MZEB versorgt Menschen mit Behinderung im Norden von RLP

07.06.2019

Schwerstbehinderte werden intensiv sozial-medizinisch versorgt

Neuwied. Medizinisch recht gut versorgt sind Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und Schwerbehinderungen. Die Defizite fangen an, wenn die Menschen ab achtzehn Jahren nicht mehr in Schulen und anderen entsprechenden Einrichtungen betreut werden. Auch für die Eltern im fortgeschrittenen Alter wird die Betreuung der erwachsenen Kinder zunehmend schwieriger. Diese Versorgungslücke wird nun vom Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) geschlossen.

Weiterlesen
Die Manfred Mann´s Earth Band wird bei den Rheinbach Classics Rocknacht auch vertreten sein. Foto: jko-artworx&Shooter Promotions GmbH
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.05.2019

Eine ganze Stadt auf Zeitreise

Rheinbach. Wenn vom 19. bis 21. Juli die Rheinbach Classics zum 14. Mal ihr Motto „Musik, Motoren, Petticoats“ ausrufen, wird die liebenswerte Glasstadt in der Voreifel erneut zum Mekka von Oldtimer-, Musik- und Lifestyle-Fans. Über 700 automobile Schätzchen aus acht Jahrzehnten reisen teils sogar aus dem europäischen Ausland an, um die Herzen der Besucher höherschlagen zu lassen. Dazu gibt es insgesamt...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

07.06.2019

Wandern zwischen Felsen und Wäldern

Region. Die südliche Eifel mit ihren tiefen Wäldern, Felslandschaften, Maaren, hübschen Dörfern und Burgen ist eine der beliebtesten Wanderregionen Deutschlands – und eine der meistbeschriebenen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

07.06.2019

Mädelsabend mit Mirja Regensburg

Bonn. In ihrem abendfüllenden Soloprogramm zeigt die Künstlerin die Verrücktheit des Lebens auf. Mirja Regensburg verzweifelt nicht oder scheitert, denn sie nimmt das Leben mit Humor. Lassen Sie sich von dem fröhlichen Wirbelwind anstecken, der vor keinem Thema Halt macht.

Weiterlesen

Bundesagentur für Arbeit: Online-Tool unterstützt bei der beruflichen Orientierung

07.06.2019

Die eigenen Stärken online checken

Region. „Wie soll’s eigentlich nach der Schule weitergehen?“ Viele junge Menschen stehen vor allem jetzt, in den letzten Wochen des Schuljahres, vor dieser Frage. Die Antwort ist oft nicht leicht zu finden. Bei mehr als 350 Ausbildungsberufen und mehreren tausend Studiengängen verliert man schnell den Überblick. Die Bundesagentur für Arbeit hat deshalb ein Online-Tool entwickelt, das bei der beruflichen Orientierung unterstützt und das Angebot der Berufsberatung ergänzt.

Weiterlesen

evm-Kundenzentren geschlossen

06.06.2019

Interne Veranstaltung

Region. Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben 12 der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) am Freitag, 14. Juni, geschlossen. Betroffen sind die Kundenzentren in: Koblenz, Sinzig, Linz, Gerolstein, Bad Neuenahr, Remagen, Mayen, Montabaur, Westerburg, Höhr-Grenzhausen, Dierdorf, Lahnstein. In dringenden Fällen erreichen Kunden das Unternehmen weiterhin telefonisch unter Tel.

Weiterlesen

Volker Wissing zu Gast bei BLICK aktuell

06.06.2019

Bahnlärm: „Wichtig ist, dass die Bevölkerung nicht krank wird“

Kurz vor der Kommunal- und Europawahl bot sich für Dr. Volker Wissing, rheinland-pfälzischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Zeit, Bilanz zu ziehen. Das richtige Umfeld fand der liberale Pfälzer in Sinzig: Hermann Krupp, Geschäftsführer des Krupp Verlags und BLICK aktuell-Chefredakteur und Susanne Tack, Prokuristin und Junior-Chefin, hatten Wissing (FDP) zum Redaktionsgespräch ins Krupp Medienzentrum geladen. Neben einem Rückblick auf die bisherigen Erfolge der Landesregierung standen auch die Themen Verkehr, Wirtschaftspolitik und Bahnlärm auf der Agenda und somit die Kernthemen von Wissings täglicher politischer Arbeit. Das Resultat war ein dynamisches Gespräch ohne Berührungsängste mit einem resoluten Minister.

Weiterlesen

Jetzt noch für ein FSJ oder BFD in Verein, Ganztagsschule oder Verband bewerben

06.06.2019

Freie Stellen zu besetzen

Rheinland-Pfalz. 250 Stellen für einen Freiwilligendienst im Sport gibt es in Rheinland-Pfalz – ein paar sind noch nicht besetzt. Schulabgänger ab 16 Jahren bietet sich damit die Möglichkeit, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst im Sport zu bewerben. Der nächste Jahrgang der Freiwilligendienste im Sport startet im August/September 2019. Alle freien Einsatzstellen finden Interessierte im Bewerberportal unter www.sportjugend.de/fsj-und-bfd.

Weiterlesen

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

06.06.2019

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Rheinland-Pfalz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich die Jahresabrechnungen für den Strom- und Gasverbrauch unbedingt genau anzusehen. Ist der Verbrauch für ein Jahr nämlich wider Erwarten besonders hoch oder niedrig ausgefallen, kann es viele Ursachen geben: ein veränderter Verbrauch, ein Fehler beim Ablesen oder auch eine falsche Schätzung des Verbrauchs.

Weiterlesen

Oberverwaltungsgericht weist Beschwerden vom Kreis Ahrweiler zurück

05.06.2019

OLG-Urteil: Kreisverwaltung muss Atteste für Rinderexporte in den Iran ausstellen

Kreis Ahrweiler. Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (OVG) hat die Kreisverwaltung im Eilverfahren verpflichtet, ein sogenanntes Vorlaufattest für den Export von trächtigen Rindern aus dem Landkreis Ahrweiler in den Iran auszustellen. Damit hat das OVG eine entsprechende Beschwerde der Kreisverwaltung zurückgewiesen. Die Amtsveterinäre hatten sich wegen erheblicher tierschutzrechtlicher Bedenken...

Weiterlesen

Neuer Lehrfilm schützt Kinder vor Missbrauch und gefährliche Situationen

05.06.2019

Wie können wir unsere Kinder besser schützen?

Euskirchen. Es passiert jeden Tag! Auf einem Campingplatz in NRW über 40 Kinder missbraucht! Kita-Kind grausam misshandelt! Kinderschänder missbraucht 6-jährigen Jungen auf dem Spielplatz! Sexueller Missbrauch an Stieftochter! Erwachsener missbraucht 7-jähriges Mädchen, 56-mal! In der Grundschule in Berlin missbraucht ein Pädophiler ein 9-jähriges Mädchen! Gewalt an Kindern nimmt zu! Solche und ähnliche Schlagzeilen können wir immer wieder in der Zeitung und im Internet lesen.

Weiterlesen

-Anzeige-Circus Krone präsentiert: „Mandana - Circuskunst neu geträumt“

05.06.2019

Circus Krone kommt nach Koblenz!

Koblenz. Magie liegt in der Luft: Im Frühjahr und Sommer 2019 zeigt der Circus Krone Circus-Geschichte, wie sie so noch nicht gesehen wurde! Nostalgische Musik erklingt, ein Zelt wie ein Palast in den goldenen 20er Jahren.

Weiterlesen

5. Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit

05.06.2019

Wirtschaftskriminalität im digitalen Zeitalter

Mainz. Seit heute Vormittag tagen in der Mainzer Staatskanzlei Experten der Politik, Forschung, Lehre, Gesellschaft, Polizei und Justiz zum Thema: „Wirtschaftskriminalität im digitalen Zeitalter“. Das Forum widmet sich in diesem Jahr der modernen, international vernetzten und organisierten Wirtschaftskriminalität als neuer Herausforderung für den Rechtsstaat. Zum fünften Mal findet in Kooperation...

