Für Julian Konrad aus Sinzig, ging es darum, wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln

31.08.2024

Hitzeschlacht für Julian Konrad

Sinzig. Die dritte Veranstaltung des ADAC Tourenwagen Juniorcup fand vom 09. bis 11.08.2024 auf dem Formel 1 Kurs in Hockenheim statt. Für den sechzehnjährigen Julian Konrad aus Sinzig-Westum, der als Tabellenzweiter angereist war, ging es darum, wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln.

Weiterlesen

Picknick im Park in Westum

30.08.2024

Kostenfreises musical for you Live-Konzert

Westum.Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe „Picknick im Park“ zurück. Am Sonntag, 8. September lädt musical for you gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Westum ab 15 Uhr zu einem unvergesslichen Nachmittag im idyllischen Westumer Generationenpark ein.

Weiterlesen

Wer gibt dem Kater ein neues Zuhause

30.08.2024

Tiger will die Welt erkunden

Remagen. Hier kommt Tiger! Bis vor kurzem lebte er im Katzenhaus, musste jedoch in einen Einzelraum ziehen, da er sich stark unverträglich mit anderen Katzen zeigt.

Weiterlesen
Top

Probleme im ÖPNV Kreis Ahrweiler: Kreisverwaltung bittet Verkehrsunternehmen zum Gespräch

29.08.2024

ÖPNV-Probleme sollen behoben werden

Kreis Ahrweiler.Seit 1. August 2024 besteht das neue Linienbündel Hocheifel im Kreis Ahrweiler, das vor allem Fahrten des öffentlichen Nahverkehrs in der Verbandsgemeinde Adenau bedient. Zuletzt meldete der dafür zuständige Verkehrsbetrieb Rhein Eifel Mosel GmbH (VREM) Probleme und konnte bestimmte Linien nicht wie geplant und vertraglich vereinbart bedienen. Grund hierfür sei ein Fahrermangel beim Unternehmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2024

Remagen und Sinzig kooperieren

Remagen/Sinzig. Im Bereich der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung gehen die Städte Remagen und Sinzig zukünftig gemeinsame Wege: Am 27. August unterzeichneten Remagens Bürgermeister Björn Ingendahl und Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron im Sinziger Rathaus eine Zweckvereinbarung, mit der die Stadtwerke Sinzig ab dem 1. Januar 2025 die Betriebsführung für die Stadtwerke Remagen übernehmen. Die...

Weiterlesen

Anwohner Gerd Kauth renoviert Markierungen auf dem Höhenrundweg Maria Laach

29.08.2024

Wanderweg erstrahlt in neuem Glanz

Maria Laach. Das Kloster Maria Laach freut sich, dass außergewöhnliche Engagement Höhenrundweg von Gerd Kauth aus der Nachbargemeinde Glees zu würdigen. In Eigenregie und mit großem persönlichen Einsatz hat Herr Kauth die Beschilderung des beliebten Höhenrundweges rund um den Laacher See erneuert und erweitert. Dabei hat er rund 55 neue Schilder angebracht und an der Ausschilderung des Weges in beide Richtungen gearbeitet.

Weiterlesen

Rheinklänge Remagen erleben ereignisreiches Zeltlager in Alendorf

29.08.2024

Sonne und Lagerfeuer

Remagen. Am letzten Ferienwochenende packten die Mitglieder und Freunde der Rheinklänge ihre Koffer und machten sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Alendorf nahe Blankenheim. Das Wetter hatte an dem Wochenende aber alles bereitgehalten – Sommersonne, Windböen und Unwetter. Das tolle Miteinander ließ aber manche Wetterkapriole in den Hintergrund treten. Nach einem leckeren Mittagessen...

Weiterlesen

„Faire Schultüten“ für die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der IGS Remagen

29.08.2024

Fairtrade-Stadt Remagen möchte ein Zeichen gegen Kinderarbeit setzen

Remagen. Für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Remagen begann am vergangenen Dienstag ein spannender neuer Lebensabschnitt – die Einschulung in die weiterführende Schule. Waren Sie vor den Ferien noch die Ältesten an ihren Grundschulen, so sind Sie nun wieder die jüngsten. Um Ihnen auch von Seiten der Stadt Remagen zum Start an der IGS zu gratulieren und...

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

29.08.2024

Beratungssprechstunde

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Apollinariskirche Remagen

29.08.2024

Orgelkonzert am Sonntag

Remagen. In der Apollinariskirche wird am Sonntag, 8. September um 17 Uhr die Musikreihe „Orgelkonzert am Sonntag“ mit Benedikt Rhön fortgesetzt.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig

29.08.2024

Friedensgebet zum Thema Klimagerechtigkeit

Remagen.Der Weltladen Remagen-Sinzig läutet die diesjährige Faire Woche mit einem Friedensgebet zum diesjährigen Thema der Klimagerechtigkeit ein. Es findet am Montag, 9. September um 19 Uhr in der Evangelischen Friedenskirche Remagen ein. Menschen aller Religionen und Konfessionen sind willkommen.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

29.08.2024

Stau auf der A61: Rund 25 Minuten mehr einplanen

Boppard. Auf der A61 in Richtung Ludwigshafen staut es sich laut ADAC zurzeit auf einer Länge von vier Kilometern. Verkehrsteilnehmer müssen zwischen den Anschlussstellen Boppard und Emmelshausen rund 25 Minuten mehr Zeit einplanen. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2024

Video informiert zur Hochwasservorsorge im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Wie kann effektive Hochwasservorsorge im Kreis Ahrweiler gelingen? Antworten auf diese komplexe Frage liefern umfangreiche Untersuchungen, die durch die Kreisverwaltung in Auftrag gegeben wurden. Der Öffentlichkeit wurden die Ergebnisse im Rahmen von zwei Informationsveranstaltungen Anfang Juni vorgestellt. Um die Inhalte allen Interessierten zugänglich zu machen, steht ab sofort...

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Ahrweiler

28.08.2024

Leichter Kopf und Schultergürtel mit der Feldenkrais-Methode

Ahrbrück. Der Landfrauenkreisverband Ahrweiler bietet zum Thema „Leichter Kopf und Schultergürtel mit der Feldenkrais®-Methode“ am Samstag, 14. September 2024 von 10 bis 13 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Ahrbrück einen Workshop an.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Ahrweiler

28.08.2024

Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Dedenbach. Die Landfrauen laden zur kreativen Nähwerkstatt ein. Die Vielfalt der Möglichkeiten, was mit der Nähmaschine alles hergestellt werden kann, entscheiden die Teilnehmer*innen selbst. Ganz nach Belieben können sie Kleidung für sich selbst oder für die Kinder fertigen oder auch Reparaturarbeiten oder Upcycling-Accessoires herstellen.

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Ahrweiler ruft zur Blutspende auf

28.08.2024

Es herrscht eine alarmierende Blutknappheit

Kreis Ahrweiler. Die Situation ist kritisch: In den Sommerferien haben viel zu wenige Menschen Blut gespendet. Die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser müssen deshalb aktuell deutlich gekürzt werden. Um die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen sicherzustellen, werden mehr Blutspenden benötigt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2024

Grundsteuer: Was tun bei Wechsel der Eigentumsverhältnisse am Grundstück?

Rheinland-Pfalz. Für die Grundsteuer sowie die zugrundeliegende Bewertung sind die Eigentumsverhältnisse am 01.01. des jeweiligen Jahres entscheidend. Die Änderung der Eigentumsverhältnisse an einem Grundstück hat Auswirkungen auf die Steuerschuldnerschaft bei der Grundsteuer. Diesem Umstand wird bereits auf Bewertungsebene dergestalt Rechnung getragen, dass der Grundsteuerwert der neuen Eigentümerin bzw.

Weiterlesen

Interreligiöse Fraueninitiative Remagen „Gemeinsam Feste feiern“

27.08.2024

„Mariä Entschlafung“ feiern

Remagen. Die interreligiöse Fraueninitiative Remagen lädt zur nächsten Veranstaltung „Gemeinsam Feste feiern“ am 6. September 2024 ab 18 Uhr in das katholischen Pfarr- und Jugendzentrum Gemeindehaus in Remagen, Kirchstraße 32, ein.

