan im Klassenzimmer

Sinzig. Gespannt lauschten die Klassen 10a und 10d des Rhein-Gymnasiums Sinzig den beiden jungen Japanerinnen, die den Schülerinnen und Schülern ihr Heimatland näherbrachten.

Weiterlesen

„Kreisliga A Rhein-Ahr

16.10.2018

Glücklich dreifach gepunktet

Miesenheim. Ein mitgereister Anhang von circa 60 Personen der insgesamt rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer machten den Sportplatz in Miesenheim zu einer Heimspielarena. Die Gastgeber waren der erwartet schwere Gegner, zumal die SG Westum/Löhndorf erneut auf eine Vielzahl von Spielern verzichten musste.

Weiterlesen

Erneuter Heimsieg für die Volleyballerinnen

16.10.2018

„Für mich ist es ein Luxusproblem“

Sinzig. „Sechs Punkte aus den ersten beiden Heimspielen. Da gilt es festzustellen, dass wir gut in die Saison gestartet sind. Wir sind schlecht ins Spiel gekommen, haben vor allem in der Annahme fahrig und nervös agiert und uns dadurch keine Sicherheit holen können“, so VSG-Trainer Merlin Hinsche, der mit Alexandra Schäfer und Jennifer Linden auf der Außen- und Esther Höfer auf der Liberoposition den kompletten Annahmeriegel erneuert hatte.

Weiterlesen

Der MSC Sinzig richtete bei Kaiserwetter das 50. Barbarossarennen auf dem Nürburgring aus

16.10.2018

Zum Jubiläum wurde kräftig gefeiert

Sinzig. Der Markenname „Barbarossa“ (kein deutscher Herrscher war so oft in Sinzig) wurde seit einem Gleichmäßigkeitsrennen im Jahre 1969 ausgetragen, daraus entstand im Laufe der Zeit eine große Motorsportveranstaltung. Der Verein MSC Sinzig, heute mit 180 Mitgliedern, zählte im Jahr 1977 zu den Gründungsmitgliedern der Veranstaltergemeinschaft für den Veedol Langstreckenpokal, heute VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.

Weiterlesen

LAF Sinzig, Abteilung Volleyball

16.10.2018

Leistungsorientierte Jugendarbeit

Sinzig. In Konstanz fand der sogenannte kleine Bundespokal (Süd) der jugendlichen U-15-Volleyballer unter reger Beteiligung Sinziger Spielerinnen statt.

Weiterlesen

Hegeringschießen erfolgreich durchgeführt

16.10.2018

Die Sinziger Jäger verstehen Ihr Handwerk

Sinzig. Zum jagdlichen Handwerk zählt auch, einen präzisen Schuss abzugeben. Dass die Sinziger Jäger dazu in der Lage sind, stellten sie beim Hegeringschießen unter Beweis. In fünf Disziplinen traten die Waidmänner im Löhndorfer Schützenhaus gegeneinander an. Darunter auch die nicht einfache Aufgabe, im Stehen, ohne weitere Hilfsmittel auf 50 Meter ins Schwarze zu treffen oder der Schuss auf sogenannte „Pfänder“ – millimetergroße, oder besser gesagt kleine, Porzellanziele auf Holzstäbchen.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum

16.10.2018

Frauenstaffel erfolg- reich beim Köln-Marathon

Westum. Vier „flotte Hühner“ vom Lauftreff aus Westum machten sich früh morgens auf den Weg nach Köln, um dort am Rhein Energie Marathon teilzunehmen und sich die Strecke von 42,195 Kilometern zu teilen. Bei bedecktem Himmel und leichtem Nieselregen ging es um 10 Uhr für die ersten auf die Strecke. Einmal die für die Autos gesperrten Straßen laufend zu passieren, war ein Erlebnis, was sie so noch nicht kannten.

Weiterlesen

Kath. Pfarrheim Sinzig

16.10.2018

Bibelabend

Sinzig. Das Leben im neuen, von Gott zugewiesenen Land ist für die Israeliten nicht einfach. Man fühlt sich als Gast im fremden Land. Wie stark soll man sich integrieren? Wie weit soll man seinen Wurzeln und seiner Heimatbindung treu bleiben? Dabei spielt die Wahl des Ehepartners, der Ehepartnerin eine nicht unbedeutende Rolle. Durch eine Heirat sich gut integrieren? Es wird sich mit einer biblischen Geschichte beschäftigt, die darauf eine überraschende Antwort gibt.

Weiterlesen

Goldenes Ehejubiläum

16.10.2018

Musik verbindet ein Leben lang

Sinzig. Rosemarie, „Rosi“, und Herbert Moizisch feiern im Oktober ihre Goldene Hochzeit. Standesamtlich haben sie sich vor 50 Jahren in Waldfischbach getraut, kirchlich im Jahr 1969 in Leutesdorf. Die Jubilarin mit dem Mädchennamen Scherer kam als Tochter einer Berliner Mutter und eines pfälzischen Vaters 1948 zur Welt. Der Jubilar, Jahrgang 1947, stammt aus Leutesdorf. Kennen lernten sie sich 1966 in der Bonner Disco Picadilly, wo Herbert mit seiner Band „The Thunderbirds“ auftrat.

Weiterlesen

Kindertagesstätte St. Peter

16.10.2018

Rund ums Kind

Sinzig. Kurz vor dem ersten Advent öffnet der Flohmarkt der katholischen Kindertagesstätte St. Peter in Sinzig wieder seine Pforten. Ob gut erhaltene Kleider für Kinder oder auch die Mamas, hier kommen viele Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Der Zeitpunkt ist auf jeden Fall gut gewählt: Für das anstehende Nikolaus- oder Weihnachtsfest können hier schön früh viele Wünsche erfüllt werden. Der Flohmarkt findet am Samstag, 24. November, ab 14 Uhr im Pfarrheim St.

