SPD im Kreis Ahrweiler lädt zum World Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein

17.11.2018

Kommunalwahlprogramm soll gemeinsam mit Bürgern entstehen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gemeinsam mit der SPD-Fraktion im Kreistag lädt der SPD-Kreisverband Ahrweiler interessierte Bürger zu einem zweiten World Café am 30. November um 18 Uhr nach Bad Neuenahr-Ahrweiler ins Hotel Krupp ein. Die leitende Frage des Abends lautet: „Was muss im Kreis Ahrweiler besser werden?“

Weiterlesen

Der Kreiselternausschuss Ahrweiler informiert

17.11.2018

„Wir machen uns für die Kleinen stark“

Kreis Ahrweiler. Kürzlich fand ein Treffen des Kreiselternausschusses (KEA) Ahrweiler mit interessierten Eltern statt. Hintergrund dieses Treffens war die Vorstellung des Kreiselternausschusses mit dem Ziel, weitere Mitglieder für die Tätigkeit im KEA zu gewinnen. Die aktuellen Ausschussmitglieder standen den interessierten Eltern Rede und Antwort und gaben ein ausführliches Bild der Tätigkeiten wieder.

Weiterlesen

Europa-Union Mittelrhein, Eifel, Westerwald

17.11.2018

Von der Sahara zu den Königsstädten

Kreis Ahrweiler. Die Europa-Union im nördlichen Rheinland-Pfalz macht auf die Marokko-Reise vom 13. bis 27. April 2019 aufmerksam. Abflug ist von Köln nach Tanger im Norden des Landes. Über das Rifgebirge, den Mittleren Atlas, geht es mit einem modernen Reisebus bis in die Sahara-Zone, wo die Tuareg zu Hause sind. Die Reiseteilnehmer werden einige Minengruben besuchen, wo Steine und sonstige Funde aus der Urzeit ausgegraben und zum Kauf angeboten werden.

Weiterlesen

Europa-Union Kreis Ahrweiler

17.11.2018

Unterwegs zum Nikolaus

Rech. Auch in diesem Jahr ist die Euro-Wandergruppe Mittelrhein, Westerwald, Eifel wieder bei der Nikolaus-Wanderung in Rech dabei. Termin ist Sonntag, 2. Dezember, auf dem Parkplatz an der Ahrbrück um 11 Uhr.

Weiterlesen

Verwahrloste Hunde zwischen Rodder und Honerath gemeldet

17.11.2018

Tiere wurden in einer konzertierten Aktion gerettet

Honerath. Samstagnacht, 3. November, wurden drei Hunde zwischen Rodder und Honerath auf der Straße gesichtet und dem Forstamt gemeldet. Am folgenden Mittag erhielt der Tierschutzverein Kreis Ahrweiler einen Anruf der Polizei, ob man drei wilde, verwahrloste Hunde sichern und aufnehmen könne. Die beiden Notfallfahrer des Vereins machten sich sofort auf den Weg und versuchten über sechs Stunden lang,...

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

17.11.2018

Johanna braucht ein wenig Zeit zum Eingewöhnen

Remagen. Die 2015 geborene Johanna kam mit ihren beiden Kitten als Fundtier ins Tierheim. Sie ist noch sehr zurückhaltend und ängstlich, da sie die Nähe der Menschen bisher nicht kennengelernt hat. Daher sucht Johanna nun ein Zuhause, wo man ihr die Zeit gibt, die sie braucht, um Vertrauen zu fassen. Nach einer Eingewöhnungszeit sollte sie auf jeden Fall wieder in den Freigang können.

Weiterlesen

Informationen über chronische Wunden und deren Behandlungsmöglichkeiten

16.11.2018

Marienhaus Klinikum veranstaltete den 4. Wundtag im Kreis Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Sehr zufrieden war Pflegedirektor Blerim Hetemi mit dem vierten Wundtag im Kreis Ahrweiler, der Mitte November im Krankenhaus Maria Hilf veranstaltet wurde. Patientinnen und Patienten sowie Fachpersonal informierten sich rund um das Thema Wundversorgung. Da eine erfolgreiche Behandlung nur durch die Zusammenarbeit aller Berufsgruppen erfolgen kann, waren beim Wundtag Mediziner, Pflegekräfte, Diabetes- und Ernährungsberater gleichermaßen vertreten.

