Der Betrüger gab es als Sohn der Geschädigten aus Linz aus - 2975 Euro ergaunert

11.02.2022

Handy angeblich mitgewaschen: Neue Betrugsmasche per WhatsApp

Linz. Am Mittwochmorgen erhielt eine 68-jährige Frau aus Linz eine WhatsApp Nachricht, in der ihr angeblicher Sohn schrieb, er habe sein Handy aus Versehen in der Waschmaschine gewaschen. Es sei nun defekt und er wolle seine neue Handynummer mitteilen. In der Folge teilte der Schreiber weiter mit, dass er noch zwei offene Rechnungen habe, die dringend bezahlt werden müssten. Da seine BankApp noch nicht installiert sei, bat er, die Überweisungen leihweise zu übernehmen.

Weiterlesen

In Weißenthurm, Kottenheim Nachtsheim und Plaidt fehlen niedergelassene Allgemeinmediziner

11.02.2022

Ärztemangel im Kreis MYK: Hausarzt dringend gesucht

Kreis Mayen-Koblenz. Wie Nachtsheim und Plaidt sind nun auch die Gemeinde Kottenheim und die Stadt Weißenthurm auf der Suche nach einem neuen Hausarzt. Nahezu täglich wird der Kottenheimer Altbürgermeister Toni Schüller auf den fehlenden Mediziner im Ort angesprochen. „Früher hatten wir mal zwei Ärzte im Ort. Doch seitdem die letzte Praxis geschlossen wurde, findet man den nächsten Hausarzt erst in Mayen, Mendig oder Ochtendung“, sagt Toni Schüller.

Weiterlesen

Die illegale Entsorgung von toten Tieren aus Tierhaltungen in der Umwelt ist kein Kavaliersdelikt

11.02.2022

Rhein-Lahn-Kreis: Tote Hühner am Wegesrand entsorgt

Braubach. Am 10. Februar wurden in Braubach an einem Feldweg mehrere tote Haushühner gefunden. Es ist aufgrund des Zustands der Hühner davon auszugehen, dass diese dort kurze Zeit vorher abgelegt wurden. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung bittet dringend um Mitteilung von auffälligen Beobachtungen, die auch jederzeit anonym abgegeben werden können. Die illegale Entsorgung von toten Tieren (insbesondere Nutztiere) aus Tierhaltungen in der Umwelt ist kein Kavaliersdelikt.

Weiterlesen

Bei Bad Honnef kam es zu einer Kollision zwischen einer Fähre und einem Tankschiff

11.02.2022

Schiffsunfall auf dem Rhein: Fährbetrieb bis auf Weiteres eingestellt

Andernach/Bad Honnef. Am heutigen Morgen gegen kam es im Bereich von Bad Honnef bei RKM 640,2 zu einem Zusammenstoß zwischen einer Wagenfähre und einem talfahrenden leeren Tankmotorschiff (TMS). Nachdem der Fährführer beim Queren von Bad Honnef nach Rolandseck zunächst ein bergfahrendes Fahrzeug passieren ließ, kam es anschließend zum Zusammenstoß mit dem talfahrendem TMS. Bei beiden Fahrzeugen kam es zu Beschädigungen.

Weiterlesen

Der Grund für die halbtätige Sperrung sind Gehölzarbeiten

11.02.2022

B9: Abfahrt Neuwied in Höhe Weißenthurm wird gesperrt

Weißenthurm. Für dringende Gehölzpflegearbeiten durch die Master-Straßenmeisterei Neuwied muss die Abfahrt zur B 256 Neuwied in Höhe Weißenthurm im Zuge der B 9 in Fahrtrichtung Koblenz am Dienstag, dem 15.02.2022 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung über die Abfahrt der K 96 wird ausgeschildert. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph (SPD)

11.02.2022

Schausteller sprechen mit Rudolph über Corona-Förderrichtlinien

Koblenz. Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen hart getroffen. Das gilt auch für die Schausteller in Koblenz und der umliegenden Region. Denn in den vergangenen beiden Jahren sind viele Volksfeste und Märkte abgesagt worden. Zwar haben die staatlichen Hilfen vielen Schaustellern in dieser Lage sehr geholfen, dennoch stellten und stellen die Förderrichtlinien einige Familien vor Probleme. Um diese...

