95. Geburtstag in Bendorf

27.07.2018

Faustina Mayer feiert besonderen Ehrentag

Bendorf-Sayn. Bei guter Gesundheit und mit wachem Geist konnte Faustina Mayer am 19. Juli ihren 95. Geburtstag feiern. Die Saynerin freute sich über den Besuch des Ersten Beigeordneten Bernhard Wiemer, der einen Blumenstrauß und die Glückwünsche des Bürgermeisters im Gepäck hatte.

Weiterlesen

Sozialverband V.d.K. Raubach

27.07.2018

Besichtigung

Raubach. Die Besichtigung der Firma Metsä Tissue vom Ortsverband Raubach findet am Mittwoch,den 15. August ab 15 Uhr statt. Anmeldungen bei Herbert Els unter Telefon: 53 57 und Rüdiger Starrmann unter Telefon: 95 90 21 bis spätestens 7. August .

Weiterlesen

Gemeinschaftsangebot der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

27.07.2018

Traumhafter Urlaub ohne Koffer

Weißenthurm. Es war ein Tag der Gemeinschaft mit besonderen Erlebnissen, traumhafter Natur und kulinarischen Genüssen. Die Gemeinwesenarbeit Weißenthurm, der ehrenamtliche Besuchs- und Begleitdienst der Caritas sowie die Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich organisierten für Senioren einen abwechslungsreichen Urlaubstag vor der eigenen Haustür.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Puderbach

27.07.2018

Podiums- diskussion

Puderbach. Vorankündigung: „Landwirtschaft und Naturschutz – (k) ein Gegensatz?!“ Am Freitag, 17. August, findet in Abstimmung mit der FWG Kreis Neuwied und dem FDP - Kreisverband Neuwied ab 18.30 Uhr eine Podiumsdiskussion im Hotel „Dreischläger Hof“ in Fernthal zur oben genannten Thematik statt. Neben der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser und dem Landtagsabgeordneten Marco Weber (beide...

Weiterlesen

Es ist wieder Fitness-Zeit beim TuS St. Sebastian e. V.

27.07.2018

Jetzt schon fit machen für den Herbst

Weißenthurm. Der Sommer war zu heiß um sich viel zu bewegen? Dann jetzt schon fit machen für den Herbst. Neben den bekannten Sportangeboten wird der Fitnesskurs Kapow auch wieder angeboten, bei dem Schwitzen garantiert ist.

Weiterlesen

Sommerferienbetreuung im Brexbachtal

27.07.2018

Gelungene Premiere

Bendorf. Man muss nicht immer gleich eine weite Reise antreten, um tolle Ferien zu genießen. Auch ein Urlaub vor der Haustür kann Spaß und Action bedeuten. Spielen, wandern und neue Freunde treffen - die Bendorfer Sommerferienbetreuung im Brexbachtal bot Kindern von sechs bis zehn Jahren vom 25. Bis 29. Juli beste Unterhaltung. Das Betreuungsangebot wurde in diesem Jahr zum ersten Mal von der Stadtverwaltung...

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim - Reichtum und Armut –

27.07.2018

Auswirkungen unserer Wirtschaft

Andernach. Am Samstag, 22. September bietet das Dekanat Andernach-Bassenheim eine Fahrt nach Frankfurt an. Dabei geht es um Armut und Reichtum. „Diese Wirtschaft tötet“, schreibt Papst Franziskus in seinem Apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium“ aus dem Jahr 2013. Denn Menschen werden weltweit ausgegrenzt und auf den Müll geworfen.

Weiterlesen

HTC Bad Neuenahr-Ahrweiler Feriencamp Part II

27.07.2018

„Eine super Woche!“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter der Leitung der beiden Trainer Michelle Schmitz und Felix Flieger, die auch in der ersten Damen beziehungsweise Herrenmannschaft spielen, ging gestern auch das zweite Camp des HTC und der Tennisschule Filzköpfe zu Ende. Alle Kinder und Trainer waren sich einig, dass es wieder eine super Woche war. Tennis (mehrere Stunden täglich), andere Sportspiele, Schwimmbad und Grillen mit anschließender Übernachtung im Zelt waren die Programmpunkte.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim - Lese- und Gesprächskreis

27.07.2018

Franziskanisch durchs Leben gehen

Andernach. Papst Franziskus hat sich nach dem heiligen Franziskus benannt, und beruft sich oft auf ihn. Der mittelalterliche Heilige aus Italien macht Eindruck über viele Grenzen hinweg, auch die der Religionen, zu allen Zeiten, allerorten, in die unterschiedlichsten Lebensentwürfe hinein.

