Finanzielle Unterstützung für Klassenfahrt, Schulbedarf und Sportverein

11.05.2018

Bildungs- und Teilhabepaket fördert bedürftige Kinder im Kreis

Kreis Ahrweiler. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket fördert der Staat Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Fast 3800 Kinder im Kreis haben diese Unterstützung im Jahr 2017 in Anspruch genommen. Wer kann Geld aus dem Bildungspaket erhalten? Kinder und Jugendliche aus Familien, für die eine der folgenden Leistungen gewährt wird: Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem Sozialgesetzbuch...

Weiterlesen

Weingut Kriechel am Montag, 14. Mai

11.05.2018

Ideenbörse des Kreises Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Das Format ermöglicht es Existenzgründern, Jungunternehmern und auch etablierten Firmen, ihre Geschäftsideen vor Publikum zu präsentieren. Für die Präsentation sind keine aufwendigen Hilfsmittel erlaubt, die Teilnehmer haben außerdem nur jeweils zehn Minuten Zeit, um von Ihrer Idee zu überzeugen. Dann entscheidet das Publikum, was am besten angekommen ist. Termin: Montag, 14. Mai, ab 19 Uhr im Weingut Kriechel, Walporzheimer Straße 83 - 85, Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Landrat stiftet Walporzheim einen Pflaumenbaum

11.05.2018

Nachhaltiges Geschenk zum Jubiläum

Walporzheim. Zum Ortsjubiläum hat Walporzheim einen Pflaumenbaum bekommen, gestiftet von Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Gemeinsam mit Ortsbeiratsmitgliedern, Ortsvorsteher Gregor Sebastian, Weinkönigin Anne Lantzerath und dem städtischen Beigeordneten Hans-Jürgen Juchem bekam der neue Baum auf der Streuobstwiese hinter dem Sportplatz am vergangenen Mittwoch eine Plakette mit der Aufschrift: „Gestiftet zum 1125-jährigen Bestehen von Walporzheim.“

Weiterlesen

Güllebecken Grafschaft: Etappenerfolg für Kreis und Gemeinde

11.05.2018

Gericht gibt Antrag auf Berufung statt

Grafschaft. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz hat dem Antrag des Kreises und der Gemeinde Grafschaft auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) Koblenz stattgegeben. Das OVG habe ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des Urteils des Verwaltungsgerichts Koblenz, so die Begründung. Im November 2016 hatte das VG Koblenz die Kreisverwaltung verpflichtet, die Genehmigung zum Bau und Betrieb des Güllebeckens zu erteilen.

Weiterlesen

Grüner Kreisverband Ahrweiler

11.05.2018

Grüne weiter im Aufschwung

Ahrweiler. Die Grünen im Kreis Ahrweiler können einen ungebrochenen Mitgliederzuwachs im Verlauf der letzten zwei Jahre verbuchen. So freute sich auch MdB Corinna Rüffer zusammen mit dem Kreissprecher Christoph Scheuer, das jüngst eingetretene Mitglied Luisa Gerdsmeyer begrüßen zu dürfen. „Unsere verlässliche Arbeit von der Kommunalpolitik vor Ort bis zur Bundespolitik zahlt sich aus!“ stellt Christoph...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.

11.05.2018

Kitty ist heimatlos geworden

Ahrweiler. Die hübsche Persermischlingsdame Kitty ist schon etwas betagt, aber man merkt ihr die 15 Jahre nicht an. Ihr Frauchen musste ins Krankenhaus und nun kann Kitty nicht mehr nach Hause zurück, weil Frauchen sehr schwer krank ist. Es ist schon traurig wenn die Katzenschutzfreunde solche Geschichten immer wieder mit erleben müssen. Ältere Katzen will Niemand, weil die Menschen Angst haben, sie werden krank oder sterben bald.

Weiterlesen

Was tun nach einer Trennung?

11.05.2018

Einen neuen Anfang wagen

St. Thomas. „Einen neuen Anfang wagen“ so ist ein Tag überschrieben, der am Samstag, den 16. Juni von 10 bis 17 Uhr im Exerzitienhaus St. Thomas angeboten wird.

Weiterlesen

Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e. V.