Weiterlesen

SG Niederzissen/Wehr nur Remis gegen Grafschafter SV

27.08.2024

Chancenwucher und Abwehrschnitzer

Niederzissen/Wehr. Ein Spiel zum Haareraufen lieferte die SG Niederzissen/Wehr seinem Anhang im Heimspiel gegen den Grafschafter SV II. Vorne vergaben die Stürmer im Minutentakt ihre vorher toll heraus gespielten Chancen und in der Abwehr fielen drei vermeidbare Tore nach Abwehrschnitzern. Die Hubösch SG zeigte zunächst eine sehr gute Reaktion nach der 0:3 Niederlage unter der Woche in Kottenheim....

Weiterlesen

SV Kripp hatte traditionell zum VITO-Junior-Cup eingeladen

27.08.2024

Über 800 Nachwuchstalente gastierten auf dem Kripper Kunstrasenplatz

Kripp. Traditionell hatte am vergangenen Wochenende der SV Kripp zu seinem großen Jugendturnierwochenende eingeladen, den VITO-Junior-Cup. Fast 70 Mannschaften und über 800 Nachwuchstalente waren der Einladung der Kripper Sportler zur 22. Auflage des Vito-Junior-Cup gefolgt und spielten in fünf verschiedenen Altersklassen, der F-, E-, D-U12, D-U13 und C-Jugend um den Turniersieg. Wie bereits in den vergangenen 21 Turnierausgaben stand die Firma VITO Irmen GmbH & Co.

Weiterlesen

Siebtes Oberwinterer Marktgeflüster

27.08.2024

Es geht wieder los

Oberwinter. Die Interessengemeinschaft Oberwinter (IGO), ein Zusammenschluss engagierter Oberwinterer Bürgerinnen und Bürger, freut sich sehr, das Fest am Samstag, 7. September von 16 bis 23 Uhr, im historischen Ortskern in Oberwinter durchführen zu können.

Weiterlesen

Inklusive Freizeit des Wassersportverein Sinzig

27.08.2024

Zauberhafte, abenteuerliche, recycelte, nachhaltige Ferienfreizeit

Sinzig. „Soviel coole Sachen und wir haben zaubern gelernt.“ freute sich ein Teilnehmer, der inklusiven Ferienfreizeit von Ferien vor Ort des Wassersportvereins Sinzig; fünf Tage inklusiven Zeltlager und weitere abwechslungsreiche Tagesangebote, zusammen mit den Spaßtagen der Lebenshilfe Kreis Ahrweiler. Abenteuer, gemeinsame Zeit, viel Abwechslung und viele interessante, neue Erfahrungen zusammen...

Weiterlesen

Arp Museum

27.08.2024

Museumsfest

Rolandseck. Das Arp Museum lädt am Sonntag, 1. September von 11 bis 18 Uhr zum kostenfreien Museumsfest ein. Das vielfältige Programm mit kreativen und performativen Workshops, Kurzführungen durch die Ausstellungen „Kiki Smith. Verwobene Welten“, „der die DADA. Unordnung der Geschlechter“ und „Kosmos Arp“ sowie kulinarischen Häppchen sind ein garantierter Spaß für Groß und Klein.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

27.08.2024

Unterwegs auf dem Wacholdertraumpfad

Remagen.In Fahrgemeinschaften startete eine elfköpfige Gruppe vom Eifelverein zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Langscheid zur Wacholderhütte. Von hier aus begann die zehn km lange Wanderung. Zunächst erreichte man die Wabelsberger Höhe, wo ein informativer Wacholder-Heidegarten angelegt ist.

Weiterlesen

Schlauköpfe aus der KiTa St. Martin:

27.08.2024

Ein aufregendes letztes Vorschuljahr voller Abenteuer

Remagen. Für 16 Schlauköpfe aus der KiTa St. Martin geht ein spannendes letztes Vorschuljahr zu Ende. Nach zahlreichen Kleinprojekten haben sie jede Menge Rüstzeug für ihren neuen Alltag in der Schule gesammelt.

