Stadtrat stellt wichtige Weiche

28.09.2018

Stadt kauft Bahnhofsgelände in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Mit dem Beschluss über den Kauf des Bahnhofsgeländes in Bad Bodendorf hat der Sinziger Stadtrat in seiner Sitzung am 27. September eine wichtige Weiche für die Infrastruktur in diesem Ortsteil gestellt. Auch der Ortsbeirat Bad Bodendorf hat sich im Vorfeld für einen Ankauf ausgesprochen.

Weiterlesen

Ausstellung über das vereinigte Deutschland in der Karikatur des Auslandes

28.09.2018

„Deutschlandbilder“

Remagen. Im RheinAhrCampus in Remagen findet bis Freitag, 23. November die Ausstellung „Deutschlandbilder.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt ein zum Trauertreff

28.09.2018

Wege aus der Trauer

Kreis Ahrweiler. Durch den Tod eines nahe stehenden Menschen ist auf einmal alles anders. Trauernde überkommen Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassensein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns. Aufgehoben fühlen dürfen sich Trauernde beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr.

Weiterlesen

Straßenfest am Talendweg

28.09.2018

Familiäre Feier bei tollem Wetter

Sinzig. Vor kurzem feierten die Anwohner des Talendweges ihr Straßenfest im Hof der Familie Engel. Selbst gebackener Kuchen, frisch zubereitete Salate und Fleisch in großer Auswahl sorgten für das leiblche Wohl und eine harmonische Stimmung. Das gute Wetter trug dazu bei, das man erst in den Nachtstunden mit dem festen Vorsatz nach Hause ging, das Fest im nächsten Jahr zu wiederholen. Für die hervorragende...

Weiterlesen

Aktion der Stefan-Morsch-Stiftung und des DRK Blutspendedienstes

28.09.2018

Aufruf in Sinzig: Leben retten – Tod verhindern

Kreis Ahrweiler. Wer als gesunder junger Erwachsener regelmäßig Blut spendet und sich dazu einmal als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Spenderdatei, registrieren lässt, hat das Zeug zum Lebensretter. Der DRK Ortsverein Sinzig und die Stammzellspenderdatei aus Birkenfeld suchen am Mittwoch, 10. Oktober, 16 bis 20 Uhr in der Barbarossa-Schule, Dreifaltigkeitsweg 37, in 53489 Sinzig, neue potenzielle Spender.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

28.09.2018

Aktion „Bildungschancen für alle Kinder“ zum Weltkindertag

Kreis Ahrweiler. Mit der Aktion „Mogelpackung Bildungs- und Teilhabepaket - Halbvoll ist halbleer, wenn es um Bildung geht“ machte der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Kreisverband Ahrweiler e.V. am Weltkindertag auf die ungleichen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland aufmerksam.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga aktuell – Vorschau

28.09.2018

Englische Woche bietet Spannung pur

Sinzig. Nachdem in der Fußball-Rheinlandliga die englische Woche mit dem zehnten Spieltag am Wochenende gestartet ist, gehen jetzt die übrigen zwei Spieltage über die Bühne. Insgesamt neun Punkte können von den Mannschaften ergattert werden. Punkte, die erste Tendenzen in der Tabelle erkennen lassen. Und hier ist an der Tabellenspitze wie auch im Keller Spannung pur angesagt.

Weiterlesen

Rheinlandpokal - Spielzeit 2018/19 - aktuell

28.09.2018

Traumfinale erneut möglich

Koblenz. Das Koblenzer Stadtderby könnte erneut eine Neuauflage erleben, im Finale der Rheinlandpokals. Das ergab die Auslosung der kommenden Runden, die durchgeführt wurde. Und das obwohl mit der Begegnung SV Sirzenich gegen Eintracht Trier noch eine Partie aussteht.

Weiterlesen

IHK-Bestenehrung 2018

27.09.2018

Über 400 ehemalige Azubis ausgezeichnet

Koblenz. Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse sind 421 Auszubildende bei der „IHK-Bestenehrung 2018“ geehrt worden. Auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz kamen gut 1.200 Gäste zur Feierstunde in die Koblenzer Rhein-Mosel-Halle. Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz, sprach in ihrer Begrüßung von einem Erfolg versprechenden Weg, den die jungen Fachkräfte eingeschlagen...

