Lokalsport | 24.01.2023

Tischtennis-Freunde Remagen

Erste Mannschaft kommt mit Heimsieg aus der Winterpause

Zweite im Pokal eine Runde weiter

Herausragende Leistung von Tobias Dörr, Peer Stobbe, Daniel Jacquemien und Lars Stelzer (v.l.).  Foto: TTF

Remagen. Die Ergebnisse der Tischtennis-Freunde Remagen:

Kreisliga Gruppe A Herren: TTF Remagen – TTV Löhndorf 8:5

Im Heimspiel gegen Löhndorf musste die erste Mannschaft ohne Topspieler Kevin Müller und Routinier Guido Lenz auskommen. Dass man am Ende dennoch einen nicht selbstverständlichen 8:5 Heimspielerfolg bejubeln durfte, lag an einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der besonders die Ersatzspieler auftrumpften. In den Doppeln geriet man zunächst zwar mit 0:2 in Rückstand, doch in den Einzelpartien erkämpften sich die Hausherren zunehmend ein Übergewicht. Daniel Jacquemien spielte am Spitzenpaarkreuz grandios und blieb in allen drei Einzeln ohne Satzverlust. Tobias Dörr und Lars Stelzer bewiesen bei ihren jeweils zwei 3:2-Erfolgen große Nervenstärke und Peer Stobbe holte am unteren Paarkreuz einen souveränen 3:0-Sieg. Damit steht die erste Mannschaft weiterhin an der Spitze der Kreisliga. Nächster Gegner ist die TTSG Kempenich/Spessart, gegen die man in der Hinrunde die bisher einzige Niederlage einstecken musste.

Herren D Pokal: TTF Remagen II – SV Eintracht Mendig V 4:3

Mit einer starken Leistung gelang der zweiten Mannschaft am Dienstagabend ein knapper Heimsieg im Pokalwettbewerb. Stefan Wirtz und Lars Stelzer unterstrichen mit jeweils zwei Einzelsiegen ihre starke Form: Sie besorgten gegen Mendig die im Pokal zum Sieg nötigen vier Punkte kurzerhand im Alleingang. Zuvor hatten Matthias Baldauf und Peer Stobbe ihr Doppel nur ganz knapp nach fünf Sätzen verloren.

2. Kreisklasse Gruppe A Herren: SG Bad Breisig II – TTF Remagen II 8:0

Zurück im Ligawettbewerb, hatte die mit nur drei Mann angetretene Zweite am Donnerstagabend in Bad Breisig keine Chance. Matthias Baldauf und Jody Adamou waren ganz nah dran an möglichen Punkten, aber am Ende musste man sich den Gastgebern doch mit 0:8 geschlagen geben. Durch diese Niederlage belegt die Zweite erstmals in dieser Spielzeit den letzten Tabellenplatz der 2. Kreisklasse.

Herausragende Leistung von Tobias Dörr, Peer Stobbe, Daniel Jacquemien und Lars Stelzer (v.l.). Foto: TTF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Skoda
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld