Gesprächskreis Prostatakrebs

21.08.2020

Nächstes Treffen

Bad Neuenahr. Das nächste Treffen findet am Dienstag 1. September um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Raum Cafe Weststr. 6 Bad Neuenahr statt. Es werden Erfahrungen über die Behandlung und Bewältigung dieser Krankheit ausgetauscht und all denen Entscheidungshilfen gegeben, die sich noch nicht zu einer bestimmten Therapie oder zu einem Eingriff entschlossen haben.

Weiterlesen

Coronavirus im Kreis Ahrweiler

20.08.2020

Eine Neuinfektion im Kreis

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es eine Neuinfektion mit dem Coronavirus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der infizierten Person handelt es sich um einen Familienangehörigen von bereits positiv getesteten Reiserückkehrern aus einem Risikogebiet. Der Betroffene befindet sich zur weiteren Behandlung in einem Krankenhaus im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Andreas Geron im BLICK

20.08.2020

„Bisher sind wir mit einem blauen Auge davongekommen“

Sinzig. 2020 ist ein besonderes Jahr und die Corona-Pandemie hinterlässt Spuren. Diese machen sich nicht nur im alltäglichen Umgang miteinander bemerkbar: Der Virus hat auch in den kommunalen Kassen Löcher hinterlassen, auch die Wirtschaft – insbesondere der örtliche Einzelhandel vor Ort – hat gelitten. Während in den Anfangswochen der Pandemie die Zukunft ungewiss war, besteht heute die Möglichkeit...

Weiterlesen
Quelle: Pixabay / Erwin Rüddel / Bildkomposition: CF
Top

CDU-Bundestagsabgeordneter spricht sich für Absage des Karnevals 20/21 aus

19.08.2020

„Karneval mit Abstandsregeln und Alkohol ist nicht realistisch“

Berlin/Neuwied. „Als eingefleischter Karnevalist fällt mir diese Positionierung nicht leicht, aber die Vernunft hat gesiegt: Ich fordere die Bundesländer auf, den Karneval für 2020 abzusagen. Karneval ohne Impfschutz ist für mich in der bekannten und beliebten Form aktuell nicht vorstellbar. Falls im Januar/Februar die Situation mit Corona anders aussieht und mit einem Impfschutz die Pandemie eingedämmt wird, kann womöglich noch eine Kurzsession durchgeführt werden“, sagt MdB Erwin Rüddel (CDU).

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt warnt vor Gelee-Süßwaren in Minibechern

19.08.2020

Erstickungsgefahr beim Verzehr von Gelee-Süßigkeiten

Überregional. Die bayerische Lebensmittelüberwachung warnt vor dem Verzehr mehrerer Sorten Gelee-Süßwaren in Minibechern. Es besteht akute Erstickungsgefahr. Die Produkte „Pipo Cup Jelly“, „Fruit Flavour Jelly Cup“ und „Mix Jelly Pudding“ werden von einer niederländischen Firma vertrieben. Die mögliche Gesundheitsgefahr besteht, insofern der Zusatzstoff Carrageen (E 407) in den Süßwaren enthalten ist.

Weiterlesen

- Anzeige -

19.08.2020

Rentenversicherung Rheinland-Pfalz meldet erneut mehr Anträge auf Rente

In 2019 haben deutlich mehr Menschen in Rheinland-Pfalz einen Rentenantrag gestellt als noch im Jahr zuvor. Neben der demographischen Entwicklung sind hierfür unter anderem die verbesserten Konditionen bei der Erwerbsminderungsrente und die Einführung der sogenannten „Mütterrente II“ verantwortlich. Viele Menschen ergänzen staatliche Leistungen durch eine private Zusatzrente. Gerade Frauen haben nämlich mit Abschlägen bei der Altersrente zu rechnen, die es auszugleichen gilt.

Weiterlesen

Müllsammelaktion des WSV Sinzig e.V. und dem HOT

18.08.2020

Aktion war ein voller Erfolg!

Sinzig. 19 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren haben zusammen mit sieben Betreuern das Rheinufer gesäubert.

