CDU setzt sich für 3D-Drucker an der BBS ein

01.06.2019

Meilenstein in der Digitalisierung

ad Neuenahr-Ahrweiler. Die beiden Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst sowie der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Karl-Heinz Sundheimer, wollen die Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (BBS) beim Thema Digitalisierung und der Beschaffung eines 3D-Druckers unterstützen. Dies ist das Ergebnis des bereits zweiten Besuches, bei dem Schulleiterin Gundi Kontakis sowie die Lehrkräfte Carolin Schmitz, Holger Waldecker und Philipp Hamstengel das neue Projekt #BBSAW4.0 vorstellten.

Weiterlesen

Der Kater wünscht sich einen Spielgefährten und einen Garten

01.06.2019

Hanno ist ein verspielter Kater

Remagen. Der einjährige Kater Hanno ist anfangs sehr zurückhaltend und schüchtern. Wenn er aber erst einmal Vertrauen gefasst hat, ist Hanno total verschmust und möchte kuscheln. Da der junge Kater noch sehr verspielt ist, wäre ein Katzenkumpel ganz schön. Ein Garten zum Herumtoben wäre auch klasse, da könnte Hanno dann seine Energie loswerden. Mehr Infos über Hanno gibt es hier: www.tierheim-remagen.de.

Weiterlesen

-Anzeige-Weinblütenfest in Bad Hönningen

31.05.2019

Tradition und Brauchtumspflege

Bad Hönningen. Tradition und Brauchtum will gepflegt sein und weitergeführt werden. Darum feiert Bad Hönningen, die kleine Badestadt auf der Sonnenseite des Rheins, vom 14. bis 16. Juni (Freitag bis Sonntag) sein 48. Weinblütenfest. Starten Sie mit uns in die Weinfestsaison 2019. Ausgelassene Stimmung, Live-Musik und natürlich der ausgezeichnete Wein von den sonnigen Weinbergen entlang des Rheins erwarten Sie.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Lohner‘s begrüßen neue Mitarbeiter mit einer ausgiebigen Schulung

31.05.2019

Zukunftsorientiert: Startschuss für die neue „Lohner Akademie“

Polch. In einem großen Unternehmen wie den Lohner’s mit über 140 Fachgeschäften ist es wichtig, neue Mitarbeiter kompetent und sicher an deren neue Aufgabenfelder heranzuführen – um die Qualität der Produkte zu gewährleisten und neuen Mitarbeitern auch die Angst oder Unsicherheit zu nehmen, die oft mit dem Arbeitseinstieg einhergehen. Die Idee für eine Art Schulungsakademie hatte Firmeninhaber Achim Lohner schon vor einigen Jahren.

Weiterlesen

Heimat shoppen am 13. und 14. September

31.05.2019

Eine Initiative für lebendige Innenstädte

Koblenz. Entspannt einkaufen gehen, schön zu Abend essen, ein paar schnelle Besorgungen machen: Lebendige Innenstädte haben viel zu bieten. Damit das auch so bleibt, sind Einzelhandel, Gastronomen und Dienstleister auf die Unterstützung der Menschen vor Ort angewiesen. Die bundesweite IHK-Initiative „Heimat shoppen, an der sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) 2019 zum zweiten Mal beteiligt,...

Weiterlesen

Der Eifelverein wählt einen neuen Hauptvorstand

31.05.2019

Rolf Seel ist der neue Hauptvorsitzende

Mayen. Über 300 Wanderfreunde kamen zur Frühjahrstagung des Eifelvereins nach Mayen. Nachdem am Vormittag, geführt von der Ortsgruppe Mayen, verschiedene Wanderungen stattfanden, wurden am Nachmittag verdiente Mitglieder und Ortsgruppen geehrt und der Hauptvorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Ab sofort wird Rolf Seel die Aufgabe des Hauptvorsitzenden von Mathilde Weinandy übernehmen. Sie...

