Meditative Wanderung im Rauscherpark in Plaidt

04.10.2023

Herbstlich miteinander unterwegs

Miesenheim. Die katholische Frauengemeinschaft Miesenheim (kfd) organisierte am 28. September eine meditative Wanderung unter dem Motto „Herbstlich miteinander unterwegs“. Frauen der kfd Miesenheim und aus den Einrichtungen der Barmherzigen Brüder in Saffig versammelten sich im Rauscherpark für das gemeinsame Vorhaben.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD)

04.10.2023

Bürgersprechstunde

Koblenz. Die nächste Bürgerinnen- und Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling findet am Montag, 16. Oktober, von 17 bis 18:30 Uhr statt. Alle Interessierten können am besten schon im Voraus einen Termin unter Tel. (02 61) 65 01 29 45 oder per E-Mail: info@annakoebberling.de vereinbaren.

Weiterlesen

Polizeipräsidium Koblenz verleiht Bürgerurkunde an mutige Helfer

04.10.2023

Lebensrettende Ersthelfer geehrt

Andernach/Weißenthurm. In Weißenthurm ereignete sich im August 2023 ein medizinischer Notfall, bei dem eine Person zusammenbrach und bewusstlos wurde. Eine vorbeifahrende Passantin bemerkte die Situation, stoppte ihr Fahrzeug und wählte umgehend den Notruf. Parallel dazu leisteten drei weitere Ersthelfer vor Ort Reanimationsmaßnahmen. Nach Eintreffen der Notärztin und den Rettungssanitätern verbesserte sich der Zustand des Patienten spürbar und konnte stabilisiert werden.

Weiterlesen

Fahrzeugbrand auf Feld

04.10.2023

Traktor gerät beim Mähen in Brand

Brubbach. Am Montag, den 2. Oktober um 15.58 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Neitersen und Puderbach alarmiert. Die Leitstelle Montabaur meldete einen „großen Fahrzeugbrand auf einem Feld in der Nähe von Brubbach“. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Traktor bereits in Vollbrand. Das Feuer war während des Mähens einer Wiese ausgebrochen. Vier wasserführende Fahrzeuge eilten zur Einsatzstelle, darunter auch die Fahrzeuge der beiden Wehren.

Weiterlesen

Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach

04.10.2023

Großer Flashmob auf dem Schulhof

Andernach. Beim Andernacher Bertha-von-Suttner-Gymnasium stand der „European School Sport Day“ ganz im Zeichen von Bewegung und Gemeinschaft. Im Laufe des Vormittags studierten alle Klassen und MSS-Kurse innerhalb einer Stunde einen Tanz ein.

Weiterlesen

Rheinbacher Helfer kehren von Hilfstour in die Ukraine zurück

04.10.2023

Sammlung für nächsten Hilfstransport beginnt

Rheinbach. Kaum sind die Helfer von „Rheinbach Hilft“ von der letzten Tour zurück, beginnt schon die nächste Sammlung für einen Hilfstransport. Die Sammlung findet am Samstag, 14. und 21. Oktober 2023 in der Pallottikirche von 10 bis 11 Uhr. statt. Gesammelt werden: Neuwertige Decken, Federbetten, Bettwäsche, Isomatten, Schlafsäcke, Hygieneartikel aller Art, Windeln auch für Erwachsene, medizinische...

Weiterlesen

Nachbarschaft „Auf der Dahr“ Kruft

04.10.2023

Gelungener Familienabend

Kruft. Beim traditionellen Familienabend der Nachbarschaft „Auf der Dahr“ konnte Amtmann Gerhard Klein etwa 30 Anwohnerinnen und Anwohner willkommen heißen, was mehr als die Hälfte der Mitglieder ausmacht.

Weiterlesen

Damenkomitee „Fidele Burgfrauen Wormersdorf“

04.10.2023

Designierte Tollitäten vorgestellt

Wormersdorf. Bei strahlendem Wetter präsentierte das Damenkomitee im Zuge der diesjährigen Wormersdorfer Kirmes die designierten Karnevalsregenten. Auf dem Dorfplatz und dem Gelände der Schützenbruderschaft versammelte sich eine begeisterte Menge, um der Ankündigung von Roswitha Born beizuwohnen. Born gab nicht nur die Namen der neuen Tollitäten bekannt, sondern hatte auch einige Anekdoten aus deren Leben parat.