Weiterlesen

Sinziger Rotkreuzler bestellen spendenfinanziertes Notfall-Beatmungsgerät

18.08.2020

Finanzierung gesichert

Sinzig. Das Sinziger Fachunternehmen Glasreinigung Norbert Engel könnte eigentlich im nächsten Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum feiern. Wäre da nicht das neue Coronavirus mit seinen Kontaktbeschränkungen und Hygienebestimmungen dazwischen gekommen. Aus diesem Grunde entschied sich Firmeninhaber Norbert Engel, 1.000 Euro, die man für ein Firmenfest verwendet hätte, den ehrenamtlichen Rettungskräften...

Weiterlesen

Sinziger Mineralbrunnen sorgt bei Einsatzkräften für die notwendige Erfrischung

18.08.2020

Großzügige Getränkespende für die Rettungskräfte in Sinzig

Sinzig. Die Rettungskräfte der Stadt Sinzig vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) und dem Technischen Hilfswerk (THW) nahmen auf dem Gelände des Sinziger Mineralbrunnens eine großzügige Getränkespende in Empfang. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Sinzig wurde für ihre jährliche Ferienfreizeit ebenfalls berücksichtig und war mit zwei Teamleiterinnen zum Spendenempfang auf dem Werksgelände.

Weiterlesen

Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V.

18.08.2020

Verabschiedung beliebter Rotkreuzschwestern

Sinzig. Nach über zwei Jahrzehnten Zugehörigkeit geschätzte und engagierte Mitarbeiterinnen zu verabschieden, macht kein Arbeitgeber gerne. Im Sozialen Servicezentrum Remagen-Sinzig vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. hatte der DRK-Kreisgeschäftsführer diese Aufgabe.

Weiterlesen

SPD Sinzig

18.08.2020

Besuch im Krankenhaus mal anders

Sinzig. Mit einem durch die Spenden der Bad Bodendorfer und Sinziger SPD-Vorstandsmitglieder gut gefüllten Umschlag machte Hartmut Tann den Pflegekräften des Remagener Krankenhauses viel Freude. Martin Eggert begründete die Gabe: „Wir wollen uns bedanken, weil Sie unter noch schwierigeren Umständen als sonst Hilfe leisten für Menschen in Not. Für die ist -neben den nötigen Behandlungen und Operationen- Ihre Pflege und Zuwendung besonders wichtig.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

18.08.2020

Wer rückt in denSCB-Vorstand?

Bad Bodendorf. Die durch die Corona-Pandemie im Mai dieses Jahres ausgefallene Jahreshauptversammlung des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. ist neu terminiert worden. Neuer Termin ist am Freitag, 21. August, ab 20 Uhr in der Gaststätte „Winzerverein“, Hauptstr. 117, 53489 Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Spende der St. Sebastianus Schützen Franken e.V. für das Engagement des HoT

18.08.2020

Schöne Überraschung zugunsten der Kinderfreizeit in Franken

Sinzig. Eine schöne Überraschung in Form einer Spende zugunsten des Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig gab es von der Jugendabteilung der St. Sebastianus Schützen Franken e.V.. Denn aufgrund der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen hatte das engagierte Team vom HoT für die Kinder auch in diesem Jahr wieder drei Wochen Ferienprogramm organisiert. Verbunden mit einigen organisatorischen Herausforderungen, wie Projektleiterin Annette Hoffmann berichtete.

Weiterlesen

Ortsbeirat Sinzig-Löhndorf

18.08.2020

Sportplatzumbau ist Thema

Sinzig-Löhndorf. Der Ortsbeirat Sinzig-Löhndorf tagt mit öffentlichem und nichtöffentlichem Teil am Mittwoch, 26. August, um 19:30 Uhr, Orsbeckstraße 4 im 1.OG, Gemeindehaus „Alte Schule“ in Löhndorf ein.