11.05.2018

Im Haus der Geschichte

Bonn. 30 Helfer und Schützlinge nutzten die Gelegenheit, sich das Haus der Geschichte in Bonn zeigen zu lassen und seine aktuelle und kostenlose Ausstellung ,,Unsere Geschichte nach 1945“ zu besichtigen. In allen Ausstellungen der Stiftung Haus der Geschichte wird Zeitgeschichte anschaulich und erlebnisorientiert präsentiert. Zahlreiche Exponate, Dokumente, Fotos und Filme wecken Erinnerungen und veranschaulichen historische und politische Zusammenhänge.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Ahrweiler e. V.

11.05.2018

„Rätsel, Spuren, Wege finden“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim Waldausflug des Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e. V. am Freitag, 18. Mai von 15 bis 17 Uhr sind noch Plätze frei, Treffpunkt ist die Lourdes Kapelle in Bachem. Unter dem Motto „Rätsel, Spuren, Wege finden“ geht es dann durch den grünen Frühlingswald zum Erkunden der heimatlichen Natur. Eingeladen sind Grundschulkinder mit Begleitperson zu spannenden...

Weiterlesen

Maiwanderung des Spielmannszuges Freiweg Sinzig

11.05.2018

Der Freiweg auf Tour

Koblenz/Sinzig. Auch in diesem Jahr machte sich der Spielmannszug Freiweg Sinzig auf zur traditionellen Maiwanderung. Ein Ausflug für groß und klein führte die Spielleute nach Koblenz. Bereits in den Morgenstunden begaben sich die Teilnehmer mit dem Regionalzug auf in die wundervolle Rheinmetropole. Nach der Ankunft am Bahnhof machte sich die Gruppe auf durch die geschichtsreiche Altstadt. Neben einem...

Weiterlesen

Falscher Umgang mit Heizgerät hatte tödliche Folgen

11.05.2018

40-jähriger kommt am Nürburgring ums Leben

Nürburgring. Aus einem dramatischen, aktuellen Anlass geben wir einen Warnhinweis der Polizeidirektion Mayen weiter: „.Das Betreiben von gas- oder andere mit offenem Feuer betriebenen Heizgeräten in Fahrzeugen oder in Zelten, welche nur im Freien verwendet werden dürfen, kann fatale Folgen haben. Die Gefahr zu ersticken ist extrem hoch. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es dadurch zu einem...

Weiterlesen

20.000 Bienen sind auf dem Gelände des Krupp Medienzentrums eingezogen

11.05.2018

Die fleißigen Bienen sind da

Rund 20.000 Bienen haben heute auf dem Gelände des Krupp Medienzentrums in Sinzig ihren neuen Standort bezogen. Markus Bell von der Firma Bee-Rent überbrachte dem Krupp Medienzentrum zwei Bee-Rent-Boxen, die von Geschäftsführer Peter Krupp in Empfang genommen wurden. Damit leistet das Krupp Medienzentrum einen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz und freut sich auf eine spannende Zeit mit den kleinen, fleißigen Insekten.

Weiterlesen

Diamantene Hochzeit bei Rita und Alois Schmidt

11.05.2018

60 Jahre glücklich verheiratet

Sinzig. Das klappt nicht bei vielen Paaren, aber Rita und Alois Schmidt freuen sich, am 17. Mai ihre Diamantene Hochzeit feiern zu dürfen. Das Jubelpaar feiert im Kreise der Familie und Freunden. Zu den Gratulanten gehören neben Enkelsohn Jan natürlich auch Tochter Renate und Schwiegersohn Michael, die zum gleichen Termin ihren 32. Hochzeitstag feiern können. Dieses Datum sollte wohl allen Glück bringen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

11.05.2018

Die Brücke die ihr Gewicht in Gold wert war

Region. Eigentlich ist Kommissar Marder im Ruhestand. Und eigentlich hat er auch schon genug Leichen gesehen und den einen oder anderen Mordfall aufklären können. Doch als in einem Wald bei Remagen, Marders neuer Heimat, die Leiche eines jungen Mannes gefunden wird, kann der Kommissar aus Norddeutschland nicht anders – und nimmt die Ermittlungen auf. Die aber gestalten sich ziemlich kompliziert, zumal...

Weiterlesen
Foto: Tim Upietz, Gruppe C
Top

Vorläufige Pole Position und möglicher Top-30-Platz für den Land-Audi #1

11.05.2018

Vorjahressieger sind auf dem richtigen Kurs

Mit der vorläufigen Bestzeit für die Vorjahressieger im Land-Audi #1 ist der erste Tag des ADAC Zurich 24h-Rennens gestern Abend zu Ende gegangen. Die Crew im Audi R8 LMS, in der Christopher Mies (Heiligenhaus) und Kelvin van der Linde (Südafrika) aus dem siegreichen Quartett von 2017 durch dessen jüngeren Bruder Sheldon sowie DTM-Champion René Rast (Frankfurt) unterstützt werden, unterbot im 1. Qualifying in 8:18,914 Minuten als einzige die Marke von 8:19 Minuten.

Weiterlesen

Wirtschaft

09.05.2018

German Design Award 2018 für Kern-Haus

Frankfurt/Ransbach-Baumbach. Mit seinem Architektenhaus ArtA wurde der Massivhaushersteller Kern-Haus erstmalig mit dem German Design Award ausgezeichnet. Für Kern-Haus nahmen der Vorstandsvorsitzende der Kern-Haus AG, Bernhard Sommer, sowie Laura Welling, Leiterin Unternehmenskommunikation der Kern-Haus AG, die Auszeichnung in Frankfurt entgegen.

Weiterlesen

Gemeinsam biken für erkrankte Kinder:

09.05.2018

Team Kern-Haus unterstützt Cycling for Kids

Ransbach-Baumbach/Rieden. Gemeinsam biken für erkrankte Kinder: Das steckt hinter der Initiative „Cycling for Kids“ und dem Sportereignis „Everesting“. Am 26. Mai 2018 findet die Aktion nun bereits zum vierten Mal in der Vulkaneifel statt. Erstmals mit dabei: das erfolgreichste Amateurteam Deutschlands, das Team Kern-Haus. Gemeinsam mit den Radprofis des Teams Lotto-Kern-Haus werden die Fahrer die Teilnehmer des KidsRace (Startzeit: 14 Uhr) an der Strecke anfeuern.

Weiterlesen

ADD verfügt Sammlungsverbot für Rheinland-Pfalz

09.05.2018

Keine Gewähr wie gespendetes Geld verwendet wird

Region. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) - landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz – hat dem Verein „Child-Help – Hilfe für Kinder mit schweren Missbildungen e.V.“ mit Sitz in Berlin sofort vollziehbar untersagt, Spendensammlungen sowie öffentliche Spendenaufrufe in Rheinland-Pfalz durchzuführen. Das Sammlungsverbot ist bestandskräftig.

Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor neuer digitaler Erpressungsmasche

09.05.2018

Internet-User angeblich beim Masturbieren heimlich gefilmt

Mainz. In Rheinland-Pfalz häufen sich seit Ende April 2018 die Fälle digitaler Erpressungen, bei der Cyberkriminelle das Schamgefühl ihrer Opfer ausnutzen, um Profit zu machen. Dieses bundesweit festzustellende Kriminalitätsphänomen läuft folgendermaßen ab: Die Täter versenden E-Mails, in denen mitgeteilt wird, dass auf dem Computer oder Handy des Geschädigten ein Trojaner installiert wurde. Mittels...

Weiterlesen

Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler probt neue Überarbeitung des Mozart Requiems

09.05.2018

Bedeutendes Chorwerk soll aufgeführt werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Mozart Requiem ist eine der bekanntesten Kompositionen Wolfgang Amadeus Mozarts und ein Werk, das jeder Sänger und jede Sängerin im klassischen Bereich gern einmal mitsingen möchte. Deshalb öffnet der Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler dieses Werk als Projekt für interessierte Sänger. Probenstart ist am Montag, 23. April um 19.30 Uhr in der Aula der Grundschule Weststraße.

Weiterlesen

Für das ADAC Zurich 24h-Rennen steht alles in den Startlöchern

08.05.2018

Motorsportunterhaltung der Extraklasse ist garantiert

Nürburgring. Alles bereit für das Rennen des Jahres: Das ADAC Zurich 24h-Rennen am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring ist auch in diesem Jahr ein Höhepunkt der Motorsportsaison. 150 Fahrzeuge sind angemeldet, die sich gleichzeitig in den Kampf stürzen, an dessen Ende eine der begehrtesten Siegertrophäen des internationalen Motorsports vergeben wird. Werksteams und werksunterstützte Mannschaften...

Weiterlesen

TV Remagen bei den Rheinland–Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen

08.05.2018

5. Platz mit der Mannschaft in der Landesklasse

Wissen/Remagen. Vor Kurzem machte sich der TV Remagen mit fünf Turner und Turnerinnen in aller Frühe auf dem Weg in den Westerwald nach Wissen, wo in diesem Jahr die Rheinland – Pfalzmeisterschaften im Rhönradturnen stattfanden.

