Beim Open-Air-Festival wird Tom Beck sein komplett deutsches Album „so wie es ist“ vorstellen. privat
Top

-Anzeige-5 x 2 Wochenendtickets (Silber) zu gewinnen

29.05.2015

30 Jahre Truck-Grand-Prix

Nürburgring. Die Kultveranstaltung am Nürburgring wird vom 26. bis 28. Juni mit packendem Motorsport, Showeinlagen auf der Rennstrecke und dem größten mehrtätigen Country-Festival seine Fans wieder einmal zur legendären Rennstrecke in der Eifel locken.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

30.05.2015

Bike`s, Babe´s und Rock`n`Roll

Nürburgring. Vom 10. bis 12. Juli findet zum vierten Mal das Waka Waka Festival am Nürburgring statt. Wo sonst die Luft geschwängert ist vom Lärm der Motoren, werden nun unzählige Biker und Rockfans den Nürburgring für sich erobern. Getreu dem Motto „Es geht auch ein wenig lauter“ werden Bands wie die Erlanger Spaß Metaller J.B.O., Hard-Rock Legenden wie AXXIS oder die Rammstein Coverband Völkerball, die Luft zum Brennen bringen.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.05.2015

Christian Springer, die lebende Herzattacke

Bonn. Christian Springer macht am 20. Juni im Pantheon in Bonn seinem Namen alle Ehre. Er springt, grantelt, lärmt und wütet. Und holt dabei kaum Luft. Kein Zweifel, Christian Springer ist die lebende Herzattacke. Er präsentiert Aktuelles mit flinkem Verstand, Kabarett aus tiefster Seele. Wie kein anderer stellt er den Menschen in den Mittelpunkt, da geht es auch mal richtig laut und sehr deutlich zur Sache.

Weiterlesen

- Anzeige -Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel

29.05.2015

Zuwachs bei den Tönissteiner- Mineralwassersommeliers

Patrick Ellsiepen hat sich am 16. März 2015 nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit in Taunusstein beim Handelsverband für Heil- und Mineralwasser e.V. zum Mineralwassersommelier zertifiziert. Damit ist er bereits der achte Tönissteiner-Vertriebsmitarbeiter, der den Mineralwassersommelier-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen hat.

Weiterlesen

Förderschulen Sprache Rhein-Sieg-Kreis und Stadt Bonn

28.05.2015

Vielseitigkeitswett- bewerb der Förderschulen

Rhein-Sieg-Kreis. Als Titelverteidiger gingen die Schüler der Klasse drei aus der Verbundschule Bornheim Uedorf an den Start. Und sie haben den Titel erfolgreich verteidigt.

Weiterlesen

Wieder sollen 18 Hektar Wald, Heide und Felder für Golfer-Neulinge und Reitprominenz in Wachtberg zum Opfer fallen

27.05.2015

Flächenfraß im Eiltempo

Wachtberg. Der angeblich in Wachtberg gezügelte Flächenfraß geht in großem Stile munter weiter. Nach den Plänen von Baron Edouard de Rothschild vom Dreilindenhof und dem Golfclub Bad Godesberg sollen im idyllischen Areal oberhalb von Niederbachem, kurz vor der Landesgrenze, jetzt wieder insgesamt rund 18 Hektar Wald, Heide und Felder für elitären Sport in Beschlag genommen werden. Jahre zuvor waren...

Weiterlesen

Sport- und Gesundheitstag des Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg

27.05.2015

„Bewegte Schule – Schule bewegt“

Rhein-Sieg-Kreis. Unterricht einmal anders bietet der 3. Sport- und Gesundheitstag des Georg-Kerschensteiner-Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf. Am Mittwoch, 3. Juni, werden circa 34 Schulklassen mit 1.200 Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern das Motto „Bewegte Schule – Schule bewegt“ praktisch umsetzen. Von 9 bis 14 Uhr können sie unter verschiedenen Angeboten, die vor allem...

Weiterlesen

EU-Abgeordneter Axel Voss zu Gast bei der Wachtberger Frauen Union

27.05.2015

Die europäische Art, gehaltvoll zu frühstücken

Wachtberg. Ob es an der guten Laune des sympathischen Gasts lag oder an der gelungenen Mischung aus Kaffee, Croissants, interessierten Zuhörern und der charmanten Moderation der stellvertretenden FU-Vorsitzenden Ute Hein - das dritte Politische Frühstück der Frauen Union im sonnendurchfluteten Café von Gilgen’s Konditorei in Berkum war ein voller Erfolg.

Weiterlesen

4. Marienlogo schmückt „Haus St. Gereon“ Niederbachem

28.05.2015

Segnung mit an- schließendem Skatturnier

Niederbachem. Kürzlich wurde in Niederbachem das für die Katholische Pfarrei Wachtberg stehende Marienlogo eingeweiht. Es ist bereits das vierte, das neben den drei Kindertagesstätten in Berkum, Pech und Fritzdorf nun am neuen Pfarrheim“ Haus St. Gereon“ angebracht werden konnte.

Weiterlesen

Landrat Sebastian Schuster nutzte den Deutschen Mühlentag

27.05.2015

Mittelirser Walzenmühle ermöglicht Blick in die Geschichte

Rhein-Sieg-Kreis. Seit 1994 laden am Pfingstmontag traditionell zahlreiche historische Mühlen zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Ob Wind-, Wasser- oder Göpelmühlen – am Deutschen Mühlentag öffnen sie ihre Pforten, um der interessierten Öffentlichkeit einen Einblick in ihre Bedeutung, Geschichte und Funktion zu bieten. Auch Landrat Sebastian Schuster nutzte die Gelegenheit, sich über ein besonderes technisches Denkmal zu informieren und besuchte die Mittelirser Walzenmühle in Windeck.

Weiterlesen

Tennisclub Wachtberg - 2. Wachtberg Open

27.05.2015

Ein Tennis-Highlight in der Region

Wachtberg Berkum. „Tolles Turnier“, so der kurze aber treffende Kommentar von Christian Frank (LK07) vom TC BW Lechenich, der das Herren30-Finale gewonnen hat. Der TC Wachtberg hat zum zweiten Mal ein vereinsübergreifendes Leistungsklassen (LK)-Turnier, die 2. Wachtberg Open, durchgeführt. In unterschiedlichen Damen- und Herren-Konkurrenzen hatten 57 Spieler/innen gemeldet (davon zweidrittel aus anderen Vereinen) und haben in insgesamt über 70 Spielen um LK-Punkte und den Turniersieg gekämpft.

Weiterlesen

Die SPD Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg informiert

27.05.2015

B-Pläne und Ihre Geltung

Wachtberg. Bei der jüngsten Sitzung des Ausschuss Gemeindeentwicklung und Planung (GEP) wartete die CDU Fraktion mit überraschenden Ansichten auf. Während der Großteil der Ausschussmitglieder einen Fall von Übertretung sämtlicher Bauvorschriften negativ bewertete, vertrat die CDU mit Bemerkungen wie „man solle doch das Recht nicht exekutieren“ eine Mindermeinung. Die humorvolle Gegenrede aus der SPD...

Weiterlesen

Tagesausflug des MGV Concordia Niederbachem

27.05.2015

„Auf den Spuren der Rittersleut“

Niederbachem. In diesem Jahr hatten sich die Sänger der Chorgemeinschaft MGV Concordia Nova Niederbachem vorgenommen, einen Tag auf den Spuren der alten Ritter zu verbringen. Dafür gibt es ja in der herrlichen Umgebung in der Eifel und an der Mosel reichlich Gelegenheiten, die eine oder andere mittelalterliche Burg als Ziel zu finden. So starteten die Sänger gut gelaunt zu ihrem diesjährigen Tagesausflug zunächst in die Eifel zur Burg Eltz.

Weiterlesen

Kita Maulwurfshügel

27.05.2015

Kinder feierten das Maifest

Werthhoven. Kürzlich feierte die Kita Maulwurfshügel in Werthhoven ihr alljährliches Maifest. Um 12.30 Uhr trafen sich die Eltern, Kinder und Erzieherinnen im Kindergarten, um den Maibaum zu schmücken. Angeführt durch den Maikönig Fabian Baumgart, der von seinem Vater auf einem Lastenfahrrad gefahren wurde, trugen die ehemaligen Kindergartenkinder den Maibaum zur Maikönigin Marie Rosendahl. Das Maikönigspaar begrüßte dort Bürgermeisterin Renate Offergeld.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2015

Reitsport, Spannung und sportliche Höchstleistungen

Oberbachem. Über 1.100 Pferde und 1.600 Nennungen an insgesamt vier Turniertagen, hoch motivierte Helfer und tolle Reiter, das wurde dem reitsportbegeisterten Publikum auch in diesem Jahr wieder in der Grube Laura geboten. Rund vierzig Prüfungen bot das Programm, angefangen von den Prüfungen für die Kleinsten, wie beispielsweise der Führzügelwettbewerb bis hin zu den Prüfungen der Klasse S - in Dressur...

Weiterlesen

SV Wachtberg - Fußball-Trainingscamp mit Real Madrid

27.05.2015

Die „Galaktischen“ in Wachtberg

Wachtberg. Real Madrid, der bekannteste Fußball-Club der Welt, macht Station in Berkum. Die Real Fußballschule richtet in der Woche vom Montag, 6. bis Freitag, 10. Juli ein Fußball-Trainingscamp in Berkum aus. Unter Anleitung von lizenzierten Trainern wird den Kindern (bis 14 Jahren) die Möglichkeit geboten, Trainingsinhalte und Zielsetzungen in der Jugendarbeit dieses Clubs, kennenzulernen. Neben...

Weiterlesen

Wachtberg-Berkum

28.05.2015

Konzertabend mit Arien und Duetten

Wachtberg-Berkum. Am Samstag, 30. Mai, wird die Aula in Berkum ab 19 Uhr wieder zur Konzertbühne … dieses Mal für große und bekannte Arien sowie Duetten aus den Opern Verdis, Puccinis und weiterer großer Komponisten mit dem belgischen Pianisten Stijn Saveniers, der Sopranistin Nathalie Denyft aus Antwerpen und dem Wachtberger Tenor Walter Seywald. So stehen zum Beispiel „Casta Diva“ aus Bellinis Norma,...

Weiterlesen

Wachtberger CDU-Fraktion

27.05.2015

Bürgermeisterin scheitert erneut mit der Topedierung des Adendorfer Jugendtreffs

Wachtberg. Die Fassungslosigkeit und Ungläubigkeit, mit der Ratsmitglieder und Zuhörer die Auftritte von Bürgermeisterin Renate Offergeld und des früheren SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Bernd Becker in der Sitzung des Jugend- und Bildungsausschusses erleben mussten, wirkt auch Tage nach diesem Eklat noch nach. „Seit ihrer Amtsübernahme hat die Bürgermeisterin nicht nur zum wiederholten Male eine völlig...

Weiterlesen

Politik in Wachtberg

27.05.2015

SPD zieht ein Jahr nach der Kommunalwahl erste Bilanz

Wachtberg.Ein Jahr nach der Kommunalwahl zieht der Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion, Hans Otto Schacknies, eine erste Bilanz: Was ist passiert, wo geht es hin? Die Kommunalwahl vergangenes Jahr brachte für die Gemeinde einschneidende Veränderungen: An der Verwaltungsspitze steht erstmals eine Bürgermeisterin, ein Mitglied der SPD. Im neuen Rat sind nicht mehr nur fünf sondern sechs Fraktionen vertreten.

Weiterlesen

Vorgebirgsschule Alfter

28.05.2015

Schulfest an der Vorgebirgsschule

Rhein-Sieg-Kreis. Unter dem Motto „Vorgebirgskirmes“ feiert die Vorgebirgsschule in Alfter am Samstag, 30. Mai von 14 Uhr bis 18 Uhr ihr diesjähriges Schulfest. Die stellvertretende Schulleiterin Gisela Feldmann und Johannes Gappel, Leiter der Schulverwaltungsabteilung des Rhein-Sieg-Kreises, werden gemeinsam den Startschuss geben.

