-Anzeige-3 Wellnessgutschein zu gewinnen

03.05.2019

Genießen fördert die körperliche und psychische Gesundheit

Adenau. Es ist immer wieder eine Herausforderung Beruf, Partnerschaft und die Familie unter einen Hut zu bringen. Dabei ist die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit ebenso wichtig, wie ein gestärktes Selbstbewusstsein und die eigene Selbstverwirklichung.

Weiterlesen

Motorradfahrer und Sozia schwer verletzt

05.05.2019

Kleintransporter verursacht durch Bremsmanöver Unfall auf der BAB 61

Grafschaft. Am heutigen Sonntag befuhr ein weißer Kleintransporter mit slowenischer Länderkennung um 16:34 Uhr die Bundesautobahn 61 in Höhe des Autobahndreiecks Bad Neuenahr-Ahrweiler auf dem linken Fahrstreifen in südlicher Richtung. Bei dem Fahrzeug handelte es sich vermutlich um einen Citroen Berlingo. Ohne erkennbaren Grund reduzierte der Fahrzeugführer seine Geschwindigkeit plötzlich so sehr, dass ein nachfolgender Pkw Audi A3 stark bremsen musste.

Weiterlesen

Hoher Sachschaden an Gebäude und Maschinen

05.05.2019

Großbrand einer Lagerhalle in Weidenhahn

Weidenhahn. In der Nacht zu Sonntag kam es kurz nach Mitternacht zu einem Großbrand in einer landwirtschaftlich genutzten Lagerhalle in Weidenhahn. Der Polizei in Montabaur wurde durch die Rettungsleitstelle der Brand einer Halle in einem größeren landwirtschaftlichen Anwesen am Ortsrand gemeldet. In der Halle befanden sich neben Traktoren auch gelagertes Heu und Vieh. Die Tiere konnten glücklicherweise in Sicherheit gebracht werden.

Weiterlesen

Überholender Pkw touchierte Gespann auf der BAB 3

05.05.2019

Wohnanhänger eines Pkw nach Unfall umgekippt

Linkenbach. Am Samstagmorgen kam es im Bereich der Gemarkung Linkenbach auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen.

Weiterlesen

Lauftreff SV Weitersburg

04.05.2019

Startschuss für den Wäller Lauf-Cup

Weitersburg. Bereits zum 27. Mal lud die Leichtathletik-Abteilung der SG Neuhäusel zum Volkslauf „Rund ums Nonnenheck“ nach Neuhäusel ein. Gleichzeitig war der Zehnkilometerlauf auch der erste Wertungslauf des Wäller Lauf-Cups 2019, der insgesamt aus zehn Wertungsläufen besteht. Der achte Lauf des Wäller Lauf-Cups wird im Rahmen des Weitersburger Volkslaufs am 7. September in Weitersburg ausgetragen.

Weiterlesen

Sportler vom Lauftreff SV Weitersburg in Hamburg am Start

04.05.2019

Trotz „Schietwetter“ ein Erlebnis

Weitersburg. Deutschlands größter Frühjahrsmarathon, der 34. Haspa Marathon, fand in Hamburg statt. Der Hamburg-Marathon ist einer der schönsten Stadtmarathons Deutschlands. Vom Start an der Messe Hamburg ging es vorbei an vielen Hamburger Sehenswürdigkeiten, unter anderen dem Heinrich-Hertz-Turm (Fernsehturm), den Landungsbrücken, der Außenalster, der Reeperbahn, dem Botanischen Garten (dem größten Europas) und der Elbphilharmonie in Sichtweite.

Weiterlesen

Verfolgungsfahrt von Rheinland-Pfalz nach Hessen und zurück

04.05.2019

Mit vereinten Kräften jagte Polizei flüchtenden Pkw-Fahrer auf der BAB 3

Koblenz. Am frühen Samstag Morgen sollte ein Pkw in Höhe Montabaur auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main angehalten und kontrolliert werden. Der 36-jährige Fahrzeugführer aus dem Raum Gummersbach/NRW missachtete die Anhaltesignale und beschleunigte seinen Pkw Audi mehrfach bis auf 200 Stundenkilometer. Die Verfolgungsfahrt führte auf der Autobahn bis nach Idstein/Hessen. Dort...

