-Anzeige-Bürgerstiftung der VR Bank RheinAhrEifel eG

19.01.2024

Unterstützung für die TelefonSeelsorge

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Bürgerstiftung der VR Bank RheinAhrEifel eG setzt ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität und Unterstützung für die Arbeit der TelefonSeelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Mit einer Spende in Höhe von 8.000 Euro wird die wertvolle Arbeit dieser Organisation gefördert und damit Menschen in Not geholfen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.01.2024

Wanderung zur Krippenausstellung

Bad Bodendorf. Der Eifelverein Bad Breisig e.V. unternahm seine erste Mittwochswanderung im neuen Jahr zur Krippenausstellung in Bad Bodendorf. Die Wanderung begann am Sinziger Bahnhof und führte bei kaltem, aber meist sonnigem Wetter entlang der Ahr, vorbei am Sinziger Sprudel und über Felder zum Ortsrand von Bad Bodendorf. Anschließend folgte die Gruppe der Hauptstraße bis zum Haus Maravilla, wo weitere Vereinsmitglieder dazustießen.

Weiterlesen

Dem kleinen Tiergehege in Sinzig fehlen die Helfer

19.01.2024

Schwanenteich braucht Unterstützung

Sinzig. Immer wieder kommen die Aktiven vom Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. in Sinzig/Bad Bodendorf in Bedrängnis, wenn es um die ganz alltäglich anfallenden Arbeiten in der Versorgung der rund 130 Tiere geht. Wo auf der einen Seite der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe mit zahlreichen Helferinnen und Helfern gut vorangeht, sorgen „Personalengpässe“ auf der anderen Seite für eine hohe Belastung von einigen wenigen Ehrenamtlern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.01.2024

Malteser starten Hausnotruf

Kreis Ahrweiler. Der Malteser Hilfsdienst im Kreis Ahrweiler plant, nach über zwei Jahren seit der verheerenden Flutkatastrophe, einen Beitrag zur Wiederherstellung der sozialen Infrastruktur in den betroffenen Gebieten zu leisten. Die Malteser bieten nun ihren Hausnotrufdienst mit einem eigenen sozialen Hintergrunddienst im gesamten Kreisgebiet an, um gezielt lokale Unterstützung anzubieten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.01.2024

Beiträge für das neue Heimatjahrbuch gesucht

Kreis Ahrweiler. Die Vorbereitungen für das kommende Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler im Jahr 2025 haben begonnen, und Landrätin Cornelia Weigand sowie der Redaktionsleiter Jürgen Kempenich laden Autorinnen und Autoren jeden Alters ein, Beiträge für die kommende Ausgabe zu verfassen. Besonders ermutigen sie Schülerinnen, Schüler und Jugendliche, eigene Beiträge beizutragen. Der 82. Jahrgangsband des Jahrbuchs wird Anfang November 2024 veröffentlicht.

Weiterlesen

Vortrag mit Heike Boomgarden und Werner Ollig

19.01.2024

Der klimafreundliche Garten

Niederzissen. Am Donnerstag, den 29. Februar 2024, werden Heike Boomgaarden, eine Gartenbauingenieurin und Gartenexpertin bei ARD und SWR sowie Buchautorin, und Werner Ollig, ein Diplom-Ingenieur für Agrarwissenschaften und ehemaliger Leiter der Gartenakademie RLP, im Wappensaal des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal in Niederzissen zu Gast sein. Um 18:00 Uhr haben Gartenliebhaber die Gelegenheit, alles Wissenswerte über einen klimafreundlichen Garten zu erfahren.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

19.01.2024

Beratungssprechstunden

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist das Ziel der Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerberatung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen
Die Ahr in Bad Neuenahr Anfang Januar 2024. Foto: ROB
Top

Ein Anstieg bis in den Bereich 2- bis 10-jährlicher Hochwasser ist nicht auszuschließen

19.01.2024

Ahr: Schneeschmelze kann Pegel kurzfristig in die Höhe treiben

Kreis Ahrweiler. Die aktuellen Wettervorhersagen deuten auf einen erheblichen Temperaturanstieg zu Beginn der kommenden Woche hin. Dies könnte zu einer raschen Schneeschmelze führen, die kurzfristig zu steigenden Pegelständen in den Gewässern führen kann. Anwohner entlang der Ahr und ihrer Nebenflüsse sollten diese Entwicklung im Auge behalten und sich darauf vorbereiten. Dies meldet die Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenahr.

Weiterlesen

LG Laacher See bei der 35. Winterlaufserie „Rund um den Haugnisberg“ in Ochtendung

19.01.2024

Gute Beteiligung und tolle Platzierungen

Mendig. Die vier Veranstaltungen der WLS des DJK Ochtendung werden immer am ersten Sonntag der Monate Dezember bis März durchgeführt. Wer bei dreien von vier Veranstaltungen startet, nimmt an der Serienwertung teil.

Weiterlesen

Termine

19.01.2024

Insektenhotels

Remagen.Der Frühling steht vor der Tür, und die Insekten werden bald aus ihrer Winterruhe erwachen. Doch was benötigen unsere Insekten wirklich? Worauf sollte man bei der Gestaltung eines Insektenhotels achten? Und wie kann man Nisthilfen für Insekten eigenhändig bauen und gestalten?

Weiterlesen

Termine

19.01.2024

Besuchsgruppe

Remagen. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“ widmen ihre Zeit dem Besuch älterer Menschen in deren Zuhause in Remagen. Sie bieten Gesellschaft für Gespräche, Vorlesestunden und/oder gemeinsame Spaziergänge an. Interessierte, die sich für dieses ehrenamtliche Engagement interessieren oder gerne besucht werden möchten, werden gebeten, sich telefonisch bei Koordinatorin Hilde Sebastian unter der Rufnummer 02642 – 34 77 zu melden.

Weiterlesen

Termine

19.01.2024

Offener Treff

Remagen. Der „Offene Treff“ lädt am 01.02.2024 um 14.30 Uhr ins „Rheinkommen“ ein. In gemütlicher Atmosphäre können sie nette Leute kennenlernen, klönen oder spielen. Das Team freut sich auf ihren Besuch. BA

Weiterlesen

Termine

19.01.2024

Linedance in Remagen

Remagen. Jeden letzten Dienstag im Monat um 14 Uhr findet im Postsportverein in Remagen (Goethestraße 19) eine gemeinsame Tanzveranstaltung statt. Frau Dobeleit lädt Interessierte ein, gemeinsam mit ihr das Tanzen des Linedance zu erlernen. Es wird darum gebeten, geeignete (saubere) Sportschuhe für die Halle mitzubringen. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Teilnahmegebühr von 3 Euro für den Verein zu entrichten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.01.2024

Traditionelle Schlüsselübergabe

Remagen. Der Gesamtstädtische Karneval Remagen (GKR) und Bürgermeister Björn Ingendahl laden am Sonntag, dem 4. Februar 2024, zur feierlichen Schlüsselübergabe in die Rheinhalle Remagen ein. Die Gäste dürfen sich auf ein vielfältiges und unterhaltsames Programm freuen. Die Band Jeckediz wird für närrische Stimmung sorgen, indem sie sowohl eigene als auch bekannte kölsche Lieder präsentiert. Der Höhepunkt...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.01.2024

280 neue Fahrradbügel für Remagen

Remagen. Die Stadtverwaltung hat nach langer Wartezeit auf die Förderzusage erfolgreich die Bestellung von 280 neuen Fahrradbügeln abgeschlossen. In den kommenden Wochen wird der städtische Bauhof diese Bügel im gesamten Stadtgebiet installieren. Diese neuen Fahrradbügel werden die bestehenden Abstellmöglichkeiten für Fahrräder ersetzen und ergänzen, da viele der alten Abstellplätze den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht werden.

Weiterlesen

Weiberdonnerstag in Remagen

19.01.2024

Stürmische Zeiten

Remagen. Am Weiberdonnerstag erwartet die Karnevalsfreunde auf dem Marktplatz ab 10:11 Uhr ein besonderes Ereignis. Die Remagener Möhne leiten den Straßenkarneval in Remagen mit einem abwechslungsreichen Programm ein. Die närrische Feier beginnt um 10:11 Uhr mit musikalischer Unterhaltung auf dem Marktplatz. Neben dem Fändelschwenken und dem traditionellen Stippeföttchen-Tanz ist der Höhepunkt der Veranstaltung für 11:11 Uhr geplant: die Erstürmung des Remagener Rathauses.

