- Anzeige -

07.02.2014

Kultmusical „Der Kleine Horrorladen“

Euskirchen. Es ist eines der meist aufgeführtesten Musicals in Deutschland: „Der Kleine Horrorladen“ („Little Shop of Horrors“) nach dem Film „Kleiner Laden voller Schrecken“ von Roger Corman aus dem Jahr 1960. Präsentiert von mb Event & Entertainment ist das skurril-witzige Kultmusical um den Blumenverkäufer Seymour und seine blutrünstige Pflanze „Audrey II“ zunächst vom 20. bis 29. März in Solingen,...

Weiterlesen

DLR Rheinpfalz

09.02.2014

Steinobsttag im Raum Koblenz

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 14. Februar, findet um 14 Uhr im Gasthaus „Zum Kurfürsten“, Burgstraße 29, 56218 Mülheim-Kärlich, der Regionale Steinobsttag im Raum Koblenz stat. Veranstalter sind: DLR Rheinpfalz, Kompetenzzentrum Gartenbau, Meckenheimerstraße 40, 53359 Rheinbach und Obstbauring Koblenz, Rückfragen unter (0 22 25) 9 80 87 29 bei: H.J. Weber. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2014

Paypalbetrug über Facebook

Region. Im Bereich der Kriminalinspektion Montabaur sind bislang drei Betrugsfälle aus der Region bekannt geworden, bei denen zwei türkische Mitbürgerinnen um jeweils rund 650 Euro betrogen wurden. Auf bislang unbekannte Weise gelangten die Betrüger an die Zugangsdaten von Facebook-Accounts. Anschließend übernahmen sie die virtuelle Identität der Person und schrieben dessen Freunde an. Sie baten unter einem Vorwand um die Übersendung der Mobilfunk-nummer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2014

„Wir sind Nürburgring“ ruft erneut zum Autokorso

Region. Ab 9 Uhr sollen sich Mitglieder, Freunde und Sympathisanten der Initiative auf dem Messegelände in Mainz (an der L425/Ludwig-Erhard-Straße/Genfer Allee) sammeln. Dort wird es einen Kontrollpunkt geben, der die Teilnehmer zum Parken einweist. Weil sich bis heute bereits mehr als 1.000 Teilnehmer angesagt haben, wird von den zahlreichen Helfern eine logistische Meisterleistung erwartet. Um den...

Weiterlesen

Politik

06.02.2014

Erhebliche Sachbeschädigungen in Unkel

Am Mittwoch, zwischen 20.45 und 22.05 Uhr, wurden in Unkel, im Bereich der Frankfurter sowie der Kamener Straße, an insgesamt 16 Fahrzeugen die Heckscheibe und an einem Pkw die Windschutzscheibe eingeschlagen. Da in allen Fällen nichts entwendet wurde, handelt es sich wohl um reinen Vandalismus mit einem Gesamtschaden im höheren 4-stelligen Eurobereich. Eventuelle Zeugen möchten sich bitte unter (0 26 44) 94 30 bei der Polizei in Linz melden.

Weiterlesen

Politik

06.02.2014

60-Jähriger seit Dienstag vermisst

Bonn. Die Bonner Polizei bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach Thomas M. Der 60-jährige Bonner wird seit Dienstag, dem 4.Februar 2014, vermisst. An diesem Tage wurde er um 13.30 Uhr in Meckenheim letztmalig gesehen. Von dem Vermissten fehlt bislang jede Spur.Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen durch die Polizei, u.a. wurden Suchhunde...

Weiterlesen

Im Notfall entscheiden oft Sekunden

09.02.2014

Notruf 112 rettet europaweit Leben

Koblenz. Nur 17 Prozent der deutschen Bevölkerung wissen, dass der Notruf 112 mittlerweile europaweit gilt. Lediglich in drei EU-Staaten sind noch weniger Bürger, über die 112 ausreichend informiert. Das sind viel zu wenig. Im Notfall entscheiden oft Sekunden über Leben und Tod.