Weiterlesen

Starkes Team der Verbandsgemeinde-SPD

04.05.2019

Gemeinsam aktiv für die Bevölkerung

Vallendar. Die Verbandsgemeinde-SPD geht mit einem starken Team in die Kommunalwahl. So will man die anstehenden Aufgaben der Verbandsgemeinde gemeinsam mit Stadt und Ortsgemeinden zum Wohle der Bevölkerung angehen. Dafür konnte der Vorsitzende der Verbandsgemeinde-SPD Bernd Schemmer aus allen Ortsgemeinden und natürlich der Stadt Vallendar Bewerber für den Verbandsgemeinderat gewinnen.

Weiterlesen

Bürgerversammlung in der Stadthalle

04.05.2019

Quartiersentwicklung – Mitten in Vallendar

Vallendar. Im April haben das Quartiersmanagement Vallendar, die Generationenbrücke St. Josef GmbH und das Seniorenheim St. Josef zu einer Bürgerversammlung in die Stadthalle Vallendar eingeladen, um gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern über den aktuellen Stand des geplanten „Sozialen Quartiers im Zentrum“ zu informieren, sich auszutauschen und über weitere Bedarfe und Vorstellungen zu diskutieren.

Weiterlesen

Freundschaftskreis Vallendar Cercy-la-Tour

04.05.2019

Bienvenue les Pompiers

Vallendar. In diesem Jahr findet die Begegnung der beiden Partnerstädte Cercy-la-Tour und Vallendar vom 28. Mai bis 2. Juni in Vallendar statt. Mit der Delegation aus der burgundischen Stadt kommt auch eine Abordnung der dortigen Feuerwehr.

Weiterlesen

SPD-Bürgergespräch mal anders

04.05.2019

Politik auf dem Rhein

Vallendar. Trotz des stürmischen Wetters folgten mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger der Einladung der SPD zum Bürgergespräch auf das Schiff der Gilles-Flotte „Stadt Vallendar“. Begrüßen konnte der Bürgermeisterkandidat Wolfgang Heitmann neben den interessierten Bürgerinnen und Bürgern den Verbandsgemeindebürgermeister Fred Pretz, den Ehrenvorsitzenden der SPD Vallendar und ehemaligen Landtagsabgeordneten...

Weiterlesen

Kommunal- und Europawahl

04.05.2019

Wahl-Infostände

Vallendar. An den Samstagen 18. und 25. Mai freut sich die FDP darauf, dass möglichst viele Bürferinnen und Bürger sie an ihrem Wahl-Info-Stand an der Ecke Heer- und Hellenstraße in Vallendar besuchen. Am 25. plant auch Marcus Scheuren, der aus Vallendar stammende FDP-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz zum Europaparlament, Anregungen und Fragen der Bürger zu beantworten.Pressemitteilung der

Weiterlesen

25 Jahre Forum Vinzenz Pallotti in Vallendar

04.05.2019

Ein Blick zurück und in die Zukunft

Vallendar. „Seit 25 Jahren Wohnen und Erholen, Tagen und Bilden, Wohlfühlen und Genießen – ich freue mich, dass wir gemeinsam Jubiläum feiern können;“ begrüßte der pallottinische Leiter des Forums Vinzenz Pallotti, Pater Christoph Hammer SAC, die Gäste, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Vereinen, benachbarter Einrichtungen sowie der Hochschule und der...

Weiterlesen

Traktor setzte sich auf abschüssigem Weg in Bewegung

04.05.2019

Traktorfahrer wurde von seinem Fahrzeug überrollt

Gebhardshain. Nachdem ein 51-jähriger Fahrer eines Traktors am Freitag Nachmittag technische Probleme an seinem Fahrzeug bemerkt hatte, hielt er auf dem abschüssigen Wolfsweg in Gebhardshain an und stieg ab, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Während der Kontrolle setzte sich der Traktor plötzlich in Bewegung. Bei dem Versuch, wieder aufzuspringen und die Handbremse zu erreichen, geriet der Fahrer unter den linken Hinterreifen und wurde überrollt.

