Treffen der karnevalstreibenden Vereine der Rheinschiene zwischen Brohl und Oberwinter

28.08.2020

Saalveranstaltungen und Karnevalsumzüge abgesagt

Kreis Ahrweiler. Auf Einladung der KG Närrische Buben Sinzig trafen sich Vertreter von acht Karnevalsvereinen der Rheinschiene zwischen Brohl und Oberwinter, um über den möglichen Ablauf der Session 2020/2021 in Zeiten einer Pandemie zu beraten und damit auch eine völlig neue Vernetzungsplattform der linksrheinischen Karnevalsvereine zu schaffen. Nach reiflicher Überlegung und auch intensiven Vorberatungen in den einzelnen Vorständen

Weiterlesen

- Anzeige -

28.08.2020

7 Mythen rund um die Gesundheit: Was steckt dahinter?

Egal ob von der Oma, den Kollegen oder den Freunden – von allen bekommen wir regelmäßig Tipps und Tricks auf die Nase gebunden, welche der Gesundheit helfen sollen. Einen Arzt haben wir aber selten von diesen Tipps und Tricks sprechen hören. Deswegen können wir verstehen, dass Sie sicher auch hier und da Schmunzeln, ob das alles wirklich so wahr ist. Man mag zwar denken, dass an Sprichwörtern und Volkswahrheiten etwas dran sein muss, dennoch hat sich im Laufe der Zeit viel getan.

Weiterlesen
Pressekonferenz nach der Videoschalte mit Bund und Ländern. Foto: © Staatskanzlei RLP / Schäfer
Top

Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz informiert zu Bund-Länder-Beratungen

28.08.2020

Keine Großveranstaltungen und Bußgeld bei Maskenpflicht-Verstößen

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen. Aber wir haben das Geschehen noch unter Kontrolle. Trotzdem bietet die Entwicklung der Infektionszahlen bundesweit und auch in Rheinland-Pfalz ein Anlass zur Sorge. Das Durchschnittsniveau ist einfach zu hoch. Wir stellen fest, dass Gründe für den Anstieg vor allem Urlaubsreisen, aber auch Veranstaltungen und Familienfeiern sind. Deswegen habe ich mich...

Weiterlesen

Vorbereitungen zur Bundesgartenschau 2029 im Mittelrheintal

28.08.2020

Kirchen sind wichtige Partner

Mainz. Bei der Bundesgartenschau 2029 im Mittelrheintal werden neben vielen bereits in Vorbereitung befindlichen Aktivitäten kommunaler Partner auch die Kirchen eine wichtige Rolle spielen. Innenminister Roger Lewentz und Bischof Dr. Georg Bätzing haben daher bei einem Treffen über die Möglichkeiten der Einbindung in das umfassende Konzept gesprochen.

Weiterlesen

SWR1 Hitparade als Livestreamaus dem Studio im SWR-Funkhaus Mainz

28.08.2020

Jetzt als Gastmoderator bewerben

Mainz. Auch 2020 dürfen SWR1-Hörer*innen wieder das Programm bestimmen und ab 31. August für ihre 1000 größten Hits abstimmen.

Weiterlesen

Feuerwehr in Rheinland-Pfalz

27.08.2020

Lewentz: Land stellt Konferenzplattform für Feuerwehren bereit

Rheinland-Pfalz. Mit „BigBlueButton“ stellt das Land den Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes eine digitale Konferenzplattform zur Unterstützung der Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Den kommunalen Aufgabenträgern steht damit eine Möglichkeit für Online-Seminare offen.

Weiterlesen

Neues Hygienekonzept von DFB und DFL

26.08.2020

Profifußball: Hygienekonzept für neue Saison überarbeitet

Überregional. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat das aktualisierte Hygienekonzept für die neue Saison im deutschen Profifußball veröffentlicht. Das gemeinsame Konzept von DFB und DFL, das sich in der vergangenen Spielzeit beim Restart der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, FLYERALARM Frauen-Bundesliga und im DFB-Pokal bewährt hatte, ist von der Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb umfassend weiterentwickelt und optimiert worden.

