Elternkurs beim Deutschen Kinderschutzbund Ahrweiler

13.10.2018

Starke Eltern, starke Kinder

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kinder wünschen sich starke Eltern, die ihnen Sicherheit und Orientierung geben. Sie brauchen genügend Freiraum, um die eigenen Fähigkeiten zu erproben. Starke Eltern interessieren sich für ihr Kind, kennen es gut und können gemeinsam mit ihrem Kind Lösungen für schwierige Situationen suchen. „Im Familienalltag sind es manchmal die Kleinigkeiten, die das Zusammenleben schwierig machen.

Weiterlesen

Ein Elterntreff des DKSB zum Thema „Schlaf“

13.10.2018

„Schlaf Kindlein, schlaf!“

Bachem. Die nächste Veranstaltung in der Elterntreff-Reihe findet am Dienstag, 13. November statt. Der Abend im Familientreff des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V. in der Neuenahrer Straße 11 in Bachem steht unter dem Motto: „Schlaf Kindlein, schlaf! - Wenn es doch so einfach wäre...“ Schlafen ist für den Menschen von großer Bedeutung und trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei...

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Ahrweiler e.V. bietet Elterntreff an

13.10.2018

„Kann ich mein Baby schon verwöhnen?“

Bachem. Der Elterntreff des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V. bietet am Dienstag, 6. November um 19:30 Uhr in Bachem, Neuenahrer Straße 11, einen Abend zu einem nicht unumstrittenen Thema für Erziehende an: „Kann ich mein Baby schon verwöhnen?“ Gerade junge Eltern sind leicht verunsichert, ob sie ihr Kind durch häufiges Hochnehmen, am Körper-Tragen und Stillen nach Bedarf verwöhnen und dem Kind dadurch Schaden zufügen.

Weiterlesen

Die Wüstenrennmäuse Toni, Tom und Tobi suchen ein Zuhause

13.10.2018

Ein tierisches Trio

Remagen. Die drei männlichen Wüstenrennmäuse sind sehr neugierige Kerlchen und recht handzahm, jedoch sind sie arttypisch viel in gebudelten Gängen und Höhlen unterwegs. Da Neueingruppierungen bei ihnen in tödlichen Kämpfen enden können, wäre es am besten, die drei würden als Gruppe zusammenbleiben, ohne ihnen unbekannte Neuzugänge. Wüstenrennmäuse sind auch wirklich recht einfach zu halten. Das Nagerterrarium...

Weiterlesen

Ein Konzert im Rahmen des Breisiger Abendmusik

13.10.2018

Orchestermusik zum Feiertag

Bad Breisig. Im Rahmen der Breisiger Abendmusik spielt am Mittwoch, 31. Oktober um 19.30 Uhr das Orchester des Kreises Ahrweiler unter der Leitung von Susanne Harig auf. Das Orchester des Kreises Ahrweiler besteht aus etwa 30 Musikern mit einer Streicher- und einer Bläsergruppe. Die Musiker haben sich der Pflege der klassischen sinfonischen Musik verschrieben. Stücke aus der Barockzeit, über die Klassik und Romantik, bis ins 20. Jahrhundert bringen sie zu Gehör.

Weiterlesen

Eine Komödie der Theatergruppe Westum

13.10.2018

„Currywurst und Kaviar“

Sinzig-Westum. „Currywurst und Kaviar“ heißt die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch, an der die Theatergruppe seit diesem Sommer probt. Seit 1983, zum 36. Mal in Folge, bringt die rührige Theatergruppe Westum eine Komödie auf die Bühne des Gasthauses „Zur Post“ in Westum. Die Mitspieler sind, wie in all den Jahren, hoch motiviert, ihrem Publikum einen Abend lustiger und spannender Unterhaltung zu bieten.