Weiterlesen

Senioren Freizeit - Sportgruppe des Tus Ahrweiler

27.07.2018

Gelungene Fahrradtour

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Senioren des Tus Ahrweiler trafen sich zu einer Fahrradtour. Start war in Ahrweiler am Ahrtor. Sieben Senioren haben sich trotz sehr heißem Wetter getroffen. Los ging es über den Fahrradweg in Richtung Rhein über Bad Neuenahr, Bodendorf Ahrmündung in Richtung Bad Godesberg. Erste Rast wurde am Ruderhaus in Sinzig eingelegt. Weiter fuhren die Senioren bis zum Campingplatz in Oberwinter.

Weiterlesen

Die Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich

27.07.2018

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Weißenthurm. Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der im Herbst 2016 gegründeten Bewegungsgruppe im Rahmen des kreisweiten Projektes „Bewegung in die Dörfer“. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre. Unter der Leitung von Andrea Dötsch werden leichte Bewegungs- und Gedächtnisübungen angeboten. Das nächste Treffen der Gruppe findet am Samstag,...

Weiterlesen

TierschutzvereinKreis Ahrweiler e.V.

27.07.2018

Naru möchte schmusen

Kreis Ahrweiler. Die süße Naru – selbst noch eine ganz junge Katzendame – ist im Tierheim gelandet und hat dort vier Katzenbabys zur Welt gebracht. Jetzt ziehen die Kleinen bald nach und nach aus, und langsam kann Naru wieder der Teen sein, der sie eigentlich ist. Sie will auch spielen und schmusen und toben. Naru ist eine wilde, liebe, sehr sozial verträgliche Katze. Sie tobt den ganzen Tag im Katzenzimmer herum und ist sehr aktiv.

Weiterlesen

Führungen und Aktionen im Kulturpark Sayn

27.07.2018

Tag des offenen Denkmals in Bendorf

Bendorf. Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 9. September, öffnen historische Bauten unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ ihre Tore für Kultur- und Geschichtsfans. Auch der Kulturpark Sayn ist mit seinen vielseitigen Sehenswürdigkeiten vertreten. So wird auf der Sayner Hütte die eiserne Geschichte des Denkmalareals bei öffentlichen Führungen wieder lebendig. Die Rundgänge finden von 11...

Weiterlesen

TuS Ahrweiler Ferienfreizeit – „Heimatentdecker“

27.07.2018

Action mit Spiel, Sport und jeder Menge Spaß

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sehr sportlich fingen für knapp 35 Kinder und Jugendliche die ersten beiden Wochen der Sommerferien an. Das kurzweilige Programm erstreckte sich von montags bis freitags und jeweils von 9 bis 16 Uhr. Wahlweise wurde eine Woche oder direkt beide Wochen gebucht.

Weiterlesen

NABU - Kreisverband Ahrweiler

27.07.2018

Naturschutzstammtisch

Kreis-Ahrweiler. Der nächste Monatsstammtisch findet Montag, den 6. August um 19.30 Uhr im Neuenahrer Brauhaus, 53474 Bad Neuenahr, Hauptstraße 112, statt. Eingeladen sind alle NABU-Mitglieder und Naturschutz-Freunde. Gäste sind willkommen. Kontakt: Tel. (0 26 41) 7 88 85, Info: www.nabu-aw.de

Weiterlesen

Frauen Union Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt zu Vortrag ein

27.07.2018

Frauen als wichtige Säule der Politik

Bad Neuenahr. Am 14. August wird der Vorsitzende des CDU Ortsverbands Bad Neuenahr-Gimmigen-Kirchdaun, Detlef Odenkirchen, auf Einladung der kreisstädtischen Frauen Union um Vorsitzende Heike Krämer-Resch einen Vortrag zur Rolle der Frau in der Kommunalpolitik im Hotel Giffels Goldener Anker, in Bad Neuenahr, halten.

