Kirchenchor Cäcilia Barweiler lädt zum Mitsingen ein

25.07.2018

Verstärkung gesucht

Barweiler. Der Kirchenchor Cäcilia Barweiler kann auf ein fast 225-jähriges Bestehen zurückblicken. 30 Sängerinnen und Sänger aus Barweiler und den umliegenden Orten (Wiesemscheid, Bauler, Pomster, Honerath, Herschbroich, Kelberg und Antweiler) proben, einmal wöchentlich dienstags, im Pfarrheim Barweiler.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga 2018/2019

25.07.2018

BLICK aktuell stellt vor: VfB Linz

Linz. Der VfB Linz ist seiner Linie treu geblieben und vertraut auch in der neuen Rheinlandliga-Saison seinem Jugendstil. Spürbar bei den acht Neuverpflichtungen, von denen vier Akteure aus dem A-Jugendlager kommen. Am letzten Wochenende erfolgte nach einer intensiven Vorbereitungszeit eine letzte Standortbestimmung. Samstags gab es ein 2:2-Remis gegen den Mittelrhein-Bezirksligisten FV Oberkassel...

Weiterlesen

Dekanat Ahr-Eifel und die Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land

25.07.2018

„Gott liebt die Fremden“ - Eine Ausstellung

Adenau. Die Erfahrung, fremd zu sein, zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel. Die Bibel weiß um zahlreiche Schicksale von Menschen auf der Flucht. Sie erzählt davon, dass Gott den Flüchtlingen in besonderer Weise nah ist. Sowohl in der Geschichte Israels wie in den Anfängen der christlichen Gemeinden waren Menschen gezwungen ihre Heimat wegen politischer, ethnischer und religiöser Verhältnisse zu verlassen.

Weiterlesen

500 begeisterte Wanderer zwischen Blankenheim und Aremberg unterwegs

25.07.2018

AhrSteig ERLEBEN war ein voller Erfolg

Blankenheim/Aremberg. Entlang der Etappen eins und zwei des AhrSteigs wanderten am Wanderevent AhrSteig ERLEBEN 500 Besucher zwischen Blankenheim, dem Freilinger See und Aremberg.

Weiterlesen

Atelier Andrea Orth lädt ein

25.07.2018

Sommerfest im Künstler-Atelier

Adenau. Nach dem erfolgreichen Kultursommer 2017 erfolgt auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kunst- und Kulturgeschehens in Rheinland-Pfalz wieder das Sommerfest im Künstler-Atelier. Das Atelier Andrea Orth lädt ein, am Samstag, 4. August von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 5. August von 14 bis 18 Uhr, Gast zu sein in der Welt der Naturfarben. Im Künstler-Atelier und den Außenanlagen wird die Künstlerin ihre Marmorstuck- und Pigmentarbeiten sowie Papiergrafiken präsentieren.

Weiterlesen

Kettiger Heimatkundler

25.07.2018

Nächstes Treffen

Kettig. Die Kettiger Heimatfreunde laden alle Freunde und interessierte Heimatverbundene zum nächsten Treffen am Mittwoch, 1 August um 18 Uhr ins Hotel Kaiser nach Kettig ein.

Weiterlesen

Sommerfest beim Biathlon-Sport-Club Adenau

25.07.2018

Guter Start der 40. Schießsportwoche

Adenau. Mit einem Sommerfest eröffnete der BSC Adenau seine 40. Schießsportwoche. Bei dem diesjährigen Fest konnte Vereinsvorsitzender Wolfram Boemer erfreulicherweise viele Vereinsmitglieder und Freunde begrüßen. So hatten die vielen Ehrungen an diesem Abend auch einen würdigen Rahmen. Robert Korden feierte seinen 500. Wettkampf für den Verein. Die Ehrenplakette für 25 jährige Vereinsmitgliedschaft und ein Weinpräsent erhielt Hans Follmann.

Weiterlesen

Neues Programm – Altbewährte Tradition

25.07.2018

„O’zapft is“ zum 46. Insuler Oktoberfest

Insul. Vom 12. bis 14. Oktober verwandelt sich die Bayrische Wiesn in Insul an der Ahr wieder in ein bebendes Festzelt! Wer dabei sein will, sollte sich schnell Karten sichern. Der Vorverkauf startet am 1. August.

Weiterlesen

SG Ahrtal

25.07.2018

Verbandsgemeinde Fußballturnier

Insul. Die SG Ahrtal ist in diesem Jahr Ausrichter des Verbandsgemeinde-Fußballturniers. Die Gruppenspiele der Gruppe A finden am Dienstag, 31. Juli statt. Hier spielen die SG OASF/Barweiler, SG Hocheifel I und DJK Müllenbach. Die Gruppe B spielt am Mittwoch, 1. August. In dieser Gruppe spielen die SG Ahrtal, SG Hocheifel II und der SSV Herschbroich. Die Gruppenspiele dauern jeweils einmal 45 Minuten.

Weiterlesen

Leo-Schönberg-Stadion in Polch erstrahlt in neuem Glanz

25.07.2018

Gerd Klasen: „Wir müssen uns nicht schämen“

Polch. Im Rahmen des dritten Fußballturniers um den Griesson-de-Beukelaer-Cup wurde auch das neue Rasenspielfeld im Polcher Leo-Schönberg-Stadion seiner Bestimmung übergeben. Die umfangreichen Renovierungsarbeiten hatten im September des vergangenen Jahres begonnen. Hauptübel war die nicht mehr zweckgemäße Drainage, der Rasen konnte das Wasser nicht mehr abtransportieren. „Irgendwann nach 27 Jahren ist ein solcher Platz einfach hinüber“, verdeutlichte Stadtbürgermeister Gerd Klasen.

Weiterlesen

Wolkener CDU und Freunde bei den Burgfestspielen in Mayen

25.07.2018

17 Teilnehmer besuchten das Singspiel „Im Weißen Rössl“

Wolken/Mayen. An einem lauen Sommerabend machten sich die CDU Wolken und einige Freunde auf nach Mayen zu den Burgfestspielen. Mit 17 Teilnehmern besuchten sie das lustige Singspiel „Im Weißen Rössl“. Nachdem sich alle auf dem Dorfplatz in Wolken versammelt hattten, wurde in Fahrgemeinschaften nach Mayen gefahren. In Mayen angekommen ging es zuerst in eine Pizzeria in der Nähe der Genovevaburg, um sich dort bei einem gemütlichen Essen zu stärken.

Weiterlesen

Läuft die Zeit davon?

25.07.2018

Sommerloch – Nein danke!

Linz. Die mögliche Fusion der drei Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel und damit verbundene notwendige inhaltliche Ausgestaltung, wären aktuell wichtiger und sinnvoller, als einen aberwitzigen Streit über eine „Rheinbrücke“ in der Öffentlichkeit zu führen. Haben gut bezahlte Bürgermeister nichts Sinnvolleres zu tun als mit einer „Phantomdiskussion Rheinbrücke“ das politische Sommerloch zu füllen.

Weiterlesen

Wie Kinder gemeinsam ihre Trauer bewältigen können

25.07.2018

„Heute bin ich …mutig!“

Kreis Neuwied. In enger Zusammenarbeit bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied mit der Katholischen Familienbildungsstätte Linz trauernden Kindern eine Begleitung an. Im Herbst startet es eine neue Gruppe für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren, die es trauernden Mädchen und Jungen ermöglicht, sich in der Gemeinschaft von Gleichbetroffenen auszutauschen. Im Historischen...

