Denkmalverein Sinzig

10.03.2018

Denkmalverein besucht Kripp

Sinzig. Nach dem Motto „Wir lernen unseren Nachbarort kennen“ unternimmt der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig am Samstag, 17. März eine Exkursion nach Kripp am Rhein. Willi Weis und Hildegard Funk werden die Gruppe führen. Sie erkunden seit 1994 die Historie des Remagener Stadtteils. Obwohl die Ansiedlung erst 313 Jahre alt ist, kann sie auf eine äußerst interessante Entwicklung und eine überraschende Gewerbegeschichte verweisen.

Weiterlesen

Angebot der ev. Jugendarbeit

10.03.2018

Aktiv-Zeltlager

Sinzig. Für das Aktiv-Zeltlager in den spanischen Pyrenäen der Evangelischen Jugendarbeit Remagen Sinzig vom 14. bis 25. Juli sind noch wenige Plätze frei. Anmeldeschluss ist am 1. April. Mitfahren können Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Bei Fragen und für weitere Informationen steht die Jugendleiterin Nadine Huss unter Tel. 0 17 54 79 38 35 sowie E-Mail: nadine_jennifer.huss@ekir.de zur Verfügung.

Weiterlesen

Lesezeit - Bücher und Wein

10.03.2018

Autorenlesung

Sinzig. Die Jungautorin Leonie Cécile aus Sinzig stellt am Freitag, 16. März um 17.30 Uhr ihr erstes Buch „Feuerwind - Erwacht“ in der Buchhandlung lesezeit in Sinzig vor. Dabei handelt es sich um einen Fantasy-Roman, welcher Jugendliche und jung gebliebene Leser anspricht. In dem Buch geht es um die Geschichte uralter Gene, die Geschichte zweier Elemente - Feuer und Luft.  Die Autorin verfasst bereits seit ihrem neunten Lebensjahr verschiedene Geschichten, Märchen und Erzählungen.

Weiterlesen

Barbarossaschule Realschule plus Sinzig

10.03.2018

Junge engagierte Menschen gesucht

Sinzig. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Barbarossaschule Sinzig für ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben.

Weiterlesen

Heilpraxis lädt zu Infoabend

10.03.2018

Leichter Lernen

Sinzig. Viele Kinder haben Schwierigkeiten in der Schule und können sich schlecht konzentrieren. Die Hausaufgaben sind oft eine Herausforderung für die ganze Familie. Das Thema Schule und Lernen nimmt immer mehr Raum ein, belastet Kinder und Eltern gleichermaßen. An diesem Abend werden in der Heilpraxis Monika Weber-Lambert Informationen und praktische Anregungen gegeben, wie sich mit einfachen Bewegungsübungen die Konzentration steigern lässt.

Weiterlesen

Skitour des TV 06 Bad Neuenahr - Abteilung Ski & Snowboard

10.03.2018

Skivergnügen mit Hochgenuss

Bad Neuenahr. Die neuntägige Skitour der Abteilung Ski & Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr bot alles, was das Skifahrerherz höherschlagen lässt. Über 30 Skifreunde konnten im idyllischen Skiort Santa Caterina das Synonym perfekter Schnee, Sonne und Vergnügen miterleben. Eine exklusive Busreise mit vorzüglicher Unterbringung im Hotel Sport und einer ausgezeichneten italienischen Küche war die Grundvoraussetzung für prächtige Stimmung bei den mitgereisten Skifreunden.

Weiterlesen

Offene Proban bei Batida de Samba in Sinzig

10.03.2018

Trommel sucht Trommler

Sinzig. „Ein Rhythmus bei dem man mit muss. Batida de Samba – Tudo é ritmo. Wen der Groove des Sambas einmal gepackt hat, den lässt er nicht mehr los.“ So oder so ähnlich zumindest beschreiben es die Freunde, die von diesem Virus bereits infiziert wurden.

