Allgemeine Berichte
22.12.2020BLICK aktuell wünscht frohe Weihnachten!
Allgemeine Berichte
22.12.2020Eine schöne Weihnachtszeit wünscht BLICK aktuell!
Allgemeine Berichte
22.12.2020BLICK aktuell wünscht frohe Weihnachten!
Landtagsabgeordnete Guido Ernst und Horst Gies
22.12.2020Empörung über Aussagen von Bildungsministerin Hubig
Kreis Ahrweiler. Wie die Presse berichtete fühlen sich Experten durch eine Presseerklärung von Frau Hubig falsch wiedergegeben und missbraucht und widersprechen ihrer Darstellung. Nach einer Expertenrunde mit Bildungsministerin Hubig zum Infektionsrisiko in Schulen haben verschiedene beteiligte Wissenschaftler scharfe Kritik an der im Anschluss an die Konferenz vom Hubig-Ministerium verschickten Pressemitteilung geübt.
WeiterlesenSankt Sebastianus Bruderschaft Nierendorf
22.12.2020Vitaminreiche Weihnachtsaktion
Nierendorf. Mit einem „vitaminreichen“ Weihnachtsgruß überraschte der Verein seine Senioren kurz vor den Feiertagen.
WeiterlesenKreisverwaltung Ahrweiler
22.12.2020Neue AW-Wirtschaftsinfo gibt Tipps
Kreis Ahrweiler. Die Corona-Pandemie stellt die Unternehmen – auch im Kreis Ahrweiler – weiterhin vor große Herausforderungen. Die neue Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo liefert den heimischen Unternehmen daher einen Überblick über die aktuellen Corona-Wirtschaftshilfen. Darüber hinaus stellt das Magazin weitere im Rahmen der Standortkampagne AWstark! umgesetzte Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und...
WeiterlesenMarienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
22.12.2020Wir sind für Sie da – auch im neuen Jahr
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Derzeit ist das Krankenhaus Maria Hilf wegen der Corona-Pandemie für Besucherinnen und Besucher geschlossen. „Da wir wissen, dass diese Situation für die Angehörigen unserer Patientinnen und Patienten sehr schwierig ist, bieten wir eigens für sie Telefon-Sprechstunden an, in denen sie einen Arzt erreichen können, der ihnen kompetent Auskunft zum Gesundheitszustand ihres kranken Angehörigen geben kann“, sagt Thorsten Kopp, der Kaufmännische Direktor.
WeiterlesenKreisverwaltung Ahrweiler informiert
22.12.2020Fehlerteufel im Abfallratgeber 2021
Kreis Ahrweiler. Im Abfallratgeber 2021 haben sich leider Druckfehler eingeschlichen. Betroffen sind folgende Städte und Verbandsgemeinden: Bad Neuenahr-Ahrweiler, Grafschaft, Altenahr und Adenau. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) hin und bittet um Beachtung.
WeiterlesenHorst Gies MdL, Guido Ernst MdL und CDU-LandtagskandidatinPetra Schneider kritisieren Landesregierung für Lock-Down-Regelungen:
22.12.2020„Kindertagsstätten und Träger werden sich selbst überlassen“
Kreis Ahrweiler. Die Landesregierung hat angekündigt, die Kitas in Rheinland-Pfalz trotz bundesweiten Lockdowns im Regelbetrieb zu lassen. Dazu erklären die CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst sowie die CDU-Landtagskandididatin im Wahlkreis 13, Petra Schneider:
WeiterlesenLebensmittelvorsorge: Das gehört in jeden Haushalt
22.12.2020Broschüre gibt wertvolle Tipps
Kreis Ahrweiler. 14 Tage in häuslicher Isolierung und Quarantäne wegen Corona ist aktuell keine Seltenheit. Auch in weiteren Ernstfällen, wie Hochwasser, Stromausfall oder Sturm besteht die Gefahr, Lebensmittel schwerer zu bekommen. Wie können Bürger für den Fall der Fälle einen sinnvollen Vorrat anlegen, ohne unnötig zu hamstern? Die Kreisverwaltung weist in diesem Zusammenhang auf den „Ratgeber...
WeiterlesenIn St. Laurentius wurde kurzerhand ein Film für den Youtube-Kanal gedreht
22.12.2020Krippenspiel macht kleine Filmstars
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Hirten sitzen am Feuer, während ganz in der Nähe in einem Stall Jesus geboren und in eine Krippe gelegt wird. Die Rollen sind klar beim Krippenspiel, auch bei der Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Jahr aber kamen weitere Personen hinzu, mit Kameras in der Hand. Jede Szene des Krippenspiels wurde für sich aufgezeichnet, statt der Kinderkrippenfeier wurde ein Film gedreht.