Weiterlesen

Coronavirus: Drei Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

26.08.2020

Schülerin des Rhein-Gymnasiums Sinzig positiv getestet

Kreis Ahrweiler/Sinzig. Heute gibt es drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig. Bei zwei der infizierten Personen handelt es sich um Reiserückkehrer aus Risikogebieten. Die betroffenen Personen befindet sich in häuslicher Quarantäne. Die Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 283. Davon gelten 244 als genesen. Zwei Personen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

Weiterlesen

BLICK aktuell-Mitmachaktion

25.08.2020

„Schreibe uns eine spannende Fantasie-Geschichte“ - Die Gewinner!

BLICK aktuell hatte bei einer Mitmachaktion die Leserinnen und Leser ab acht Jahren dazu aufgefordert, eine spannende Fantasie-Geschichte einzusenden. Die Gewinner wurden nun ausgelost und sind: Edda“ von Hannah Elise (12 J.) aus Mayen, „Das Piratenabenteuer“ von Philipp (10 J.) aus Polch, „König Ben und seine tierischen Freunde“ von Alex und Flo (12 und 10 J.) aus Niederbreitbach und „Elfen zu Besuch“ von Greta (9 J.) aus Oberwinter.

Weiterlesen

- Anzeige -

26.08.2020

Die besten Geschenkideen für Männer

Wann immer eine Gelegenheit bevorsteht, in deren Zuge Überlegungen hinsichtlich eines Geschenkes angestellt werden müssen, stehen die Schenkenden immer wieder vor der gleichen Hürde. Was soll man überhaupt schenken? Niemand möchte schließlich den imaginären Preis für das unkreativste Geschenk einheimsen und sich der peinlichen Situation ausgesetzt sehen, in welcher de Beschenkte augenscheinlich nur aus reiner Höflichkeit gute Mine zum bösen Spiel macht.

Weiterlesen

- Anzeige -

26.08.2020

Vereinslandschaft in Rheinland-Pfalz: Eine wichtige Stütze für die Gesellschaft

Die Deutschen und ihre Vereine - Vor allem in ländlichen Gegenden engagieren sich die Menschen in allen möglichen Organisationen. Das Land Rheinland-Pfalz geht hier mit einem sehr guten Beispiel voran: Laut der Studie „Zivilgesellschaft in Zahlen“ des Landesministeriums gibt es hier aktuell 38.000 eingetragene Vereine. Im Vergleich zum Jahr 2017 ist das ein Zuwachs von rund 1.600 Vereinen. Diese Entwicklung...

Weiterlesen

- Anzeige -

26.08.2020

Ausflugsziele im benachbarten Bundesland Baden-Württemberg

Zugegeben, das Bundesland Rheinland-Pfalz hat so einiges an Ausflugszielen zu bieten – Westerwald, Eifel, Hunsrück und die Mosel-Saar-Region sind nur einige sehenswerte Anlaufstellen dort. Und wenn es wieder erlaubt ist, werden auch wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Region stattfinden. Die Ostgrenze des Bundeslandes führt darüber hinaus direkt in die Bundesländer Hessen und Baden-Württemberg.

Weiterlesen

Coronavirus im Kreis Ahrweiler

25.08.2020

Zwei Neuinfektionen im Kreis

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einer der infizierten Personen handelt es sich um einen Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet. Die betroffene Person befindet sich in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

25.08.2020

Schaurig-schöne Halloweenzeit für die ganze Familie

Rust. Die Zeit der Geister und Hexen macht auch in diesem Jahr vor Deutschlands größtem Freizeitpark nicht halt: Vom 26. September bis zum 8. November verwandelt sich der Europa-Park in eine geheimnisvolle Herbstlandschaft und Gruselfans kommen voll auf ihre Kosten. Klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben während der mystischen Jahreszeit ihr Unwesen und ziehen Klein und Groß in ihren Bann.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

25.08.2020

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“

Region. „…an Tagen wie diesen…“ müssen zahlreiche Erholungssuchende auf Fernreisen verzichten und bei der Suche nach Alternativen besinnen sich viele darauf, dass wir in einer malerischen (Urlaubs-)Region leben. Die Freizeitangebote im Umkreis von Koblenz eignen sich sowohl für Tagesausflüge als auch für einen längeren Aufenthalt. Insofern erscheint der Reisebegleiter „Lieblingsplätze“– von Koblenz zu Rhein und Mosel zum richtigem Zeitpunkt.