Weiterlesen

Die Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg-Kreises informiert

27.05.2015

Fünf Grilltipps

Rhein-Sieg-Kreis. Es ist wieder so weit: Die Grillsaison ist gestartet! Jetzt wird das Garen von Speisen wieder häufiger vom heimischen Küchenherd auf den Grill in Garten, Terrasse oder Balkon verlagert. „Damit das Grillen zu einem Genuss ohne Reue wird, sollten fünf Grilltipps beachtet werden“, empfiehlt Dr. Johannes Westarp, Leiter der Abteilung Verbraucherschutz beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Rhein-Sieg-Kreises.

Weiterlesen

Runder Tisch tagte: Willkommenskultur in Wachtberg

27.05.2015

Empfehlungen für Flüchtlingsfragen einstimmig angenommen

Wachtberg. Trotz aller politischen Stolpersteine wurden auf der Sitzung des Ausschusses Demographie, Soziales, Kultur und Sport vor Kurzem in erstaunlicher und sehr erfreulicher Einigkeit die Empfehlungen des Runden Tischs von allen Wachtberger Fraktionen angenommen. Zuvor hatte vor allem die CDU den Weg zu einer möglichst effektiven Unterbringung und breiten Betreuung der aktuell 135 Flüchtlinge in Wachtberg sowie auch zur Einrichtung eines Runden Tisches unnötig erschwert und verzögert.

Weiterlesen

Lesermeinung zur politischen Situation in Wachtberg

27.05.2015

Was ist in Wachtberg los?

Verfolgt man die Presseartikel der Wachtberger Fraktionen, ergibt das kein gutes Bild der Wachtberger Kommunalpolitik. CDU, UWG, FDP und Unser Wachtberg suchen jede Gelegenheit, um die Bürgermeisterin anzugreifen und erwecken den Eindruck, die schlechte Haushaltssituation hätte sie in einem Jahr verursacht. Da werden die Personalkosten pauschal gesenkt und jetzt fehlen im Rathaus die Menschen, die sich um die steigende Zahl von Flüchtlingen kümmern können.

Weiterlesen

Amt für Natur- und Landschaftsschutzdes Rhein-Sieg-Kreises gibt Tipps zum Artenschutz

27.05.2015

Die Blatthornkäfer mit großem Appetit

Rhein-Sieg-Kreis. „Essensgeruch“ zieht sie magisch an: Mit über 50.000 Sinneszellen auf ihren kammartigen Fühlern riechen die Männchen sofort, wenn es irgendwo etwas zu „futtern“ gibt. Sobald sie angefressene Blätter wahrnehmen, sind sie nicht mehr zu bremsen. Die Maikäfer gehören zu den etwa 76.000 Tier- und Pflanzenarten in Deutschland, von denen annähernd die Hälfte in ihrem Bestand gefährdet ist.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

28.05.2015

Sitzung des Jugendrates

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 2. Juni, findet um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum, die 2. Sitzung des Jugendrates der Gemeinde Wachtberg statt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

28.05.2015

Rathaus geschlossen

Wachtberg.Am Mittwoch, 3. Juni, dem Tag vor Fronleichnam, findet der alljährliche Betriebsausflug der Gemeindeverwaltung Wachtberg statt. Das Rathaus bleibt an diesem Tag geschlossen.

Weiterlesen

St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1860 e.V. Adendorf

27.05.2015

Majestätsschießen und Prozession

Adendorf. Am Donnerstag, 4. Juni wird die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1860 e.V. Adendorf ihre neuen Würdenträger ermitteln. Alle Mitglieder der Bruderschaft nehmen am Vormittag traditionell an der Fronleichnamsprozession teil. Ab 14 Uhr beginnen die Wettkämpfe um die Würde des Schützenkönigs, der Schützenliesel, des Jungschützenprinzen/der Jungschützenprinzessin, des Schülerprinzen/der Schülerprinzessin, des Bambiniprinzen/der Bambiniprinzessin.

Weiterlesen

Kath. Familienzentrum Berkum

27.05.2015

Frühlingsfest

Berkum. Das katholische Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin in Berkum feiert am Sonntag, 31. Mai, sein alljährliches Frühlingsfest. Das Fest beginnt um 11:15 Uhr mit einem Familiengottesdienst zum Jahresthema „Könige“ in der Pfarrkirche St. Maria Rosenkranzkönigin. Im Anschluss warten gegenüber im Familienzentrum zahlreiche Attraktionen wie Airbrush-Tattoos, Spiele im Bewegungsraum oder eine Buttonmaschine auf die kleinen Besucher.

