Volksbank RheinAhrEifel führt ihre Vertreterversammlung erstmals digital durch

29.05.2020

Online abstimmen und Fragen stellen

Koblenz/Region. Die Vertreterversammlung der Volksbank RheinAhrEifel findet in diesem Jahr zum ersten Mal digital statt. Grund ist die Coronakrise, die aktuell keine größeren Präsenzveranstaltungen erlaubt. Damit ist die Genossenschaftsbank eine der ersten Banken bundesweit, die ihrem Souverän ihr Geschäftsergebnis online präsentiert und die Vertreter digital wählen und beschließen lässt. „Unsere Bank lebt vom persönlichen Austausch mit unseren Mitgliedern, Vertretern und Kunden.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

29.05.2020

Shari möchte geliebt und verwöhnt werden

Kreis Ahrweiler. Shari (4 Jahre) ist eine liebe, wunderschöne Norwegische Waldkatze. Sie ist etwas schüchtern und braucht Zeit zum Auftauen. Wenn sie aber einmal Vertrauen gefasst hat, so ist sie sehr anhänglich und genießt menschliche Zuneigung und Streicheleinheiten.

Weiterlesen

Kostenloser Online-Workshop der BeratungsstelleNeue Chancen in Ahrweiler

29.05.2020

Telefontraining: Tipps und Übungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie telefoniert man professionell?Neben Techniken der Gesprächsführung werden praktische Situationen am Telefon simuliert und Tipps zur Organisation des Telefonalltags gegeben.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

29.05.2020

Wolfi sucht ein neues Zuhause

Remagen. Ins Tierheim kam Wolfi, nachdem er als „Wanderpokal“ bei Ebay herum gereicht wurde. Die letzten Leute haben es gerade mal vier Tage mit dem 2-jährigen Rüden ausgehalten, bevor sie ihn ins Tierheim brachten. Dort hat sich dann heraus gestellt, dass Wolfi sehr eifersüchtig ist. Auch eine gewisse Futteraggression hat er. Daher wird Wolfi im Tierheim nur aus der Hand gefüttert. Außerdem neigt er dazu, sein Zuhause zu verteidigen und seine Menschen zu beschützen.

Weiterlesen

Gemeinschaftliches Corona-Projekt vor der Levana-Schule

29.05.2020

Bunte Steinschlange darf gerne länger werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bis auf wenige Schüler in der Notbetreuung sind die Schülerinnen und Schüler der Levana-Schule, Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung im Kreis Ahrweiler, seit Wochen zu Hause. Um ihnen ein wenig Abwechslung zu bieten, haben Kolleginnen der Schule ein kreatives Projekt gestartet, an dem die SchülerInnen sich von zu Hause aus beteiligen können.

Weiterlesen

Anpassung des Ausbildungsprogramms an die Coronakrise bedeutet

29.05.2020

DRK beginnt wieder mit Erste Hilfe-Ausbildung

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Ahrweiler e.V., beginnt wieder mit der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe. Die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe (QSEH) der Berufsgenossenschaften hat eine aktuelle Handlungshilfe für die Erste Hilfe-Ausbildungen erarbeitet und den ermächtigten Ausbildungsstellen zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

- Anzeige -Die BLICK aktuell-Glücksfee hat sich entschieden:

29.05.2020

Sogar drei glückliche Gewinner freuen sich über eine Wasserbahn

Sinzig. Es fiel der internen Jury von BLICK aktuell sehr schwer, sich zu entscheiden - so viele tolle Einsendungen hatten in den letzten Wochen den Weg in das Verlagsgebäude in Sinzig gefunden. Doch es musste sein: die zwei Wasserbahnen von Aquaplay suchten ja eine neue Heimat!

Weiterlesen

Riesenrad für zwei Wochen auf dem Sinziger Kirchplatz

29.05.2020

Corona zum Trotz: Sinzig dreht sich

Sinzig. Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Wochen das gesellschaftliche Leben stark eingeschränkt. Die von Bundes- und Landesregierung beschlossenen und von den örtlichen Behörden umgesetzten und überwachten Maßnahmen finden überwiegend Akzeptanz und werden beachtet, sodass erste Lockerungen möglich sind.

