Kommunale Kindertagesstätte Arche Noah

26.11.2021

Stankt Martinsumzug mit den „Kleinsteins“

Kettig. Am 15.11.2021 fand ein kleiner Martinsumzug mit den „Kleinsteins“, den Ein- bis Dreijährigen der Kita „Arche Noah“ statt. Treffpunkt war der Parkplatz der Kita, wo zu Beginn ein gemeinsames Lied gesungen wurde.

Weiterlesen

Willi Zens aus St. Sebastian erhält Susi-Hermans-Preis

26.11.2021

Ausgezeichnetes Engagement

Koblenz/St. Sebastian. Den Susi-Hermans-Preis des Sozialdienstes katholischer Frauen Koblenz (SkF) hat in diesem Jahr Willi Zens aus St. Sebastian erhalten. Das ehrenamtliche jahrzehntelange Engagement des im Jahre 1936 Geborenen wird mit dieser Auszeichnung geehrt.

Weiterlesen

Besuch in der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

26.11.2021

Telefonische und elektronische Kommunikationswege nutzen

VG Weißenthurm. Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sieht die sogenannte 3G-Regelung am Arbeitsplatz vor. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens hat die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm aber auch die Gesundheit der Besucherinnen und Besucher im Blick.

Weiterlesen

Termine

26.11.2021

Schließung der Containerinseln

Kettig/Mülheim-Kärlich. Wie in den Vorjahren sind über die Wintermonate die Containerinseln in Kettig und Mülheim-Kärlich geschlossen. Der letzte Öffnungstermin aller Containerinseln fällt in diesem Jahr auf Samstag, den 27.11.2021. Ab 1. März 2022 sind sie wieder geöffnet. Bis zur Wiedereröffnung im März, sowie das ganze Jahr über steht der Wertstoffhof des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel (AZV) an der Deponie Eiterköpfe mit seinen vielfältigen Entsorgungsangeboten zur Verfügung (ggfs.

Weiterlesen

Termine

26.11.2021

Digitaler Adventskalender

Weißenthrum. Zum ersten Mal begleitet die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm in diesem Jahr digital durch die Vorweihnachtszeit: Auf der VG-Facebookseite sowie der VG-Instagramseite wartet ein Adventskalender auf den täglichen Klick. Hinter den Türchen warten Überraschungen - aber nicht irgendwelche: Die vorweihnachtlichen, kleinen Präsente stammen allesamt aus fairem Handel oder drehen sich um entsprechend zertifizierte Produkte.

Weiterlesen

Termine

26.11.2021

Historischer Kalender für 2022

Kettig. Durch die Unterstützung von Kettiger Bürgern, die ihr Bildmaterial wieder der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt haben, konnte auch für das Jahr 2022 ein historischer Jahreskalender zusammengestellt werden, der mittlerweile für viele zum „Liebhaberstück“ geworden ist. Der Kalender ist ab dem 6. Dezember 2021 bei Lotto-Post-Tabak-Presse-Schreibwaren Gavrilovic, bei Elektro Hillesheim und natürlich im Gemeindebüro zu erwerben.

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig erhält Spende

26.11.2021

Gesammelte Kronkorken bringen 770,70 Euro

Kettig. Durch gesammelte Kronkorken kam für die FWS eine Spende von 770,70 Euro zusammen. Matthias Rappenecker überreichte die Spende auch im Namen all seiner ehrenamtlichen Mitstreiter an die Geschäftsführerin der Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS), Iris Schubert. Seit vielen Jahren engagieren sich Matthias Rappenecker und sein Team für die FWS und es konnten schon einige Freizeitaktivitäten und...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.11.2021

Neues Netzwerk unternimmt erste Schritte

Koblenz. Nicht nur Carolin Kebekus spricht in Ihrer TV-Show darüber und veranstaltet im Juni 2022 ein rein weiblich besetztes Festival, sondern es ist auch sonst kein Geheimnis: Das Musikbusiness ist bislang ein männlich dominiertes Business mit Strukturen, in denen es schwierig ist als Frau zu bestehen. Dem setzte das Kompetenzzentrum für Popularmusik, pop rlp, bereits am 30.09. in einer 90minütigen...

