Allgemeine Berichte

21.07.2023

Sommerfest der Minifunken

Niederzissen.Am Freitag, den 14. Juli, veranstalteten die Minifunken der KG Zesse Jecke aus Niederzissen ihr jährliches Sommerfest, vor dem Trainingsbeginn. An diesem Tag lernten die neuen Tanzmitglieder der Gruppe einander kennen, während sich gleichzeitig von den älteren Mitgliedern verabschiedet wurde. Ab dem 13. Lebensjahr wechseln die Minifunken zu den Maxifunken, daher war dieses Treffen eine...

Weiterlesen

kfd Bad Bodendorf

21.07.2023

Reger Austausch und Diskussion

Bad Bodendorf. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) in der Pfarrei St. Sebastianus Bad Bodendorf traf sich zu ihrer Jahresversammlung. Renate Weber, Petra Seifer-Müller und Evelyne Bauer wurden als Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre gewählt. Nach einem regen Austausch und Diskussionen beschlossen die Frauen, der Pfarrgemeinde St. Sebastianus eine Geldspende für die aktuelle Modernisierung des Pfarrheims zukommen zu lassen.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

21.07.2023

Beratung startet wieder

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. verfolgt das Ziel, schwerstkranken Menschen bis zum Ende ihres Lebens ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen. Als Bürgerberatung bieten wir unsere Unterstützung unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status an. Für all jene, die von schweren Erkrankungen betroffen sind, ihre Angehörigen oder Interessierte können sich bei uns melden, um Antworten auf viele wichtige Fragen zu erhalten:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.07.2023

Kolberg holt DM-Bronze

Kreis Ahrweiler. Bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel erzielte Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) über 800 m eine hervorragende Leistung und sicherte sich die Bronzemedaille in einer Zeit von 2:01,52 min. Im Vorlauf am Samstag zeigte sie bereits gute Form und lief locker in 2:04,98 min, was ihr die Qualifikation als Siegerin für das Finale am Sonntag einbrachte.

Weiterlesen

Arbeitskreis für entwicklungspolitische Bildung e.V. Remagen

21.07.2023

Sechs Spielenachmittage

Remagen. Am den 21 Juli haben in Rheinland-Pfalz die Sommerferien begonnen. Nicht alle können in Urlaub fahren. Vor allem an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren richten sich zunächst sechs Spielnachmittage im Remagener Stadtpark. Wie in den letzten Jahren sollen vor allem „Daheimgebliebene“ in den großen Ferien die Möglichkeit bekommen, zusammen mit anderen Kindern gemeinsam zu spielen. Dabei geht...

Weiterlesen

Orgelkonzert in der Abteikirche Maria Laach

21.07.2023

Bach-Konzert mit Gereon Krahforst

Maria Laach.Am 28. Juli um 19 Uhr findet in der Abteikirche Maria Laach ein Orgelkonzert statt. Das Konzert wird von Abteiorganist Gereon Krahforst gestaltet und widmet sich Werken von Johann Sebastian Bach, um anlässlich des 173. Todestages des Komponisten an diesen zu erinnern.

Weiterlesen

Nordic Walking beim Turnverein Remagen

21.07.2023

Veränderte Trainingszeit

Remagen. Der Turnverein Remagen informiert, dass aufgrund der hohen Sommertemperaturen eine Änderung der Trainingszeiten für die Nordic Walking Gruppe unter der Leitung von Bärbel Löffler beschlossen wurde. Ab Montag, den 17. Juli 2023, wird sich die Gruppe morgens um 9.00 Uhr statt wie bisher donnerstags um 15:00 Uhr am Wanderparkplatz auf dem Reisberg treffen. Dieser Treffpunkt ist den Einheimischen auch als „Monte Klamotte“ mit seiner Grillhütte bekannt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.07.2023

Naturschutzgemeinschaft unterstützt Aktionstage

Kreis Ahrweiler. Während der dreitägigen Projekttage am Gymnasium Calvarienberg zum Thema „Bewegst du dich, bewegt sich was. Grüne Aktionstage am C’berg“ wählten Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen Projekte aus den Bereichen Natur, Bewegung und Kunst & Kultur. Die Projekte umfassten Exkursionen, Aktivitäten rund um den Calvarienberg und kreative Nachbereitungen, die beim anschließenden Orientierungsstufenfest am 15. Juli 2023 präsentiert wurden.