Weiterlesen

Preis der Stiftung LAPIDEA und der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel

31.05.2019

Eifelverein erhält den „Kulturpreis 2019“ für seine zentrale Bibliothek

Mayen. Die Stiftung Lapidea für Kunst und Kultur und die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel haben in Mayen den „Kulturpreis 2019“ an den Eifelverein verliehen. Mit dem Preis wollen die beiden Stiftungen das kulturelle Engagement des Eifelvereins würdigen. Er ist mit 6.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen der Frühjahrstagung des Vereins in der Dachdeckerfachschule übergeben. Das Geld nutzt der Eifelverein, um neue Literatur für seine zentrale Bibliothek anzuschaffen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

31.05.2019

Der Tod wandert mit

Region. Infos zum Buch: Tatortfotografin Jana Vogt erlebt gerade einen beruflichen und privaten Neuanfang. Als Mitarbeiterin in Clemens Wielands Ermittlerteam ist sie damit beschäftigt, Fotos von ungeklärten Kriminalfällen neu zu bewerten. An einem Wochenende im Juni begleiten Jana und ihre Freundin Meike Jacob die ehemaligen Mitglieder einer universitären Theatergruppe auf einer Ahrsteig-Wanderung.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.05.2019

Tobias Mann: Chaos - Kabarett

Bonn. Tobias Mann, Satiriker, Stand-Up-Kabarettist und leidenschaftlicher Musiker, widmet sich in seinem 6. Bühnenprogramm einem echten Herzensthema: dem Chaos. Der temperamentvolle Profi-Chaot nimmt sein Publikum mit auf eine Expedition in die Irrnis und macht dabei weder vor der großen Politik noch vor den nicht minder großen Wirrungen des Alltags halt.

Weiterlesen

- Anzeige -Insgesamt 4x2 Tickets zu gewinnen für das New Horizons Festival

25.04.2019

DJ-Superstars sorgen für Mega-Spektakel beim New Horizons Festival!

Mehr als 160 DJs werden im August wieder beim New Horizons Festival auf dem Nürburgring den Fans elektronischer Tanzmusik einheizen. Vom 22. bis 24. August verwandelt sich die legendäre Rennstrecke in eine atemberaubende Welt mit rhythmischen Beats, Pyro- und Lichteffekten sowie detailverliebten Bühnen. Der Eintritt zum „Kingdom of Fire“ – unter diesem Motto steht das Event dieses Jahr – ist seit...

Weiterlesen

Helfer des Vereins „Saving Angles Deutschland e.V.“ unterstützten Carmena Serbanoiu und ihre Tochter Patricia in Targu Jiu

29.05.2019

Liebevoller Einsatz für vier Pfoten

Targu Jiu (Rumänien). Anfang April machten sich 6 wundervolle Menschen auf den Weg nach Targu Jiu, um der Betreiberin des privaten Tierheims „Pro Animal Romania“, Carmena Serbanoiu, deren Tochter Patricia Paraschiv (Tierärztin) und den derzeit 3 Arbeitern bei der Versorgung von 1.500 Hunden, etwa 30 Katzen, einem geretteten Pferd, 500 weiteren Tieren aus dem naheliegenden öffentlichen Tierheim sowie...

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung des rheinland-pfälzischen Sport-Inklusionslotsen-Projekts in Mainz

29.05.2019

„Mut machen für inklusiven Sport“

Mainz. Mut machen für inklusiven Sport und Barrieren in den Köpfen abzubauen: Das ist eine der Hauptaufgaben der angehenden Sport-Inklusionslotsen, die in Rheinland-Pfalz – und dort insbesondere auch im ländlichen Raum – Hemmschwellen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen abbauen und bessere Vernetzungen schaffen sollen. Das betonte Matthias Rösch, Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung,...

Weiterlesen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. leistet Beitrag für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen

29.05.2019

Sicherheitspartner der „Aktion Abbiegeassistent“

Berlin. Als erste deutsche Hilfsorganisation wird die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Sicherheitspartner der „Aktion Abbiegeassistent“ von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Die Aktion soll die Einführung von Abbiegeassistenzsystemen für Lkw und Busse in Deutschland beschleunigen.