Weiterlesen

Aktionstag in der Rheinhalle Remagen

27.09.2018

„Gesund und selbstbestimmt älter werden“

Remagen. Institutionen, Initiativen und Vereine laden zum ersten Info- und Aktionstag „Gesund und selbstbestimmt älter werden in Remagen“ am Samstag, 27. Oktober, von 11 bis 16 Uhr in die Rheinhalle von Remagen ein. Mit der Veranstaltung kommt viel Bewegung und Schwung in die Rheinhalle.

Weiterlesen

Veranstaltung des CDU-Kreisverbandes und Senioren-Union

27.09.2018

„Pflege in Deutschland“

Kreis Ahrweiler. Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Pflege in Deutschland – Entwicklung und Herausforderungen“, laden der CDU-Kreisverband Ahrweiler und die Senioren-Union der CDU ein. Sie findet am Freitag, 5. Oktober, um 18 Uhr, im „Dagernova Culinarium“, Ahrweg 7, Dernau, statt. Der Gastreferent an diesem Abend ist Erwin Rüddel MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

27.09.2018

Das Interaktive Märchencafé

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Interaktive Märchencafé des Kinderschutzbundes findet das nächste Mal am Montag, 1. Oktober statt. Beginn ist um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6 in Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Geschwisterfreizeit des Bunten Kreis Rheinland

27.09.2018

Ferienglück auf dem Ponyhof

Kreis Ahrweiler. Wenn es um Sommerferien auf dem Ponyhof geht, schlagen viele Kinderherzen höher. Und wo lässt sich ein Bilderbuchsommer, wie in diesem Jahr, besser verbringen als auf dem Rücken der Pferde. So verwundert es nicht, dass die diesjährige Geschwister-Ferienfreizeit des Bunten Kreis Rheinland mit 20 statt mit 15 Kindern startete. Ein Bus, der von der Rheinischen Kraftwagen Gesellschaft...

Weiterlesen

NABU Kreisverband Ahrweiler e.V.

27.09.2018

Naturkundliche Moos-Exkursion

Kreis Ahrweiler. Das Wetter wird kühler und etwas feuchter, somit steht wieder die alljährliche Moos-Exkursion auf dem Programm. Den wunderschönen Versen von Siegfried von Vegesack folgend werden wir es nicht nur im Vorübergehen, sondern aus nächster Nähe dicht vor Augen halten, um den Zauber dieser Pflanzen zu ergründen. Auf der ca. 3 Kilometer langen Strecke gibt es viele unterschiedliche Arten zu entdecken.

Weiterlesen

Exkursion mit MdB Tabea Rößner

27.09.2018

Der Wald als vielseitiger Raum

Kreis Ahrweiler. Der Grüne Kreisverband Ahrweiler lädt gemeinsam mit MdB Tabea Rößner zur Waldbegehung nach Beilstein ein. Die von Förster Jürgen Wagner geleitete dreistündige Rundtour steht unter der Überschrift: „Lebensraum Wald, Wirtschaftsraum Wald, Erholungsraum Wald“.

Weiterlesen

Bezirkstag der CDU Frauen Union in Bad Kreuznach

27.09.2018

Heike Krämer-Resch wurde in den Bezirksvorstand gewählt

Bad Kreuznach. Im Zweijahresrhythmus müssen die Vorstände in den CDU-Verbänden neu gewählt werden. So zum Beispiel auch in der Vereinigung der weiblichen Mitglieder der CDU, der Frauen Union. Wahlen auf der Ebene des Bezirksverbandes Koblenz-Montabaur standen am vergangenen Wochenende auf dem Programm.

Weiterlesen

Kreiswirtschaftsförderung lädt Jungunternehmer ein

27.09.2018

Experten-Tipps für die Unternehmensgründung

Kreis Ahrweiler. Die Kreiswirtschaftsförderung lädt für Dienstag, 23. Oktober zum „Existenzgründertag Kreis Ahrweiler“ ein. Für angehende Jungunternehmer, die sich kürzlich selbstständig gemacht haben oder jene, die dies in naher Zukunft tun möchten, bietet der Kreis damit ein umfangreiches Informations- und Workshop-Angebot.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.09.2018

Die IHK Koblenz informiert

Selbst bestimmen, wann und wo man lernt – Neuer Fernlehrgang im Blended-Learning-Format „Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in“

Weiterlesen

Ausstellung im Foyer der Kreisverwaltung in Ahrweiler eröffnet

27.09.2018

Artenvielfalt dank naturnaher Wiesen

Kreisstadt. Kürzlich wurde im Foyer der Kreisverwaltung eine Ausstellung eröffnet, die dem Thema naturnaher Lebensraum für Bienen und Insekten gewidmet ist. Hintergrund ist das in der Öffentlichkeit seit längerem diskutierte Problem des zunehmenden Verlustes der Artenvielfalt in der Natur. Gerade auch in diesem Jahr war viel vom Bienensterben die Rede. Der Kreis Ahrweiler hat deshalb ein kreisweites...