Weiterlesen

Viertes Open-Air Konzert des „Lebendigen Marktplatz Remagen“

27.08.2024

Italienische Sommernacht endete zu früh mit Regen

Remagen. Nach langer Zeit präsentierte der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen“ wieder einen italienischen Abend auf dem Marktplatz. Der Venezianer „Luciano della Libera“ und sein Partner „Motti“ am Keyboard waren zu Gast auf dem Platz vor dem Rathaus. Die Initiatoren konnten sich einmal mehr über hunderte von gut gelaunten Besuchern an diesem angenehm milden Sommerabend freuen.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte: TuS Oberwinter – TuS Rheinböllen 2:2 (0:0)

27.08.2024

Spannung und Hektik in der Nachspielzeit

Oberwinter. Am dritten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte kam der TuS Oberwinter gegen den ebenfalls noch sieglosen TuS Rheinböllen über ein 2:2 (0:0)-Unentschieden nicht hinaus und wartet weiter auf den ersten Dreier. In der ersten Halbzeit passierte nicht viel. Den beiden Teams fiel das Kombinieren schwer und neutralisierten sich weitgehend. Als die Platzherren nach der Pause durch einen 20-Meter-Distanzschuss...

Weiterlesen

Vereinsmeisterschaft der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig

27.08.2024

Vereinsmeister ausgeschossen

Sinzig. Bei schönem Wetter führten die St. Sebastianus-Schützen ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft durch. Begonnen wurde um 10.00 Uhr mit dem Pistolenschießen. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen begannen die weiteren Disziplinen. Hier ging es um den 30 Meter Pokal, die Gewinner in der Bambini Klasse, Schützenklasse, Altersklasse, Seniorenklasse, Damenklasse 1, Damenklasse 2 und letztendlich um die Ermittlung des Vereinsmeisters bzw.

Weiterlesen

SG Eintracht Mendig II : SV Kripp 2:1 (2:0)

27.08.2024

Niederlage gegen effiziente Gastgeber

Kripp.Nach dem Kantersieg in der Vorwoche ging es für die 1. Mannschaft des SV Kripp in der Auswärtspartie bei der SG Eintracht Mendig II wieder bei Null los. Und dass es an diesem Samstagnachmittag anders laufen sollte, zeigte sich schon in der siebten Spielminute. Denn in dieser mussten die Gäste einen frühen Gegentreffer hinnehmen. Diesem Rückstand hinterherlaufend versuchte der SVK nun selbst offensiv in Erscheinung zu treten.

Weiterlesen

Turnverein Remagen

27.08.2024

Deeskalation und Selbstverteidigungskurs für Frauen

Remagen. Der Turnverein Remagen bietet einen Deeskalationskurs mit Selbstverteidigung für Frauen an. Start: Dienstag, 3. September, 19 Uhr. Zeiten: dienstags ab 19 Uhr und donnerstags ab 20 Uhr. Dauer: zehn Stunden. Ort: Gymnastikraum der Grundschule Remagen, Alte Straße 11.

Weiterlesen

Ortsbeirat hatte zum Kindertag in Koisdorf eingeladen

27.08.2024

Koisdorfer Kinder üben sich im Steinhauen

Koisdorf/Weibern. Zum diesjährigen Koisdorfer Kindertag lud der Ortsbeirat den 6 bis 13-jährigen Koisdorfer Nachwuchs zum Besuch des Steinhauervereins in Weibern ein. Unter fachkundiger Anleitung von zwei erfahrenen Vereinsmitgliedern konnten die wissbegierigen Kiddies mit Meißel und Hammer selbst ein eigenes Reliefkunstwerk aus Tuffstein kreieren. Lieblingsmotiv war ein Herz, gefolgt von Fisch und anderem Getier.

Weiterlesen

Vereinstour des Männergesangverein Eintracht Westum

27.08.2024

Reise nach Maastricht und Lüttich

Westum. Die jährliche Vereinstour des Männergesangverein Eintracht Westum führte in diesem Jahr nach Maastricht und Lüttich. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen erreichte man am frühen Morgen Maastricht. Mit dem Schiff fuhr die Sängerfamilie über die Maas und den Albertkanal nach Lüttich. Während der Fahrt passierte das Boot auch die bekannte Schleuse von Ternaaien mit einem Fall von 15 Metern.