Weiterlesen

Rheinland-pfälzische IHKs nach der Europawahl

29.05.2019

Unternehmen erwarten gute Rahmenbedingungen

Region. Nach der Europawahl hofft die rheinland-pfälzische Wirtschaft auf eine Stärkung des Binnenmarktes und günstige Rahmenbedingungen für Unternehmen in der EU. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) appellieren an die Abgeordneten des neu gewählten Europäischen Parlaments, sich für diese Ziele einzusetzen.

Weiterlesen

IHK-Konjunkturumfrage zum Frühsommer 2019

29.05.2019

Konjunktur gerät weiter ins Stocken

Koblenz. Die Wirtschaft im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Frühsommer 2019 weiterhin an Schwung – das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, der sich auf repräsentative Antworten von Unternehmen aus der Region stützt.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2019 der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e. V. (ÖFH)

28.05.2019

Der Vorstand wurde im Amt bestätigt

Remagen. Das Signal, das von der Mitgliederversammlung 2019 der Ökumenischen Flüchtlingshilfe RheinAhr e. V. ÖFH ausgeht, ist klar und eindeutig: die engagierte und erfolgreiche Arbeit des Jahres 2018 wird fortgeführt. Dabei setzt der Vorstand allerdings einen weiteren Schwerpunkt in der Arbeit der ÖFH: Die Förderung der beruflichen Integration von jungen Menschen aus Westafrika, deren Lebenschancen entscheidend davon abhängen, ob sie beruflich in Deutschland Fuß fassen.

Weiterlesen

Qualifikationen bei den Rheinland-Block-Mehrkampfmeisterschaften in Neuwied

28.05.2019

Tickets zur Deutschen Meisterschaft gelöst

Remagen/Neuwied. Bei den Rheinland-Block-Mehrkampfmeisterschaften in Neuwied wurden die ersten Qualifikationen zur Teilnahme an den Deutschen Schülermeisterschaften erreicht. Cedric Kaminski (M15) lieferte einen grandiosen Wettkampf, in dem er zugleich einen neuen Kreisrekord im Block Sprint/Sprung mit 2977 Punkten aufstellte. Gerade im Hochsprung überraschte er mit 1,84 m das Publikum und qualifizierte sich somit auch in dieser Einzeldisziplin für die DM in Bremen.

Weiterlesen

- Anzeige -Die schönsten Sommer-Blusen von NKD

28.05.2019

Highlight-Begleiter an heißen Tagen

Region. Das deutsche Textilunternehmen NKD präsentiert in der Frühjahr-/Sommer-Saison 2019 traumhaft schöne und luftig leichte Blusen für heiße Tage. Die Modelle begeistern durch Design-Vielfalt sowie einen Sensationspreis und richten sich an modische Frauen mit hohem Preisbewusstsein. All-Time-Liebling: Der Textilfilialist NKD bietet angesagte Traumblusen zu Top-Preisen. Das Highlight-Produkt wird...

Weiterlesen

Vernissage der „Are Gilde“ im Hospiz Rhein-Ahr

28.05.2019

Thema der Ausstellung „Das Gesicht Europas“

Bad Neuenahr. Viele Gäste, darunter neben einer Reihe von Kommunalpolitikern und Ahrweinkönigin Annika Schooß auch die Kandidaten für das Europa-Parlament Hellmut Meinof (FDP, aus Ahrweiler), Norbert Neuser (SPD, MdEP aus Boppard), Ralf Seekatz (CDU, MdL aus Dernbach) hatten sich im Hospiz Rhein-Ahr eingefunden um der Eröffnung der Ausstellung „Das Gesicht Europas“ der Are-Gilde beizuwohnen.