Weiterlesen

Tanzcorps Rot-Weiß Vettelschoß

25.07.2018

7. Oktoberfest

Vettelschoß. Das Oktoberfest in Rot-Weiß schreibt als die größte Gaudi auf der Linzer Höhe Jahr für Jahr eine neue Erfolgsgeschichte. Bereits zum 7. Mal heißt es am 27. Oktober im Forum am Blauen See in Vettelschoss: O’zapft is! Auch in diesem Jahr erwartet Besucher die bewährte Oktoberfestband „Die Grumis“, die mit ihrer bunten Musikmischung dafür sorgen wird, dass die Stimmung auf der Oktoberfestparty innerhalb von wenigen Sekunden von null auf 100 steigt.

Weiterlesen

Zweites Konzert des Linzer Sommerfestivals

25.07.2018

Die Bunte Stadt feierte „Happy“ bis tief in die Nacht

Linz. Die Konzerte des Linzer Sommerfestivals stehen in diesem Jahr unter einem guten Stern: Auch das zweite Konzert der dreiteiligen Festival-Reihe fand bei warmem Sommerwetter ohne auch nur einen einzigen Regentropfen statt. Der Buttermarkt und die angrenzenden Straßen waren wieder gut gefüllt mit Besuchern und Linzer Einwohnern – gemeinsam genossen sie das Flair eines Sommerabends im Süden. Wie...

Weiterlesen

Schützenkönigspaar lädt zur Kirmes nach Rothe-Kreuz ein

25.07.2018

Feierlichkeiten im Schützenhaus

Rothe-Kreuz. Am 28. und 29. Juli wird wieder Kirmes im Rothe-Kreuzer Schützenhaus gefeiert. Höhepunkt ist der Königsball am 28. Juli um 20 Uhr, den das diesjährige Königspaar Thomas und Nicole Hessler mit dem Ehrentanz eröffnen werden. Anschließend startet die Kirmes- und Schützenparty.

Weiterlesen

W.S.C. Untermosel e.V.

25.07.2018

Summer-Feeling on the beach

Kobern-Gondorf. Einen sehr schönen Tag verlebten die Mitglieder des W.S.C. Untermosel e.V. kürzlich beim Paddeln & Treff auf ihrem Gelände an der Mosel. Nach den Aktivitäten auf dem Wasser mit Kajaks und Kanus ließ man bei herrlichem Sommerwetter mit leckeren Speisen sowie Kaffee und Kuchen den Nachmittag in gemütlicher Runde ausklingen. Die Beteiligung und Resonanz waren so gut, dass man über eine Wiederholung, Fortsetzung oder Ähnliches nachdenkt.

Weiterlesen

54. Bruchhausener Lesetheater

25.07.2018

Lesen in gemütlicher Atmosphäre

Bruchhausen. Zum 54. Bruchhausener Lesetheater plant die katholische öffentliche Bücherei Bruchhausen Sommersonne und hofft auf viele mitgebrachte, gern auch eigene Texte, die in dichterischer Form als Ballade, Zweizeiler, Trauergesang, Loblied oder kleiner Dialog die Liebe und ihre Spielarten zum Thema haben. Zum Glück kann man aus einer unendlichen Vielfalt schöpfen, denn gibt es ja die erfüllte...

Weiterlesen

Chlorgasaustritt sorgt für Großeinsatz im Freibad von Herschbach

25.07.2018

Leck an ausgewechselter Gasflasche abgedichtet

Herschbach. Am Dienstabend, 24. Juli, gegen 20.45 Uhr kam es im Freibad der Gemeinde Herschbach zu einem Chlorgasaustritt durch ein Leck an einer ausgewechselten Gasflasche. Ein Großaufgebot der sofort alarmierten Feuerwehren von Herschbach und Selters sowie der Feuerwehrgefahrstoffzug von Ransbach-Baumbach führten Messungen durch und dichteten die Leckage ab. Es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr für Außenstehende, die letzten Besucher hatten das Bad bereits verlassen.