Weiterlesen

Bürgerinformationsveranstaltungen sind bereits in Planung

21.07.2023

Wärmeplanung: Remagen und Sinzig kooperieren

Remagen/Sinzig. Während viele private HauseigentümerInnen aktuell auf die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes warten, laufen landauf und landab bei den Verwaltungen die Planungen für die „Kommunale Wärmeplanung“ auf Hochtouren. So auch in den Rathäusern der Nachbarstädte Remagen und Sinzig, denn die beiden Kommunen wollen eine gemeinsame Planung auf den Weg bringen. Dies haben nun die Gremiumsmitglieder...

Weiterlesen

Stauprognose des ADAC für 21. bis 23. Juli: Ein verkehrsdichtes Wochenende steht bevor.

21.07.2023

Stau-Tipps: So umgehen Sie das verkehrsreichste Wochenende der Saison

Reagion. Mit dem bevorstehenden Wochenende bahnt sich eines der verkehrsdichtesten Ereignisse der Saison an, wie der ADAC mitteilte. Mit dem Beginn der Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, treten fast alle Bundesländer, mit Ausnahme von Bayern und Baden-Württemberg, in die freie Zeit ein. Dies sorgt dafür, dass auf den wichtigsten Autobahnen für Urlauber der Fortschritt teilweise im Schneckentempo erfolgen wird.

Weiterlesen
Top

Sieht so das Thermalbad der Zukunft aus?

21.07.2023

Bad Bodendorf: Konzept zum Thermalbad vorgestellt

Sinzig. Kaum ein Wiederaufbauprojekt auf Sinziger Stadtgebiet hat in den vergangenen zwei Jahren die Menschen so bewegt, wie die unklare Situation rund um das von der Flutkatastrophe im Juli 2021 stark in Mitleidenschaft gezogene Thermalbad in Bad Bodendorf. Nach langen Monaten der Planungen konnte nun in der Sitzung des Sinziger Stadtrats am Donnerstag, 20. Juli 2023, eine Konzeptstudie präsentiert werden.

Weiterlesen
Helene Krämer mit Ehemann.  Foto: KS
Top

BLICK aktuell hat sich bei Besuchern an der Ahr umgehört

20.07.2023

Touristen spüren den Aufschwung

Ahrweiler. Sommerzeit ist Reisezeit. Wenn auch viele dieses Jahr die Möglichkeit nutzen, wieder ohne Corona-Beschränkungen ins Ausland zu reisen, gibt es auch eine große Anzahl an Touristen, die lieber heimische Gefilde erkunden. Die Orte entlang der Ahr waren und sind ein beliebtes Ziel für solche Reisen. Doch wie schätzen die Gäste das Fortschreiten der Arbeiten nach den Zerstörungen durch die Flut...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.07.2023

Gesprächskreis in Bad Neuenahr

Kreis Ahrweiler. Eine gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe ist vorerst nicht in Sicht, nachdem zwei verschiedene Gesetzesentwürfe dazu Anfang Juli keine Mehrheit im Bundestag erhielten. Bis auf weiteres handeln Ärztinnen und Ärzte entsprechend ihres Gewissen, wenn sie eine Freitodbegleitung zusagen. Über Vereine wie die DGHS wird der Kontakt zu helfenden Medizinern hergestellt. In Hospizen werden sterbenskranke Menschen ebenfalls betreut.