Weiterlesen

Bürgermeister Björn Ingendahl gibt Überblick über geplante Projekte und Maßnahmen

19.01.2024

Was tut sich im Jahr 2024 in Remagen?

Remagen. Der Remagener Bürgermeister informiert über anstehende Maßnahmen und Projekte für das Jahr 2024. „Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich Ihnen gerne einen Überblick darüber geben, was sich in Remagen in diesem Jahr tun wird, welche Maßnahmen die Stadt plant und welche thematischen Schwerpunkte Stadtrat und Verwaltung setzen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.01.2024

Anmeldung der Kann-Kinder

Remagen. Die Stadtverwaltung Remagen gibt hiermit die Anmeldetermine für die „Kann-Kinder“ (geboren ab dem 01.09.2018) bekannt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.01.2024

Räum- und Streupflicht

Remagen. Aufgrund der jüngsten Witterungsbedingungen in der vergangenen Woche und vermehrter Anfragen möchten wir auf die folgenden Regelungen in Bezug auf die Räum- und Streupflicht hinweisen:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.01.2024

Klassische Musik

Remagen. Am 26. Januar findet ein besonderes klassisches Konzert in Remagen statt. Der Violinist Christoph Mayer pflegt eine einzigartige Beziehung zum Publikum und nimmt es gerne mit auf eine Reise in die Welt des Barock. Seine innovative Konzertform schafft eine persönliche und außergewöhnliche Atmosphäre.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.01.2024

Auch 2024 heißt es wieder „Darts am Ring“

Nürburgring. Im März 2024 wird die Nürburgring Arena erneut zum Schauplatz eines aufregenden Darts-Spektakels, denn „DARTS AM RING“ kehrt zurück! Am 16. März dieses Jahres verwandelt sich die Arena in eine Art „Ally Pally“, wobei Walk-Ons, ausgelassene Partystimmung und die unbestrittenen Top-Stars der Dartszene ein wahres Fest für etwa 3.500 begeisterte Besucherinnen und Besucher versprechen.

Weiterlesen

Termine

19.01.2024

60-Plus-Bus fährt

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bewohnern von Remagen zur Verfügung, um bequem Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Ärzte oder Einkaufsmärkte in der Stadt aufzusuchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.01.2024

„Spass für ze Laache“ bei den Löhndorfer Möhnen

Löhndorf. Als eine der ersten Vereine im Stadtgebiet feierten die Löhndorfer Möhnen jüngst ihre Sitzung „Spass für ze Laache“ am 13.1.2024 auf dem ausverkauftenSchützenplatz in Löhndorf. Unter Führung der Obermöhn Cornelia Schlagwein begrüßten sie ihre Gäste gut vorbereitet und bei bester Laune mit dem traditionellen Stippeföttche.

Weiterlesen

Die Mitarbeiter sorgen bei Wind und Wetter für sichere Straßen.Doch nicht jeder respektiert diese harte Arbeit.

19.01.2024

Einfach mal Danke sagen

Oberwinter. Auch an Ahr und Rhein war es in den letzten Tagen sehr winterlich. Starke Schnefälle erschwerten den Alltag und stellten gerade Autofahrer vor große Herausforderungen. Zum Glück, gibt es Menschen, die sich tagtäglich für die Sicherheit ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauhöfe sorgen für freie Straßen und haben auch ansonsten jede Menge zu tun.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.01.2024

Mitgliederversammlung

Sinzig. Am Dienstag, 20. Februar 2024 um 19:00 findet die Jahreshauptversammlung der Schul- Sportgemeinschaft des Rheingymnasiums Sinzig statt zu der alle Mitglieder*innen herzlichst eingeladen sind. Im 50. Jubiläumsjahr des Vereins wird ins Double B (Bachovenstr. 12) in Sinzig eingeladen. Zur gemütlichen Runde ab 20 Uhr sind auch ehemalige Mitglieder*innen herzlich willkommen. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstandes, der Schatzmeisterin und aus den Abteilungen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.01.2024