Weiterlesen

Ev. Gemeinde Wachtberg

04.10.2023

Eine-Welt-Gottesdienst

Pech. Die evangelische Gemeinde Wachtberg feiert am Sonntag, den 15. Oktober Eine-Welt-Gottesdienste. Die Presbyterin Bettina Hoffmann und Gero Nölken werden über die vom Kirchenkreis angestrebte Partnerschaft mit der Rhenish Church of South Afrika berichten. Eines der Hauptthemen dieser Partnerkirche ist die Versöhnung. Es geht aber auch darum, gegenseitig das Gemeindeleben kennenzulernen und ein neues Miteinander zu pflegen.

Weiterlesen

TTC GW Fritzdorf: Zweite Niederlage für die 1. Damenmannschaft

04.10.2023

Kampfgeist ohne Belohnung

Fritzdorf. Der Kampfgeist war da, der erhoffte Erfolg jedoch nicht: Im Duell gegen die DJK BW Annen, ein Absteiger aus der 2. Liga und damit Mitfavorit für den Aufstieg, konnten die Damen nicht punkten. Nachdem die beiden Doppelspiele mit einem Unentschieden endeten, gingen vier entscheidende Sätze an die Gäste. Einzig Hannah Schönau musste sich deutlich in drei Sätzen gegen die Nummer eins der Gegner, Yuki Tsutsui, geschlagen geben.

Weiterlesen

Rheinbacher Partnerschaftsverein im Rampenlicht des Bürgerfests des Bundespräsidenten

04.10.2023

Kritische Gespräche und Impulse für die Zukunft

Rheinbach. Der Städtepartnerschaftsverein „Freunde und Partner von Kamenický Šenov / Steinschönau und Umgebung e.V.“ aus Rheinbach war Teilnehmer am Bürgerfest des Bundespräsidenten, das am 8. und 9. September im Park des Schlosses Bellevue in Berlin stattfand. Die Einladung erfolgte auf Vorschlag des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, einer binationalen Stiftung, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feierte.

Weiterlesen

In einer Gaststätte im Ort fand eine Veranstaltung der AfD statt

02.10.2023

Viele Teilnehmer bei Anti-AfD-Demo in Waldorf

Waldorf. Rund 200 Teilnehmer demonstrierten am heutigen Abend anlässlich einer Veranstaltung der AfD in einer Gaststätte in Waldorf. Der Protest wurde auf zahlreichen Schildern und Transparenten dokumentiert. Kurz vor dem Tagungsort hatten die Teilnehmer eine bunte Luftballon-Girlande und entsprechende Plakate über die Straße gespannt.

Weiterlesen

Staatssekretär diskutierte mit Betroffenen über Jagdgesetzentwurf

02.10.2023

Mehr Wald statt Wild? Jäger kritisieren neues Jagdgesetz

Windhagen. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hatte kürzlich ins Forum Windhagen geladen, um mit Staatssekretär Dr. Erwin Manz (Bündnis 90/Die Grünen) vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) über den in Jägerkreisen äußerst umstrittenen Entwurf zur Neufassung des Landesjagdgesetzes (LJG) Rheinland-Pfalz (RLP) zu diskutieren. Viel Kritik sei ihr zugetragen worden...

Weiterlesen

Kegelsportverein Stromberg e.V.

02.10.2023

KSV Stromberg 2 wieder siegreich

Bendorf. Am 4. Spieltag der Bezirksliga wurde die 2. Mannschaft des KSV Stromberg in Wirges erwartet. Den ersten Block bestritten Arno Arzbach und Josef Aßmann für den KSC Wirges 2 und Jan Volk und Markus Hübgen für den KSV. Volk (687 Holz) konnte seinen Gegner (688 Holz, Arzbach) nicht schlagen, dagegen überspielte Hübgen (783 Holz) Aßmann (715 Holz) deutlich. Stromberg ging mit 77 Holz in Führung.