Weiterlesen

Künstler-Duo auf Schimanskis Spuren

27.07.2018

„Tatort Duisburg“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Duisburger Hafenstadtteil Ruhrort wurde jetzt die Ausstellung „Tatort - Ruhrort“ der Ahrweiler Künstler Sabine Appelbaum und Kolja Senteur eröffnet. Idyllisch-industriell mitten im Hafenmund lud das Tourismusunternehmen DU Tours die Besucher zu einer besonderen Kunstschau ein. Duisburg und Ruhrort sind ganz eng verbunden mit einer Figur: Horst Schimanski! Der fiktive Kommissar...

Weiterlesen

Gesprächskreis Prostatakrebs

27.07.2018

Nächstes Treffen

Kreis-Ahrweiler. Das nächste Treffen findet Dienstag, 7. August um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Raum 1-03, Weststraße. 6, Bad Neuenahr statt. Es werden Erfahrungen über die Behandlung und Bewältigung dieser Krankheit ausgetauscht und all denen Entscheidungshilfen gegeben, die sich noch nicht zu einer bestimmten Therapie oder zu einem Eingriff entschlossen haben. Befund- und Laborberichte sind mitzubringen.

Weiterlesen

Bürgergesellschaft Wadenheim e. V.

27.07.2018

Absage Sommerklaff

Bad Neuenahr. Aus aktuellem Anlass fällt für den Samstag, 4. August, geplante Sommerklaff aus. Die Bürgergesellschaft Wadenheim bittet um Verständnis.

Weiterlesen

Freundeskreis derHeimkehrer Rhein-Ahr e.V.

27.07.2018

Stammtisch

Kreis-Ahrweiler. Der nächste Stammtisch des Freundeskreises der Heimkehrer e.V. findet am Dienstag, 7. August statt. Zu diesem geselligen Nachmittag sind alle Mitglieder und Gäste eingeladen. Das Treffen beginnt um 15 Uhr im Hotel-Restaurant Kölner Hof in Dernau.

Weiterlesen

Initiative im Kreis Ahrweiler

27.07.2018

Vorleser und Zuhörer gesucht

Kreis Ahrweiler. Rund zwei Monate nach der Gründung des Vorleser-Netzwerks würden sich ehrenamtliche Vorleser aus Sinzig, Bad Breisig, Staffel, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weibern und Remagen über Zuhörer freuen.

Weiterlesen

SeniorenNetzWerk

27.07.2018

Kommende Veranstaltungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer Hilfe bei Computerproblemen hat oder anderen helfen möchte ist beim Computerstammtisch im Mehrgenerationenhaus richtig. Der Computerstammtisch findet am Mittwoch, 1. August und am Mittwoch, 8. August jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr statt. Informationen hat Marion Surrey unter (0 26 41) 9149 892. Ebenfalls am 1. und am 8. August findet von 14 bis 17 Uhr ein Spielenachmittag im Mehrgenerationenhaus unter der Leitung von Ingrid Mecklenburg, (0 26 41) 66 08, statt.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.

27.07.2018

Joy – mitten drin statt nur dabei

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Diese schöne schwarze Katzendame (6 Jahre) führte lange Zeit ein unbeschwertes Leben bei ihren Menschen. Die menschliche Dame des Hauses war stets ihre Hauptbezugsperson. Sie beschützte sie sogar: Waren Fremde im Hausflur oder klingelten sogar, war sie wie ein Wachhund, rannte brummend zur Tür, besonders wenn es fremde Männerstimmen waren. Sagte ihr Frauchen ihr, alles gut, es passiert nichts, hörte sie mit dem Brummen auf und holte sich ihre Streicheleinheiten ab.

Weiterlesen

Angebot des Kinderschutzbunds Ahrweiler e.V.

27.07.2018

Aus geflüchteten Familien werden Nachbarn

Kreis Ahrweiler. Auch im Kreis Ahrweiler haben viele Menschen in der jüngsten Vergangenheit endlich einen sicheren Platz zum Leben zu gefunden. Doch mit dem Bezug einer Wohnung hören die Schwierigkeiten nicht auf. Besonders Familien sind weiterhin auf Unterstützung angewiesen.