Weiterlesen

- Anzeige -„Klaes IT solutions“

28.05.2019

Treffpunkt für digitales Wissen

Ahrweiler. Mit mehr als 450 Kunden ist „Klaes IT solutions“ das führende Systemhaus der Region rund um den Firmenhauptsitz in der Wilhelmstraße 85-87 in Bad Neuenahr-Ahrweiler und beschäftigt sich mit dem Entwickeln von IT-Lösungen für Unternehmen aller Größenordnungen ist. Am 24. Mai startete das Team um Markus Klaes mit einem völlig neuen „Event“-Format in Ahrweiler: „Mission: Digitaler Durchblick...

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf

28.05.2019

Bodendorfer Minigolfer für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Bad Bodendorf. Bei den letzten beiden Spieltagen der Rangliste Rheinland-Pfalz für die allgemeinen Klassen ging es für die Bad Bodendorfer Starter um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in der Kombinationswertung. Dazu mussten sie zuerst am 12. Mai auf der Eternitanlage in Ludwigshafen antreten. Nach einem guten Training am Samstag bei trockenen Witterungsverhältnissen, wollte man die Leistung auch am Spieltag in die Tat umsetzen.

Weiterlesen

Bei der „Aktion Biotonne Deutschland“ mitmachen und gewinnen

28.05.2019

Bioabfall gehört nicht in die Restmülltonne

Kreis AW. Noch bis zum 9. Juni läuft die deutschlandweite Kampagne „Aktion Biotonne“. Sie will Bürger dazu animieren, Bioabfälle getrennt über die Biotonne zu sammeln. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) ruft auch die Bürger im Kreis dazu auf, an der Aktion teilzunehmen.

Weiterlesen

Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis mit Erfolg abgeschlossen

28.05.2019

13 Teilnehmer zu „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ qualifiziert

Kreis AW. Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler fand nun im Feuerwehrhaus Sinzig ein Lehrgang für künftige „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt. Die 13 Lehrgangsteilnehmer aus dem gesamten Kreisgebiet lernten Löschfahrzeuge sowie die kraftbetriebenen Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung in Theorie und Praxis zu beherrschen.

Weiterlesen

FDP begrüßt Engagement der Jugend

28.05.2019

Junge Liberale im Kreis Ahrweiler wieder da!

Kreis AW. Mit einem neuen Vorstand sind die Jungen Liberalen im Kreis Ahrweiler wieder da! Unter der Leitung des Juli-Bezirksvorsitzenden Fabian Schäfer wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung begrüßt neues Programm der Sparkassenstiftung

28.05.2019

„Artenreiche Wiese - Bienen machen Schule“

Kreis AW. Mit dem Projekt „Artenreiche Wiese - Bienen machen Schule“ setzt die ‚Stiftung Zukunft Kreis Ahrweiler‘ der Kreissparkasse Ahrweiler ihren Schwerpunkt in diesem Jahr auf das Thema Artenvielfalt. Das Programm ist angelehnt an das Kreisprojekt „Artenreiche Wiese - Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ Die Kreisverwaltung begrüßt das Engagement der Stiftung ausdrücklich. Insbesondere der...

Weiterlesen

Europa-Union Mittelrhein lädt

28.05.2019

Euro-Wandertag

Kreis AW. Die diesjährige Pfingstwanderung der Europa-Union Mittelrhein führt von Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Steinerberg oberhalb der Gemeinde Kesseling. Gerade für auswärtige Wanderfreunde ein interessantes Ziel. Der Termin ist der Pfingstmontag, 10. 06. 2019 am Sammelplatz im Stadtteil Heimersheim/Ahr, Roter Platz an der Feuerwehr, Navi-Eintrag „Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rüstringer Str. 14“, um 10:15 Uhr.

Weiterlesen

Gymnasiasten der BBS besuchten MdL Guido Ernst in Mainz

28.05.2019

Highlight war das Abgeordnetengespräch

Kreis AW. Die Schüler der Rechtslehrekurse der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der BBS des Landkreises Ahrweiler fuhren, gemeinsam mit ihrer Rechtskundelehrerin Oberstudienrätin Anja Weischedel, auf Einladung des Landtagsabgeordneten Guido Ernst nach Mainz. Nach einem Stadtrundgang in der Landeshauptstadt mit ihrem schönen Dom, der jahrhundertelang als religiöses und politisches Zentrum des römisch-deutschen Reichs galt, besuchten sie das Abgeordnetengebäude.