Weiterlesen

Gesangverein Cäcilia-Eintracht 1844 Erpel e.V. lädt ein

25.07.2018

Singen im Projektchor

Erpel. Nicht jeder möchte sich an einen Verein binden. Der Gesangverein Cäcilia-Eintracht 1844 Erpel e.V. bietet Frauen und Männern für eine kurze Zeit bei dem Hobby „singen“ einen Ausgleich zum stressigen Alltag. Dieser Projektchor soll im Rahmen des Jahreskonzertes des Vereins am 17. November 2018 auftreten. Mit den Projektteilnehmern werden moderne Popsongs einstudiert.

Weiterlesen

Dekanat Maifeld-Untermosel

25.07.2018

„1000 Mal Glück“

Maifeld/Kobern. In den Sommerferien gab es tolle Ferienfreizeiten. Dank engagierter, ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen hat das Dekanat Maifeld-Untermosel auf Ameland, in Spanien, an der Ardèche, im Aspelbachtal oder in Rom vielen Kindern und Jugendlichen 1000 Mal Glück ermöglicht. Darum laden die FreizeitleiterInnen des Dekanates Maifeld-Untermosel zu einem Gottesdienst ein, um an die schönen Erlebnisse zurückzudenken und dafür Danke zu sagen.

Weiterlesen

KJIB e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum

25.07.2018

„Jubiläums Mega-Sommerfest“

Bruchhausen. Quasi als krönenden Abschluss der Sommerferien veranstaltet die KJIB e.V. am 5. August rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Bruchhausen das jährlich stattfindende Sommerfest diesmal als „Jubiläums Mega Sommerfest“.

Weiterlesen

„Musikverein Löf hilft“

25.07.2018

Musik und soziale Verantwortung verbinden

Löf. Die Idee allein kann keine Wunder bewirken, aber verbinden und Brücken schlagen kann und wird sie, wenn beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Musiker in einem Orchester spielen.

Weiterlesen

Sommerliches Grillfest des Obst- und Gartenbauvereins Kasbach

25.07.2018

Gemütliche Runde bei heißen Temperaturen

Kasbach-Ohlenberg. Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Kasbach hatte seine Vereinsmitglieder zu einem Grillnachmittag am 21. Juli in die Ockenfelser Grillhütte eingeladen. Bei den herrschenden heißen sommerlichen Temperaturen ein idealer Platz, war man dort nämlich umgeben von hohen, mächtigen schattenspendenden Waldbäumen. Und so waren erfreulich viele Vereinsmitglieder der Einladung gefolgt...

Weiterlesen

SV Rheinbreitbach

25.07.2018

Einweihung des renovierten Kunstrasens

Rheinbreitbach. Am Freitag, 3. August führt die Fußballabteilung SV Rheinbreitbach ab 18 Uhr ein Blitzturnier der Senioren-Teams durch. Die Teilnehmer sind der FC Unkel 80, FV Rot-Weiß Erpel, FV Bad Honnef und der SV Rot-Weiß Rheinbreitbach. Interessenten sind zu der Einweihung eingeladen.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützenbruderschaft Hähnen 1948 e. V.

24.07.2018

Kirmes und Schützenfest in Hähnen

Hähnen. Kürzlich richtete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hähnen ihr diesjähriges Schützenfest und Kirmes aus. Am Freitag um 18 Uhr ging es mit dem Hobbymannschaftschießen los. s waren 23 Mannschaften am Start. Davon 10 gemischte Mannschaften und 13 reine Hobbymannschaften. Um 22.30 Uhr konnte der 1. Brudermeister Karlheinz Mohr die Ergebnisse der Schießwettbewerbe bekannt geben und die Pokale und Sachpreise überreichen.

Weiterlesen

SV Vettelschoß-Kalenborn 1924 e.V.

24.07.2018

Neue Kurse im August

Vettelschoß. Der SV Vettelschoß-Kalenborn 1924 e.V. bietet ab 6. und 9. August mit Jumping Fitness® zwei neue Kursemit der Nummer 18/10 und 18/11 an. Die neue Trendsportart wird schon seit zwei Jahren im SV Vettelschoß angeboten. Ein effektives Power Fitness-Programm, bei dem der Spaß garantiert nicht auf der Strecke bleibt.