Weiterlesen

Politik

05.02.2014

Verkehrsunfall unter Einwirkung von Drogen

Mayen. Ein 24-jähriger Mayener Autofahrer befuhr heute Nachmittag gegen 14.11 Uhr die B 262, Umgehung, in Höhe der Ortslage und kam nach rechts auf den Grünstreifen. Der Fahrer konnte dann im weiteren Verlauf nicht verhindern, dass der Pkw in die Leitplanke einschlug. Bei der Unfallaufnahme konnten typische Hinweise auf aktuell vorliegenden Drogenkonsum festgestellt werden. Es erfolgte eine Blutprobenennahme, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Weiterlesen

Politik

04.02.2014

Drei Personen auf L 258 schwer verletzt

Soeben erreicht die Redaktion von BLICK aktuell die Nachtragsmeldung der PI Neuwied. Der Unfall auf der L 258 heute gegen 11.59 Uhr stellt sich nach ersten Ermittlungen für die Polizeibeamten wie folgt dar: Ein 23-jähriger PKW-Fahrer befuhr die L 258 von Neuwied aus kommend in Fahrtrichtung Anhausen. Im Verlauf einer Rechtskurve verlor er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links in den Gegenverkehr.

Weiterlesen

Die Wachtberger Büchereien im Porträt

04.02.2014

Lesen im Ländchen

Wachtberg-Berkum. Wachtberg ist eine lesende Gemeinde. Allein in den acht Büchereien der Kommune werden jährlich rund 27.000 Bücher ausgeliehen. Zum 1. Januar 1980 schlossen sich die damals bestehenden Büchereien auf Initiative der Gemeindeverwaltung zu einem Verbund zusammen. Von nun an wurde gemeinsam für das bestehende Angebot geworben, sich inhaltlich und organisatorisch ausgetauscht. Erste Leiterin...

Weiterlesen

Konzept zur Realisierung eines Kunstrasenplatzes in Niederbachem beschlossen

04.02.2014

Ein Schritt zur fairen Sportstruktur

Wachtberg. Ein seit zwei Jahrzehnten von der SPD gefordertes Sportentwicklungskonzept für die Gemeinde Wachtberg ist jetzt endlich im Sportausschuss vorgestellt worden. Zu den Eckpunkten des von Prof. Lutz Thieme vom Institut für Sportmanagement und sportmedizinische Technik der Hochschule Koblenz vorgestellten Konzeptes zählen z.B. die Umwandlung der Aschenplätze in Niederbachem, Villip und Adendorf zu sogenannten Kunstrasenplätzen.

Weiterlesen

Kreistagskandidat Christoph Fiévet zur Gast bei der Frauen Union Wachtberg

04.02.2014

Familien- und Sozialpolitik sollen Arbeitsschwerpunkte sein

Wachtberg. „Die nagelneue Holperstraße K 57 zwischen Villip und Gimmersdorf ist ein Beispiel dafür, wie die Aufgaben des Rhein-Sieg-Kreises unmittelbar die Interessen der Gemeinde Wachtberg berühren.“ So Christoph Fiévet bei einem Informationsabend der Frauen-Union-Wachtberg in Berkum.

Weiterlesen

Waldorfkindergarten Wachtberg e. V.

04.02.2014

Kindergartenplatz in Aussicht

Wachtberg-Pech. Regelmäßig zu Jahresbeginn lädt der Waldorfkindergarten Wachtberg e. V. zum Tag der offenen Tür ein. Kürzlich war es wieder so weit und die Räumlichkeiten im Herzen von Wachtberg-Pech füllten sich schnell mit Familien, die sich bezüglich eines Kindergartenplatzes ab dem Sommer 2014 informieren wollten. Die Familien der jetzigen Kindergartenkinder sorgten für die Bewirtung und am Verkaufstisch wurden zahlreiche handgearbeitete Unikate offeriert.

Weiterlesen

SV Niederbachem - F-Jugend

04.02.2014

Erfolgstruppe freut sich über neuen Spielball

Niederbachem. Die Erfolgsstory der F-Jugend des SV Niederbachem konnte nur durch die Platzsperre und anschließende Winterpause gebremst werden. In beeindruckender Manier setzt sich der sportliche Höhenflug der F-Jugend fort. In der letzten Saison wurde noch gemeinsam mit Hertha Buschhoven der Staffelsieg geteilt. Es folgten ungeschlagen der Sieg beim traditionellen Houseworker-Cup und dem Wachtberg-Pokal beim diesjährigen Hallenturnier des SV Wachtberg.

Weiterlesen

Heiraten im Ländchen weiterhin auf Rekordhoch

04.02.2014

Überraschung, wir haben geheiratet!

Wachtberg. Montag, 30. Dezember 2013, 16.30 Uhr: Die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sind, bis auf eine Kollegin, nicht eingeweiht und haben das Rathaus bereits verlassen oder sind dabei zu gehen. Nur Standesbeamtin Gabi Hüffel weiß Bescheid. Die letzte Trauung des Jahres steht an - immer etwas Besonderes. Aber auch das Brautpaar ist besonders, schließen doch mit Tamara und Elmar Schneider eine...

Weiterlesen

Politik

04.02.2014

Neue Details zum Raubüberfall

Ein Überfall auf eine Taxifahrerin löste am heutigen Dienstag, 04.02.2014 einen Großeinsatz der Polizei aus. Diese wurde um 06.39 Uhr darüber informiert, dass auf dem Parkplatz des Tiermittelfachhandels „Fressnapf“ in Mülheim-Kärlich eine Taxifahrerin überfallen und beraubt worden sei. Bei der Befragung der 33-jährigen Geschädigten stellte sich der Sachverhalt jedoch anders dar, als zuvor durch den Zeugen gemeldet.

Weiterlesen

Senioren Union Wachtberg zu Besuch bei Radio Bonn/Rhein-Sieg

04.02.2014

Ein ausgiebiger Blick hinter die Kulissen

Wachtberg.Der Lokalsender Radio Bonn/Rhein-Sieg war Ziel einer Besichtigungstour der Senioren Union Wachtberg. Der Lokalsender ist der meistgehörte Sender in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Vor Ort bekamen die Senioren einen Einblick in die Struktur, Technik und Arbeitsweise eines privaten Radiosenders. Im Studio im Haus des General Anzeigers wurden die Wachtberger durch den Chefredakteur und Moderator Jörg Bertram empfangen.

Weiterlesen

MGV Concordia Niederbachem: Jahreshauptversammlung

04.02.2014

Vorstand im Amt bestätigt

Niederbachem. „2013 war kein leichtes Jahr für den gemischten Chor und den Männerchor des MGV Niederbachem“, musste die erste Vorsitzende Stella-Maria Bautze auf der Jahreshauptversammlung feststellen. Unstimmigkeiten mit dem damaligen Chorleiter führten dazu, dass die Chöre mit weniger musikalischen Auftritten als in den Vorjahren in der Öffentlichkeit in Erscheinung traten. Den Sängerinnen und Sänger...

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Wachtberg

04.02.2014

UWG begrüßt Sportentwicklungskonzept

Wachtberg. Die UWG begrüßt das Sportentwicklungskonzept von Prof. Lutz Thieme mit seiner informativen Ist-Analyse und seinen zukunftsweisenden Empfehlungen für die sportliche Entwicklung in der Gemeinde Wachtberg. Die UWG hält sie für wichtig und ist der Meinung, dass sie allen Wachtbergern bekannt gemacht werden sollen.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Villip

04.02.2014

„Jecken Frauen“ mit tollem Programm

Villip. Nach alter Tradition laden die Frauen der Kfd Villip zu ihrer Karnevalssitzung auf Weiberfastnacht, am Donnerstag, 27. Februar in den großen Saal im Hotel Görres ein.

Weiterlesen

Wählervereinigung „Unser Wachtberg“ stellt sich vor

04.02.2014

Der Bürgerwille soll wieder mehr Geltung bekommen

Wachtberg. „Wir alle haben die gleichen Erfahrungen gemacht mit dem Gemeinderat und der Gemeindespitze, wenn es darum geht, den Willen des Bürgers zu respektieren“, stellt Ulrich Feyerabend klar. „Was der Bürger denkt, ist denen offensichtlich lästig, solange es nicht in die vorgegebene Parteilinie passt, und Bürgerbeteiligung insgesamt ist nicht gern gesehen.“ Deshalb habe eine 20-köpfige Gruppe...

Weiterlesen

Info-Tag am Friedrich-List-Berufskolleg zur FOS 13

04.02.2014

Bildung schafft Chancen

Bad Godesberg. „Es war immer schon mein Traum, Grundschullehrerin zu werden - und diesem Ziel rücke ich nun ein Stück näher, in dem ich mich für die FOS 13 am Friedrich-List-Berufskolleg bewerbe, um mein Abi zu machen“, sagt Kathi Dresbach, seit Sommer 2012 Auszubildende zur Einzelhandelskauffrau und bereits Schülerin am Friedrich-List-Berufskolleg (FLB). Sie fühlt sich „an der Schule sehr wohl“ und...

Weiterlesen

hOrtsfestausschuss Berkum

04.02.2014

„Der Veedelszoch kütt“

Berkum. Nachdem nun doch einige Anmeldungen von Fußgruppen vorliegen, wird es auch in diesem Jahr einen Veedelszoch in Berkum geben. Am Karnevalssamstag, 1. März heißt es dann: „Berkum Alaaf - der Zoch kütt“. Die Zugteilnehmer treffen sich bei hoffentlich sonnigem Wetter um 14:30 Uhr im Innenhof des Limbachstifts.

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum Wachtberg

04.02.2014

Skatspielen in geselliger Runde

Wachtberg. Am Freitag, 7. Februar findet das nächste Skatturnier des „katholischen Wachtberger Familienzentrums“ statt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.02.2014

Informationsveranstaltungen für Erziehungsberechtigte

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg als Schulträger lädt alle Erziehungsberechtigten, deren Kinder zum Schuljahr 2016/2017 schulpflichtig werden, gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der Kindertageseinrichtungen und der Grundschulen zu einer Informationsveranstaltung ein. Betroffen hiervon sind alle Erziehungsberechtigten, deren Kinder im Zeitraum vom 1. Oktober 2009 bis zum 30. September 2010 geboren sind.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.02.2014

Sprechstunden und Termine

Wachtberg. Das Ü-Café ist ein kostenfreies und offenes Angebot für Familien, bei dem Eltern und Kinder in gemütlicher Atmosphäre zusammen etwas Besonderes erleben können.

Weiterlesen

Planungsausschuss Wachtberg beschäftigte sich mit Adendorf und Gimmersdorf

04.02.2014

13 neue Baugrundstücke in „Scheeßberg“

Wachtberg. Kaum ist der neue Flächennutzungsplan für die Gemeinde Wachtberg in trockenen Tüchern, wird schon die Verwirklichung des ersten neu ausgewiesenen Baugebietes in Angriff genommen. Die WGZ Immobilien + Treuhand GmbH aus Münster möchte die Erweiterung des Baugebiets „Scheeßberg“ in Adendorf entwickeln, das erfuhr der Planung- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Der genossenschaftliche...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

04.02.2014

Straßenreinigung in Oberbachem

Wachtberg-Oberbachem. Zum 1. Februar 2014 wurde die wöchentliche Straßenreinigung in der Ortschaft Oberbachem statt wie bisher am Donnerstag auf den Mittwoch vorverlegt. Die Anwohner in Oberbachem werden deshalb gebeten, ihre Fahrzeuge an diesem Tage nicht auf der Straße zu parken, damit eine ordnungsgemäße Reinigung erfolgen kann.

Weiterlesen

Politik

04.02.2014

Spektakulärer Verkehrsunfall - Gas und Bremse verwechselt

Am Montag, dem 03.02.2014, gegen 11:40, wollte die 57-jährige Fahrerin eines SUV den Patientenparkplatz der Bezirksärztekammer in der Kirchstraße in Selters verlassen. Beim Zurücksetzten verwechselte die Autofahrerin jedoch Gas- und Bremspedal - mit fatalen Folgen: Auf den 20 Meter, die sie zurücklegte, touchierte sie mit ihrem Fahrzeug mehrere geparkte Pkw, einen Metallpfosten, einen Kassenautomaten...