Weiterlesen

„Sinzig spielt“ am Tag der Kommunalwahl

28.05.2019

Besucherrekord bei der vierten Auflage

Sinzig. Einen neuen Besucherrekord gab es bei der diesjährigen und vierten Auflage von „Sinzig spielt“ am Weltspieltag 2019. In der komplett gesperrten Renngasse, die zu einem einzigen großen Spielparadies wurde, herrschte Andrang wie noch nie. Viele Geschicklichkeitsspiele aus dem Spielmobil oder alte Klassiker wie Seilspringen oder Gummitwist kombinierten sich mit vollkommen neuen Spielen. Das Motto war ganz einfach und hieß: Zeit zu(m) Spielen!“.

Weiterlesen

Ausstellung im Hospiz im Ahrtal verbindet viele Botschaften

28.05.2019

Europa, die Kunst und das Sterben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es gibt mehr Verbindungen als auf den ersten Blick ersichtlich, zwischen der Kunst, Europa und der Hospizarbeit. Das wurde deutlich bei der Vernissage zur Ausstellung „Das Gesicht Europas“ der Are-Künstlergilde im stationären Hospiz im Ahrtal. „Wie vielfältig, wie breit gefächert ist dieses Thema. Und wie aktuell!“, stellte die Eva-Maria Kreuter, Präsidentin der Are-Gilde fest: „Diese drei Eigenschaften treffen auch auf das Hospiz zu.

Weiterlesen

Personelle Veränderungen im Dekanat

28.05.2019

Verabschiedungen und Ernennungen

Bad Breisig. Pastor Erich Fuchs, PG Kempenich, ist in den Ruhestand versetzt und am 19. Mai feierlich verabschiedet worden.

Weiterlesen

Johannes Schubert gastierte im Sinziger Schloss

28.05.2019

Querschnitt durch vier Jahrhunderte Musik

Sinzig. Bei den Sinziger Schlosskonzerten geben normalerweise der Flügel, Geigen oder das Cello den Ton an. Doch dies war beim jüngsten Konzert am vergangenen Samstag vollkommen anders.

Weiterlesen

Vortrag der Fahrrad AG im Bürgerforum

28.05.2019

Als Radfahrer sicher durch den Straßenverkehr

Sinzig. Das dürfte alle Radfahrer interessieren. Die Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum veranstaltet am Mittwoch 5. Juni, ab 19 Uhr im Sinziger Schloss einen Vortrag zum Thema „Sicheres Radfahren - Mythen und Fakten und die verzerrte Risikowahrnehmung“. Fahrrad-AG-Mitglied Nikolai Mette hat diesen detailreichen Vortrag bereits intern in der Fahrrad AG gehalten. Es geht dabei um die historische Entwicklung...

Weiterlesen

Team Dorfpflege Bad Bodendorf

28.05.2019

Dorfpflege, Schmetterlinge und Schulpänz

Bad Bodendorf. Vor nunmehr fünf Jahren haben die Bad Bodendorfer rüstigen Rentner, genannt „Team Dorfpflege“, im Rahmen der Initiative „Rundweg der Düfte“ die öffentliche Anlage Hauptstraße/ Ecke Buchfinkenweg, neu gestaltet. Es dominiert hier ein alter historischer Pflug, der der dortigen Flurbezeichnung „auf dem Acker“ Rechnung trägt. Zudem wurde ein Laubengang, umrankt von interessanten Kletterpflanzen geschaffen.

Weiterlesen

-Anzeige-Bad Bodendorfer Unternehmer e.V.

28.05.2019

Unternehmervere in Bad Bodendorf wächst weiter

Bad Bodendorf. Frau Thu Nga Kim freut sich auf ihre Mitgliedschaft im Verein der Bad Bodendorfer Unternehmer. Sie übernimmt im renommierten Bad Bodendorfer Institut de Beauté von Frau Waltraud Loose die Bereiche Kosmetik, Fusspflege sowie das Nagelstudio in eigener Regie.

