Der Landkreis Mayen-Koblenz engagiert sich für den Schutz des seltenen Falters

01.12.2023

Freude beim Landrat: Mosel-Apollofalter ist Schmetterling des Jahres 2024

Kreis MYK. Der Mosel-Apollofalter ist von der BUND NRW Naturschutzstiftung und der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. zum Schmetterling des Jahres 2024 gewählt worden. Landrat Dr. Saftig freut sich sehr über die Wahl, da sich der Landkreis Mayen-Koblenz gemeinsam mit dem Landkreis Cochem-Zell, den Verbands- und Ortsgemeinden sowie den Winzern der Region für den Erhalt der stark gefährdeten Unterart des Apollofalters einsetzt.

Weiterlesen

Die Dokumentation „Das alte Rheinland in Farbe“ ist als DVD im Buchhandel erschienen

01.12.2023

Neue Doku: Der Rhein vor 100 Jahren in Farbe

Region. So hat man das alte Rheinland noch nie gesehen: Willkommen zu dieser faszinierenden Rheinreise durch die Geschichte, die über hundert Jahre zurückreicht. Mit den ältesten Filmaufnahmen, die es vom Rhein gibt, zum ersten Mal in einer aufwendig kolorierten Fassung. Der Kölner Filmemacher Hermann Rheindorf hat die Filmraritäten aus aller Welt zusammen getragen und zu einem nie gesehenen Rausch der Bilder und Eindrücke arrangiert.

Weiterlesen

Kontoverse Diskussion im Andernacher Parkhotel zur medizinischen Versorgung im ländlichen Raum

01.12.2023

Offenes Ohr für die Sorgen der Menschen

Kreis MYK. Gewohnt humorvoll und souverän begrüßte Clemens Hoch, SPD-Landtagsabgeordneter und Minister für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz, rund 40 interessierte Besucher aus Andernach und Umgebung, die der Einladung zur „Halbzeit im Landtag – Clemens Hoch tauscht sich HIER KONKRET VOR ORT mit Bürgern zur medizinischen Versorgung im ländlichen Raum aus“ gefolgt waren. Im Rahmen der...

Weiterlesen

- Anzeige -

30.11.2023

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele.

Weiterlesen

Insbesondere während der Vorweihnachtszeit bieten sich ideale Bedingungen für Diebe.

01.12.2023

Genug Betrug - Tipps gegen Taschendiebstahl

Region. Insbesondere während der Vorweihnachtszeit bieten sich ideale Bedingungen für Taschendiebe. Das Gedränge in den Innenstädten und auf den Weihnachtsmärkten wird von ihnen geschickt genutzt, um Brieftaschen, Smartphones und andere Wertgegenstände zu entwenden. Im vergangenen Jahr wurden in Rheinland-Pfalz 2.633 Fälle von Taschendiebstahl erfasst.

Weiterlesen

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege im Kreis MYK erfolgreich abgeschlossen

01.12.2023

Zertifikatsübergabe an neue Kindertagespflegepersonen

Kreis Mayen-Koblenz. Im Kreis Mayen-Koblenz (MYK) stellt die Kindertagespflege eine wesentliche Komponente der qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung dar. In diesem Zusammenhang liegt der Fokus auf der kontinuierlichen Ausbildung von Kindertagespflegepersonen. Kürzlich wurde der 23. Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson unter der Aufsicht des Kreisjugendamtes erfolgreich abgeschlossen....

Weiterlesen

Beliebte MYK-Veranstaltung findet am 27. April in Mülheim-Kärlich statt

01.12.2023

Der Ball des Sports kehrt zurück

Kreis MYK. Er zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen des Landkreises Mayen-Koblenz: der Ball des Sports. Nach langer Corona-Zwangspause findet das Event nun endlich wieder statt. Unter dem Motto „The Best of“ dürfen sich die Gäste des Balls des Sports 2024 am 27. April in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich auf eine Reise durch die Höhepunkte der vergangenen Jahre freuen.

Weiterlesen

Großkontrolle im Bereich Mittelrhein, Hunsrück und Mosel

30.11.2023

Dunkle Jahreszeit: Polizei kontrolliert hunderte Fahrzeuge und Personen

Region. Im Zusammenhang mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit und den damit einhergehenden Zunahmen von Wohnungseinbrüchen, führte die Polizeiinspektion Boppard seit Mittwochnachmittag, 29. November, gemeinsam mit der Polizeiinspektion Simmern, der Polizeiwache Brodenbach, der Polizeiautobahnstation Mendig sowie der Polizeiinspektion Bingen in ihren Dienstgebieten mit Unterstützung der Kriminaldirekion...

Weiterlesen

Politik

30.11.2023

Staatssekretärin Heike Raab legt Mandat im SWR nieder

Mainz. „Aus heutiger Sicht und in Reflexion der Diskussion der letzten Wochen will ich selbstkritisch einräumen, dass ich statt eines Briefes meine sachliche Kritik an dem SWR-Beitrag vom 11.4. in den dafür zuständigen Rundfunkgremien hätte ansprechen sollen. Es war nie eine Sekunde meine Absicht, Druck auszuüben. Umso mehr bedaure ich zutiefst, dass dieser Eindruck entstehen konnte.“ Das sagte die...

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

30.11.2023

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 10. November beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

Vorlesetag in der Kita Don Bosco

30.11.2023

Ein Fest der Geschichten

Mülheim-Kärlich. Vor Kurzem fand der bundesweite Vorlesetag statt, zu dem die Kita Don Bosco alle Kinder, ErzieherInnen und Eltern eingeladen hatte, ihre Lieblingsbücher mitzubringen und vorzustellen. Und diese Einladung wurde rege angenommen. Viele Kinder kamen mit ihren Büchern unter dem Arm in die Kita und erzählten fröhlich von ihren Geschichten.

Weiterlesen

Internationalen Frauentreff des BürgerSTÜTZPUNKT+

30.11.2023

Syrische Köstlichkeiten

VG Weißenthurm. Der Internationale Frauentreff, zu dem der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm regelmäßig einlädt, ist ein Treffpunkt für Frauen aller Kulturen, unabhängig von ihrer Herkunft, Weltanschauung oder Religion. „Alle Frauen sind herzlich willkommen, denn es geht um den gemeinsamen Austausch und das gegenseitige Kennenlernen“, berichtet Sofie Linden, Organisatorin des Treffs.

Weiterlesen

Nikolaus erfreut Jung und Alt auf dem Weihnachtsevent des TV Weißenthurm

30.11.2023

Festlicher Zusammenhalt trotz widrigen Wetters

Weißenthurm. Am frühen Abend trotzte der Turnverein Weißenthurm (TVW) tapfer den stürmischen Regenwolken und veranstaltete eine unvergessliche Nikolausfeier auf dem Bouleplatz. Trotz des unbeständigen Wetters fanden sich zwischen 100 und 150 Kinder und Eltern ein, um gemeinsam diese festliche Tradition zu feiern.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

30.11.2023

Fit werden, fit bleiben

VG Weißenthurm. „Fit und gesund in den Frühling“ lautet das Motto eines Kurses unter der Leitung von Hans-Werner Holz. Ziel des Kurses ist es, Menschen zwischen 55 und 65 Jahren durch gezielte Übungseinheiten auch in der kalten Jahreszeit fit zu halten bzw. auf den Frühling vorzubereiten. Die Einheiten bauen inhaltlich aufeinander auf. Sie enthalten gymnastische Elemente und Ausdauerkomponenten durch Gehen und Laufen.

Weiterlesen

Theater- und Heimatvereins Fidelio Mülheim e.V.

30.11.2023

Endspurt bei den Märchenspielern

Mülheim-Kärlich. Am 3. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Mülheimer Märchenspieler feiern die Premiere ihres diesjährigen Theaterstücks „Schneewittchen“. Nach monatelangen wöchentlichen Proben und zwei Theaterwochenenden im Oktober und November wird es nun ernst für die Märchenspieler. Doch auch wenn bis zu den Aufführungen in drei Wochen nur noch wenige Proben zu absolvieren sind, ist das Ensemble des Theater- und Heimatvereins Fidelio e.V. guter Dinge.

Weiterlesen

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

30.11.2023

Politikinteressierte aus der Region Koblenz besuchen auf Einladung von MdB Rudolph den Bundestag

Region. Spannende Einblicke in den Deutschen Bundestag und interessante Erläuterungen zur politischen Arbeit in Berlin bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Bildungsreise, zu der der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph in die Hauptstadt eingeladen hatte. Der dreitägige Ausflug führte die Gruppe, zur der Bürgerinnen und Bürger aus den Kreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn sowie aus der Stadt Koblenz gehörten, an diverse politisch bedeutsame Orte.