Weiterlesen

Abschlussbericht zum Bendorfer HyStarter-Konzept vorgestellt

02.10.2023

Vielversprechende Aussichten für Wasserstoffregion Bendorf

Bendorf. Dieser Abschluss soll erst der Anfang sein: am 27. September endete der 15-monatige HyStarter-Prozess der Stadt Bendorf mit der Präsentation der Ergebnisse und einem Ausblick auf das weitere Vorgehen zum Hochlauf einer grünen Wasserstoffwirtschaft. Bendorf wurde als eine von 15 Regionen in Deutschland für diesen Prozess ausgewählt und bekennt sich eindeutig zu Wasserstoff als zentralem Baustein der regionalen Energiewende.

Weiterlesen

„Club francais Paul et Pauline e.V.“

02.10.2023

Wo Sprache und Kultur auf Spiel und Spaß treffen

Andernach. Der gemeinnützige Verein „Club francais Paul et Pauline e. V.“ veranstaltet jährlich vielfältige Aktivitäten für Familien, stets im Einklang mit der Natur und im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) fand auch dieses Jahr die traditionelle französische Woche für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2023

Gerhild Genn wird erneut Schützenkönigin in Nickenich

Nickenich. In Nickenich wurde die Königsehre der Sankt Sebastianus Bruderschaft auch dieses Jahr von einer Frau gewonnen. Gerhild Genn, gebürtig aus Nickenich, errang die Königswürde durch das Abschießen eines massiven Holzadlers an Fronleichnam. Vor wenigen Wochen repräsentierte sie die Bruderschaft beim Bundesfest in Mayen und hatte dabei ihren Ehemann Joachim an ihrer Seite, der ebenfalls Mitglied einer Schützenbruderschaft ist und sehr stolz auf seine Frau ist.

Weiterlesen

Gläsernes SWR1-Studio sorgte für informativen Spaß

02.10.2023

Neuwieder gewannen alle Wetten mit Bravour

Neuwied. Eine Woche lang gastierte das „Gläserne SWR1 RP“-Studio auf dem Luisenplatz. Beinahe hätte man den zweistöckigen Kubus für ein neues Gebäude in der Neuwieder Innenstadt halten können.

Weiterlesen

„Kunst im Kreuzgang“ während der Michelsmarkttage

02.10.2023

Jährliche Ausstellung als Begegnungsstätte

Andernach. Die diesjährige Ausstellung „Kunst im Kreuzgang“, organisiert vom Kunstkreis „Regenbogen94“, wurde im Rahmen der Michelsmarkttage im Gemeindesaal und Kreuzgang der evangelischen Christuskirche eröffnet. Gudrun Altenhofen, die im Namen des Kunstkreises die Gäste begrüßte, zitierte den schottischen Philosophen David Hume: „Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.“...

Weiterlesen

Adenau feiert 25-jähriges Bestehen der Partnerschaft mit Mellieha/Malta

02.10.2023

Offizieller Festakt mit Baumpflanzung

Adenau. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Adenau und Mellieha/Malta war in der letzten Woche eine 50-köpfige Delegation aus Mellieha zu Gast in Adenau.

Weiterlesen

U17 des SC13 Bad Neuenahr erkämpft sich wichtigen Heimsieg

02.10.2023

Lilith Hammers glänzte als Ersatz-Kapitänin

Bad Neuenahr. Die U17 des SC13 Bad Neuenahr empfing am vergangenen Sonntag den TuS Weitefeld-Langenbach und war entschlossen, die 0:3-Niederlage gegen Saarbrücken vergessen zu machen. Trainer Michael Haamanns Team legte von Anfang an einen hohen Druck auf und generierte bereits früh im Spiel Torchancen. Nach nur neun Minuten resultierte ein Eigentor der Gäste aus einer cleveren Hereingabe von Hannah Bosakpour in die 1:0-Führung.