Weiterlesen

Grüne erleben das Forstrevier Heckenbach

13.10.2018

Ein Zeichen für Klimaschutz und Kohleausstieg

Heckenbach-Beilstein. In Heckenbach-Beilstein trafen sich auf Einladung der Kreisgrünen und der Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner rund 30 Interessierte, um unter Leitung des Revierförsters Jürgen Wagner den Wald als Lebens-, Erholungs- und Wirtschaftsraum kennenzulernen. Nahe des Ortes ging es durch die Wacholderheide, weiter in den von Fichten dominierten Wirtschaftswald und zu Buchen- und Eichenwäldern.

Weiterlesen

Ein Seminar der KVHS

13.10.2018

Neurolinguistisch Programmieren

Altenahr-Kreuzberg. Wer ein Ziel vor Augen hat und nicht weiß, wie er es erreichen kann; wer gute Gespräche mit anderen schätzt und Missverständnisse aus dem Weg räumen möchte; wer gerne neue Fähigkeiten in sich entdeckt und nach wertvollen Strategien sucht, ist hier richtig: Die Techniken des „Neurolinguistischen Programmierens“ (NLP) können gute Dienste leisten und das berufliche und private Leben bereichern.

Weiterlesen

Veranstaltung der Landfrauen

13.10.2018

Offener Tanznachmittag

Dernau. Der zweite „offene Tanznachmittag“ für Landfrauen und Gäste findet am Dienstag, 23. Oktober 19 Uhr statt. Unter Anleitung der ausgebildeten Seniorentanzlehrerin, Irmi Kettermann, Bad Neuenahr, erlernen die Teilnehmenden leichte Schrittfolgen und tanzen Kreis-, Gassen-, Line- und Folkloretänze. Die Besucher erleben einen fröhlichen Nachmittag, zu dem sie keinen Tanzpartner mitbringen müssen....

Weiterlesen

Landfrauen laden zu Vortrag ein

13.10.2018

Sprache der Organe

Heimersheim. Die Allgemeinmedizinerin Dr. Anne Wolff spricht am Freitag, 19. Oktober ab 19 Uhr über menschliche Gefühle, Emotionen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Sie spannt den Bogen von Aggressionen bis hin zu Lustgefühlen, die sich in der Sprache der Organe widerspiegeln. Wahrnehmungsübungen lockern den Vortrag auf. Veranstaltungsort: Heimersheim, Pfarrsaal, Heppinger Straße 12. Anmeldung erbeten an Brigitte Ley, Tel.

Weiterlesen

Erster Platz beim „Spar-Euro 2018“ für die Kreisverwaltung

13.10.2018

Innovationsfähigkeit gewürdigt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler ist für die Senkung der Kosten im Bereich Jugend und Soziales mit dem ersten Platz des „Spar-Euro“ des Bundes der Steuerzahler Rheinland-Pfalz e.V. und des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Der Preis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal für kommunale Innovationsfähigkeit in schwierigen finanziellen Zeiten verliehen....

Weiterlesen

Max sucht ein neues Zuhause

13.10.2018

Ein echter Schmusekater

Schalkenbach. Max kam zu den Katzenschutzfreunden, da seine Besitzerin ihn leider nicht mehr behalten konnte. Der hübsche Kerl ist anhänglich, verschmust und sehr auf den Menschen fixiert. Gerne kann er bei einer Familie einziehen, Kinder sind kein Problem. Wichtig wäre, dass die Zweibeiner viel mit ihm schmusen, denn das liebt er über alles. Auf der Pflegestelle versteht er sich auch mit den bestehenden...

Weiterlesen

Die Katzenschutzfreunde stellen eine Fundkatze vor

13.10.2018

Ein neues Zuhause für die hübsche Lolita

Schalkenbach. Abgemagert und dehydriert kam die etwa einjährige Lolita, eine hübsche grau-weiß-rote Katze, ins Katzenhaus: ein Häufchen Elend! Sie litt unter Übelkeit und Durchfall. Durch das Hungern war Lolitas Magen so geschrumpft, dass sie alle zwei Stunden esslöffelweise gefüttert werden musste. Das war mit viel Mühe und Arbeit verbunden, aber es hat sich wie immer gelohnt: Lolita hat gut zugenommen, ihr Fell glänzt wieder.

