Karla meint

13.09.2014

Männer parken anders - Frauen auch

Wenn sich meine Gisela und ihr Rudi mal trennen sollten, dann passiert das bei der Parkplatzsuche! Fährt Männe, wird garantiert der vom Ort des Geschehens am weitesten entfernt gelegene und unbegehbarste Parkplatz weit und breit angepeilt. „Mein Auto hat Luftfederung, Differentialsperre, Bergabfahrhilfe und ein spezielles Programm für Schnee und Schlamm! Damit kann ich bei der Rallye Paris-Dakar mitfahren!“ Bloß will da kein Mensch hin! Gisela braucht nur ein Pfund Butter aus dem Supermarkt!

Weiterlesen

-Anzeige-Gutscheine zu gewinnen

12.09.2014

„Sauna verbindet“

Rheinbach. Der Deutsche Sauna-Bund e.V. wird dieses Jahr 65 Jahre alt und monte mare feiert sein 30. Firmenjubiläum. Das Steinschwitzbad, die Urform der Sauna hingegen wurde schon in der Steinzeit durchgeführt. Diese Tradition wurde durch Völkerwanderungen in die verschiedensten Gebiete der Erde getragen. Die ältesten Zeugnisse aus dem europäischen Gebiet stammen aus dem 5. Jahrhundert. Heute gibt...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

12.09.2014

Prostituierte in Koblenz beraubt

Koblenz. Am Samstag, 6. September, wurde gegen 6 Uhr eine Prostituierte in der Otto-Schönhagen-Straße in Koblenz von einem bisher unbekannten Freier beraubt. Zunächst verlief das „Date“ in dem „Love Mobil“ wie verabredet. Nach dem Treffen jedoch, bedrohte der Mann die junge Frau und raubte ihr gewaltsam das Geld, welches er zuvor an sie gezahlte hatte. Die Frau wurde hierbei leicht verletzt. Anschließend flüchtete der Mann zu Fuß.

Weiterlesen
Oldtimer-Stammtisch und Tour zum Nürburgring
Top

Oldtimerclub IG-Lippe lädt ein

12.09.2014

Oldtimer-Stammtisch und Tour zum Nürburgring

Wachtberg. Die IG-Lippe wurde im Jahre 2000 von einigen wenigen Karmann Ghia Fahrern in Detmold gegründet, um die Historie dieser Fahrzeuge zu pflegen und zu erhalten. Durch unzählige Aktivitäten dieser sehr engagierten Mitglieder ist die IG-Lippe im Laufe der Jahre zum größten Karmann Ghia Club in Deutschland herangewachsen. Momentan zählen hat er über 120 Mitglieder mit circa 150 Fahrzeugen, die nunmehr nicht nur aus dem Raum Ostwestfalen kommen, sondern aus ganz NRW und halb Deutschland.

Weiterlesen

Zoll findet Bienen in Buch

11.09.2014

Bienen-Schmuggel

Ein Imker aus dem Raum Trier erschien vergangenen Donnerstag zusammen mit seiner Tochter beim Zollamt Ehrang, um ein dort eingegangenes Paket, dass für seine Tochter bestimmt war, abfertigen zu lassen. Die Empfängerin des Pakets hat dieses dann im Beisein einer Zollbeamtin geöffnet. In dem Paket, das aus China kam, befand sich ein Buch, dass mit Gummiringen zusammen gebunden war. Als die Beamtin das Buch öffnete, stellte sie fest, dass in der Mitte des Buches einige Seiten ausgeschnitten waren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.09.2014

Bekommt Mendig doch Rock am Ring?

Mendig. Laut mehreren Medienberichten wird die Möglichkeit, dass Rock am Ring in der Region bleibt, immer größer. Grund sind wohl terminliche Probleme. Somit könnte doch noch Mendig den Zuschlag für das Mega-Event erhalten. Die endgültige Entscheidung soll aber in der kommenden Woche fallen. Wir bleiben am Ball.