Weiterlesen

Oxana Iose einstimmig zur Vorsitzenden des FDP-Ortsverbands gewählt

20.07.2023

FDP Remagen setzt auf Frauen-Power

„Die Remagener FDP hat weder ein Frauen- noch ein Nachwuchsproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte. „Ich bin begeistert hier so viele Frauen und junge Mitglieder zu sehen“, so van Bebber.

Weiterlesen

Waldorfer Vorschulkinder feiern ihren Abschied

20.07.2023

Die Schulraketen heben ab

Waldorf. Kürzlich fand der Abschied der Vorschulkinder des Waldorfer Kindergartens statt. Der Tag begann mit einem Gottesdienst im Park an der Halle, zu dem auch die Familien eingeladen waren. Das Vorbereitungsteam hatte diesen Gottesdienst gemeinsam mit den Kindern geplant. Jedes Kind malte ein Bild mit den Dingen, die es gerne in die Grundschule mitnehmen würde. Diese Wünsche wurden in eine selbstgebastelte Rakete gelegt.

Weiterlesen

Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 7.000 Euro

20.07.2023

200 Meter Kupferkabel entwendet

Ahrweiler. Bisher unbekannte Personen entwendeten am 19. Juli 2023, zwischen 00:35 und 05:15 Uhr ein 200m langes Kupferkabel von einer Baustelle am Bahnhof Ahrweiler. Das Kabel lag entlang der Bahnstrecke in Fahrtrichtung Bad Neuenahr. Das Gesamtgewicht von ca. 400 kg legt den Verdacht nahe, dass es sich um mehrere Täter, inkl. Fahrzeug zum Abtransport, gehandelt haben könnte. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca.

Weiterlesen

Volles Fahrerfeld und Programm bei DTM am Nürburgring

20.07.2023

Packende Action auf und neben der Rennstrecke

Nürburgring. Am ersten Wochenende im August (4. - 6. August) gibt die DTM am Nürburgring Vollgas. 27 Piloten kämpfen mit ihren GT3 Boliden auf der Sprintvariante der Grand-Prix-Strecke um wichtige Meisterschaftspunkte. Das führende Team hat gleichzeitig die kürzeste Anreise: Der am Nürburgring beheimatete Manthey EMA Porsche rangiert mit seinem Fahrer Thomas Preining und 88 Punkten ganz oben in der Wertung.

Weiterlesen

Damit die Rückkehr aus dem Traumurlaub auch beim Weg durch den Zoll ohne böse Überraschungen bleibt, gibt es einige Dinge zu beachten

20.07.2023

Tipps für Urlauber: Stressfrei durch den Zoll

Koblenz. Sommer, Sonne, gute Laune - damit die Rückkehr aus dem Traumurlaub auch beim Weg durch den Zoll ohne böse Überraschungen bleibt, gibt es einige Dinge zu beachten.

Weiterlesen

Mayschoßer Kids haben Grund zur Freude

20.07.2023

Neuer Jugendtreff: Vielfältige Betätigungs- und Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche

Mayschoß. In Mayschoß wurde jetzt unter großer Beteiligung ein Multifunktionsplatz eingeweiht. Der neue Spiel- und Beschäftigungsplatz befindet sich zwischen Mayschoß und dem „Hotel Lochmühle“ an der Ahrrotweinstraße. Dort gibt es eine Vielfalt von Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche: So ein Kunstrasen-Kleinspielfeld, Kleinspielfeld mit D-Jugendtoren, „Slackline“ (Pfosten mit Seil zum Begehen), Fitnessgerät und Basketballfeld.

Weiterlesen

Kritik an der Landesregierung: CDU-Fraktionsvorsitzender fordert mehr Engagement für Ahrtal-Wiederaufbau

19.07.2023

Dreyer: Kleine und große Lichtblicke im Ahrtal

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in der Regierungserklärung anlässlich des zweiten Jahrestags der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal die Fortschritte und Herausforderungen beim Wiederaufbau betont. Sie gedachte der Opfer und erinnerte an die immense Zerstörung, die das Tal heimgesucht hat. Dreyer betonte das gemeinsame Ziel, das Ahrtal und die betroffenen Gebiete nachhaltig und zukunftsstark wiederaufzubauen.