Weiterlesen

Flutgeschädigte bei Einwohnerversammlung in Kottenheim über Fördermöglichkeiten beim Wiederaufbau informiert

26.11.2021

Bei den Schilderungen der Hochwasserschäden flossen auch Tränen

Kottenheim. Die Landesregierung hatte zur Infoveranstaltung für die Hochwasseropfer im Kreis Mayen-Koblenz eingeladen. Ein halbes Hundert interessierte Bürgerinnen und Bürger war unter 2G Bedingungen erschienen, um den Tipps und Infos der Expertenrunde, an ihrer Spitze die Landesbeauftragte für den Wiederaufbau, Staatssekretärin Nicole Steingaß, Gehör zu schenken. Fachlich versierte Profis, die unter...

Weiterlesen

Rhein-Mosel-Fachklinik: Die Impfung erfolgt per Drive-In

26.11.2021

In Andernach wird im Auto geimpft

Andernach. Anrufe, Mails, hohe Abrufzahlen der Homepage – die anstehenden Booster-Impfungen in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach sorgen in der Bevölkerung für großes Interesse. Am Dienstag, 30. November, und Mittwoch, 1. Dezember, bietet die Klinik jeweils von 9 bis 15 Uhr Corona-Auffrischungsimpfungen für Menschen ab 18 Jahren an.

Weiterlesen

Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

25.11.2021

Jubilare erfreuten sich über Ehrungen

Bassenheim. Mit dem Volkstrauertag verbindet der Männerchor 1870 seinen jährlichen Vereinstag. Zum Gedenken an die lebenden und verstorbenen Vereinsmitglieder gestaltete der Chor das Hochamt in der Pfarrkirche St. Martin gesanglich mit. Traditionsgemäß beteiligte er sich anschließend, mit zwei Liedvorträgen, an der Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof. Das Dirigat lag in den bewerten Händen von Chorleiterin Ute Lingerhand.

Weiterlesen

Jusos Mayen-Koblenz stellen Weichen für das nächste Jahr

25.11.2021

Neuen Vorstand gewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Auf ihrer Mitgliederversammlung in Bendorf haben die Jusos Mayen-Koblenz Anfang November einen neuen Vorstand gewählt und damit die Weichen für das kommende Jahr gestellt. Als Vorsitzende im Amt bestätigt wurde Svenja Budde aus Mülheim-Kärlich, ebenso wie Elias Wilbert als stellvertretender Vorsitzender und Janik Zier als Kassierer, die beide aus Mayen kommen. Neu im Vorstand...

Weiterlesen

Verdiente Mayen-Koblenzer mit Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt

24.11.2021

Landrat Dr. Alexander Saftig überreichte Auszeichnung in Polch

Kreis MYK. In einer Feierstunde hat Landrat Dr. Alexander Saftig im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verdienten Persönlichkeiten aus dem Landkreis Mayen-Koblenz die Ehrenadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgehändigt. Zu den Geehrten gehören Hans-Jürgen Häfner aus Bassenheim, Bernhard Ickenroth aus Andernach, Dorothea Kalus aus Mülheim-Kärlich, Doris Laux aus Mayen, Dr. Dieter Puschke aus Ochtendung, Gisela Rösner aus Mendig, Prof.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

24.11.2021

3G-Regel bei Terminen

Kreis MYK. Für Besucher der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gilt neben der Pflicht zur Terminabsprache ab sofort auch die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) beim Betreten des Kreishauses sowie der Außenstellen. Ebenso ist in der gesamten Verwaltung eine medizinische Maske oder FFP2-Maske zu tragen. Darauf weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

24.11.2021

Weißenthurm: Schwerer Unfall auf der L 121

Weißenthurm. Am 24. November ereignete sich auf der L 121 bei Weißenthurm ein Verkehrsunfall zwischen einem 76-jährigen Fahrradfahrer und einer 54-jährigen Fahrerin eines Kleintransporters, wobei der Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Der Fahrradfahrer wurde ins Krankenhaus eingeliefert und verstarb dort bedauerlicherweise im Verlaufe des Nachmittags. Die L 121 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.