Weiterlesen

Über 1.400 Meldungen für Blitzmarathon eingegangen

10.09.2014

Die "(B)Rennpunkte" stehen fest

Koblenz. Mehr als 1.400 Meldungen registrierte die Polizei Rheinland-Pfalz zum diesjährigen Blitzmarathon. Bis zum 8. September um Mitternacht konnten die so genannten „(B)Rennpunkte“ über das Internet mitgeteilt werden: diejenigen Stellen, an denen nach Meinung von Bürgerinnen und Bürgern Geschwindigkeitsmessungen am 18. und 19. September 2014 durchgeführt werden sollen. Die für den Aktionstag zuständige...

Weiterlesen

Ein Ratgeber der Deutschen Herzstiftung

10.09.2014

„Testament mit Herz“ - Mein letzter Wille

Kreis. „Testament mit Herz, so lautet der Titel des 40-seitigen Ratgebers der Deutschen Herzstiftung e.V. (DHS) und eine Fundgrube für jeden, der Fragen zu diesem Thema hat“, berichtet Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Beauftragte dieser bundesweiten Stiftung mit Sitz in Frankfurt; er ist zuständig für den Rhein-Sieg-Kreis. Ehegattenerbrecht, Eigenhändiges oder Notarielles Testament, Erbvertrag,...

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

09.09.2014

Wer kennt den Bankkarten-Dieb?

Koblenz/Bonn. Wer kennt diesen Mann? Die Polizei Bonn veröffentlicht auf richterlichen Beschluss Fotos eines Unbekannten, der am 7. Juli an einem Geldautomaten in der Bonner Innenstadt mit einer gestohlenen Debitkarte Bargeld von dem Konto der Geschädigten abgehoben haben soll. Einen Tag später, so der Ermittlungsstand, scheiterte er in Koblenz bei einem weiteren Versuch Bargeld mit der gestohlenen Karte abzuheben, die zwischenzeitlich gesperrt worden war.

Weiterlesen

Drei Tage Stadtfest in Bad Godesberg

09.09.2014

Schoppen, staunen, schlemmen

Bad Godesberg. Es ist wieder einmal so weit: Das Bad Godesberger Stadtfest wartet einmal mehr mit einem umfangreichen musikalisch-kulturellen sowie kulinarischen Angebot auf vom 19 bis 21. September.

Weiterlesen

Über 10.000 Läufer beim achten Firmenlauf Bonn

09.09.2014

Teilnehmer- und Spendenrekord

Bonn. Als am Donnerstag, um 18 Uh, das Startsignal erklang und sich 10.282 Läufer, Walker und Rollstuhlfahrer auf den Weg machten, standen zwei Rekorde bereits fest: Noch nie hatte der Firmenlauf Bonn so viele Teilnehmer wie bei seiner achten Auflage. Und noch nie spendeten Teilnehmer und Veranstalter dabei so viel Geld. 20.000 Euro konnten schließlich bei der Siegerehrung an die beiden Bonner Hilfsorganisationen CARE und Mukoviszidose übergeben werden.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Villiprott

09.09.2014

Kuchenspenden und fleißige Helfer gesucht

Villiprott. Gleich zwei Dutzend Helferinnen und Helfer versammelten sich jetzt zur Vorbereitung des Erntedankfestes in Villiprott, welches am Sonntag, 5. Oktober, in der historischen Scheune der Försterei Schönwaldhaus stattfindet. Eingeladen hatte die Villiprotter Dorfgemeinschaft, die sich seit mehr als vierzig Jahren um die Feste, das Zusammenleben und das Ortsbild in der 1200-Seelen-Gemeinschaft kümmert.

Weiterlesen

Auf der Suche nach Erhellendem im Kellertheater Chateau Pech

09.09.2014

Faust im Dunkeln

Wachtberg-Pech. Spot on, so hätte es eigentlich sein sollen zu Beginn der Offenen Probe, die das Kellertheater Chateau Pech im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen wieder für Theaterfans angeboten hatte. Spot on, so hieß es auch … aber die Bühne blieb dunkel. Stromausfall.