Weiterlesen

Unkeler Ferienfreizeit

24.07.2018

Freie Plätze

Unkel. Es gibt noch einige freie Plätze für die Unkeler Ferienfreizeit in der kommenden Woche. Entdeckungsreisen rund um Unkel, aber auch Exkursionen in die weitere Umgebung stehen auf dem Programm der 42. Kinder-Ferienfreizeit der CDU Unkel vom 30. Juli bis 3. August.

Weiterlesen

Lulo Reinhardt in Niederfell

24.07.2018

Eine Sommernacht in Kühr

Niederfell. In der Reihe der Benefiz-Veranstaltungen des Fördervereins ist dies sicher ein Höhepunkt: Am Samstag, 25. August wird Lulo Reinhardt gemeinsam mit der Gitarristin Yuliya Lonskaya sein aktuelles Programm „Gypsy meets Classic“ vorstellen. Lulo Reinhardt ist international bekannt für sein ganz eigenes Gitarrenspiel, das geprägt ist von seiner Zusammenarbeit mit Musikern aus der ganzen Welt.

Weiterlesen

FWG Kobern-Gondorf

24.07.2018

Jahreshauptversammlung

Kobern-Gondorf. Die FWG Kobern-Gondorf-Dreckenach e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am 3. August um 19 Uhr ins Café-Restaurant Moselterrassen, Kalkofen 1, Kobern-Gondorf ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstandes und aus der Fraktion auch ein Bericht aus der FWG-Verbandsgemeindeebene und die allgemeine Aussprache zu verschiedenen Themen. Die Mitglieder sind eingeladen, ihre Gedanken und Anregungen zur aktuellen Ortspolitik in die Diskussion einzubringen.

Weiterlesen

Schützengilde Kattenes

24.07.2018

Schützenfest

Kattenes. Am Wochenende vom 4. bis 5. August feiert die Schützengilde Kattenes ihr traditionelles Schützenfest. Das Fest beginnt am Samstag, 4. August 2018 um 17.15 Uhr mit dem Sammeln der Schützen vor der St. Anna Kirche in Kattenes. Hier findet dann ab 17.30 Uhr eine heilige Messe unter der Mitwirkung des Musikverein Löf statt. Im Anschluss findet vor der Kirche die Gefangenenehrung statt bevor der Festzug durch Kattenes beginnt.

Weiterlesen

Realschule plus Untermosel

24.07.2018

Lukas Pohl und Chiara Marasa sind die Schulsieger

Kobern-Gondorf. In bewährter Tradition durfte die Realschule plus und Fachoberschule Untermosel auch dieses Jahr ihre Bundesjugendspiele Leichtathletik im Stadion in Polch austragen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 nahmen an den Wettkämpfen im Sprint, Langlauf, Weitsprung, Ballwurf und Kugelstoßen teil.

Weiterlesen

Helfer erweiterten Außengelände der Kita St. Rochus in Hatzenport

24.07.2018

Neuer Kletterturm mit Rutschbahn als Attraktion für die Kleinsten

Hatzenport. Das Außengelände der Hatzenporter Kindertagesstätte in der Oberstraße ist um eine Attraktion reicher: Zum Start des neuen Kindergartenjahres können sich die Kleinsten über einen neuen Kletterturm als Attraktion freuen. Unter Federführung des Fördervereins haben Eltern und Anwohner das neue Spielgerät mit stabilem Holzständerwerk aufgebaut. Der gelb-rote Hingucker fördert die motorischen Fähigkeiten der Kleinen und ist besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet.