WeiterlesenLebensmittelvorsorge: Das gehört in jeden Haushalt
22.12.2020Broschüre gibt wertvolle Tipps
Region. 14 Tage in häuslicher Isolierung und Quarantäne wegen Corona ist aktuell keine Seltenheit. Auch in weiteren Ernstfällen, wie Hochwasser, Stromausfall oder Sturm besteht die Gefahr, Lebensmittel schwerer zu bekommen. Wie können Bürger für den Fall der Fälle einen sinnvollen Vorrat anlegen, ohne unnötig zu hamstern? Die Kreisverwaltung weist in diesem Zusammenhang auf den „Ratgeber für Notfallsorge...
WeiterlesenFWG Kreisverband Ahrweiler
22.12.2020Verfassungsgerichtshof stellt gesetzwidriges Vorgehen fest
Kreis Ahrweiler. Wie die FWG schon mehrfach vorgebracht hat, hat nun der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz entschieden, dass das Finanzierungsmodell des Landes zur Versorgung seiner Kommunen verfassungswidrig ist. Es steht damit fest, dass die Finanzausstattungsgarantie für die Kommunen, im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung, verletzt wurde. Den Kommunen wurde zur sinnvollen Betätigung der Selbstverwaltung die Grundlage entzogen.
WeiterlesenFWG Brohltal und Landtagskandidat Reiner Friedsambesichtigten die Sanierung der Schmalspurbahn
22.12.2020Ehrenamt und Förderung sichern die Zukunft des Vulkan-Express
Brohltal. Mit Freude hatte die FWG Brohltal den Bewilligungsbescheid des Landes für die Sanierung der Brohltalbahn aufgenommen. Denn der Vulkanexpress mit jährlich rund 70.000 Fahrgästen ist eines der Aushängeschilder der Vulkanregion.
WeiterlesenSt. Hubertus Schützen Sinzig v. 1836 e.V.
22.12.2020Herbstschießen wegen Corona mal ganz anders
Sinzig. Traditionsgemäß wurden von aktiven Vorstandsmitgliedern der St. Hubertus Schützen in den Monaten September und Oktober, Lose für das Herbstschießen (ähnlich dem Bürgeradlerschießen) an die Bürger aus Sinzig verkauft. Durch die immer stärker ansteigenden Zahlen in der Corona-Pandemie, auch in Sinzig, wurde das Schießen immer wieder verschoben. Schnell war man sich im Vorstand einig, dass der...
WeiterlesenOKUJA-Workshop zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltbildung
22.12.2020#4usandthenextGeneration:
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie können Plastik und Verpackungsmüll reduziert werden? Was muss sich in Zukunft ändern? Wie können wir die Umwelt und unseren Planeten für kommende Generationen schützen und bewahren? Mit diesen Fragen zum Thema Nachhaltigkeit haben sich Jugendliche im OKUJA-Projekt #4us&thenextGeneration beschäftigt.
WeiterlesenIn den Erlebnisräumen der Familienbildungsstätte:
22.12.2020Chaos im Märchenland - Abenteuer für die ganze Familie
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein märchenhaftes Abenteuer für die ganze Familie! Eigentlich sollten die Familienbildungsstätte und das Mehrgenerationenhaus ruhig da liegen, verlassen und dunkel.
WeiterlesenKarnevalsklübchen Kraus e.V.
22.12.2020Spendenscheck überreicht
Bad Breisig. Durch die bereits monatelang anhaltenden Covid-19 Auflagen bestimmten die Jungs vom Karnevalsklübchen Kraus einen Gesandten, der zum Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. nach Bonn fuhr, um den Spendenscheck 2019/20 zu überreichen.
WeiterlesenKloster Clavarienberg
22.12.2020Als die Ursulinen den Calvarienberg verließen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für viele Bewohner Ahrweilers war es eine schockierende Nachricht, als Schwester Maria Monheim am 14. September 2016 verkündete, dass die Ursulinen den Calvarienberg in Ahrweiler verlassen und das Kloster verkaufen würden. Seit dieser Mitteilung und der Verabschiedung im Juni 2017 sind nun über drei Jahre vergangen. Drei turbulente Jahre, in denen die Zukunft des Klosters immer wieder neu geplant und doch wieder verworfen wurde.
WeiterlesenRheinAhrCampus der Hochschule Koblenz
22.12.2020Internationale Weihnachtspost für Seniorinnen und Senioren
Remagen. Auf einen besonderen Weihnachtsgruß in ihrem Briefkasten können sich dieser Tage rund 30 Remagener Seniorinnen und Senioren freuen. Pünktlich zur Weihnachtszeit konnte vom Projekt „SocialEramus“ des Bereichs Sprachen/Internationales am RheinAhrCampus und dem Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen“ ein kreatives Grußkartenprojekt realisiert werden. Die Idee: Austauschstudierende, die ein...
WeiterlesenKinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler
22.12.2020Beratung auch zwischen den Jahren
Kreis Ahrweiler. Im gemeinsamen Leben mit Kindern und Jugendlichen kommt es immer wieder zu herausfordernden Situationen für Eltern und Erziehende. Und auch Heranwachsende fühlen sich in ihrem Lebensumfeld zeitweise hilflos und allein. Wie auch immer die individuelle Problematik aussieht, eines haben alle Ratsuchenden gemeinsam: die Hilfe wird zeitnah benötigt.
WeiterlesenAH Dernau verlegt wegen Corona die Mitgliederversammlung 2021
22.12.2020Verschiebung ins Frühjahr
Dernau. Eigentlich hatte die AH Dernau geplant, seine Mitglieder im Januar 2021 zur ordnungsgemäßen Jahreshauptversammlung zu empfangen. Wegen der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen hat der Vorstand entschieden, die Versammlung im Frühjahr durchzuführen. Termin und Ort werden frühzeitig veröffentlicht. Die Absage und Verschiebung der Jahreshauptversammlung 2021 im Januar...
Weiterlesenpro Büro für Jugendarbeit zaubert Lächeln in die Gesichter der Kinder
22.12.2020„Weihnachten im Karton“
Altenahr. Werner Söller, Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Altenahr, und die helfenden Hände seines eingespielten Teams, packten für Kinder ein Päckchen voller Überraschungen. In Kooperation mit dem Kulturverein Mittelahr e.V., vertreten durch die Vorsitzende Angelika Furth, entstand eine hübsch gestaltete, mit einer roten Schleife versehene Kiste voller Anregungen, bei der die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.
WeiterlesenGesprächskreis Prostatakrebs
22.12.2020Gesprächskreis fällt aus
Kreis Ahrweiler. Der Gesprächskreis Prostatakrebs fällt aus. Kontaktaufnahme und telef. Beratung zum Thema Prostatakrebs erfolgt am Dienstag, 5. Januar 2021 zw. 18 - 20 Uhr. Infotelefon: 02641 – 909549. E-Mail: prostatashg-aw@gmx.de.
WeiterlesenKreisverwaltung Ahrweiler informiert
22.12.2020Führungswechsel im Jobcenter
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach rund dreieinhalb Jahren verlässt Daniel Stellmacher-Huck das Jobcenter Landkreis Ahrweiler als Geschäftsführer, um sich neuen Aufgaben zu widmen.
WeiterlesenTrotz Corona: Wanderfreunde Dernau stellten Weihnachtsbaum und Krippe auf
22.12.2020Die große Krippe ist eine Spende von Dieter Meyer aus Kreuzau
Dernau. Auch Corona konnte die Wanderfreunde Dernau nicht abhalten, in der Advents- und Weihnachtszeit eine Tradition fortzusetzen: Pünktlich zum ersten Adventswochenende nämlich stellte die mittlerweile auch selbst in die Jahre gekommene, aber immer noch regelmäßig im Dorfgeschehen aktive Gruppe, auf dem Dorfplatz wieder einen großen Weihnachtsbaum auf.
WeiterlesenStadtrat ändert die Beitragssatzung
22.12.2020Tourismusbeitrag soll für die Zeit der Pandemie verringert werden
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler lebt zu einem nicht unbeträchtlichen Teil vom Fremdenverkehr.
WeiterlesenGemeinderat Grafschaft verabschiedet einstimmig den Haushaltsplan für 2021
22.12.2020Trotz eines Defizits von drei Millionen Euro werden neun Millionen Euro investiert
Grafschaft-Ringen. Mit einem satten Minus von drei Millionen Euro rechnet der Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 der Gemeinde Grafschaft. Grund dafür sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Finanzen der Goldbären-Gemeinde. Dennoch verabschiedete der Gemeinderat den Haushalt einstimmig.
WeiterlesenDekanat Ahr-Eifel
22.12.2020Friedenslicht von Betlehem leuchtet
Kreis Ahrweiler. Jedes Jahr im Advent wird das Licht von Betlehem mit dem Flugzeug zu uns gebracht. Aber wie gelangt es von den Pfarrgemeinden in die Häuser? Pastoralassistentin Johanna Becker, Dekanatsreferentin Andrea Kien-Groß und Dekanatssekretärin Silvia Stollenwerk hatten die Idee, das Friedenslicht vor dem Dekanatsbüro, Dekanat Ahr-Eifel in Bad Neuenahr-Ahrweiler an die Menschen unter Beachtung der AHA-Regeln weiterzugeben und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
WeiterlesenKripper Weihnachtskerzen
22.12.2020Den Abendund die Herzen erhellt
Kripp. Der Ortsbeirat Kripp hatte am 4. Advent zu einer Gemeinschaftsaktion aufgerufen, um die weihnachtliche Stimmung im Ort zu stärken. Laternen und Kerzen sollten auf dem Dorfmittenplatz aufgestellt und entzündet werden, um gemeinsam ein Zeichen für Weihnachtsfrieden, Hoffnung und Zuversicht zu setzen. Und die Kripper Bevölkerung folgte dem Aufruf und beteiligte sich gerne.
WeiterlesenFDP-Direktkandidat für die Landtagswahl 2021 Wolfgang Reuß
22.12.2020Informationsaustausch zum Thema Innere Sicherheit und Polizei
Gemeinde Grafschaft. Zum Informationsaustausch trafen sich der FDP-Direktkandidat für die Landtagswahl 2021 Wolfgang Reuß mit dem Kreisvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei, Pascal Rowald. Reuß ist für die FDP im Landesfachausschuss Inneres und Recht tätig und ist somit mit dem Thema sehr vertraut.
WeiterlesenHausmeister des Rhein-Gymnasiums in den Ruhestand verabschiedet
22.12.2020Herr Heinz das Schultor schließt ab
Sinzig. Nach fast 18 Dienstjahren als Hausmeister am Rhein-Gymnasium Sinzig ist Werner Heinz Anfang Dezember in den Ruhestand gegangen. Damit verliert die Schule einen überaus engagierten, zuverlässigen und kompetenten Mitarbeiter, der von allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft sehr geschätzt wurde.
WeiterlesenKliniken Bad Neuenahr unterstützen „Tafel Ahrweiler“
22.12.20202.500 Euro für das ökumenische Projekt
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn Günter Kill, geschäftsführender Gesellschafter der Kliniken Bad Neuenahr GmbH & Co. KG, von seiner Arbeit und den vielen Projekten spricht, stecken seine Energie und Begeisterung an. Nie würde der 84-jährige Diplom Kaufmann in den Ruhestand gehen. Und er freut sich über jede neue Herausforderung, am besten gleich mehrere gleichzeitig. Gelassen nimmt er die tägliche Fahrt...
WeiterlesenSPD-Landtagskandidaten Michael Köhler und Susanne Müller
22.12.2020Besuch in der Corona- Ambulanz /Impfzentrum
Grafschaft-Gelsdorf. Ein herzliches Dankeschön überbrachten die Landtagskandidaten Michael Köhler und Susanne Müller an das Team der Corona-Ambulanz und des neu entstandenen Impfzentrums des Landkreises in Grafschaft-Gelsdorf. Die vorhandene Mehrzweckhalle wurde hier in den letzten Wochen zum Impfzentrum umgebaut.
WeiterlesenStadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler
22.12.2020Coaching im Betrieb
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sichtbarkeit und digitale Kompetenz sind gerade in den aktuellen Zeiten das A und O. Der bewusste und professionelle Umgang mit digitalen Medien, das hat das Jahr 2020 besonders verdeutlicht, ist auch für die Gewerbetreibenden aus dem Stadtgebiet elementar.
WeiterlesenNotebooks für alle Schulen in der Verbandsgemeinde Altenahr aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes
22.12.2020Förderprogramm ermöglicht Fernunterricht
Altenahr. Zusätzlich zum „DigitalPakt Schule“ mit dem Ziel allgemein die digitale Ausstattung von Schulen zu verbessern, nimmt die Verbandsgemeinde Altenahr erfolgreich am „Sofortausstattungsprogramm“ des Bundes teil. In Zeiten der Corona-Pandemie findet Unterricht auch mit mobilen Endgeräten zu Hause statt, und das neue Förderprogramm soll möglichst viele Schülerinnen und Schülern in die Lage versetzen am „Homeschooling“ teilzunehmen.
WeiterlesenCorona-Schutzmaßnahmen im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.
22.12.2020Schutz von Patientenund Mitarbeitern hat höchste Priorität
Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler nimmt als regionale Rettungsorganisation und als Anbieter eines ambulanten PflegeService eine besondere Position in der Corona-Pandemie ein. Um seine Einsatzbereitschaft aufrecht zu halten, werden seit März vielfältige Schutzmaßnahmen in allen Bereichen des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. umgesetzt. Mit den steigenden Infektionszahlen und den mittlerweile neuen Möglichkeiten sind die Schutzmaßnahmen angepasst worden.
WeiterlesenUmstrukturierungsprogramm 2020/2021 für Rebflächen
22.12.2020Winzer können jetzt Anträge stellen
Kreis Ahrweiler. Winzer können ab Montag, 4. Januar ihre Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2021 stellen. Die Antragsfrist gilt für den zweiten Teil des Antragsverfahrens und endet am 1. Februar. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Sie endet am 30. April.
WeiterlesenRheinradweg ab Bad Breisig wird saniert
22.12.2020Wissing bestätigt Fördermöglichkeiten
Bad Breisig. Die FDP setzt sich bereits seit langem für den Ausbau des Radwegenetzes, speziell für eine Pendlerradroute und eine Verbesserung des Rheinradweges in Bad Breisig ein. Die Liberalen freuen sich sehr, dass die Sanierung jetzt endlich Fahrt aufnimmt. Zuvor hatte die Verbandsgemeinde Bad Breisig mitgeteilt, dass für die Sanierung inklusive Verbreiterung des Radwegs auf drei Meter zwischen...
WeiterlesenNachtragsmeldung: LKW erfasst Radfahrerin
22.12.2020Radfahrerin verstirbt an Unfallstelle
Bad Breisig. Aufgrund ihrer schweren Verletzungen verstarb die Radfahrerin noch an der Unfallstelle. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die Radfahrerin die vierspurige B9 in Fahrtrichtung Bonn. Hinter der Ortslage Bad Breisig kam es zu einem Zusammenprall mit einem in gleicher Richtung fahrenden LKW. Anschließend wird die Radfahrerin auch noch von einem nachfolgenden PKW überrollt. Zur Klärung des Unfallablaufs ordnete die Staatsanwaltschaft die Hinzuziehung eines Unfallgutachters an.
WeiterlesenCoronavirus: Versorgung auch über die Feiertage gesichert
22.12.2020Anlaufstellen weiterhin erreichbar
Kreis Ahrweiler. Das Coronavirus wird auch über die bevorstehenden Feiertage keine Pause einlegen. Bei Symptomen oder dem Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus stehen für die Bürgerinnen und Bürgern auch an Weihnachten, Silvester und Neujahr verschiedene Anlaufstellen bereit.
WeiterlesenChristian Baldauf / Gordon Schnieder:
22.12.2020Landesregierung hat Kommunen in die Verschuldung getrieben
Region. Das höchste rheinland-pfälzische Gericht, der Verfassungsgerichtshof, hat in seiner heute verkündeten Entscheidung die von der Landesregierung zu verantwortende kommunale Finanzausstattung als verfassungswidrig eingestuft. Damit ist die Pflicht zur Reform des Kommunalen Finanzausgleichs bis Ende 2022 verbunden. Dazu erklären der Vor-sitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, und der innen- und kommunalpolitische Sprecher der Fraktion, Gordon Schnieder:
WeiterlesenAb Januar 2021:
22.12.2020Neue Werte in der Rentenversicherung
Region. Zum Jahresbeginn 2021 ändern sich wieder wichtige Werte in der gesetzlichen Rentenversicherung. Hier ein Überblick:
WeiterlesenCDU-Kreisverband Ahrweiler gratuliert der Bundestagsabgeordneten
22.12.2020Bundesverdienstkreuz für Mechthild Heil
Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil erhielt jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Verliehen wurde er von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage hat Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble die Ordensinsignien in einer kleinen Zeremonie ausgehändigt (Foto). Der CDU-Kreisverband Ahrweiler mit...
WeiterlesenDer NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald informiert
22.12.2020Vögel füttern nicht nur im Winter
Region. So mancher begeisterte Naturschützer hat seine Faszination für die Vogelwelt am winterlichen Futterhäuschen entdeckt. Hier ist mit relativ geringem Aufwand das Naturerleben auch für Kinder und Jugendliche mitten im Dorf oder gar in der Stadt möglich. Denn im Winter freuen sich die gefiederten Besucher über ein vielseitiges Futterangebot. So bevorzugen Körnerfresser wie Meisen, Finken und Sperlinge...
Weiterlesen