Weiterlesen

CDU verliert zehn Prozentpunkte und fährt ihr schlechtestes Ergebnis aller Zeiten ein – Grüne mit hohem Zugewinn

28.05.2019

Alle Fraktionen ziehen erneut in den Kreistag ein

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat gewählt. 63,1 Prozent der Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab bei der Wahl zum Kreistag Ahrweiler, das sind 6,4 Prozentpunkte mehr als bei der vorhergehenden Kreistagswahl 2014. Dabei bestätigte sich der von der Europawahl bundesweit vorgegebene Trend, dass die beiden großen Volksparteien CDU und SPD schwere Verluste hinnehmen müssen und vor allem die Grünen als Gewinner aus der Wahl hervorgehen.

Weiterlesen

LAF Sinzig: Volleyball- Rückblick

28.05.2019

Dickkopf und Lieder sind U19-Beach-Rheinlandmeister

Sinzig. Kürzlich fanden auf der Sinziger Beachanlage die Rheinlandmeisterschaften der U19 Beachvolleyballer statt. Mit vier Teams war das Teilnehmerfeld dünn besetzt. „Es haben sich nur Teams aus unserem Verein angemeldet, sodass wir eine inoffizielle Vereinsmeisterschaft ausgespielt haben bei der sich unsere beiden, nicht nur in Körpergröße gemessen, größten Talente Sebastian Lieder und Michael Dickopf...

Weiterlesen

TV Sinzig Leichtathletik

28.05.2019

Rheinlandmeisterschaften im Apollinarisstadion

Bad Neuenahr. Die beiden Zinn Schwestern Tamina und Tokessa starteten bei den Rheinland Meisterschaften in Bad Neuenahr. Tokessa in der höheren Klasse der Frauen gleich in drei Disziplinen. Über die 100m Hürden Strecke gelang ihr zum Einstieg mit 15,72s eine neue Bestleistung und mit Platz 4 die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft der U23 im Juni. Im Dreisprung bestätigte sie ihre aktuell gute Form mit 10,47m und sicherte sich die Vize-Rheinlandmeisterschaft.

Weiterlesen

Theatergruppe Westum

28.05.2019

Auf großer Vereinstour im Harz

Westum. Kurz vor Start in die neue Theatersaison stand bei der Theatergruppe Westum die Vereinstour an. Ziel war diesmal das höchste Gebirge Norddeutschlands, der Harz mit seinen Unesco Weltkulturerbestätten und dem Brocken mit 1141 m Höhe. Erste Stadt war Goslar, wo auch die Unterkunft gebucht war. Bei einer unterhaltsamen Führung erfuhr die Gruppe vieles über die wirtschaftliche und geschichtliche...

Weiterlesen

Sinziger Landwirte und Jäger ziehen für die jungen Wildtiere an einem Strang

28.05.2019

Kitzretter in den Sinziger Ahrauen unterwegs

Sinzig. Eine gute Tarnung und das Verharren an Ort und Stelle bei drohender Gefahr ist üblicherweise die Lebensversicherung vieler Jungtiere. Doch was die Natur als Überlebensstrategie gegen Fressfeinde vorgesehen hat, kann für die Tierkinder während der Wiesenmahd zum Verhängnis werden. Denn viele Jungtiere fliehen nicht vor dem herannahenden Mähwerk, sondern vertrauen auf ihre Deckung – mit fatalen Folgen.

Weiterlesen

MGV Cäcilia Sinzig 1859 e.V / Chorgemeinschaft Sinzig / Bad Bodendorf

28.05.2019

Eine Chorgemeinschaft mit großer Tradition

Sinzig/Bad Bodendorf. Seit Frühjahr 2016 engagieren sich die beiden Männergesangvereine „Cäcilia Sinzig“ und „Eintracht Bad Bodendorf“ als Chorgemeinschaft mit gemeinsamen Proben und Aufführungen unter der Leitung von Bardo Becker. Die rund 25 Sänger wollen die gewachsene Tradition der Männerchöre nicht abreißen lassen, sondern weiter das klangvolle Erlebnis mit gehaltvollen Chorwerken musikalisch pflegen.