Weiterlesen

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet

29.05.2020

Chöre im Land wollen gehört werden

Region. Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: die rheinland-pfälzische Landesregierung. Das Ziel: Gehört zu werden und der Chormusik im Land Rheinland-Pfalz eine Perspektive zu geben.

Weiterlesen

Aktuelle Zahlen zum Coronavirus im Kreis Ahrweiler

29.05.2020

Eine Neuinfektion im Kreis

Kreis Ahweiler. Heute gibt es eine Neuinfektion mit dem Coronavirus aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Damit erhöht sich die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 188. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 189 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 156 Personen als genesen. 97 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Wandertouren durch den Westerwald

29.05.2020

Motive, Mythen und Mammutbäume

Westerwald. Zurzeit gewinnt eine Sportart immer mehr Anhänger: Das Wandern. Bei dem fantastischen Wetter der letzten Wochen ist das kein Wunder – beim Wandern ist man an der frischen Luft und kann bei strahlendem Sonnenschein mitten in der Natur beobachten, wie sich langsam der Sommer über Wald und Flur verbreitet. Ob allein, zu zweit oder in der Familie, beim Wandern ist für jeden etwas dabei. Dabei...

Weiterlesen

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

29.05.2020

Kabinett beschließt Moped-Führerschein mit 15

Rheinland-Pfalz. Das Kabinett ist dem Vorschlag von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gefolgt und hat die Einführung des Moped-Führerscheins mit 15 Jahren beschlossen. „Mit dem Kabinettsbeschluss ist der Weg frei. Jetzt können Jugendliche ab 15 Jahren den Sommer und die Ferien nutzen, um den Führerschein zu machen“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. „Egal ob Freizeit oder Ausbildung, Jugendliche wollen mobil sein.

Weiterlesen

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

29.05.2020

Anhaltende Trockenheit und ihr Einfluss auf die Landwirtschaft

Bad Kreuznach. Nach einem extrem trockenen April sorgte wenigstens der Mai für einige Niederschläge. Doch die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Dürreperiode ist weiterhin hoch, sagen Meteorologen voraus. In der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz beurteilt man die Lage im Moment unterschiedlich, erklärt deren Präsident, Ökonomierat Norbert Schindler: „Nicht nur die anhaltende Trockenheit sorgt für Probleme.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.

29.05.2020

Chöre im Land wollen gehört werden

Rheinland-Pfalz. Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: die rheinland-pfälzische Landesregierung. Das Ziel: Gehört zu werden und der Chormusik im Land Rheinland-Pfalz eine Perspektive zu geben.„So paradox es im Augenblick klingen mag: Die Chormusik im Land wird tatsächlich totgeschwiegen“, vermittelt Tobias Hellmann seinen Eindruck.

Weiterlesen

- Anzeige -In kleinen Schritten Großes bewirken

29.05.2020

Jeder kann

Region. Ob Klimaschutz, Engagement vor Ort oder die aktuelle Corona-Pandemie: Jeder kann in kleinen Schritten Großes bewegen. Diesen Gedanken greift die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in ihrer aktuellen „Jeder kann“-Kampagne auf. „Wir wollen die Menschen in der Region dazu ermutigen, ihren Weg zu gehen“, so evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Landesmusikverband Rheinland-Pfalz

29.05.2020

Musikvereine wollen wieder proben

Trier/Neuwied. Mit einem Offenen Brief wendet sich die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) – und damit auch der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz an die Landesregierungen, um die Notwendigkeit einer Perspektive für das Musizieren im Vereinsalltag herauszustellen. Dies teilte der Präsident des rheinland-pfälzischen Landesmusikverbands, Achim Hallerbach, mit. „Wir benötigen zeitnah eine...

Weiterlesen

Zweite Lockerungsstufe: Harte Bedingungen für Fitnessstudios und Kinos

29.05.2020

IHK Koblenz fordert mehr Vorbereitungszeit für Betriebe

Koblenz. „Die Umsetzung komplexer, aber auch wichtiger Hygienemaßnahmen kann nicht über Nacht erfolgen“, erklärt Fabian Göttlich, Geschäftsführer Interessenvertretung der IHK Koblenz, mit Blick auf die achte Corona-Bekämpfungsverordnung. „Nach neun Wochen teilweiser oder gänzlicher Schließung sind die Hygienevorschriften binnen 24 Stunden für die Betriebe kaum umsetzbar. Das muss beim nächsten Lockerungsschritt...