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster (CDU)

11.02.2022

Telefonische Sprechstunde

Koblenz. Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster (CDU), bietet wieder eine Sprechstunde an. „Das Gespräch und der Gedankenaustausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sind mir sehr wichtig“, sagt Josef Oster. „Gerne kümmere ich mich um deren Anliegen.“ Die telefonische Sprechstunde findet am Mittwoch, 23. Februar ab 15.30 Uhr statt. Bei Interesse sich bitte vorher mit dem Anliegen im Koblenzer Bürgerbüro unter Tel.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

11.02.2022

Namenspatron für die neue Pfarrei gesucht

Mülheim-Kärlich. Am 1. Januar 2023 möchten die neun katholischen Pfarreien der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einer neuen Pfarrei fusionieren. Damit setzen die neun Kirchengemeinden, die bisher unter dem Namen „Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich“ zusammengeschlossen sind, den Synodalen Weg des Bistums Trier weiter fort und wollen ihre Kräfte bündeln und Angebote noch zielgenauer ausrichten.

Weiterlesen

Benefiz-Konzert des Kreismusikverbandes Mayen-Koblenz und der Blaskapelle Ettringen

11.02.2022

Benefiz-Konzert mit demHeeresmusikkorps Koblenz

Ettringen. Der Kreismusikverband Mayen-Koblenz wird in diesem Jahr 55 Jahre jung. Dies soll unter anderem mit einem Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz gebührend gefeiert werden. Ausrichter der Veranstaltung ist die Blaskapelle Ettringen.

Weiterlesen

Haubrich: „Eine Impfpflicht nicht nur dringend nötig, sondern längst überfällig“

11.02.2022

Rheinland-Pfalz: Landesschülervertretung fordert Impfpflicht ab 12 Jahren

Rheinland-Pfalz. Die LandesschülerInnenvertretung (LSV) Rheinland-Pfalz spricht sich für eine Impfpflicht für alle ab 12 Jahren aus. Des Weiteren sollen die Schulen in die Impfkampagnen dringend miteinbezogen werden. Colin Haubrich, Vorstandsmitglied der LSV RLP: „Die Impfung ist unser Weg aus der Pandemie und die einzige Möglichkeit den Unterricht für die Schüler*innen und Lehrkräfte dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Selbstbedienungsterminal erleichtert Beantragung von Ausweisdokumenten

11.02.2022

Persönliche Daten selbst eingeben – Fotos vor Ort machen

Weißenthurm. Mit dem Selbstbedienungsterminal in der Verbandsgemeindeverwaltung soll der Service für die Bürgerinnen und Bürger weiter verbessert werden. Im Erdgeschoss zwischen Kasse und Kommunalem Vollzugsbüro ist die Anlage installiert und steht den Bürgerinnen und Bürgern nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Weiterlesen

„für einander“ Bürgerhilfeverein in der VG Weißenthurm

11.02.2022

Aktivitäten sind gut angelaufen

Weißenthurm. Die Anzahl der Einsätze des Vereins werden mehr und mehr. Der „für einander“ Bürgerhilfeverein wird wahrgenommen und der Verein ist in den letzten fünf Monaten, seit dem wir aktive Hilfen durchführen, auf neunzig Mitglieder angewachsen, so die Mitteilung des Vorstands.

Weiterlesen

Ab der nächsten Saison wird es eine Handball-Spielgemeinschaft zwischen dem TV 05 Mülheim und dem SV Urmitz geben

11.02.2022

Handball-Zusammenschluss ist perfekt

Mülheim/Urmitz. Konkrete Gespräche über eine Fusion der beiden Handball-Abteilungen vom TV 05 Mülheim und dem SV Urmitz wurden bereits im Januar des vergangenen Jahres aufgenommen und jetzt zu einem guten Ende geführt. „In einer kleinen Arbeitsgruppe wurden die relevanten Themen besprochen und schließlich von den Entscheidungsgremien der jeweiligen Vereine (TV Mülheim: Zustimmung durch die Jahreshauptversammlung; SV Urmitz: Zustimmung durch den Gesamtvorstand) beschlossen.