Weiterlesen

Freie Wähler radeln für ein gutes Klima

18.08.2020

Stadtradeln startet in die nächste Runde

Sinzig. Vom 23. August bis 12. September 2020 beteiligt sich Sinzig wieder an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“. Auch die Freien Wähler Sinzig werden wieder als Team antreten. Bei der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses geht es um Klimaschutz, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Stadt und letztlich Spaß beim Radfahren. „Für die Freien Wähler ist die Teilnahme beim STADTRADELN in Sinzig selbstverständlich“, so Fraktionssprecher Friedhelm Münch.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler sponsert neuen Trikotsatz

18.08.2020

Klarer Sieg bei DJK Plaidt II

Sinzig. In den vergangenen Tagen erhielt die Erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig einen neuen Trikotsatz, der freundlicherweise durch eine großzügige Spende der Kreissparkasse Ahrweiler zur Verfügung gestellt werden konnte. Im neuen Outfit gelang der Mannschaft um Cheftrainer Markus Laux dann auch ein klarer und ungefährdeter 6:1-Testspielsieg beim Mayener C-Ligisten DJK Plaidt II. Für die Tore zeigten sich Manuel Schmitt (3), Evgenij Karnauschenko (2) und Eric Tukven verantwortlich.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Sinzig

18.08.2020

Frauen-stammtisch

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK OV Sinzig findet am 20. August statt. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr im Restaurant Laguna, Kirchplatz 3, in Sinzig, eingeladen sind alle Frauen, Mitglieder und gerne auch Gäste.

Weiterlesen

TV Sinzig Leichtathletik

18.08.2020

Erste Wettkämpfe nach Corona-Pause

Sinzig. Nachdem die Leichtathleten schon nicht mehr mit einer Wettkampfsaison gerechnet hatten, laufen nun die Vorbereitung auf eine „Late-Season“ auf Hochtouren. So konnte auch der Mittelstreckler Raphael Jüris das Tempo-Training im heimischen Rhein-Ahr-Stadion unter Beachtung der Hygienebestimmungen wieder aufnehmen. Mit seinem Trainer Thorsten Meyer wollte er in diesem Jahr möglichst nah an die Qualifikationsnorm über 1.500m für die Deutschen Meisterschaften der U18 heranlaufen.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt

18.08.2020

Zentrale Anlaufstelle

Sinzig. Oft entstehen durch Pflegebedürftigkeit, Krankheit, Alter und Behinderung Fragen und Probleme, die ohne fremde Hilfe nicht zu lösen sind.

Weiterlesen

Sinziger Leichathleten bei den „virtuellen“ Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Senioren

18.08.2020

Tolle Medaillen- und Platzausbeute

Sinzig. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die vom 18. Juli bis 2. August in Toronto (CAN) geplante Senioren-Leichtathletik-Weltmeisterschaft abgesagt. Um den Athleten weltweit trotzdem die Möglichkeit zu geben, je nach Lage im eigenen Land, regelgerechte Wettbewerbe durchzuführen, wurde als „Ersatz“ erstmals die „Worldwide Virtual Masters Challenge 2020“ vom Leichtathletik-Weltverband (WMA) ausgeschrieben.

Weiterlesen

Sinziger Grüne tauschten sich mit Bundes- und Landtags-Abgeordneten aus

18.08.2020

Sport, Chancengleichheit und Digitalisierung im ländlichen Raum

Sinzig. Tabea Rößner (MdB) und Daniel Köbler (MdL Rheinland-Pfalz), beide von Bündnis 90/Die Grünen, besuchten im Rahmen ihrer Sommertour 2020 den Kreis Ahrweiler. Die Sinziger Grünen Dr. Natalie Wendisch, Klaus Hahn und Ralf Urban wanderten mit den Spitzenpolitiker*innen und anderen Grünen Mitgliedern aus dem Kreis rund um das Rodder Maar bei Niederzissen.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür Sinzig

18.08.2020

Beratungstag für berufliche Wiedereinsteigerinnen

Sinzig. Am Dienstag, 25. August von 9 bis 12 Uhr bietet die Beratungsstelle Neue Chancen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler individuelle Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg in Sinzig an. Es besteht auch die Möglichkeit Bewerbungsunterlagen mitzubringen und professionelle Tipps zu erhalten.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig

18.08.2020

Nach der Kirmesmesse gab es einen gemeinsamen Grillnachmittag

Sinzig. Nach dem gemeinsamen Besuch der Kirmesmesse trafen sich die Schützenschwestern und Schützenbrüder rund um deren Majestät Toni Scheuer zu einem gemeinsamen Grillnachmittag auf dem Schützenplatz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in der Koisdorfer Hohl. Der zweite Brudermeister Artur Trierweiler begrüßte die zahlreich erschienenen Schützenschwestern und Schützenbrüder. Ebenso begrüßter...