Weiterlesen

SG Niederfell/Dieblich

24.07.2018

Die Saison kann losgehen

Niederfell/Dieblich. Bekanntlich hat sich die erste Mannschaft der SG für den Rheinlandpokal qualifiziert. Die erste Runde wurde mittlerweile ausgelost. Die SG trifft dabei auf den Bezirksligisten SG Gönnersdorf. Gönnersdorf belegte in der vergangenen Saison den achten Tabellenplatz. Somit hat die SG eine sicherlich sehr schwere Aufgabe vor sich. Aber mit dem bekannten Einsatz und der Unterstützung möglichst vieler Zuschauer hat man durchaus eine kleine Außenseiterchance.

Weiterlesen

Nach ausgefallener Kirmes feiert Wolken Margarethenkirmes mit kleinem Pfarrfest

24.07.2018

Schöne Stunden beim Gemeindetreff

Wolken. Vor Kurzem fand anlässlich des Namenstages der Kirchenpatronin Margaretha nach der Heiligen Messe in Wolken ein Gemeindetreff statt.

Weiterlesen

Pfarrgemeinschaft Untermosel-Hunsrück

24.07.2018

Seniorennachmittag an Maria Himmelfahrt in Oberfell

Untermosel-Hunsrück. Ein Spaziergang an der Mosel, Vorlesen aus der Tageszeitung, ein Besuch im Café, eine Runde Canasta spielen - so vielfältig kann ehrenamtliches Engagement im Besuchs- und Begleitdienst aussehen. Diese Erfahrung machen seit zehn Jahren viele ehrenamtliche Helfer in der Stadt Koblenz, VG Weißenthurm und VG Rhein-Mosel. Die Caritas sucht weitere ehrenamtliche Helfer, um alle Wünsche und Anfragen erfüllen zu können.

Weiterlesen

Zuhörkampagne „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ der SPD-Landtagsfraktion

24.07.2018

Schweitzer und Köbberling würdigen Engagement

Brey. Im Rahmen der Zuhörkampagne „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ der SPD-Landtagsfraktion besuchten Alexander Schweitzer, Vorsitzender der Fraktion, und Dr. Anna Köbberling, Landtagsabgeordnete aus Koblenz, die auch die Gemeinde Brey betreut, verschiedene Projekte und Maßnahmen in Brey.

Weiterlesen

Parteiübergreifende Initiative trägt Früchte

24.07.2018

Rechtliche Hürden zur Baumaßnahme am Sinziger Bahnhof sind beseitigt

Sinzig. Bezüglich des Bauvorhabens am Sinziger Bahnhof gibt es erfreuliche Nachrichten: Der Planfeststellungsbeschluss zur Modernisierung des Bahnhofs liegt seit kurzem als Veröffentlichung auf der Homepage des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) vor. Dies teilte der Verkehrsverbund Rhein-Mosel mit. Damit wären alle verwaltungsrechtlichen und baugenehmigungsrechtlichen Hürden zur baulichen Umsetzung der Maßnahme beseitigt.

Weiterlesen

KG Spayer Boxelöfter

24.07.2018

Tolle Highlights zu Rhein in Flammen

Spay. Der Boxelöfterplatz in Spay wird am 11. und 12. August wieder zum Anlaufpunkt für alle, die gerne feiern. Am Samstag, 11. August wird bei lauen Sommertemperaturen auf dem Platz wieder viel geboten. „Die Steiner“, die Partyband aus dem Westerwald, wird die Gäste mit Ihrer Live Musik zum Tanzen bringen. Dazu können wohltemperierte Weine der drei Spayer Winzer genossen werden oder die selbst gemachten Cocktails der Boxelöfter Cocktailbar erfrischen.