Weiterlesen

Haupt und Finanzausschuss der Stadt Sinzig tagte:

08.05.2018

Beiträge für die Stadtsanierung sollen zonal abgerechnet werden

Sinzig. Mit einem altbekannten und schon fast etwas leidigen Thema beschäftigte sich der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Sinzig bei seiner jüngsten Sitzung. Es ging um die endgültige Abrechnung der Stadtsanierung. Für die wurden vor fast acht Jahren zwar schon einmal Vorauszahlungen erhoben, aber die endgültigen Gebührenbescheide sind noch nicht verschickt. Dies soll nun im Herbst 2018 geschehen.

Weiterlesen

Kooperation zwischen Stadt Sinzig und Turnverein Sinzig

08.05.2018

Großer Einsatz für die Modernisierung der Sportstätten

Sinzig. Der Sinziger Stadtrat hat in den Haushaltsplan 2018 für die Modernisierung des unteren Stadionkopfes im Rhein-Ahr-Stadion 70.000 Euro eingestellt. Bei der Umsetzung dieses Vorhabens setzt man auf die Erfahrung des Turnvereins Sinzig, der im Jahr 2015 schon den oberen Stadionkopf mit der großen Spendenaktion „Wir fürs Stadion“ mit einem Kunststoffbelag ausgestattet hat.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

08.05.2018

Niederlage beim Meister SV Berg/Freisheim

Bad Bodendorf. Der SC Bad Bodendorf II reiste am vergangenen Sonntag zum ungeschlagenen Spitzenteam der Kreisliga D– Nord. Die Voraussetzungen vor der Partie waren deutlich: Berg wollte mit einem Sieg die Meisterschaft vorzeitig entscheiden. Bad Bodendorf II hingegen plagen aktuell extreme Verletzungssorgen, sodass Trainer Philip Wohlfarth teilweise auf über zehn Akteure verzichten musste. Es entwickelte sich das zu erwartende Spiel, mit klaren Feldvorteilen für die Gastgebermannschaft.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

08.05.2018

SCB kassiert Ausgleich in letzter Sekunde

Bad Bodendorf. Am drittletzten Spieltag reiste der SC Bad Bodendorf zur SG Kempenich/Spessart. Auf Bad Bodendorfer Seite war man sich der Schwere der Aufgabe bewusst, traf man doch auf das heimstärkste Team der Liga mit den mit Abstand besten Torschützen der Liga, Patrick Melcher. Nichtsdestotrotz hatte man sich vorgenommen, etwas Zählbares mitzunehmen. Die Zuschauer hatten kaum Platz genommen, da hatte der SCB, in Person von Andre Suckow, die erste dicke Gelegenheit.

Weiterlesen

Heilpraktiker Carsten Schaub zu Gast auf dem Freitagsmarkt in Bad Bodendorf

08.05.2018

Klopfen befreit

Bad Bodendorf. Es geht in den nachfolgenden Zeilen nicht um das Klopfen gegen Türen, Tore, Rohre, Wände oder oder oder - nein.

Weiterlesen

Erste Mannschaft des SC Bad Bodendorf gegen Ahrweiler BC II

08.05.2018

Knappe Niederlage im Spitzenspiel

Bad Bodendorf. Kürzlich empfing der Zweitplatzierte SC Bad Bodendorf bei bestem Fußballwetter und vor einer stattlichen Kulisse von circa 380 Zuschauern den punktgleichen Spitzenreiter und Topfavoriten auf die Meisterschaft, die Zweitvertretung des Ahrweiler BC. Es traf die beste Defensive auf die bis dato beste Offensive der Liga. Vom Anstoß weg begannen die Kreisstädter mit Ihrem gewohnten Ballbesitz-...

Weiterlesen

Ausflug des Kirchenchores Cäcilia Löhndorf

08.05.2018

Zu Besuch im „Hänneschen Theater“

Köln/Löhndorf. Der diesjährige Ausflug des Kirchenchores Cäcilia Löhndorf führte die Mitglieder des Chores in die Domstadt Köln. Der Ausflug war auch ein Dankeschön für die viele Probenarbeit und Auftritte im Jubiläumsjahr.