Weiterlesen

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz

16.11.2018

Kreative Köpfe gesucht

Kreis Ahrweiler. Die Bewerbungsphase zum Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2019 ist gestartet. Der Aufruf richtet sich an Schüler, Auszubildende sowie Studierende. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Geschäftsideen und Neugründungen in Rheinland-Pfalz aufzuspüren und auf dem weiteren Weg zu unterstützen. Die Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler ruft zur Teilnahme auf. 2018 konnte der Ideenwettbewerb bereits außergewöhnliche Produkte hervorbringen.

Weiterlesen

- Anzeige -Heimersheimer Unternehmen bietet berufliche Qualifikation

16.11.2018

Alfred und Jörg Huther geben jungen Flüchtlingen eine Chance

Heimersheim. Der Fachbetrieb für Kfz-Mechanik, Karosserie und Lackierung aus Heimersheim hat in diesem Jahr gleich drei jungen Migranten die Möglichkeit zur beruflichen Qualifizierung gegeben. Im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung (EQ) erhalten sie die Chance, ein Jahr lang die Grundkenntnisse ihres Handwerksberufs zu erwerben. Bei erfolgreichem Verlauf ist es das Ziel ins zweite Ausbildungsjahr einzusteigen.

Weiterlesen

Infoveranstaltung für Landwirte

16.11.2018

Artenreiche Wiese

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler möchte mit dem Förderprogramm „Artenreiche Wiese“ Landwirte und Winzer unterstützen, die zu mehr Artenvielfalt im Kreis beitragen wollen und ihre Flächen bienen- und insektenfreundlich einsäen möchten. Auf einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 21. November, erklärt die Kreisverwaltung, was unter welchen Bedingungen gefördert wird. Die Veranstaltung beginnt...

Weiterlesen

Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler

16.11.2018

Unternehmerfrauen auf großer Wellness- und Gesundheitstour

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Dangast. Gut gelaunt und frohen Mutes starteten am frühen Sonntagmorgen 18 Unternehmerfrauen im Handwerk mit ihrer Vorsitzenden Cornelia Adams vom Arbeitskreis Bad Neuenahr zu ihrer im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Mehrtagesfahrt. In diesem Jahr ging es an die Nordsee nach Dangast.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.

16.11.2018

Hübsche Main-Coon-Karthäuser Mischlingsdame möchte umziehen

Welling. Mein Name ist Diva, eigentlich sagt das doch schon alles, oder? Ich habe bis jetzt mit meinem Bruder zusammen gelebt, aber na ja, war nicht wirklich das Wahre für mich. So bitte ich darum, mich alleine zu adoptieren, weil ich die ganze Aufmerksamkeit der Zweibeiner für mich haben möchte. Ich mag Kinder, aber keine Artgenossen im Zuhause, bin auch mal gerne an der frischen Luft im Freigang und meine Inteiligenz lässt auch nicht zu wünschen übrig.

Weiterlesen

Arbeitskreis Schülerbeförderung der Schulelternbeiräte

16.11.2018

Problematik bei der Schulbeförderung

Kreis Ahrweiler. Im Zuge der immensen Probleme bei der Schülerbeförderung, seit Beginn des neuen Schuljahres, fand kürzlich ein mehrstündiges und konstruktives Gespräch des neu gegründeten Arbeitskreises der Schulelternbeiräte der Ahrweiler Schulen mit Vertretern der Kreisverwaltung und der VRM in den Räumen der IGS Remagen statt.

Weiterlesen

Großer Andrang bei Kinoveranstaltung der Lebenshilfe Ahrweiler

16.11.2018

„Simpel“ begeistert die Zuschauer

Kreis Ahrweiler. Kaum noch freie Plätze gab es, als die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. im Kino-Center Rhein-Ahr in Bad Neuenahr wieder einen Kinofilm präsentierte: „Simpel“ ein toller Film zweier Brüder und ihrer erlebnisreichen Reise auf der Flucht vor der Polizei. Mittlerweile haben die kostenlosen Kinoveranstaltungen der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. eine stetig wachsende Fangemeinde.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

16.11.2018

Kabarett mit Willibert Pauels

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Willibert Pauels, im Zweitberuf Diakon aus Wipperfürth-Hamböken, hat sich im kölschen Fastelovend mit der Figur „Ne Bergische Jung“ den Ruf erarbeitet, einer der besten Komödianten im rheinischen Karneval zu sein.