Weiterlesen

Jobcenter Mayen-Koblenz hilft mit Fahrradprojekt

24.11.2021

Geflüchtete über Radfahren integriert

Kreis MYK. Mobilität, Freiheit, Lebensqualität und Gesundheit - das sind nur einige der Attribute, die das Fahrrad mehr als jedes andere Vehikel verkörpert. Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel und Sportgerät ist heute nicht mehr aus der Gesellschaft wegzudenken. Und radfahrende Frauen schließlich waren es, die der Emanzipation der Frau im 19. Jahrhundert großen Vorschub leisteten. Daraus entstand...

Weiterlesen

„Grüne Stadt – Grünes Dorf“: Durch Wettbewerb werden Projekte in MYK gefördert

24.11.2021

Mayen-Koblenz wird grüner

Kreis MYK. Rund 30 Projektideen, wie man Dörfer und Städte im Landkreis Mayen-Koblenz wieder grüner, bunter und vor allem naturnäher gestalten kann, haben die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbes „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ erreicht. Die Projekte von Privatpersonen, Initiativen, Vereinen, Kitas und Grundschulen, die von einer Jury beurteilt wurden, werden nun mit bis zu 3.500 Euro bei der Umsetzung unterstützt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz während der vierten Corona-Welle

24.11.2021

Corona: Telefonzentrale der Kreisverwaltung überlastet

Kreis MYK. Die Corona-Pandemie stellt das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz einmal mehr vor Herausforderungen, die nur mit einem hohen Aufwand bewältigt werden können. Die erneute Flut an Neuinfektionen und die damit verbundenen Kontaktnachverfolgungen sowie Fragen aus der Bevölkerung sind mit großem zeitlichen Aufwand für die Mitarbeiter in der Corona-Lage verbunden. Die Kreisverwaltung...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2021

Einheitlicher Ansprechpartner unterstützt Existenzgründer

Region. Viele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein. Doch der Schritt in die Selbstständigkeit will gut durchdacht sein. Die SGD Nord kann dabei helfen, die nötigen Voraussetzungen für die Existenzgründung zu schaffen. Denn mit dem bei ihr angesiedelten Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) stellt sie einen kompetenten Berater – und das kostenfrei. Im Rahmen der vom Bundeswirtschaftsministerium...

Weiterlesen

Anette Moesta (MdL) besucht Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz

24.11.2021

Austausch zu aktuellen sozialpolitischen Themen

Mayen-Koblenz. Anette Moesta wurde im Frühjahr 2021 in den rheinland-pfälzischen Landtag gewählt und vertritt dort seitdem die Interessen der Bürgerinnen und Bürger Ihres Landkreises. Als Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation setzt sie sich ganz besonders für eben diese Themen ein. Daher stattete Frau Moesta nun dem Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz einen Besuch ab,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2021

Spendenscheck übergeben

Urmitz. Das diesjährige Kröbbelchesfest fand leider wieder coronabedingt nicht als echtes Fest, sondern wie im letzten Jahr als Lieferdienst statt. In diesem Jahr kam zur Coronalage leider auch noch die Ahr-Katastrophe dazu, die alle sehr betroffen gemacht hat. Natürlich war dies Thema in den Vorbereitungs-Gesprächen im Elferrat und im Vorstand. Ein KG-Elferrätler ist vor einem Jahr in diese Region...

Weiterlesen

Schuljahrgang 1944/45 Urmitz

24.11.2021

Treffen

Urmitz. Der Schuljahrgang 1944/45 trifft sich am 11. Dezember 2021. Nach dem Gottesdienst um 18 Uhr für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Jahrganges treffen sich die Teilnehmer um 19 Uhr im Gasthaus Dolce Vita (Zum Anker) in Urmitz zu einem gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2021

Weihnachtsgottesdienste 2021

Mülheim-Kärlich. Die Teilnahme an den Weihnachtsgottesdiensten der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich ist in diesem Jahr nur mit vorheriger Anmeldung und einem 3G-Nachweis möglich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.11.2021