Weiterlesen

Veranstaltung der „Rollenden Waldschule“ auf dem Sinziger Mühlenberg

08.05.2018

Tierische Kinderstube

Sinzig. Die „Rollende Waldschule“ war am Samstag, den 28. April, auf dem Sinziger Hausberg zu Gast. Heinis Huntingfriends, die „Hausband“ des Hegerings, eine der Jagdhorn Bläsergruppen in der Region, begrüßten am frühen Nachmittag mit Hörnerklang die zahlreichen Gäste. Ein Grußwort des stv. Hegeringleiters Stefan Porz aus Bad Bodendorf, in dem er insbesondere die kleinen Gäste auf die Veranstaltung...

Weiterlesen

St. Josef-Gesellschaft e.V. 1300 Sinzig - Maibaum-Verlosung

08.05.2018

Auf die Gewinner warten tolle Preise

Sinzig. Pünktlich zum Beginn des Wonnemonats Mai stellten die „Jusseps-Jonge“ am letzten Samstag im April den obligatorischen Maibaum auf dem Kirchplatz in Sinzig auf. Im Anschluss an das Aufstellen des Baums wurde die beliebte Maibaum-Verlosung durchgeführt. Königin Bianca Berger als „Glücksfee“ ermittelte die Gewinner.

Weiterlesen
Die Macher der 3. Sinziger Musiknacht: (V.l.) Melanie Brücken, Achim Gottschalk,Manfred Ruch und Uli Martin. Foto: allgrafics
Top

Die AG Kultur und Feste im Sinziger Bürgerforum hat eine Kultveranstaltung geschaffen

08.05.2018

Die Sinziger Musiknacht geht in die 3. Auflage

Sinzig. Vom Gefühl her hat es diese gelungene Veranstaltung schon immer gegeben. Doch am Samstag, 26. Mai geht die Sinziger Musiknacht erst in ihre 3. Auflage. Die AG Kultur und Feste im Sinziger Bürgerforum hat mit diesem Format eine Kultveranstaltung geschaffen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

08.05.2018

Glücklicher Punktgewinn

Bad Bodendorf. Kürzlich trat die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf als Zweitplatzierter beim Spitzenreiter JFV Zissen in Oberzissen an. Das Hinspiel hatte man nach schwacher Vorstellung 0:1 verloren, weshalb man sich dieses Mal fest vorgenommen hatte eine andere Leistung an den Tag zu legen. Zu Beginn zeichnete sich aber ein anderes Bild ab. Die Heimelf stand hinten sicher, gewann den Großteil der...

Weiterlesen

Ausflug der Evangelischen Kindertagesstätte „Hand in Hand“

08.05.2018

Survival für Kids

Oberhonnefeld. Die Geologinnen Susann Graichen und Antje Kohl führten mit den Vorschulkindern der Evangelischen Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ein Survivaltraining im Oberhonnefelder Wald durch. Gut ausgerüstet und in Begleitung von zwei Erzieherinnen marschierten die elf Kinder früh morgens in den Wald, wo sie bereits erwartet wurden. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde wurde den...

Weiterlesen

Wandertour des Eifelvereins Sinzig

08.05.2018

Alle Jahre wieder, wandert man zum Krausbergfest

Sinzig. Es ist schon Tradition – alljährlich veranstaltet der Eifelverein Dernau das beliebte Krausbergfest, Treffpunkt vieler Wanderer und zahlreicher regionaler Ortsgruppen des Eifelvereins. Auch bei den Sinziger Eifelfreunden hat dieser Termin einen festen Platz. 33 Teilnehmer, fast alle im grünen „Vereins-Outfit“, konnte Wanderführerin Ingelore Drever am Bahnhof Bad Bodendorf begrüßen. Gestartet wurde in Walporzheim.

Weiterlesen

D1-Junioren des SC Bad Bodendorf 1919 e. V.

08.05.2018

Verdienter Heimsieg durch zweite Halbzeit

Sinzig. Kürzlich empfing die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf bei hochsommerlichen Temperaturen die JSG Remagen/Oberwinter/Kripp II zum Auftakt des achten Spieltages auf dem Bad Bodendorfer Sportplatz. Die Vorzeichen waren klar, man wollte unbedingt gewinnen, um die gute Position im Kampf um den ersten Platz (einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter JVF Zissen bei einem Spiel weniger) weiterhin innezuhaben.

Weiterlesen

Mehrgenerationenplatz in Franken

08.05.2018

Spatenstich soll bereits im Sommer erfolgen

Franken. Der Mehrgenerationenplatz für Franken, der seit mehr als zwei Jahren als zentraler Ort der Kommunikation und Begegnung für Jung und Alt geplant wurde, kann nun endlich realisiert werden. In der vergangenen Woche gab Innenminister Roger Lewentz bekannt, dass das Vorhaben mit 80.000 Euro Fördersumme aus den Mitteln des Dorferneuerungsprogamms bezuschusst wird, um „den Stadtteil Franken als...