Weiterlesen

Maria-Theresia Schmitz vermittelt Kommunikationsstrategien

13.10.2018

Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Verlauf einer Demenzerkrankung nehmen die Einschränkungen zu und die Kommunikation und der Umgang zwischen den Erkrankten und den Betreuenden, wie zum Beispiel pflegenden Angehörigen, werden zunehmend schwieriger. Die bekannte und gewohnte Kommunikation auf rationaler Ebene erreicht den Menschen, der an Demenz erkrankt ist, häufig nicht mehr. Eine veränderte Haltung und...

Weiterlesen

Eine Veranstaltung der Damengruppe der KERH Kreis Ahrweiler

13.10.2018

Sommerausflug führte an die Mosel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem der Schriftführer der KERH, Jürgen Schumacher, im Namen des Vorstandes alle anwesenden Damen begrüßt und dabei besonders den beiden Organisatorinnen Ingrid Mecklenburg und Helmi Stuckenschmidt für die Organisation gedankt hatte, begaben sich die Damen im Bus Richtung Mosel. Als erstes Ziel stand Cochem auf dem Plan. Hier zählte die Reichsburg, bereits im Jahr 1130 erstmals...

Weiterlesen

Herbstferienprogramm von Merida e.V.

12.10.2018

„Schenke Puppen Leben“

Sinzig. Das Herbstferienprogramm ''Schenke Puppen Leben", welches durch die DVV und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde, führte als Abschlussprogramm ein Marionettenspiel auf. Das Projekt bestand aus zwei Teilen und ging neun Tage lang, je von zehn bis 18 Uhr. Im ersten Teil wurde Wert auf die Förderung der deutschen Sprache gelegc sowohl um die Sprachkompetenz als auch um das Hör- und Leseverständnis zu verbessern.

Weiterlesen

Im Oktober ist internationaler „Brustkrebsmonat“ – aber warum und wozu?

12.10.2018

Warum ein Monat für den Brustkrebs?

Im „Brustkrebsmonat“ Oktober werden besonders viele Informations- und Solidaritätsveranstaltungen zum Thema Brustkrebs durchgeführt. Eine Gruppe läuft in pinken Shirts einen Marathon; eine andere verteilt pinke Schleifchen zum Anstecken in der Fußgängerzone; ein Arzt informiert über Vorsorgemöglichkeiten; eine Psychologin unterstreicht die Bedeutung des familiären Rückhalts und der heilenden Wirkung der Willenskraft.

Weiterlesen

Eine Leserin spricht über die Lebensphase, in der sie gegen den Brustkrebs kämpfte

12.10.2018

Die ersten Gespräche waren schlimm

Ich bin mit 41 Jahren an einem triple negativen Tumor in der rechten Brust erkrankt. Die Diagnose kam damals genau zwei Wochen nach Bestätigung des BRCA1-Gens. Ich bin also Betroffene und gleichzeitig auch Angehörige. Dieses Gen ist familiär bedingt und beinhaltet Brust- und Eierstockkrebs. Ich bin leider nicht die einzige Erkrankte in meiner Familie. Für mich und für meinen Mann war es anfangs schwer...

Weiterlesen

Vorleser-Netzwerk im Kreis Ahrweiler

12.10.2018

Ehrenamtler wird gesucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rund vier Monate nach der Gründung des Netzwerks würden sich ehrenamtliche Vorleser aus Sinzig, Bad Breisig, Staffel, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weibern und Remagen über interessierte Zuhörer sehr freuen. Bereits 19 Vorleser gehen in Kitas, Seniorenheime, Schulen und in Privathaushalte, zum Beispiel zu Menschen mit einer Sehbehinderung, Senioren oder zu Kindern. Ihnen wird nach den speziellen Wünschen aus Tageszeitungen, Büchern oder Fachzeitschriften vorgelesen.

Weiterlesen

Deutscher Amateur-Radio-Club OV Ahrweiler

12.10.2018

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC OV Ahrweiler veranstalten ihren traditionellen Flohmarkt am Samstag, 24. November, von 9 bis etwa 13 Uhr in der Grundschule Ahrweiler in der Blankartstraße 13. Angeboten werden Artikel aus den Bereichen Elektronik, Computer und Funktechnik von überwiegend privaten Anbietern. Der Flohmarkt bietet Funkamateuren, Hobby-Elektronikern und anderen technisch...