Weiterlesen

Winzerkapelle Winningen lädt zu traditionellem Fest ein

24.07.2018

Lampions am Moselufer

Winningen. Am Samstag, 4. August feiert die Winzerkapelle Winningen ab 15 Uhr ihr traditionelles Lampionfest auf dem Festplatz am Moselufer zwischen der Fährstraße und der Fronstraße. Der Schein der bunten Lampions unter den alten Kastanienbäumen bietet den Gästen in den Abendstunden eine besondere Atmosphäre. Mit einer Auswahl Winninger Spitzenweine aus den Weingütern der Vereinsmitglieder, Bier vom Fass sowie Herzhaftem vom Grill und aus der Pfanne ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Weiterlesen

KG Spayer Boxelöfter

24.07.2018

Traumpfädchen Eröffnung

Spay. Mit großem Unterhaltungsprogramm und drei geführten Wanderungen auf dem neuen Traumpfädchen "Spayer BlickinsTal" findet die Eröffnung des Traumpfädchens am Sonntag, 12. August von 11 bis 18 Uhr, Boxelöfterplatz, statt. Parkplätze sind neben dem Festplatz vorhanden. Für das leibliche Wohl sorgt die KG Spayer Boxelöfter. Weitere Informationen gibt es auf www.boxeloefter.de oder www.traumpfade.info

Weiterlesen

St. Matthiasbruderschaft Kobern-Gondorf

24.07.2018

Pilgerstein gesetzt

Kobern-Gondorf. Seit ihrer Gründung im Jahre 1989 gehört die Matthiasbruderschaft zum Gemeindeleben von Kobern-Gondorf. Die erste Pilgerwanderung über drei Tage zum Apostelgrab in Trier liegt nun bereits 30 Jahre zurück.

Weiterlesen

Theater- und Heimatverein

24.07.2018

Hamlet for You

Pommern. Hamlet for You, von Sebastian Seidel, ist ein Theaterspaß um zwei Schauspieler, die sich mit Shakespeares Klassiker vielleicht doch etwas zu viel zugemutet haben. Doch jetzt stehen sie auf der Bühne und geben alles – Sein oder Nichtsein. Wenn da nur die Frage, wer welche Rolle spielt, schon geklärt wäre. Und wenn nicht nur Friedrich (Hermann Josef Laux), der ausgewiesene Shakespeare-Kenner,...

Weiterlesen

TSV Moselfeuer Lehmen

24.07.2018

Helferfest

Lehmen. Das diesjährige Helferfest für alle Sponsoren und Mitglieder des TSV findet am Freitag, 24. August ab 19 Uhr auf dem Sportplatz in Lehmen statt. Dieser Termin steht nun endgültig fest, da durch Terminüberschneidung der ursprüngliche Termin vom 10. August verschoben wurde. Anmeldungen über presse@tsv-lehmen.de oder an jedes andere Vorstandsmitglied.

Weiterlesen

Die FWG Bad Ems war mit ihrem Bürgermeisterkandidat für die VG Bad Ems-Nassau unterwegs

24.07.2018

Claus Eschenauer besuchte das AWO-Ferienlager auf dem Hasenkümpel

Bad Ems/Nassau. Der FWG-Bürgermeisterkandidat für die VG Bad Ems-Nassau, Claus Eschenauer, besuchte gemeinsam mit Birk Utermark und Oskar Flöck die diesjährige Stadtranderholung der AWO auf dem Hasenkümpel. So gab es einen Rundgang über das Gelände und intensive Gespräche mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Dieses herausragende Engagement in Worte zu fassen ist schwierig, da viele Beteiligte bis zu drei Wochen ihres Jahresurlaubs für diese Maßnahme nehmen.

Weiterlesen

Auftakt zur Ferienfreizeit der Ortsgemeinde Dieblich

24.07.2018

Fahrt in den schönen Westerwald

Dieblich. Vor Kurzem fand eine Tagesfahrt zum Wildpark Bad Marienberg statt. Unter der Leitung der „Freien Wählergruppe Dieblich e.V.“ fuhren 20 Kinder und vier Betreuer mit einem Reisebus vom Marzyplatz in den schönen Westerwald. Dort konnten die Kinder viele einheimische und exotische Tiere sehen. Bei einer Wildpark-Rallye wurden Fragen zu den einzelnen Tierarten beantwortet. Nach dem Mittagessen...

Weiterlesen