Innovative Ideen gesucht

19.03.2022

Tourismuspreis Rheinland-Pfalz wird 2022 wieder vergeben

Rheinland-Pfalz. Besonderes Engagement, spannende Projekte und innovative Ideen - der Wettbewerb um den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz geht wieder los: Gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern im Land zeichnet die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in diesem Jahr wieder besondere Konzepte aus der Tourismusbranche aus. Gesucht werden Ideen, die den Tourismus im Land auf innovative Weise voranbringen sowie Engagement, das außergewöhnlich ist und erfolgreich umgesetzt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.03.2022

Rückruf: Plastik in geriebenem Mozzarella

Überregional. Die Zentrale Handelsgesellschaft mbH ruft den geriebenen Mozzarella der Marke „Jeden Tag“ in der 250-Gramm-Packung zurück. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 03.05.2022 (2203090503) und 07.05.2022 (2203130507). Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den betroffenen Chargen Fremdkörper aus Hartplastik befinden. Weitere Informationen unter https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/detail/lebensmittel/78596

Weiterlesen

FDP im Brohltal

18.03.2022

Erfolgreiche Unternehmen,erfolgreiches Land

Niederzissen.Erst vor wenigen Monaten stellte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) in Mainz die neue Innovationsagentur des Landes vor. Nun kam die Ministerin auf Einladung der Liberalen aus dem Brohltal vor Ort. Beim Besuch der Ministerin beim rheinland-pfälzischen Mittelständler Dr. Eckel Animal Nutrition bot sich die Gelegenheit zu einem aktuellen Erfahrungstausch zum Thema Innovation.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

18.03.2022

Am Ende zählt der Mensch

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist ein Ziel der Hospizarbeit. Für Fragen der individuellen Versorgung und würdevollen Begleitung am Lebensende bietet der Hospiz- Verein Rhein- Ahr e.V. kreisweit Beratungssprechstunden an. Das Beratungsgespräch ist persönlich und vertraulich, eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Leo-Stausberg-Schule

18.03.2022

Versammlungdes Fördervereins

Brohl-Lützing.Der Förderverein der Leo-Stausberg-Schule lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 7. April um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle der Leo-Stausberg-Schule ein. Auf der Tagesordnung stehen die Satzungsänderungen und der Bericht über das letzte Jahr. Eine Anmeldung im Sekretariat der Leo-Stausberg Schule unter der Telefonnummer (026 33) 15 81 oder per E-Mail unter Leo-Stausberg-Schule@t-online.de ist erforderlich.

Weiterlesen

Vulkanregion Laacher See

18.03.2022

Es wird sagenhaft

Niederzissen. Am Sonntag, 3. April von 14-16 Uhr öffnet die Ehemalige Synagoge und Jüdisches Museum in der Mittelstraße 30 in Niederzissen.

Weiterlesen

Mitmach-Aktionen für Kinder im Aufbaugebiet zu Ostern

18.03.2022

Eins, zwei, drei – Los geht die Hasenzauber(ei)

Kreis Ahrweiler. Nach dem „rollenden Adventskalender“ wird es auch in den Osterferien eine bunte Mischung aus Mitmach-Aktionen im Aufbaugebiet geben: Die „Hasenzauber(ei)“ bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein und ein paar schöne Stunden zu erleben. Vom 13. bis 23. April (außer Karfreitag und Ostersonntag) sind verschiedene Veranstaltungen geplant. Die Aktionen finden jeweils nachmittags von 14 bis 16 Uhr statt.

Weiterlesen

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe

18.03.2022

Vermisst: Wer hat Christian V. aus dem Rhein-Sieg-Kreis gesehen?

Rhein-Sieg-Kreis. Seit Donnerstag, dem 03.03.2022, wird der 49-jährige Christian V. aus dem Rhein-Sieg-Kreis vermisst. Er hat sich von seiner Wohnanschrift in Much mutmaßlich mit seinem schwarzen Ford C-Max mit dem amtlichen Kennzeichen SU-CV5572 in unbekannte Richtung entfernt. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Aufgrund der durchgeführten Ermittlungen der Kriminalpolizei ist das Vorliegen einer Gefahrenlage für den Vermissten nicht auszuschließen.

Weiterlesen

Z(S)auberhafter Kreis Ahrweiler

18.03.2022

Dreck-weg-Tag 2022 in Remagen

Remagen. In Kooperation mit dem Verschönerungsverein Remagen und der Jugendfeuerwehr der Einheit Remagen, lädt der Ortsbeirat Remagen zur Mitwirkung beim diesjährigen Dreck-weg-Tag in der Kernstadt Remagen für Samstag, 2. April ein.

Weiterlesen

Stadtführung am Sonntag in Remagen

18.03.2022

2000 Jahre Geschichte erleben

Remagen. Am kommenden Sonntag steht die Stadtführung „Römisches Remagen“ auf dem Programm. Im Mittelpunkt der Führung stehen die Überreste des Kastells Rigomagus, das die Römer zur Zeitenwende als südlichsten Stützpunkt des niedergermanischen Limes errichteten und das seit 2021 Teil des UNESCO Welterbes „Niedergermanischer Limes“ ist. Besucher können unter anderem das Römische Museum, in dem Fundstücke...

Weiterlesen

Kleinkunstveranstaltung mit Ham & Egg in der Rheinhalle Remagen

18.03.2022

„Aus Spaß verkleidet“ findet nicht statt

Remagen. Die für den 2. April in der Remagener Rheinhalle geplante Veranstaltung „Aus Spaß verklei-det“ mit Ham & Egg muss in Absprache mit den Künstlern aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.

Weiterlesen

Postsportverein Remagen

18.03.2022

Nordic Walking

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) bietet an drei Dienstagen, 5., 12. und 19. April von 17.30 bis 19 Uhr einen Nordic Walking-Kurs an. Die Abende sind wieder heller und was ist nach dem langen Winter schöner, als die Natur zu genießen und dabei noch etwas für seine Fitness zu tun? Mit Stöcken und gutem Schuhwerk hat ein Nordic Walker bereits seine Grundausstattung zusammen. In der Gruppe motiviert man sich dann noch gegenseitig.

Weiterlesen

Kulturwerkstatt Remagen

18.03.2022

Reparaturcafé

Remagen. Das nächste Remagener Reparaturcafé findet am Dienstag, 12. April von 15.30 bis 17 Uhr (Annahme von Geräten) in der Kulturwerkstatt, Kirchstraße 5, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Föhn, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrischen Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Pflanzentauschbörse im Barfußgang-Bereich des Stadtparks

18.03.2022

„Remagen blüht auf“

Remagen. „Remagen blüht auf“, und zwar am Samstag, 7. Mai von 14 bis 16 Uhr bei der Pflanzentauschbörse im Stadtpark. Margot Lembke vom Freundeskreis des Kräutergartens im Stadtpark hatte die Idee: „Pflanzentauschbörsen gibt es schon an vielen Orten. Und sicher gibt es auch hier bei uns viele Gärtnerinnen und Gärtner, die ihre überzähligen Pflanzen abgeben oder tauschen möchten.“ Gerne werden auch Pflanzen an Neulinge abgegeben.

Weiterlesen

Katholisches Pfarrheim Remagen

18.03.2022

Offener Treff

Remagen. Remagen. Endlich gehts nach der Pandemie wieder los: Der nächste „Offene Treff“ findet am Donnerstag, 7. April von 14.30 bis 17 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Kirchstraße 30a in Remagen statt. Neben Kaffee und Kuchen sind dieses Mal auch Menschen mit ihrem Strickzeug gefragt. In geselliger Runde wird zum gemeinsamen Handarbeiten eingeladen. Wolle und Stricknadeln bitte mitbringen. Auf die...

Weiterlesen

Ev. Gemeindehaus in Remagen

18.03.2022

Literaturkreis „Herbstzeitlese“

Remagen. Unter dem Motto „Herbstzeitlese – Lesezeit ein Leben lang“ treffen sich lesefreudige Senioren nach jedem Mittagstisch am ersten Freitag im Monat zu einer Gesprächsrunde im ev. Gemeindehaus in Remagen, Marktstraße 25, das nächste Mal am 1. April schon ab 13.45 Uhr. Die Themen rund um Bücher und Sprache sind vielfältig und orientieren sich an den Vorlieben der Gruppe. Die Teilnehmer lesen gemeinsam, sprechen über Literatur, einige schreiben auch selber Texte.

Weiterlesen

Neue Initiative in Oedingen

18.03.2022

Welcome to English conversation

Oedingen.How about meeting some interesting people for a lovely chat. We´re kicking off an English conversation group at the new meeting place „Dorfmitte-Central Station“ in the old RaiBa, Kirchplatz 1, Oedingen. For more info call (0 26 42) 9 92 91 19.

Weiterlesen

Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten

18.03.2022

Anlaufstelle in der Stadtverwaltung

Remagen. Jeden Mittwoch steht Mechthild Haase, Projektleitung „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“, von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Stadtverwaltung in Remagen, Bachstraße 5 – 7, Nebengebäude, 2. Etage, Abt. Ordnung und Soziales, für Gespräche, Anregungen und Ideen zur Verfügung. Telefonisch ist sie dann unter Tel. (0 26 42) 2 01 61 zu erreichen.

Weiterlesen

Termine

18.03.2022

Beten für den Frieden

Sinzig. Die Friedenskirche steht montags, mittwochs und freitags von 19 Uhr bis 19.30 Uhr für ein Gebet offen. Die Adventskirche steht jeweils die halbe Stunde vor und nach dem Sonntagsgottesdienst für ein Gebet offen, also von 9 Uhr bis 9.30 Uhr und von 10.30 Uhr bis 11 Uhr. In beiden Kirchen können Besucher zu Ihrem Gebet ein Teelicht anzünden. Zusätzlich wird in jedem Gottesdienst für den Frieden gebetet.

Weiterlesen

Termine

18.03.2022

„Dreck-weg-Tag“ 2022

Westum. Ortsbeirat und die Dorfgemeinschaft Westum e. V. laden am Samstag, 09.04.2022 zur Teilnahme am „Dreck-weg-Tag“ in Westum ein. Alle Westumer*innen, ob alt oder jung, sind eingeladen mitzuhelfen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Festplatz „In der Galters“. Nach einer kurzen Einweisung werden Arbeitshandschuhe und Mülltüten ausgegeben, so dass man in Gruppen den in Westum falsch entsorgten Müll und Unrat einsammelt, der in und auf öffentlichen Flächen in Westum abgelegt wurde.

Weiterlesen

Ein filmreifer Auftritt eines 38-Jährigen aus der Eifel

18.03.2022

Crash mit Streifenwagen beendet chaotische Verfolgungsjagd

Mechernich. Am Donnerstagabend hat die Kreispolizeibehörde Euskirchen im Bereich Mechernich-Kommern (Mühlenpark) eine Kontrollstelle eingerichtet. Gegen 23.31 Uhr näherte sich ein Pkw. Der Fahrzeugführer erhielt durch Anhaltezeichen die Aufforderung, in die Kontrollstelle einzufahren. Plötzlich und ohne erkennbaren Grund beschleunigte der Fahrzeugführer wieder seine Geschwindigkeit, fuhr linksseitig über die Gegenfahrbahn an dem Anhalteposten vorbei und entzog sich der Kontrolle.

Weiterlesen

Nürburgring stellt sein Programm für das Jahr 2022 vor

18.03.2022

Grüne Hölle will wieder zum Paradies für Sportler und Rockbands werden

Nürburgring.„Nach zwei Jahren Corona-Pandemie freuen wir uns auf ein Jahr, dass vom Virus nicht mehr so beeinflusst ist“, machte Nürburgring-Pressesprecher Alexander Gerhard klar, dass die weltbekannte Rennstrecke in der Eifel bestens vorbereitet in der Startposition steht und mit einem vollgepackten Programm in das Jahr 2022 startet. Gerhard machte zudem klar, dass die Gerüchte völlig haltlos seien,...

Weiterlesen

Verschönerungsverein Remagen

18.03.2022

Vorstand plant Aktivitäten

Remagen. Der Vorstand des Verschönerungsvereins Remagen um den Vorsitzeden Knut-Hendrik Schaefer beriet jüngst Aktivitäten für die kommenden Monate. Bereits in der vergangenen Woche konnten einige Mitglieder die Nistkästen im Stadtpark reinigen, reparieren und ergänzen, wobei der Bauhof tatkräftig beim Auf- und Abhängen half. Am Samstag, 2. April, wird der Verein gemeinsam mit dem Ortsbeirat wieder am Dreck-weg-Tag teilnehmen.

Weiterlesen

Termine

18.03.2022

„Alles rund ums Kind“

Unkelbach. Am Samstag, 9. April 2022 ist es endlich soweit. Die Mehrzweckhalle in Unkelbach öffnet bereits von 10 Uhr - 12 Uhr (für Schwangere ab 09:30 Uhr) ihre Pforten.

Weiterlesen

Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler

18.03.2022

Offen für Neues und für Veränderungen

Kreis Ahrweiler. Bei ihrem Arbeitstreffen Anfang März hat die AG Offene Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler dem Beteiligungsprojekt „Wiederaufbaugebiet“ und den beiden neuen Kollegen Lissy Fey und Daniel Maßion ihre Kooperation und Unterstützung zugesagt.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

18.03.2022

Trauertreff

Bad Neuenahr. Der Trauertreff in Bad Neuenahr in den neuen Räumen findet jetzt am Mittwoch, den 30. März 2022 von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr im Bethel Hotel zum Weinberg, Hauptstr.62 in Bad-Neuenahr-Ahrweiler statt. Dazu sind alle Trauernden, egal, um wen und was man trauert, herzlich willkommen.

Weiterlesen
Top

Wanderwege, Erlebnisse und immer mehr Betriebe laden zum Besuch ein

18.03.2022

Tourismus im Ahrtal läuft zum Frühling wieder an

Ahrtal. Mit den ersten Frühlings-Sonnenstrahlen erwacht auch der Tourismus im Ahrtal wieder zu neuem Leben. Nachdem die Möglichkeiten für Gäste im Herbst und Winter noch sehr eingeschränkt waren, signalisiert das Ahrtal, zum Beginn der Frühjahrssaison wieder zunehmend Gäste begrüßen zu können. Angekündigt sind Erlebnisse, Wandertouren sowie Events und auch Gastgeber öffnen nun sukzessive. „Das Ahrtal hat trotz der Flutfolgen Schönes zu bieten.

Weiterlesen

Termine

17.03.2022

„Zazou“ präsentiert POP-Programm

Sinzig. Im Rahmen der Musikreihe „Rotas - Portugiesische Musik trifft Weltmusik“ lädt der Portugiesische Kulturverein Sinzig am Samstag, 2. April 2022 ab 20 Uhr in die Vereinsräume ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.03.2022

Spenden an Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler übergeben

Kreis Ahrweiler. Seit der Flutkatastrophe im Sommer 2021 unterstützt die Kreisjugendfeuerwehr Ahrweiler die Kinder und Jugendlichen der betroffenen Jugendfeuerwehren im Ahrtal. Im Fokus stehen insbesondere die stark betroffenen Jugendfeuerwehrmitglieder. Für die örtlichen und betroffenen Jugendfeuerwehren konnte eine Anschubfinanzierung zur Wiederaufnahme des Regelbetriebes geleistet werden.

Weiterlesen

B 412 zwischen Niederzissen und Burgbrohl-Weiler

17.03.2022

Sperrung in den Osterferien

Niederzissen. Im Bereich der Gleisquerung der Brohltalbahn mit der Bundesstraße B 412, kommt es immer wieder zu Unfällen. Zur Beseitigung dieser Unfallhäufungsstelle wird der Bahnübergang erneuert und die Bundesstraße saniert. Vorgesehen ist, die Bundesstraße 412 ab dem Anschluss B 412 / Brohltalstraße (L 111) in Richtung Burgbrohl bis hinter den Bahnübergang im Vollausbau zu sanieren. Parallel dazu...

Weiterlesen
Top

Großes 24h-Jubiläum, eine 12-Stunden-Premiere und ein Mega-Rockfestival

17.03.2022

Volles Programm am Nürburgring in der Saison 2022

Nürburgring. Der Nürburgring startet durch in die Saison. An der vielseitigen Eventlocation gibt es 2022 wieder das gesamte Veranstaltungsportfolio mit Motorensound, Gitarrenklängen und Ausdauersport. Endlich wieder im Mittelpunkt: das Fan-Erlebnis. Beim ADAC TotalEnergies 24h-Nürburgring kehrt zum 50. Jubiläum die einzigartige Party-Atmosphäre zurück in die Grüne Hölle und bei Rock am Ring sollen endlich wieder tausende Festivalbesucher gemeinsam feiern.

Weiterlesen

JFV Zissen - C-Juniorinnen und Junioren

17.03.2022

Neue Trainingsanzüge

Niederzissen. Rechtzeitig zum Beginn der Rückrunde konnten die beiden C-Juniorenmannschaften des JFV Zissen mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet werden. Gerd Lehmann, vom Dachdeckerbetrieb Lehmann aus Niederzissen und Heiko Schröder von der Firma DasMassivhaus aus Mendig ließen es sich nicht nehmen, die Trainingsanzüge persönlich an die Spielerinnen und Spieler sowie die Trainer zu übergeben. Die...

Weiterlesen

Tiere suchen ein Zuhause

17.03.2022

Katzenopi Pedro möchte nicht mehr alleine sein

Remagen. Katzenopi Pedro (18) hatte bereits ein Zuhause gefunden, allerdings mochte ihn der bereits vorhandene Kater nicht. Jetzt sucht er ein Zuhause, wo er Einzelprinz sein darf. Pedro fände es toll, wenn seine neuen Menschen immer für ihn da sind und er nicht alleine bleiben muss, da er nicht gerne alleine ist. Bisher hat er immer nur in der Wohnung gelebt, er würde sich aber freuen, ab und zu...

Weiterlesen

Ortsbeirat Oedingen

17.03.2022

Dreck-weg-Tag

Oedingen. Beim Abfallwirtschaftsbetrieb laufen die Arbeiten rund um den kollektiven Frühjahrsputz auf Hochtouren. Im Zeitraum vom 1. Februar bis 30. April können Kommunen, Vereine, Verbände und Bürger bei der Aktion „(Z) Sauberhafter Kreis Ahrweiler“ mitmachen. In Zusammenarbeit mit dem Kreis Ahrweiler und der Stadtverwaltung Remagen beteiligt sich auch der Remagener Ortsteil Oedingen an dem sogenannten Dreck-weg-Tag.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

17.03.2022

Alte Eisenbahnschienen im Brexbachtal

Remagen. Bei sonnigem, kühlem Wetter machte sich die Wandergruppe auf den zwölf Kilometer langen Weg um die Schönheiten des Brextales zu entdecken. Vom Parkplatz aus direkt auf die Höhe zur Ruine der im 12. Jahrhundert erbauten Burg Sayn, ließ die anfänglich kühlen Temperaturen schnell vergessen. Überwiegend durch Laubwald, über die „Oskars Höhe“ mit weiten Ausblicken gen Westen Richtung Rhein und Eifel, führte der Weg in das Nauorter Bachtal, zum Brexbach und zur Bahntrasse der Brexbachtalbahn.

Weiterlesen

Postsportverein Remagen

17.03.2022

Basketballer wollten den Vergleich

Remagen.Die Basketballer des PostSV hatten den TSV Lay zu Gast. Das Hinspiel war mit einem Punkt abgegeben worden (61:62). So waren die Rheinländer zusätzlich motiviert, das Spiel zu gewinnen. Die Motivation der Gegner zeigte sich, indem sie mit der quasi maximalen Zahl an Spielern kamen.

Weiterlesen

Basketballspieler desPostsportvereins Remagen

17.03.2022

3. Heimsiegin Folge

Remagen.Nach einem 61:62 in Lay waren die Spieler des Postsportvereins (PostSV) Remagen ausreichend motiviert, den Heimsieg zu holen. Am Ende einer zunehmenden Leistung in zwei Vierteln stand es 34:27. Das stimmte optimistisch, aber man soll sich nicht zu früh freuen. So gehörten die ersten Punkte der zweiten Halbzeit dem Gegner. Durch unnötige Fouls kamen diese wieder ran. Obwohl dieser so und durch einige Dreier schnell zu Punkten kam, konnten die Stunner mithalten und den Abstand wahren.

Weiterlesen

„Das rausfliegende Klassenzimmer“ jetzt auch in Mainz

17.03.2022

Es ist fünf vor zwölf!

Remagen. Auf der Suche nach Politikern, die in der Causa Nonnenwerth Verantwortung übernehmen, kommen die Nonnenwerther SchülerInnen jetzt nach Mainz. Ihre Kunstaktion „das rausfliegende Klassenzimmer“ wird am Samstag, 26. März ab 11.55 Uhr, also um fünf vor zwölf Uhr, auf dem Gutenberg-Platz in Mainz zu sehen sein. „Wir wollen nicht aufgeben! Wenn die Politiker nicht zu uns kommen, dann kommen wir...

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

17.03.2022

Gemeindeschwester Gerlinde Brenk wandert mit

Oedingen. Nachdem das Sturmtief im Februar kurzfristig einen Start in das Jahr 2022 verhindert hatte, trafen sich fast zwanzig Personen zum Spaziergang in Oedingen. Bei kalten Temperaturen, einem schnittigen Wind aber traumhaften Sonnenschein waren, trotz einigen terminlich bedingten Absagen von „Stammwanderern“, viele hungrig nach der frischen Luft und dem gemeinsamen Spaziergang bzw. der gemeinsamen Unterhaltung.

Weiterlesen

Remagener Liberale besuchen Polizeiinspektion

17.03.2022

Austausch zum Thema Verkehrssicherheit

Remagen. Der Vorstand der FDP-Remagen war zu Gast bei der dortigen Polizeiinspektion. Anlass war die jüngst veröffentlichte Verkehrs- und Unfallstatistik. Diese umfasst neben Remagen auch Sinzig, Bad Breisig und Teile des Brohltals. Die Remagener Liberalen blickten gemeinsam mit Dienststellenleiter Ralf Schomisch detailliert in die Zahlen für Remagen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler

17.03.2022

Höhere Kreiszuschüsse

Kreis Ahrweiler. Freizeiten und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler werden auch weiterhin mit erhöhten Zuschüssen gefördert. Dies war Thema in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses. Die Verlängerung gilt zunächst bis Ende April 2022 und damit auch für alle Aktionen rund um die Osterferien.

Weiterlesen

Kontaktadressen in den Verwaltungen eingerichtet

17.03.2022

Trotz Flut: Menschen aus dem Kreis Ahrweiler möchten Flüchtlinge unterbringen

Kreis Ahrweiler. Die Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine ist auch im Kreis Ahrweiler groß. Täglich erreichen die Kreisverwaltung und die Kommunen vor Ort viele Anfragen – trotz des für den Kreis Ahrweiler wegen der noch andauernden Folgen der Flutkatastrophe durch das Land Rheinland-Pfalz erlassenen Verteilstopps. Aus diesem Grund haben die örtlichen Verwaltungen sowie die Kreisverwaltung Kontaktadressen eingerichtet.

Weiterlesen

1.560 Bau-Beschäftigte – Gewerkschaft: „Viele verdienen zu wenig“

17.03.2022

Bauarbeiter im Kreis Ahrweiler: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel

Kreis Ahrweiler.Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 1.560 Bau-Beschäftigten im Landkreis Ahrweiler können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von ihnen verdienen deutlich weniger, als ihnen zusteht. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin – und ruft die Bauarbeiter dazu auf, im Zweifelsfall die Firma zu wechseln. „Der Bau boomt – auch in der Pandemie.

Weiterlesen

Der Täter bedrohte den Kassierer mit einem Messer

17.03.2022

Raub auf Supermarkt -Täter flüchtig

Bad Honnef. Am 16.03.2022, gegen 21:55 Uhr, kam es auf der Aegidienbergerstraße zu einem Raub auf einen Supermarkt. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand hielt sich zu diesem Zeitpunkte eine unbekannte, männliche Person im Verkaufsraum des Marktes auf. Hier stellte er sich an einer Kasse an und legte eine Packung Kekse auf das Band. Als seine Ware den Kassierer erreichte, zog der Unbekannte ein Messer und forderte von dem Geschädigten die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten.

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2022

75-Jähriger stirbt bei Brand in Bad Ems

Bad Ems. Am 16.03.2022 kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Villenpromenade Bad Ems. Bei dem Brandort handelt es sich um ein Zwanzigparteienhaus. Ein Großteil der Bewohner konnte sich ins Freie flüchten. Das Feuer, welches vermutlich im 3. Stock des Hauses ausbrach, konnte durch die Feuerwehren der VG Bad Ems-Nassau gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Ein 75-jähriger Hausbewohner erlag seinen schweren Verletzungen vor Ort.

Weiterlesen

- Anzeige -{*fp Weltwassertag 2022 – Natürliches Mineralwasser ist ein wertvoller Schatz aus der Tiefe

16.03.2022

Brohler Mineralbrunnen: „Hier sprudelt die Natur“

Brohl. Deutschland ist das Mineralwasser-Land Nr. 1. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März, der dieses Jahr unter dem Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ steht, macht der Brohler Mineral- und Heilbrunnen auf das einzigartige Naturprodukt Mineralwasser aufmerksam und möchte es ins Bewusstsein der Menschen rufen. Natürliches Mineralwasser wie Brohler ist ein besonderer Schatz aus ursprünglich reinen Tiefengrundwasservorkommen.

Weiterlesen

Die Eigenkonstruktion verblüffte die Kontrolleure sehr

16.03.2022

Polizei stoppt Transporter mit eingebautem 1000-Liter-Tank

Koblenz/Deesen. Am Dienstag, 15.03.2022 kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 10 Uhr auf der A3, Rastplatz Sessenhausen, ein Gespann eines osteuropäischen Unternehmens. Sowohl Transporter, als auch Anhänger waren mit je einem Gebrauchtfahrzeug beladen, welche nach Osteuropa ausgeführt werden sollten. Im Rahmen der Fahrerkontrolle ergaben sich zunächst...

Weiterlesen

Sportfischerverein e.V. 1969 Bad Breisig

16.03.2022

Anangeln

Bad Breisig. Der Sportfischerverein e.V. 1969 Bad Breisig startet am Samstag, 27. März ab 9 Uhr, in die diesjährige Angelsaison. Hierzu sind alle Mitglieder und natürlich auch angelsportbegeisterte Gäste eingeladen. Das Angeln findet in der Vereinsanlage „Am Tiefpfad“ hinter dem ehemaligen Rasthaus B9 statt. Beginn ist um 9 Uhr. Gefischt wird ausschließlich auf Forellen. Einlass in die Teichanlage ist ab 8 Uhr.

Weiterlesen