Weiterlesen

Kreisausschuss fasst Beschlüsse für zukunftsfähige Schulausstattung

10.02.2022

Am Puls der Zeit: Kreiseigene Schulen werden digitaler

Kreis MYK. Im Landkreis Mayen-Koblenz soll die Vision der modernen Schule Wirklichkeit werden. Damit Schüler digitale Medien souverän und selbstbestimmt nutzen können, stattet der Landkreis die kreiseigenen Schulen daher sukzessive digital besser aus. Neben der vorgesehenen Ausgabe von smarten Tablets an rund 13.500 Schüler - zwei Pilotprojekte dazu laufen bereits an der Albert-Schweitzer-Realschule...

Weiterlesen

evm-Gruppe: Bauarbeiten in Kaltenengers

10.02.2022

Erdgas- und Stromleitungen in der Gartenstraße werden erneuert

Kaltenengers. Ab Montag, 21. Februar, erneuert die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) die Erdgas- und Stromleitungen in der Gartenstraße in Kaltenengers. Ausgeführt werden die Arbeiten von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der evm-Gruppe, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Neuwied. Bis voraussichtlich Ende Juni sollen sie abgeschlossen sein. Die Baumaßnahme...

Weiterlesen

Kreis MYK: Der Kreisausschuss hat Landrat Dr. Saftig dazu ermächtigt, Verhandlungen mit der Rhein Eifel Mosel GmbH bezüglich des Linienbündels „Vordereifel“ zu führen

10.02.2022

ÖPNV : Verkehrskonzern soll Linienbündel freiwillig zurückgeben

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreisausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz hat Landrat Dr. Alexander Saftig einstimmig dazu ermächtigt, Verhandlungen mit der Verkehrsbetrieb Rhein Eifel Mosel GmbH des Transdev-Konzerns insbesondere bezüglich des Linienbündels „Vordereifel“ zu führen. Ziel ist es, eine freiwillige Rückgabe des Linienbündels zu erreichen und damit im Anschluss eine Notvergabe an einen neuen Betreiber vorzubereiten.

Weiterlesen

Marc Ruland verabschiedet Edgar Berresheim in den Ruhestand

10.02.2022

39 Jahre im Dienst der SPD Rheinland-Pfalz

Koblenz. Mit einem bunten Blumengruß verabschiedete Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, den langjährigen Mitarbeiter Edgar Berresheim nach fast vier Jahrzehnten in den wohlverdienten Ruhestand. In seinem Rückblick auf die 39-jährige Tätigkeit für den SPD-Landesverband betonte Ruland, wie wertvoll die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter sei. „39 Jahre – das ist eine starke Leistung!...

Weiterlesen

Kreismusikschule nimmt mit zwei Teilnehmern am Landeswettbewerb in Mainz teil

10.02.2022

Erfolgreiche Schüler bei „Jugend musiziert“

Kreis MYK. Wie im letzten Jahr fand der Wettbewerb „Jugend musiziert“ nur digital statt. Alle Teilnehmer hatten Videos mit ihrem Wettbewerbsprogramm eingeschickt. Allein die Anfertigung war für alle Beteiligten eine zusätzliche Herausforderung.

Weiterlesen

Mitarbeiter im Kreishaus beraten

10.02.2022

Bäume und Hecken bis Ende Februar schneiden

Kreis MYK. Wer Bäume fällen bzw. roden oder andere Gehölze beseitigen, abschneiden oder massiv zurückschneiden möchte, sollte damit rechtzeitig beginnen. Die Arbeiten müssen bis 28. Februar beendet sein. Eine Verlängerung dieser Frist aufgrund der Witterungsverhältnisse oder des Vegetationsstandes kann von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als untere Naturschutzbehörde nicht erteilt werden.