Stella sucht Mensch

Kreis Ahrweiler. Stella ist eine menschenbezogene und verschmuste Hündin, die noch viel Anleitung und Orientierung benötigt. Sie zeigt anfängliche Skepsis gegenüber Fremden, doch öffnet sich rasch, da Stella großen Wert auf die richtige Körpersprache legt und dadurch schnell Vertrauen aufbaut. Sie genießt es, mit ihrer Bezugsperson zu spielen oder sich den Bauch kraulen zu lassen. Stella ist auch an Leckerchen interessiert und zeigt sich sehr lernbereit.

Weiterlesen

Vielfältiges Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene

18.01.2024

Neue Schulungsbroschüre im Visitationsbezirk Koblenz

Koblenz/Andernach. Die neue Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz ist der Zusammenschluss der Fachstellen für Kinder- und Jugendpastoral Andernach, Koblenz und Bad Kreuznach. Gemeinsam mit dem Themenfeld Aus-, Fort- und Weiterbildung hat sie ihr Bildungs- und Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.01.2024

Caritas Werkstätten integrieren Außenarbeitsgruppen

Sinzig. Die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig wurde vor zweieinhalb Jahren durch die Flutkatastrophe im Ahrtal stark beschädigt. Derzeit wird sie wiederaufgebaut und saniert. Infolge der Flutkatastrophe haben die Werkstätten sofort alternative Arbeits- und Betreuungsangebote für etwa 320 Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen. Die Werkstattbeschäftigten arbeiten größtenteils am Ausweichstandort...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.01.2024

Zeigt uns eure Schneemänner!

Region. In vielen Teilen der Region hat es teils kräftig geschneit und die Landschaft in ein winterliches Weiß getaucht. Während der Schnee auf den Straßen für Autofahrer eine Herausforderung darstellt, ist er für Kinder und Familien ein großes Vergnügen. Man kann nicht nur mit Schlitten und Rodeln die Hügel hinuntersausen, sondern auch Schneemänner und andere Kunstwerke aus Schnee bauen. Habt ihr schon einen Schneemann oder etwas anderes aus Schnee gebaut, dann zeigt es unseren Lesern.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

18.01.2024

83-Jährige angefahren

Sinzig. Am 9. Januar ereignete sich in Niederzissen gegen 16:30 Uhr in der Mittelstraße, Höhe Hausnummer 25 (Arztpraxis Dr. Gruber), ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 83-jährige Fußgängerin wurde von einem ausparkenden PKW erfasst und stürzte. Dabei erlitt sie erhebliche Verletzungen. Der PKW verließ die Unfallstelle ohne Erlaubnis. Der Unfallverursacher wird als Fahrer eines dunklen, möglicherweise blauen Kleinwagens beschrieben.

Weiterlesen

Blaulicht

18.01.2024

Schnee und Eis: Winterreifen sind Pflicht!

Region. Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen Straßen - eine Herausforderung für alle Autofahrer. Wer jetzt kein wintertaugliches Fahrzeug führt, gefährdet sich und andere. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt daher Tipps, worauf es in den Wintermonaten ankommt. Gerade bei überraschenden Wetterumschwüngen und winterlichen Straßenverhältnissen...

Weiterlesen

Polizei zieht erste Bilanz

18.01.2024

Schnee-Chaos auf vielen Straßen und Autobahnen

Koblenz/Region. Schneefall und Eisglätte sorgten insbesondere auf der Autobahn A3 im nördlichen Rheinland-Pfalz für chaotische Straßenverhältnisse. Durch querstehende und liegengebliebene Lkw kam es am Mittwoch, 17. Januar, schwerpunktmäßig zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Bad Honnef gegen 17 Uhr zu erheblichen Staubildungen. Neben der Polizei waren u.a. das Technische Hilfswerk sowie die Feuerwehr im Einsatz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.01.2024

Erster Energieberater eingestellt

Kreis Ahrweiler. Seit Ende letzten Jahres ist Fabian Klein für die Kreissparkasse Ahrweiler als Energieberater tätig. Zu seinem neuem Aufgabengebiet zählt unter anderem die Fördermittelberatung hinsichtlich eines optimalen energetischen Gebäudekonzepts, die Erarbeitung von Vergleichsvarianten unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Aspekte sowie die Erstellung von energetischen Nachweisen für Wohngebäude.