Weiterlesen

Abgangsmeldung für Schweine, Schafe und Ziegen

19.07.2023

Neuerungen im Bereich der Tierhaltung

Kreis Ahrweiler. Eine artgerechte Tierhaltung und der Schutz der Verbraucher sind grundlegende Prinzipien in der Landwirtschaft. Aus diesem Grund sind eine angemessene Tierkennzeichnung und ein zuverlässiger Schutz notwendig. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen von der Europäischen Union und dem Bundesland angepasst.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2023

Spaß beim Kochprojekt

Sinzig. Die LandFrauen RheinlandPfalz und die IKK Südwest haben gemeinsam an der Janusz-Korczak Schule den „Ernährungsführerschein“ eingeführt, um Schülerinnen und Schülern Spaß und Kompetenzen im Bereich gesunde Ernährung zu vermitteln. Im Rahmen eines Kochprojekts lernen Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse in sechs bis sieben Doppelstunden spielerisch, kleine Gerichte zuzubereiten, Portionsgrößen einzuschätzen und Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen.

Weiterlesen
Das Tiny House wurde nahezu vollständig zerstört.
Top

Feuer in der Tiny House-Siedlung in Ramersbach

19.07.2023

Tiny House komplett zerstört

Ramersbach. Bereits am 13. Juli gegen 21.20 Uhr wurde ein Brand in der Tiny House Siedlung in Ramersbach bei der Polizeidienststelle gemeldet. Rettungsdienst und Polizei sind waren ebenfalls anwesend.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2023

Spannende Führung in Maria Laach

Maria Laach.Die Region Maria Laach zeichnet sich durch die einzigartige Verbindung von Landschaft und Kultur, Gottes Schöpfung und menschlicher Gestaltungskraft aus. Die Laacher Kirche, in der seit vielen Jahrhunderten das Lob Gottes verkündet wird, bildet das Herzstück dieses Ortes und übt eine große Anziehungskraft auf zahlreiche Menschen aus.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Mitarbeiter in Tresor eingesperrt und Täter mit Beute enkommen

19.07.2023

Raubüberfall auf Postbank-Filiale in Remagen

Remagen. Am frühen Dienstagabend, den 18. Juli, wurde ein Mitarbeiter der Postbank in der Innenstadt von Remagen Opfer eines Raubüberfalls. Der Täter lauerte dem Mitarbeiter an einem Hintereingang auf, sperrte ihn anschließend im Tresorraum ein und entwendete Bargeld in unbekannter Höhe. Der Täter flüchtete über den Hinterausgang und konnte über die Josefstraße und den Parkplatz „An der Stadtmauer“ in Richtung Grabenstraße entkommen.

Weiterlesen

Komödie über unkonventionelle Mediziner-Methoden

18.07.2023

„Der Heiler von Klieburg“

Wassenach.Unter der Regie von Oliver Lange wird die Theatergruppe Lampenfieber in der Klieburghalle von Wassenach die Komödie „Der Heiler von Klieburg“ (auf Basis des Originals „Der Heiler von Wintersheim“ von Bernd Kietzke) aufführen. Die Komödie verspricht viel Witz, Humor, abenteuerliche Kostüme und eine rasante Handlung. In drei therapeutischen Sitzungen (Akten) werden die Lachmuskeln des Publikums arg strapaziert, Muskelkater nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Förderverein Saffenburg e.V.

18.07.2023

Weinpräsentation in Mayschoß

Mayschoß.Am Donnerstagabend lud der Förderverein Saffenburg Mayschoß eV zu einer Weinpräsentation der besonderen Art ein, denn nach dem letzten Zusammenkommen dieser Art in 2019, ist viel passiert und so konnten gleich zwei Editionen vorgestellt und gegeneinander verkostet werden.