Weiterlesen

-Anzeige-Fünftes Fantasy- und Mittelalterfest auf dem Plateau der Loreley

27.09.2018

Ritter, Teufel, Gauklerspiele

Loreley. Nunmehr zum fünften Mal wird das Plateau auf der Loreley am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Oktober 2018 zum Schauplatz eines Fantasy- und Mittelalterfestes. An die fünfzig Stände werden im weiten Rund des ehemaligen Campingplatzes aufgebaut. Hier können die Besucher mittelalterliche oder fantastische Dinge sehen und kaufen. Schmuck, Kleidung, Eisenwaren, Hörner, Keramik – was hier angeboten...

Weiterlesen

Stephan Wefelscheid spricht auf der 70. Demo gegen Bahnlärm

27.09.2018

Die „Freien Wähler“ kommen zu Wort

Neuwied. Seit Jahren veranstaltet die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. aus Bad Hönningen vor dem Bahnhof in Neuwied, jeden zweiten Dienstag im Monat, jeweils um 19 Uhr, eine Demonstration gegen Bahnlärm.

Weiterlesen

Unfallkasse bietet Fortbildung für Lehrkräfte an

27.09.2018

Für ein gutes und sicheres Miteinander beim Busfahren

Rheinland-Pfalz. Busbegleiterinnen und -begleiter ab der achten Klasse sorgen in Schulbussen für ein gutes Miteinander. Sie vermitteln in Konfliktsituationen, bieten ihre Hilfe und Unterstützung an und sind besonders für jüngere Schulkinder an der Haltestelle und während der Fahrt eine wichtige Anlaufstelle.

Weiterlesen

Neue Rekorde in fast allen Bereichen beim diesjährigen Lesesommer

27.09.2018

Großer Zuspruch sorgt für steigende Teilnehmerzahlen

Neustadt. Die Zahlen sprechen für sich: Der diesjährige Lesesommer in Rheinland-Pfalz hat mit 195 beteiligten Bibliotheken wieder einen neuen Rekord aufgestellt. Auch der Zuspruch stieg weiter an: Mehr als 20.300 Kinder und Jugendliche waren mit Eifer dabei und lasen fast 150. 000 Bücher. Jetzt wurde im Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle (LBZ) in Neustadt/Weinstraße Bilanz gezogen und die Preise unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost.

Weiterlesen

Initiative Fairtrade-Stadt Sinzig

27.09.2018

Zahlreiche Aktivitäten zur „Fairen Woche“

Sinzig. Nachdem sich im Jahre 2013 die Initiative Fairtrade-Stadt Sinzig gegründet hatte, hat sich in der Barbarossastadt einiges bewegt. Heute haben sich zahlreiche Sinziger Einzelhändler und Gastronomen dem fairen Handel verpflichtet und bieten Produkte an, die garantiert aus nachhaltigem Anbau stammen. Nachhaltig steht in diesem Fall für faire Löhne und Arbeitsbedingungen in den Erzeugerländern....

Weiterlesen

12. Jahrestreffen der rheinland-pfälzischen Bewegungskitas in Andernach

26.09.2018

Gut miteinander vernetzt

Andernach. „Guck mal, wie hoch ich hüpfen kann!“ Bewegung ist für Kinder in allen Lebenslagen ein prägender Faktor. Ob das schon große Vorschulkind an der Supermarktkasse zappelt oder eine Einjährige krabbelnd ihre Welt erkundet: „Sich bewegen zu können“ spielt von Anfang an eine wichtige Rolle im Leben eines Menschen. Bewegung und die dadurch entstehende Interaktion mit der Umwelt sind maßgeblich an Bildungsprozessen beteiligt.

Weiterlesen

Port Elizabeth / Südafrika

25.09.2018

Ironman Weltmeisterschaft

Sinzig. Wilfried Schneider vom TriTeam Sinzig war bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf der 70.3 Meilen-Distanz in Port Elizabeth/Eastcape Southafrica am Start. Die Qualifikation hatte er sich beim 70.3 Rennen im Juni in Luxemburg erkämpft und dort das Ticket nach Südafrika gelöst. Insgesamt waren 4500 Triathleten aus 106 Nationen qualifiziert und starteten in zwei Rennen. Die Damen samstags bei Sonne und ruhiger See, die Herren sonntags bei Wind und Regen.