Weiterlesen

St. Josef Nachbarschaft Nickenich

02.10.2023

Einladung zum Frauenkaffee

Nickenich. Der Frauenkaffee unserer Nachbarschaft findet am Donnerstag den 19. Oktober 2023 um 15 Uhr im Goldenen Stern statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, um einige schöne unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen. Anmeldungen nimmt Christine Schneichel-Gräf (Tel. 988272) entgegen.

Weiterlesen

Bürgersprechstunde der Andernacher SPD

02.10.2023

Ulrich Enders ist Ansprechpartner

Andernach. Am Freitag, den 13. Oktober findet die telefonische Bürgersprechstunde der Andernacher SPD von 16 bis 17 Uhr statt. Ansprechpartner ist Ulrich Enders, Mitglied des Stadtrats. Er ist unter der Telefonnummer 02632 495146 erreichbar. Weitere Termine vor Ort im Werner-Klein-Haus in der Balduinstraße 1 können via E-Mail unter vorstand@spd-andernach.de oder unter der Rufnummer 02632 495146 ausgemacht werden.

Weiterlesen

Run4Kids zu Besuch in der Gemeinde Barweiler

02.10.2023

Großzügige Spende

Barweiler. Run4Kids ist eine gemeinnützige Organisation, die sich insbesondere für erkrankte Kinder, Jugendarbeit und weitere soziale Projekte einsetzt. Im vergangenen Jahr kam es zu einem Zusammentreffen zwischen der Gemeinde und Feuerwehr Barweiler und Daniel Voigt, dem Vorsitzenden von Run4Kids, sowie seinen Teammitgliedern. Die Chemie stimmte auf Anhieb, und es wurde ein gemeinsames Grillen vereinbart.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Andernacher Stadtverbandes nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat

02.10.2023

Johannes Ahsenmacher ist CDU-Spitzenkandidat

Andernach. Im Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlung wählte die Andernacher CDU ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die am 9. Juni nächsten Jahres stattfindende Kommunalwahl. Johannes Ahsenmacher führt das Team Andernach vor Raphael Busenkell und Falantina Ali an.

Weiterlesen

U13 des SC13 Bad Neuenahr bisher makellos

02.10.2023

Drei Spiele, drei Siege

Bad Neuenahr. In der Bezirksklasse Hunsrück/Mosel reisten die D-Mädchen des SC13 Bad Neuenahr am dritten Spieltag in den Rhein-Hunsrück-Kreis. Beim SV Holzbach gelang ein souveräner 13:0 Erfolg und damit der Sprung auf den zweiten Tabellenplatz.

Weiterlesen

Projektideen für die Innenstadt einreichen und 50 Prozent Förderung erhalten

02.10.2023

Verfügungsfonds der Stadt Adenau macht´s möglich

Adenau. Die Stadt Adenau hat im Rahmen des Städtebauförderprogrammes „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ einen Verfügungsfonds eingerichtet. Über diesen besteht eine weitere Möglichkeit, private Maßnahmen im Sanierungsgebiet in der Innenstadt finanziell unterstützen zu lassen. Dabei soll der Verfügungsfonds helfen, Ideen zu realisieren, die zur Stärkung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadt beitragen.

Weiterlesen

SC13 Bad Neuenahr: 4:1-Sieg gegen SV Ober-Olm

02.10.2023

Startschwierigkeiten überwunden

Bad Neuenahr. Das Team aus der Regionalliga stand vor der Partie gegen den SV Ober-Olm vor der Herausforderung, mehrere Ausfälle zu kompensieren. Martini, Dickopf und Sürül traten an die Stelle der fehlenden Tokmak, Kröncke und Pohs. Nach einer anfänglichen Eingewöhnungsphase und einem 0:1 Rückstand in der 16. Minute fand die Mannschaft durch einen eleganten Schlenzer von Bartoscheck ins lange Eck...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2023

Seniorentreff in Wehr zeigt großes Interesse am DRK-HausNotruf

Kreis Ahrweiler. Das Miteinander wird im DRK-Ortsverein (OV) Wehr e.V. großgeschrieben und deshalb veranstaltet er alle fünf bis sechs Wochen einen Seniorentreff. Bei Kaffee und Kuchen wird in den Räumlichkeiten des OV geklönt und gelacht. Außerdem gibt es Vorträge, die speziell auf die Belange der Besuchenden zugeschnitten sind. Diese Woche stellte Marion Simonis den DRK-HausNotruf vor.