Weiterlesen

Jubiläumsveranstaltungen zu Ehren von Fritz Walter in Kobern-Gondorf

05.06.2019

Gründung der gleichnamigen Stiftung vor 20 Jahren wurde kräftig gefeiert

Kobern-Gondorf. Stolz und erfreut ist Ortsbürgermeister Michael Dötsch, dass das Jubiläum der Fritz-Walter-Stiftung in Kobern-Gondorf gefeiert werden konnte, sieht es als ein wunderschönes Signal in der heutigen Zeit. Gemeinsam mit dem Sportverein Untermosel, der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel und der Stiftung „Fußball hilft“ organisierte die Gemeinde ein zweitägiges Fest, mit einem besonderen Höhepunkt am Sonntag.

Weiterlesen

Bundesjugendwerkstreffen der AWO auf dem Rhenser Jugendzeltplatz

05.06.2019

Am Pfaffenwäldchen war wirklich etwas los!

Rhens. Drei Tage Naturerlebnis auf dem Jugendzeltplatz Am Pfaffenwäldchen waren im Angebot, dazu ein attraktives „Festival“-Programm und exklusive Workshops, organisiert vom Bezirksjugendwerk der AWO Rheinland. Dieses Angebot ließen sich 350 junge und junggebliebene Menschen aus ganz Deutschland nicht entgehen, sondern nutzten die Chance, für vier interessante Tage auf den waldreichen Höhen des Vorderhunsrücks zwischen Rhein und Mosel.

Weiterlesen

NABU Rheinland-Pfalz ruft zu Mithilfe bei Fledermauszensus auf

05.06.2019

Zählen der Untermieter: Fledermaus am Haus kein Graus

Mainz. Am kommenden Wochenende vom 07. – 10. Juni ruft der NABU Rheinland-Pfalz Fledermausquartiersbesitzer zum sechsten Mal zum Fledermauszensus auf. Das Zählen der besonderen Untermieter soll dazu dienen mehr über die meist unbemerkten Tiere zu erfahren. Im Gegensatz zu den sonst bundesweiten NABU-Aktionen findet der Fledermauszensus bisher nur in Rheinland-Pfalz statt. Der Quartiersverlust ist eine der Hauptbedrohungen für alle der 22 streng geschützten rheinland-pfälzischen Fledermausarten.

Weiterlesen

3446 Menschen beteiligen sich bei Mitmachaktion des NABU

05.06.2019

Teilnahmerekord bei Stunde der Gartenvögel

Mainz. Mehr als 72.700 von bundesweit deutlich über 1.6 Millionen Vögel wurden bei der NABU-Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ in Rheinland-Pfalz gezählt. 3446 Menschen im Land hatten der Natur am Aktionswochenende Anfang Mai eine Stunde ihrer Zeit geschenkt und notiert, welche Vögel sie in Gärten und Parks oder vom Balkon aus sahen. Das waren in Rheinland-Pfalz so viele Teilnehmer wie noch nie.

Weiterlesen

Fördermittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Ahrweiler

05.06.2019

2018 wurden rund 2,4 Millionen Euro durch die SGD ausgezahlt

Kreis Ahrweiler. Im vergangenen Jahr 2018 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Ahrweiler durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ausgezahlt worden. Gefördert wurde unter anderem das Hochwasserrückhaltebecken „Nierendorf“ in Grafschaft-Nierendorf, die Schaffung von Auenbereichen an der Mittelahr sowie das Naturschutzgroßprojekt Obere Ahr.

Weiterlesen

Der Tabellenzweite der Kreisliga B Ahr setzt sich in einer Dreier-Relegationsrunde durch und spielt 2019/2020 in der A-Klasse

05.06.2019

Watchara Onthonglang sichert mit einem Traumtor den verdienten Aufstieg

Mertloch. Der FC Inter Sinzig (Zweiter der Fußball-Kreisliga B Ahr) schreibt seine Erfolgsgeschichte weiter fort: Durch ein 1:0 (1:0) bei der SG Maifeld (Zweiter der Kreisliga B Mayen) entschied die Mannschaft von Trainer Mijo Bilanovic die Dreier-Relegationsrunde für sich und spielt in der nächsten Saison in der Kreisliga A Rhein/Ahr. Die SG Maifeld und die DJK Kruft/Kretz treten in der Spielzeit 2019/2020 in der Kreisliga B Mayen an.