Weiterlesen

Veranstaltungen im Mai

04.05.2019

Anbetungszeit, Muttertag und Lichterrosenkranz

Vallendar. Folgende Veranstaltungen finden im Mai in Schönstatt statt: Eine Stunde vor dem Herrn: Gestaltete Anbetungszeit in der Anbetungskirche, Berg Schönstatt, Vallendar. Am Samstag, 11. Mai um 19.30 Uhr sowie am Samstag, 1. Juni um 19.30 Uhr. Mit Gebeten und Liedern bringen wir unser Leben vor den Herrn – eine Zeit, ruhig zu werden und die Seele schwingen zu lassen.

Weiterlesen

Kurs der Schönstattbewegung

04.05.2019

Mutter-Kind-Nachmittag

Vallendar. Ein Mutter-Kind-Nachmittag mit dem Thema „Farbtopf Leben - malen musst Du“ findet am Samstag, 11. Mai von 14 bis 18 Uhr in der Bildungsstätte Marienland, Berg Schönstatt 8 in Vallendar statt. Die Leitung übernimmt Sr. Evamaria Ludwig. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. Den Erwachsenen werden Impulse, Erfahrungsaustausch, Gemeinschaftserlebnisse mit den Kindern und ein Abschluss in der Schönstattkapelle geboten.

Weiterlesen

Die Traktorfreunde Kannenbäckerland e.V. organisierten ein Oldtimertreffen

04.05.2019

Startschuss für die Oldtimer-Saison

Höhr-Grenzhausen. Der 1. Mai ist bei den Traktorfreunden Kannenbäckerland e.V. traditionell der Startschuss in die Oldtimer-Saison. Auch dieses Jahr war eine Ausfahrt geplant, mit einem bestimmten Ziel: Das Kunst-Kultur- und Naturzentrum b-05 im ehemaligen Munitionslager in der Nähe von Horressen bei Montabaur. Tief im Wald versteckt und mit einem empfehlenswerten Café ausgestattet, ist dieser Ort ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Radfahrer.

Weiterlesen

NABU Montabaur und Umgebung lädt ein

04.05.2019

Vögel anhand ihres Gesangs identifizieren

Montabaur. Die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung lädt für Samstag, 11. Mai, von 9 bis 12 Uhr alle Interessierten zu einer Vogelstimmenwanderung ein. Unter fachkundiger Leitung von NABU-Mitglied Ernst Hohmann führt die Exkursion durch die Vogel-Lebensräume Wald, Offenland und Siedlungsbereich. Welche Vogelstimmen sind für die unterschiedlichen Lebensräume und ihre Randbereiche typisch, und wie können...

Weiterlesen

Vorplanung fertig – Verbandsgemeinderat tagt – Ausstellung informiert

04.05.2019

Neubau des Verbandsgemeindehauses

Montabaur. Beim Neubauprojekt Verbandsgemeindehaus Montabaur ist der nächste Meilenstein in Sicht: Nach rund einem Jahr Vorentwurfsphase sind nun die Planungen in den drei Hauptgewerken Architektur, Haustechnik und Statik sowie in vielen weiteren Fachrichtungen so weit fortgeschritten, dass der Verbandsgemeinderat sie als Gesamtkonzept einsehen und verabschieden kann. Danach ist klar: So wird das...

Weiterlesen

Ortsgemeinderatswahl in Nentershausen

04.05.2019

Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung

Nentershausen. Die Wählergruppe Ortseifen, die derzeit mit fünf Sitzen im Ortsgemeinderat von Nentershausen vertreten ist, hat sich auf ihrer Mitgliederversammlung für die bevorstehende Ortsgemeinderatswahl neu aufgestellt und auch umbenannt. Sie wird zukünftig unter dem Namen „Wählergruppe Keul“ antreten.

Weiterlesen

BBC U12 Kids zu Gast in Bonn

04.05.2019

Ein Traum ging in Erfüllung

Montabaur. Viele kleine Basketballfans träumten schon einmal von diesem besonderen Moment - einmal Hand in Hand mit den Erste-Liga-Basketballspielern bei einem Heimspiel das Parkett der Telekom Baskets Bonn zu betreten. Die U12 Kids des Basketball Clubs Montabaur durften sich über eine besondere Saisonabschlussfahrt freuen. Die Mannschaft wurde ausgewählt, beim Heimspiel der Telekom Baskets Bonn gegen die Frankfurt Skyliners als Einlaufkinder mit auf das Spielfeld zu laufen.