Weiterlesen

Führungskongress für alle Fachgeschäftsleitungen der Lohners in Polch

16.11.2018

Auf besondere Herausforderung kreativ reagiert

Polch. Dass Führung eine zentrale Rolle in einem betrieblichen Gesundheitsmanagement spielt, ist unter Experten unbestritten. Aber wie schafft man es, die Botschaften an die Führungskräfte zu adressieren, wenn ein Unternehmen eine dezentrale Struktur hat? Vor dieser Fragestellung stand die Achim Lohner GmbH & Co.KG mit ihren mehr als 150 Fachgeschäften und damit auch entsprechend vielen Fachgeschäftsleitungen und Stellvertretern.

Weiterlesen

Sommeraktion von Gesundheitskasse AOK und Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Club

16.11.2018

Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ – die Gewinner stehen fest

Koblenz/Eisenberg/Saarbrücken. Radprofi Tobias Knaup vom Team Lotto Kern-Haus, Teilnehmer der Deutschland-Tour 2018, hat die Gewinner der Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC per Zufallsgenerator bestimmt. 162 Einzelpersonen und sieben Teams in Rheinland-Pfalz und im Saarland durften sich über attraktive Preise wie Städtereisen, Ballonfahrten, Fahrräder und Radzubehör freuen.

Weiterlesen

Neue Kolumne bei BLICK aktuell: Ali Tuncer aus Sinzig gibt Gesundheits- und Abnehm-Tipps

16.11.2018

Erfolgreich Abnehmen: Meine drei Formeln

Jeder Mensch, der mit (massiven) Übergewicht zu kämpfen und schon versucht hat, sein Gewicht zu reduzieren, kennt sich mit dem Thema“ Ernährung und Abnehmen“ annähernd so gut aus, wie ein Ernährungsberater. Insgeheim wissen wir nämlich alle, wie ungesund Fast Food und wie wichtig ausgewogene Ernährung ist. Auch regelmäßige Bewegung zum Alltag dazu gehören sollte. Soweit die Theorie. Woran es in der...

Weiterlesen

Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

15.11.2018

Aufweichung der Grenzwerte: DUH kritisiert absurde Luftreinhaltepolitik

Berlin. Den für heute, 15. November, geplanten Beschluss des Bundeskabinetts zur Aufweichung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) nach Vorgaben der Autokonzerne bezeichnet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) als teilweise EU-rechtswidrig. Die DUH weist darauf hin, dass die Bundesregierung bereits mit vorherigen rechtlichen Tricksereien zur Verhinderung von Diesel-Fahrverboten im Interesse und...

Weiterlesen
Über 600.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder erradelte in diesem Jahr die „VOR-TOUR der Hoffnung“ insgesamt an Spendengeldern. Im rheinland-pfälzischen Landtag wurden die einzelnen Spendenschecks an die „TOUR der Hoffnung“ (bundesweite Unterstützung von Krebs-Forschungsinstituten) sowie an eine Vielzahl an rheinland-pfälzische Einrichtungen überreicht. Landtag Rheinland-Pfalz/Kristina Schäfer
Top

VOR-TOUR der Hoffnung übergibt im Landtag Spenden an Einrichtungen

15.11.2018

Über 600.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder erradelt

Region. Zum 23. Mal waren in diesem Sommer namhafte Sportler, Politiker, Manager, Ärzte und engagierte Bürger auf zwei Rädern quer durch Rheinland-Pfalz unterwegs, um im Rahmen der „VOR-TOUR der Hoffnung“ Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder einzusammeln. „In diesem Jahr konnte die neue Rekord-Spendensumme in Höhe von exakt 612.558,95 Euro zusammengetragen werden“, freute sich der Erste Vorsitzende und Organisationsleiter der VOR-TOUR, Jürgen Grünwald.