Weiterlesen

Großes Festwochenende der Kernstadtwehr

27.08.2024

Vom Sommerkarneval bis zum großen Familientag

Sinzig. Richtig viel Mühe und Arbeit hatte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Sinzig in das große Festwochenende gesteckt. Vom Sommerkarneval zum Auftakt bis hin zum großen Familiensonntag mit viel Unterhaltung für die Pänz reichte dabei ein vielfältiges und sehr buntes Angebot.

Weiterlesen

Portugiesischer Kulturverein Sinzig

27.08.2024

Jazzy Blues von Slinky & P´tit Loup

Sinzig.Slinky Williams und ihr Lebensgefährte P’tit Loup (französisch für „Kleiner Wolf“), aka Manuela und Wolfgang Riedel sind ein Saitenspieler Paar, das eine „funky“ akustische Blues-Mischung spielt mit einem leichten, luftigen Feeling, egal aus welcher Quelle ihr Material stammt, das sich von New Orleans Funk bis J.J. Cale und Modern Blues erstreckt. „Jazzy Blues“ passt dazu am besten. Slinky...

Weiterlesen

Wanderung des Eifelverein Sinzig

27.08.2024

Auf dem Rotbäckchenweg unterwegs

Sinzig. Auf dem Rotbäckchen Rundweg waren kürzlich 12 Wanderer vom Eifelverein Sinzig mit Wanderführerin Heike Ehlenbeck unterwegs. Vom Bahnhof Unkel aus ging es an der Villa Rabenhorst, dem Stammsitz des Namensgebers des Wanderweges, vorbei nach Scheuren. Der Ort beeindruckte durch seine gut erhaltenen Fachwerkhäuser und dem „Scheurener Dom“ einer spätgotischen Kapelle. Der Weg führte weiter den...

Weiterlesen

Theatergruppe Westum

27.08.2024

„Oh du Fröhliche“

Westum. Seit Anfang August laufen die Proben zum diesjährigen Theaterstück der Theatergruppe Westum auf Hochtouren. In dieser Saison hat sich die Theatergruppe für das Theaterstück „Oh du Fröhliche“ von Herbert Kurth entschieden. Wie gewohnt wird es wieder sehr turbulent auf der Bühne zugehen und die Lachmuskeln der Zuschauer sollen ordentlich auf die Probe gestellt werden. Zum Inhalt:

Weiterlesen

Sinziger Kunstschaffende

27.08.2024

Kunstausstellung im Bunker

Sinzig/Montabaur. Zu einer weiteren großen Ausstellung lädt der Kunstverein „B-05“ Montabaur auf das ehemalige Militärgelände im Stadtteil Horressen, am Stadtwald 2, ein. Hieran nehmen auch die beiden Sinziger Kunstschaffende Anne Horst und Klaus Berg teil. An insgesamt 6 Wochenenden bis zum 6. Oktober werden jeweils ab 15 Uhr in insgesamt 6 ehemaligen Bunkern Gemälde, Fotografien und Objekte gezeigt.

Weiterlesen

Bürgersprechstunde mit Sinziger Ortsvorsteher Reiner Friedsam

27.08.2024

„Welche Fragen brennen Ihnen unter den Nägeln?“

Sinzig. „Welche Fragen brennen Ihnen unter den Nägeln? Welches Thema wollten Sie schon immer ansprechen – haben Sie Ideen und Anregungen zum Leben und Arbeiten im Ortsbezirk Sinzig?“ Was einen in Bezug auf Sinzig bewegt, das kann man mit Ortsvorsteher Reiner Friedsam direkt teilen bei der monatlich stattfindenden Bürgersprechstunde am Montag, 2. September von 16 bis 18 Uhr in seinem Büro in der Barbarossastraße 19, Eingang von der Beethovenstraße.