Weiterlesen

Sitzung in Hundsdorf

04.05.2019

Der Ortsgemeinderat tagt

Hundsdorf. Am Donnerstag, 9. Mai findet um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hundsdorf eine Sitzung des Ortsgemeinderates Hundsdorf statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Auftragsvergabe für die Stützmauer an der Hauptstraße, Finanzierung der Entwässerungssysteme in Neubaugebieten, Mitteilungen und Anfragen, Einwohnerfragestunde, Einschub nichtöffentlicher Teil, Bekanntgabe der Entscheidungen aus dem nichtöffentlichen Teil.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

04.05.2019

Sitzung des Verbandsgemeinderates

Nauort. Am Donnerstag, 9. Mai findet um 18:30 Uhr in der Gaststätte „Zum Brauer“ im großen Saal im Obergeschoss, Rheinstraße 16, Nauort, eine Sitzung des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach statt. auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte: Sanierung des Hallenbades, Bekanntgabe einer Eilentscheidung, „Schiedsperson“ für den Schiedsbezirk II- Alsbach/Caan/Nauort/Sessenbach/Wirscheid,...

Weiterlesen

Plastikfasten in Nauort

04.05.2019

Es geht auch anders

Nauort. In der diesjährigen Fastenzeit bot Petra Britscho aus Nauort im Auftrag der Familienbildungsstätte Montabaur drei Abendveranstaltungen zum Thema „Plastikfasten“ an. Sie selbst versucht schon seit zwei Jahren, mit ihrer Familie soweit wie möglich auf Plastik zu verzichten, und möchte gern ihre positiven Erfahrungen weitergeben.

Weiterlesen

VG Ransbach-Baumbach

04.05.2019

Der Schulausschuss tagt

Nauort. Am Donnerstag, 9. Mai findet um 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Brauer“, großer Saal im Obergeschoss, Rheinstraße 16, Nauort, eine Sitzung des Schulausschusses der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach statt. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils steht der Programmpunkt „Schulen und Digitalisierung“. Diese Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.ransbach-baumbach.de veröffentlicht.

Weiterlesen

Seniorennachmittag ab 65

04.05.2019

Schifffahrt auf dem Rhein

Wirges.Alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 65. Lebensjahr sind am Donnerstag, 4. Juli zur Schifffahrt auf dem Rhein eingeladen. Die Einladung von Bürgermeister Michael Ortseifen mit Anmeldeabschnitt erscheint im Amtsblatt „Das Rathaus“ ab Mitte Mai.

Weiterlesen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Mogendorf

04.05.2019

Stahlteil beschädigt Pkw

Mogendorf.Am Freitag, 26. April, gegen 19.05 Uhr fuhr ein 31-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters mit seinem PKW zwischen Mogendorf und Vielbach auf der L 307 über einen massiven Gegenstand. Offenbar hatte ein Lkw Teile von der Ladung, möglicherweise einen Fuß eines Gerüstes aus Vollstahl, verloren. An dem beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizeiinspektion Montabaur...

Weiterlesen

Musikverein Ebernhahn

04.05.2019

RLP sucht das Superdorf

Ebernhahn. Erstmalig nimmt die Gemeinde Ebernhahn am Wettbewerb „Rheinland-Pfalz sucht das Superdorf“ teil. Sie stellt sich einer Jury, die das Dorf genauestens unter die Lupe nimmt. Hat Ebernhahn eine Chance auf den Sieg? Es werden tolle Filme und Fotos der Gemeinde und Ortsvereine präsentiert, die mit passenden musikalischen Beiträgen, vorgetragen von Musikverein und Jugendorchester, unterlegt sind.

Weiterlesen

SV Staudt erkämpft sich drei wichtige Punkte gegen die TuS Niederahr

04.05.2019

Ein umkämpftes Derby

Staudt. In einem umkämpften Derby zwischen dem SV Staudt und der Reserve der TuS aus Niederahr behielt der SV Staudt letztendlich die Überhand und gewann das Spiel am Ende verdient mit 4:3. In den letzten zwei Wochen war beim SV Staudt so einiges los. Nach den weniger erfreulichen Auftritten in den ersten drei Pflichtspielen des Jahres und dem Verlust der Tabellenführung war die Stimmung am Tiefpunkt.