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl - Handball

04.02.2014

Merler Frauen scheiterten an Troisdorfer Torfrau

Meckenheim. In der Hinrunde hat die Merler Damenmannschaft in eigener Halle die Zweitvertretung des HSV Troisdorf recht deutlich mit 30:18 Toren geschlagen. Jetzt stand die Rückrundenbegegnung auf dem Programm der Merler Frauen. Hochmotiviert begann das Spiel aus Troisdorfer Sicht. Mit 6:0 Toren führten die Troisdorferinnen nach zehn gespielten Minuten. Die Merler Damen fanden bis dahin keinen Rhythmus...

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl - Handball

04.02.2014

Herren hatten keine Chance

Meckenheim. Eine Rechnung hatten die Merler Herren gegen den HSV Troisdorf nach der Hinspielniederlage mit sechs Toren noch offen. Allerdings war die Merler Erstvertretung an diesem Tag durch mehrere Erkrankte bzw. Verletzte insbesondere im Rückraum eingeschränkt.

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Sieg e. V.

04.02.2014

Beratungsangebote für krebsbetroffene Menschen

Rhein-Sieg-Kreis. „Die Diagnose Krebs hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen“, so oder ähnlich beschreiben viele Betroffene den Schock, nachdem sie von der Krebserkrankung erfahren haben.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

04.02.2014

Vom Pilotprojekt in den Dauerbetrieb

Rhein-Sieg-Kreis. Auch wenn immer nur temporär an einem Ort für „Fotos“ gesorgt wird, sind die „mobilen Blitzer“ des Rhein-Sieg-Kreises mindestens genauso unbeliebt wie ihre fest installierten „Kollegen“. Weil gegenüber den teils bitteren Folgen der Momentaufnahmen für die zu schnell fahrenden Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer die „guten Seiten“ - rückläufige Unfallzahlen und eine erhöhte...

Weiterlesen

Politik

04.02.2014

Raubüberfall auf Taxifahrerin

Nach einem Raubüberfall auf eine Taxifahrerin heute morgen gegen 06.39 Uhr in Mülheim-Kärlich, Industriegebiet, Höhe „Fressnapf“ hat die Polizei eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit: Der Überfall wurde von zwei männlichen Tätern Täter unter Gewaltandrohung begangen. Beide werden wie folgt beschrieben: schlanke Gestalt, dunkel gekleidet.

Weiterlesen

53-Jähriger erlitt Rauchgasvergiftung

03.02.2014

Schuster-Maschine brannte in Supermarktgebäude

Bad Honnef. Einen Brand in einem Supermarktgebäude auf der Beck-Sur-Mer-Straße in Bad Honnef meldeten Zeugen über den polizeilichen Notruf. In einem daraufhin koordinierten Einsatz von mehreren Einsatzfahrzeugen von Feuerwehr und Polizei wurde die zunächst starken Rauch verursachende Brandstelle innerhalb des Gebäudes im Bereich einer Schusterwerkstatt lokalisiert. Die Feuerwehr brachte das Geschehen schnell unter Kontrolle.

Weiterlesen
In der Adendorfer Schützenhalle brannte der Saal, als „Putzfrau“ Achnes Kasulke mit ihrem Wischmob aufkreuzte. JOST
Top

Karnevalsgesellschaft Hetzbröde Adendorf verwöhnte ihr Publikum

03.02.2014

Ein stimmungsvoller Abend voller Höhepunkte

Adendorf. Wenn die Adendorfer Karnevalsgesellschaft „Hetzbröde“ Prunksitzung einlädt, dann kommen die Gäste aus nah und fern in Scharen zur Schützen-Narhalla. Mitunter sind auch echte Stars des Kölner Karnevals beinahe inkognito unter den Gästen, wie an diesem Wochenende Bauchrede-Komiker Fred van Halen. Er war ebenso wie die 300 anderen Gäste in der restlos ausverkauften Halle begeistert vom abwechslungsreichen...

Weiterlesen

Politik

03.02.2014

Postfiliale ausgeraubt

Die Polizei hat nach einem Raubüberfall auf die Postfiliale in Oberwesel, Koblenzer Straße, eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit: Der Überfall wurde von einem bisher unbekannten Täter unter Vorhalt eines Messers begangen. Folgende Beschreibung liegt derzeit vor:

Weiterlesen