Weiterlesen

9. Transport der Ukraine-Hilfe am 17. Juli in Bad Hönningen gestartet

18.07.2023

1.300 Kilometer, 20 Fahrer und zehn Transporter mit Hilfsgütern

Bad Hönningen. Am Montagmittag des 17. Juli 2023 wird in den Medien berichtet, dass der russische Präsident Wladimir Putin das bis 23 Uhr MESZ dieses Tages geltende Export-Abkommen für ukrainisches Getreide nicht verlängert. Nur rund viereinhalb Stunden später, um 17 Uhr, startet der von Franz Breitenbach organisierte Hilfstransport in Richtung Ukraine.

Weiterlesen

Leserbrief: Gedanken ein Jahrnach der Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth

18.07.2023

Musste es wirklich so kommen?

In wenigen Tagen jährt sich die Schließung des traditionsreichen Gymnasiums auf der Insel Nonnenwerth zum ersten Mal. Dieser Jahrestag weckt zahlreiche Erinnerungen in mir, die ich gerne teilen möchte.

Weiterlesen

Sommeraktion des Bürgerforums Sinzig geht in die nächste Runde

18.07.2023

Freitags um 1/4 vor 4

Sinzig.Vom 28. Juli bis 1. September (außer 18. August) lockt erneut die Sommeraktion „Kultur um 1/4 vor 4“ in die Sinziger Innenstadt. Dafür hat die AG Kultur im Bürgerforum Sinzig wieder die unterschiedlichsten Partner gewinnen können. Diesmal werden die Aktionen allerdings nicht auf dem Kirchplatz, sondern auf dem Marktplatz stattfinden.

Weiterlesen

Musical Gala in der Rheinhöhenhalle Oedingen

18.07.2023

Zum Träumen schön

Oedingen. Bei der Musical Gala war großes Kino angesagt. Es war mehr als nur eine gewöhnliche Aufführung - es war eine faszinierende Darbietung von Musicalgeschichte, die sich über Jahrzehnte erstreckte und in bunten Reigen durch den Saal schwebte.

Weiterlesen

Am 24. Juni 2023 beging dieDartmannschaft „Chaos Checker“ ihr 25-jähriges Jubiläum

18.07.2023

Ein Vierteljahrhundert im Dartsport

Oberwinter. Am 24. Juni 2023 beging die Dartmannschaft ihr 25-jähriges Jubiläum in der Heimspielstätte „Alt Oberwinter“. Nach dem formellen Teil der Feier, der Begrüßungen, Ehrungen (wie die Auszeichnung von Carmen für ihre 25-jährige Tätigkeit als Teamkapitänin), weiteren Ansprachen und Präsentübergaben umfasste, schalteten die etwa 50 Anwesenden in den Feiermodus um. Das Spaß-Dart-Turnier, welches von den „Chaos Checkern“ organisiert wurde, trug maßgeblich zur ausgelassenen Stimmung bei.

Weiterlesen

KÖB St. Johannes Neopomuk

18.07.2023

Kripper Kinder sind bibfit

Remagen. Seit vielen Jahren führen Petra Gadsch und Brigitte Seger vom Team der Kripper Bücherei im letzten Kindergartenjahr mit den Vorschulkindern den sogenannten Bibfit-Kurs durch, der den Kindern spielerisch den Umgang mit einer Bücherei erklärt. Auch in diesem Jahr konnten wieder viele Fragen rund um Bilderbücher, aber auch Sachbücher und andere Medien beantwortet werden – am Ende erhalten die...

Weiterlesen

St. Apollinaris-Wallfahrt in Remagen

18.07.2023

„Lasst euch vom Heiligen Geist erfüllen!“

Remagen. Die Wallfahrt beginnt am Samstag, 22. Juli um 18 Uhr mit einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst, in dem Pfarrer Johannes Steffens zusammen mit Pater Bartholomé das Heilige Haupt aus dem Sarkophag in der Krypta erheben wird, um anschließend die Segnung der Stadt Remagen mit ihm durchzuführen. Die Reliquie findet nun für die Dauer der Wallfahrt im Altarraum der Kirche ihren Platz.