Weiterlesen

SPD im Kreis Ahrweiler

12.10.2018

World Café in der Kulturwerkstatt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Was muss im Kreis Ahrweiler besser werden?“ Die SPD im Kreis Ahrweiler will es vor der Kommunalwahl im Mai 2019 ganz genau wissen. Daher bietet die Partei gemeinsam mit der SPD-Fraktion im Kreistag interessierten Bürgern einen ersten World Café am Freitag, 2. November, um 18 Uhr in der Kulturwerkstatt in Remagen an.

Weiterlesen

Drei Firmen aus dem Kreis Ahrweiler waren beim „Großen Preis des Mittelstands“ erfolgreich

12.10.2018

Ein Beleg für die Leistungsfähigkeit

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gleich drei Firmen aus dem Kreis Ahrweiler waren in diesem Jahr beim „Großen Preis des Mittelstands“ der Oskar-Patzelt-Stiftung in unterschiedlichen Kategorien erfolgreich. Der Wettbewerb gilt als einer der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands. „Diese Preise sind ein eindrucksvoller Beleg für die Leistungsfähigkeit unseres Mittelstands“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Weiterlesen

Edelobstbrennerei Kießling erhielt Ehrenpreis des Kreises Ahrweiler

12.10.2018

Nach 2013 war es bereits die zweite Auszeichnung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Edelobstbrennerei Kießling hat für ihre Produkte zum zweiten Mal nach 2013 den Ehrenpreis des Kreises Ahrweiler erhalten. Landrat Dr. Jürgen Pföhler überreichte die Auszeichnung an Firmeninhaber Frank Kießling. Kurz zuvor waren Brände des Betriebes von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz prämiert worden. Die Brände der Familie Kießling seien in Spitzenrestaurants weit über die Region hinaus im Ausschank.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

12.10.2018

Der „König“, sein „Prinz“ und eine „Queen“

Köln. Wenn sich die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene in Köln treffen, dann ist wieder Hüttengaudi-Zeit. So auch wieder im kommenden Februar. „Mallorca-König“ Jürgen Drews, „Partyprinz“ Mickie Krause und „Schlager-Queen“ Michelle sowie viele andere mehr erobern am 15. und 16. Februar 2019 die gewaltige Bühne im urigen Festzelt am Südstadion. Schon seit fast einem...

Weiterlesen

Gastbeitrag von Dr. Anja Klußmeier

12.10.2018

Biologie eines Serientäters – Wie entsteht eigentlich Krebs?

Es gibt kaum eine Erkrankung, die in unserer modernen Zeit so gefürchtet ist wie Krebs. Lange Behandlungszeiten, verbunden mit einem ungewissen Ausgang, zehren an den Nerven vieler Patienten und Angehöriger. Aber wie entsteht eigentlich Krebs? Wo kommt er her?

Weiterlesen

Eine Leserin spricht über die Lebensphase, in der sie gegen den Brustkrebs kämpfte

12.10.2018

Die ersten Gespräche mit den Kindern waren schlimm

Ich bin mit 41 Jahren an einem triple negativen Tumor in der rechten Brust erkrankt. Die Diagnose kam damals genau zwei Wochen nach Bestätigung des BRCA1-Gens. Ich bin also Betroffene und gleichzeitig auch Angehörige. Dieses Gen ist familiär bedingt und beinhaltet Brust- und Eierstockkrebs. Ich bin leider nicht die einzige Erkrankte in meiner Familie.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.10.2018

Der Kult geht weiter

Köln. Das Publikum darf sich auf eine Rückkehr der Liebesgeschichte von Baby & Johnny freuen – ab November 2018 in Deutschland und der Schweiz.

Weiterlesen

Leserinnen und Leser übernehmen die Patenschaft für einen Weihnachstwunsch

12.10.2018

Helfen Sie mit der Wunschweihnacht, die Wünsche von Kindern und Jugendlichen zu erfüllen!

Weihnachten gilt weltweit als Fest der Liebe. Für Kinder und Jugendliche steht an diesem Tag des Jahres aber etwas ganz anderes im Mittelpunkt ihrer Gedanken: Geschenke! Erinnern Sie sich auch? Als Kind kann man den Zeitpunkt der Bescherung nämlich kaum erwarten. Der wunderschön geschmückte Weihnachtsbaum gerät ins Hintertreffen, da der Blick immer wieder weg vom Baum hin zu den liebevoll verpackten Geschenken wandert.

Weiterlesen

-Anzeige-Zweites BNI lokal Business Rendez-vous

12.10.2018

„Wer gibt, gewinnt!“

Koblenz. Globalisierung und Digitalisierung sind Herausforderungen für die regionale Wirtschaft – durch regionale Vernetzung und persönliche Kontakte sind diese Herausforderungen zu meistern. Die Business-Netzwerk-Organisation BNI zeigt Unternehmern, wie sie Netzwerke aufbauen und erfolgreich nutzen können. Am Donnerstag, 18. Oktober von 17 bis 22 Uhr wird in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz unter dem Motto: „Wer gibt, gewinnt!“ eine regionale Plattform zum persönlichen Austausch angeboten.

Weiterlesen

Koblenzer Brasilienverein e.V. „KoBra“ hat Jugendzentren an den Stadtrand verlegt

12.10.2018

Neues aus Rondonópolis-MT, Brasilien

Koblenz/Rondonópolis. Korruption und Verbrechen beherrschen zur Zeit Brasilien. Die Bevölkerung ist voller Unruhe und in „links und rechts“ gespalten. Sollte sich der Rechtspopulist Jair M. Bolsonaro in der Stichwahl durchsetzen, dann wird dies wohl auch Auswirkungen auf die Arbeit von KoBra haben. Die Entscheidung, die KoBra-Jugendzentren zum Jahresbeginn an den Stadtrand zu verlegen, hat sich als äußert positiv erwiesen.

Weiterlesen

Zeuge könnte Hinweise geben: Polizei sucht weißen Transporter

11.10.2018

Tödlicher Verkehrsunfall auf B 413

Herschbach/Ww. Am Nachmittag des 11. Oktober kam es auf der Bundesstraße 413, in Höhe der Ortslage Herschbach, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen, bei dem ein beteiligter Fahrer tödlich verletzt wurde und sechs weitere Personen teilweise erhebliche Verletzungen erlitten. Ein 36-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters befuhr mit seinem Pkw die Ortsumgehung aus Richtung Dierdorf kommend in Richtung Mündersbach hinter einem weißen Transporter.

Weiterlesen
Alle Teilnehmer des Projekts freuten sich riesig über die verteilten Urkunden.ROB
Top

Urkundenverteilung am Sinziger Schloss mit anschließender Führung

11.10.2018

Mit Spiel und Spaß Deutsch lernen

Sinzig. Die Feriensprachkurse, die durch die Volkshochschule und der Stadt Sinzig in Zusammenarbeit mit der Barbarossaschule Sinzig und des Rhein-Gymnasiums organisiert wurden, wurden vom Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Mit großem Ehrgeiz lernten die Jugendlichen mit Migrationshintergrund die Grundlagen der deutschen Sprache. Die Schülerinnen und Schüler wurden in zwei unterschiedliche Sprachkurse, je nach ihrem Sprachniveau, unterteilt.

Weiterlesen

Remagen lädt zu einem weiteren Event

11.10.2018

12. Kunstsalon im Historischen Dreieck

Remagen. Die Remagener Altstadt zwischen Marktplatz und katholischer Pfarrkirche hat sich in den letzten Jahren unter dem Namen „Historisches Dreieck“ immer mehr als Kunst- und Kulturviertel etabliert. Der Kunstsalon unterstreicht wie auch der LebensKunstMarkt den Stellenwert, den Remagen als „Stadt der Künste“ inzwischen hat. Am Wochenende des 20. und 21. Oktober präsentieren sich an 14 Ausstellungsorten...