Weiterlesen

Wettkämpfe des Turnvereins Wirges

04.05.2019

Gute Platzierungen für die jungen Sportlerinnen und Sportler

Wirges. Der Turnverein Wirges startete mit der stattlichen Anzahl von 14 Turnerinnen beim Kreis-Cup in Baumbach. Ein spannender Tag, denn für einige der jüngeren Mädchen war es der erste große Geräte-Wettkampf. Trotz etwas Lampenfieber bei der ein oder anderen turnten alle Mädchen an diesem Tag einen guten Wettkampf und konnten mit ihren erturnten Leistungen gute Platzierungen erzielen. Besonders...

Weiterlesen

Der Schachverein 1921 Springer Siershahn e. V. informiert über aktuelle Ergebnisse

04.05.2019

Ein durchwachsenes Saisonende

Siershahn. Eine deutliche Niederlage gab es zum Abschluss der ersten Rheinland-Pfalz-Liga gegen die zweite Vertretung aus Landau. Nachdem bereits in der Vorrunde der Klassenerhalt gesichert wurde, war die Konzentration in der letzten Runde nicht mehr ganz so hoch. Zudem musste das Team auf die ersten drei Bretter verzichten und ging so stark ersatzgeschwächt an den Start. Landau hingegen trat nahezu in Bestbesetzung an, um noch die letzte theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu nutzen.

Weiterlesen

TuS Mogendorf e.V., Abteilung Gerätturnen männlich

04.05.2019

Erfolgreicher Start in die neue Turnsaison

Mogendorf. Der Gau-Cup beziehungsweise die Einzelmeisterschaften der Gerätturner des Turngau-Rhein-Westerwald fanden in der Krugbäckerhalle in Mogendorf statt. Es war der erste Wettkampf der neuen Turnsaison und es ging für alle teilnehmenden Turner um die Qualifikation für die bevorstehenden Verbandsmeisterschaften im Leistungszentrum Niederwörresbach, Hunsrück. Der TuS Mogendorf e.V. stellte mit 15 Turnern die größte Anzahl der 28 anwesenden Turner aus dem Turngau-Rhein-Westerwald.

Weiterlesen

Wettbewerb der Beller FWG Zepp

04.05.2019

Die schönsten Ansichten rund ums Dorf gesucht

Bell. Wie bereits in der letzten Ausgabe von BLICK aktuell angekündigt, führt die Freie Wählergruppe Zepp den Fotowettbewerb „Unser schönes Bell“ für Kinder und Jugendliche durch.

Weiterlesen

Ein Angebot der IHK-Geschäftsstelle Montabaur

04.05.2019

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an. Existenzgründer...

Weiterlesen

Veranstaltung der Jungen Union der Verbandsgemeinde Mendig

04.05.2019

Wie man richtig kumuliert und panaschiert

Mendig. Was ist eigentlich Kumulieren, und wie panaschiert man? Diese und viele andere Fragen klärte die Junge Union der Verbandsgemeinde Mendig bei ihrer Veranstaltung „Wie wählt man eigentlich richtig?“.

Weiterlesen

Grüne diskutierten mit Verbandsbürgermeister über Digitalisierung

04.05.2019

„Alles digital? – Ratsarbeit undBürgerinformation im 21. Jahrhundert“

Montabaur. Unter dem Motto „Alles digital? – Ratsarbeit und Bürgerinformation im 21. Jahrhundert stellten auf Einladung des Ortsverbandes von Bündnis 90/ Die Grünen die Bundestagsabgeordnete Tabea Rösner (Bündnis 90/ Die Grünen) und Verbandsbürgermeister Ulrich Richter-Hopprich ihre Erfahrungen und Gedanken im Historica-Gewölbe zum Thema Digitalisierung zur Diskussion. „Transparenz ist in einem Zeitalter,...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Mendig stellt sich dem demographischen Wandel

04.05.2019

Seniorentaxi weiterhin auf Erfolgskurs

Mendig. In der heutigen Zeit sind die Folgen des demografischen Wandels bereits im Mobilitätsbereich vielerorts spürbar. Da die Mobilität ein unbestreitbar wesentlicher Teil der Daseinsvorsorge ist, gehört die Sicherung umfassender Mobilität zu den politischen Herausforderungen des demografischen Wandels. Menschen wollen und sollen flexibel und unabhängig bleiben. Auch im fortgeschrittenen Alter will der Mensch den Anschluss an die Gesellschaft und das gesellschaftliche Leben beibehalte.

Weiterlesen

Sitzung in Montabaur

04.05.2019

Der Kreisausschuss tagt

Montabaur. Die Sitzung des Kreisausschusses des Westerwaldkreises findet am Montag, 13. Mai ab 15:15 Uhr im Peter-Paul-Weinert-Saal, Peter-Altmeier-Platz 1, in Montabaur f statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresrechnung 2018 und der Neubau der Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur.

Weiterlesen

Marc Ruland zur Debatte um Verbesserungen im Bereich der Pflege

04.05.2019

„Pflege muss solidarisch sein!“

Region. Der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) sieht eine generationengerechte Pflege als eine der wichtigsten Herausforderungen der kommenden Jahre an. Nicht nur jetzt, sondern auch künftig muss stets die Gesundheitsversorgung für jeden Bürger und jede Bürgerin – egal wo diese leben – gewährleistet sein. „Dabei steht für die SPD-geführte Landesregierung besonders im Vordergrund, dass Stadt und Land gleich starke Pflegebedingungen anbieten können“, so Marc Ruland.

Weiterlesen

38. Vulkan-Marathon der LG Laacher See Mendig mit neuem Streckenrekord

04.05.2019

Thomas Sendker ließ es einfach laufen

Mendig. Die erste Belohnung gab es bereits wenige Augenblicke, nachdem er die Ziellinie überquert hatte. Der 37-jährige Thomas Sendker lief seiner Freundin praktisch direkt in die Arme und holte sich den Siegerkuss ab. Während Julia Einenkel beim 38. Vulkan-Marathon der Laufgemeinschaft Laacher See frühzeitig ausgestiegen war, wiederholte Sendker nicht nur seinen Vorjahressieg, sondern pulverisierte in 2:48:10 Stunden den 2016 von Ingo Neumann aufgestellten Streckenrekord (2:54:29).

Weiterlesen

Weihbischof Gebert und alle Nachbarschaften gaben ihm letztes Geleit

04.05.2019

Pastor Günter Schmidt mit großer Anteilnahme verabschiedet

Andernach. „Ein großer Andernacher ist von uns gegangen.“ Beim Requiem für Pastor Günter Josef Schmidt wurde dies den vielen Gläubigen noch einmal schmerzlich bewusst. Es war die letzte Messe, die von den Gläubigen mit ihrem in seiner Kirche St. Stephan aufgebahrten Pastor gefeiert wurde. Weihbischof Franz Josef Gebert, der für das Bistum gekommen war, zelebrierte das Requiem auch in Vertretung für Bischof Dr.

Weiterlesen

Mahnwache angemeldet

04.05.2019

Zeichen setzen

Neuwied. Unter dem Motto „Für Menschenwürde, Europa und Demokratie“ haben die Neuwieder Mitglieder der Amnesty - International - Gruppe Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller für Freitag, 10. Mai um 18 Uhr am Haupteingang der Stadthalle Heimathaus eine Mahnwache angemeldet. Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller wollen damit ein Zeichen gegen die zu dieser Uhrzeit geplante Wahlveranstaltung der AfD mit dem Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen setzen.Pressemitteilung

Weiterlesen

FWG-Oberbieber kämpft für mehr Sauberkeit im Stadtteil

04.05.2019

Hundehalter sollen es wieder einfacher haben

Neuwied-Oberbieber. Sauberkeit wünschen sich zahlreiche Bürger, die wenigsten sind allerdings bereit aktiv zu werden und das Thema mit Engagement anzugehen. Eine derjenigen, die nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch für den Stadtteil Oberbieber tun möchte, ist Nicole Mehlbreuer, Mitglied der Freien Wählergruppe Oberbieber. Seit Langem sind es vor allem die stets leeren Hundekotbeutelspender, die der Oberbieberin ein sprichwörtlicher Dorn im Auge sind.

Weiterlesen

CDU-Ortsbeiratskandidaten für den Ortsteil Rodenbach

04.05.2019

Mit Geduld und langem Atem

Neuwied-Rodenbach. Mit langem Atem und mit Nachdruck will sich CDU-Ortsbeiratsmitglied Gerhard Neumann auch im kommenden Rodenbacher Ortsbeirat für die Belange seines Ortsteils bei der Stadtverwaltung einsetzen. Der 69-jährige Gerhard Neumann gehört seit 2001 dem Rodenbacher Ortsbeirat an und weiß was es heißt, mit Geduld und mit langem Atem gegenüber der Verwaltung zu agieren. „So ist nicht zuletzt...