Weiterlesen

Zweiter Bauabschnitt im Sinziger Schloss ist bald beendet

05.06.2019

Im kleinen Kultursaal spendet das Wandpapier ein ganz neues Raumgefühl

Sinzig. Wer die Vorgänge im Sinziger Schloss verfolgt, staunt, wie dieses herrlich von Parkgrün umgebene Gebäude sich im Innern verwandelt. Im Zuge fortschreitender Restaurierung tritt die von den Bauherren Gustav und Adele Bunge gewünschte Gestaltung, bereinigt von späteren Abänderungen, immer deutlicher in Erscheinung, wie ein neuerlicher Fortschritt im kleinen Kultursaal zeigt. Maler Friedel Robertz...

Weiterlesen

- Anzeige -Gewinnspiel bei Floristik und Gärtnerei Hammer

05.06.2019

Glückliche Gewinner von Konzertkarten

Sinzig. Zum Saisonauftakt der diesjährigen Beet- und Balkonpflanzensaison bei Floristik und Gärtnerei Hammer gab es anlässlich des Tages der offenen Gärtnerei wieder eine große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Kräutern, Bio-Kräutern, Ampeln, Hochstämmchen, sowie vielen Elho-Artikeln und Lechuza-Gefäßen. Ebenso gab es wieder das beliebte Preisausschreiben, an dem alle Besucher teilnehmen konnte....

Weiterlesen

Eiserne Hochzeit in Westum

04.06.2019

Im Krankenhaus und auf der Kirmes begann ihr Glück

Westum. Alles begann 1950, als der gelernte Bau- und Möbelschreiner Peter Weingarz aus Westum im Krankenhaus Remagen das erste Mal, auf die dort in Ausbildung zur Hauswirtschafterin befindliche Maria Maaskersting aus Franken traf, die er unbedingt wiedersehen wollte. Er fand heraus, dass sie aus Franken war und besuchte sie dort auf der Kirmes. Sie war nicht abgeneigt und so verabredeten sie sich auch zum Besuch der Kirmes in Löhndorf, wo sie schon das erste gemeinsame Tänzchen wagten.

Weiterlesen

Fünf Tage lang wurde beim SV Westum Geburtstag gefeiert

04.06.2019

Eine Hommage an Udo Jürgens als Geburtstagsparty

Westum. Fünf Tage lang wurde im Erlebnispark rund um den neuen Kunstrasenplatz in Westum der 100. Geburtstag des Sportvereins gefeiert. Und die Fußballer um ihren Chef Karl-Heinz Küpper hatten wirklich ein vielfältiges Programm aufgeboten.

Weiterlesen

Hundesportfreunde „Untere Ahr“ feiern Tag des Hundes in Sinzig

04.06.2019

Viel Spaß für Hund und Mensch

Sinzig. Viel Leben und Trubel gab es jüngst bei den Hundesportfreunden „Untere Ahr“. Denn auf dem Vereinsgelände zwischen Bahn und B9 stand der Tag des Hundes auf dem Programm. Der war als großer Mitmachtag angelegt. Kleine und große Besucher sowie ganz junge und ältere Vierbeiner hatten dabei viel Spaß. Losgegangen war es mit den Welpen. Danach gab es zahlreiche Demonstrationen zum Turnierhundesport unter anderem mit Hindernisbahn und Hunderennen.

Weiterlesen

Zweiter Turniersieg für Tanzsportgruppe der KG Rot-Weiß Westum

04.06.2019

Meninas lösen Ticket für die Landesmeisterschaft

Sinzig-Westum. Die Tanzsportgruppe Meninas der KG Rot-Weiß Westum konnte sich trotz einiger Ausfälle die zweite Qualifikation für die Landesmeisterschaften der RKK sichern. Mit guten 45,0 Punkten erreichten die Tänzerinnen den ersten Platz und ließen damit auch den amtieren Deutschen Meister im Showtanz InTeam hinter sich. Für die Mädchen um Nina Giehl und Simone Gasper ging damit ein ereignisreicher Sonntag zu Ende, und ab jetzt laufen alle Vorbereitungen in Richtung Landesmeisterschaften.