Weiterlesen

-Anzeige-Lily Allen kommt nach Köln

14.11.2018

Unverschämt schamlos

Lily Allen spielt im Dezember zwei Shows in Deutschland. Eine davon am 6. Dezember in Köln, in der Live Music Hall. BLICK aktuell verlost bei einem Gewinnspiel 2x2 Eintrittskarten.

Weiterlesen
Die Macher der Ahrtkomm mit Publikumspreisträgerin Beate Niepel (2. v. Links).privat
Top

Ahrtkomm Sinzig schloss ihre Pforten

13.11.2018

Beate Niepel gewinnt Publikumspreis

Sinzig. Die Premiere der Ahrtkomm ist schon Geschichte. Am vergangenen Samstag gab es die Finissage des großen Kunst- und Kommunikationsevents in der „Alten Druckerei“. Beim Sinziger Herbstzauber hatten die Besucher zum letzten Mal die Gelegenheit für einen Besuch. Das Kunstevent im ehemaligen Industriekomplex im Herzen von Sinzig erfreute sich eines guten Zuspruchs, obwohl die ehrenamtlichen Macher die Öffnungszeiten etwas eingeschränkt hatten.

Weiterlesen

Martinsmarkt und Bürgerempfang

13.11.2018

Kochen und Backen in Löhndorf

Löhndorf. „Kochen und Backen in Löhndorf“ hieß das Motto des diesjährigen Martinsmarktes. Seit der Premiere gilt der Markt als Veranstaltung mit einem ganz eigenen Charme und Besucherandrang am Montag. Am Nachmittag herrschte so etwas wie Volksfestatmosphäre. In seiner 22.. Auflage bestätigte sich dies einmal mehr: Es gibt einen überaus erfolgreichen Dreiklang von Markt, Bürgerempfang und Ausstellung zur Dorfgeschichte.

Weiterlesen

14. Punktspiel des SC Rhein-Ahr Sinzig II

13.11.2018

Überlegenheit nicht voll ausgespielt

Sinzig. Zu Gast im Sinziger Rund war vor Kurzem der SV Leimersdorf II. Da gab es nur ein Ziel, ein Sieg über den Tabellenletzten sollte her. Das Team wurde dementsprechend kämpferisch eingestellt. Es begann ein Spiel, wo es nur eine Richtung für das Team aus Sinzig gab, nach vorne auf das gegnerische Tor. So sollte es auch nicht lange dauern, bis die Überlegenheit in Tore umgesetzt wurde. In der elften...

Weiterlesen

Herbstkirmes der Löhndorfer Junggesellen

13.11.2018

Schürreskarrerennen war der Höhepunkt

Löhndorf. Martinsmarkt mit Bürgerempfang, Martinszug für die Kleinen und die Herbstkirmes der Junggesellen: In Löhndorf gab es in den vergangenen Tagen reichlich Programm. Träger und Ausrichter der Herbstkirmes war einmal mehr der 1753 gegründete Junggesellenverein „Sankt Georg“ Löhndorf. Die Herbstkirmes hat eine jahrhundertealte Tradition. Losgegangen war es am Freitag mit einer bestens besuchten Party in der Schützenhalle.

Weiterlesen

Haupt- und Finanzausschuss in ganztägiger Klausurtagung

13.11.2018

Sinziger Etat für das Jahr 2019 nun doch ausgeglichen

Sinzig. Gute Nachrichten aus Mainz können manchmal kleine Wunder bewirken und in der Kommunalpolitik für gute Laune sorgen. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt traf sich im weißen Rathaus am Kirchplatz zu seiner ganztägigen Klausurtagung zum Thema Haushalt. Vom Entwurf her war der Etat für das Jahr 2019 nicht gerade ausgeglichen, und die Laune in der Kommunalpolitik vielleicht auch nicht unbedingt die Beste.

Weiterlesen

JSG Sinzig

13.11.2018

Jugend-Ergebnisse

Sinzig. Die JSG Sinzig gibt folgende aktuellen Ergebnisse bekannt: D-Jugend JSG Sinzig : JFV Zissen III 4:0. B-Jugend Ahrweiler BC II : JSG Sinzig 1:1. C-Jugend JSG Oberwinter (9) : JSG Sinzig 3:2. A-Jugend JSG Sinzig : JSG Baar 1:2.