Weiterlesen

SV 1919 Rheinland Westum

25.09.2018

Spendendanksagung für Kunstrasenplatzerrichtung

Westum. Der SV 1919 Rheinland Westum erhielt anlässlich der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Westum eine großzügige Spende der Kreissparkasse Ahrweiler. Damit wurden das Engagement, der Einsatz und die Leistungen des Vereins beim Bau der Sportanlage honoriert. Die Sparkasse leistet damit einen enorm wichtigen Beitrag, damit der Klub seine wichtigen gesellschaftlichen und sportlichen Aufgaben weiterhin erfüllen kann.

Weiterlesen

Minigolfclub (MGC) Bad Bodendorf - Verbandsliga

25.09.2018

Enttäuschender letzter Platz

Bad Bodendorf. Zum vierten und somit letzten Spieltag der Verbandsliga im Minigolf in Mainz musste der MGC Bad Bodendorf ersatzgeschwächt anreisen. Stand der dritte Platz in der Gesamtwertung schon vorher fest, wollte man zum Abschluss trotzdem eine gute Leistung zeigen. Pünktlich gab das Schiedsgericht den Start für die erste der vier zu spielenden Runden frei.

Weiterlesen

Fußballkreisliga A Rhein-Ahr

25.09.2018

SG Westum/Löhndorf ist Derbysieger

Sinzig. Am Tag der Tag- und Nachtgleiche empfing die SG Westum/Löhndorf im heimischen Erlebnispark den SV Remagen zum ewig jungen Lokalderby. Trotz des Tabellenunterschiedes ist in derartigen Partien kein Favorit auszumachen. So begann das Spiel bei strömenden Dauerregen vor rund 90 Zuschauerinnen/Zuschauern mit Abtasten und Torraumsicherung. Bei den Gastgebern lief das Spielgerät durchdachter und passgenauer durch die Reihen, ohne dass daraus ein Vorteil erzielt werden konnte.

Weiterlesen

Sport-Club „Rhein-Ahr“ Sinzig

25.09.2018

Die Entwicklung des Fußballs in Sinzig nach dem 2. Weltkrieg

Sinzig. Erfreulich für den Sport-Club „Rhein-Ahr“ Sinzig war die Tatsache, dass er in dem vom Fußballverband Rheinland im Jahr 1954 eingeführten Fünfersystem wiederum, wie im Jahre 1952/1953 , Meister in der Gesamtwertung des Kreises Ahrweiler wurde. Neben den sportlichen Erfolgen bescherte das Jahr den Bau eines Vereinsheimes auf dem Sportplatz. Höhepunkt des Jahres aber war das Freundschaftsspiel gegen die Vertragsspielermannschaft von Tus Neuendorf.

Weiterlesen

Leichtathletikfreunde (LAF) Sinzig - Abteilung Volleyball (VSG)

25.09.2018

„Wir konnten viel aus diesem Spiel mitnehmen”

Sinzig. Das zweite Spiel der Landesliga Damen begann für die Gäste aus Sinzig gut mit einer sehr starken Leistung in den Bereichen Aufschlag, Block und Feldabwehr. „Da ist unser Plan für das Spiel wirklich super aufgegangen“, so VSG Co-Trainer Daniel Upgang, „wir hatten uns vorgenommen, auf der Position eins konsequent die langen Angriffe des Gegners zu verteidigen, und das hat bis zur Mitte von Satz...

Weiterlesen

TV Sinzig Leichtathletik

25.09.2018

Erfolgreiches Flutlicht- meeting in Trier

Sinzig. Zum Ende der Leichtathletiksaison traten drei Athleten des TV Sinzig beim stark besetzten Flutlichtmeeting in Trier an. Kilian Jüris konnte auf den 800 Metern seine persönliche Bestleistung auf 2:44,48 Minuten steigern und gewann souverän den Lauf der M11. Raphael Jüris und Lino Albrecht gingen über 2000 Meter an den Start. Das Tempo war von Beginn an hoch. In der führenden Vierergruppe konnte Raphael sehr gut mithalten.

Weiterlesen

- Anzeige -Türöffner-Tag der Maus auf dem Bio Hof in Bölingen

25.09.2018

Ein Apfelfest speziell für Kinder

Bölingen. „Wie kommt der Apfel vom Baum auf meinen Teller?“ Das ist das Motto des „Türöffner-Tags“ am 3. Oktober von 11 bis 17 Uhr auf dem Bio Hof Bölingen. Wie in jedem Jahr öffnen an diesem Tag viele Betriebe in ganz Deutschland ihre Türen für Kinder, um ihnen einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen.