Weiterlesen

B-Juniorinnen des FC Pech

27.05.2015

Das Wachtberg Duell klar für sich entschieden

Pech. Nachdem in der Hinrunde auf heimischen Platz das Spiel gegen den SV Wachtberg mit 8:2 gewonnen wurde, war die Vorfreude auf das Rückspiel sehr groß. Nach starken ersten fünf Minuten fiel das 1:0 für die Pecher. Danach machte es den Anschein als hätte man das Fußballspielen verlernt und man rettete sich gegen immer stärker werdende Wachtbergerinnen mit diesem Zwischenstand in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Golfclub Bonn-Godesberg e.V.

27.05.2015

Open Air Konzert

Wachtberg. Am Samstag und Sonntag, 20 und 21. Juni finden auf der Anlage des Golfclubs Bonn-Godesberg in Wachtberg e.V., Niederbachem, Landgrabenweg zwei interessante Veranstaltungen statt: Samstags, 20. Juni, 18 Uhr, Open Air Konzert „Golf meets Classic“ mit dem Wachtberger Kammer- und Jugendorchester, erstmalig gemeinsame Aktion für Orchester und Golfclub. Sonntags, 21. Juni, 11 bis 16 Uhr, Tag...

Weiterlesen

VHS-Reihe „Gesellschaft im Wandel“ kommt gut an

27.05.2015

Die Zukunft gemeinsam gestalten

Rheinbach. Die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg besuchte die T-Gallery der Telekom. Der Besuch fand in der neuen VHS-Reihe „Gesellschaft im Wandel“ statt. „In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen, die sich auf das gesellschaftliche, berufliche und individuelle Leben auswirken. Unsere Teilnehmenden sollen von ausgewiesenen Experten verschiedene Sichtweisen...

Weiterlesen

Lions-Club Meckenheim-Wachtberg unterstützt Gesundheitsprojekt „Klasse 2000“

27.05.2015

Klasse 1B der EGS nimmt am Gesundheitsprojekt teil

Meckenheim. Gesund, stark und selbstbewusst - so möchte die Evangelische Grundschule Meckenheim ihre Kinder ins Leben schicken. Seit vielen Jahren nimmt sie daher an dem Projekt „Klasse 2000“, dem bundesweit größten Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung an Grundschulen, teil. In diesem Jahr freut sich die Klasse 1B über die Teilnahme an diesem Projekt - Dank der großzügigen...

Weiterlesen

Lions Club Meckenheim-Wachtberg

27.05.2015

CCC Bonn gastiert mit Benefizkonzert in der Friedenskirche

Meckenheim. Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg freut sich, dass der Chur Cölnische Chor Bonn unter der Leitung von Prof. Heribert Beissel zum fünften Mal ein Benefizkonzert am Sonntag, 14. Juni, 17 Uhr gibt. Es findet der besonderen Akustik wegen in der Friedenskirche, Markeeweg 7, in Meckenheim statt. Hochanspruchsvolle Vokalmusik ist, wie der Kenner weiß, zu erwarten. Der Titel „des Sommers Klingen“ sagt hier alles.

Weiterlesen

Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.

27.05.2015

Frühlingsfest im Tierheim war ein voller Erfolg

Troisdorf. Bei dem diesjährigen Frühlingsfest im Tierheim Troisdorf konnte man in viele strahlende Gesichter schauen. Das lag sicherlich auch daran, dass in diesem Jahr endlich einmal das Wetter mitspielte. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich über die Arbeit des Tierheims und das Engagement der Vereine zu informieren. So freute sich der Vorstand um Ralf Snyders und Oliver Krauß, zur Eröffnung des Festes namhafte Vertreter aus dem Rhein-Sieg-Kreis begrüßen zu können.

