Coronavirus: Ein weiterer Todesfall und 24 Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

13.12.2020

Weitere Einrichtungen vom Infektionsgeschehen betroffen

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es 24 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: fünf in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, drei in der Stadt Remagen, fünf in der Verbandsgemein-de Adenau, zwei in der Verbandsgemeinde Altenahr, drei in der Verbandsgemeinde Bad Breisig, zwei in der Verbandsgemeinde Brohltal sowie vier in der Gemeinde Grafschaft. Darüber hinaus ist bedauerlicherweise eine weitere Person aus der Verbandsgemeinde Brohltal an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben.

Weiterlesen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer informiert auf einer Pressekonferenz über die Notwendigkeit eines Shutdowns bis hinein ins neue Jahr. Foto: © Staatskanzlei RLP/Pulkowski
Top

Pressekonferenz mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Bund-Länder-Schalte

13.12.2020

Große Einigkeit über Shutdown vom 16. Dezember bis 10. Januar

Region. „Auch wenn es keine leichte Entscheidung ist: Es herrscht große Einigkeit darüber, dass der Shutdown unbedingt notwendig ist. Medizinisch, um Menschenleben zu retten und auch wirtschaftlich. Wenn wir die Zeit um Weihnachten jetzt nutzen, ist der Schaden geringer. Viele Unternehmen haben ohnedies Betriebsferien, die Schulen haben Weihnachtsferien“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Bund-Länder-Schalte.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

13.12.2020

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Sinzig und Königsfeld: 51-jähriger Mann stirbt

Sinzig. Am 12.12.2020 um 18:02 Uhr ereignete sich auf der L 86 zwischen Sinzig und Königsfeld, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 51-jähriger Mann aus dem Kreis Ahrweiler die L 86 in Fahrtrichtung Königfeld. Auf gerader Strecke kam der Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend frontal mit einem Baum. Der Fahrer wurde in...

Weiterlesen

Mit wenig Aufwand und viel Begeisterung nutzt das Sketch-Duo „Ausscheller und Schattenmorellchen“eine schwierige Lage für ein neues Projekt

11.12.2020

Mit einer spontanen Idee auf Erfolgskurs

Mayen-Koblenz. Es ist ein Witz, der für das Sketch-Duo typisch ist: „Er zu ihr: Warum hast Du denn schon alle Türchen in Deinem Adventskalender geöffnet, es ist doch noch gar kein Weihnachten? Sie: Die Regierung hat doch gesagt, man soll regelmäßig durchlüften!“ Die Corona-Pandemie führte nicht nur zur verfrühten Leerung des Adventskalenders, sondern auch zu anderen ungeplanten Entwicklungen. Seit rund 20 Jahren werden in Mülheim-Kärlich Erlebnis-Stadtführungen angeboten.

Weiterlesen

Kampf gegen Corona

11.12.2020

Christian Baldauf: „Deutschland muss ab Montag in den Komplett-Lockdown“

Rheinland-Pfalz. „Wir brauchen unverzüglich die Entscheidung für einen bundesweiten, kompletten Lockdown ab Montag. Das aktuelle Infektionsgeschehen – die Zahl der Neuansteckungen ist mit fast 30 000 so hoch wie noch nie und anders nicht mehr zu beherrschen. Baldauf appelliert an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder sowie die Bundesregierung zum geschlossenen Handeln. Nur...

Weiterlesen

-Anzeige-Hauseigentümer haben Nachholbedarf beim Brandschutz

11.12.2020

Zu wenig Rauchmelder in deutschen Eigenheimen

Trotz gesetzlicher Vorschrift hat die Hälfte der deutschen Eigenheimbesitzer ihren Wohnraum nicht ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Dies ergab eine repräsentative Studie. Doch warum statten so viele ihr Haus nicht richtig aus? Mangelndes Wissen über die Inhalte der gesetzlichen Vorschrift könnte ein Grund sein, denn die Rauchmelder-Pflicht wurde länderspezifischÅ eingeführt. Was den Geltungsbereich...

Weiterlesen

Zwölf Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

09.12.2020

Coronavirus: Brohltal-Klinik St. Josef betroffen

Kreis Ahrweiler. Am Dienstag, 8. Dezember, gibt es zwölf Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: drei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, zwei in der Stadt Remagen, drei in der Stadt Sinzig, jeweils eine in den Verbandsgemeinden Altenahr, Bad Breisig und Brohltal sowie eine in der Gemeinde Grafschaft. Von den Neuinfektionen betroffen sind unter anderem mehrere Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brohltal-Klinik St.

Weiterlesen

Spendenaufrufe: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps

09.12.2020

Genug Betrug: Unseriöse Spendensammler

Rheinland-Pfalz. In den Wochen vor Weihnachten mehren sich die Spendenaufrufe auf Social-Media-Kanälen, an der Haustür, in der Fußgängerzone oder im Briefkasten. Doch nicht jeder, der sich als Spendensammler ausgibt, tut dies zu einem wohltätigen Zweck. Immer mehr Kriminelle täuschen falsche Tatsachen vor, um die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung auszunutzen und Menschen Geld aus der Tasche zu ziehen.

Weiterlesen

Sieger von BUND Fotowettbewerb „Alleen in Bad Neuenahr 2020“ gekürt

08.12.2020

Stimmungsvolles „Nebelfoto“ machte das Rennen

Kreis Ahrweiler. Die Jury mit der Architektin Annette Bartsch aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Künstlerin Ute Möller aus Mariental und dem Forstexperten Hansjörg Pohlmeyer aus Bad Breisig hat mit großem Engagement ausgewählt: Die Gewinner und Gewinnerinnen des diesjährigen Fotowettbewerbs „Alleen in Bad Neuenahr“ stehen fest. Zunächst hat jedes Jurymitglied aus den eingesandten Fotos eine Rangfolge seiner persönlichen 10 Gewinnerfotos getroffen.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

08.12.2020

Lieblingsgeschichten im Advent

Remagen. Im Oktober hatte die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig Menschen gebeten, ihre Lieblingsgeschichten der Advents- und Weihnachtszeit einzusenden. Und tatsächlich gingen so viele Geschichten ein, dass die beiden Jurys – für Familien und für Erwachsene – aus den Einsendungen eine Auswahl treffen mussten.

Weiterlesen

Neues vom Freitagsmarkt in Bad Bodendorf

08.12.2020

Zuwachs für den beliebten Wochenmarkt

Bad Bodendorf. Der Vorstand der Bad Bodendorfer Unternehmen e.V. freut sich über den neuesten Zuwachs für den Freitagsmarkt: Yannick Schlottau aus Gönnersdorf fährt ab sofort auch wöchentlich auf den Wochenmarkt nach Bad Bodendorf. Herr Schlottau betreibt seit Kurzem den einzigen mobilen Unverpacktladen im Kreis Ahrweiler. Zunächst fährt er nach einem festen Fahrplan einige Standorte zu festgelegten Zeiten in der Region an.

Weiterlesen

Faire Waren auf den Wochenmärkten in Bad Bodendorf und Sinzig

08.12.2020

Fairtrade-Gruppe mit Stand vertreten

Sinzig. Wer vor Weihnachten noch sinnvolle Geschenke sucht, die nicht nur den Beschenkten, sondern auch den Produzent*innen in den Herkunftsländern der Waren Freude bereiten, hat dazu noch reichlich Gelegenheit. Das Team der Fairtrade-Gruppe Sinzig ist mit einem Stand am Freitagsmarkt, 11. Dezember, in Bad Bodendorf von 14:00 bis ca. 16:30 Uhr und auf dem Wochenmarkt in Sinzig am 17. Dezember ab 10:00 Uhr vertreten.

Weiterlesen

Landtagskandidatin Petra Schneider (CDU) besuchte Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.