Weiterlesen

Auftakt zum gemeinsamen Stadtradeln in Remagen und Sinzig war voller Erfolg

25.08.2020

Radeln für ein gutes Klima

Remagen/Sinzig. Der Auftakt zum Stadtadeln in Remagen und Sinzig war am Sonntag ein voller Erfolg. Die Teilnehmerzahlen lagen etwas über den Erwartungen der Veranstalter. Denn in diesem Jahr kooperieren die Städte Sinzig und Remagen mit der Fahrrad AG des Bürgerforums Sinzig im Rahmen der Aktion STADTRADELN.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig wandert wieder

25.08.2020

Kleine Gruppen - großer Abstand

Sinzig. Eine grandiose Aussicht auf das Rheintal genossen die Sinziger Wanderfreunde von den Höhen Bad Breisigs während ihrer letzten Sonntagswanderung.

Weiterlesen

Solidarprojekt „Jugend hilft“ des Hot Sinzigfür den Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 nominiert

25.08.2020

Lokales Engagement in Zeiten der Pandemie

Sinzig. Aus über 900 Bewerbungen hat die nebenan.de Stiftung 107 herausragende Projekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert. Eines davon ist „Jugend hilft“ aus Sinzig, das damit zu den besten lokalen Projekten in Rheinland Pfalz zählt. Der seit 2017 bestehende Preis zeichnet Initiativen aus, die sich in ihrer Nachbarschaft für ein offenes, solidarisches, nachhaltiges und demokratisches Miteinander engagieren, und ist mit insgesamt über 58.000 Euro dotiert.

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig e.V.

25.08.2020

Lebendiges Dorfportrait beim Rundgang durch Koisdorf

Sinzig-Koisdorf. Zu Gast im Stadtteil Koisdorf war der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig – und schloss mit dieser Exkursion sein Vorhaben, sich von allen Sinziger Stadtteilen ein Bild zu machen, ab.

Weiterlesen

St. Peter Sinzig

25.08.2020

Denkmalverein lädt zu Führung ein

Sinzig. Zu einer Führung durch die Pfarrkirche St. Peter lädt der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig am Tag des Offenen Denkmals (Sonntag, 13. September) ein. Führen wird Vereinsmitglied Stephan Pauly. Die Führung wird unter den aktuellen Hygienebedingungen zur Corona-Pandemie durchgeführt: Anmeldung bis zum 5. September bei Agnes Menacher (Museumsleiterin und stellvertretende...

Weiterlesen

Zentralbibliothek Sinzig

25.08.2020

Lesesommer- Abschluss

Sinzig. Corona zum Trotz findet in der Zentralbibliothek Sinzig im Rhein-Gymnasium zum Abschluss des Lesesommers am Samstag, 29. August ab 14 Uhr eine kleine Feier statt. Die Teilnehmer am Lesesommer bekommen dann ihre Urkunden und einen kleinen Preis fürs Mitmachen überreicht. Die offizielle Verleihung der Urkunden ist um 15 Uhr. Vorher gibt es die Möglichkeit in der Bibliothek Bücher auszuleihen und im Flohmarkt zu stöbern.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft ruft zum „Heimat shoppen“ auf

25.08.2020

Bewusstsein der Konsumenten für den Kauf vor Ort sensibilisieren

Sinzig. Die Aktivgemeinschaft wird auch in diesem Jahr wieder an der landesweiten Aktion „Heimat shoppen“ teilnehmen, kündigte der Vorsitzende Reiner Friedsam an. Unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Koblenz, will der lokale Einzelhandel verstärkt für sich und seine Bedeutung für die Innenstädte werben. Im Mittelpunkt steht dabei die Initiative „Heimat shoppen“, die dazu beitragen soll, dass Bewusstsein der Konsumenten für den Kauf vor Ort zu sensibilisieren.