Weiterlesen

TTV Oberwinter und Grundschule reaktivieren Kooperation

18.07.2023

Tischtennis-Schnupperstunden sind zurück

Oberwinter. Viele ehemalige Jugendliche aus Oberwinter, die mittlerweile weiterführende Schulen besuchen oder im Berufsleben stehen, erinnern sich sicherlich daran, dass der Tischtennisverein TTV Oberwinter vor einigen Jahren regelmäßig Tischtennis-Schnupperstunden während des Sportunterrichts angeboten hat. Nach einer Pause von einigen Jahren konnte nun die Zusammenarbeit zwischen dem TTV Oberwinter und der Grundschule reaktiviert werden.

Weiterlesen

Polizeibesuch in der Bewegungskita St. Anna

18.07.2023

Sicherheit und Notfallverhalten

Remagen.Schon im April 2023 erhielten die Vorschulkinder der städtischen Bewegungskita St. Anna Besuch von der Polizeipuppenbühne Rheinland-Pfalz. Die Polizei erklärte den Kindern ihre Aufgaben und Ausrüstung und wiederholte, wie sie sich im Notfall verhalten sollten: Den Notruf 112 wählen und die Fragen am Telefon beantworten (Wer ist betroffen? Wo ist es passiert? Was ist passiert? Wann ist es passiert?)....

Weiterlesen

Postsportverein Remagen

18.07.2023

Unterstützung beim Training gesucht

Remagen. Die Leichtathletik-Abteilung des Postsportvereins (PostSV) Remagen sucht ab sofort eine weibliche Übungsleiterin für das Kinder- und Jugendtraining (mittwochs 17.30 bis 19 Uhr). Die Kinder sind aktuell sieben bis dreizehn Jahre alt. Bewerbungen bitte schriftlich an die Geschäftsstelle des PostSV Remagen, Goethestraße 19-23 oder buero@postsv-remagen.de. Für Nachfragen steht auch der Abteilungsleiter Hans-Jürgen Wolter (0 26 42/9 95 91 55) zur Verfügung.

Weiterlesen

Austausch am Campus Remagen der Hochschule Koblenz

18.07.2023

Gesundheitstalk zum niederländischen Pflegemodell Buutzorg

Remagen. Bereits seit einem Jahr finden regelmäßig Informations- und Diskussionsrunden im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Remagener Campus Gespräche statt. Am vergangenen Freitag, 7. Juli 2023, haben sich verschiedene Akteure des Sozialwesens am Campus Remagen der Hochschule Koblenz zum Thema „Wohnen und Leben im Alter - innovative Versorgungsmodelle in der Pflege am Beispiel des niederländischen Buurtzorg-Modells“ ausgetauscht.

Weiterlesen

SV Kripp hatte zum Sommerfest eingeladen

18.07.2023

Unterhaltsame Stunden für Klein und Groß

Kripp. Vor kurzem hatte der SV Kripp zu seinem diesjährigen Sommerfest in den Sportpark „Am Querweg“ eingeladen. Pünktlich zum Start des Sommerfestes am frühen Nachmittag verzogen sich die letzten Regenwolken und es tummelten sich zahlreiche kleine und große Gäste auf dem Festgelände. Die Kripper hatten für reichlich Unterhaltung und allerlei Köstlichkeiten gesorgt, sodass die BesucherInnen einige kurzweilige Stunden auf der Sportanlage verbringen konnten.

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

18.07.2023

Spielenachmittag

Remagen. Brett-, Würfel- oder Kartenspiele schaffen Gemeinschaft bis ins hohe Alter, trainieren die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Im Rheinkommen, der Begegnungsstätte für Ehrenamtliche und bürgerschaftlich Engagierte, Platz an der Alten Post 2 a (in der Passage gegenüber dem Historischen Rathaus), treffen sich mittwochs ab 14 Uhr Spielfreudige zum Spielenachmittag.