08.12.2020

„Ehrenamt ist der Kitt unserer Gesellschaft“

Sinzig. Vor Kurzem wandten sich die Mitglieder*innen des Vereins Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit. Den freiwilligen Helfer*innen im kleinen Tierpark zwischen Sinzig und Bad Bodendorf mangele es zur Zeit an Ausrüstung. So herrsche dringender Bedarf an einer neuen Heuschubkarre. Für Petra Schneider war sofort klar, dass hier etwas geschehen muss. Denn mit dem Schwanenteich verbindet die gebürtige Bad Breisigerin sehr viel.

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Spende für die Dorfgemeinschaft Westum

08.12.2020

Die Sterneleuchten in Westum

Sinzig-Westum. Vielen Westumerinnen und Westumern ist es in den letzten Tagen aufgefallen: Im Ortskern leuchten jetzt dieselben schönen Weihnachtssterne, die man aus der Sinziger Innenstadt kennt. Diese vorweihnachtliche Überraschung verdankt Westum einer großzügigen Einzelspende. Die Firma SIGN & SHOP Klotz Werbetechnik GmbH hat die schönen Sterne nicht nur der Dorfgemeinschaft gespendet, ihr Geschäftsführer Dave Kürbis hat sie auch gleich noch eigenhändig montiert.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Sinzig

08.12.2020

Sinzig macht die Dächer voll!

Sinzig. Die Sparkassenstiftung Zukunft Kreis Ahrweiler hat in Kooperation mit der Kreisverwaltung Ahrweiler den Wettbewerb „Wir machen die Dächer voll“ ausgelobt. Ziel ist es den Ausbau der Photovoltaik voranzubringen und dem gemeinsamen Ziel 100%- EE- Region ein Stück näher zu kommen. Die Stadt Sinzig beteiligt sich an dem Wettbewerb, um ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Weiterlesen

Verein „Wir helfen“ aus Sinzig überweist Spenden aus den Erträgen 2019

08.12.2020

Hilfen „Hand in Hand“

Sinzig. In einer virtuellen Sitzung im Herbst beschloss der Vorstand des Vereins „Wir helfen“ aus Sinzig über die Verwendung des größten Teils der im Jahr 2019 erwirtschafteten Gelder als Spenden an mildtätige Organisationen in der Region. Durch die Eintritte und Standgelder bei den mittelalterlichen Events „Barbarossamarkt“ im Schlosspark zu Sinzig im September und dem Nikolausmarkt in Remagen im...

Weiterlesen

Thermalfreibad Bodendorf - unverzichtbarer Teil der Daseinsvorsorge

08.12.2020

Freie Wähler stehen für den Erhalt und Sanierung

Bad Bodendorf. Seit dem Jahr 2000 ist, laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen, jedes zehnte Bad in der Bundesrepublik geschlossen worden. Ein maßgeblicher Grund für die Schließung der Schwimmbäder ist nach wie vor das ungelöste Problem des Sanierungsstaus von rund 4,6 Mrd. Euro. Dabei sind Schwimmbäder ein unverzichtbarer Bestandteil der örtlichen Daseinsvorsorge. Neben der Aufgabe...

Weiterlesen

Zwischen dem 2. und 3. Advent

08.12.2020

Offene Kirche

Remagen. Vom 7. - 11. Dezember öffnet die Friedenskirche jeweils von 18.30 - 19.30 Uhr ihre Türen für alle, die sich nach einem Ort des Rückzugs sehnen in hektischer Zeit, für alle, die das Gespräch mit Gott und/oder mit einem Menschen suchen, für alle, die bei adventlicher Musik zur Ruhe kommen möchten, für alle, die ein Instrument spielen und andere mit ihrer Musik beschenken möchten, für alle,...