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-Pfalz

29.05.2020

Hallensport unter Auflagen wieder möglich

Rhld.-Pfalz. Die Landesregierung hat eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung (8. COBeLVO) erlassen, mit der seit dem 27. Mai weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen im Rahmen des Stufenplans „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ gelten. Unter anderem ist nun wieder Sport im Innenbereich möglich, jedoch unter Beachtung weiterer strenger Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, wie der für geschlossene Räumlichkeiten bestehenden Personenbegrenzung und die Pflicht zur Kontakterfassung.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

29.05.2020

Gutschein oder Geld zurück?

Rhld.-Pfalz. Aufgrund der Corona-Krise können Verbraucherinnen und Verbraucher zahlreiche Angebote nicht nutzen. Doch wer muss zahlen, wenn die Anbieter nicht leisten können? Und wann müssen Kunden sich mit Gutscheinen zufriedengeben? Die Rechtslage ist komplex und von aktuellen Entwicklungen geprägt. Das interaktive Tool „Corona-Vertrags-Check“ der Verbraucherzentralen bietet Antworten auf die häufigsten...

Weiterlesen

Eine Neuinfektion im Kreis Ahrweiler

28.05.2020

Mitarbeiterin von Seniorenheim positiv getestet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, 27. Mai, gibt es eine Neuinfektion mit dem Coronavirus aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Damit erhöht sich die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 187. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 188 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 154 Personen als genesen. 111 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

Aktuelles Lagebild des Bundeskriminalamtes erschienen

28.05.2020

Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten nimmt zu

Überregional. Sie werden mit Steinen beworfen, mit Messern oder Eisenstangen angegriffen, getreten und geschlagen: Polizistinnen und Polizisten in Deutschland sind täglich gewaltsamen Angriffen ausgesetzt - ob im täglichen Streifendienst, bei Fußballeinsätzen oder bei Demonstrationen. 36.126 Fälle von „Widerstand gegen und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen“ wurden...

Weiterlesen

Unbekannter zerstört Reifen in Remagen und Sinzig

28.05.2020

Reifenstecher unterwegs: 2.000 Euro Schaden

Remagen. In den letzten Tagen ist Autobesitzern in Remagen ein Gesamtschaden in Höhe von inzwischen mindestens 2.000 Euro entstanden. Zwischen Freitag und Dienstag (22. bis 26.05.20) sind vorwiegend im Bereich der Kernstadt von Remagen an mindestens sieben Fahrzeugen die Reifen platt gestochen worden. Da an allen Fahrzeugen mindestens drei, häufig alle vier Reifen zerstochen wurden und aufgrund des...

Weiterlesen

- Anzeige -

27.05.2020

Arbeiten im Homeoffice: Die richtigen Voraussetzungen schaffen mit Lizengo

Viele Arbeitnehmer sowie Selbständige arbeiten ganz oder teilweise vom Homeoffice aus. Die „Remote Work“ etabliert sich also zunehmend in der modernen Arbeitswelt, bringt aber auch neue Anforderungen an die technische Infrastruktur in einem Unternehmen mit sich. Vor allem kleinere sowie mittelständische Unternehmen sind daher mit dem Problem konfrontiert, dass sie ihren Mitarbeitern zwar die Möglichkeit...

Weiterlesen

„Drive-in Party“ in Sinzig

26.05.2020

Die etwas andere Feier

Sinzig. Am Samstag, 30. Mai, präsentieren die zwei Amateur-DJs Aaron Lukassowitz und Robert Greulich vor bis zu 120 jungen Erwachsenen Ihre Live-Musik in einer 2,5 Stunden- Show. Die Veranstaltung findet auf dem Verkehrsübungsplatz Sinzig (Jahnstraße, Sinzig) statt. Ganz nach den aktuellen Hygiene-und Kontaktvorschriften, besuchen die Zuschauer das Event in Ihren Autos, wie in einem Autokino. Einfahrt ist um 20Uhr, Beginn der Show um 21Uhr.

Weiterlesen

Tödlicher Unfall auf der A 61 bei Sinzig

26.05.2020

Transporter rast in Stauende

Sinzig-Löhndorf. Am Dienstag, 26.05.2020, gegen 10:40h, kam es auf der BAB 61 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fiat Ducato und einem Sattelzug.