Weiterlesen

Kath. Kirchengemeinde St. Peter

18.08.2020

Wieder KirchenCafé

Sinzig. Das KirchenCafé der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter Sinzig freut sich, am Dienstag, 1. September, nach der coronabedingten Pause zum ersten Treffen einzuladen. Die jeweils aktuell geltenden Schutzmaßnahmen werden selbstverständlich beachtet. Anmeldungen für die erste gemeinsame Mahlzeit bitte bis spätestens Freitagvormittag, 28. August, im Pfarrbüro unter der Rufnummer (0 26 42) 9 77 10. Bitte beachten: Aufgrund der neuen „Sitzordnung“ ist der Zahl der Teilnehmer beschränkt.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Sinzig

18.08.2020

Mitgliederversammlung

Sinzig. Der DRK-Ortsverein Sinzig lädt ein zur Mitgliederversammlung. Die Versammlung findet statt am Mittwoch, 9. September 2020 um 19:30 Uhr im DRK-Heim Sinzig, Friedrich-Ebert-Straße 13a.

Weiterlesen

„Kultur um Viertel vor vier“

18.08.2020

Offenes Atelierauf dem Kirchplatz

Sinzig. Nach einer kurzen Pause nimmt das Sommerprojekt „Kultur um Viertel vor vier“ vom Netzwerk Kultur und Kommunikation wieder Fahrt auf. Am Donnerstag, 20. August, um 15.45 Uhr, wird der Kirchplatz zum „Offenen Atelier“. Die Mixed-Media-Künstlerin Stefanie Manhillen von der Kunstschule Sinzig lädt dann zum „Kohle-Zeichnen für Mutige“ ein. An mehreren bereitstehenden Staffeleien können Interessierte...

Weiterlesen

Ausstellung von Eva M. Töpfer

18.08.2020

„Eigen“

Sinzig. Wegen Corona musste Eva M. Töpfer ihre für Anfang Mai geplante Ausstellung auf August verschieben. Noch bis zum 30. August ist die Ausstellung „Eigen“, ein Rückblick auf 25 Jahre künstlerisches Schaffen, in der Alten Druckerei Sinzig zu sehen. Üffnungszeiten sind Freitag bis Sonntag, jeweils 14 bis 18 Uhr. Das zu dem Zeitpunkt geltende Hygienekonzept kommt während der Ausstellung zum Tragen.

Weiterlesen

Nach der dritten Veranstaltung Führungswechsel in der RCN-Tabelle

18.08.2020

Wetterglück und spannender Sport

Nürburgring.Glück hatten die Organisatoren der dritten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring „Rhein-Ruhr“. Trotz wolkenverhangenem Himmel blieb es fast bis zum Ende trocken. Die ersten Regentropfen fielen nachdem fast alle Teams, mit Ausnahme einiger Nachzügler, bereits im Ziel waren.

Weiterlesen

AWO-InfoTreff

18.08.2020

Infos zur Landesgartenschau 2022

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand der hiesigen AWO freut sich, endlich wieder zu einem InfoTreff einladen zu können. Jörn Kampmann, Geschäftsführer der Landesgartenschauveranstaltung berichtet über den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Dieses Treffen findet wie gewohnt im Mehrgenerationenhaus am Mittwoch, 26. August, um 15 Uhr statt. coronabedingt ist eine telefonische Anmeldung zwingend erforderlich unter Tel.

Weiterlesen

Winzerfest in Dernau abgesagt

18.08.2020

Weinfest ohne Fest

Dernau. Das traditionellen Winzerfest Dernau mit Proklamation, Winzerfestzug, Feuerwerk, Tanz und Musik wird es coronabedingt dieses Jahr leider nicht geben. Im September und Oktober sind die Weinfeste in allen Orten der Ahr abgesagt.