Weiterlesen

ART/KOMM-Ausstellung trotzte dem Wetter

09.09.2014

Erst der Regen, dann die Kunst

Wachtberg-Villiprott. Es regnet, es regnet, die Erde wird … und die Künstlerinnen und Künstler der Gruppe ART/KOMM wurden auch nass. Kaum hatte die Gemeinschaftsausstellung im Garten von Manfred Niche, Kunst & Rahmen in Villiprott ihre Pforten geöffnet, als auch schon ein Platzregen niederging. Den Elan der acht Aussteller schmälerte das nicht … und die Sonne ließ sich auch bald wieder blicken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.09.2014

Sing doch ene mit

Wachtberg-Niederbachem. „Ein Lied kann eine Brücke sein“ und mit der Einladung „Schenk mir noch eine Stunde“ hegte die Vorsitzende des MGV „Concordia“ Niederbachem, Stella-Maria Bautze, den Wunsch, dass nach diesem Abend die Gäste gerne noch eine Stunde oder mehr bleiben möchten. Und die begeisterten Gäste blieben gerne und sangen nach Herzenslust mit, als das Duo „Weggefährten“ zu einer „Zeitreise zu Liedermachern und Songwritern“ aufspielte.

Weiterlesen

Blue Moods Big Band übte fürs Adventskonzert

09.09.2014

Offene Probe - Alles andere als weihnachtlich

Wachtberg-Ließem. Bis in die letzte Ecke des Köllenhofs klang der satte Sound der Trompeten, Posaunen, Saxophone, der Gitarren und des Schlagzeugs der Blue Moods Big Band.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

09.09.2014

Savoire vivre in Acryl und Aquarell

Wachtberg-Niederbachem. Die Wachtberger Kulturwochen fanden in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt und jedes Mal kommen neue Künstler hinzu. So wie jetzt die junge französische Künstlerin Monique Jacquemin, die rechtzeitig zu den Kulturtagen ihre ‚Galerie Moja’ in Niederbachem eröffnen konnte. Man muss es etwas suchen, das Haus, das die Künstlerin und ihr Mann zur Galerie umgebaut haben. In zweiter...

Weiterlesen

Anmeldungen der Schulneulinge für das Schuljahr 2015/2016

10.09.2014

Start in einen neuen Lebensabschnitt

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat alle Erziehungsberechtigten von schulpflichtigen Kindern angeschrieben und gebeten, ihre Kinder für das kommende Schuljahr anzumelden. Betroffen sind rund 200 schulpflichtige Kinder.

Weiterlesen

Wählergemeinschaft Unser Wachtberg

09.09.2014

Aktuelle Informationen aus Rat und Ausschüssen

Wachtberg. Der Rat und die Ausschüsse tagen zwar überwiegend öffentlich, viele Bürgerinnen und Bürger, die sich über die dortigen Beratungen und Entscheidungen informieren möchten, haben oftmals jedoch nicht die Zeit, in den Sitzungswochen mehrere Stunden im Ratssaal als Zuhörer zu verbringen. Über die wichtigsten Beratungsergebnisse informiert zwar die Gemeinde auf ihrer Internetseite im Ratsinformationssystem...

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein

09.09.2014

Auf den Spuren der Römer

Wachtberg. Im Rahmen der Römerwoche in Wachtberg veranstaltet der Wachtberger Wander-Verein am Sonntag, 14. September, eine Themenwanderung unter dem Motto „Spurensuche“. Die ganztägige Wanderung wird zu verschiedenen am Wege liegenden Römerspuren in Wachtberg führen. Höhepunkte der Wanderung sind zweifellos Begegnungen mit Zeitzeugen aus der Römerzeit. Im weiteren Verlauf der Wanderung steht ein Besuch des Villiper Heimatmuseums mit der Darstellung römischen Handwerks auf dem Programm.

Weiterlesen

Aggressiver Skorpion in Waschbecken entdeckt

09.09.2014

Skorpions live in Koblenz

Koblenz. Die Klimaveränderung macht sich nun wohl auch in Koblenz bemerkbar… In der letzten Woche wurde der Polizei Koblenz von einem Autohaus mitgeteilt, dass man im Motorraum eines Pkw eine Python aufgefunden hätte. Diese wurde dann in die Obhut des Koblenzer Tierheims gegeben. Doch damit nicht genug. Am gestrigen Montag, 8. September, meldete eine Mitarbeiterin eines anderen Autohauses in Koblenz, den Fund eines aggressiven Skorpions in einem ihrer Waschbecken.