Weiterlesen

Tödlicher Unfall auf der A 61 bei Sinzig

26.05.2020

Transporter rast in Stauende

Sinzig-Löhndorf. Am Dienstag, 26.05.2020, gegen 10:40h, kam es auf der BAB 61 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fiat Ducato und einem Sattelzug.

Weiterlesen

- Anzeige -MEDI-HAUS Sanitätshaus in Bad Neuenahr

26.05.2020

Sanitätshaus der nächsten Generation bringt Vorteile für Ärzte und Patienten

Bad Neuenahr. Selten fügte sich ein neues Fachgeschäft so ideal in einer Region ein wie das „MEDI-HAUS“ in die Gesundheits- und Fitnessregion Kreis Ahrweiler. In der Kurstadt Bad Neuenahr öffnet das Sanitätshaus der nächsten Generation am 18. Juni seine Pforten. In der Kreuzstraße 27 erwartet die Kunden auf 250 Quadratmetern Fläche ein umfangreiches Angebot, das die klassische Handwerkskunst mit modernster Analysetechnik in genialer Art und Weise verbindet.

Weiterlesen

3800 Corona-Tests, 1100 Quarantäne-Verfügungen, Infektionsketten frühzeitig unterbrochen

26.05.2020

Bilanz des Gesundheitsamts für die vergangenen Wochen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie hat dazu geführt, dass das öffentliche Leben im Kreis Ahrweiler in den vergangenen Wochen dramatisch beeinträchtigt war. Die mit dem Virus verbundenen Auswirkungen stellen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Kreisverwaltung vor enorme Herausforderungen: „Der Landkreis Ahrweiler muss kurz-, mittel- und langfristig auf das Infektionsgeschehen mit größter Sorgfalt reagieren“, betont Landrat Dr.

Weiterlesen

- Anzeige -RS Computer entwickelt USB-Stick underspart Arbeitgebern teure Hardware-Anschaffungen

26.05.2020

Homeoffice - sicher und günstig

Sinzig. Den Gedanken, ihren Mitarbeitern zu Hause einen Arbeitsplatz einzurichten, mussten bereits viele mittelständische Unternehmer leider verwerfen, da die Umsatzzahlen seit Beginn der Corona-Krise häufig sehr zu wünschen übrig lassen. Schließlich müssten sie jedem Mitarbeiter für ein sicheres Homeoffice und für Videokonferenzen die entsprechende Hardware (Webcam, Notebook, PC oder Monitor) zur Verfügung stellen und dies wiederum wäre eine nicht unerhebliche Investition.

Weiterlesen

Trainigsbetrieb bei der SG Westum/Löhndorf während der Coronakrise

26.05.2020

Weiterhin kein Training möglich

Sinzig-Westum. Der Trainingsbetrieb bei der SG Westum/Löhndorf wird weiterhin ausgesetzt.

Weiterlesen

Stadt Sinzig ruft zur Kreativität auf

26.05.2020

Ideen zur Gestaltung des Kreisverkehrs gefragt

Sinzig. Seit knapp einem Jahr drehen Verkehrsteilnehmer*innen in Sinzigs jüngstem Kreisel am Kreuzungsbereich zwischen B9, Lindenstraße und Koblenzerstraße ihre Runden. Was derzeit noch fehlt, ist eine ansprechende, identitätsstiftende Gestaltung der Kreiselmitte. In den vergangenen Monaten wurden die im Innenkreis befindlichen Freiflächen geregelt bepflanzt und gepflegt. Optische Highlights oder eine Identifikation mit dem Ort in Form von Skulpturen oder Ähnliches wurden bisher nicht verwendet.

Weiterlesen

Freie Wähler Bürgerliste Sinzig e.V.

26.05.2020

Freie Wähler unterstützten bundesweiten Protest-Aktionstag

Sinzig. Kürzlich fanden in zahlreichen Orten entlang der geplanten Stromtrassen Ultranet, Juraleitung, Südlink, Südostlink und Ostbayernring Aktionen statt, um gegen die Beschleunigung von Planungsverfahren durch Unterhöhlen der Öffentlichkeitsbeteiligung beim Netzausbau zu protestieren.