Weiterlesen

SC Rhein Ahr Sinzig 1910 e.V

09.03.2018

Jahreshauptversammlung

Sinzig. Der Vorstand des SC Rhein Ahr Sinzig 1910 e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 23. März um 19 Uhr in die Gaststätte „Eifler Hof“ in Sinzig, Ausdorferstraße ein.

Weiterlesen

Vorsicht auf den Straßen wegen Amphibienwanderung

09.03.2018

Kröten und Frösche gehen auf Wanderschaft

Region. Die eiskalten Nächte sind vorüber. Die wärmer werdenden Temperaturen locken jetzt zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren. Daher bittet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde alle Autofahrer, in den nächsten Wochen besonders aufmerksam zu sein. Im Schutz der Nacht begeben sich die frühlaichenden Arten, wie zum Beispiel die Erdkröte auf den Weg zu ihren Laichgewässern.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.03.2018

APASSIONATA „Gefährten des Lichts“

Köln. Die APASSIONATA-Tournee „Gefährten des Lichts“ ist im Oktober erfolgreich gestartet und konnte dem Publikum an jedem Spielort bereits tosenden Applaus und Standing Ovations entlocken. Mit wundervollen Schaubildern und einer grandiosen Inszenierung wurde das neue Programm von den Zuschauern schon mehrfach als das beste seit Jahren bezeichnet.

Weiterlesen

Der 19-jährige Leon aus Mendig sucht dringend einen Stammzellspender

08.03.2018

Leon will leben!

Mendig. Der 19-jährige Leon aus Mendig ist an Blutkrebs erkrankt. Nur eine Stammzelltransplantation kann sein Leben retten. Bislang wurde weltweit kein passender Spender für ihn gefunden.

Weiterlesen

Bürgerbüro Andrea Nahles

08.03.2018

Andrea Nahles lädt junge Leute ein

Berlin. Auch in diesem Jahr findet vom 23. bis 26. Juni im Berliner Reichstag wieder das Planspiel „Jugend und Parlament“ statt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles lädt alle Jugendlichen ein, sich für die Teilnahme zu bewerben.

Weiterlesen

Polizeiautobahnstation Mendig und Deutscher Verkehrssicherheitsrat

08.03.2018

„Hat´s geklickt?“ - Prävention auf der BAB 61

Region. Neben dem Berufskraftfahrer Marian Jankowski aus Gelsenkirchen, staunen zu Beginn vergangener Woche noch 200 weitere Lkw-Fahrer nicht schlecht, als sie an zwei Wochentagen auf dem Parkplatz der Raststätte Brohltal-West (BAB 61) einer etwas anderen Verkehrskontrolle unterzogen wurden. „Die beiden Beamten wollten meinen Sattelzug diesmal gar nicht kontrollieren, sondern baten mich direkt zu...

Weiterlesen

KinderKrebshilfe-Cup:

08.03.2018

E-Junioren spielen am Sonntag den Sieger aus

Mayen. Ein tolles Turnier für viele junge Fußballer – und für den guten Zweck: Am kommenden Sonntag, 11. März 2018, wird in der Realschulhalle und der Burghalle in Mayen das Finale des nunmehr 15. E-Jugend-Cups zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe im Fußballverband Rheinland (FVR) ausgetragen. Ab 11.15 Uhr spielen hier die besten 20 Mannschaften aus den zahlreichen Qualifikationsturnieren um den Titel des Rheinlandmeisters, darunter auch Titelverteidiger TuS Koblenz.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

08.03.2018

Teufelseltern - Erster Fall für Ermittlerin Natalie Bennett

Region. In ihrem Debütthriller „Teufelseltern“ erzählt Andrea Reinhardt eine atemraubende Geschichte. Misshandlung, Folter, gequälte Seelen. In vierunddreißig Kapiteln zeigt sie die traurige Geschichte misshandelter Kinder. Schonungslos geht die Autorin auf die Brutalität eines Elternpaares ein, deren Folge über Jahre ungeahnte Ausmaße annimmt. Eine Geschichte, die tief berührt und wütend macht.

