Schul-Sportgemeinschaft Rheingymnasium Sinzig

27.01.2023

JHV findet statt

Sinzig. Am 2. März 2023 um 19 Uhr findet im Rheingymnasium die Jahreshauptversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen, Bericht des Vorstandes, des Schatzmeisters und Berichte aus den Abteilungen. Als wichtiges Thema soll die weitere Entwicklung des Vereins und der Abteilungen durch Kooperationen mit anderen Vereinen diskutiert werden, nachdem Corona und Flut die Mitgliederzahl ungünstig beeinflusst hat.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

27.01.2023

Beiträge für das neue Heimatjahrbuch gesucht: Wer macht mit?

Kreis Ahrweiler. Die Vorbereitungen für das nächste Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler haben begonnen. Wer macht mit und verfasst einen Beitrag für die Ausgabe 2024? Landrätin Cornelia Weigand und Redaktionsleiter Jürgen Kempenich wenden sich an Autorinnen und Autoren aller Altersgruppen und rufen sie zur Mitarbeit auf. Insbesondere ermutigen sie Schülerinnen, Schüler und Jugendliche, sich mit Beiträgen zu beteiligen.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

27.01.2023

Nico sucht ein neues Zuhause

Kreis Ahrweiler. Der zwölfjährige Rüde Nico wurde zusammen mit zwei Katzen bei einer Tierhändlerin mit Tierhalteverbot vom Amtstierarzt beschlagnahmt.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

27.01.2023

Inklusionsmannschaft erhält Überraschungspaket von Werder Bremen

Bad Bodendorf. Stefan Lesnik, neues Mitglied des Trainer- & Betreuerteams der Inklusionsmannschaft des SC Bad Bodendorf, pflegt als Werder Bremen-Fan gute Kontakte zu seinem Herzensverein und so schickte dieser prompt ein großes Überraschungspaket nach Bad Bodendorf. Die Mannschaft freute sich über neue Hosen, Trainingsanzüge und Trikots aus dem Norden und so sieht man wohl in Zukunft einige Kicker der Inklusionsmannschaft in Grün-Weiß trainieren.

Weiterlesen

Kreis setzt auf Initiative für zukünftige Fachkräfte

27.01.2023

Startschuss für die „Ahrweiler Naturtalente“

Kreis Ahrweiler. Egal ob Handwerk, IT-Branche oder produzierendes Gewerbe: Die Suche nach geeigneten, jungen Nachwuchskräften gestaltet sich branchenübergreifend immer schwieriger. Doch wie können Unternehmen junge Menschen am Wirtschaftsstandort Kreis Ahrweiler erreichen, um ihnen eine berufliche Perspektive aufzuzeigen? Die Kreiswirtschaftsförderung hat in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich Maßnahmen, wie den Ausbildungstag oder das regionale Jobportal, umgesetzt.

Weiterlesen

RKK-Präsident Hans Mayer zu Sicherheitsauflagen und der Weigerung des Landes, keine Zuschüsse für Fastnacht zu zahlen:

27.01.2023

Karneval: „Ist Innenminister Ebling der Blick verstellt?“

Rheinland-Pfalz. Der bundesweite Dachverband Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) mit seinem Präsidenten Hans Mayer an der Spitze ist wieder auf 180, seine Karnevalisten in den Regionen so richtig auf der Zinne und mächtig sauer auf den Innenminister. Das Telefon in der RKK-Geschäftsstelle steht seit August 2022 nicht mehr still, besorgte Karnevalisten wissen nicht mehr weiter, Hunderte von...

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

27.01.2023

Nächster Termin

Oedingen. Die offene Spaziergangsgruppe bietet am Donnerstag, 9. Februar 2023, wieder einen guten Grund, frische Luft in und um Oedingen zu schnuppern und sich dabei angeregt zu unterhalten. Bewegung an der frischen Luft stärkt bekanntlich die Fitness in jedem Alter. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist.

Weiterlesen

Corona-Schutzimpfung

27.01.2023

Der Impfbus kommt

Remagen. Am Montag, 13. Februar 2023 kommt der Impfbus von 10 Uhr bis 17 Uhr an die Rheinhalle Remagen, An der alten Rheinbrücke. Jede/Jeder kann sich ohne Termin und ohne Anmeldung, unter Vorlage des Impfausweises, falls vorhanden, und des Ausweises impfen lassen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.01.2023

Frühstück im „Wohnzimmer“

Remagen. Der Freundeskreis Kräutergarten Remagen begrüßte das Gartenjahr am 14. Januar 23 mit einem Frühstück im neuen öffentlichen Wohnzimmer der Stadt Remagen. Frische Brötchen, duftender Kaffee und dazu die verschiedenen Köstlichkeiten aus Küche und Keller der Teilnehmer bereicherten die Frühstückstafel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.01.2023

„Rheinkommen“: Treffpunkt hat nun einen Namen

Remagen. Der neue Treffpunkt für Ehrenamtler und bürgerschaftlich Engagierte hatte bereits zum Nikolausmarkt im vergangenen Dezember erstmalig seine Türe geöffnet. Besucher hatten die Möglichkeit, sich über das Ehrenamt und das freiwillige Engagement in Remagen zu informieren. Auch wurden Namensvorschläge für den Treffpunkt erbeten. Aus der Vielzahl der eingereichten Ideen setzte sich bei der Jury am Ende „Rheinkommen“ durch.

Weiterlesen

Goethe-Knirpse nahmen an Präventionskurs teil

27.01.2023

Starke Kinder können „Nein“ sagen

Remagen. Die Löwenkinder der Kita Goethe – Knirpse haben auch in diesem Jahr wieder an einem sechsteiligen DWS – Präventionskurs mit dem Thema: „Schutz vor Übergriff“ teilgenommen.

Weiterlesen

Außergewöhnliche Besetzung beim nächstenonzert in Remagen

27.01.2023

„Duo für drei“

Remagen. Virtuos und dennoch unterhaltsam präsentieren die Cellistin Luise Frappier und die Harfenistin Stephanie Zimmer, Mitglieder des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie, unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Franz Schubert. Als Gast komplettiert Frank von Häfen, Leiter der Musikschule Remagen, das „Duo für drei“ mit der Querflöte.

Weiterlesen

Hallenkreismeisterschaft Fußball der Grundschulen

27.01.2023

Vorrunde gemeistert

Kreis Ahrweiler. Nach Corona, der Flut sowie den Nachwehen der Flutkatastrophe konnten im Januar 2023 zum ersten Mal wieder die Grundschulen des Kreises Ahrweiler Spiele für die Fussballlkreismeisterschaft der Grundschulen austragen. Die üblichen Turnhallen, wie Sinzig, Dernau und Altenburg sind zwar noch zerstört, weshalb es schwierig war, geeignete Sportstätten zu finden und die Anreise weiter für die Schüler ist, trotzdem gelang es, die lang ersehnten Wettkämpfe für die Kinder auszutragen.

Weiterlesen

Lions Club Remagen Unkel

27.01.2023

Traditionelles Neujahrskonzert für den guten Zweck

Remagen.Kürzlich fand das traditionelle Neujahrskonzert des Lions Club Remagen Unkel - Mittelrhein und der Galerie Rosemarie Bassi statt. Der Traditionelle Alt-Österreichische Weihnachtsbaum in der Galerie Rosemarie Bassi war der optische Blickfang, der für das Konzert des Lions-Club in Remagen in der ausklingenden Weihnachtszeit den passenden Rahmen gegeben hat.

Weiterlesen

Nun suchen die Tiere dringend ein neues, liebevolles Zuhause. 

27.01.2023

Katzenschützer retten 47 Katzen aus Züchter-Wohnung

Kreis Ahrweiler/Köln. Am 27. November 2022 haben die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. 47 Katzen aus dem Haushalt eines bekannten Züchters in Köln retten können. Dieser Züchter war einem Zuchtverein angeschlossen und gewann mit seinen Zuchtkatzen viele Preise. Unter ihnen befanden sich Langhaarkatzen, Manx Katzen, Nacktkatzen und etliche Mixe in schlechtem Zustand. Alle waren unkastriert und...

Weiterlesen
Auch ein Team des WDR begleitete die Überreichung der hohen Fördersumme an die AHRche.  Foto: DU
Top

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert das Projekt und leistet einen wertvollen Beitrag zur Finanzierung weiterer Hilfs- und Unterstützungsprojekte im Flutgebiet

26.01.2023

Sensationelle Überraschung: Eine halbe Million Euro für die „AHRche“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Große Freude und Emotionen beim „Die AHRche e.V.“ in der Kreisstadt, der als Verein für Wiederaufbau und Katstrophenhilfe von seiner Basis in der Kalvarienbergstraße auf vielfältige Weise im Flutgebiet im Einsatz ist, beispielsweise Betroffene in unterschiedlichsten Angelegenheiten unterstützt, Helfereinsätze koordiniert und sich intensiv auch um soziale Aspekte kümmert. Um...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2023

Großzügige Unterstützung für Schuldnerberatungsstelle

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler engagiert sich auch in diesem Jahr in herausragender Weise für die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Deckung der Personalkosten überreichte der KSK-Vorstandsvorsitzende Dieter Zimmermann eine Spende über 43.457 Euro an Anne Wiegel und Michal-Patryk Kalinowski, Mitarbeitende der Schuldnerberatungsstelle Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2023

Öffentliche Bekanntmachung

Der Werksausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises Ahrweiler tritt am Mittwoch, dem 08.02.2023, um 16:00 Uhr im Großer Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Mitgliedschaft im Verein wirfuerbio e.V. , 2. Ausschreibung von Beratungsleistungen zum Bauabfallmanagement...

Weiterlesen

FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig

26.01.2023

Neujahrsempfang als Start ins Jahr 2023

Bad Breisig.Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause lässt die Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Bad Breisig die Tradition ihrer Neujahrsempfänge wieder aufleben und möchte mit ihren Mitgliedern und Mandatsträgern auf allen kommunalpolitischen Ebenen gemeinsam über die aktuellen kommunalpolitischen Themen im Breisiger Ländchen diskutieren.

Weiterlesen

Königsfelder Karnevalszug und Karnevalsparty mit den „Schäl Pänz“

26.01.2023

Endlich wieder „Künnesfeld alaaf!“

Königsfeld. Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es endlich wieder so weit: Am Karnevalssonntag, 19. Februar 2023, zieht der Karnevalszug durch die engen Fachwerkgassen von Königsfeld.

Weiterlesen

Der Volleyballclub Sinzig heißt interessierte Ballsportler herzlich willkommen

26.01.2023

Verstärkung wird gesucht

Sinzig. Der Volleyballclub Sinzig ist ein sportbegeisterter, traditionsreicher und familiärer Volleyballverein, der neue Mitglieder herzlich willkommen heißt. Egal ob erfahrener Ballsportler, talentierter Alleskönner, Amateur oder interessierter Quereinsteiger, bei uns findet jeder seinen Platz. Im derzeitigen Spielbetrieb stellt der Club eine Seniorenmannschaft mit acht Teammitgliedern im Alter von 32 - 63 Jahren, die in der Seniorenliga B spielen.

Weiterlesen

Ordentliche Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederzissen 1875 e.V.

26.01.2023

Blick zurück und nach vorne

Niedrezissen. Die ordentliche Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützen Niederzissen wurde trotz der widrigen Wetterbedingungen mit Minusgraden und vorangegangenem Schneefall in der Schützenhalle in Niederzissen abgehalten. Es fanden trotz des Wetters doch noch eine stattliche Anzahl Schützen den Weg zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den Brudermeister, der Totenehrung, und...

Weiterlesen
Top

Sechs Verletzte - Langer Rückstau

26.01.2023

Sinzig: Massenunfall auf der A 61 mit 13 Fahrzeugen

Sinzig. Gegen 07:45 Uhr wurden der Polizeiautobahnstation Mendig mehrere Verkehrsunfälle mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A61,kurz vor dem Parkplatz Harterscheid, gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich der Unfall wie folgt: Ein Lkw überholte mehrere Lkw, die sich auf dem rechten Fahrstreifen befanden. Ein Mercedes Sprinter fuhr hinter dem überholenden Lkw und „drängelte“....

Weiterlesen

Großer Rosenmontagsumzug 2023 in Wehr

26.01.2023

Der „Zuch“ zieht wieder durch die Straßen von Wehr

Wehr. Nach der Corona-Pause ist es den Verantwortlichen der KG Wohlgemut Wehr gelungen, den Rosenmontagszug im bekannten Niveau zu reaktivieren. Die KG hat bereits viele Musikkapellen bestellt. Die vielen bunten Fußgruppen und Mottowagen sind in den letzten Vorbereitungen für den großen Rosemontagsumzug und werden für eine tolle und ausgelassene Stimmung am Straßenrand sorgen. Für das Dreigestirn ist der Karnevalsumzug der Höhepunkt ihrer bisherigen Amtszeit.

Weiterlesen

Tanzgruppe „Lützinck“

26.01.2023

Verstärkung gesucht

Oberlützingen. Die Tanzgruppe „Lützinck“ präsentiert auch in diesem Jahr auf zahlreichen Bühnen der Umgebung ihren Tanz. Die Kindergruppe, bestehend aus Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren, begeistert unter dem Motto „Zirkus“ das Publikum. Die Showtanzgruppe führt unter dem Motto „Wo Musik den Ozean trifft erwachen die Wächter von Atlantis“ ihre Darbietung vor. Die Showtanzgruppe richtet sich an junge Frauen ab einem Alter von 16 Jahren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2023

Karneval in Gönnersdorf

Gönnersdorf. Am Samstag, 18. Februar 2023 ist es endlich wieder soweit und in Gönnersdorf heißt es erneut „De Zuch kütt“. Ab 14.11 Uhr macht sich der Karnevalsumzug auf den Weg durch die Straßen von Gönnersdorf (Vogelsangstraße - Litzenbachstraße - Hauptstraße - Kreisstraße - Borngasse - Hauptstraße - Dorfgemeinschaftshaus). Anschließend geht es im Dorfgemeinschaftshaus mit der „After Train-Party“ weiter.

Weiterlesen

Schachclub Remagen-Sinzig

26.01.2023

Großmeistertreffen in Remagen

Remagen. Freunden des königlichen Spiels in Remagen und der Region bietet sich am kommenden Wochenende seltene Gelegenheit, Schachgroßmeistern beim Kombinieren mit weißen und schwarzen Figuren aus der Nähe zu zuschauen. Der Schachclub Remagen-Sinzig, dessen 1. Mannschaft in der letzten Spielsaison den Aufstieg in die 1. Deutsche Bundesliga schaffte, ist Ausrichter von vier Begegnungen der 5. und 6. Runde.

Weiterlesen

SGD Nord entdeckt unbekannte Artenvielfalt in den Mooren der Schneifel

26.01.2023

Seltene Tierarten in Rheinland-Pfalz

Region. Über die Tierwelt des rund 7000 Jahre alten Moors „Bragphenn“ im Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet (FFH) „Schneifel“ südlich von Ormont ist bisher wenig bekannt. Im Rahmen eines Ortstermins wurde die Käfer- und Spinnenfauna des sogenannten Sattelmoors untersucht.

Weiterlesen

Die Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden

26.01.2023

Westerwald: 29-jährige Autofahrerin kollidiert mit Baum

Dreisbach. Am Mittwoch, 25. Januar, 09:23 Uhr wurde ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Dreisbach und Nistertal gemeldet. Ein Personenkraftwagen war aus Dreisbach kommend am Ende einer langen, stark abschüssigen Geraden in einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die 29jährige Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg wurde dabei in ihrem Auto eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden.

Weiterlesen

Auf der Strecke werden die Asphaltschichten erneuert

26.01.2023

Ausbau der L 82 startet

Waldorf/Niederzissen. Im Zuge der Ausbaumaßnahme der Landesstraße 82 zwischen Waldorf und Niederzissen werden im Abschnitt von der Kapelle bis zur Autobahnauffahrt die Asphaltschichten erneuert.

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Ahrweiler

26.01.2023

DRK-Ehrenamt bei Blutspendeaktionen unverzichtbar

Kreis Ahrweiler. Die Vorräte an Blutkonserven sind momentan sehr gering. Blut zu spenden ist deshalb gerade mehr als notwendig. Damit Blutspendekationen reibungslos ablaufen und durchgeführt werden können, unterstützen die Ortsvereine des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. schon seit Jahren den DRK-Blutspendedienst West und sind dabei nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen

Skifahren in Südtirol - ein Geheimtipp der Extraklasse

26.01.2023

Unvergessliche Momente auf dem Kronplatz

Bad Neuenahr. Unvergessliche Momente erleben auf dem Kronplatz. Der berühmte Berg in den Dolomiten gilt im Winter als Skiberg Nr. 1 in Südtirol und ist ein bekanntes und beliebtes Skigebiet. Dieses Top-Wintersportgebiet war somit erneut Ziel vieler Skifreunde*innen der Abteilung Ski & Snowboard des TV06 Bad Neuenahr. Den begeisterten Skifreunden wurden in verschiedenen Gruppen individuelle Fahrtechniken...

Weiterlesen

Blaulicht

26.01.2023

Fahrradfahrer verletzt zwei Kinder und haut ab

Koblenz. Am gestrigen Morgen des 24.01.23 befuhr ein männlicher Fahrradfahrer gegen 07.30 Uhr die Straße „Im Teichert“ in Koblenz-Ehrenbreitstein in Richtung Ortskern. Hier beabsichtigte er offenbar, zwischen zwei ihm entgegenkommenden Schulkindern hindurchzufahren, touchierte hierbei mit nicht angepasster Geschwindigkeit beide Kinder mit dem Lenker und setzte die Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

26.01.2023

A61 bei Sinzig: Vollsperrung nach Unfall

Sinzig. Gegen 07:45 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein, bzw. mehrere Verkehrsunfälle mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A61, Fahrtrichtung Nord, kurz vor dem Parkplatz Harterscheid, gemeldet. Aufgrund mehrerer verunfallter Fahrzeuge ist die Richtungsfahrbahn Nord zur Zeit voll gesperrt. Eine Umleitung über das Autobahnkreuz Koblenz - A48 - A3 wird eingerichtet.

Weiterlesen

Vermutlich wurde der jungen Frau zuvor die Vorfahrt genommen

26.01.2023

Bendorf: 18-Jährige knallt mit Auto gegen Gartenmauer

Bendorf. Am Montag, 23.01.2023, gegen 13:05 Uhr, befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin den Kreisverkehr der Ringstraße / Engerser Straße. Nach derzeitigem Stand wurde ihr hierbei von einem vermutlich dunkelfarbenen Pkw die Vorfahrt genommen. Die junge Fahrerin verlor die Kontrolle über ihren Pkw und stieß gegen eine Gartenmauer. Bei dem Zusammenstoß wurde die junge Frau leicht verletzt. Am Pkw und der Gartenmauer entstand ein Gesamtschaden im mittleren 4-stelligen Bereich.

Weiterlesen

Neujahrsempfang der SPD Oberwinter mit Susanne Müller

25.01.2023

Langjährige Mitglieder wurden geehrt

Oberwinter. Traditionell mit einem Glas Sekt begrüßten die zahlreich erschienenen Genossinnen und Genossen in der guten Stube von Oberwinter, dem Rathaus, am vergangenen Sonntag das neu Jahr.

Weiterlesen

Sternsingeraktion der kath. KiTa Arche Noah in Oberwinter

25.01.2023

630 Euro für arme Kinder in Not gesammelt

Oberwinter. Die Kinder der kath. KiTa Arche Noah Oberwinter feierten den Dreikönigstag. Doch nicht nur für sich allein - vom 9. bis 13. Januar 2023 waren fast 40 Kinder der KiTa mit den Erzieherinnen Christine Amendt und Annette Reuter im Ort unterwegs.

Weiterlesen

Wasserturm-Möhne Kripp

25.01.2023

Kripper Dreigestirn wird empfangen

Kripp. Nachdem die Wasserturm-Möhne am Weiberdonnerstag 2021 und 2022 keine bunt kostümierte und gut gelaunte Frauenschar begrüßen konnte, heißt es am Weiberdonnerstag 2023 endlich wieder - herzlich willkommen bei den Kripper Wasserturm-Möhne.

Weiterlesen

KG Narrenzunft lädt ein

25.01.2023

„Pänz-Parade“ für die jungen Jecken

Remagen. Nach der Prunksitzung steht die nächste Veranstaltung der KG Narrenzunft an: Für die jungen Jecken findet am Samstag, 11. Februar 2023 der Kinderball statt. Unter dem Motto „Frech * Wild * Wunderbar“ startet um 14:11 Uhr in der Rheinhalle Remagen die „Pänz Parade“.

Weiterlesen

Kreisverwaltung und Netzwerk Frau und Beruf auf dem BBS-Berufsinfomarkt

25.01.2023

Beratung für junge Frauen

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 11. Februar 2023, präsentiert sich der Kreis Ahrweiler mit einer Infobörse des Netzwerks Frau und Beruf im Kreis Ahrweiler speziell für Mädchen und junge Frauen sowie einem Stand rund um die Ausbildung und das duale Studium bei der Kreisverwaltung beim Berufsinfomarkt 2023 der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam.

Weiterlesen

Entgegen macher Gerüchte können sich die Narren aus Wehr und Umgebung auf einen tollen Karnevalszug freuen

25.01.2023

Rosenmontagszug in Wehr findet statt

Wehr. Da sich die Auflagen zu Karnevalszügen in diesem Jahr verschärft haben, gibt es immer wieder Gerüchte über abgesagte Karnevalszüge. So auch in Wehr. Mit dieser Fehlinformation möchte die Karnevalsgesellschaft KG Wohlgemut Wehr nun aufräumen. Nach der Corona-Pause ist es den verantwortlichen der KG Wohlgemut Wehr gelungen, den Rosenmontagszug im bekannten Niveau zu reaktivieren. Die KG hat bereits zahlreiche Musikkapellen bestellt.

Weiterlesen

Nahezu unbegrenzt kollidierte die Autofahrerin mit einem anderen Fahrzeug

25.01.2023

Westerwald: Frau bei Unfall auf B8 schwer verletzt

Weidenhahn. Am Dienstag, 24.01.2023, 13:45 Uhr, ereignete sich im Kreuzungsbereich der B 8 zur K 75 ein Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier PKW, bei dem eine Beteiligte schwer verletzt wurde. Den polizeilichen Ermittlungen nach befuhr eine 20-Jährige mit ihrem PKW die K 75 aus Düringen kommend in Richtung Weidenhahn. Aus bislang nicht bekannten Gründen gewährte sie einer auf der B 8, aus Richtung Freilingen kommend in Richtung Arnshöfen fahrenden Fahrzeugführerin nicht die Vorfahrt.

Weiterlesen

Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert

24.01.2023

Räumungsarbeiten nach Felssturz: B412 wird vollgesperrt

Burgbrohl. Im Auftrag der Straßenmeisterei Kruft muss die Fahrbahn der B 412 bei Burgbrohl vollgesperrt werden. Aufgrund eines Felssturzes in der vergangenen Woche und den daraufhin notwendigen Felsberäumungsarbeiten muss die B 412 ab dem Ortsausgang Burgbrohl in Richtung Brohl-Lützing vom Montag, 30. Januar, bis Mittwoch, 1. Februar, in der Zeit von jeweils 9 Uhr bis 15 Uhr vollgesperrt werden.

Weiterlesen

Wanderfreund(e)/innen des TV Remagen waren unterwegs

24.01.2023

Ins Wanderjahr 2023 gestartet

Remagen. Nach Anreise mit Bahn und Bus begannen elf Wander(er)/innen am Bahnhof Dernau eine Winter-Wanderung zum Krausberg. Günter Hussong führte die Wanderschar zunächst über die Bröckemölle Brücke (Steinbergsbrücke), die durch Flut 2021 glücklicherweise nicht zerstört wurde, auf die rechte Ahrseite.

Weiterlesen

Tolle Prunksitzung der KG Narrenzunft Remagen: Gut über 400 Narren amüsierten sich bestens in der prächtig geschmückten Rheinhallenbühne

24.01.2023

Ausgelassen Karneval feiern, mit zündenden Büttreden und fantastischen Tänzen

Remagen.Remagen. Da scheinen die Jecken wirklich drauf gewartet zu haben: auf eine Super-Prunksitzung nach zwei Jahren Pause, auf Lachen, Tanzen, Schunkeln und ein tolles Sitzungsprogramm. Und was die KG Narrenzunft um ihren zweiten Vorsitzenden Tobias Sulzer, Sitzungspräsidentin Corinna Schilling und Sitzungspräsident Roman Kötter auf die Beine gestellt hatten, das konnte sich nicht nur sehen und hören lassen, sondern begeisterte auch das närrische Publikum.

Weiterlesen