Weiterlesen

Westumer St. Jodokus Bruderschaft

26.05.2020

Trauer um Heinz Schmalz

Westum. Die Westumer St. Jodokus Bruderschaft trauert um ihren langjährigen Brudermeister Heinz Schmalz, der am vergangenen Mittwoch, 20. Mai plötzlich und unerwartet im Alter von 87 Jahren verstarb.

Weiterlesen

Evangelische Jugendarbeit Remagen-Sinzig

26.05.2020

Kochen wie die Großen

Sinzig. Etwas für die Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen besonderes hat nun stattgefunden: Kochen wie die Großen - Corona-Edition. Nicht nur der Alltag der Erwachsenen hat sich seit den Kontaktbeschränkungen drastisch verändert, sondern auch und vor allem der der Kinder und Jugendlichen. Die sozialen Räume Vereinen, von Jugendzentren und anderen Einrichtungen, in denen Jugendliche...

Weiterlesen

Haus der offenen Tür Sinzig

26.05.2020

Wer schafft die längste und bunteste Steinschlange?

Sinzig. Es macht Spaß, Steine zu sammeln und zu bemalen. Es vertreibt ein wenig die Zeit und zeigt, dass wir trotz Corona nicht alleine sind. Egal ob Kinder, junge Erwachsene, Spaziergänger*innen, Fahrradfahrer*innen, Wanderer - Alle die an einer solchen Steinschlange vorbei kommen erfreuen sich an einer bunten Stadt! Wie bereits in vielen anderen Ortschaften in Deutschland soll auch die Stadt Sinzig mit all seinen Ortsteilen bunt werden.

Weiterlesen

-Anzeige-Neue Herausforderungen für den Einzelhandel vor Ort

26.05.2020

„Die persönliche Beratung ist der größte Vorteil“

Sinzig. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie waren während des Shutdowns besonders beim Einzelhandel spürbar. Jetzt sind die Einschränkungen deutlich gelockert, dennoch stehen die Einzelhändler vor großen Herausforderungen. Als Gewinner der Krise gelten die großen Online-Versandhändler. BLICK aktuell erkundigte sich bei lokalen Einzelhändlern nach der Stimmung. Diesmal schildert Thomas Zimmermann von der Buchhandlung Walterscheidt seine Sicht der Dinge.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

26.05.2020

Warum greift im Brohltal die Katzenschutzverordnung nicht?

Brohltal. In drei Wochen haben die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. in Galenberg rund um den Lindenhof 14 Katzen eingefangen und teilweise aufgefunden. Die Katzen waren alle in einem extrem schlechten Ernährungs- und Gesundheitszustand.

Weiterlesen

FWG-Kreistagsfraktion Ahrweiler

26.05.2020

Unterstützung der heimischen Gastronomie

Kreis Ahrweiler. Nachdem das Land die Öffnung der Gastronomiebetriebe, mit Auflagen, wieder erlaubt hat, hat die Kreis-FWG ihre erste Fraktionssitzung im Hotel und Landgasthof zum Bockshahn in Spessart durchgeführt. Der Wirt Norbert Nett freut sich mit den Fraktionsmitgliedern, dass man in einer Präsenzsitzung, mit dem notwendigen Abstand, eine bessere Kommunikation hatte, als in Video- oder TELKO-Sitzungen.

Weiterlesen

- Anzeige -Deutscher Traumhauspreis 2020

26.05.2020

Silber für Kern-Haus

Ransbach-Baumbach. Der Massivhaushersteller Kern-Haus konnte auch 2020 beim Deutschen Traumhauspreis einen Erfolg erzielen. Mit einem individuellen Familienhaus erreichte man die Silbermedaille in der Kategorie „Familienhaus“. Jedes Jahr werden die Gewinner des Deutschen Traumhauspreises bei einer feierlichen Verleihung verkündet. Das Coronavirus änderte jedoch in diesem Jahr die Umstände und so wurde die Preisverleihung kurzerhand digital realisiert.

Weiterlesen

Kreisverwaltung rät: Kinder fernhalten und Pflanzen ausgraben

26.05.2020

Giftiger Riesenbärenklau: Staude frühzeitig bekämpfen

Kreis Ahrweiler. Die giftige Herkulesstaude, auch Riesenbärenklau genannt, wird sich auch in diesem Sommer vor allem an Bach- und Flussufern, an Rändern von Wegen und Feldern und auch in Hausgärten ausbreiten. Für die Bekämpfung ist jeder Grundstückseigentümer oder - nutzer selbst verantwortlich. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Die Pflanze ist giftig und gefährlich, weil Hautkontakt zu allergischen Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen und Verbrennungen führen kann.