Weiterlesen

Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

27.07.2018

„Wiener Klassik“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die sechs Konzerte der neuen „Wiener Klassik“-Saison 2018/2019 sind ab 1. August Einzeltickets bei der Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler erhältlich. Die Klassische Philharmonie Bonn unter Leitung von Prof. Heribert Beissel gastiert an folgenden Terminen im Steigenberger Kurhaus-Saal: 4. Oktober, 22. November, 20. Dezember , 17. Januar, 21. Februar und 14. März....

Weiterlesen

Grupo Amistad

27.07.2018

Nächstes Treffen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die nächste Zusammenkunft der Grupo Amistad findet am Freitag, 3. August um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6, statt. Alle, die gerne Spanisch sprechen aber auch die, die es noch lernen möchten, sind eingeladen. Für weitere Informationen stehen Irma Günzel (0 26 41) 359 208 und Michael Zauels (0 22 8) 334 098 oder 0178 533 5589 zur Verfügung.

Weiterlesen

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

27.07.2018

Ausflug der Ehrenamtlichen nach Banneux

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der bekannte belgische Wallfahrtsort Banneux war in diesem Jahr Ziel des Ausflugs der Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brohltal-Klinik St. Josef und des Krankenhauses Maria Hilf. Gemeinsam mit der Krankenhausoberin Gaby Frömbgen und Mitgliedern des Seelsorgeteams nahm die Gruppe zunächst an der Pilgermesse teil.

Weiterlesen

Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler

27.07.2018

Neues Kursangebot

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab Donnerstag, 16. August beginnt in der Familienbildungsstätte ein neuer Nähkurs. Stephanie Schuler-Gundelach, Diplom-Textil Designerin, zeigt an sechs Abenden von 18.30 bis 20.30 Uhr wie es geht. Unter Anleitung werden Grundkenntnisse vermittelt, wie: Umgang mit der Nähmaschine, Schnitt und geeignete Stoffauswahl, Lesen von Schnittmustern und Zuschnitt, sowie Grundfertigkeiten des Nähens.

Weiterlesen

Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

27.07.2018

Ahrtal-Tourismus gibt Gas auf der Datenautobahn

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Deutlich aktiver in den sozialen Medien werden und generell auch im Internet“, das ist das Ziel von Michelle Harrichhausen für ihre neuen Aufgaben beim Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Seit Juni ist die Kauffrau für Tourismus und Freizeit Ansprechpartnerin für die Digitalisierung, Social Media, sowie Online-Marketing und dafür zuständig, dass „unsere Gästen einen besten digitalen Eindruck von unserer Destination bekommen“, so Michelle Harrichhausen.

Weiterlesen

Waldbauverein Ahrweiler informiert

27.07.2018

Waldbesitzer sollten Pläne überprüfen

Adenau. Nachdem in Nordrhein-Westfalen ein Konsens für den Abschnitt Lommersdorf-Adenau der A 1 gefunden wurde, kommt es nunmehr zu der Offenlage des Planfeststellungsverfahrens für den Abschnitt Kelberg-Adenau. Seit dem 23. Juli liegen die Pläne in den Verbandsgemeindeverwaltungen Adenau, Kelberg, Daun, Hillesheim und Blankenheim aus. Eventuelle Einwände müssen bis zum 24. September eingereicht werden.

Weiterlesen

Kurt Heymann, Sohn des Ahrweiler Bürgers Leo Heymann in Nahariya gefunden

27.07.2018

Eine unglaubliche Familiengeschichte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen einer Reise zu Freunden in Israel erwähnte Matthias Bertram, Forscher in Sachen Regionalgeschichte, dass er schon vor Jahren von Freunden aus Argentinien gehört habe, dass in Israel noch ein sehr betagtes Mitglied des Heymann Familie im Altersheim leben solle. Den israelischen Heymanns Nachkommen war davon nichts bekannt, Nachforschungen verliefen im Sand. Im Laufe...

Weiterlesen

-Anzeige-BLICK aktuell präsentiert: 15 Jahre Spack! Festival

27.07.2018

Spacken, was geht ab?!

Wirges. Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die besten Freunde und das Spack! Festival feiert Geburtstag. Es wird 15 Jahre alt. Amtlich gefeiert wird auf drei Bühnen, der riesigen Camping Area, einer Street-Food Meile, der Shisha-Lounge und jede Menge Side-Events.