Weiterlesen

Landeskriminalamt warnt vor dem Betrug an der Haustür

07.03.2018

Betrüger sind kreativer denn je

Mainz. Der Einfallsreichtum von Betrügern kennt scheinbar keine Grenzen. Insbesondere arglose, ältere Menschen werden an der eigenen Haustür mit einer Vielzahl von Betrugsmaschen konfrontiert. Die Täter geben sich als vermeintliche Handwerker, Geschäftsmänner, Spendensammler, Firmenmitarbeiter, Versicherungsvertreter oder Polizisten aus, um die Opfer zu täuschen und zu bestehlen. Das Landeskriminalamt...

Weiterlesen

LAF Sinzig, U14 weiblich

06.03.2018

Gastgeber zahlte im Finale Lehrgeld

Sinzig. Am vergangenen Samstag trafen sich die jeweils besten zwei Teams des weiblichen U14-Nachwuchses aus den drei Landesverbänden im Land Rheinland-Pfalz zur Austragung der Volleyball-Landesmeisterschaft in Sinzig. In der Vorrunde trafen die Sinzigerinnen als Rheinlandmeister auf die Zweiten der Bezirke Pfalz (Mutterstadt) und Rheinhessen (Bingen-Büdesheim). Gleich im ersten Spiel trafen die Barbarossastädter auf die stark eingeschätzten Jugendlichen aus Bingen-Büdesheim.

Weiterlesen

Volleyball-Regionalliga Südwest

06.03.2018

Nach dem Satzverlust fing sich das Team

Sinzig. Nach fünf Niederlagen in Folge konnte in der Rhein-Ahr-Halle endlich wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnet werden. Gegen Eintracht Frankfurt feierten die Volleyball-Herren der LAF Sinzig einen letztendlich ungefährdeten Sieg. Sinzig war von Anfang an die überlegene Mannschaft und marschierte mit cleveren Angrif-fen, gutem Aufschlagsdruck und starker Blockarbeit durch die ersten beiden Sätze.

Weiterlesen

Evangelisches Gemeindehaus

06.03.2018

Café Willkommen

Sinzig. Das Café Willkommen ist eine Begegnungsstätte für Flüchtlinge und ihre Helfer. Der nächste Termin ist am Freitag, 9. März von 15 bis 17 Uhr. Hierzu sind alle Flüchtlinge und Helfer eingeladen. Es findet im evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 24, 53489 Sinzig statt. Wer Kuchen spenden oder mithelfen möchte, kann sich im Koordinations-Büro melden: mike.mercer@sinzig.de, Tel. (0 26 42) 90 57 31 3 oder (01 63) 47 83 06 5.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

06.03.2018

Vortrag Wechseljahre

Sinzig. Die Volkshochschule der Stadt Sinzig bietet den Vortrag „Die Wechseljahre aus naturheilkundlicher und ayurvedischer Sicht“ an. Bei den meisten Frauen beginnt das Klimakterium zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Ausgelöst durch den stetigen Rückgang der Sexualhormone, besonders der Östrogene, kommt es zu zahlreichen Veränderungen im weiblichen Körper. Es ist aber ein ganz natürlicher Prozess.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

06.03.2018

Tagesfahrt zu zwei Abteien

Sinzig. Eine Tagesfahrt der Volkshochschule der Stadt Sinzig begibt sich auf den Spuren der Prämonstratenser zu den früheren Abteien von Bendorf und Rommersdorf. Zunächst wird die in der Stadt Bendorf im Jahr 1204 geweihte Pfarrkirche St. Medard besichtigt. Anschließend wird die sehr viel bedeutendere Abteikirche der 1802 säkularisierten Prämonstratenser-Abtei Sayn besichtigt. Nach der Besichtigung...