Weiterlesen

Apotheken nehmen alte Medikamente entgegen - 4,5 Tonnen wurden so 2021 im Kreis MYK entsorgt

10.02.2022

Altmedikamente gehören nicht in den Restmüll

Kreis MYK. Viele kennen es: Das Haltbarkeitsdatum von Medikamenten ist überschritten oder sie werden einfach nicht mehr gebraucht. Doch wie entsorgt man diese dann richtig? „Nicht über den Restmüll“ lautet die klare Antwort der Kreislaufwirtschaft des Landkreises Mayen-Koblenz. Bürger haben stattdessen die Möglichkeit, solche Abfälle über das Umweltmobil oder bei Apotheken abzugeben. Diese Medikamente werden dann direkt einer umweltfreundlichen Entsorgung zugeführt.

Weiterlesen

Josef Oster: 17 Millionen Euro machen das Bad fit für die Zukunft

10.02.2022

Freizeitbad Tauris wird aufwendig saniert

Mülheim-Kärlich. Über 17 Millionen Euro beträgt das voraussichtliche Investitionsvolumen für die Sanierung des beliebten Freizeitbades Tauris in Mühlheim-Kärlich nach dem jetzigen Stand der Planung. Das Projekt wird mit insgesamt 2,4 Millionen Euro vom Bund gefördert. Anfang 2024 soll nach Stand der Planungen das komplett sanierte Bad wieder eröffnet werden.

Weiterlesen

Termine

10.02.2022

Kochen für Jungs

Weißenthurm. In diesem Jahr bietet die Kommunale Jugendarbeit allen kochbegeisterten Jungen zwischen ca. 12 und 15 Jahren wieder die Möglichkeit, selbst den Kochlöffel in die Hand zu nehmen. In einer reinen Jungengruppe wird gemeinsam etwas Leckeres auf den Tisch gezaupebrt. Unterstützt werden die Teilnehmer hierbei wieder von dem Koch Sven Eisenhauer, dem ehemaligen Rheinland-Pfalz-Meister der Koch-Azubis.

Weiterlesen

Projekt in der Kita St. Franziskus Weißenthurm

10.02.2022

Das „Kind der Woche“

Weißenthurm. Jedes Kind ist anders. Jedes Kind ist besonders. Jedes Kind unterscheidet sich durch seine individuelle Persönlichkeit, persönlichen Stärken, Bedürfnissen und Interessen. Eine Kindertagesstätte ist ein Ort, an dem jedes Kind etwas Besonderes sein kann. So lernen Kinder in der Kita St. Franziskus, dass Menschen unterschiedlich sind. Und noch viel wichtiger: dass die Gemeinsamkeiten viel größer sind.

Weiterlesen

Termine

10.02.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 19.01.2022 beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit Terminvereinbarung online oder telefonisch montags 7:15 - 16:30 Uhr, dienstags 7:15 - 16:30 Uhr, mittwochs 7:15 - 12:00 Uhr, donnerstags 7:15 - 18:00 Uhr, freitags 7:15 - 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Bitte ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier vorlegen.

Weiterlesen

Online-Seminar fand große Resonanz

10.02.2022

„Wie beruhige ich mein Kind?“

Kreis Mayen-Koblenz. Anfang Februar hatte Ursula Beck von der Lebensberatungsstelle Mayen mit der Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz zum Online-Seminar „Wie beruhige ich mein Kind?“ eingeladen, ein Angebot, das großen Anklang fand.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

10.02.2022

Dierdorf: Pkw-Fahrerin stirbt nach Zusammenstoß mit Zug

Neuwied. Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich um 06:40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Dierdorf, Ot. Giershofen. Nach jetzigem Ermittlungsstand kam es an der Bahnüberführung zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Zug. Die PKW-Fahrerin erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Die Beifahrerin ist leichtverletzt und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht worden. Die Unfallursache ist bisher unklar.

Weiterlesen

Die Fahrzeugführerin überfuhr unter anderem zwei Verkehrsinseln

10.02.2022

Totalschaden: Autofahrerin auf Chaos-Tour durch Koblenz

Koblenz. Am Montag gegen 17:25 Uhr befuhr ein Pkw Skoda E-Fahrzeug die Winninger Straße (B416) aus Richtung Trierer Staße. kommend in Fahrtrichtung Güls.Im Bereich der Kreuzung Winninger Str./Oberweiher befuhr die Fahrerin des Fahrzeugs die Abbiegespur zur Straße Oberweiher. Von dort fuhr sie, aus noch ungeklärter Ursache, geradeaus über eine Verkerhsinsel, über die Richtungsfahrbahn Oberweiher...

Weiterlesen
Top

Es klingt wie aus einem schlechten Film: Der 55-jährige Beschuldigte bot im Internet die Möglichkeit an, für 500 Euro in einem Waldstück auf Polizisten zu schießen.

09.02.2022

Staatsanwaltschaft Koblenz: Polizei nimmt „Cop-Hunting“-Anbieter fest

Mainz/Koblenz. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Zentralstelle für die Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZeT_rlp) - hat ein zunächst von der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach geführtes Ermittlungsverfahren übernommen. Dem 55 Jahre alten Beschuldigten, der im Kreis Birkenfeld wohnt, wird darin zur Last gelegt, am 03.02.2022 öffentlich zur Begehung einer rechtswidrigen Tat, nämlich der Tötung von Polizeibeamten, aufgefordert zu haben.

Weiterlesen

TV08 Kärlich

09.02.2022

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6 bleibt am Montag, 21. Februar aufgrund der Winterferien geschlossen. Am Montag, 28. Februar hat sie wieder geöffnet.

Weiterlesen

Kreismusikschule macht bewegliche Ferien

09.02.2022

Rosenmontag und Veilchendienstag geschlossen

Andernach/Kreis MYK.Die Kreismusikschule MYK macht an Rosenmontag und Veilchendienstag bewegliche Ferien und der Unterricht fällt an beiden Tagen aus. Die Verwaltung in Andernach ist an diesen Tagen ebenfalls geschlossen. Infos zum Unterrichtsangebot sowie Anmeldeformulare gibt es ab Aschermittwoch wieder bei der Geschäftsstelle der Kreismusikschule in Andernach, Telefon 02632/95740-0. E-Mail: info@kms-myk.de, www.kms-myk.de oder Facebook https://www.facebook.com/KMSMayenKoblenz/.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

09.02.2022

Kreiselternausschuss wählt neuen Vorstand

Kreis MYK. 18 Mitglieder umfasst der Kreiselternausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz, der in seiner jüngsten Sitzung einen neuen Vorstand gewählt hat. Zur neuen Vorsitzenden wurde Daniela Gedenk aus Bendorf gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Felix Ehle aus der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Zu weiteren Stellvertretern wurden Vanessa Schnorr aus der Verbandsgemeinde Vallendar und Jan Riehl aus der Verbandsgemeinde Vordereifel bestimmt.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz

09.02.2022

HIT@home – der digitale Infotag

Koblenz. Beim virtuellen Hochschulinformationstag HIT@home am 17. Februar präsentieren alle Standorte der Hochschule Koblenz ihr Studienangebot. Von 15 bis 18 Uhr führt Moderator Sebastian Messerschmidt live aus dem HIT-Studio durch acht verschiedene Thementalks zu den Bereichen Technik, Mathematik, IT, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Bauwesen, Architektur und Werkstofftechnik. Der Livestream ist auf www.hs-koblenz.de/hit abrufbar.

Weiterlesen

Die Täter stiegen über die Terrassentür ein

08.02.2022

Bendorf: Schnaps in Gaststätte geklaut

Bendorf. In der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022 kam es zu einem erneuten Einbruchsdiebstahl in eine auf dem Kirchplatz in Bendorf befindliche Gaststätte. Hierbei zerschlugen unbekannte Täter eine Seitenscheibe der Glasfront und verschafften sich über die dahintergelegene Terrassentür Zugang in das Objekt. Dort wurden sodann mehrere Flaschen Alkohol entwendet, bevor die Täter die Örtlichkeit wieder verließen.