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf

08.12.2020

30-jähriges Jubiläum von Hans Reissdorf

Bad Bodendorf. In diesem Jahr feierte der Minigolfer Hans Reisdorff 30 Jahre Zugehörigkeit zum MGC Bad Bodendorf. Dafür ehrte ihn seine Tochter, zugleich 1. Vorsitzende des Vereins, Nicole Hansen im Rahmen des diesjährigen 37. Rhein-Ahr-Pokal-Turniers. Vollkommen überrascht und für Hans unerwartet nahm er die Ehrung in Form von fünf speziell für ihn hergestellten Bällen in Empfang. Dabei blieben seine Augen naturgemäß nicht trocken vor Freude.

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Sinzig und der Rüstigen Rentner

08.12.2020

Rüstige Rentner und Stadt besprechen weitere Projekte

Sinzig. Die Rüstigen Rentner und Vertreter der Stadt haben die Gespräche über die Entwicklung von zwei Projekten in Sinzig fortgesetzt. Für den bei der Kreissparkasse eingelagerten Münzbrunnen soll der Ortsbeirat Sinzig in einer seiner nächsten Sitzungen über einen geeigneten Standort beraten.

Weiterlesen

Weihnachten anders

08.12.2020

Helfer und Helferinnen gesucht

Sinzig. Auch Weihnachten wird in diesem Jahr anders sein. Deshalb suchen die Pfarreiengemeinschaft Sinzig und das Haus der offenen Tür (HoT) Helfer und Helferinnen, die am 1. und/oder 2. Weihnachtstag mittags ein Weihnachtsmenü zu denen bringen, die alleine sind, sich in Quarantäne befinden, die vielleicht auch finanziell nicht so gut aufgestellt sind oder auch zu den Menschen (auch Familien), denen das Jahr 2020 ganz besonders zugesetzt hat.

Weiterlesen

Der SWR3 machten Station auf dem Marktplatz

08.12.2020

„Ohrwurm to go“

Sinzig. „Tuten Gag“: Dieser Satz prangte am Freitag in weißen Lettern auf roten Grund an der Fassade der Volksbank am Marktplatz. Wer damit wenig anfangen kann, kennt offensichtlich die gleichnamige Comedy-Sendung des SWR3 von Andreas Müller nicht. Hier dreht sich alles um Buchstabenverdrehen und folglich wurde auch den Passanten besonders herzlich „Wöne Scheihnachten“ gewünscht. Dazu gab es einen...

Weiterlesen

TelefonSeelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. sucht Unterstützung

08.12.2020

Neue MitstreiterInnen gesucht

Region. ...Wohl dem, der einen Freund fand und der zu Ohren sprechen darf, die hören. Für uns TelefonseelsorgerInnen gilt dieser Satz aus den Spätschriften des Alten Testamentes von Jesus Sirach (25.9) zurzeit in ganz besonderer Weise. Schon zu „normalen Zeiten“ ist es wichtig, dem Anrufenden ein zuhörender Freund sein. Die Formulierung „ein Freund oder eine Freundin sein“ beschreibt sehr gut, was wir mit einem vom Herzen her geöffneten Ohr meinen.

Weiterlesen

Aktion der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

08.12.2020

Schönes kaufenund Katzen helfen

Schalkenbach. Vorweihnachtszeit. Und auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, so stellen sich doch die meisten Menschen wie jedes Jahr die Frage: Was schenke ich? Und hier können die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V. helfen, denn im Online-Shop des Vereins kann man wunderschöne und nützliche Sachen kaufen. Das Spektrum reicht von Schlüsselanhängern über Dinkelwärmekissen, Geschirrhandtücher,...

Weiterlesen

Europa-Union Luxemburg lädt ein:

08.12.2020

Online-Vortrag mit Dr. Heinrich Kreft

Region. Der Vorstand der Europa-Union Luxemburg freut sich , zu einem Online-Vortrag mit Ehrenmitglied Dr. Heinrich Kreft (bis vor wenigen Monaten Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Großherzogtum Luxemburg, seitdem Leiter des Zentrums für Diplomatie an der Andrássy Universität Budapest) zu o.g. Thema einladen zu können.