Weiterlesen

Polizei Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Schulwegsicherheit

18.08.2020

Gefahren des Schulwegeserkennen und vermeiden

Region. Das neue Schuljahr heißt für zahlreiche Kinder in Rheinland-Pfalz, die Gefahren eines neuen Schulweges zu erkennen und zu vermeiden. Vielbefahrene Straßen ohne Ampeln, schlecht einsehbare Ausfahrten und Unaufmerksamkeit sind nur einige dieser Gefahrenquellen. Im vergangenen Jahr waren Kinder unter 14 Jahren in 1434 Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz verwickelt. Dabei wurden im vergangenen Jahr 1248 Kinder verletzt, davon 183 schwer.

Weiterlesen

SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga D

18.08.2020

Erneuter Sieg für die zweite Mannschaft

Bad Breisig/Sinzig. Um eine Standortbestimmung zu erhalten, hatte Trainer Jacques Daoud mit dem SV Remagen eine Mannschaft eingeladen, die gleich zwei Spielklassen höher spielt.

Weiterlesen

Große BLICK aktuell „BIG Bobby-Car“- Mitmach-Aktion

18.08.2020

Die Aktion war ein voller Erfolg

Sinzig. Unglaubliche 114 Postkarten aus dem ganzen Verbreitungsgebiet von BLICK aktuell hat die Glücksfee zu der BIG Bobby-Car Mitmach-Aktion erhalten! Viele Postkarten kamen sogar aus einem Urlaubsort oder wurden von den Großeltern für ihre Enkel eingesandt. Es wurde gebastelt, gemalt und beglitzert! Unsere kleinen Leser und ihre (Groß-)Eltern sind wahre Bastelkönige!

Weiterlesen

„111 Orte, die man gesehen haben muss“

18.08.2020

Open-Air-Buchvorstellung

Lantershofen. Die Ahr bietet mehr als wilde Romantik und Weinberge – da sind sich Daniel Robbel und Dirk Unschuld sicher. Deshalb starteten die beiden heimatverliebten Ahrtaler ihre Reise von Sinzig nach Blankenheim um die schönsten Winkel der Region ausfindig zu machen. Das Ergebnis ist das Erfolgsbuch „111 Orte im Ahrtal, die man gesehen haben muss“, dass seit Ende Juni im Buchhandel erhältlich ist und zum Sightseeing-Trip der etwas anderen Art durch die Ahrregion lädt.

Weiterlesen

15. Rolandseck-Festival

18.08.2020

Ode an das Leben

Rolandseck. Das Festival Pro Beethoven, zugleich das 15. Rolandseck-Festival, findet vom 21. bis zum 23. August in Bad Honnef, Bonn und Rolandseck statt. Es wird von der Victor F. Rolff-Stiftung und der Stadt Bad Honnef großzügig unterstützt. Partner sind u.a. der WDR und Deutschlandfunk Kultur.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

18.08.2020

Ella und Ruby wünschen sich sehnlichst ein gemeinsames Zuhause

Kreis Ahrweiler. Die beiden ca. 10 Monate alten Geschwister Ella (Tiger) und Ruby (schildpatt) stammen aus einer großen Fangaktion und sind im Alter von ca. sieben Monaten als völlige Wildlinge zu denKatzenschutzfreunden gekommen. Ella war trächtig, Ruby zum Glück noch nicht.

Weiterlesen

- Anzeige -ADAMS Holzbau-Fertigbau begrüßt ihre fünf neuen Auszubildenden

18.08.2020

Junge Menschen starten ins Berufsleben

Bad Bodendorf. Die berufliche Ausbildung junger Menschen aus der Region hat bei ADAMS Holzbau-Fertigbau nach wie vor einen hohen Stellenwert. Jahr für Jahr werden junge Menschen ausgebildet und auf das Berufsleben vorbereitet. So konnte die Geschäftsführung am 03.08.2020 fünf junge Menschen zum Ausbildungsstart willkommen heißen.

Weiterlesen

Kreis Senioren Union Ahrweiler

18.08.2020

Christian Baldauf in Ahrweiler begrüßt

Kreis Ahrweiler. Mit dem Kreisvorsitzenden der CDU Horst Gies begrüßten Mitglieder der Kreis Senioren Union Ahrweiler, darunter der Kreisvorsitzende Dieter Lukas den Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf MdL in Ahrweiler auf seiner Sommertour 2020 und hießen ihn herzlich willkommen im schönen Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union Kreis Ahr bestärkte nochmals die Unterstützung des Spitzenkandidaten Christian Baldauf im Wahlkampf zum neuen Landtag 2021.