Weiterlesen

Pétanque-Ligaspiel in Feldkirchen

04.05.2019

Der zweite Spieltag steht bevor

Neuwied-Feldkirchen. Nach dem erfolgreichen Saisonstart in Wittlich erwarten die Boulespielerinnen und Boulespieler des TV Feldkirchen nun die gegnerischen Mannschaften aus Ahrweiler, Trier, Urmitz/Bhf. und Wittlich am Samstag, 11. Mai ab 9 Uhr, zum zweiten Spieltag der Bezirksliga Nord auf heimischem Gelände am Feldkirchener Sportplatz in der Schillerstraße, gegenüber der Grundschule. Anfeuerungswillige Gäste zur Unterstützung der Heimmannschaft sind willkommen.

Weiterlesen

140 Jahre gelebte Tradition, Burschenverein und Heimatverbundenheit

04.05.2019

Das traditionsträchtige Programm der Jubiläumskirmes

Neuwied-Oberbieber. Wie in den vergangenen 140 Jahren lädt der Burschenverein Oberbieber 1879 e.V. auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen Pfingstkirmes ein. Das Mega-Jubiläumsevent beginnt am Freitag, 7. Juni um 19 Uhr unter dem Motto „Malle für alle“ im Kirmeszelt. Am Samstag, 8. Juni beginnt um 17 Uhr das traditionelle „Kärmesbomm“-Aufstellen auf dem Kirmesplatz an der Grundschule, nachdem durch die Burschen mit ihren eigens gefällten Bäumen die Kneipen in Oberbieber beglückt wurden.

Weiterlesen

Burschenverein Oberbieber verpflichtet Stars für Megaevent

04.05.2019

„Malle für alle“

Neuwied-Oberbieber. Der Burschenverein Oberbieber 1879 e.V. lässt sich beim Programm der diesjährigen Jubiläums-Pfingstkirmes nicht lumpen. 140 Jahre gelebte Tradition, Burschenverein und Heimatverbundenheit sind Anlass genug, um bekannte Stars und Bands zu verpflichten. Der Auftakt des Mega-Jubiläumsevents ist am Freitag, 7. Juni um 19 Uhr. Unter dem Motto „Malle für alle“ bringen bei der diesjährigen...

Weiterlesen

Plastik-Diät-Rallye: Eine Schüleraktion mit viel Wirkung

04.05.2019

Plastikvermeidung ist überall möglich

Neuwied. Schüler und Schülerinnen der Höheren Berufsfachschule (HBF) präsentierten das Ergebnis ihres Projekts „Plastik-Diät-Rallye“ am Luisenplatz in Neuwied mit großem Erfolg. Begrüßt wurden die Gäste und Passanten von Wolfgang Rahn von der Lokalen Agenda 21 Neuwied. Die Klasse der HBF besuchte mit Unterstützung der Schulleitung und der Kreisverwaltung die Supermärkte ALDI SÜD Niederbieber, Kaufland...

Weiterlesen

Informationsabend der Kreisjugendpflege Neuwied

04.05.2019

Kontinuitäten und Veränderungen in der extremen Rechten

Neuwied. Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet am Dienstag, 14. Mai in der Zeit von 16:30 bis 19 Uhr eine Abendveranstaltung zum Thema Kontinuität und Veränderungen in der rechtsextremen Szene an. Auch wenn die Grundeinstellungsmuster der extremen Rechten nur wenig in Veränderung begriffen zu sein scheinen, so sind doch im Bereich des Auftretens und der Außendarstellung Transformationsprozesse zu beobachten.

Weiterlesen

Weiterbildung für Tagespflegepersonen: „Sicherheit und Prävention in der Kindertagespflege“

04.05.2019

Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Region. Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied sowie des Nachbarkreises Altenkirchen zu einer Fortbildung zum Thema „Sicherheit und Prävention in der Kindertagespflege“ im außerschulischen Lernort in Linkenbach. Annette Tornau, eine ausgewiesene Fachkraft der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, berichtete den interessierten Tagespflegepersonen über die neusten Erkenntnisse aus dem Bereich Unfallschutz und Sicherheit.

Weiterlesen