Weiterlesen

Brohler Mineralbrunnen unterstützt ökumenisches Projektim Kreis Ahrweiler

08.12.2020

250 Euro für die „Tafel Ahrweiler“

Kreis Ahrweiler. Insgesamt sieben soziale Projekte in der Region werden in diesem Jahr vom Brohler Mineralbrunnen mit einer Spende bedacht, darunter auch die Tafel für den Kreis Ahrweiler. „Soziales Engagement ist uns als Familienunternehmen in der fünften Generation wichtig“, erklärte Marketing-Assistentin Maria Katzenberger, weshalb das Unternehmen aus Brohl-Lützing auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden verzichtet und dafür u.a.

Weiterlesen

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Rhein-Ahr

08.12.2020

Beratungsabend abgesagt

Region. Der Beratungsabend des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins Rhein-Ahr e. V. am Donnerstag, 10. Dezember, im Pfarrheim St. Peter findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt.

Weiterlesen

Kelly (7 Monate) sucht ein Zuhause

08.12.2020

Kleine Langhaarschönheit sucht liebevolle Familie

Schalkenbach. Kelly (ca. 7 Monate) wurde in einem kleinen Dorf in der Eifel gefunden. Die Freiwilligen der Katzenschutzfreunde haben überall nachgefragt, wer diese bildhübsche Langhaarkatze kennt. Niemand konnte Auskunft geben. Keiner hat sie vermisst. Erschwerend kam hinzu, dass Kelly weder gechippt, noch kastriert war.

Weiterlesen

Virtuelle Infoabende des RheinAhrCampus

08.12.2020

BetriebswirtschaftlichesStudium – aber welches?

Remagen. Wer ein Studium beginnen möchte, hat viele Fragen: Welche Studiengänge gibt es, welcher passt zu mir, welche Inhalte werden dort gelehrt? Wie sehen die Berufsperspektiven aus? Und ganz wichtig: Wie funktioniert die Bewerbung? Von Dezember bis Januar beraten Studierende und Lehrende des Fachbereichs Wirtschaftsund Sozialwissenschaften (WiSo) des RheinAhrCampus in Remagen an vier einstündigen Gruppenterminen Studieninteressierte zu den Bachelor-Studiengängen des Fachbereichs.

Weiterlesen

Lockdown im Gastgewerbe: NGG fordert Soforthilfe

08.12.2020

3.300 Beschäftigte im Kreisvon Gastro-Lockdown betroffen

Kreis Ahrweiler. Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Ahrweiler gefordert: Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 340 Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 3.300 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in existentielle Nöte, warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

Weiterlesen

Wo findet Mitena ein Zuhause?

08.12.2020

Mitena liebt Suchspiele

Remagen. Inzwischen hat sich die 6-jährige Hundedame Mitena im Tierheim sehr gut eingelebt und geht auch gerne spazieren. Allerdings lahmt sie zwischendurch immer mal wieder, das hängt mit ihren Arthrosen in der Halswirbelsäule zusammen. Daher sollte Mitenas neues Zuhause ebenerdig sein, sodass sie keine Treppen steigen muss. Auch sollten keine kleinen Kinder in ihrem neuen Zuhause leben, da ihr diese wahrscheinlich zu wild wären und ihr vielleicht auch mal unbewusst wehtun könnten.

Weiterlesen

Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. richtet in Zeitendes reduzierten Kontakts ein Trauertelefon für Bürger ein

08.12.2020

Sprechen kann helfen

Kreis Ahrwieler. In einem Trauerfall ist das Umfeld oft sprachlos, doch Sprechen kann helfen – auch am Telefon.