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf

06.03.2018

Zum Auftakt nach Andernach

Westum. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Der Start nach der Winterpause in der Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr wurde abermals verschoben. Dies betraf alle Seniorenspiele mit Beteiligung der SG Westum/Löhndorf, und zwar in der Kreisliga A, in der Kreisliga B und in der Kreisliga D. Erneut können Schal, Kappe, T-Shirt und/oder Jacke noch einige Tage im Schrank verbringen.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

06.03.2018

Nähkurse

Sinzig. Die Volkshochschule der Stadt Sinzig bietet Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. In diesen Kursen werden die Grundfertigkeiten des Nähens vermittelt: Lesen von Schnittmustern, Maßnehmen und Zuschneiden, Durchführen kleinerer Schnittabwandlungen, Änderungsarbeiten und Anfertigung kleinerer und dann auch anspruchsvollerer Kleidungsstücke. Eine Nähmaschine ist mitzubringen. Die Kurse...

Weiterlesen

Versteigerung der Kostüme des Sinziger Karnevalsoriginals Heinz Degen

06.03.2018

„Erlös fließt in einen Gedächtnisbaum“

Sinzig. Die Ausstellung des Bürgerforums Sinzig in der Alten Druckerei war ein riesiger Erfolg, die Fußgruppe im Veilchendienstagszug wurde vom närrischen Publikum gefeiert - nun suchen die kreativen Karnevalskostüme von Heinz Degen ein neues Zuhause. Vogel Strauß, Känguru, Blumenmädchen oder Affenfell: Rund 20 Kreationen des 2017 verstorbenen Sinziger Karnevalsoriginals warten darauf, dass sie in gute Hände übergehen.

Weiterlesen

St.-Hubertus-Schützen Westum

06.03.2018

Neuer Termin

Westum. Am Samstag, 24. März findet um 17 Uhr die heilige Messe statt. Im Anschluss ist die Generalversammlung der St. Hubertus Schützgesellschaft Westum im Gasthof zur Post. Dazu sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder eingeladen. Es erfolgt keine gesonderte Einladung. Am Palmsonntag, 25. März findet aus organisatorischen Gründen kein Ostereierschießen statt.

Weiterlesen

SV 80 Ramersbach, Abteilung Tischtennis

06.03.2018

Vier Siege und vier Niederlagen

Ramersbach. Vier Siege und vier Niederlagen aus den vergangenen acht Begegnungen: So lautet die insgesamt ausgeglichene Bilanz der drei Ramersbacher Tischtennismannschaften in den verschiedenen Kreisklassen.

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

06.03.2018

Mitglieder- versammlung

Bad Bodendorf. Am 15. März um 19 Uhr findet im Winzerverein Bad Bodendorf die diesjährige Mitgliederversammlung des Tennis Clubs Bad Bodendorf statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder, die Haushaltsplanung 2018 und die Neuwahl des Vorstandes und des Ehrenrates. Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung können noch bis einschließlich 10. März eingereicht werden.

Weiterlesen

Verein „Zuflucht“ e.V.

06.03.2018

Benefizkonzert

Sinzig. Chi la Galliarda gibt unter dem Motto „All in a Garden Green“ ein Benefizkonzert am 11. März (Laetare) um 19.15 Uhr in St. Sebastianus in Bad Bodendorf. „Laetare – Freut Euch!“, die Hälfte der Fastenzeit ist geschafft, die Vorfreude auf das Osterfest wächst. Und diese Vorfreude erhält ihre Entsprechung in der Natur, die Tage werden heller, es beginnt zu grünen, der Frühling naht. In ihrem...

Weiterlesen

Garde- und Showtanzgruppen des Spielmannszugs Blau Weiß e.V.