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) stellt Forderung

11.10.2018

Meisterpflicht für einzelne Berufe wieder einführen

Region. „Die Abschaffung der Meisterpflicht für 53 Berufe im Jahr 2004 hat sich insbesondere bei einigen Bauhandwerken als Fehler erwiesen. Ich unterstütze daher die Initiative der bayerischen Landesregierung im Bundesrat, die Wiedereinführung der Meisterpflicht für einzelne Berufe zu prüfen“, betont die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, die auch Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen ist.

Weiterlesen

-Anzeige-Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

11.10.2018

Neugründung eines „Zentrum für Viszeralmedizin“

Remagen. In der Region Linz-Remagen und Umgebung entsteht ein zukunftsweisendes Zentrum für Viszeralmedizin. Hier wachsen die Innere Medizin (Gatsroenterologie) und die Bauchchirurgie (Viszeralchirurgie) eng zusammen. Damit wollen wir eine ganzheitliche Sicht von Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes erreichen.

Weiterlesen

2. Streetfood-Festival in Remagen

11.10.2018

Schlemmen was das Zeug hält

Remagen. Nach dem tollen Erfolg des letzten Jahres präsentieren die Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“, die Stadt Remagen und Eventveranstaltungen Beaumart vom 19. bis 21. Oktober zum zweiten Mal das Streetfood-Festival in der Remagener Innenstadt.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

11.10.2018

Weihnachten mit Marshall & Alexander

Bonn. Marshall & Alexander schreiben seit 2004 eine einzigartige Erfolgsgeschichte mit Kirchenkonzerten. Ohne Pomp gestalten sie mit ihrer Kunst unvergessliche Momente. Damit kreieren die beiden großartigen Künstler in der Tat ein Kontrastprogramm zu allem Lauten, Schrillen des täglichen Lebens.

Weiterlesen

-Anzeige-BLICK aktuell verlost fünf Exemplare von „Ich brauche euch zum Leben – Gemeinsam den Krebs besiegen“

25.09.2018

Wenn der Krebs mich trifft – was macht das mit meiner Familie?

Bei rund 500.000 Neuerkrankungen pro Jahr sind durch Freunde und Angehörige fast ebenso so viele Menschen mit betroffen. Die Suche nach Antworten in einer Situation, die alle Beteiligten erst mal überfordert, ist ungebrochen groß.

Weiterlesen
Klaus Sahm
Top

-Anzeige-BLICK aktuell verlost 2x2 Tickets für das Konzert von Joris

09.10.2018

Joris kommt auf der „Schrei es raus“-Tour nach Köln

Selten hat jemand in so rasantem Tempo die Clubs und die Herzen der Fans erobert wie Joris, als er 2015 auf der musikalischen Bildfläche erschien. 300 Konzerte, 3 Echos und 3 Jahre später kündigt er sein neues Album ‚Schrei es raus‘ und die gleichnamige Tour an.

Weiterlesen

Eine Leserin spricht über den Moment, als sie die Diagnose „Brustkrebs“ erhielt

09.10.2018

„Es blieb still im Raum“

Ich bin immer offen mit meiner Krebserkrankung umgegangen und habe, um diese Ungeheuerlichkeit zu verarbeiten, welche mich innerhalb weniger Stunden aus meinem gewohnten Alltag in ein anderes Leben katapultiert hat, einige Überlebensstrategien entwickelt. Ich schaffte mir einen Hoffnungsstern. Wie viele andere Menschen wohl auch, bin ich gerne am Meer und nehme die Kraft auf, die das Meer entfaltet und geben kann.

Weiterlesen

Katholische Kita St. Peter

09.10.2018

„Du hast uns deine Welt geschenkt...“

Sinzig. Im Gottesdienst singen die Kinder gerne das Lied: „Du hast uns deine Welt geschenkt…“. Aber was gehört eigentlich mit zu Gottes Schöpfung? Diesem Thema wollten Kinder und Erzieherinnen der kath. Kindertagesstätte St. Peter in Sinzig einmal besondere Aufmerksamkeit schenken und was bietet sich da nicht besser an, als eine Projektwoche. Diese war auch schnell geplant: Unter den Themenschwerpunkten...