Weiterlesen

CDU-Wachtberg:

09.09.2014

Klage gegen Raubrittertum von Rot-Grün in Düsseldorf

Wachtberg. Gegen das von der rot-grünen Landesregierung in Düsseldorf vorgelegte Gemeindefinanzierungsgesetzt 2015 soll die Gemeinde Wachtberg nach dem Vorschlag der Fraktionen von CDU und FDP gerichtlich vorgehen. Das Gesetz sieht vor, die allgemeine Schlüsselzuweisung um 450.000 Euro auf Null zu setzen und Wachtberg erstmalig zur Zahlung des sog. „Kommunalsoli“ heran zu ziehen. CDU und FDP haben...

Weiterlesen

Fußball - SC Liessem - Jugend E1

09.09.2014

E1 erobert Tabellenspitze

Liessem. Die E1 des SC Liessem siegt weiter. Nach dem 8:3 Auftaktsieg daheim gewannen die Jungs um Trainer Thomas Follmann auch ihr erstes Auswärtsspiel beim 1.FC Flerzheim mit 4:2. Gegen die erstmals auf ihrem eigenen neuen Kunstrasen spielenden hoch motivierten Flerzheimer benötigten die Liessemer E-Gallier eine äußerst konzentrierte Leistung, um die erhofften drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Weiterlesen

Verein der Freizeitreiter Deutschland Bonn-Wachtberg

09.09.2014

Schatzsucher auf den Spuren von Rittern, Burgherren und Königen

Wachtberg. Der Verein der Freizeitreiter Deutschland (VFD) Bonn-Wachtberg hatte zu einer Schatzsuche rund um Fritzdorf eingeladen. Start- und Zielpunkt der Schatzsuche war der Zingsheimer Hof, der eine ehemalige zweiteilige Burganlage ersetzt und noch heute von einem Wassergraben umgeben ist. Die Schatzsucher erhielten neben der Schatzkarte eine kleine Broschüre, in der sich Hintergrundinformationen zu den markierten Punkten befanden.

Weiterlesen

Tolle Session bei „Jazz im Köllenhof“

09.09.2014

„Jürgen Dietz & friends“ beschworen den Sommer wieder hinauf

Wachtberg-Ließem. „Jazz im Köllenhof“ war im September eingebettet in die achten Wachtberger Kulturwochen - vielleicht ging genau aus diesem Grunde noch mehr „die Post ab“ als bei sonstigen Auftritten der Band von „Jürgen Dietz & friends“.

Weiterlesen

Gudrun Berger zeigte ihre gesammelten Werke

09.09.2014

Ein ganzes Haus für die Kunst

Wachtberg-Pech. Ein „Offenes Haus“ hat Gudrun Berger im Rahmen der 8. Wachtberger Kulturwochen angekündigt. An den Wochenenden der Kulturtage zeigt die Künstlerin in ihrem Pecher Haus, was sie damit meint: Eine Bilderschau ihrer gesammelten Werke, die so zahlreich sind, dass jedes Zimmer, vom Keller bis zum Obergeschoss, zum Ausstellungsraum wird. Ein ganzes Haus für die Kunst!

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Villiprott

09.09.2014

Bücherbörse in der Telefonzelle

Wachtberg. Die Dorfgemeinschaft Villiprott hat die alte Telefonzelle auf dem Dorfplatz nun einer neuen Bestimmung zugeführt: Zukünftig können hier Bücher getauscht werden. Die alte Telefonzelle steht schon seit Jahren leer und ungenutzt auf dem Villiprotter Dorfplatz. „Die englische Telefonzelle ist eine Spende von Hans Riegel und wurde 2001 bei der Neugestaltung des Dorfplatzes aufgestellt. Dass...

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

09.09.2014

Wo man gerne länger sitzen bleibt

Wachtberg-Adendorf. „Wir verschreiben Ihnen starke akkordhaltige Heilmittel“, kündigte Sängerin Annette Briechle zu Beginn des Abends an. Und die Medizin wirkte. Schon nach den ersten Takten machte sich eine entspannte Stimmung unter den rund 40 Gästen breit. Es wurde ein sehr schönes Konzert, das da im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen im Adendorfer Drehwerk 17/19 auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Heimatverein Pech hatte eingeladen

09.09.2014

Zum Brunnenfest fein herausgeputzt

Pech. Trotz einiger Regenschauer zwischendurch war die neunte Auflage des traditionellen Brunnenfest des Heimatvereins Pech in der Seibachstraße einmal mehr gut besucht. Die Mitglieder des Vereins um den Vorsitzenden Günter Wagner hatten den kleinen Platz am Brunnen fein herausgeputzt und mit schön geschmückten Tischen ausgestattet. Hier ließen sich die Gäste gerne von den Vereinsmitgliedern verwöhnen, die wieder jede Menge Kuchen gebacken hatten und ihn zu Kaffee oder Wein servierten.