Weiterlesen

Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße besteht seit 25 Jahren

04.06.2019

Bunte Feier am ersten richtigen Sommertag

Sinzig. Allen Grund zum Feiern hatte man am vergangenen Samstag im Lebenshilfehaus in der Sinziger Pestalozzistraße. Denn die Einrichtung besteht seit 25 Jahren. Gefeiert wurde mit einem großen, bunten Sommerfest just passend zum ersten richtigen Sommertag des Jahres.

Weiterlesen

1. flott.run am Sportplatz in Franken

04.06.2019

Flotte Läufer auf der Mönchsheide

Sinzig. Bei herrlichstem Wetter wurde der 1. flott.run Mönchsheide durchgeführt. Damit wurde dem früheren Mönchsheidelauf wieder neues Leben und auch eine neue Farbe verpasst. Denn zum ersten Mal fand die Austragung unter der Regie des „Teams flott.“ e.V. statt. Dabei konnten die Veranstalter auf die tatkräftige Unterstützung des LT SV Westum und des TriTeams Sinzig bauen. So stand einem sportlichen Event für die ganze Familie am Sportplatz in Franken nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Monika Weber-Lambert lädt ein

04.06.2019

Waldbaden für den Schwanenteich

Sinzig. Zum Waldbaden braucht man weder eine Badewanne noch Wasser und Seife. Man versteht unter dem Begriff einen achtsamen Aufenthalt im Wald. Nicht einfach nur wandern oder durch den Wald joggen. Der Duft, das Grün, die Geräusche haben eine beruhigende und wohltuende Wirkung auf Körper und Psyche. Schon 20 Minuten im Grünen, im Wald, im Park oder im Garten reduzieren Stress. Beim Waldbaden geht es darum den Wald mit Ruhe und allen Sinnen wahrzunehmen.

Weiterlesen

Festwochenende des SC Bad Bodendorf steht vor der Tür

04.06.2019

100 Jahre SC Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Das Festwochenende von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni zum 100jährigen Bestehen des SC Bad Bodendorf ist schon seit langer Zeit in der Planung und Vorbereitung und die Verantwortlichen aus der „Arbeitsgruppe 100-Jahr-SCB“ möchten im Endspurt noch zwei Punkte hinweisen.

Weiterlesen

Männergesangverein Westum lädt ein

04.06.2019

Klangvolles Sommerfest

Westum. Der Männergesangverein 1877 Eintracht Westum feiert am 8. und 9. Juni auf dem Generationenplatz in Westum sein Sommerfest. Am Samstagabend findet ab 19 Uhr ein Platzkonzert mit den Chören aus Kempenich, Niederlützingen und Westum statt. Außerdem wird der Trompeter Jürgen Münch die Gäste unterhalten. Der Sonntagmorgen beginnt mit einem Frühschoppen. Am Nachmittag laden die Sängerfrauen dann zu Kaffee und Kuchen ein.

Weiterlesen

Eine Vatertagstour der besonderen Art

04.06.2019

Mit dem Traktor durch die Vordereifel

Sinzig. Mit einem Traktor der Marke Oldtimer und einem offenen Planwagen durch die Vordereifel: Diese Vatertagstour der besonderen Art hatten Herbert Rück seine Partnerin Christa Knauf organisiert. Für beide gab es eine großes Dankeschön der Vatertagsgesellschaft für fünf Stunden Spaß bei gutem Wetter, bester Laune und einfach einen Tag mit guten Freunden der ganz besonderen Art.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Spielmannszug Blau-Weiß e. V. Bad Bodendorf

04.06.2019

Mit Fokus auf die Zukunft des Vereins

Bad Bodendorf. Zu Beginn der Versammlung zog der Vorsitzende Helmut Pauly ein Fazit aus dem vergangenen Jahr. Anschließend folgte der Bericht der musikalischen Leiterin Saskia Betzing, bevor Mara Flechtner die aktuellen Chronikteile verlas. Die dem Spielmannszug zugehörigen Tanzgruppen Blue Velvet, Blue Stars und Blue Berries berichteten durch die Trainerinnen über ihre Arbeit, ebenso wie Geschäftsführerin Ulrike Tempel über den Verein.