Weiterlesen

Caritas in Remagen

18.07.2023

Individuelle Beratung zur Schwangerschaft und Familienplanung

Remagen. Am Dienstag, 25. Juli wird die Caritas eine individuelle Beratung nach Terminabsprache zum Thema „Schwangerschaft und Geburt, Familienplanung“ anbieten. Die Beratung richtet sich sowohl an Paare als auch an Einzelpersonen und wird von 8 bis 14 Uhr stattfinden. Treff für Schwangere, Mütter und Väter mit Babys. Die Schwangerschaftsberatung der Caritas lädt Schwangere, Mütter und Väter mit Babys herzlich zu einem offenen Treff ein.

Weiterlesen

Sportmanagement-Deutschland-Cup 2023

18.07.2023

Sportstudierende aus ganz Deutschland kämpften um den begehrten Cup

Remagen. Kürzlich fand in Remagen der Sportmanagement-Deutschland-Cup 2023 statt. Studierende aus dem Bereich Sportmanagement kamen für ein Wochenende zusammen, um in verschiedenen Wettbewerben, darunter einem Fußballturnier, den jährlichen Cup-Sieger zu ermitteln. In diesem Jahr nahmen acht Hochschulen und Universitäten aus ganz Deutschland teil, wobei die Studierenden aus Potsdam den weitesten Weg auf sich nahmen.

Weiterlesen

Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Remagen

18.07.2023

Schwimmen lernen im schönsten Freibad

Remagen. „Das schönste Freibad, das ich kenne, ist gleichzeitig auch hervorragend geeignet für die Schwimmausbildung“, so der Vorsitzende der Ortsgruppe Remagen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. Kevin Wassong bei einem Informationstermin mit Vertretern der Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen in Remagen, dem Beigeordneten Volker Thehos und dem Ortsverbandsvorsitzenden Tim Schäfer. Über...

Weiterlesen

CDU Stadtratsfraktion Remagen auf Feier des VFFE

18.07.2023

Nonnenwerth: Die Remagener CDU wird die Schule nicht vergessen

Remagen.Ein Jahr nach dem unrühmlichen Ende des traditionsreichen Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth fand am 15.07.2023 auf dem Schulhof der IGS in Remagen eine Feier, organisiert vom Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Gymnasiums Nonnenwerth e.V. (VFFE), statt. Weit über 400 Gäste zeigten, dass die Schule in den Köpfen der ehemaligen Lehrer, Schüler, Eltern und Bediensteten keineswegs vergessen ist.

Weiterlesen

„Rheinkommen“ Remagen

18.07.2023

Chinesische Astrologie

Remagen.Was kann das Geburtsdatum über eine Person erzählen? Die Berufung, Talente und das Schicksal. Welche Himmelsrichtungen unterstützen eine Person? Die Partnerwahl? Wer passt zu wem? Welcher Wohnort ist passend?

Weiterlesen

Postsportverein Remagen

18.07.2023

Sport auch während der Sommerferien

Remagen. Der Postsportverein Remagen bietet während der Sommerferien (24. Juli bis 1. September) ein eingeschränktes Trainingsprogramm an. Einige Abteilungen wie Aerobic und Gesundheit & Seniorensport halten ihr Sportangebot in den Ferien wie gewohnt aufrecht.

Weiterlesen

Ehemaligenverein Nonnenwerth

18.07.2023

Großer Andrang

Remagen. Pünktlich um 15 Uhr an einem Samstag im Juli, verschwanden die Regenschauer über Remagen, und bei angenehmen und sonnigen Temperaturen versammelten sich rund 400 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des ehemaligen Gymnasiums Nonnenwerth zu einem emotionsgeladenen Fest.

Weiterlesen