06.03.2018

Ehrung für 10 Jahre Tanz

Bad Bodendorf. Die Tanzgruppen des Spielmannszugs Blau Weiß e.V. blicken auf eine erfolgreiche Session zurück. Beim jeweiligen Abschlussessen der Tanzgruppen „Blue Velvet“ und „Blue Stars“ wurden einige Tänzerinnen mit der Ehrennadel „10 Jahre Tanz“ des Spielmannszugs Blau-Weiß ausgezeichnet.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig erkundete den Höhlen- und Schluchtensteig rund um Kell

06.03.2018

Ein winterliches Wandervergnügen

Sinzig. Leichter Frost, blauer Himmel und herrlicher Sonnenschein – ideale Voraussetzungen für eine Winterwanderung. Eine 15-köpfige Gruppe des Eifelvereins Sinzig traf sich zwischen Brohl und Burgbrohl am Jägerheim um den Tag gemeinsam zu verbringen und mit Wanderführer Walter Ockenfels den Höhlen- und Schluchtensteig zu erkunden.

Weiterlesen

kfd Sinzig

06.03.2018

Besinnungs- Nachmittag

Sinzig. Nach den ausgelassenen Karnevalstagen wird die Fastenzeit als Zeit der Besinnung und der Vorbereitung auf das Osterfest begangen. So laden wir Sie zu folgenden Begegnungen ganz herzlich ein. Die kfd Sinzig lädt am 13. März zu einem Nachmittag in der Fastenzeit ein. Jesus hat für alle Menschen dieser Welt das schwere Kreuz auf sich genommen. Auch die Leidenswege unzähliger Menschen entwickeln sich oft zu Kreuzwegen.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt die Feuerwehren im Kreis

06.03.2018

5000 Euro gingen nach Sinzig

Sinzig. Die Kreissparkasse Ahrweiler fördert die Feuerwehren im Kreis Ahrweiler mit insgesamt 40.000 Euro. Der Wehrleiter der Stadt Sinzig, Andreas Braun, konnte für die Sinziger Wehr einen Anteil dieses Betrags in Höhe von 5000 Euro für die Wehren im Stadtteil Sinzig entgegennehmen. Dieser Betrag kommt der Jugendfeuerwehr zugute. Bürgermeister Andreas Geron findet für die Sinziger Feuerwehr und die...

Weiterlesen

Teilnahme der Tanzgruppen der KG Rot-Weiß Westum beim Nachwuchsturnier

06.03.2018

Hochwertungen für die Tanzgruppen

Westum. Ein Punkteregen gab es für die Tanzgruppen der KG Rot-Weiß Westum in Bad Godesberg. Der Regionalverband des BDK Rhein Sieg Eifel veranstaltete nach zwei Jahren Abstinenz wieder sein alljährliches Nachwuchsturnier. In diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei auch die Fidelen Möhrchen. Gut vorbereitet starteten sie bei den Junioren im größten Teilnehmerfeld. Nur knapp wurde ein Treppchenplatz verfehlt, aber ein guter vierter Platz machte alle mitgereisten Fans richtig stolz.

Weiterlesen

Anregungen der Sinziger Bürgerinnen und Bürger sind erwünscht

06.03.2018

Mit dem Ortsbeirat in der Innenstadt unterwegs

Sinzig. Aufgrund von Anregungen im Rahmen der Bürgerfragestunden laden Ortsvorsteher Gunter Windheuser und der Ortsbeirat der Kernstadt Sinzig zu einem informativen Spaziergang am Samstag, 10. März, ein. Gemeinsam wollen die Teilnehmer sich verbesserungswürdige Punkte und Gegebenheiten wie Verkehr und Sauberkeit in der Innenstadt anschauen. Insbesondere zu Fragen den Verkehr betreffend wird auch ein Vertreter des Ordnungsamtes daran teilnehmen.

Weiterlesen

Kultur im Backes

06.03.2018

Musik zum Sonntag - Laetare

Westum. Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum freut sich, dass sie zu einem musikalischen Abend zum Sonntag Laetare im Westumer Backes einladen kann. Am Samstag, 10. März um 19.30 Uhr bietet die Familie Dietl auf verschiedenen Instrumenten ein Programm, das sicherlich keine Wünsche offenlässt.