Weiterlesen

Grüne Mayen-Koblenz bekräftigen auf Wahlversammlung Mitgestaltung im Kreis

30.11.2023

Grüne MYK: Pascal Badziong als gemeinsamer Landratskandidat aufgestellt

Kreis Mayen-Koblenz. Erstmals stellen die Mayen-Koblenzer Grünen mit Pascal Badziong einen gemeinsamen Landratskandidaten. Nach der Kommunalwahl 2024 soll der 35-jährige Wahl-Weitersburger den scheidenden Landrat Dr. Alexander Saftig beerben, der Ende 2024 in den Ruhestand gehen wird. Badziong ist aktuell bereits seit Juni 2022 als hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter tätig.

Weiterlesen

Pfarrei Mülheim-Kärlich

29.11.2023

Sternsingeraktion 2024

Mülheim-Kärlich. Zu Beginn des neuen Jahres machen sich in den neun Kirchorten der Pfarrei Heilige Geist wieder Königinnen und Könige auf den Weg, um den Segenswunsch in die Häuser zu bringen und für benachteiligte Kinder in aller Welt zu sammeln.

Weiterlesen

Politik

29.11.2023

CDU Weißenthurm wählt Kandidaten zur Kommunalwahl 2024

Weißenthurm. Vor Kurzem hielt die CDU Weißenthurm ihre Mitgliederversammlung zur Listenaufstellung für die Kommunalwahl 2024 ab. Für das Wahljahr 2024 schickt die Weißenthurmer CDU 24 Kandidaten mit 24 Thesen sowie einem Bürgermeisterkandidaten ins Rennen. „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten bilden ein hervorragendes Abbild der Weißenthurmer Gesellschaft. Wir treten mit Angestellten, Selbstständigen,...

Weiterlesen

Spannendes Spitzenspiel in der Nettetal-Halle: JSG Welling/Bassenheim vs. Bendorf

29.11.2023

Mit taktischer Meisterleistung Führung erobert

Welling/Bassenheim. Die zahlreichen Zuschauer in der Nettetal-Halle in Welling sahen von Beginn an ein spannendes Spiel. Beide Mannschaften zeigten, dass das Spiel den Namen „Spitzenspiel“ verdiente. Charakteristisch für die Anfangsphase: „Unsere Jungs und Mädels legten vor und Bendorf glich aus“. Kein Team konnte sich absetzen. Bendorf war in der Abwehr aggressiver, vor allem wenn unsere Mannschaft den Ball prellte.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der SPD Weißenthurm

29.11.2023

Kandidaten/innen zum Stadtrat werden gewählt

Weißenthurm. Mit jungen sowie erfahrenen Kandidaten/innen, mit vielen Frauen, Pensionären, Facharbeitern, Angestellten, Rentnern und Selbständigen startet die Weißenthurmer SPD mit Zuversicht und äußerst positiv gestimmt in die Kommunalwahl am 9. Juni 2024. Um sich für das Wohl aller Bürger, Vereine, Handwerk, Handel und Gewerbe besser einsetzen zu können werben die Sozialdemokraten um möglichst viele Stimmen der Wähler.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

29.11.2023

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Die Handball-Fans in Bassenheim und Welling können sich auf ein ereignisreiches Wochenende freuen. Der Turnverein Bassenheim (TVB) sowie die Jugend-Spielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim haben mehrere Heim- und Auswärtsspiele angesetzt.

Weiterlesen

Weißenthurmer Boxer glänzen bei Rheinlandmeisterschaften

29.11.2023

Darijo Fröhlich-Grejic erkämpft sich Rheinlandmeistertitel

Weißenthurm. Jüngst fanden in Altenkirchen die Rheinlandmeisterschaften im olympischen Boxen statt. Ausrichter war der Boxring Westerwald, der gleichzeitig sein 70-jähriges Bestehen feierte. Da durften die Weißenthurmer Faustkämpfer natürlich nicht fehlen!

Weiterlesen

Lokalsport

29.11.2023

Bernie Willems in die European Martial Arts Hall of Fame aufgenommen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Bernie Willems wurde für seine fast fünf Jahrzehnte andauernden Erfolge im Taekwondo und Kickboxen in die European Martial Arts Hall of Fame aufgenommen. Zusammen mit erfolgreichen Meistern und Olympiateilnehmern der fernöstlichen Kampfkünste aus ganz Europa erhielt er diese besondere Ehrung in Rheine.

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim-Kärlich

29.11.2023

Hallenturniere - SG 2000 lädt zu zwei Cups

Mülheim-Kärlich. Nach der Pandemie starteten die Mülheim-Kärlicher Fußballer ihr Comeback in der Philipp-Heift-Halle mit einem Doppelpack. Statt zwei Wochenenden für den evm-Junior-Cup und den Sesterhenn-Cup aufzuwenden, konzentrierte sich die SG 2000 auf das zweite Wochenende im Januar. „Und da sich das echt bewährte, bleiben wir bei dieser Konstellation“, erklärt Max Jacobs, der sich als Teammanager im Seniorenfußball seit seinem Einstieg im Sommer längst etabliert hat.