Weiterlesen

SPD Sinzig zum politischen Umgang mit den Vorgängen in Chemnitz

25.09.2018

„Es ist Zeit, Stellung zu beziehen“

!Wir glauben an eine Demokratie, in der auch der Schwächere gehört wird. Wir glauben an die Gleichheit vor dem Gesetz und die Brüderlichkeit im Umgang mit unseren Nächsten. Nicht erst die Vorgänge in Chemnitz und andernorts lassen uns jedoch befürchten, dass wir in eine Zukunft gehen, die die Vergangenheit nicht mehr kennt.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

25.09.2018

Derbysieg der 2.Mannschaft

Sinzig. Im Stadtderby der Mannschaften des SC Rhein–Ahr Sinzig und dem SC Bad Bodendorf kam es am Freitagabend im Sportpark von Bad Bodendorf zum Sieg der Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig. In einem spannenden Spiel war es der Gastgeber, der zum Anfang des Spiels die Platzhoheit hatte. In der 4. Minute kamen die Bodendorfer zu Ihrer ersten großen Möglichkeit, die jedoch nicht zum Erfolg führte. Weiterhin...

Weiterlesen

IGS Remagen - erster Jahrgang in die zehnte Klasse eingetreten

25.09.2018

Oberstufe für Schuljahr 2019/2020 geplant

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Schuljahr 2019/2020 soll in der Integrierten Gesamtschule (IGS) Remagen zum ersten Mal ein Jahrgang in die gymnasiale Oberstufe starten. Der Kreis Ahrweiler als Schulträger plant deshalb, einen entsprechenden Antrag beim Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz zu stellen. Der Werkausschuss des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement hat in seiner jüngsten Sitzung den Vorschlag von Landrat Dr.

Weiterlesen

Neue Geschäftsstelle für den Bonn-Berlin-Ausgleich

25.09.2018

Kreis Ahrweiler beteiligt sich finanziell

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler beteiligt sich finanziell an der bei der Stadt Bonn neu eingerichteten Geschäftsstelle für den Bonn-Berlin Ausgleich. Das hat der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung entschieden. Demnach finanziert der Kreis Ahrweiler mit einem Personal- und Sachkostenzuschuss von jährlich 25.000 Euro eine halbe Planstelle innerhalb der Geschäftsstelle.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler weiterhin als Gast im Verein Region Köln/Bonn

25.09.2018

Viele Themen sind nur grenzüberschreitend lösbar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreis- und Umweltausschuss Ahrweiler hat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen Pföhler entschieden, weiterhin als Gast im Verein Region Köln-Bonn e. V. dabei zu sein. „Unsere Interessen dort vertreten zu können ist wichtig“, so Pföhler, „da dort seit vielen Jahren grundlegende Weichen für die zukunftsweisenden Themen wie Verkehr, Siedlungs- und...

Weiterlesen

„Artenreiche Wiese“: Kreis Ahrweiler engagiert sich für Insekten

25.09.2018

Kreisweites Aktions- und Förderprogramm gestartet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler startet das Projekt „Artenreiche Wiese- Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co“. Der Kreis will damit mehr biologische Vielfalt und regionstypische Blühflächen in der heimischen Landschaft ermöglichen. Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat das Projekt in der jüngsten Sitzung des Kreis- und Umweltausschusses (KUA) vorgestellt. Dieser hat dem Vorhaben einstimmig zugestimmt.

Weiterlesen

Kreisliga B – Rhein-Ahr

25.09.2018

SCB erst kein Glück, dann auch noch Pech

Walporzheim. Am Samstag trat die Mannschaft des SC Bad Bodendorf in ungewohnt roten Trikots auf dem kleinen Rasenplatz in Walporzheim gegen die dort ansässige SG Bachem/Walporzheim an. Man wollte auf Seiten des SC Bad Bodendorf unbedingt punkten um die Negativserie von bis dato fünf Niederlagen in Folge zu stoppen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

25.09.2018

Alte Herren reisen nach Rheinbrohl

Bad Bodendorf. Nachdem man am vergangenen Wochenende beim Mini-Turnier in Kripp den 2. Platz belegt hatte und man letztendlich doch noch eine größere Anzahl von Spielern aufbieten konnte, steht nun das nächste Spiel der Alten Herren an.