Weiterlesen

Senioreninformation Sinzig

16.10.2018

Gemeinsam spazieren gehen

Sinzig. Bewegung tut gut, aber was ist, wenn man keine Lust hat alleine spazieren zu gehen? In der Spaziergangsgruppe kann sich in der Gemeinschaft nett unterhalten werden. Auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist, ist eingeladen. Die Gruppe wird von zwei Damen begleitet. So kann die Gruppe bei Bedarf geteilt werden: Die einen gehen früher zum Ausgangspunkt zurück, die anderen folgen etwas später nach.

Weiterlesen

Spezialeinheiten der Polizei Rheinland-Pfalz unter neuer Führung

16.10.2018

Andreas Michel in Amt eingeführt

Mainz/Koblenz. Am 15. Oktober 2018 fand im Rahmen einer Feierstunde im Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) in Mainz die Amtseinführung von Herrn Kriminaldirektor (KD) Andreas Michel als neuer Leiter der Abteilung Spezialeinheiten der rheinland-pfälzischen Polizei statt. Die Feierlichkeiten folgten der offiziellen Amtsübernahme vom 01.06.2018. Im selben Rahmen wurde sein Vorgänger,...

Weiterlesen

Im Brustkrebsmonat Oktober männliche Betroffene informieren

16.10.2018

Auch Männer können an Brustkrebs erkranken

Bonn. Mit rund 72.600 Neuerkrankungen pro Jahr ist Brustkrebs in Deutschland die mit Abstand häufigste Krebserkrankung. Aber: Fast niemand denkt bei diesem Thema an Männer. Dabei erkranken jährlich rund 700 von ihnen an dieser Tumorart. Neben den Sorgen und Ängsten, die eine solche Diagnose generell auslöst, stellt es für Männer meist eine zusätzliche psychische Belastung dar, von einer typischen „Frauenkrankheit“ betroffen zu sein.

Weiterlesen

Im Brustkrebsmonat Oktober männliche Betroffene informieren

16.10.2018

Auch Männer können an Brustkrebs erkranken

Bonn. Mit rund 72.600 Neuerkrankungen pro Jahr ist Brustkrebs in Deutschland die mit Abstand häufigste Krebserkrankung. Aber: Fast niemand denkt bei diesem Thema an Männer. Dabei erkranken jährlich rund 700 von ihnen an dieser Tumorart. Neben den Sorgen und Ängsten, die eine solche Diagnose generell auslöst, stellt es für Männer meist eine zusätzliche psychische Belastung dar, von einer typischen „Frauenkrankheit“ betroffen zu sein.

Weiterlesen

Horst Gies MdL - Guido Ernst MdL fragen:

16.10.2018

Wann kommt das Hilfeleistungslöschboot für die FW Remagen?

Remagen. Wie berichtet hatten die beiden Abgeordneten des Ahrkreises Guido Ernst (CDU) und Horst Gies (CDU) die Feuerwehr in Remagen/Kripp besucht und, angeregt von den Fragen der Feuerwehrleute zur Ersatzbeschaffung für die Feuerwehrmehrzweckfähre, die in einem „kaum haltbaren Zustand“ sei, bei der Landesregierung angefragt.

Weiterlesen

Kreiselternausschuss Ahrweiler

16.10.2018

Dringend engagierte Eltern gesucht!

Kreis Ahrweiler. Der Kreiselternausschuss Ahrweiler besteht derzeit aus sechs Mitgliedern. Er engagiert sich gemäß dem Motto „Wir machen uns für die Kleinen stark“ und strebt dabei eine enge Zusammenarbeit mit der Politik und dem Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz an. Der Kreiselternausschuss nimmt beratend an Sitzungen des Jugendhilfeausschusses teil und informiert Elternausschüsse und Eltern in den Kindertagesstätten und Kindergärten.

Weiterlesen

dbb Kreisverband Ahrweiler gegen Lehrer-Beobachtungs-Portal der AfD

16.10.2018

Wehret den Anfängen

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler des dbb beamtenbund und tarifunion wendet sich in aller Schärfe gegen das von der AfD auch in Rheinland-Pfalz geplante Online-Portal zur Denunzierung von aus AfD-Sicht nicht korrekt arbeitenden Lehrerinnen und Lehrern. Aus Sicht des Kreisverbands verfolgt die Errichtung einer derartigen Plattform, die auch für die an den Schulen im Kreis Ahrweiler tätigen...

Weiterlesen

Welthungertag 2018

16.10.2018

Zahl der Hungernden erneut gestiegen

Berlin. Politik und Agrarindustrie versprechen, dass neue Technologien wie die Digitalisierung den Hunger besiegen können. Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt und die Menschenrechtsorganisation FIAN legen in ihrem aktuellen „Jahrbuch zum Recht auf Nahrung“ dar, wie die Digitalisierung die Auseinandersetzung um Ressourcen sogar verschärfen und eine dezentrale Nahrungsmittel-Versorgung gefährden kann.

Weiterlesen

Landfrauen bieten Kurs an

16.10.2018

Halsketten individuell gestalten

Kreis Ahrweiler. Kursleiterin Gisela Blortz gibt eine Einweisung in die verschieden Techniken und Herstellungsarten von individuell gestalteten Halsketten aus Glasperlen, echten Steinen oder Zuchtperlen. Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. Nichtmitglieder sind eingeladen. Kursbeginn: Mittwoch, 24. Oktober, 17:30 Uhr, Alte Schule Holzweiler. Anmeldung erbeten bei Gisela Blortz, Holzweiler, Tel.

Weiterlesen