Weiterlesen

KEB lädt ein

25.08.2020

Westum – früher und heute

Westum. In der Corona-Zeit mussten leider einige Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung St. Peter abgesagt werden. Ein lang geplantes Projekt wird aber jetzt gestartet. In kleinen Gruppen (höchstens 10 Personen – unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln) werden Führungen durch Westum angeboten. Hierbei wird Interessantes aus alter und neuer Zeit gezeigt und erläutert und z.B. auf die baulichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten hingewiesen.

Weiterlesen

Regenbogenschule Sinzig

25.08.2020

Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 201/22

Sinzig. Der Termin für die Anmeldung der Schulneulinge für die Grundschule –Regenbogenschule Sinzig wurde auf Mittwoch, 2. September in der Zeit von 8:30 bis 15:30 Uhr festgelegt. Die Anmeldung erfolgt in der Jahnhalle.

Weiterlesen

Grundschule Bad Bodendorf

25.08.2020

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2021/22

Bad Bodendorf. Die Anmeldung für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Schuljahr 2021/22 findet in der Zeit vom 31. August bis 3. September in der Grundschule Bad Bodendorf statt.

Weiterlesen

Neues vom SC Rhein-Ahr-Sinzig 1910 e. V.

25.08.2020

Tufan Nalca ist neuer Schiedsrichter

Sinzig. Der SC-Rhein-Ahr-Sinzig kann vermelden, dass mit Tufan Nalca ein weiterer Schiedsrichter neben Luca Horey verpflichtet werden konnte. Nach bestandener Prüfung zum Schiedsrichter konnte Silvia Mühl Tufan gratulieren und ihm seine Schiedsrichter-Ausrüstung übergeben. Der SC wünscht Tufan viel Erfolg und immer die nötige Übersicht und Ruhe bei den Spielen.

Weiterlesen

Sinziger Nachwuchstalent auf der Überholspur

25.08.2020

Julian Konrad startet erfolgreich in die Saison 2020

Sinzig. Erst im Herbst letzten Jahres sicherte sich Julian Konrad bei einer Nachwuchssichtung einen von vier begehrten Fahrerplätzen im Team von Giti Tire Motorsport by WS-Racing. Die in Trierweiler beheimatete Mannschaft ist seit vielen Jahren mit seinen Fahrzeugen erfolgreich in der Langstreckenszene auf der Nürburgring-Nordschleife unterwegs und hat für die Saison 2020 ein Nachwuchsteam im deutschen Kartsport gegründet.

Weiterlesen

Spitzenkoch Jean-Marie Dumaine führt Kräuterwanderung für Gäste der Römerthermen

25.08.2020

Lebendiger und lehrreicher Vortrag

Sinzig. Einen ungemein interessanten, lebendigen und lehrreichen Vortrag erlebten die Teilnehmer einer Kräuterwanderung am Sonntagmorgen, den 23. August 2020.

Weiterlesen

„Kultur um Viertel vor vier“

25.08.2020

Circus auf dem Kirchplatz

Sinzig. Das Sommerprojekt „Kultur um Viertel vor vier“ des neuen Netzwerks Kultur und Kommunikation geht bereits in die sechste Runde: Am Donnerstag, 27. August, gastiert um 15.45 Uhr die Circusschule Don Mehloni aus Bonn auf dem Sinziger Kirchplatz. Kostenlos und zum Mitmachen!

Weiterlesen

Initiative „Klima-Mitbestimmung JETZT“

25.08.2020

Bürgerrat soll Bewegung in die Klimapolitik bringen

Bad Bodendorf. „Der Politik ist es bislang nicht gelungen, der Klimakrise angemessen zu begegnen“, meint Mira Pütz aus Bad Bodendorf. Das verabschiedete Klimapaket sei „zwar ein erster Schritt in die richtige Richtung, wird aber nicht zu den großen gesellschaftlichen Veränderungen führen, die notwendig sind, um unser Klima zu retten.“ Genau das aber traut die junge Frau, die kürzlich in Paris ihr Master-Studium abgeschlossen hat, einem Bürgerrat zu.