Weiterlesen

8. Wachtberger Kulturwochen

09.09.2014

Was macht die Ziege im Tunnel?

Wachtberg-Niederbachem. Wer kennt es nicht, das Gefühl, wenn man in einen großen Tunnel hinein fährt? Immer schwingt auch ein wenig die Frage mit, was einem im Dunkel der Röhre erwartet. Sicher nicht erwartet man, dass mitten im Tunnel in aller Seelenruhe eine Ziege auf der Straße steht. So geschehen ist es Karen Zettelmeyer, die die Ziege im Tunnel sofort im Bild festgehalten hat. Dieses und weitere...

Weiterlesen

Arzdorf wurde zum ARTdorf

09.09.2014

Vielfältige Kunst im Dorfsaal und in privaten Höfen

Wachtberg-Arzdorf. In den diesjährigen Wachtberger Kulturwochen gab es gleich zwei Ortschaften, die als Kulturdörfer teilnahmen. Neben dem Vorreiter des letzten Jahres, Züllighoven, hatten erstmals auch die Arzdorfer ein gemeinsames dörfliches Kultur-Event auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

Ernst Dolls Bauchgefühl und künstlerische Vielfalt

09.09.2014

Drachen auf PS-starken Bikes

Wachtberg-Berkum. Ein stilisierter Drache vor grünem Hintergrund - so sieht das Logo der Wachtberger Kulturwochen aus. Auch in grün und mit einem gemalten Drachen wurden die Besucher in Ernst Dolls Ausstellung „Bauchgefühl“ empfangen, zu der er anlässlich der diesjährigen Kulturtage in seinen Fachwerkhof in Berkum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Volleyball - SV Wachtberg

09.09.2014

Volleymädchen erfolgreich in Köln

Wachtberg. Mit zwei Teams nahm der SV Wachtberg an dem Vorbereitungsturnier der DJK Neubrück teil. Die U20-II belegte in ihrer Klasse den fünften Platz. Einer 0:2-Niederlage gegen den Hennefer TV folgten ein 2:0 gegen den 1.FC Spich und jeweils ein 1:1 gegen den TuS Wesseling und den MTV Köln. Somit stand am Ende der fünfte Platz von zehn Mannschaften. Das neue Spielsystem konnte schon sehr gut umgesetzt werden und die Trainer sehen optimistisch auf die Nächste Saison.

Weiterlesen
„Ist das Kunst oder kann das weg?“, mit diesem Thema beschäftigte sich eine Podiumsdiskussion im Ließemer Köllenhof mit (v.li.): Altbürgermeister Hans-Jürgen Döring, Bürgermeisterin Renate Offergeld, Kreis-Kulturamtchef Rainer Land und Moderatorin Dr. Barbara Hausmanns. JOST
Top

Verein Kunst und Kultur in Wachtberg

09.09.2014

Wachtberger Kultur blüht auf der Initiative der Kulturinteressierten

Ließem. Mit schwierigen Fragen plagt sich der Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg“ (KuKiWa) seit einiger Zeit, gab der Vorsitzende Alfred Schneider offen zu. „Welchen Sinn macht unsere Arbeit überhaupt? Ist das Geld richtig angelegt? Wäre es anderswo besser investiert? Wie geht es weiter mit der Kulturförderung in der Gemeinde Wachtberg?“ Eine Podiumsdiskussion im Ließemer Köllenhof sollte...

Weiterlesen

Musikalische Reise des Gesangvereins Adendorf begeisterte

09.09.2014

„Petrus muss ein Chorsänger sein“

Wachtberg-Ließem. Regen, Regen, Regen - die ganze Woche. Aber dann strahlte die Sonne doch wieder vom Himmel und in den gut besuchten Innenhof des Ließemer Köllenhofs, wohin der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf im Rahmen der achten Wachtberger Kulturwochen zu einer musikalischen Sonntagsmatinée eingeladen hatte. Petrus selbst müsse wohl auch ein Chorsänger sein, freuten sich die 50 Sängerinnen und Sänger.