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Unternehmen e.V.

09.10.2018

Begrüßung der Erstklässler

Bad Bodendorf. Eine ganz besondere Freude ist es für den Vorstand des Unternehmer-Vereins von Bad Bodendorf, die neuen Grundschüler willkommen zu heißen. In diesem Jahr wurden insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler in der St. Sebastianus Grundschule von Bad Bodendorf aufgenommen. Der Vorstand des Unternehmer-Vereins – vertreten durch den Vorsitzenden Hans-Otto Schade und den Schriftführer Karl Hanenberg...

Weiterlesen

-Anzeige-HanseMerkur Preis für Kinderschutz

09.10.2018

Eine Chance für Kinderschutz-Projekte

Hamburg. Sie organisieren Mittagstische, bieten integrative Sportgruppen, unterstützen die Erforschung seltener Erkrankungen oder sind Anlaufstelle, wenn Probleme mit Freunden oder in der Familie nicht lösbar scheinen: Überall in Deutschland machen sich Vereine, Selbsthilfegruppen, Stiftungen und Organisationen mit unzähligen Ehrenamtlichen für Kinder und Jugendliche stark und helfen dort, wo andere Hilfe nicht mehr greift.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

09.10.2018

Bonn-Schwarzrheindorf: Identität des unbekannten Toten geklärt

Bonn. Nach der heute erfolgten Veröffentlichung zu einem seit dem vergangenen Samstag (06.10.2018) in der Nähe der Nordbrücke in Schwarzrheindorf aufgefundenen unbekannten Toten konnte die Identität des Mannes aktuell geklärt werden: Nach einem Hinweiseingang erfolgte die Identifizierung des zunächst Unbekannten durch Angehörige beim zuständigen Fachkommissariat. Es handelt sich um einen 27-Jährigen aus dem Raum Bonn.

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

09.10.2018

Erster Saisonsieg für die erste Mannschaft

Remagen. Unlängst stand für die erste Mannschaft der Tischtennis-Freunde nach vier Heimspielen das erste Auswärtsspiel der Saison in Kehrig an. Erneut musste Jürgen Dörr aushelfen, um den erkrankten Robert Larscheid zu ersetzen. Zu Beginn der Partie setzte sich das Doppel Müller/Jacquemien deutlich mit 3:0 durch, während Doppel 2 Kleinschmager/Lenz erneut im fünften Satz verlor. Auch Doppel 3 Dörr/Dörr musste in einem engen Spiel letztlich eine Niederlage hinnehmen.

Weiterlesen

LAF Sinzig - Volleyball

09.10.2018

Die nächsten Heimspiele

Sinzig. Die erste Damenmannschaft der VSG Sinzig wird am Samstagnachmittag um 16 Uhr in heimischer Halle das Heimspiel gegen die SG Worms Hochheim nachholen. „Das Spiel war eigentlich am ersten Spieltag angesetzt, wurde aber aufgrund von Personalproblemen der Wormser auf den kommenden Samstag verschoben. Wir sind mit zwölf Spielerinnen gut besetzt und wollen wieder Punkte mitnehmen“, so VSG-Coach...

Weiterlesen

Nachbarschaft und Nachbarschaftshilfen

09.10.2018

Als die Menschen noch aufeinander angewiesen waren

Sinzig. Bis vor ein paar Jahren war es in Sinzig noch üblich, dass bei einzelnen Beerdigungen am Grab nach den Totengebeten des Priesters noch vonseiten der Nachbarschaft gebetet wurde. Dabei fanden die Beziehungen eines Menschen zu den in seiner Umgebung lebenden Mitmenschen, der Nachbarschaft, noch einmal ihren besonderen Ausdruck. Diese Beziehungen von Menschen im Rahmen einer Nachbarschaft verlieren aber heute allgemein immer mehr an Bedeutung.

Weiterlesen