Zu laute Geräte und Maschinen können Gehör schädigen

Überregional. Die Bäume verlieren ihr Laub und die Gartenarbeit auf öffentlichen Grünflächen, in Parks oder im eigenen Garten ist im Gange. Mit Laubläser, Heckenschere, Kettensäge und Co. kann es aber ganz schön laut werden. Dadurch werden nicht nur die Nachbarn, sondern auch das eigene Gehör gestresst. Ganz besonders Menschen, die in ihrem Beruf mit sehr lauten Geräten wie beispielsweise Laubbläsern oder Motorkettensägen zu tun haben, sind oft Lärm ausgesetzt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

24.11.2021

Unfall bei Kruft: Kleinwagen in Straßengraben geschleudert

Kruft. Der Fahrer eines Kleinwagens beabsichtigte von der Autobahn 61 an der Ausfahrt Kruft auf die B 256 einzufahren. Hierbei galt für ihn das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“. Von Kruft aus in Richtung Plaidt befuhr ein Sattelzug die B256. Aufgrund von Unachtsamkeit durch den Kleinwagenfahrer kam es unmittelbar nach dem anfahren des Pkw zu einem Zusammenstoß, in dessen Verlauf das Fahrzeug in einen Straßengraben geschleudert wurde.

Weiterlesen
Top

Boostern im Land ab jetzt nach fünf Monaten möglich

23.11.2021

Hoch: Lockdown für Ungeimpfte kommt ab morgen

Mainz. Angesichts der sehr ernsten Lage wird der rheinland-pfälzische Ministerrat in seiner heutigen Sitzung eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung beraten. Hier fließen auch die Beschlüsse der Bund-Länder-Schalte der letzten Woche mit ein. Die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung soll am Mittwoch in Kraft treten.„Die Lage ist ernst. Wir müssen alles geben, um diesen Trend umzukehren. Es geht einmal mehr darum, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und Menschenleben zu schützen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.11.2021

Weihnachtsbaum der Wünsche

Kreis MYK. Was wünschen sich die Menschen in Mayen-Koblenz für die Zukunft der Region? Selten war es so einfach, diesen Wunsch zu äußern. Und noch nie war die Chance so groß, dass dieser Wunsch auch in Erfüllung geht. Denn am 3. Dezember öffnet das Projektbüro der Smarten Region MYK10 seine Räumlichkeiten in Andernach in der Bahnhofstraße 22. Passend zum Motto des First Fridays „Wünsch dir was“ gibt...

Weiterlesen

Orgelfördervereins Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm

23.11.2021

Geberkonferenz fand positives Echo

Weißenthurm. Den Besuchern bot sich ein überraschender Anblick beim Betreten der Kirche: Ein Teil der Kirchenbänke waren mit Blick zur Orgel ausgerichtet. Die Orgelempore war in hellblaues Licht getaucht, der Farbe des Orgelfördervereins.

Weiterlesen

- Anzeige -Hartkorn Gewürzmühle GmbH investiert mehr als 10 Millionen Euro in Standorterweiterung

23.11.2021

Alles unter einem Dach

Mühlheim-Kärlich/Koblenz. Als waschechtes Koblenzer Familienunternehmen mischt, mahlt und veredelt die Hartkorn Gewürzmühle GmbH bereits seit mehr als 100 Jahren Kräuter, Gewürze und Salze, um sie eigens abzufüllen und zu verkaufen. Mit dem offiziellen Spatenstich zum Erweiterungsbau, beginnt für das Traditionsunternehmen eine neue Ära. Mehr als zehn Millionen Euro investiert die Gewürzmühle, um das...

Weiterlesen

„BLICK aktuell“ gedenkt auch in diesem Jahr verstorbener Töchter und Söhne

22.11.2021

Sternenkinder: Geliebt und unvergessen!

Region. Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Täglich wird in den einzelnen Familien dieser Söhne und Töchter gedacht, die Umwelt nimmt nach einiger Zeit meist nicht mehr daran teil. An einem Tag im Jahr soll dies anders sein, denn eine Möglichkeit, mit dem schrecklichsten Unglück des Lebens weiterleben zu lernen, ist das öffentliche Gedenken.