Weiterlesen

Neue Gesichter in der Kreisverwaltung

18.08.2020

Neun junge Leute beginnen ihre Ausbildung beim Kreis

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreisverwaltung bildet seit dem 1. Juli beziehungsweise 1. August insgesamt neun junge Leute in verschiedenen Fachrichtungen aus. Landrat Dr. Jürgen Pföhler begrüßte die neuen Azubis im Kreishaus und wünschte allen einen guten Start in die Berufswelt und eine erfolgreiche Ausbildung.

Weiterlesen

Leserbrief zu dem Artikel „Julia Klöckner in Sinzig“

18.08.2020

Förderungen wurden erst kürzlich erhöht

Den BLICK aktuell-Artikel vom 12. August 2020 kann man nicht ganz unkommentiert lassen. Es ist natürlich sehr zu begrüßen, dass die Landesvorsitzende und Ministerin eine Jugendeinrichtung im Landkreis Ahrweiler besucht. Die Kinder- und Jugendarbeit hat im Landkreis Ahrweiler einen hohen Stellwert. Der Kreis fördert 8 hauptamtliche Fachkräfte in den 8 Gebietskörperschaften mit mehr als 200.000 Euro jährlich.

Weiterlesen

CDU Kreis Ahrweiler

18.08.2020

Reicht der Plan B bei Öffnung der Schulen?

Kreis Ahrweiler. Die Antwort auf diese Frage erhofften sich die Ahrkreisabgeordneten im rheinland-pfälzischen Landtag Guido Ernst und Horst Gies von der Antwort der Landesregierung auf ihre kleine Anfrage.

Weiterlesen

CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf auf Tour im Kreis Ahrweiler

18.08.2020

Landtagskandidat macht Kommunalpolitik noch einmal Hoffnung

Bad Neuenahr. Christian Baldauf machte vergangene Woche den Kommunalpolitikern der Kreisstadt neue Hoffnung: „Wenn die CDU in Rheinland-Pfalz das Sagen hätte, würde es für den Neubau des TWIN auch einen Landeszuschuss geben“, versicherte der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl im kommenden Jahr bei seiner Wahlkampftour durch den Kreis Ahrweiler. Wenn er 2021 Ministerpräsident werden sollte, dürfe die Stadt gerne erneut einen Zuschussantrag stellen, und der werde dann positiv beschieden.

Weiterlesen

Ausstellung in der M.A.SH-Galerie in Remagen

18.08.2020

Ralf Schuhmann präsentiert seine Fotografien

Remagen. Als Fotograf und Künstler ist Ralf Schuhmann selten ohne seine Kamera unterwegs. Bei Aufenthalten in kleineren und größeren Städten erlebte er in den vergangenen Jahren verschiedenste Orte und Räume. Seine URBANEN Motive zeigen vor allem: Licht & Schatten; Strukturen & Oberflächen. Auf manchen der oft schwarz-weißen Fotografien sieht man Passanten vorbeieilen. Andere Motive zelebrieren die teils intensive Farbigkeit von Stadt in unterschiedlichen Blickwinkeln.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

18.08.2020

Jorge sucht die passende Familie

Remagen. Der 4-jährige Rüde Jorge wurde vor kurzer Zeit im Tierheim abgegeben. Sein Frauchen ist weggezogen und sein Herrchen muss viel arbeiten: Zeit für ihn hatte er dann fast keine mehr. Jorge ist also auf der Suche nach der passenden Familie. Er ist ein ganz tolles Kerlchen: er kennt Katzen, Kleintiere und sogar Hühner! Auf Hühner hat Jorge ganz brav aufgepasst in seinem alten Zuhause. An der Leine läuft er sehr gut und kennt sogar einige Grundkommandos.

Weiterlesen

Guido Ernst MdL (CDU)

18.08.2020

Telefonsprechstunde

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter der Rufnummer (0 26 33) 46 90 992 ist der Christdemokrat am Montag, 24. August 2020, von 10 - 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen