Die Gewinner der „evm-Palettenparty“ stehen fest

03.02.2023

Geldsegen für die Jecken

Kreis MYK. Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr an Stelle von Paletten mit Wurfmaterial wieder elf Mal 555 Euro verlost. Über das Preisgeld dürfen sich auch fünf Vereine aus dem Landkreis Mayen-Koblenz freuen:

Weiterlesen

Pfarrgemeinde Heilig Geist Mülheim-Kärlich

03.02.2023

Pfarrei der Woche bei Radio Horeb

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Radio Horeb, Leben mit Gott, das christliche Radio für Deutschland, ist ein privater christlicher Rundfunksender. Programmschwerpunkte sind: Liturgie und Gebet, Lebenshilfe, christliche Spiritualität, Nachrichten, Musik.

Weiterlesen

Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe in der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen

03.02.2023

Wieder voll dabei

Koblenz. Lange Zeit war die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen durch die Coronapandemie erschwert. Im laufenden Schuljahr ist die AGZ wieder durchgestartet. Das ist möglich geworden, weil sich alle Akteure engagieren: Paten- und Schulzahnärztinnen und -ärzte, die Lehrkräfte in den Schulen, die pädagogischen Fachkräfte in den Kitas und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der regionalen AGZ-Geschäftsstelle.

Weiterlesen
Top

Die Brücke aus dem Jahr 1963 muss modernisiert werden

03.02.2023

B 9: Ab sofort nur noch 30 km/h auf Anteltalbrücke

Andernach. Bei der Antelbrücke Andernach handelt es sich um eine vorgespannte Stahlverbundbrücke aus dem Jahr 1963 im Verlauf der Bundesstraße B 9 zwischen Koblenz und Bonn. Die Brücke überspannt das namensgebende Anteltal bei Andernach. Der Brückenüberbau besteht aus zwei zusammengesetzten Stahllängsträgern, welche im Abstand von 2,5 m durch Stahlquerträger und die oberhalb der Längsträger befindliche und zweiachsig vorgespannte Fahrbahnplatte aus Spannbeton miteinander verbunden sind.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Lohners Spendentaler:

03.02.2023

Neue Rekord-Spendensumme für regionale Partner-Tafeln erzielt

Polch. Bei der Pressekonferenz zur symbolischen Scheckübergabe luden „Die Lohners“ wieder Vertreter ihrer regionalen Partner Tafeln und Vertreter der Presse ein. Die zurückliegende Spendentaler Aktion war der Traditionsbäckerei eine wichtige Herzensangelegenheit. Für jeden verkauften Taler wurden 0,40 Euro den Tafeln versprochen. Die fast dreimonatige Aktion fand trotz Inflation und wirtschaftlichen Krisen einen besonders guten Anklang in der Gesellschaft.

Weiterlesen

- Anzeige -25 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.02.2023

Party-Kracher im Jubiläumsjahr

Region. Nach dem Überraschungserfolg des Vorjahres, als mehr als 6000 begeisterte Besucher die größte Karnevalssause der Corona-Zeit feiern konnten, lädt die „Grosse von 1823“ wieder zur Karnevalssonntags-Party an den Tanzbrunnen ein. Kölns älteste Karnevalsgesellschaft, die auch für den Kölschen Countdown, die jährliche Sessionseröffnung am 11.11. am Tanzbrunnen, verantwortlich zeichnet, wendet sich,...

Weiterlesen

BSC Kaltenengers

03.02.2023

Übungsstunden

Kaltenengers. Der BSC Kaltenengers bietet folgende Übungsstunden an:

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

03.02.2023

Stressmanagement für Mütter

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet im April den Kurs „Selbstfürsorge und Stressmanagement für Mütter und pädagogisch Fachkräfte“ an. Die Teilnehmerinnen erhalten wertvolle Informationen zu individuellen Stressmustern. Sie lernen praktische Übungen zur Stressreduktion kennen und nehmen einen regelrechten Koffer individueller Ideen zur Stressbewältigung im Alltag mit. Ferner...

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

03.02.2023

Deutschkurs für Frauen

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm weist auf den Beginn eines neuen Deutschkurses für Frauen hin. Dieser beginnt am 13. März und findet drei Mal wöchentlich von 9 bis 12 Uhr im VHS-Schulungszentrum Mülheim-Kärlich (Rheinlandhalle) statt.

Weiterlesen

An der Mosel flogen die Bierflaschen

03.02.2023

„Stubbis“ in Heckscheibe geworfen

Kobern-Gondorf. In der Nacht vom 01.02.2023 auf den 02.02.2023 wurden in Kobern-Gondorf, in der Untermarkstraße und in der Bahnhofstraße mehrere Fahrzeuge beschädigt. Es wurden jeweils die Heckscheiben mittels Bierflaschen (Stubbis) eingeworfen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiwache Brodenbach, 02605/9802-1510.

Weiterlesen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zum Weltkrebstag

03.02.2023

Landeskrebsgesellschaften und Krebsberatungsstellen schließen viele Versorgungslücken

Koblenz. Der Satz „Sie haben Krebs“ verändert alles. Innerhalb weniger Augenblicke stehen Betroffene plötzlich vor einem Berg voller Sorgen und existentieller Zukunftsängste. Gefühle wie Niedergeschlagenheit und Orientierungslosigkeit sind ganz häufig die Folge. Nicht nur erkrankte Menschen selbst sind betroffen, sondern auch das unmittelbare familiäre Umfeld ist hoch belastet und verunsichert.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz-Rhein

02.02.2023

Gemeindebüro geschlossen

Urmitz. Das Gemeindebüro ist an folgenden Tagen geschlossen: Schwerdonnerstag, 16. und Rosenmontag, 20. Februar.

Weiterlesen

Wieder einmal hieß es im Jugendhaus Mülheim-Kärlich: Alles bereit machen für die Astronacht

02.02.2023

Sternenfabrik im Orionnebel und die 79 Monde des Jupiter

Mülheim-Kärlich. Mit insgesamt zwölf Jungs und Mädels konnte die beliebte Aktion auch in diesem Jahr wieder stattfinden und so wurde es sich im Haus gemütlich gemacht. Wie im letzten Jahr wurden zunächst Sternenkarten gebastelt und später noch selbst gemachte Sternenbildmemories. Aber das Highlight der Aktion war wieder mal die Sternwarte in Sessenbach. Klaus Völkel erklärte anschaulich und verständlich den Sternenhimmel, die Planeten, das Sonnensystem und beantwortete alle Fragen der Kinder.

Weiterlesen

Kommunalen Jugendarbeit „That´s it“ in Kettig

02.02.2023

Aktionen und Angebote

Kettig. Das Jahr 2023 ist noch jung und das „That´s it“-Team Kettig möchte alle über Aktionen und Angebote in diesem Jahr informieren. Ansprechpartner für die kommunale Kinder- & Jugendarbeit in Kettig sind Andrée Garmijn und Henning Sackenheim.

Weiterlesen

Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig

02.02.2023

Die Reise ins bunte Afrika

Kettig. Die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig reisten in den letzten Wochen mit Winnie nach Afrika. Dort erlebten sie die Vielfalt der kulturellen Hintergründe. Die berühmte Handpuppe „Winnie“ begleitete die Kinder und gab viele Einblicke in das Leben der Menschen, die in Afrika leben.

Weiterlesen

Paul-Gerhardt-Haus

02.02.2023

Geteiltes Frühstück

Mülheim-Kärlich. Geteiltes Frühstück für die Generation 50+ und Senior*innen. Gemeinsam lecker frühstücken im Paul-Gerhardt-Haus ist die Idee des geteilten Frühstücks. Jeder ist eingeladen, etwas zum morgendlichen Schmaus mitzubringen. Für Kaffee ist gesorgt. Das geteilte Frühstück bietet die Möglichkeit, Freunde und Bekannte zu treffen,

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

02.02.2023

Rathaus geschlossen

Weißenthurm. Das Rathaus der Stadt Weißenthurm bleibt an folgenden Tagen geschlossen: Schwerdonnerstag, 16. Februar ab 11 Uhr; Rosenmontag, 20. Februar ganztägig und Veilchendienstag, 21. Februar ganztägig.

Weiterlesen

Die Verletzte musste ins Krankenhaus gebracht werden

02.02.2023

Polizeieinsatz in Plaidt: Frau von Fluchtfahrzeug verletzt

Plaidt. Am Mittwochabend kam es gegen 20.30 Uhr im Rahmen eines Polizeieinsatzes in Plaidt zu einem vom Fluchtfahrzeug verursachten Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine am eigentlichen Einsatz unbeteiligte Frau an der Schulter verletzt. Die Verletzte musste ins Krankenhaus gebracht werden und befindet sich dort noch zur Beobachtung. Derzeit ist glücklicherweise nicht von schwereren Verletzungen auszugehen.

Weiterlesen

Kreisjugendamt kann von neuer Professur an Hochschule profitieren

02.02.2023

Erster Kreisbeigeordneter im Dialog zum Thema Kinderschutz

Kreis MYK. Damit Fachkräfte in Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen oder in Jugendämtern Kinder mit Gefährdungspotential besser ausfindig machen können, hat die Jugend- und Familienministerkonferenz letztes Jahr beschlossen, die dafür erforderlichen Kompetenzen noch stärker zum Bestandteil relevanter Studiengänge und beruflicher Ausbildungen zu machen. Die Hochschule Koblenz hat darauf...

Weiterlesen

Bürgerbüro Verbandsgemeinde Weißenthurm

02.02.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 11. Januar beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 12 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier ist vorzulegen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

02.02.2023

Öffnungszeiten an Karneval

Kreis MYK. Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt der Karneval zurück in den Landkreis Mayen-Koblenz. Auch vor der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, dem Gesundheitsamt und Jobcenter macht die fünfte Jahreszeit nicht Halt. Für die närrischen Tage werden die Öffnungszeiten daher wie folgt geändert:

Weiterlesen

Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen

02.02.2023

Drei Südwestdeutsche Meistertitel gehen an Nachwuchssportler

Region. Es war die letzte Chance für die Nachwuchsathleten des Tischtennisverbandes Rheinland/Rheinhessen (RTTVR), ihre Tickets für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu lösen. Entsprechend groß waren Vorfreude und Ehrgeiz innerhalb der 36-köpfigen RTTVR-Delegation schon bei der Anreise zu den Südwestdeutschen Meisterschaften, die am 28. und 29. Januar in Ingelheim stattfanden. Die gute Vorbereitung...

Weiterlesen

Mindestens eine Autofahrerin fuhr über den Deckel und beschädigte so ihr Fahrzeug

02.02.2023

Höhr-Grenzhausen: Kanaldeckel ausgehoben und auf Straße gelegt

Höhr-Grenzhausen. Am Montag. den 30.1.2023 gegen 19 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer, dass in der Emser Straße in Höhr-Grenzhausen ein Kanaldeckel ausgehoben wurde. Die Polizei stellte fest, dass der bislang unbekannte Täter einen Kanaldeckel ausgehoben hatte und dieser wenige Meter entfernt auf der Fahrbahn lag. Ein Fahrzeug war dort bereits verunfallt und wurde infolgedessen beschädigt. Die vorgefundene...

Weiterlesen
Top

Die neue Tarifordnung betrifft Fahrten außerhalb der Stadtgebiete von Andernach und Mayen

02.02.2023

Kreis MYK: Taxifahrten werden teurer

Kreis Mayen-Koblenz. Zum Beginn des neuen Jahres ist eine neue Taxi-Tarifordnung in Kraft getreten. Diese wurde zuletzt im Frühjahr 2015 angepasst. Grund für die Anpassung sind neben der Erhöhung des Mindestlohns auch der Wegfall des Tankrabatts und die stark gestiegenen Spritpreise an den Tankstellen. Tarifänderungen haben Nacheichungen der Taxiuhren zur Folge, die innerhalb einer Frist von einem Monat umzusetzen sind.

Weiterlesen

Besonderes Geschenk zum 20-jährigen Jubiläum

02.02.2023

Hundertjähriger vermacht dem Bunten Kreis Rheinland sein gesamtes Vermögen

Region. Tränen auf der Jubiläumsfeier des Bunten Kreis Rheinland. Zum Glück waren es ausschließlich Freudentränen, die am Sonntag im Base Camp in Bonn flossen. Grund dafür war der 100-jährige Hans Schönheit aus Bad Neuenahr, der dem Verein für die weitere Arbeit sein gesamtes Vermögen spendete. Mit dieser Geste möchte er Vorbild für Menschen sein, die mit ihren Finanzen dauerhaft etwas Gutes tun wollen.

Weiterlesen

- Anzeige -

02.02.2023

Movie Night in der Sauna der Deichwelle

Neuwied. Unter dem Motto „… und Action!“ findet am Samstag, 11. Februar, von 18 bis 1 Uhr die nächste Movie Night in der Sauna der Deichwelle statt. Saunafreunde erwarten einen Abend mit ausgewählter Filmmusik zu einzelnen Aufgüssen. Saunameister Heiko Engels blickt mit Vorfreude auf das Event: „Wir haben uns viele Gedanken zu den verschiedenen Filmthemen gemacht. Die Kostüme und Dekoration sind zu großen Teilen selbst gestaltet.

Weiterlesen

Der Fahrer soll in der Rheinallee einen Jugendlichen angefahren haben

02.02.2023

Sinzig: Fahrer von weißem Transporter gesucht

Sinzig. Am 01.02.2023, gegen 17:10 Uhr, kam es in der Rheinallee in Sinzig zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden. Ein Jugendlicher aus Sinzig beabsichtigte, die genannte Straße zu überqueren und wurde hierbei von einem vorbeifahrenden Fahrzeug erfasst und leicht verletzt. Der Fahrzeugführer erkundigte sich noch, ob alles in Ordnung sei. Als dies bejaht wurde, entfernte er sich von der Unfallstelle ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Weiterlesen

Deutsche ILCO

01.02.2023

Nächstes Treffen

Koblenz. Einladung zum Gruppentreffen der Deutschen ILCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Westerwald = Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs am Dienstag, 14. Februar um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20. Das neue Jahr wird mit Waffeln und Kaffee begrüßt und man hat eine Diskussionsrunde mit Erfahrungsaustausch und Besprechung des Jahresprogramms.

Weiterlesen

Der junge Mann raubte eine 76-Jährige aus und verletzte sie dabei - und das war nicht alles.

01.02.2023

Bonn: 19-Jähriger nach Straßenraub festgenommen

Bonn. Beamtinnen und Beamte der Bonner Polizei haben am Freitagabend (27.01.2023) einen 19-jährigen Mann nach einem Straßenraub in der Bonner Innenstadt vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Die SGD Nord gibt Tipps zur Wahl geeigneter Verkleidung

01.02.2023

Karneval: Welche Kostüme sind sicher?

Region. Bald ist es wieder soweit und Menschen verkleiden sich mit tollen Kostümen als ihre Lieblingsfiguren. Ob als Prinzessin, Tiger oder Superheld – die Auswahl ist schier unendlich und die Kostüme sind so vielfältig, wie die Menschen, die sie tragen.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

01.02.2023

Weibliche C-Jugend gewinnt in Montabaur

Welling/Bassenheim. Für die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim war es ein erfolgreiches Wochenende. Gleich 7 Mädels wurden für den HV Rheinland Kader (Jahrgang 2009) gesichtet und können sich nun stolz zum HVR Auswahl Team zählen. Am Sonntagmittag ging es dann in der Liga weiter mit dem Auswärtsspiel gegen die JSG Ahrbach/Bannberscheid. Zu Beginn der ersten Halbzeit war den Mädels das enorme Trainingspensum deutlich anzumerken.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

01.02.2023

Spielbericht der weiblichen D-Jugend

Welling/Bassenheim. Kürzlich fand das Auswärtsspiel der weibliche D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim gegen den HC Koblenz statt. Die Trainerinnen und Spielerinnen wussten, dass es ein schweres Spiel werden würde, sind aber dennoch motiviert in das Spiel gestartet. Zu Beginn der ersten Halbzeit konnten die JSG in der Abwehr gut gegenhalten, dennoch fanden die Koblenzerinnen immer wieder den Weg zum Torabschluss.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim, E-Jugend

01.02.2023

Auswärtssieg gegen HC Koblenz II

Welling/Bassenheim. Unerwartet viele Schwierigkeiten mit dem Gegner aus Koblenz bestanden zu Beginn bei dem Spiel 3 - 3. Nach dem Sieg im Hinspiel hatte man es sich einfacher vorgestellt. So stand es zur Halbzeit 4:4. Mindestens 15 frei verworfene Bälle standen zu Buche.

Weiterlesen

TV Bassenheim 1911 e.V.

01.02.2023

Jahreshauptversammlung

Bassenheim. Der TV Bassenheim lädt zur Jahreshauptversammlung 2022 am Sonntag, 26. Februar um 16.30 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle ein.

Weiterlesen

Politik

01.02.2023

MdB Rudolph steht Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur Verfügung

Region. Wer ein Anliegen hat, das man gerne mit einem Mitglied des Bundestags besprechen will, hat hierfür am Dienstag, 14. Februar, die Möglichkeit. Denn an diesem Tag bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph von 16 bis 17 Uhr wieder seine regelmäßig stattfindende Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Abgeordneten über ein bundespolitisches oder ein Thema aus der Region...

Weiterlesen

Ehrungen bei der Leichtathletikabteilung des SV Urmitz

01.02.2023

Örmser kleine und große SportlerInnen freuten sich über Ehrungen

Urmitz. Über etliche sportbegeisterte Frauen und Männer, aber vornehmlich über zahlreiche engagierte Mädchen und Jungen kann sich Jahr für Jahr LA-Abteilungsleiter Kurt Schüller gemeinsam mit seiner vielseitig sportlich wie auch organisatorisch engagierten Tochter Heike Kohlhaas sowie mit der jeweils mithelfend-tätigen Monika Kracke freuen. Alle vier ehrenamtlich-engagierte aktive SVU-Mitglieder haben...

Weiterlesen

Grundschule Weißenthurm erneut ausgezeichnet

01.02.2023

Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport

Weißenthurm. Seit Jahren ist die Grundschule Weißenthurm im Schulsport sehr aktiv. Unsere Schüler nehmen regelmäßig sehr erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen teil. Außerdem kooperiert die Grundschule mit Vereinen, der ADD, der Unfallkasse und der Universität Koblenz. Vor elf Jahren wurde sie als eine der ersten Schulen in Rheinland-Pfalz als „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

Chor pianoforte begeisterte das Publikum bei zwei Benefizkonzerten in Mülheim-Kärlich

01.02.2023

Musik für das Herz und die Seele

Mülheim-Kärlich. Stehende Ovationen belohnten die Künstler am Ende zweier begeisternder Benefizkonzerte in der jeweils bis auf den letzten Platz gefüllten St. Mauritius Kirche in Mülheim-Kärlich. Es war Musik für das Herz und die Seele. Unter dem Motto „In guten Händen“ sorgte pianoforte, der Chor der Kolpingfamilie Kärlich, für emotionale und berührende Konzerterlebnisse. „Das Motto war ganz bewusst gewählt.

Weiterlesen

Freie Wähler fordern mehr Anstrengungen für Alternativ-Trasse für Güterzüge

01.02.2023

Erster Schritt zu weniger Bahnlärm

Weißenthurm. Mit einem Spatenstich in Weißenthurm wurde heute ein weiterer Schritt gegen Bahnlärm vorgenommen. Auf 27 Kilometern werden nun Lärmschutzwände entlang des vom Bahnlärm arg gebeutelten Mittelrheintals errichtet. Doch das kann nur der erste Schritt sein, die lärmgeplagten Anwohner der Bahnstrecke zu entlasten. Deshalb fordert Stephan Wefelscheid, verkehrspolitischer Sprecher der Freie Wähler-Fraktion...

Weiterlesen

Bill Mockridge in Kettig

01.02.2023

Je oller, je doller

Kettig. Die Cafeteria der Förder- und Wohnstätte in Kettig ist am 24. März ab 19 Uhr das Forum, in dem der erfolgreiche Autor, Kabarettist, Comedian und Schauspieler Bill Mockridge sein aktuelles Programm „Je oller, je doller“ präsentiert.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

01.02.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

Fortbildung beim BWV

01.02.2023

Seminar zur Pferdehaltung

Koblenz. Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 23. Februar 2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr das Seminar „Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung“ in seiner Zentrale in Koblenz durch. Referenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, der Landwirtschaftskammer, der Landestierärztekammer...

Weiterlesen

Die hauptamtlichen Helfer schauten den Ehrenamtler über die Schulter

01.02.2023

Polizei erhält Einblicke in die Feuerwehrarbeit

Andernach/ VG Pellenz. Die Zusammenarbeit der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Andernach verläuft im Einsatzgeschehen reibungslos und beruht auf einem guten Zusammenhalt der verschiedenen Organisationen. Die Blaulichtfamilie ist auf eine kompetente Zusammenarbeit angewiesen, um an der Einsatzstelle erfolgreich zu arbeiten. Aus diesem...

Weiterlesen

Zudem hatte er keinen Führerschein

01.02.2023

B256: Autofahrer mit 2,99 Promille erwischt

Güllesheim. Am Dienstagabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus einen Zeugenhinweis zu einem unsicher geführten PKW auf der Bundesstraße 256 zwischen Willroth und Horhausen (WW). Der 42-jährige PKW Fahrer wurde daraufhin in Güllesheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist und merklich unter Alkoholeinfluss steht.

Weiterlesen