Weiterlesen

Beratungsstelle Neue Chancen

26.05.2020

Direktberatung wird wieder angeboten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Beratungsstelle Neue Chancen, die beim (Wieder-)Einstieg in die Berufswelt nach familienbedingten Unterbrechungszeiten der Erwerbstätigkeit unterstützt, bietet ab sofort wieder Beratungen zu den regulären Öffnungszeiten in ihren Räumen am Marktplatz 7 in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Eine telefonische Voranmeldung sowie die unbedingte Einhaltung der entsprechenden Hygienemaßnahmen ist zum Schutz aller notwendig.

Weiterlesen

Blick Aktuell hakte nach

26.05.2020

Wie geht es weiter an den Bahnhöfen Remagen, Rech sowie an Ahrweiler-Markt?

Remagen. Am Bahnhof Remagen hält die Fahrgastkritik an. Von und zu Gleis 1, sowie von und zu den Gleisen 2 bis 5, müssen die Menschen um- oder durch den Bahnhof. Und dann über die Straße von und zur Unterführung. Die Treppe dort ist schon seit rund einem Jahr nicht mehr benutzbar. Ebenso funktioniert der Aufzug - jetzt schon länger als ein Jahr - nicht. Dort klafft stattdessen ein gähnend leerer Betonschacht.

Weiterlesen

AWB-Anlagen Niederzissen und Remagen-Kripp

26.05.2020

Gütegesicherter Kompost vorrätig

Niederzissen/Remagen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) verarbeitet die Grünabfälle aus dem Kreis Ahrweiler zu zertifiziertem Frischkompost. Dieser kann von den Bürgerinnen und Bürgern an den beiden AWB-Anlagen „Auf dem Scheid“ in Niederzissen und in Remagen-Kripp kostenfrei abgeholt werden. In Kripp werden nur kleinere Mengen abgegeben, die etwa einer Pkw-Anhängerladung entsprechen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

26.05.2020

Weitere 5.000 FFP2-Masken für medizinische Einrichtungen im Kreis

Kempenich. Seit Mitte April unterstützen das Gesundheitsamt und die Kreisverwaltung Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen bei der nötigen Ausstattung mit Schutzausrüstung, vor allem mit Mund-Nasen-Masken. Mehr als 11.000 Masken konnten bislang an Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen verteilt werden. Der Bedarf ist nach wie vor groß. Der Kreis hat jetzt aufgrund einer großzügigen Spendenaktion der Firma wolfcraft GmbH aus Kempenich weitere 5.000 FFP2-Masken erhalten.

Weiterlesen

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentürmer Vereins Rhein-Ahr

26.05.2020

Beratungsabend entfällt

Sinzig. Der Beratungsabend des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentürmer Vereins Rhein-Ahr e.V. am Donnerstag, 28. Mai um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Sinzig findet wegen der Corona-Epidemie nicht statt.

Weiterlesen

Kreis stellt Schließfachschränke in kreiseigenen Schulen bereit

26.05.2020

Sporthalle des Rheingymnasiums wird energetisch teilsaniert

Kreis Ahrweiler. Der Werksausschuss des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement hat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Landrat Dr. Pföhler die Bereitstellung von Schließfachschränken in den kreiseigenen Schulen beschlossen. Ziel ist es, alle Schulen nach gleichen Maßstäben auszustatten.

Weiterlesen

Rechenschaftsbericht für das vergangene Jahr vorgestellt

26.05.2020

„Nachbar in Not“ hilft mit 16.250 Euro

Kreis Ahrweiler. Die Hilfsaktion „Nachbar in Not“, die vor 46 Jahren von Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Ahrweiler initiiert wurde, will unverschuldet in Not geratenen Menschen durch schnelle und unbürokratische Hilfe ein Zeichen menschlichen Für- und Miteinanders geben. Die Aktion finanziert sich ausschließlich aus Spenden von Bürgern, Unternehmen und Institutionen, wobei jeder Cent ohne Abzug von Verwaltungskosten den bedürftigen Menschen zugutekommt.

Weiterlesen