Weiterlesen

Cordelia Loosen-Sarr im gemeinsamen Konzert mit Ngo Hong Quang

09.09.2014

Musikalisches Feuerwerk auf einer Saite

Wachtberg-Ließem. Wie vielfältig und gar nicht eintönig man auf einem Instrument, das nur eine Saite hat, spielen und wie wunderbar eine einfache Mundharfe klingen kann, das erlebten die Besucher, die sich zum gemeinsamen Konzert der Niederbachemer Flötistin Cordelia Loosen-Sarr und des vietnamesischen Musikers Ngo Hong Quang im Köllenhof in Ließem eingefunden hatten.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

09.09.2014

Wanderung zum Observatorium

Niederbachem. Der Heimatverein Niederbachem wandert am Samstag, 27. September, vom Sahrbachtal zum Observatorium Effelsberg, dem größten Radioteleskop Europas.

Weiterlesen

Beeinträchtigungen auf der Berkumer Rathausstraße

10.09.2014

Start der Kanalerneuerung

Wachtberg. Mitte September beginnen die Gemeindewerke Wachtberg, AöR mit den Arbeiten zur Erneuerung des Kanals auf der Rathausstraße in Berkum. Hierzu findet am Montag, 15. September, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum eine Bürgerinformation statt. Baubeginn ist am 17. September; die Bauzeit beträgt circa drei Monate. Mit der Ausführung wurde die Firma L. Elenz GmbH & Co.

Weiterlesen

Ortsvertretung Adendorf

10.09.2014

Öffentliche Sitzung

Wachtberg-Adendorf. Am Montag, 15. September, um 18.30 Uhr findet im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der alten Schule, Töpferstraße 71 in Adendorf die 1./X. Sitzung der Ortsvertretung Adendorf statt. Die öffentliche Sitzung beginnt - unter der Leitung der/des Altersvorsitzenden - mit der Festlegung der Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Ortsvertretung und der Wahl der/des Ortsvertretungsvorsitzenden und ihrer/seiner Stellvertreter.

Weiterlesen

Ortsvertretung Arzdorf

10.09.2014

Öffentliche Sitzung

Wachtberg-Arzdorf. Am Mittwoch, 17. September, um 18 Uhr findet im Lehrer-Welsch-Saal (Feuerwehr Arzdorf), Antoniusweg in Arzdorf die 1./X. Sitzung der Ortsvertretung Arzdorf statt. Die öffentliche Sitzung beginnt - unter der Leitung der/des Altersvorsitzenden - mit der Festlegung der Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Ortsvertretung und der Wahl der/des Ortsvertretungsvorsitzenden und ihrer/seiner Stellvertreter.

Weiterlesen

Ortsvertretung Berkum

10.09.2014

Öffentliche Sitzung

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 17. September, um 19 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die 1./X. Sitzung der Ortsvertretung Berkum statt. Die öffentliche Sitzung beginnt - unter der Leitung der/des Altersvorsitzenden - mit der Festlegung der Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Ortsvertretung und der Wahl der/des Ortsvertretungsvorsitzenden und ihrer/seiner Stellvertreter.

Weiterlesen

Sitzung des Verwaltungsrats AöR in Berkum

10.09.2014

Bevölkerung ist eingeladen

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 16. September, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die 1./X. Sitzung des Verwaltungsrats der Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) statt. Zum öffentlichen Teil dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Die Sitzung beginnt mit der Einführung und Verpflichtung der sachkundigen Bürger und Bürgerinnen, im Anschluss daran findet eine Einwohnerfragestunde statt.

Weiterlesen

Neue Azubis bei Regionalgas Euskirchen

09.09.2014

Die ersten 30 Tage sind geschafft

Euskirchen. Am 1. August hat bei der Regionalgas Euskirchen das neue Ausbildungsjahr begonnen. Drei neue Azubis starteten an diesem Tag ins Berufsleben. Damit bildet das Unternehmen derzeit 13 Nachwuchskräfte in unterschiedlichen Berufsbildern aus. In den ersten Wochen hatten Kathrin Roitzheim (Industriekauffrau), Lukas Brodam (Industriekaufmann) und Marvin Pitzen (Rohrleitungsbauer) die Gelegenheit, sich gegenseitig, aber auch das Unternehmen kennenzulernen.