Weiterlesen

Termine

18.01.2024

Neuer Termin

Westum. Aufgrund der ungünstigen Wetterbedingungen musste die für den 19. Januar geplante Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Eintracht Westum abgesagt werden. Die Versammlung wird auf den 24. Januar 2024 verschoben. Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme ein. Die Versammlung findet um 19 Uhr im Vereinslokal Herges statt. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist die Neuwahl des Vorstandes.

Weiterlesen

Mechthild Heil: Heimische Landwirte und Winzer unterstützen

18.01.2024

Union steht fest an der Seite der bäuerlichen Familien

Kreis Ahrweiler. Die CDU/CSU-Fraktion bringt heute einen Antrag zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft in den Deutschen Bundestag ein. Der Antrag sieht umfassende Maßnahmen zur Sicherung der Zukunft der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland vor. Dazu erklärt die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil:

Weiterlesen

Termine

18.01.2024

Kinderkarneval

Kripp. Am Sonntag, den 28. Januar, lädt der SV Kripp alle jungen Karnevalsfans zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden ab 14:11 Uhr zur diesjährigen Kinderkarnevalsveranstaltung in die Kripper Sporthalle ein. Die Kripper Sportler haben ein unterhaltsames Programm speziell für Kinder vorbereitet, das von Kindern präsentiert wird. Der Einlass ist ab 13:30 Uhr möglich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.01.2024

Sitzung ist ausverkauft

Kripp. Am Samstag, den 27. Januar, veranstaltet der SV Kripp seine traditionelle Prunksitzung, die um 19:11 Uhr in der Kripper Sporthalle beginnt. Wie in den Vorjahren bietet der SV Kripp ein vielseitiges Programm. Die Narren dürfen sich auf musikalische Unterhaltung von der Kölner Band „Schamöör“ freuen, die als „scharmanteste Musiker des Kölner Karnevals“ bekannt sind. Seit der Session 2019/20 sind sie ein stolzer Teil der kölschen Musikszene.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.01.2024

„Lasst uns darüber reden“

Mangelnder Kontakt zu eigenen Kindern, der eigenen Familie oder Nachbarn kann eine schwere Last sein. Es fehlt an einem einfühlsamen Zufluchtsort für Gespräche über die erlebte Einsamkeit. Nur, wie können wieder Brücken zu Menschen gebaut werden? Brücken, um der Isolation zu entfliehen? Die Frage steht im Raum: Wie ginge das? Gibt es überhaupt noch jemand, der diese Gefühle von Isolation teilt? Kann...

Weiterlesen

Update: Geschädigter nicht vernehmbar, Zeugin bitte melden

18.01.2024

Bad Godesberg: 21-Jähriger bei Messerangriff schwer verletzt

Bad Godesberg. Am Mittwochnachmittag, dem 17. Januar, gegen 14:15 Uhr, wurde über den Notruf eine schwer verletzte Person vor einem Laden in der Straße „Am Fronhof“ gemeldet. Ein Passant alarmierte die Rettungskräfte. Diese trafen kurz darauf ein und leisteten dem schwer verletzten Mann Erste Hilfe. Anschließend wurde er zur weiteren medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht. Nach aktuellen...

Weiterlesen

Weiterhin winterliche Verhältnisse auf Straßen und Wegen

18.01.2024

Kreis Ahrweiler: DWD hebt Unwetterwarnungen auf

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine amtlichen Unwetterwarnungen vor Glatteis und starkem Schneefall in der Nacht zum Donnerstag, 18. Januar, für den Kreis Ahrweiler aufgehoben.Die Straßen und Gehwege sind jedoch noch an vielen Stellen im Kreisgebiet glatt und stellenweise schneit es weiter. Es sei daher auch noch im Laufe des heutigen Tages, 18. Januar, mit Einschränkungen zu rechnen und es sei weiterhin Vorsicht geboten, heißt es von der Kreisverwaltung Ahrweiler.