Weiterlesen

Wechsel im Schiedsamt Sinzig

25.08.2020

Neue Schiedspersonen ernannt

Sinzig. Am 17. August 2020 wurde durch den Direktor des Amtsgerichts Sinzig Dr. Michael Mayer die bisherige Schiedsperson des Bezirks Sinzig, Herr Karl-Heinz Knops, aus dem Amt der Schiedsperson entlassen.

Weiterlesen

CDU Sinzig fragt: Wie geht es unseren Vereinen?

25.08.2020

Beratungen zugunsten der Vereine und Organisationen

Sinzig. Die Corona-Pandemie trifft seit März dieses Jahres die Menschen in ungeahntem Ausmaß. Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation, die unser gesellschaftliches Zusammenleben stark bestimmt. Weltweit nimmt die Anzahl der Fälle weiterhin zu. In Rheinland-Pfalz werden die Auswirkungen der Pandemie durch die bestehenden Corona-Verordnungen reglementiert, sodass auch unsere Vereine und Organisationen in ihrem Wesenskern betroffen sind.

Weiterlesen

LAF Sinzig bei den Beachvolleyball-Landesmeisterschaften

25.08.2020

U14 Mädels schlagen sich gut

Sinzig. Am vergangenen Samstag fanden in Dernbach die Beachvolleyball-Landesmeisterschaften der weiblichen U14-Volleyballerinnen (Jahrgang 2007 und jünger) des Landes statt. Pandemiebedingt wurden sie als offene Meisterschaften ohne vorherige Qualifikation bei den Bezirksmeisterschaften ausgerichtet. Gestartet wurde in drei Dreiergruppen, wobei die jeweiligen Gruppenersten, Gruppenzweiten und Gruppendritten im zweiten Durchgang die Plätze 1-3, 4-6 bzw.

Weiterlesen

OrtsgemeindeLöhndorf

25.08.2020

Eine etwas andere Ferienfreizeit

Löhndorf. Ursprünglich war eine Fahrt in die Jugendherberge in Altenahr geplant, doch dann kam Corona. Mit weniger Kindern, kleineren Gruppen und stets am Puls der neuen Regeln organisierte das Betreuerteam eine alternative Ferienfreizeit vom 12. bis 14. August. Los ging es hinter dem Pfarrhaus, wo man mit Kaplan Hufschmidt einen Gottesdienst feierte. Anschließend wurden die 25 Kinder und die Betreuer/innen auf zwei Gruppen verteilt.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) zu Gast im Sinziger Rathaus

25.08.2020

Förderprogrammedes Bundes nutzen

Sinzig. Im Rahmen ihrer regelmäßigen Gespräche mit den Bürgermeistern des Wahlkreises war die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil jetzt zu Gast in Sinzig. Sie wurde von Bürgermeister Andraes Geron empfangen. Im Mittelpunkt des Gespräches standen Themen, bei denen der Bund die Kommunen in Deutschland in den letzten Jahren mit Fördermitteln unterstützt hat. Heil wies dabei auf das aktuelle 600...

Weiterlesen

Jugend des Wassersportverein und Ferienfreizeit des HoT beseitigten Müll am Rheinufer

25.08.2020

Vorbildlich - Großreinemachen durch die Kleinen

Sinzig. Gerade in der momentanen Zeit mit hochsommerlichen Temperaturen nutzen viele Sinziger und Besucher die Naherholungsmöglichkeit am Sinziger Rheinufer zur Abkühlung. Leider werden dabei oftmals diverse Abfälle als unliebsame Hinterlassenschaft achtlos liegengelassen. Insbesondere für Kinder stellt dieser Müll teilweise eine erhebliche Gefahr dar und das Gelände im Bereich des Wassersportvereins bis hin zur Ahrmündung wirkt wenig einladend.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig

25.08.2020

Sebastianer feiern mit „Abstand“ am besten

Sinzig. Nach dem gemeinsamen Besuch der Kirmesmesse trafen sich die Schützenschwestern und Schützenbrüder rund um deren Majestät Toni Scheuer zu einem gemeinsamen Grillnachmittag auf dem Schützenplatz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in der Koisdorfer Hohl.

Weiterlesen

Backesfest in Westum

25.08.2020

Fest fällt aus

Westum. Das traditionelle Backesfest des Backesvereins Westum vom 5. und 6. September fällt in diesem Jahr aus Corona-bedingt aus.

Weiterlesen

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga D

25.08.2020

Zweite Mannschaft weiterhin ungeschlagen

Bad Breisig. Auch im dritten Spiel in Folge bleibt die Mannschaft um Trainer J. Daoud weiter ungeschlagen. Im letzten Spiel, welches am Samstag stattfand war die TuS Oberwinter II der Gegner.

Weiterlesen

Zwei Bands, eine Location: Projektgruppe des Bürgerforums Sinzig meldet sich zurück

25.08.2020

„Musiknacht light“

Sinzig. Die Welt lechzt nach Livemusik. Zum Glück meldet sich die Musikszene nach monatelanger Abstinenz wegen der Corona-Pandemie vielerorts mit ersten Konzerten zurück. Auch die Kultur AG des Bürgerforums Sinzig hat sich entschlossen, dem Coronavirus nicht das komplette Feld zu überlassen: Am Freitag, 11. September, veranstaltet die Projektgruppe Musik von 19 bis 23 Uhr eine „Musiknacht light“ in Giorgios Biergarten am Marktplatz.

Weiterlesen

Landfrauengruppe mit „AHA“ in den Bergen

25.08.2020

Im Angebot war auch eine Wanderung für „kleine Füße“

Kreis AW. Unter dem Motto „AHA“ – Abstand, Hygiene, Alltagsmaske – machte sich die Wandergruppe auf an die frische Luft in die Tiroler Bergwelt. Es war die zweite Aktivität der Landfrauen nach der langen Corona-bedingten Pause. Sehr diszipliniert verlief der Aufenthalt. Hände desinfizieren, Abstand halten und Maske tragen gehörte ebenso zum Programm, wie die täglichen wunderschönen Wanderungen zunächst in den Tallagen beispielsweise nach Imsterberg oder im Tal der Pitze.

Weiterlesen

Gesetzentwurf der CDU zur Änderung des Ladenöffnungsgesetzes

25.08.2020

Balance zwischen Sonntagsschutz und lebendigen Innenstädten

Kreis Ahrweiler. Der Sozialpolitische Ausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags hat beschlossen, eine Anhörung zum CDU-Gesetzentwurf zur Änderung des Ladenöffnungsgesetzes durchzuführen. Die CDU-Fraktion zielt mit ihrem Entwurf auf eine Präzisierung der gesetzlichen Regelungen zu verkaufsoffenen Sonntagen ab.

Weiterlesen

Jahresprojekt der Stiftung zur Förderung des Gesundheitswesens

25.08.2020

Lebensretter für den Kühlschrank

Region. Kommt es zu Hause zu einem Notfall, sind zwei Dinge besonders wichtig: Geschwindigkeit und Informationen über den Patienten. Bei beiden Herausforderungen hilft eine sogenannte „Notfalldose“. Der Plastikbehälter enthält wichtige Notfalldaten und wird für die Rettungskräfte im Kühlschrank platziert.

Weiterlesen

Kreis unterstützt Vereine und Ortsgemeinden mit 150.000 Euro

25.08.2020

Landrat Pföhler: „Starkes Signal an alle ehrenamtlich Engagierten“

Kreis Ahrweiler. Von der Sanierung des Vereinsheims bis zur Anlage einer artenreichen Wiese: 115 Vereine, Initiativen und Ortsgemeinden können jetzt mit Zuschüssen aus den Förderprogrammen des Kreises neue Projekte, Anschaffungen und Baumaßnahmen durchführen. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Weiterlesen

Vier neue Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung

25.08.2020

Nach bestandener Prüfung werden alle AnwärterInnen übernommen

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat alle vier Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter, die im Sommer ihren Abschluss an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) in Mayen erfolgreich abgelegt haben, in den Dienst übernommen. Sie werden zukünftig im Bau- und im Ausländeramt sowie in der Abteilung Förderprogramme /Landwirtschaft beziehungsweise E-Government / Digitale Verwaltung eingesetzt.

Weiterlesen