Weiterlesen

-Anzeige-Bringen Sie mit BECKER Hörakustik in Koblenz Ihre Hörbahnen auf Trab!

27.07.2018

Hörtraining unter Anleitung

Koblenz. Das vielseitige und kostenfreie Hörtraining verbessert nicht nur die Hörwahrnehmung und -verarbeitung, es trägt auch zum Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit und Flexibilität bei. Üben können Sie ganz bequem von zu Hause aus – mit dem TRITON Hörtraining.

Weiterlesen

Probealarm im Kreis Ahrweiler

27.07.2018

Zusatzwarnung zu Hochwasser und Großbränden

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler kündigt den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems Katwarn für Montag, 6. August, 11 Uhr, an. Der Probebetrieb dauert 60 Minuten und wird in allen Kommunen des AW-Kreises geschaltet. Überprüft wird die Funktionsfähigkeit der „Warnung der Bevölkerung“. Beim jüngsten Katwarn-Probealarm am 9. April wurden rund 17.300 Nutzer erreicht.

Weiterlesen

Waldbrandgefahr im Kreis Ahrweiler erhöht

27.07.2018

Was Spaziergänger und Wanderer jetzt wissen müssen

Kreis Ahrweiler. Die anhaltende Hitze und die daraus resultierende Trockenheit der Böden führen auch im Kreis Ahrweiler zu einer erhöhten Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandindex in unserem Bereich steht auf der Stufe vier von fünf. Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Zimmermann gibt deshalb Tipps zur Waldbrandprävention.

Weiterlesen

Jahresausflug der Evangelischen Frauenhilfe Ahrweiler

27.07.2018

Gelungene Tagestour

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erstes Ziel der ausgebuchten Tagesfahrt war die evangelische Erlöserkirche Gerolstein, ein Zeugnis vom Reichtum und von der Macht des letzten deutschen Kaisers. Der in der Eifel zwischen 1907 und 1913 errichtete Sakralbau mit Goldmosaiken und reichem, ornamentalem Schmuck und Marmor ausgestattet, ist einzigartig.

Weiterlesen

Vier Stunden unterwegs im Dreisbachtal

27.07.2018

Artenreiche Wiesen erhalten

Eichenbach. Wenn neugierige Wanderer auf ein großes Projekt treffen, werden aus geplanten zweieinhalb Stunden schon einmal vier. Das jedenfalls ist bei der Exkursion passiert, die die Kreisverwaltung Ahrweiler kürzlich angeboten hatte, um das Naturschutzgroßprojekt Obere Ahr-Hocheifel vorzustellen. Auf der fünf Kilometer langen Strecke im Dreisbachtal, zwischen Eichenbach und Wershofen, stellte die Referentin des Naturschutzgroßprojekts, Dr.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe

27.07.2018

Gruppentreffen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Selbsthilfegruppe Restless Leg’s Syndrom trifft sich am Mittwoch, 8. August um 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Raum 103 Bad Neuenahr. Infos: Inge Lehmann, Telefon: (0 26 41) 75 31 05.

Weiterlesen

-Anzeige-60 Jahre BECKER Hörakustik in Bad Ems

27.07.2018

Gewinner der Jubiläums-Verlosung steht fest

Bad Ems. Seit 60 Jahren ist BECKER Hörakustik in Bad Ems die gute Adresse für alle, die besser hören und verstehen wollen. Die Kunden loben besonders die fachmännische Beratung und den Service des inhabergeführten Familienunternehmens.

Weiterlesen

Ortsporträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

27.07.2018

Heppingen im SWR Fernsehen

Heppingen. Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Ein sechseinhalb Minuten langer Beitrag über die Burgstraße in Heppingen läuft am Donnerstag, 9. August, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Heppingen ist ein Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler und hat rund 900 Einwohner. Das Dorf wurde bereits im Jahr 1284 unter dem Namen „Heppinghoven“ erwähnt.