Weiterlesen

Bundeswehr unterstützt jetzt auch Teststation in Grafschaft-Gelsdorf

08.12.2020

„Spürbare Entlastung für das Gesundheitsamt“

Grafschaft-Gelsdorf. Sie erfassen Patientendaten, führen Abstriche durch und bereiten den Versand der Proben für das Labor vor: Vier Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unterstützen das Gesundheitsamt am Standort der Corona-Ambulanz in Grafschaft-Gelsdorf bei der Abstrichnahme. Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Dr. Stefan Voss, Leiter des Kreisgesundheitsamts, und Oberstleutnant Harald Trinkaus, Leiter...

Weiterlesen

Martin-Luther-Kirche

08.12.2020

Geistliche Abendmusik zu Silvester

Bad Neuenahr. Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr veranstaltet am Donnerstag, dem 31. Dezember zwei Geistliche Abendmusiken in der Martin-Luther-Kirche. Um 18.30 Uhr und um 20 Uhr klingt das Jahr musikalisch aus mit einem weihnachtlich geprägten Vokal- und Kammermusikprogramm. Die Künstler Andrea Stenzel (Sopran), Anette Sichelschmidt (Violine) und Christoph Anselm Noll (Orgel) spielen u. a. Musik von Telemann und Bach.

Weiterlesen

Beim AWB nachgefragt:

08.12.2020

So Frost in der Tonne vermeiden

Region. Mit sinkenden Temperaturen können Abfälle wieder in den Tonnen festfrieren. Vor allem die feuchten Abfälle in der braunen Biotonne sind davon besonders betroffen. Wie aber lässt sich das verhindern? Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) gibt hierzu nützliche Tipps.

Weiterlesen

Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

08.12.2020

Umfangreiches und vielfältiges Kursprogramm für 2021

Kreis Ahrweiler. Das neue Programmheft 2021 des Kath. Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. liegt ab kommender Woche an vielen Orten aus und steht ab 11. Dezember 2020 online zur Verfügung.

Weiterlesen

-Anzeige-Volksbank RheinAhrEifel eG gehört in gleichzwei Kategorien zu den besten Banken in Rheinland-Pfalz

08.12.2020

Gold für die Private-Banking-Beratung

Region. Weiterer großer Erfolg für die Volksbank RheinAhrEifel eG: Sie gehört nicht nur in ihrem Geschäftsgebiet, sondern auch in Rheinland-Pfalz zu den Topbanken in Sachen Beratungsqualität. Das renommierte Deutsche Institut für Bankentests GmbH kürte die Genossenschaftsbank in der Kategorie „Private Banking“ zur „Besten Bank in Rheinland-Pfalz“. Mit ihrer Beratungsleistung setzte sie sich gegen 300 Banken durch.

Weiterlesen

Werksausschuss des EigenbetriebsSchul- und Gebäudemanagement (ESG) beschließt Auftragsvergabe

08.12.2020

Neue Heizungsanlage für das Erich-Klausener-Gymnasium

Kreis Ahrweiler. Der Werksausschuss des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement hat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen Pföhler den Weg für die energetische Sanierung der Heizungsregelung im Schulgebäude und in der Sporthalle des Erich-Klausener-Gymnasiums in Adenau frei gemacht.

Weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler entwickelte Corona-konforme Alternativen

08.12.2020

Virtuelle Fortbildung dank Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel

Kreis Ahrweiler. Corona-bedingt musste im Jahr 2020 auf viele Präsenztreffen der Jugendfeuerwehren im Kreis Ahrweiler verzichtet werden. Das betraf auch die Treffen der Jugendfeuerwehrwarte. Die gemeinsamen Treffen konnten somit nur virtuell durchgeführt werden. Hiervon betroffen war auch die jährliche Fortbildungsveranstaltung der Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler mit ihren Jugendfeuerwehrwarten, den Stellvertretern und Betreuern.