Weiterlesen

SC13 Bad Neuenahr II triumphiert in Pokalschlacht gegen Immendorf

02.10.2023

Hürden gemeistert im Pokalkrimi

Bad Neuenahr. Obwohl sie kurz vor Spielbeginn mit krankheitsbedingten Ausfällen konfrontiert waren, dominierte die Reserve des SC13 Bad Neuenahr das Spielgeschehen von der ersten Minute an. Das Team erarbeitete sich zahlreiche Torchancen, doch der Ball fand lange Zeit nicht den Weg ins Netz. Die Wende kam in der 34. Minute, als Aileen Pung eine mustergültige Flanke auf Luisa Schmitgen spielte, die den Ball per Direktabnahme ins Tor versenkte.

Weiterlesen

U15 des SC13 Bad Neuenahr

02.10.2023

Die Thirteens starten mit Sieg in die Saison

Bad Neuenahr. Die U15 des SC13 konnte am 3. Spieltag der Kreisklasse Westerwald/Sieg Mitte endlich ihr erstes Spiel bestreiten. Bei SV Holzbach erspielte sich die neuformierte Mannschaft einen souveränen 0:10 Erfolg und kletterte damit auf den zweiten Tabellenplatz.

Weiterlesen

Termine

02.10.2023

Alphornbläser sind zu Gast

Dümpelfeld/Insul. Die Alphornbläsergruppe die „Schwäbischen Franken“ aus Heilbronn möchten gerne Flutgeschädigte im Ahrtal unterstützen. Aus verschiedenen Projekten haben sie sich herausgesucht, den Wiederaufbau des Sportheims in Dümpelfeld finanziell zu fördern. Zu diesem Zweck haben sie ein großes Musikfest in ihrer Heimat geplant, dessen Einnahmen dem SC Dümpelfeld zugutekommen sollen. Um sich vorzustellen haben die Alphornbläser für den 15. Oktober eine Fahrt in die Eifel geplant.

Weiterlesen

Theatersaison in Barweiler

02.10.2023

Ein Dreiakter steht auf dem Programm

Barweiler. Die Theatersaison in Barweiler steht vor der Tür. Nachdem das Theaterensemble im vergangenen Jahr erfolgreich in den neuen Räumlichkeiten neu starten konnte, steht nun das diesjährige Stück fest. „Ach, du fröhliche!“, ein Dreiakter von Bernd Gombold, wird in der regionalen Mundart, dem Barweiler Platt, präsentiert.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fördervereins Krankenhaus und Notarztstandort Adenau

02.10.2023

Rückblick und Ausblick

Adenau. In der diesjährigen Mitgliederversammlung des „Fördervereins Krankenhaus und Notarztstandort Adenau e.V.“ stand ein Vortrag von Dr. med. Manfred Rittich zum Thema „Ja, hab‘ ich denn jetzt Rheuma?“ im Fokus. Der Internist und Rheumatologe am MVZ/Krankenhaus Maria Hilf in Daun gab einen umfassenden Überblick über rheumatische Erkrankungen, die in der Regel chronisch und schmerzhaft verlaufen.

Weiterlesen

Benefiz Taschenlampenkonzert am Deutschen Eck

02.10.2023

Rumpelstil rockte für Kinder

Koblenz. Ein Herzenswunsch des Bunter Kreis Rheinland e.V. ist und bleibt auch nach mehrjähriger Pause jetzt beim 20 jährigen Jubiläum das Lächeln der Kinder! Vor Kurzem war es endlich wieder so weit vor der traumhaftschönen Kulisse am Deutschen Eck.