Weiterlesen

Schachclub 1924 Kettig - dritter Spieltag

29.11.2023

Zwei Niederlagen

Kettig. Gegen die erstmals in Bestbesetzung angetretene Dritte vom SV Koblenz gab es in der Rheinland-Pfalz-Liga für die Kettiger Erste eine etwas unglückliche 3.5:4.5-Niederlage: Recht früh lief man einem 1:0-Rückstand hinterher, dem vier recht unspektakuläre Remisen an den Brettern 3-6 folgten. An Brett 1 trennte sich dann Uli Christoffel von seinem Gegner ebenfalls Remis mittels Dauerschach. Hans-Jürgen Fleuch an 8 stand auf Gewinn und setzte seinen Vorteil schlussendlich um, doch Dr.

Weiterlesen

Kirchenchor Bassenheim

29.11.2023

Adventskonzert

Bassenheim. Der Kirchenchor St. Martin Bassenheim lädt zu seinem traditionellen Adventskonzert ein! Das Konzert findet statt am 3. Advent, Sonntag 17. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Bassenheim. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit wird gebeten.

Weiterlesen

Der 47-Jährige ist am Sonntag aus einem Krankenhaus in Waldbreitbach verschwunden

28.11.2023

Vermisstensuche: Wer hat Markus Krohm gesehen?

Waldbreitbach. Seit dem 26. November wird der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr aus dem St. Antonius Krankenhaus in Waldbreitbach verschwunden. Er ist 175 cm groß, wiegt 78 kg, hat eine Brille, braune lockige Haare und trägt eine blaue Jeans.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Ein weiterer Verkehrsteilnehmer wurde schwer verletzt

27.11.2023

Koblenz: 54-Jährige stirbt bei schwerem Unfall

Koblenz. Am heutigen Nachmittag ereignete sich gegen 12:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B49, in der Nähe des Mühlenbacher Hofs. Nach derzeitigem Stand kam es in diesem Bereich zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen, die sich im Gegenverkehr befanden. Es wird vermutet, dass das Fahrzeug einer 54-jährigen Fahrerin aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse auf schneebedeckter Fahrbahn...

Weiterlesen

Wochenendausflug der Jugendfeuerwehrwartinnen und Jugendfeuerwehrwarte

27.11.2023

Unterwegs in Hamburg

Kreis MYK. Die Jugendfeuerwehrwarte und Jugendfeuerwehrwartinnen des Landkreises Mayen-Koblenz trafen sich in Mayen zu einem gemeinsamen Ausflug.

Weiterlesen

Blaulicht

27.11.2023

B49: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Denzerheide

In Höhe der Denzerheide kam es auf der B49 zu einem schweren Unfall. Die Unfallaufnahme der zuständigen Polizei Lahnstein dauert an. Unfallursache könnten die derzeitigen Witterungsverhältnisse (Schneefall,Straßenglätte) sein.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

27.11.2023

Zwei Erfolge in einer Woche

Urmitz. Nach einer unglücklichen 5:7-Niederlage gegen den Lokalrivalen TTC Mülheim-Urmitz/Bhf IV erlebte die 1. Mannschaft in der 2. Freizeitklasse KO-NR-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30) in dieser Woche eine positive Entwicklung. Zwei aufeinanderfolgende Heimspiele standen auf dem Programm, wobei zunächst der TTC Bad Hönningen zu Gast war.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

27.11.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Folgende Spiele stehen demnächst beim TV Bassenheim an:

Weiterlesen

HBMU U23

27.11.2023

U23 mit Heimniederlage gegen TV Bitburg

Urmitz. In der Phillip-Heift-Halle fand am vergangenen Samstag ein ereignisreicher Doppelspieltag statt. Den Anfang machte die erste Mannschaft des HB Mülheim-Urmitz II mit einem Sieg von 31:25 gegen die TuS Kaiserslautern-Dansenberg II.

Weiterlesen

Aufruf des Volleball Club Eintracht Mendig

27.11.2023

Mädchen gesucht!

Mendig. Der Volleball Club (VC) Eintracht Mendig sucht noch Mädchen, die Spaß an der Bewegung haben, gerne im Team agieren und an Wettkämpfen und Turnieren teilnehmen möchten. Die Spielerinnen des VC Mendig nehmen regelmäßig an den Jugendmeisterschaften aller Altersklassen (U12-U20) teil und spielen mit drei Mannschaften im Ligabetrieb. Es werden besonders Mädchen der Jahrgänge 2012-2015 gesucht....

Weiterlesen

Weiterer Doppelspieltag des HBMU in der Urmitzer Peter-Häring-Halle

27.11.2023

Heimspielmarathon beginnt mit B-Jugend Oberliga

Urmitz. Am kommenden Samstag, 2. Dezember, findet in der Urmitzer Peter-Häring-Halle erneut ein Doppelspieltag statt, der streng genommen sogar drei Heimspiele in Folge beinhaltet. Der Tag startet um 14 Uhr mit der Partie der B-Jugend Oberliga zwischen dem Nachwuchs des HBMU und den Sportfreunden Budenheim. Um 16:00 Uhr folgt das Rheinlandligaderby zwischen dem HBMU 2 und dem HC Koblenz. Nach ihrem...

Weiterlesen
Das neue Logistikzentrum ist eines der wichtigsten Wirtschaftsprojekte im Kreis Ahrweiler.  Fotos: AKR
Top

-Anzeige-Einweihungsfeier des Rhodius Brohltaler Logistikzentrums

27.11.2023

Rhodius ist gerüstet für die Zukunft

Niederzissen. Großer Bahnhof im neuen Logistikzentrum der Firma Rhodius Mineralquellen im Industriegebiet Brohltal-Ost: Zur Einweihung kamen Gäste aus Politik und Wirtschaft, um gemeinsam mit der Unternehmensspitze einen weiteren innovativen Schritt zur Zukunftssicherung des Unternehmens zu feiern. In knapp zweijähriger Bauzeit wurde ein modernes Logistikzentrum geschaffen, das mit über 30 Millionen...

Weiterlesen

Peter Moskopp, MdL

27.11.2023

Peter Moskopp zu Besichtigung im Betriebswerk der TransRegio in Koblenz

Region. Der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp besichtige kürzlich das Betriebswerk der TransRegio Deutsche Regionalbahn GmbH in Koblenz-Moselweiß, gemeinsam mit seiner Kollegin aus dem Landtag Anette Moesta. Die TransRegio betreibt seit vielen Jahren die Mittelrheinbahn auf der linksrheinischen Strecke von Mainz bis Köln. Auch in den kommenden Jahren wird die TransRegio die Mittelrheinbahn betreiben.

Weiterlesen

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich

27.11.2023

„Seele, Körper, Geist und Bewegung“

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der im Herbst 2016 gegründeten Bewegungsgruppe im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ unter der Leitung von Andrea Reitz. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre. Leichte Bewegungs- und Gedächtnisübungen werden in einem blamagefreien Raum mit viel Freude ausgeführt.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Kärlich

27.11.2023

Weihnachtsbasar

Mülheim-Kärlich. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den traditionellen Weihnachtsbasar der Kolpingsfamilie Kärlich - diesmal unter dem Namen Weihnachtszauber. Am 1. Adventssonntag, den 3. Dezember 2023, beginnt der Kolping-Gedenktag um 10.30 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Kärlicher Pfarrkirche. Anschließend werden im Pfarrsaal Kärlich neue Mitglieder begrüßt und verdiente Mitglieder geehrt. Zum...

Weiterlesen

Grüne Kreistagsfraktion tagte zur Herbstklausur in Vallendar

27.11.2023

Energiewende, Kreishaushalt und der Stellenwert der Familie

Vallendar. Es wurde diskutiert, besprochen und beschlossen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Auf ihrer zweitägigen Herbstklausur im Tagungszentrum Marienland, Berg Schönstatt in Vallendar hat die Grüne Kreistagsfraktion über erreichte Ziele und geplante Projekte beraten, die den Landkreis grüner, familienfreundlicher, klimafreundlicher und sozial gerechter machen sollen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung und Wahlen der EuropaUnion Mayen-Koblenz

27.11.2023

Ein schlanker Vorstand tritt an

Mayen. Die in diesem Herbst anstehenden Wahlen brachten Mitte dieses Monats einen im Umfang deutlich reduzierten Vorstand hervor: zwar ist der alte Vorsitzende Dr. Peter Keiner auch der neue, zweiter Vorsitzender aber wurde Stefan Müller, er engagiert sich auch beim VdK und den Freien Wählern und hat schon in den letzten beiden Jahren die Arbeit des Vorstands unterstützt. Gleiches gilt für den neuen...

Weiterlesen