Weiterlesen

Godesberger Motorclub tritt mit zwei Teams bei der GLP an

09.09.2014

Harter Kampf auf dem Nürburgring

Godesberg. Die GLP-Mannschaft des Godesberger MC war nach nur einer Woche Pause erneut an der legendären Nordschleife eingetroffen, um sich bei der Gleichmäßigkeitsprüfung mit anderen Teams zu messen. Friedrich Ungnadner und sein Beifahrer Michel V.D. Heuvel hatten auf ihrem Porsche 968CS erneut den Ehrgeiz, unter die Besten 20 zu fahren. Für sie begannen die Runden problemlos, und nach der ersten Hälfte war offensichtlich, dass zumindest ein Top30 Resultat in greifbarer Nähe lag.

Weiterlesen

Kartoffelfest in Ramershoven

09.09.2014

Leckere Gerichte aus 300 Kilogramm Kartoffeln

Ramershoven. Bereits zum 16. Mal veranstaltete der Ortsausschuss Ramershoven das allseits beliebte Kartoffelfest, und erneut war der „Johann-Ittenbach-Platz“ vor der Mehrzweckhalle randvoll gefüllt mit Gästen aus nah und fern. Hier hatten die 50 ehrenamtlichen Helfer um die Vorsitzende Ursula Brandenburg einmal mehr ein kleines Spezialitätenrestaurant im Freien aufgebaut, dass verschiedene Leckereien aus der „tollen Knolle“ anbot.

Weiterlesen

Gemeindeverwaltung Wachtberg informiert

10.09.2014

Sprechstunden und Termine

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde der Suchtkrankenhilfe, angeboten von der Caritas des Rhein-Sieg-Kreises, findet am Montag, 15. September, von 11 bis 12 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum statt. Für Fragen Betroffener und Angehöriger sowie konkrete Hilfsangebote bei Suchtproblemen steht Diplom-Sozialpädagoge Joachim Uhlich zur Verfügung. Eine telefonische Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Neue Azubis bei Regionalgas Euskirchen

10.09.2014

Die ersten 30 Tage sind geschafft

Euskirchen. Am 1. August hat bei der Regionalgas das neue Ausbildungsjahr begonnen. Drei neue Azubis starteten an diesem Tag ins Berufsleben. Damit bildet das Unternehmen derzeit 13 Nachwuchskräfte in unterschiedlichen Berufsbildern aus. In den ersten Wochen hatten Kathrin Roitzheim (Industriekauffrau), Lukas Brodam (Industriekaufmann) und Marvin Pitzen (Rohrleitungsbauer) die Gelegenheit sich gegenseitig, aber auch das Unternehmen kennenzulernen.

Weiterlesen

SC Liessem 90

09.09.2014

Gallier weiterhin ohne Punkt

Liessem. Der aktuelle ungeschlagene Tabellenführer aus der Glasstadt erwies sich für den SCL in seiner derzeitigen Verfassung als eine Nummer zu groß. Auch in der Höhe verdient verließen die Gäste nach 90 Minuten den Platz und stellten damit Ihre Ambitionen in Richtung Aufstieg in die A-Klasse deutlich unter Beweis. Den Galliern hingegen war die Verunsicherung aufgrund der zuletzt schlechten Ergebnisse spürbar anzumerken.

Weiterlesen

Bildvortrag in Rheinbach

10.09.2014

Der Dächelsberg in Wachtberg

Wachtberg/Rheinbach. In Zusammenarbeit mit der Bonner NABU-Kreisgruppe bietet der Naturschutzverein Rheinbach-Voreifel am Dienstag, 16. September, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Eifeltor, Aachener Straße 18-20 in Rheinbach einen Bildvortrag über den Wachtberger Dächelsberg an. Das Naturschutzgebiet Dächelsberg rund um den Basaltsteinbruch ist ein Kleinod mit zahlreichen seltenen Pflanzen, Insekten, Amphibien und Vögeln.

Weiterlesen