Weiterlesen

Bauausschuss der Stadt Sinzig tagte

13.11.2018

Löwentreppe kann jetzt saniert werden

Sinzig. Die Pläne für die Generalsanierung der sogenannten Löwentreppe im Herzen von Sinzig kann nun erfolgen. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Bauausschusssitzung, die am vergangenen Mittwoch im Sinziger Rathaus stattfand. Rund 184.000 Euro soll die Sanierung des Treppenbauwerks, das von der Barbarossastraße entlang des Löwendenkmals bis auf dem Kirchplatz führt, kosten. Im Bauausschuss bestand dabei durchaus Diskussionsbedarf.

Weiterlesen

SC Rhein Ahr Sinzig 1910 e.V.

13.11.2018

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Sinzig. Der Vorstand des SC Rhein Ahr Sinzig 1910 e.V. lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Dezember um 19 Uhr ins Freiweg-Heim, Grüner Weg 1, 53489 Sinzig ein. Begründung: Das Vereinsgericht hat festgestellt, dass zur letzten Mitgliederversammlung nicht formgerecht eingeladen wurde und hat somit der Beschlussfassung der am 23. März 2018 beschlossenen neuen Satzung widersprochen.

Weiterlesen

KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf e.V.

13.11.2018

Winterwanderung für jedermann

Bad Bodendorf. Die KG Rievkooche lädt alle Mitglieder, Bürger von Bad Bodendorf sowie alle an der KG Interessierten zu einer vorweihnachtlichen, kleinen Wanderung rund um Bodendorf ein. Die Strecke ist für Alt und Jung problemlos zu schaffen und kinderwagengeeignet. Ziel zum gemütlichen Ausklang des Nachmittags wird der Kunst- und Weihnachtsmarkt im Kurpark sein, sodass niemand sich für die eine oder andere Veranstaltung entscheiden muss.

Weiterlesen

Vereinsjubiläum des SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

13.11.2018

Fotowettbewerb zum 100-jährigen Bestehen

Bad Bodendorf. Anlässlich seines 100-jährigen Vereinsjubiläums 2019 startet der SC Bad Bodendorf einen besonderen Fotowettbewerb. Gesucht werden die besten Fotos, die die lebendige Vielfalt des Vereins widerspiegeln. Themen sind: Sport – Geselligkeit – Aktivitäten – Kreatives. Fans können ihre Verbundenheit mit dem SCB durch ein originelles Foto, einen Schnappschuss oder ein stimmungsvolles lebendiges Bild mit Vereinsbezug zeigen.

Weiterlesen

Wenn Fortuna kiebitzt …

13.11.2018

Sechster Spieltag der Sinziger SPD-Preisskatserie

Sinzig.Die Glücksgöttin ist launisch. Das erfuhren am sechsten Spieltag der Sinziger Skatmeisterschaften besonders auch die Spieler an der Tabellenspitze, die nach den zwei Spielrunden des Abends in der Bad Bodendorfer Winzergaststätte deutlich von ihrem Vorsprung einbüßten. Die vielversprechende Kehrseite davon ist, dass nun auch die letzten Spieltage noch ausgesprochen spannend werden. Mit 2.363 Punkten trug Johannes Brohl den mit einem Geldpreis dotierten Tagessieg davon.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Löhndorf

13.11.2018

Voradventlicher Basar

Löhndorf. Am 25. November ab 13 Uhr, veranstaltet die Katholische Frauengemeinschaft den 44. voradventlichen Basar in der Alten Schule. Neben vielen bewährten Produkten aus eigener Herstellung - Honig, Löhndorfer Backesbrot, verschiedene Seifen, Kuchen, Torten und Weihnachtsgebäck, Schmuck, Recycling-Handarbeiten (Taschen, Artikel für Kinder) - werden natürlich auch wieder Adventskränze und Advents- und Friedhofsgestecke sowie diverse Weihnachtsdekorationen angeboten.

Weiterlesen

Kita St. Peter

13.11.2018

Flohmarkt Rund ums Kind

Sinzig. Kurz vor dem ersten Advent öffnet der Flohmarkt der katholischen Kindertagesstätte St. Peter in Sinzig wieder seine Pforten. Ob gut erhaltene Kleider für Kinder oder auch die Mamas, hier kommen viele Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Der Zeitpunkt ist auf jeden Fall gut gewählt: Für das anstehende Nikolaus- oder Weihnachtsfest können hier schön früh viele Wünsche erfüllt werden. Der Flohmarkt findet statt am Samstag, 24. November, ab 14 Uhr im Pfarrheim St.

Weiterlesen

Katholische öffentliche Bücherei (KöB) St. Peter Westum

13.11.2018

Advents- und Weihnachts- buchausstellung

Westum. Die Katholische öffentliche Bücherei (KöB) St. Peter lädt zur diesjährigen Advents- und Weihnachtsbuchausstellung am ersten Adventswochenende in das Gemeindehaus ein. Am 1. und 2. Dezember werden im Rahmen der Advents- und Weihnachtsausstellung im Gemeindehaus Westum, Bücher für alle Altersstufen sowie Spiele und CDs ausgestellt. Die Buchausstellung bietet dabei allen Interessierten in Büchern...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. in der Kreisliga B – Rhein/Ahr

13.11.2018

Kaltschnäuzigkeit beschert Heimsieg

Bad Bodendorf. Vor Kurzem empfing der SC Bad Bodendorf die SG Heimersheim zum Rückrundenauftakt auf dem heimischen Sportplatz. Beim knappen Hinspielsieg hatte der SCB das Glück strapaziert und wollte es gegen einen Gegner, der sich diese Punkte „zurückholen“ wollte, aber stark ersatzgeschwächt antrat, besser machen.

Weiterlesen

kfd Sinzig

13.11.2018

Katholischer Adventsbasar

Sinzig. Wie schon fast zur Tradition geworden, lädt die Katholische Frauengemeinschaft Sinzig am 1. Adventssonntag, 2. Dezember, von 10.30 bis 17.30 Uhr zum Adventsbasar ein. Angeboten werden Adventgestecke, vielfältige Holzartikel, Mistelzweige, selbst gebackene Plätzchen, Dekoartikel und mehr. In der Mittagszeit gibt es hausgemachte Gulaschsuppe und Kartoffelsalat mit Würstchen. Im adventlich geschmückten Saal können alle in Ruhe stöbern und gemütlich verweilen.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Königsfeld

13.11.2018

Elisabethtag

Königsfeld. Alle kfd-Frauen in der Pfarrei Königsfeld sind zur Feier des Elisabethtages am Mittwoch, 21. November, eingeladen. Beginn ist um 8.30 Uhr mit einer Andacht und gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim in Königsfeld. Im Anschluss ist ein Besuch in Maria Laach geplant.

Weiterlesen

„Herbstzauber“ in der Sinziger Innenstadt

13.11.2018

Trockenes Herbstwetter und viele Angebote lockten Gäste aus nah und fern

Sinzig. Viel Stroh und Schilf als Herbstschmuck, fein herausgeputzte Strohballengesichter mit Kopftüchern und als absoluter Hingucker rote Teppiche vor Geschäften und der Gastronomie – in einem völlig neuen Gewand präsentierte sich als „Herbstzauber“ der jüngste verkaufsoffene Sonntag von „Aktiv für Sinzig“. Einen gemütlichen Einkaufsbummel mit Familie bei trockenem Herbstwetter: Dies bot am Sonntag die Premiere des „Herbstzaubers“. Der verkaufsoffene Sonntag lockte überraschend viele Besucher.

Weiterlesen

D1-Junioren des SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

13.11.2018

Viele Chancen und kein Tor

Oberzissen. Vor Kurzem traten die D-Junioren des SC Bad Bodendorf bei der Zweitvertretung der JVF Zissen in Oberzissen auf dem Rasenplatz an. Allen Beteiligten war klar, dass, wenn die Einstellung von Anfang an stimmt, ein Sieg möglich ist, denn man hatte diesen Gegner im Hinspiel über 50 Minuten klar dominiert, aber in den letzten Minuten den sicher geglaubten Sieg verspielt.

Weiterlesen

Ortsbeirat Bad Bodendorf

13.11.2018

Öffentliche Sitzung

Bad Bodendorf. Am Montag, 26. November um 19.30 Uhr findet in der Winzergaststätte eine öffentliche Ortsbeiratssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Sicherheit in Bad Bodendorf mit Vortrag der Polizeiinspektion, die Parkplatzsituation im öffentlichen Raum sowie eine Bürgersprechstunde (30 Minuten).