Weiterlesen

Guido Ernst MdL (CDU)

08.12.2020

Telefon-sprechstunde

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter der Rufnummer (02633) 46 90 992 ist der Christdemokrat am Montag, 21. Dezember 2020, von 10 - 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

Brand- und Katastrophenschutz erhält neues Mannschaftstransportfahrzeug

08.12.2020

Für den Ernstfall gut gerüstet

Kreis Ahrweiler. Der Brand- und Katastrophenschutz wird technisch aufgerüstet: Der Kreis- und Umweltausschuss, der unter der Leitung von Landrat Dr. Jürgen Pföhler tagte, gab jetzt grünes Licht für die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges, das bei Schadensfällen mit gefährlichen Stoffen und Gütern zum Einsatz kommt.

Weiterlesen

Guido Ernst, Karl-Heinz Sundheimer und Petra Schneider zur Bildungsinfrastruktur in RLP

08.12.2020

CDU-Landtagsfraktion will Hoch- schulstandort wieder attraktiver gestalten

Remagen. Mit „großer Sorge“ blickt der Vorsitzende des Bildungsausschusses im rheinland-pfälzischen Landtag auf aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes, wonach immer mehr Studierende aus Rheinland-Pfalz in andere Bundesländer abwandern. Guido Ernst spricht von einem „gefährlichen Trend“: „Es verlassen mehr junge Menschen Rheinland-Pfalz, um für ein Studium in ein anderes Bundesland zu wechseln als umgekehrt Studierende in unser Bundesland kommen.“

Weiterlesen

Aktuelles zur Ahr- und Rheintalbahn

08.12.2020

SPNV: Elektrifizierung an der Ahr ist klares Ziel

Kreis Ahrweiler. Welche Fortschritte, aber auch Beeinträchtigungen, gibt es für die Bahn- und Buskunden an Rhein und Ahr? BLICK aktuell fragte nach bei Deutscher Bahn (DB) sowie beim Zweckverband SchienenPersonenNahVerkehr (SPNV) Nord.

Weiterlesen

- Anzeige -Inhaber des Erlebniskaufhauses MOSES schauen optimistisch in die Zukunft

08.12.2020

„Die Weichen für´s neue Jahr sind gestellt“

Bad Neuenahr. Für die Inhaber des Bad Neuenahrer Erlebniskaufhauses MOSES, Martina und Norbert Wittenberg ist nach wie vor „das Glas halbvoll und nicht halbleer“. BLICK aktuell sprach mit dem sympathischen Unternehmerehepaar über die Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Weiterlesen

Vorsicht im Ahrweiler Wald

08.12.2020

Achtung Drückjagd!

Kreis Ahrweiler. Die Jagdpächter der Ahrweiler Jagdreviere führen am kommenden Samstag, dem 12.12.2020 ab 9:00 Uhr eine gemeinsame Drückjagd auf Sauen im Ahrweiler Wald durch. Betroffen ist der Bereich Silberberg - Lanterhofen- Holzweiler Kreuz.

Weiterlesen

GRÜNEN-Mandatsträger diskutieren mit Umweltstaatssekretär Dr. Griese

08.12.2020

Unser Trinkwasser: Vorsorgefür die Zukunft erforderlich

Remagen/Mainz. Mitte November hatte die UNO zum wiederholten Male Alarm geschlagen: Als Folge des Klimawandels sei die Sicherheit der Wasserversorgung der Bevölkerung weltweit nicht mehr garantiert.

Weiterlesen

Corona-Infektionen in Sinzig

08.12.2020

Senioreneinrichtungen: Hohe Ausgaben für Schnelltests

Sinzig. Seit Mitte Oktober sind die Fallzahlen von infizierten Menschen mit dem Coronavirus sprunghaft angestiegen. Alle Kommunen im Gebiet des Kreises Ahrweiler verzeichnen fast täglich neue Fälle. Auch in Schule, Kitas und weiteren Einrichtungen sind vermehrt Neuinfektion zu verzeichnen. Dazu gehören auch Senioreneinrichtungen. Im Gebiet Sinzigs sind zwei solcher Pflegeeinrichtungen betroffen. In...

Weiterlesen