Weiterlesen

Sitzung des Kreistages Mayen-Koblenz

22.11.2021

Abfallgebühren steigen erstmals nach 6 Jahren

Ochtendung. Trotz der stark steigenden Infektionszahlen tagte der Kreistag Mayen-Koblenz am 15. November - man möchte fast letztmalig sagen vor der nächsten Videokonferenz - mit der Präsenz seiner Mitglieder. Dennoch hatte Corona schon sehr starke Auswirkungen auf diese Sitzung. Zusammen mit den Regularien und einem Vortrag des Instituts GEWOS zum erstellten Datenreport und Bericht zur Pflegestrukturplanung im Landkreis dauerte die Sitzung bereits eine gute Stunde.

Weiterlesen

70 Stimmen singen gemeinsam eine Botschaft

22.11.2021

„All together hand in hand“

Kaltenengers.Viele Sängerinnen und Sänger sind dem Aufruf von Musiker Michael Brill gefolgt und nahmen am virtuellen Chorprojekt teil. 70 Stimmen singen gemeinsam den selbst komponierten Benefizsong „All together hand in hand“. Der Initiator des virtuellen Benefizchors ist sehr glücklich. „Es ist einfach toll zu sehen, dass so viele Menschen gemeinsam für den guten Zweck singen und die Botschaft weitertragen.“ Der Song ist auf allen bekannten Plattformen als Stream/Download verfügbar.

Weiterlesen

Feuerwehr Weißenthurm

22.11.2021

Junge Feuerwehrleute bestehen Atemschutzlehrgang

Weißenthurm. Fünf neue Atemschutzgeräteträger, darunter eine Frau, für die Feuerwehr Weißenthurm – eine tolle Nachricht in der vergangenen Woche für den Löschzug Weißenthurm. Mit einer erfolgreich abgelegten Prüfung konnte der Kreislehrgang „Atemschutzgeräteträger“ positiv für die jungen, ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder Joel Baum, Lisa Fachbach, Tommy Gonsior, Max Jaikov und Kevin Kaiser zu Ende gehen.

Weiterlesen

Zwar glückloses, aber durchaus ermutigendes Spiel lässt den SV Urmitz auf bessere Zeiten hoffen

22.11.2021

Eine knappe Niederlage

Urmitz. Bis kurz vor Spielende (es stand in der 58 Minute 30:28) blieb bei den Einheimischen die Hoffnung möglicherweise doch wiederum zumindest ein Remis erreichen zu können. Doch als dann der Bendorfer Tido Stritzke das 31. Tor für seinen Verein warf, da waren alle Hoffnungen verflogen und der Sieg konnte von den Männern des glücklichen Trainers Lucas Litzmann ausgiebig gefeiert werden. Dass hierzu...

Weiterlesen

Neu beim TV 05 Mülheim

22.11.2021

Zumba Fitness

Mülheim. Der TV 05 Mülheim erweitert sein Sportangebot und bietet ab dem 2. Dezember allen interessierten Sport- und Tanzbegeisterten Zumba an. Unter der Leitung einer lizenzierten Zumba-Trainerin und dem Einfluss mitreißender Musik, fühlt sich jede Stunde wie eine Party an.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

22.11.2021

Mülheim trifft auf die HF Illtal

Mülheim. Im zweiten Heimspiel in Folge trifft der TV 05 Mülheim am Samstag, 27. November um 19 Uhr auf die Handballfreunde aus Illtal. In den vergangenen Jahren waren dies immer spannende Begegnungen auf hohem Niveau, so können sich die Handballfans auf ein attraktives Spiel freuen. Ebenso wie beim Team von Trainer Hilmar Bjarnason hat sich auch die Mannschaft aus Dirmingen und Uchtelfangen stark gewandelt und hat ein völlig anderes Gesicht.

Weiterlesen

HC Koblenz II vs. TV Bassenheim

22.11.2021

Harte Arbeit wird am Ende belohnt

Bassenheim. Die nächste Auswärtsaufgabe stand für die Jungs vom Karmelenberg an. Die Auswärtsfahrt führte dieses Mal zum Derby bei der Zweitvertretung des HC Koblenz. Nach dem knappen Sieg gegen den TV Bad Ems im Spiel zuvor, war die Marschroute für das Derby in der Beatushöll klar: zwei Punkte müssen her. Mit 4:6 Punkten waren die „Schängel`sche“ in die Saison gestartet, darunter einige sehr enge Spiele, die auch zugunsten der Kowelenzer Jungs hätten ausgehen können.