Weiterlesen

Hitze und lange Trockenheit lassen Wasserverbrauch in Euskirchen und Swisttal rasant steigen

27.07.2018

Hitzewelle: Bitte Wasser sparen

Swisttal/Euskirchen. Seit Wochen Sonnenschein und Hitze. Das hat auch Auswirkungen auf die Wasserversorgung. So ist der Wasserverbrauch für die Garten- und Pflanzenbewässerung sehr stark gestiegen. e-regio, im Auftrag des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen Swisttal (WES) für die Trinkwasserversorgung zuständig, bittet daher die Bürger um Mithilfe: Wasserverbrauch, der nicht zwingend notwendig ist, sollte reduziert werden.

Weiterlesen

Kfd St. Laurentius

27.07.2018

„Tanz mit, bleib fit“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter diesem Motto bietet die Kfd St. Laurentius ab 22. August an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 10 bis 11.30 Uhr; sechsteilig; in der Zehntscheuer ein buntes Programm von Kreis- , Gassen- , Folklore- oder Line- Tänzen an. Tanzen ist ein fröhlicher Ausgleich zum Alltag und verbessert die Konzentration, die Koordination und die Beweglichkeit. Kursleitung: Irmgard Kettermann.

Weiterlesen

Netzwerktreffen der Kreiswirtschaftsförderung Ahrweiler

27.07.2018

100 Steaks – 100 Kontakte

Kreis Ahrweiler. Die Kreiswirtschaftsförderung Ahrweiler lädt Gründer und Unternehmer zu einer neuen Veranstaltung ein. Unter dem Motto „100 Steaks - 100 Kontakte“ haben Teilnehmer am 9. August auf der Krausberghütte in Dernau die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Das Netzwerken steht im Mittelpunkt, es gibt keine Vorträge und keine formellen Tagesordnungspunkte.

Weiterlesen

Stadtverwaltung informiert

27.07.2018

Sprechtag des Seniorenbeirats

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der nächste Sprechtag des Seniorenbeirats der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler findet am Dienstag, 7. August, von 10 bis 12 Uhr im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus, Zimmer 1.07, Telefon: (0 26 41) 39 68 59 5, Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Für Fragen und Anregungen der Seniorinnen und Senioren steht das Mitglied des Seniorenbeirats Ingrid Frick zur Verfügung. Seniorensprechtag ist grundsätzlich jeweils am ersten Dienstag im Monat.

Weiterlesen

Seminar für den beruflichen Wiedereinstieg

27.07.2018

Berufliches Comeback

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der berufliche Wiedereinstieg nach beruflichen Pausenzeiten zur Erziehung der Kinder oder Pflege von Angehörigen ist für viele Frauen mit Stress und Verunsicherung verbunden. Diese Phase in Gesellschaft Gleichgesinnter und unter fachmännischer Anleitung mit Spaß und zielorientiert zu gestalten, ist Aufgabe der seit über 20 Jahren in Ahrweiler angebotenen Orientierungskurse für Wiedereinsteigerinnen.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftsbetrieb Ahrweiler gibt Tipps für heiße Tage

27.07.2018

Müllabfuhr kommt wegen der Hitze früher

Kreis Ahrweiler. Sommer, Sonne – aber kein Hitzefrei für die Müllabfuhr. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) mitteilt, rückt die Müllabfuhr wegen der anhaltend hochsommerlichen Temperaturen derzeit früher aus. Die Abfälle werden bereits ab 6 Uhr morgens eingesammelt. Daher sollten die Mülltonnen für Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Sperrmüll sowie Elektroschrott rechtzeitig, am besten schon am Vorabend, bereitgestellt werden.

Weiterlesen

Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden im Eigentum des Kreises Ahrweiler

27.07.2018

Zehn Dächer ernten Sonne für 330.000 Euro

Kreis Ahrweiler. Die kreiseigenen Photovoltaik-Anlagen haben im vergangenen Jahr rund 638.000 Kilowatt Strom produziert. Dies entspricht dem Bedarf von etwa 120 Einfamilienhäusern. Der Kreis könnte damit zum Beispiel das Kreishaus rund zwei Jahre lang mit Strom versorgen.

Weiterlesen

25 Jahre Aktion Eine Welt Andernach

27.07.2018

Gut besuchte Festveranstaltung

Andernach. Vor 25 Jahren wurde die Aktion Eine Welt Andernach e.V. gegründet. Anlässlich dessen fand kürzlich im Gemeindesaal St. Peter die gut besuchte Festveranstaltung für die Mitglieder und Aktiven statt.

Weiterlesen