Weiterlesen

-Anzeige-AN Massivhaus GmbH startet in den Landkreisen Ahrweiler und Neuwied

13.11.2018

40 Haustypen in hunderten Varianten

Sinzig. Am 9. November startet die AN Massivhaus GmbH als offizieller Partner des Massivhausanbieters Town & Country Haus für die Landkreise Ahrweiler und Neuwied. Die mehr als 40 Haustypen des Unternehmens lassen sich in einigen hundert Varianten individuell realisieren und machen durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis Wohnen im Eigenheim zu mietähnlichen Konditionen möglich. „Wir wollen den Menschen...

Weiterlesen

St. Martinszug in Westum

13.11.2018

Gewinner der Losnummern

Westum.In schöner Tradition waren am Abend in Westum alle Straßen stimmungsvoll beleuchtet und geschmückt, als zahllose Kinder sich zum großen Martinszug mit Ihren Eltern und Großeltern auf den Weg machten. Den Auftakt des Abends gestalteten, wie im Vorjahr, Georg und Ursula Alfter mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Peter. Im Anschluss folgten die Kinder im Lichterglanz der Laternen singend St.

Weiterlesen

KG Närrische Buben Sinzig v. 1967 e.V.

13.11.2018

„Hart ävver fair im Fasteleer“

Sinzig. Unter dem Motto „Hart ävver fair im Fasteleer - de politische Klaff in Senzech“ bietet die KG Närrische Buben Sinzig v. 1967 e.V. in der nächsten Session allen Sinziger Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich der politischen Landschaft in Sinzig anzunehmen und dies in Reimform dem Publikum vorzutragen. Damit die Redner das passende Gehör finden, werden hierzu der Bür-germeister Andreas Geron, die Mitglieder des Sinziger Stadtrates und die amtierende Sinziger Tollität geladen.

Weiterlesen

Volkstrauertag in Koisdorf

13.11.2018

Gedenkfeier

Koisdorf. Die Gedenkfreier zum Volkstrauertag in Koisdorf findet am Sonntag, 18. November um 10.15 Uhr am Ehrenmal in Koisdorf nach der Messfeier statt. Begleitet wird die Stunde des Gedenkens und der Besinnung von Kaplan Thomas Hufschmied, der Chorgemeinschaft, Vertretern des Junggesellenvereins und dem Ortsbeirat Koisdorf. Im Anschluss findet im Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus auf Einladung des Trägervereins ein Bürgerfrühstück statt.

Weiterlesen

Tourist-Info Sinzig

13.11.2018

Schätzspiel beim Herbstzauber

Sinzig. Im Rahmen des Sinziger Herbstzaubers am wurde von der Tourist-Information Sinzig ein Schätzspiel durchgeführt. Hierbei galt es zu erraten, wie viele Kastanien sich in einem großen Glas befanden. Die Auflösung: Es waren 393 Kastanien.

Weiterlesen

Europa-Union Ahrweiler e.V. zu einer Rheinbrücke zwischen Remagen und Sinzig

13.11.2018

Mehr Lärm, sonst nichts

Remagen. Die Forderung nach dem Bau einer neuen Rheinbrücke schafft mehr Lärm sonst nichts, so der Kreisvorsitzende der Europa-Union, Eckart Lesch, auf die Aussagen des Neuwieder Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und der Pressemeldung der Kreis-FDP in den heimischen Zeitungen.

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

13.11.2018

Erster Punkt für die Reserve

2. Kreisklasse Staffel 1: TTC Karla V - TTF Remagen II 7:7. Am Mittwochabend reiste die zweite Mannschaft in der Aufstellung Jürgen Dörr, Dr. Dieter Berger, Stefan Klimek und Peer Stobbe zum Tabellennachbarn TTC Karla V nach Lantershofen. Im ersten Doppel des Abends konnten sich Jürgen Dörr und Peer Stobbe nach zwischenzeitlicher 2:0-Satzführung im Entscheidungssatz mit 3:2 durchsetzen, während das zweite Doppel Dr.

Weiterlesen