Weiterlesen

Campus Klein-Altendorf soll zum Kompetenzzentrum der „grünen Technologien“ werden

27.05.2015

Forschungsprojekt Bio Innovation Park Rheinland vorgestellt

Klein-Altendorf. Die Aufbruchstimmung war spürbar, denn die Akteure aus der Region versprechen sich positive Auswirkungen in vielen Bereichen von dem neuen Forschungsprojekt „Bio Innovation Park Rheinland“. Damit will die Universität Bonn einen klimaneutralen regionalen Wissenschafts- und Gewerbepark etablieren, wie Projektleiterin Prof. Brigitte Scholz im „:agrohort forum“ auf dem Campus Klein-Altendorf erläuterte.

Weiterlesen

Viele Aktionen beim Schulfest an der Waldschule Alfter

27.05.2015

Ganz viel Puppentheater

Alfter. Petrus meinte es gut mit der Waldschule Alfter: Bei strahlendem Sonnenschein konnten Kreisschuldezernent Thomas Wagner und Jan Peter Meier, Leiter der Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises für emotionale und soziale Entwicklung, jetzt den Startschuss zum schon traditionellen Schulfest geben. Neben kulinarischen Genüssen gab es für die jungen Gäste vielfältige Aktionen: Kistenklettern, Schaumkusswurfmaschine...

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg-Kreis

27.05.2015

Kreisdirektorin Annerose Heinze vor Wiederwahl

Rhein-Sieg-Kreis. Die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN unterstützen die Wiederwahl von Kreisdirektorin Annerose Heinze. In der Kreistagssitzung am 23. Juni soll die Juristin wiedergewählt werden. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Torsten Bieber: „Annerose Heinze hat zu Recht fachlich wie menschlich einen exzellenten Ruf. Wir freuen uns daher, dass sie noch einmal für das Amt der Kreisdirektorin kandidieren will.

Weiterlesen

FDP Rhein-Sieg

27.05.2015

Mitglieder waren zufrieden mit Bundesparteitag

Berlin/Siegburg. Mit insgesamt acht Delegierten sind die Freien Demokraten aus dem Rhein-Sieg-Kreis zum Bundesparteitag der FDP nach Berlin gereist. Drei Tage lang standen für die Freidemokraten die Wahl des Bundesvorstands und zahlreiche Anträge auf der Tagesordnung. Jürgen Peter, Kreisvorsitzender der FDP Rhein-Sieg, zieht nach dem Parteitag zufrieden Bilanz: „Geschlossenheit, Mut und gute Stimmung ist in Berlin für uns alle spürbar gewesen.

Weiterlesen

Podiumsgespräch der Ökumenischen Hospizgruppe e.V.

27.05.2015

Dem Sterben mehr Leben geben

Rheinbach. Unter diesem Thema fand in der Christuskirche ein Podiumsgespräch mit Ehrenamtlichen der Ökumenischen Hospizgruppe e.V., einem verwitweten Angehörigen sowie einer Koordinatorin des Vereins und dem Vorsitzenden Prof. Lukas Radbruch als Mediziner und Vorsitzender des Vereins statt. Eingeladen hatte der Bürgerverein Meckenheim in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Hospizgruppe. Wie wichtig...

Weiterlesen

Die Musikschule informiert

27.05.2015

Bläser-Schnupperkurse

Rheinbach. Am 3. und 10. Juni veranstaltet die Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal die jährlichen Bläser-Schnupperkurse.

Weiterlesen

Veranstaltung der Musikschule

27.05.2015

Streichertag

Rheinbach. Am 6. Juni veranstaltet die Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal von 10 bis 16 Uhr einen Streichertag in der Kath. Grundschule Bachstr., Rheinbach.

Weiterlesen

Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen machen weiter

27.05.2015

LEADER-Prozess auch ohne Förderung weiterführen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Kreistagsfraktionen von CDU und Grünen bedauern das Scheitern der LEADER-Bewerbung der sieben Berggemeinden sowie des Kreises. Nach Ansicht der Kreistagsfraktionen war die Bewerbung sehr gut vorbereitet und das Engagement aller Beteiligten beachtlich. Ausschussvorsitzender Oliver Baron: „Wir danken den vielen beteiligten Ehrenamtlern, unseren kommunalen Partnern und der Wirtschaftsförderung...