Weiterlesen

Garde- und Showtanzgruppe BLUE VELVET informieren:

06.03.2018

Neue Sporttaschen für die Tänzerinnen

Bad Bodendorf. Die Garde- und Showtanzgruppe „Blue Velvet“ freute sich dieses Jahr über neue Sporttaschen. So konnten die Mädels in dieser Session mit einheitlichen Taschen, die zur Vereinsfarbe des Spielmannszugs Blau-Weiß sowie zu den Gardekostümen und der gesamten Ausrüstung passen, von Auftritt zu Auftritt reisen. Finanziell unterstützt wurde die Gruppe durch Radio Hoffmann und Maler Lenzen aus Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Sinziger Musikschule

06.03.2018

Großes Frühlingskonzert im Schloss

Sinzig. Ein buntes und vielfältiges Musikprogramm bieten Schülerinnen und Schüler der Sinziger Musikschule am Freitag, 9. März, im Sinziger Schloss. Ab 18 Uhr musizieren Jung und Alt bei freiem Eintritt in Sinzigs „guter Stube“. Nach dem stimmungsvollen und motivierenden Musikschulfest im vergangenen November verspricht das Konzert im Sinziger Schloss neue musikalische Höhepunkte. Das von Ronald Klabunn...

Weiterlesen

Franz Hermann Deres informierte den Stadtrat

06.03.2018

Stand der Beratungen des Rechnungsprüfungsausschusses

Sinzig. Vor Eintritt in die Tagesordnung der Stadtratssitzung am 1. März 2018 informierte Franz Hermann Deres den Stadtrat über den Stand der Beratungen des Rechnungsprüfungsausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung 2016. Die Sitzungen hierzu laufen nach Auskunft von Deres planmäßig. Im Vergleich zu den Vorjahren ist aufgrund des zusätzlich zu beratenden Berichtes des Landesrechnungshofes aus 2017 ein höherer zeitlicher Aufwand bei der Prüfung der Jahresrechnung gegeben.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

06.03.2018

Jahreshaupt- versammlung

Sinzig. Die Jahreshauptversammlung des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. findet statt am Freitag, 13. April um 20 Uhr in der Gaststätte „Winzerverein“, Hauptstraße 117, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung, Totenehrung, Jahresberichte des Vorstands (Erste Vorsitzende, Zweiter Vorsitzender, Schatzmeister), Berichte der Abteilungen „Erste Mannschaft“ und „Zweite Mannschaft“, „Alte...

Weiterlesen

Kultur im Gewölbekeller in Sinzig

06.03.2018

„Love is here to stay“

Sinzig. Am Freitag, den 16. März, um 19.30 Uhr gastiert das Ensemble flavier mit dem Programm „Love is here to stay“ im Gewölbe des Sinziger Zehnthofs, Zehnthofstr.2.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Bad Bodendorfer Sänger

06.03.2018

Eintracht und Cäcilia wachsen weiter zusammen

Bad Bodendorf. Das Zusammenwachsen der beiden Männerchöre Eintracht Bad Bodendorf und Cäcilia Sinzig macht weiterhin gute Fortschritte. Dies wurde auf der jüngsten gut besuchten Jahreshauptversammlung der Eintracht in der Winzergaststätte Bad Bodendorf deutlich.

Weiterlesen

Arbeitskreis „Eine Welt“ Sinzig

06.03.2018

Es geht

Sinzig. Die Fastenzeit bewegt viele dazu, einmal ihr Verhalten, ihre Konsumgewohnheiten und deren Folgen für sich selbst, die Mitmenschen und die Umwelt kritisch zu überprüfen und was schadet, sein zu lassen und Gutes zu vermehren. Die Welt braucht nötiger denn je mehr Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung hin zu einem guten Leben für alle Menschen weltweit. So lädt Misereor ein, Wege „zu echter Lebensqualität in globaler Verantwortung“ miteinander zu gehen.