Weiterlesen

E-Junioren der SG Westum-Löhndorf

28.05.2019

DFM-Mobil in Westum

Westum. Einen sehr informativen Trainingsabend erleben die E-Junioren der SG Westum-Löhndorf am vergangenen Donnerstag auf dem Kunstrasenplatz in Westum.

Weiterlesen

Benefizkonzert im Haus der offenen Tür

28.05.2019

„Kein Bock auf Nazis“

Sinzig. Seit 2006 engagiert sich die Kampagne „Kein Bock auf Nazis“ (KBAN) politisch im Kampf gegen Rassismus, Neofaschismus und rechte Gewalt. Die Gründung der Initiative geht auf eine Idee der berliner Punkband ZSK zurück, welche vor allem Jugendliche über die Gefahr rechter Politik und derer Anhänger aufklären möchte. Alle Mitglieder des KBAN-Projekts arbeiten ehrenamtlich. Die Kampagne finanziert sich ausschließlich durch Spenden, Sponsoring und den Verkauf von Merchandiseartikeln.

Weiterlesen

SpielmannszugBlau-Weiß Bad Bodendorf

28.05.2019

Schnupperstand beim Weinfest

Bad Bodendorf. Der Spielmannszug Blau-Weiß Bad Bodendorf bietet beim diesjährigen Weinfest in Bad Bodendorf einen Schnupper- und Bastelstand an. Dort können interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene Instrumente der Spielmannsmusik unter Anleitung in die Hände nehmen und ausprobieren. Ebenso besteht die Möglichkeit einfache Rhythmus-Instrumente wie Kongas oder Kastagnetten selbst zu basteln und mit nach Hause zu nehmen.

Weiterlesen

Ortsbeiratswahlen

28.05.2019

Neue Räte in vier Ortsteilen

Sinzig. Im Rahmen der Kommunalwahl wurden auch die Ortsbeiräte gewählt. Dies war bei allen Stadtteilen der Fall: Mit Ausnahme der Kernstadt Sinzig und dem Ortsteil Westum. Aufgrund eines Fehlers im Vorfeld der Wahl wurden die dortigen Ortsbeiratswahlen auf Sonntag, 16. Juni 2019 verschoben. Hier die Ergebnisse vom Wahlsonntag 26. Mai im Detail:

Weiterlesen

Ortsvorsteherwahl in Sinzig und den Ortsteilen

28.05.2019

Neue und bewährte Ortsvorsteher für Stadt und Ortsteile

Sinzig. Während die Wahlergebnisse für Stadtrat und Kreistag lange am Wahlsonntag lange auf sich warten ließ, standen die Ergebnisse der Ortsvorsteherwahlen im Sinziger Stadtgebiet bereits am frühen Abend fest. Schon gegen 20 Uhr liefen die ersten Ergebnisse im Sinziger Ratssaal ein. Dort konnten sich sowohl die Vertreter der Politik als auch interessierte Bürger eine Übersicht über Hochrechnungen und Prognosen machen.

Weiterlesen

Vorläufiges Ergebnis der Stadtratswahl in Sinzig

28.05.2019

Die Grünen sind die großen Gewinner

Sinzig. Mitten in der Nacht von Sonntag auf Montag wurden das vorläufige Ergebnis der Stadtratswahl und die künftige Zusammensetzung des Gremiums präsentiert. Und das war für manchen eine Überraschung. Insbesondere mit dem starken Abschneiden der Grünen hatte nicht jeder Beobachter gerechnet. Die Fraktion um Klaus Hahn verdoppelte ihre Anzahl der Sitze im Rat von den bisherigen vier Sitzen auf acht Sitze.

Weiterlesen