Weiterlesen

Tausende zusätzliche Fälle wurden erfasst - Tägliche Corona-Zahlen spiegeln den tatsächlichen Stand der Infektionen wieder

08.02.2022

Kreis MYK: Rückstände bei Corona-Zahlen aufgearbeitet

Kreis Mayen-Koblenz. Die zuletzt hohen Rückstände bei der Erfassung von Corona-Fällen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz wurden vollständig aufgearbeitet. Damit spiegeln die täglich gemeldeten Fallzahlen wieder den tatsächlichen Stand der Infektionen wider. Die Rückstände waren aufgrund zahlreicher Krankheitsausfälle im Corona-Zentrum entstanden. Die Aufarbeitung, aber auch die generelle...

Weiterlesen

Politik

08.02.2022

Grüne wollen Dach- und Fassadenbegrünung im Landkreis fördern

Kreis Mayen-Koblenz. Begrünte Dächer und Fassaden erfüllen vielfältige, positive ökologische Funktionen. Im Sommer kühlen sie Gebäude und tragen zu einem angenehmen Mikroklima in der Umgebung bei. „Die tropischen Nächte mit Nachttemperaturen über 20 Grad, nehmen jedes Jahr zu. Damit steigt auch der Effekt von Flächen, die sich über Tag aufheizen und Nachts die dringend benötigte Abkühlung verhindern,“ erklärt Klaus Meurer, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim m.C2 in der Rheinlandliga

08.02.2022

Eine besondere Leistung

Welling/Bassenheim. Die Vorraussetzungen vor dem Spiel in Welling waren klar: die Gäste aus Mülheim/Urmitz wollten sich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren und im Rennen um die mögliche Meisterschaft das Punktekonto zwischen Welling/Bassenheim und dem HC Koblenz aufzustocken. Dazu traten die Jungs aus Mülheim und Urmitz mit voller Kapelle an, u.a. auch mit einem Oberligaspieler, der im Hinspiel nicht mitgewirkt hat.

Weiterlesen

Männliche C1-Jugend RPS Oberliga

08.02.2022

Revanche gelungen

Welling/Bassenheim. Angetrieben von der unglücklichen Niederlage im Hinspiel und dem Wunsch nach einer Revanche, konnte selbst ein orkanartiger Gegenwind die Anreise am Sonntag nach Wittlich nicht verhindern.

Weiterlesen

Auch der Versuch, sich vor dem Zugbegleiter, auf der Toilette zu verstecken, brachte nicht viel

07.02.2022

Ohne Fahrschein im ICE: 38-Jähriger muss für 44 Tage in Haft

Koblenz. Weil sie einen Zug ohne gültigen Fahrschein nutzten, wurde am Sonntagmorgen ein 36-jähriger Algerier und sein 33-jähriger Begleiter von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz kontrolliert. Laut Aussage des Zugbegleiters des ICE 27 versteckten sich beide in der Zugtoilette und weigerte sich diese zu verlassen. Erst nach mehrfacher Aufforderung öffneten sie die Tür. Weder einen Fahrschein noch Bargeld führten sie mit sich.

Weiterlesen

Auch mit dem neuen Mann an der Spitze verlor der SV Urmitz ein weiteres Mal

07.02.2022

Jugendtrainer Frank Knipp löst Dariusz Bugaj als Trainer des Rheinlandliga-Teams ab

Urmitz. Es hat nicht sollen sein, obwohl sich der SVU von seinem bisherigen Trainer Dariusz Bugaj getrennt und mit dem Gülser Frank Knipp einen äußerst erfolgreichen Jugendtrainer als dessen Nachfolger engagiert hat. Die aktuelle Heimpartie gegen den Tabellendritten HSG Hunsrück verlief ähnlich wie eine Woche zuvor gegen HSG Römerwall, wobei sich wiederum in der 1. Halbzeit eine durchaus ausgeglichene Partie entwickelte.