Weiterlesen

Fußball Kreisliga A: SG Vinxtbachtal-Brohl - DJK Plaidt 1:2 (1:1)

27.08.2024

1:2-Heimniederlage gegen DjK Plaidt

Gönnersdorf. Im ersten Heimspiel der Saison traten die beiden Aufsteiger in die A-Klasse in Gönnersdorf aufeinander. Die Gäste starteten besser in die Begegnung und verzeichneten erste Torabschlüsse, bevor sich für Y. Poppe nach gutem Zuspiel von T. Schmidgen eine Großchance zur Führung ergab. Der SG-Angreifer scheiterte am gut mitspielenden Gästekeeper. Nach einem weiteren guten Angriff von Plaidt schaltete sich.

Weiterlesen

Susanne Müller (MdL) im Austausch mit Rita Gilles (Gleichstellungsbeauftragte)

27.08.2024

Frauen stärken – Ein gemeinsamer Weg

Kreis Ahrweiler. Susanne Müller, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, traf sich mit Rita Gilles, der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ahrweiler, um sich über zentrale Themen der Frauenpolitik auszutauschen. Im Fokus standen die Landeskampagne „Kommunalpolitik braucht Frauen“ sowie der geplante Landesaktionsplan zur Istanbul-Konvention.

Weiterlesen

Konzert mit der Gruppe Nid de Poule

27.08.2024

Jazz, Chanson und mehr

Niederzissen. Am Samstag, 14. September, 19 Uhr, findet das Konzert mit der Gruppe Gruppe „Nid de Poule“ in der ehemaligen Synagoge Niederzissen statt. „Nid de Poule“, das sind Bille Klingspor, Gesang, Frank Zinkant, Gitarre, Gerd Rentschler, Gitarre, Jürgen Dorn, Kontrabass, und Almut Schwab von Klezmers Techter, Akkordeon, die wir schon öfter zu Gast hatten.

Weiterlesen

Fußball Bezirksliga Mitte Herren: SV Oberzissen - SG Maifeld-Elztal 1:1 (0:1)

27.08.2024

Gerechtes Remis im Kirmesspiel

Oberzissen. In einer umkämpften Begegnung trennte sich der SV Oberzissen mit einem Remis von der SG Maifeld-Elztal und sicherte sich trotz Unterzahl einen hochverdienten Punkt.

Weiterlesen

SV Westum

27.08.2024

Sponsorentag und Verabschiedung von Agostinho da Cunha

Westum.Am 31. August ab 15 Uhr findet auf dem Sportplatzgelände des SV Westum ein Sponsorentag statt, wozu alle Sponsoren, Gönner, Freunde, Trainer, Schiedsrichter, (Ex)Fußballer und Fans des Vereins zum gegenseitigen Kennenlernen eingeladen sind. Zudem wird an diesem Tag der langjährige Co- und TW-Trainer Agostinho da Cunha nach sensationellen 17 Jahren bei SG Westum/Löhndorf gebührend verabschiedet.

Weiterlesen

Viktoria Rico Gómez stellt erstmals in Synagoge Niederzissen aus

27.08.2024

Ausstellung „Layers“ eindrucksvoll eröffnet

Niderzissen. Zum 20. Mal seit 2012 ist die ehemalige Synagoge Niederzissen Schauplatz einer beeindruckenden Ausstellung, die kürzlich im Rahmen einer Vernissage eröffnet wurde. Ausstellungen sind, wie Richard Keuler, Vorsitzender des mitausrichtenden Kultur- und Heimatvereins, betonte, eine bedeutende Facette der Möglichkeiten, die dieses Haus bietet. Die Königsfelder Künstlerin Viktoria Rico Gómez stellt dort bis Montag, 9. September, Werke ihres umfangreichen Schaffens aus.

Weiterlesen

SC Sinzig: Erster Rückschlag für 1. Mannschaft

27.08.2024

Niederlage mit fadem Beigeschmack

Sinzig. Am dritten Spieltag der Kreisliga B musste sich der SC Rhein-Ahr Sinzig erstmals geschlagen geben – die Walser-Elf unterlag dem TuS Oberwinter II schlussendlich verdient mit 1:3. Für das Tor der Schwarz-Gelben zeigte sich Schiar Mohamed verantwortlich.

Weiterlesen