Weiterlesen

Hauptversammlung des Waldbauvereins Ahrweiler

02.10.2023

Jagd als Dienst am Wald begreifen

Dümpelfeld. Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Waldbauverein Ahrweiler und waldinteressierte Gäste in Dümpelfeld zur Hauptversammlung des Waldbauvereins. Das Interesse für den Wald und die Sorge um den Wald sind derzeit groß wie nie, und die Veranstaltung war mit rund 120 Gästen sehr gut besucht.

Weiterlesen

HTC Bad Neuenahr

02.10.2023

Emily Eigelsbach gewinnt ihr erstes ITF-J30 Turnier

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 19. bis 24. September fand in Ingelheim ein internationales Tennis-Jugendturnier statt, bei dem Spieler aus aller Welt antreten. Eine der bemerkenswerten Teilnehmerinnen war Emily Eigelsbach, die bereits ihre ersten beiden Matches souverän für sich entscheiden konnte.

Weiterlesen

Termine

02.10.2023

Chorkonzert

Ringen. Im Rahmen der Abendmesse in Ringen führten die Kirchenchöre St. Stephanus Leimersdorf und Ringen sowie Cäcilia Eckendorf unter der Leitung von Chorleiter Heinrich Fuchs und begleitet von Regionalkantor Bernhard Blitsch an der Orgel die Orgelsolomesse in C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart auf.

Weiterlesen

Biker unterstützen Flutopfer

02.10.2023

Solidarität auf zwei Rädern

Mayschoss. Am Samstag, dem 23. September, erlebte das Ahrtal eine besondere Form der Spendenübergabe. Jakob, ein siebenjähriger Junge aus Mayschoss, hatte sein geliebtes Pitbike in der Flutnacht schwer beschädigt vorgefunden. Eine zufällige Begegnung mit Uwe Körnbach, einem 67-jährigen Trikefahrer aus Aachen, sollte jedoch für eine Wende sorgen.

Weiterlesen

Tennisverein SV Altenahr

02.10.2023

Tennisplätze in Ahrbrück fertiggestellt

Ahrbrück. Auf dem ehemaligen Fußballplatz des ABK Ahrbrück wurden zwei moderne Tennis-Kunstrasenplätze errichtet. Der Tennisverein SV Altenahr bedankte sich bei allen Beteiligten, insbesondere dem ABK Ahrbrück, der Verbandsgemeinde und der Kreisverwaltung für ihre Zustimmung zu dem genehmigten Projekt sowie bei der Ortsgemeinde Ahrbrück für die Verpachtung der Fläche.

Weiterlesen

Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP)

02.10.2023

Taiwan war Thema

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) führte am 20. September 2023, 19.30 Uhr im Hotel „Am Weinberg“ in Bad Neuenahr eine Veranstaltung zum o.g. Thema in Präsenz und als Zoom-Webinar durch. Referent war Oberst a.D. Carlo Schnell. Er war in seiner knapp 45-jährigen Dienstzeit in der Bundeswehr in Bonn, München, Leipzig und Berlin tätig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2023

Vortrag zur Bienenhaltung

Lantershofen. Am Freitag, den 22. September 2023, hielt Andreas Schneider, ein Hobby-Imker aus Lantershofen und Mitglied des regionalen „Imkervereins Unterahr,“ einen informativen Vortrag für die Frauen der kfd „Untere Grafschaft“ (Bengen/Karweiler/Lantershofen). In seinem Vortrag informierte er umfassend über Honig als Lebensmittel und Naturprodukt, die Arbeit der Bienen und die Tätigkeit der Imker.

Weiterlesen

12. Nierendorfer Kartoffelfest

02.10.2023

Frisch und selbst gemacht

Grafschaft. Die Vorbereitungen für das 12. traditionelle Kartoffelfest laufen auf Hochtouren, teilt Hans Peter Moog, Vorsitzender der Sankt Sebastianus Bruderschaft Nierendorf, mit. Diese Veranstaltung ist das wichtigste Fest in der Grafschaft, wenn es um die Kartoffel geht. Der Erlös des Festes kommt den hiesigen Senioren zugute und wird für die jährliche „Fahrt ins Blaue“ verwendet.

Weiterlesen

„Köster & Hocker“ präsentieren in Lantershofen ihr neues Programm

02.10.2023

Kölner Barden sind „stabil nervös“

Lantershofen. Zum zweiten Mal sind die Kölner Barden Gerd Köster und Frank Hocker auf der Kulturlant-Bühne im Lantershofener Winzerverein zu Gast. Dort präsentieren sie am Samstag, 4. November, ab 20 Uhr ihr Programm „Stabil Nervös.“ Es ist ein kleines Jubiläum, nämlich das zehnte Programm von „Köster & Hocker“. Dabei ist „Stabil nervös“ kein im klassischen Sinne neues Programm. Das heißt, es gibt nicht wie sonst zehn oder elf neue Songs.

Weiterlesen

Peter-Juchem-Originale in Malteser-Fluthilfekoordinierungsstelle und Waschbar

02.10.2023

Malteser stellen flutbetroffenen Künstler aus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Künstler Peter Juchem, dessen Atelier von der Jahrhundertflut betroffen war, stellt seine Gemälde in der Malteser-Fluthilfekoordinierungsstelle und der Waschbar aus. Die Ausstellung zeigt 19 Exemplare seiner abstrakten Expressionismus-Kunstwerke, die sich durch Farbfeldmalerei sowie Spachtel- und Schichtarbeit auszeichnen. Aufgrund der fehlenden Strom-, Wasser- und Heizungsanschlüsse konnte Juchem nicht mehr in seinen Räumlichkeiten arbeiten und ist umgezogen.

Weiterlesen

Ahrtal-Tourismus bildet ab Januar neue Gästeführer aus

02.10.2023

Botschafter des Ahrtals werden

Ahrweiler. Über 2.000 Jahre Geschichte, Natur und Kultur bietet das Ahrtal seinen Urlaubsgästen und Tagesbesuchern. Die Region interessant, sachkundig und unterhaltsam mit der eigenen Persönlichkeit den Gästen zu präsentieren, das ist Aufgabe der Gästeführer. Diese nehmen die Gäste in Bad Neuenahr-Ahrweiler beispielsweise mit zu klassischen Stadtführungen, zu Führungen zum Thema Wiederaufbau oder...

Weiterlesen

Neuer Vorstand beim Förderverein Katharinchen e.V. gewählt

02.10.2023

Vanessa Büttner übernimmt Vorsitz

Lantershofen. Vergangene Woche fand eine umfassende Neubesetzung des Vorstands des Fördervereins Katharinchen e.V. statt, der die KiTa St. Katharina in Lantershofen unterstützt. Anlässlich eines Vereinsabends und der Jahreshauptversammlung gab es auch Einblicke in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.10.2023

Fotogalerie Kirmes Bad Neuenahr 2023

Bad Neuenahr Ahrweiler. Wenn der Herbst Einzug hält, lockt seit jeher mit der Kirmes in Bad Neuenahr der größte Rummel der Region. Und der hatte nach Corona und Flut bei Kaiserwetter schon wieder Ausmaße, wie vor jenen einschneidenden Ereignissen. Nicht nur auf dem „Moses Parkplatz“ tummelten sich Fahrgeschäfte, Losbuden und Autoscooter, auch auf der angrenzenden Rathausstraße und Hauptstraße ist vieles von dem zu bekommen und zu erleben, was das Herz eines Kirmes-Fans höherschlagen lässt.

Weiterlesen

Zeitschrift VINUM präsentiert Kulinarik-Abende passend zum Deutschen Rotweinpreis

02.10.2023

„Wine and Dine“ in drei Top-Restaurants

Kreis Ahrweiler. Ende Oktober wird das Ahrtal erneut Schauplatz der Verleihung des Deutschen Rotweinpreises der Zeitschrift VINUM. In diesem Rahmen präsentiert VINUM in Kooperation mit dem Ahrwein e.V. am Freitag, 20. Oktober, um 19 Uhr drei exklusive Wine and Dine-Events an gleich drei gastronomischen Hot-Spots im Ahrtal. Die Restaurants Hohenzollern in Ahrweiler, Ruland in Altenahr und Brogsitter‘s St.

Weiterlesen