Weiterlesen

TV Bassenheim

07.02.2022

Bassenheim siegt auch ohne Harz

Bassenheim. Die Bedenken im Bassenheimer Lager waren im Vorfeld groß, musste man doch in der Sobernheimer Werner-Dümmler-Halle auf das „geliebte“ Harz verzichten. Bassenheim tat sich zu Beginn der Partie schwer. In der Deckung fand man nicht den richtigen Zugriff und im eigenen Angriff ließ man klare Chancen liegen. Ab der 15. Spielminute fing sich Bassenheim und übernahm das Kommando. Die Deckung...

Weiterlesen

TV Bassenheim

07.02.2022

Bittere Niederlage und kalte Dusche(n) für die Reserve

Bassenheim. Vor Spielbeginn musste das Team des TVB Damen II schon einige Rückschläge aufgrund eines dezimierten Kaders einstecken. Davon ließen sich die Bassenheimer Mädels aber nicht entmutigen, denn wie sie in der Vergangenheit beweisen konnten, zeigen sie in schwierigen Situationen durchaus Höchstleistung. Dieses Mal sollte aber alles anders kommen. Bis zur 16. Minute kam die Reserve von Bassenheim nur beschwerlich ins Spiel und musste einem Rückstand von 12 Toren entgegenblicken.

Weiterlesen

TV Kärlich - Karate

07.02.2022

Neue Abteilung

Kärlich. Der TV Kärlich geht neue Wege und hat mit „Karate“ eine ganz neue Abteilung gegründet. Was ist Karate? Karate ist eine spezielle Kampfkunst zur Selbstverteidigung und gilt auch als Weg der Selbstfindung und Selbsterfahrung. Übersetzt heißt „Karate-Do“ so viel wie der Weg der leeren Hand. Im wörtlichen Sinne heißt das: Der Karateka ist waffenlos, seine Hand ist leer. Im Training und im Wettkampf...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft Mittelrhein: Elektrotechnikermeister einstimmig zum Kopf des Vorstandes gewählt

07.02.2022

Marco Kraus ist neuer Vorsitzender

Marco Kraus ist neuer Vorsitzender Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft (KHS) Mittelrhein. Unter deren Dach sind 42 Innungen mit rund 1.500 Mitgliedsbetrieben zusammengeschlossen. Der 53-jährige Elektrotechnikermeister ist Nachfolger des 2021 verstorbenen Detlef Börner.Corona-bedingt hatte Kraus eine Phase zum „Warmlaufen“ und auch die Wahlen mussten verschoben werden. „Normalerweise hätten...

Weiterlesen

Peter Moskopp im Gespräch mit dem Beirat für Migration und Integration des Kreises MYK

07.02.2022

Wertvolle Erkenntnisse gewonnen

Kreis MYK. Zu einem informativen Gespräch traf sich der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp mit der Vorsitzenden des Beirates für Migration und Integration Zeynep Begen sowie deren Stellvertreter Ernst Einig. Der Beirat für Migration und Integration ist im Landkreis Mayen-Koblenz bereits seit Jahren eine feste Institution. Er fördert das gleichberechtigte Zusammenleben verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen im Landkreis.

Weiterlesen

Kreiselternausschuss (KEA) MYK

07.02.2022

Infoabend

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Kreis Mayen-Koblenz (KEA MYK) lädt für Donnerstag, 17. Februar 2022, um 19:30 Uhr zu einem Informationsabend ein. Unter dem Titel „Grundlagen der Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz“ wird Karin Graeff (Landeselternausschuss RLP) über die Rolle der Eltern in Tageseinrichtungen informieren. Des Weiteren werden die Aufgaben der Elternausschüsse sowie Aspekte des neuen KiTa-Gesetzes und der Bedarfsplanung diskutiert.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Handball

07.02.2022

Der Spitzenreiter zu Gast in Urmitz

Urmitz.Am Sonntag den 13. Februar empfängt der SV Urmitz den aktuellen Spitzenreiter der HVR Rheinlandliga. Das Spiel gegen den HC Koblenz (Kooperation zwischen TV Moselweiß und TV Güls) wird um 17 Uhr angepfiffen.

Weiterlesen