Weiterlesen

Turn-Verein Kärlich

22.11.2021

Weiter für Ahrflutopfer sammeln

Kärlich. Obwohl unmittelbar nach der Flutkatastrophe der Turn-Verein Kärlich eine Geldspende für die Region überwiesen hatte, lassen die aktuellen Bilder aus dem Ahrtal die Vereinsmitglieder nicht ruhen. Wie bereits bei der Mitgliederversammlung des Turn-Vereins Anfang November bekannt gegeben wurde, versucht auch der TV mit einer Spendenaktion den betroffenen Menschen an der Ahr ein wenig zu helfen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.11.2021

Landkreis siegt bei MINT-Förderwettbewerb

Kreis MYK. Junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern – das ist eines der großen Zukunftsthemen, da gerade Kenntnisse in diesen Bereichen in vielen Berufen von immer größerer Bedeutung sind. Um diese Entwicklung auch in Mayen-Koblenz verstärkt voranzutreiben, hatte sich der Landkreis beim MINT-Förderwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz beworben und wurde nun als MINT-Region ausgezeichnet.

Weiterlesen

DPSG Urmitz

22.11.2021

Stammesversammlung

Urmitz.Die Stammesversammlung findet statt am 18. Dezember um 15 Uhr im Adam-Schäfer Haus. Etwaige Änderungen aufgrund der dann geltenden Maßnahmen sind vorbehalten und werden rechtzeitig kommuniziert. Anträge zur Versammlung können schriftlich bis zwei Wochen vor der Versammlung beim Vorstand eingereicht werden.

Weiterlesen

Schachclub Kettig

22.11.2021

Erfolgreicher Start der zweiten Mannschaft

Kettig.„Nach über 18 Monaten wieder das Prickeln echter Wettkampfatmosphäre zu erleben und nicht nur am Computer zu sitzen – das war schon etwas Besonderes!“ So äußerte sich Gerhard Keller, einer der vier Kettiger Streiter, die in Andernach zu ihrem ersten Saisonspiel antraten. Erstmals konnte die Zweite zudem die Räumlichkeit in Augenschein nehmen, die erst seit wenigen Jahren das Andernacher Vereinsdomizil...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Handball

22.11.2021

Der TV Bad Ems zu Gast in der Peter-Häring-Halle

Urmitz. Am 28. November um 17 Uhr empfängt der SV Urmitz den TV Bad Ems in der Rheinlandliga. Die Mannschaft des TV gehört auch in dieser Saison zu den drei Top Teams der Liga. So konnten die Kurstädter ihre bisherigen Spiele alle, teilweise deutlich, gewinnen. Lediglich dem Topfavorit HSG Hunsrück musste man sich geschlagen geben, allerdings konnte Trainer Andreas Klute in diesem Spiel nicht die Bestbesetzung aufbieten.

Weiterlesen

Termine

22.11.2021

Containerinseln schließen

Kreis MYK. Ende November schließen die Containerinseln in den Städten und Verbandsgemeinden im Landkreis Mayen-Koblenz für die Wintermonate. Bis zur Wiederöffnung können Kreisbürger unbelasteten Bauschutt, unbelasteten Erdaushub, Laub und Rasenschnitt auf dem Wertstoffhof des Abfallzweckverbands an der Deponie Eiterköpfe in Ochtendung abgeben. Der Wertstoffhof ist montags, dienstags, mittwochs und freitags von 8 bis 17 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Hoher Sachschaden: Feuer ging auf benachbartes Friedhofsgebäude über

22.11.2021

Urmitz: Toilettenhäuschen in Vollbrand

Urmitz. Am Samstagabend gegen 23 Uhr musste die FFW Urmitz zusammen mit hiesiger Dienststelle zum Friedhof in der Kaltenengerser Straße ausrücken. Dort wurde der Brand der Leichenhalle gemeldet. An der Örtlichkeit konnte ein Toiletenhäuschen in Vollbrand festgestellt werden, welcher auch auf das angrenzende Friedhofsgebäude überging. Es entstand hierdurch Gebäudeschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro....

Weiterlesen