Weiterlesen

Größter Verein im Murreland feiert Jubiläum

04.06.2019

SV Westum ist ein gut trainierter 100-Jähriger

Westum. Im Murreland Westum wurde über fünf Tage lang gefeiert. Denn der SV Westum, seines Zeichens größter Verein in Westum, beging sein 100-jähriges Jubiläum. Und dies über fünf Tage hinweg mit der 55. Auflage seines großen Sportfestes, dem großen Murre-Lauf am Vatertag, einer großen Udo-Jürgens-Party am Samstag und natürlich einem großen Festkommers. Der ging im Festzelt im Westumer Erlebnispark mit dem neuen Kunstrasenplatz am Mittwochabend über die Bühne.

Weiterlesen

Haus-, Wohnungs- undGrundeigentümer-Verein

04.06.2019

Beratungstag in Sinzig

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, 13. Juni um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Rechtsanwalt Joachim Titz steht als Jurist zur Verfügung.

Weiterlesen

Wahlen zu den Ortsbeiräten Sinzig und Westum

04.06.2019

Was Wahlberechtigte zu beachten haben

Sinzig. Wie bereits mitgeteilt, wurden die Wahlen zum Ortsbeirat der Kernstadt Sinzig und des Ortsteils Westum aufgrund einer Anordnung der Kreisverwaltung Ahrweiler auf den 16. Juni verschoben.

Weiterlesen

Stand bei „Sinzig International“

04.06.2019

Sinzig, die Fairtrade-Stadt

Sinzig. Auf dem vom „Bürgerforum Sinzig e. V.“ und dem „Beirat für Integration und Migration der Stadt Sinzig“ organisierten Fest „Sinzig International“ im „Sprudelnden Sinzig“ , wird auch die „Fairtrade-Stadt-Sinzig-Steuerungsgruppe im Bürgerforum“ mit einem Stand vertreten sein. In Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Laden Remagen-Sinzig bietet sie unter fairen Bedingungen hergestelltes Kunstgewerbliches und Schmuck an, der besonders gut zu sommerlicher Kleidung passt.

Weiterlesen

Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig e. V.

04.06.2019

Tag der offenen Türe

Sinzig. Der Tanzsportclub (TSC) öffnet ab 14 Uhr im Sinziger Helenensaal in der Koblenzerstraße 72 seine Türen und lädt Tanzbegeisterte wie Tanzinteressente zum Tag der offenen Türe ein. Die ist eine Veranstaltung im Rahmen des Sprudelnden Sinzig. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
34 Starter gab es bei der Bambini-Strecke, am Ende gewann Peter Becker.Fotos: -RASCH-
Top

Traditionsveranstaltung Murrelauf in der 43. Auflage

04.06.2019

391 Teilnehmer bei trockenem Laufwetter unterwegs

Westum. Diese Traditionsveranstaltung genießt in der Läuferszene einen überaus guten Ruf: Der Murrelauf in Westum lockte bei seiner 43. Auflage 391 Teilnehmer. Und die freuten sich am vergangenen Vatertag über eine blendend organisierte Veranstaltung und zumindest trockenes, wenn auch etwas kühles Läuferwetter. Die Wetterprognosen mit viel Regen hatten wohl eine ganze Reihe von Läufern gar nicht erst an den Start gehen lassen.