Weiterlesen

Sportverein Franken auf Wanderschaft

06.03.2018

Rund um Andernachs Stadtwald

Franken. Am vergangenen Sonntag startete die Wandergruppe des Frankener SV um 9.30 Uhr zur ersten Wanderung im neuen Jahr. Diesmal ging es nach Namedy. Vom Parkplatz der Burg Namedy ging es in die Rundwanderung. Nach etwa vier Kilometern erreichten die Teilnehmer den Aussichtspunkt Rheinblick („Kanzel“). Hier wurde eine längere Rast eingelegt, alle genossen die tolle Aussicht. Von dort ging es über von Schnee bedeckte Waldwege am Waldrand zurück.

Weiterlesen

Sinziger Kommunalpolitik ist sauer auf die Bahn

06.03.2018

Können die Bahnsteige in Sinzig noch rechtzeitig erhöht werden?

Sinzig. Die Kommunalpolitiker in Sinzig sind richtig sauer auf die Bahn. Grund: Bei der jüngsten Sitzung des Sinziger Kommunalparlamentes gab es einige Anzeichen dafür, dass die Bahn die Erhöhung der Bahnsteige nicht bis zum Juni 2019, dem Start der neuen RRX (Rhein-Ruhr Express)-Züge, fertigstellen kann. Dabei hatten die Beratungen recht harmlos begonnen. Denn einstimmig vergab der Stadtrat den Auftrag der Tiefbauarbeiten am Bahnhof an die Firma Klaus Rick aus Burgbrohl.

Weiterlesen

Bogenschützen Rhein-Ahr Sinzig 1975

06.03.2018

73 Starter beim Barbarossa-Turnier

Sinzig. Die Bogenschützen Rhein-Ahr Sinzig 1975 richteten ihr alljährliches Barbarossa-Turnier in der Rhein-Ahr-Sporthalle im Schulzentrum Sinzig aus. Die Schützen traten mit Recurve-, Blank-, Lang- oder Compound-Bögen an und schossen auf eine Distanz von 18 Metern. Insgesamt nahmen 73 Schützen zwischen zehn und 80 Jahren teil, ein Viertel davon war weiblich. Wie jedes Jahr verzichteten die Schützen für den guten Zweck auf Medaillen und Pokale.

Weiterlesen

SV 1919 Rheinland Westum

06.03.2018

Mitgliederversammlung

Westum. Die Außerordentliche Mitgliederversammlung des SV 1919 Rheinland Westum findet am Freitag, 16. März um 19.30 Uhr im Vereinslokal „Zur Post“ in Westum statt. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Anpassung der Mitgliedsbeiträge an die aktuellen Mindestbeiträge des Sportbundes Rheinland.

Weiterlesen
Die Mitglieder des BNI-Unternehmerteams Rhein-Ahr konnten in eineinhalb Jahren einen zusätzlichen Umsatz von 2.194.291 Euro vermitteln. CF
Top

BNI-Chapter Rhein-Ahr knackt Umsatzmarke von 2 Millionen Euro

06.03.2018

„Nur wenn man glücklich ist, kann man auch Umsatz machen“

Bad Bodendorf. Beim Treffen des BNI Unternehmerteams Rhein-Ahr Anfang März im Hotel Maravilla in Bad Bodendorf konnte Chapterdirektor Harald Monschau eine mehr als erfreuliche Mitteilung verkünden. Rund 25 Mitglieder zählt das sogenannte Chapter des Unternehmernetzwerks von Business Network International (BNI) in Sinzig derzeit und kann seit Kurzem auf einen gegenseitig provisionsfrei vermittelten Umsatz von mehr als 2 Millionen Euro zurückblicken.

Weiterlesen

Stadt Sinzig

06.03.2018

Langjährige Mitarbeiter verabschiedet

Sinzig. Die Stadt Sinzig verabschiedete mehrere langjährige Mitarbeiter aus dem Dienst. Angelika Endres, die staatlich geprüfte Hauswirtschafterin war seit 1993 für die Mittagsverpflegung im Kindergarten Spatzennest zuständig. Renate Klein, die gelernte Industriekauffrau arbeitete als Hilfspolizeibeamtin in Teilzeit seit 1998 beim Ordnungsamt der Stadt Sinzig.

Weiterlesen