Weiterlesen

Hellenbachschule Westum unterstützt Unicef

08.05.2018

Vierte Klasse veranstaltete „Großkuchenaktion“

Westum. Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit. Unicef ist dafür da, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird. Unicef hilft Kindern in rund 150 Ländern und versorgt zum Beispiel jedes dritte Kind weltweit mit Impfstoffen oder stattet Schulen aus.

Weiterlesen

Mathematik-„Känguru“-Wettbewerbs am Rhein-Gymnasium Sinzig

08.05.2018

Jeder Teilnehmer erhielt Urkunde

Sinzig. Beim internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ nahmen in diesem Jahr insgesamt 142 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums Sinzig teil. Jeder Teilnehmer von der 5. Klasse bis zur Oberstufe erhielt eine Urkunde. In der Bibliothek des RGS wurden folgende Bestplatzierte mit Preisen wie Büchern, Spielen und T-Shirts ausgezeichnet:

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.

08.05.2018

Remis gegen BSC Unkelbach

Sinzig. Mit erneut dezimiertem Kader und nur 13 Akteuren reiste die Mannschaft um Trainer Murat Üydül dennoch als Favorit nach Unkelbach. Und die Anfangsphase ließ sich auch durchaus sehen, wenngleich im letzten Spielfelddrittel zu ungenau agiert wurde.

Weiterlesen

Wanderverein Lohrsdorf war unterwegs

08.05.2018

Bei herrlichem Wetter konnte man die Aussicht genießen

Löhndorf. Zuerst kam der Anstieg von Namedy hoch in den Andernacher Stadtwald, dann kamen schöne Aussichten in die Pellenz, das Maifeld und zum Schluss wieder die Ausblicke in das herrliche Rheintal und alles bei schönstem „Sommerwetter“ Anfang Mai. Der Wanderverein Lohrsdorf hatte auch bei diesem Wandertermin viel Glück mit dem Wetter und trotz der Anstrengungen war man mit der Wanderung von Christel Schulten hoch zufrieden.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.

08.05.2018

Jugendtrainer gesucht

Sinzig. Für die kommende Saison 2018 / 2019 sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig Trainer oder Trainerinnen und Betreuerinnen oder Betreuer für die Jugend-Mannschaften.

Weiterlesen

Der SC Remagen-Sinzig steht in der 2. Bundesliga

08.05.2018

Zwei Aufstiege, zwei Vizemeisterschaften und (leider) ein Abstieg

Remagen/Sinzig. Eine solche Saison haben die Schachspieler aus Remagen und Sinzig noch nicht erlebt. Der 1. Mannschaft gelang ein seltenes Kunststück. Erst im letzten Jahr aus der 1. Rheinland-Pfalz-Liga in die Oberliga aufgestiegen, gelang ihr auch hier, in ungefährdetem Durchmarsch, der Aufstieg, und das heißt: Sie spielt in der kommenden Saison in die 2. Bundesliga. Maßgeblichen Anteil an diesem...

Weiterlesen

Katharina Jonas aus Sinzig feierte 95. Geburtstag

08.05.2018

„Tante Käthe“ erfreut sich bester Gesundheit

Sinzig. Auf stolze 95 Lebensjahre kann Katharina Jonas zurückblicken. Die Ur-Sinzigerin erfreut sich noch immer guter Gesundheit und exzellenter geistiger Verfassung. Gemeinsam mit ihrer Schwester lebt sie im eigenen Haus. Unterstützt werden sie vom DRK und durch eine gute Nachbarschaft. „Tante Käthe“, unter diesem Namen ist sie in der heimischen Bevölkerung wohl besser bekannt, begann ihre Ausbildung zur Kindergärtnerin bereits 1937 in Sinzig.

Weiterlesen

Dorferneuerung im Sinziger Ortsteil Franken

08.05.2018

80.000 Euro für den Mehrgenerationenplatz

Sinzig-Franken. Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Sinzig Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Sinzig erhält 80.000 Euro für die Neugestaltung eines Mehrgenerationenplatzes im Stadtteil Franken. Das Vorhaben wurde aus dem Dorferneuerungskonzept der Gemeinde entwickelt.

Weiterlesen