Weiterlesen

Universität Bonn

27.05.2015

Langer Abend der Studienberatung

Bonn. Tipps für einen erfolgreichen Studienstart erhalten Studieninteressierte am dritten „Langen Abend der Studienberatung“ der Universität Bonn. An Informationsständen, in Kurzvorträgen, Videopodcasts und Beratungsgesprächen gibt es Antworten auf Fragen rund um Bewerbung und Studienbeginn. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Donnerstag, 25. Juni, von 17 bis 21 Uhr in Aula und Hörsaal 10 des Universitätshauptgebäudes, Regina-Pacis-Weg 3, Bonn statt.

Weiterlesen

Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“

27.05.2015

„Kardiologen-Sprechzeit“

Sankt Augustin. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt. Die Gruppe „Rund ums Herz“ ist hier nicht anders gelagert, und lädt zum weiteren Treff ein. Wegen des Feiertages am 4. Juni ist Treffzeit am Donnerstag, 11. Juni um 18.30 Uhr wie immer im Gesundheitszentrum in Sankt Augustin (Ortsteil Mülldorf), Am Lindenhof 2/Ecke Bonnerstraße 81, Eingang durch die Apotheke Dr.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg informiert

27.05.2015

Kindergeld auch nach dem Schulabschluss?

Bonn. In den nächsten Wochen erreichen viele Jugendliche ihren Schul- oder Ausbildungsabschluss. Schon jetzt besteht die Möglichkeit die Kindergeldzahlung durch das Einreichen von Nachweisen ohne Unterbrechung weiterlaufen zu lassen. Wenn der nächste Ausbildungsabschnitt (zum Beispiel Berufsausbildung oder Studium) innerhalb von vier Monaten nach dem Ende der Schulausbildung beginnt, reicht ein Nachweis...

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

27.05.2015

„Duales Studium“

Rhein-Sieg-Kreis. Studium? Ausbildung? Warum nicht beides. Mit einem dualen Studium lassen sich theoretisches Fachwissen und praktisches Know-how optimal kombinieren. Allerdings stellt diese besondere Studienform auch hohe Ansprüche an die Einsatzbereitschaft der Studierenden. Was es sonst noch zu beachten gibt beim dualen Studium, klärt der nächste abi-Chat am Mittwoch, 3. Juni. Von 16 bis 17.30...

Weiterlesen

Studierende im Rhein-Sieg-Kreis konnten sich bei Arbeitgebern über Berufschancen informieren

27.05.2015

„Next Stop: Job“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Region Bonn gehört zu den mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen am besten ausgestatteten Regionen Europas. Die Hochschulen und ihre Absolventinnen und Absolventen tragen wesentlich dazu bei, dass hiesige Arbeitgeber ausreichend viele hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden können, um im harten Innovationswettbewerb bestehen zu können. Wichtig ist es...

Weiterlesen

LEADER-Bewerbung des Kreises war nicht erfolgreich

27.05.2015

„Vom Bergischen zur Sieg“

Rhein-Sieg-Kreis. Mit großem Bedauern haben der Rhein-Sieg-Kreis und die Kommunen im östlichen Rhein-Sieg-Kreis (Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Hennef, Eitorf und Windeck) die Mitteilung durch Landesumweltminister Johannes Remmel zur Kenntnis genommen, dass ihre Bewerbung als neue LEADER-Region “Vom Bergischen zur Sieg“ vom 16. Februar 2015 im Rahmen des nordrhein-westfälischen Programms „Ländlicher Raum“ leider nicht erfolgreich gewesen ist.

Weiterlesen

KreisSportBund Rhein-Sieg e.V.

27.05.2015

„Marketing im Sportverein“

Siegburg. Der KreisSportBund Rhein-Sieg e.V. lädt zum Seminar „Marketing im Sportverein“ ein. Termin: Donnerstag, 11. Juni, von 17.45 bis 21.45 Uhr. Ort: VR-Bank Rhein-Sieg, Europaplatz 10-12, 53721 Siegburg. Marketing ist Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Dieses Seminar vermittelt das erforderliche Basiswissen, um die Prozesse anzustoßen und zu begleiten. Seminarinhalte: Analysephase; Strategiephase; Gestaltungsphase; Realisierungsphase; Kontrollphase.

Weiterlesen