Weiterlesen

Heilpraktiker Carsten Schaub ist dem Verein derBad Bodendorfer Unternehmen e.V. beigetreten

25.09.2018

Freude sich über weiteren „Neuzugang“

Bad Bodendorf. Herr Schaub betreibt seit kurzem die „Heilpraxis Ahr“ in der Bahnhofstrasse, in unmittelbarer Nähe zum historischen Bahnhof in Bad Bodendorf und ist seit Juni dieses Jahres Mitglied im Unternehmerverein von Bad Bodendorf. Die zwei Vorsitzenden, Guido Lenzen und Hans-Otto Schade begrüßten das neue Mitglied mit einem bunten Blumengruß vom Blumen Fuchs und einem Bad Bodendorfer Glücks-Wichtel vom Esoterik-Erlebnis-Laden „Einfach Himmlisch“.

Weiterlesen

Kita Spatzennest feierte 25-jähriges Jubiläum

25.09.2018

Großes Fest mit den Kindern, Eltern und Ehemaligen

Sinzig. Mit einem großen Fest feierten das Erzieherinnenteam um Kitaleiterin Barbara Rech der Sinziger Kita „Spatzennest“ mit Kindern, ehemaligen Kindern und Erzieherinnen sowie den Eltern und einigen Gästen das 25-jährige Jubiläum.

Weiterlesen

Treffen anlässlich des Sommerfestes der FDP in Bonn

25.09.2018

Zukunft des Kreises Ahrweiler im Blick

Bonn. Bei bestem Sommerwetter trafen sich Vertreter der FDP im Kreis Ahrweiler mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion Alexander Graf Lambsdorff und der stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Ort des Treffens war das Sommerfest der FDP auf dem Dach des Kunstmuseums in Bonn. Die Zusammenarbeit der Regionen Ahrweiler und Bonn war denn auch...

Weiterlesen

FDP sorgt für bessere Straßen im Kreis Ahrweiler!

25.09.2018

Landesstraßen bauprogramm 2019/2020

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber begrüßte das jetzt vom Verkehrsminister Volker Wissing veröffentlichte Landesstraßenbauprogramm 2019/2020. „Die FDP ist mit dem Versprechen einer umfassenden Modernisierung der Infrastruktur in den Wahlkampf gezogen und setzt dies mit dem Landesstraßenbauprogramm 2019/2020 nun erkennbar um“, freute sich der Liberale. Besonders hob er dabei auch die Maßnahmen hervor, die dem eigenen Kreis zugutekommen.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e. V. bietet Beratungssprechstunden an

25.09.2018

„Am Ende zählt der Mensch“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sterben, Tod und Trauer als Teil des Lebens zu begreifen, dies im gesellschaftlichen Bewusstsein zu verankern und allen Menschen ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend einen gerechten Zugang zu einer würdevollen Begleitung und Versorgung am Lebensende zu ermöglichen- eine große Herausforderung für alle Mitwirkenden. (Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland).

Weiterlesen

Europa-Union – Kreisverband Ahrweiler - Wanderatg

25.09.2018

Euro-Wandergruppe zum Steinerberg

Remagen. Der nächste Wandertag der Euro-Wandergruppe Mittelrhein ist am Sonntag, 7. Oktober zum Steinerberg oberhalb der Gemeinde Kesseling. Der erste Sammelpunkt ist um 10.30 Uhr in Heimersheim, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Roter Platz an der Feuerwehr. Anschließend Weiterfahrt zum Wanderparkplatz in Ramersbach. Wanderstart von dort ist um 11 Uhr. Die Gruppe wird angeführt vom Wanderführer Wolfgang Lüdenbach.

Weiterlesen

„Rotas – portugiesische Musik trifft Weltmusik“

25.09.2018

Gelungener Abend beim portugiesischen Kulturverein

Sinzig. Wie immer unter dem Motto „Rotas – portugiesische Musik trifft Weltmusik“ hatte der Verein am vergangenen Samstag in seine Räumlichkeiten in der Koblenzer Straße eingeladen.

Weiterlesen

Deutscher Amateur-Radio-Club OV Ahrweiler informiert

25.09.2018

Start ins 3D-Druck-Zeitalter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler treffen sich zu ihren nächsten Clubabend am Freitag, 5. Oktober ab 19.30 Uhr in ihrem Clubheim in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstraße 13, 53474 Bad Neuenahr- Ahrweiler.

Weiterlesen