Weiterlesen

Steuerverwaltung warnt vor gefälschten E-Mails

18.01.2024

Betrüger agieren im Namen von „Elster“

Rheinland-Pfalz. Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen der Steuerverwaltung versendet. Als Absender wird dabei das Online-Portal der Finanzämter „ELSTER“ beziehungsweise die Steuerverwaltung vorgetäuscht.

Weiterlesen

Politik

17.01.2024

Ebling: Weitere 23,5 Mio. Euro für Wiederaufbauprojekte im Ahrtal

Sinzig/Altenahr. Innenminister Michael Ebling hat den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde Altenahr, Dominik Gieler, und der Stadt Sinzig, Andreas Geron, dreizehn Förderbescheide über insgesamt 23,5 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ überreicht. Die Verbandsgemeinde Altenahr erhält sechs Förderbescheide über insgesamt 15,2 Millionen Euro. Der Stadt Sinzig werden weitere 8,3 Millionen Euro zugewiesen.

Weiterlesen

Auch am Donnerstag muss mit Einschränkungen gerechnet werden

17.01.2024

Wetter im Kreis Ahrweiler: Auswirkungen nicht absehbar

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung hat ein Update zur derzeitigen Wetterlage herausgegeben. So heißt es auf der Facebook-Präsenz des Kreises Ahrweiler: „Die Auswirkungen der aktuellen Wetterlage auf den morgigen Donnerstag, 18. Januar 2024, lassen sich derzeit nicht absehen. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass es auch morgen regional zu wetterbedingten Einschränkungen kommen kann. Daher...

Weiterlesen

Politik

17.01.2024

Fragwürdige Unterstützung

Sinzig.Die Reaktionen und Kommentare einiger Kommunalpolitiker, insbesondere die der Kreis-CDU, auf die aktuellen Proteste der Landwirte werfen ernsthafte Fragen auf. Ein genauer Blick auf die vergangenen Jahrzehnte zeigt, dass die Bundeslandwirtschaftsministerien unter der Führung von Unionspolitikern eine Ära des Versagens prägten. Die Politik von Seehofer, Aigner, Friedrichs, Schmidt und Klöckner...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.01.2024

Kreis Ahrweiler: Eis und Schnee behindern Abfallentsorgung

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der aktuellen Schneefälle und Glatteisverhältnisse im Kreisgebiet besteht die Möglichkeit von Einschränkungen bei der Abfallentsorgung. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) möchte die Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam machen und gibt einige Hinweise, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren.

Weiterlesen

SGD Nord prüft Sicherheit von Karnevalsverkleidungen

17.01.2024

Unbedenkliche Kostüme: Worauf es bei Karnevalsverkleidungen wirklich ankommt

Rheinland-Pfalz. Kostüme gehören zum Karneval wie der Sand zum Meer. Ob Biene, Gespenst oder Superheld – bei der Verkleidung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Für welches Kostüm man sich entscheidet, sollte jedoch nicht nur von der persönlichen Vorliebe, sondern auch von der Sicherheit des Kostüms abhängen. Diese zu überprüfen, ist eine der Aufgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.01.2024

Barhockerabend

Sinzig. Joshi Nichell wurde zum Naturfotografen des Jahres 2022 in Europa gekürt. Nach seinem Abitur begab er sich auf eine Abenteuerreise, bei der er per Anhalter mit Segelbooten den Atlantik überquerte und bis nach Feuerland reiste. Dabei sammelte er atemberaubende Bilder und wertvolle Erfahrungen. Erlebnisse und Bilder wird er während eines digitalen „Barhockerabends“ der AnsprechBar präsentieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.01.2024

„The Chosen“

Sinzig. Wer war eigentlich Jesus? Es gibt viele Versuche sich ihm anzunähern. Filme, Bücher, biblische Erzählungen, Glaubenserfahrungen. Seit ein paar Jahren gibt es sogar die Möglichkeit, sich Jesus auf Netflix anzusehen. „The Chosen“ heißt die Serie, die von seinem Wirken handelt. Der Pastorale Raum Sinzig und die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig laden Interessierte jeden Alters dazu...

Weiterlesen