Weiterlesen

Musik, Folklore und Spezialitäten auf dem Kirchplatz

04.06.2019

Sinzig feiert wieder sein Festival der Kulturen

Sinzig. „Sinzig international“ - unter diesem Motto steht nach einjähriger Pause endlich wieder das Interkulturelle Fest auf dem Programm der Barbarossastadt. Bürgerforum Sinzig und der Beirat für Migration und Integration der Stadt Sinzig werden das beliebte Fest diesmal am Samstag, 8. Juni, im Rahmen des Stadtfestes „Sprudelndes Sinzig“ feiern - mit großzügiger Unterstützung der Aktivgemeinschaft Sinzig.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig sucht für neue Projekte neue engagierte Mitstreiter

04.06.2019

Mehr Kultur für Sinzig

Sinzig. Römer, Barbarossa, Zehnthof und Schloss: Die Stadt Sinzig verfügt über viele Zeugnisse einer reichen Kulturgeschichte. Sinzig war aber auch in der jüngeren Vergangenheit eine Stadt mit einer lebendigen Kulturszene- wobei vor allem die Musik eine große Rolle spielte. Davon zeugen nicht nur frühere legendäre Konzerte im Barbarossakeller oder im Pfarrheim St. Peter, sondern auch Veranstaltungen...

Weiterlesen

- Anzeige -Gebrüder Dühr GmbH unterstützt Spielplatzbau in Bad Bodendorf

04.06.2019

Dorfgemeinschaft Zukunft Bad Bodendorf freut sich über Spende

Bad Breisig/Bad Bodendorf. Die Gebrüder Dühr Gruppe hat vergangene Woche für den Dorfgemeinschaft Zukunft Bad Bodendorf e.V. Baggerarbeiten durchgeführt und damit verbunden eine Spende zukommen lassen. Dieser Verein engagiert sich derzeit intensiv um die Neugestaltung des Spielplatzes „Am Finkenstein“ mit vielen ehrenamtlichen Helfern. Die Gemeinschaft, vorwiegend aus Eltern bestehend, bauen den Spielplatz zeitgemäß um und investieren viel Zeit und Mühe für den Neuaufbau.

Weiterlesen

30. Sprudelndes Sinzig

04.06.2019

Einschränkungen für den Verkehr

Sinzig. Da aufgrund von Pfingsten in diesem Jahr kein verkaufsoffener Sonntag stattfinden darf, beginnt die Aktivmeile bereits am Freitag, 7. Juni, um 14 Uhr und findet bis einschließlich Samstagabend statt. Für die Aufbauarbeiten kann es erforderlich sein, dass die Bachovenstraße zeitweise bereits am Freitagvormittag für den fließenden Autoverkehr gesperrt wird.

Weiterlesen

Bambini-Lauf des Westumer Murre-Laufes

04.06.2019

Kita-Kinder laufen wie die Großen

Westum. Einfach dabei sein, Spaß haben und nach 300 Meter durch den großen Zielbogen laufen. Mehr brauchte es nicht beim Bambini-Lauf des Westumer Murre-Laufes, denn die Freude an der Bewegung stand bei den „Kleinsten“ allein im Vordergrund. Daher war es für die Kindergartenkinder der Kita Hellenbach auch schnell klar: Laufen ohne Schnaufen– und das in Westum.

Weiterlesen

Bolivien-Sammlung wird als Bringsammlung durchgeführt

04.06.2019

Kleidung wird an Annahmestellen gesammelt

Region. Für die meisten sind es „alte Klamotten“, für Kinder und Jugendliche aus Bolivien sind sie die Eintrittskarte zur Schulbildung: die Altkleider, die am Samstag, 15. Juni, bei der Boliviensammlung entgegengenommen werden.

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Möhnen

04.06.2019

Neuer Vorstand gewählt

Bad Bodendorf. Die Bad Bodendorfer Möhnen wählten einen neuen Vorstand. Neue Obermöhn wurde Birgit Odenwald-Hanenberg . Christine Wilden hatte ihren Posten nach 8 Jahren zur Verfügung gestellt. Sabine Hürter ist Kassiererin, Monika Klar, Schriftführerin. Die beiden neuen Beisitzer sind Cornelia Wilden und Viktoria Dahms. Birgit Odenwald-Hanenberg verabschiedete nach der Wahl den alten Vorstand und lobte mit Blumen für die in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit.

Weiterlesen