Dekanat Remagen-Brohltal

15.09.2018

Veranstaltungen im Blick

Waldorf. Das neue Programm der Katholischen Erwachsenenbildung liegt als Faltblatt (Kurzform) in den Schriftenständen der Kirchen aus.

Weiterlesen

Szenischer Vortrag in Sinzig

15.09.2018

Wenn Nervensägen an den Nerven sägen

Sinzig. Zu einem szenischen Vortrag mit dem Buchautor Rudi Rhode am Freitag, 28. Oktober, 19 Uhr, im katholischen Pfarrheim Sinzig, Zehnthofstraße 9, lädt das Dekanat Remagen-Brohltal ein. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Nähere Informationen bei Dekanatsreferent Wolfgang Henn, Tel. (0 26 36) 8 09 77 11.

Weiterlesen

Eine Aktion der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V.

15.09.2018

Orchesterworkshop war ein großer Erfolg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. hatte Instrumentalisten ab neun Jahren zum ersten großen Orchesterworkshop eingeladen. Fast 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene fanden sich dann um 10 Uhr in der Aula der Erich-Kästner-Schule ein. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte und die Instrumente ausgepackt waren, ging es an die Probenarbeit. In der ersten Probenphase...

Weiterlesen

Neuapostolische Gemeinde Sinzig freut sich über Besuch

15.09.2018

Gäste aus dem Ruhrgebiet lernten das Ahrtal kennen

Sinzig. Jüngst besuchten Gemeindemitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Kirchhellen (Bezirk Ruhr-Emscher) das Ahrtal. Auf dem Programm standen der Besuch der Altstadt von Ahrweiler, ein Seminar zum Thema Mineralwasser und Wein sowie der Besuch des Gottesdienstes in Sinzig.

Weiterlesen

Die kirchliche Trauung

15.09.2018

Infotreffen für Brautpaare

Sinzig. Fragen zur kirchlichen Trauung, etwa bezüglich der Vorbereitung und der benötigten Materialien, werden bei einem Informationsabend geklärt. Zusammen mit anderen Paaren können Interessierte Ideen austauschen, Fragen stellen und sich miteinander bei einem Gläschen Wein auf die Vorbereitungszeit freuen. Der Abend wird begleitet von Pastoralreferentin Nicole Stockschlaeder und Pfarrer Achim Theiser, die mit Informationen und Erfahrung zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal veranstaltete Argumetationstraining

15.09.2018

Wie man Stammtischparolen entgegentritt

Remagen. Wer kennt die Sprüche nicht: „Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg“ oder „Die Flüchtlinge wollen sich doch gar nicht integrieren!“ – Was tun, wenn jetzt die Worte fehlen? Die Teilnehmer an einem „Argumentationstraining“ konnten in Remagen üben, besser mit Populismus und Stammtischparolen umzugehen.

Weiterlesen

Familienfreizeiten im Dekanat Remagen-Brohltal

15.09.2018

Gemeinsam reisen und entspannen

Region. Reif für die Insel waren in diesem Sommer rund zehn Familien, die zusammen eine Woche auf der Nordseeinsel Borkum verbrachten. Verwöhnt wurden sie mit Sonne satt, Strand, Meer, gutem Essen, gemeinsamen Erlebnissen mit der Gruppe und genügend Zeit, um die eigene Seele baumeln zu lassen.

Weiterlesen

Das Vorleser-Netzwerk Kreis Ahrweiler informiert

15.09.2018

Freie Vorleser-Kapazitäten

Region. Seit drei Monaten gibt es inzwischen das Vorleser-Netzwerk im Kreis Ahrweiler. In diesem Zeitraum konnten 15 ehrenamtliche Vorleser/innen an Zuhörer vermittelt werden.

Weiterlesen

Kommission will Verbandsgemeinde Adenau aus Bundestagswahlkreis 198 herauslösen

15.09.2018

CDU-Abgeordnete Mechthild Heil spricht sich gegen Vorschlag aus

Kreis Ahrweiler. Wie jetzt verlautete, will die sogenannte „Wahlkreiskommission“ bei der nächsten Bundestagwahl die Verbandsgemeinde Adenau aus dem Bundestagswahlkreis 198 (Ahrweiler) dem benachbarten Wahlkreis 202 (Bitburg) zuschlagen. Dies erfuhr jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, nachdem Landesinnenminister Roger Lewentz die rheinland-pfälzischen Parteivorsitzenden darüber informiert hatte.

Weiterlesen

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen gemeinsam Lebensretter

15.09.2018

Einmal stechen, zweimal helfen

Remagen. Der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung rufen gemeinsam zur Blutspende und zur Registrierung als Stammzellspender auf. Am Donnerstag, 27. September wollen sie mit dem DRK Ortsverein Remagen darauf aufmerksam machen, wie durch Blut- und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Der Treffpunkt ist von 16 bis 20 Uhr das Rheinklänge-Haus, in der Goethe Straße 15, 53424 Remagen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Ahrweiler begeistert von Lernfabrik 4.0

15.09.2018

Eine Option für die Berufsbildende Schule im Kreis

Kreis Ahrweiler. Gemeinsam mit weiteren Abgeordneten der CDU besuchte der Landtagsabgeordnete Guido Ernst, besonders auch in seiner Funktion als Vorsitzender des Bildungsausschusses im Landtag Rheinland-Pfalz, die Carl-Benz- und die Heinrich-Hertz- Schule in Karlsruhe. Beide sind Berufsschulen, in denen das Projekt „Lernfabrik 4.0“ von der Landesregierung Baden-Württemberg gestartet wurde. Neben diesen Schulen läuft das Projekt auch an weiteren 13 Schulstandorten in Baden-Württemberg an.

Weiterlesen

Landesregierung NRW unterstützt Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler

15.09.2018

Fortgang bei Bonn-Berlin-Verhandlungen

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuellen Fortschritte bei dem Vorhaben, den Bonn-Berlin-Ausgleich auf Dauer zu sichern. Im Koalitionsvertrag vom Jahresbeginn 2018 wurde festgehalten, dass es dazu einen „Bonn-Vertrag“ als gemeinsame Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und der Ausgleichsregion Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler geben soll. Aktuell hat jetzt der Chef der...

Weiterlesen

Frauen Union aus dem Kreis Ahrweiler bei Landestagung in Trier

15.09.2018

Frauen gestalten Zukunft

Trier/Kreis Ahrweiler. Kürzlich fand die Landestagung der CDU Frauen-Union Rheinland-Pfalz im Tagungs- und Gästehaus der Barmherzigen Brüder in Trier statt.

Weiterlesen

Workshop beim Arbeitskreis UFH im Kreis Ahrweiler

15.09.2018

Unternehmerfrauen lernten, wie man Fehler zu Helfern macht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) des Kreises Ahrweiler lernten viel über Fehler bei ihrem letzten monatlichen Treff. Anja Piroth von der IKK Südwest war mit einem Workshop „Zu Fehlern stehen – aus Fehlern lernen“ zu Besuch.

Weiterlesen

Landfrauen besuchten Dreiländereck: Bayern, Böhmen, Österreich

15.09.2018

Lehrreiche Exkursionen sorgten für eindrucksvolle Erlebnisse

Region. Eine Gruppe von 50 Landfrauen und einigen wenigen Männern aus dem gesamten Kreisgebiet besuchten das Dreiländereck Bayern, Böhmen und Österreich. Vom Luftkurort Büchlberg starteten die täglichen Exkursionen. Am ersten Tag des Aufenthaltes erlebten die Teilnehmer das romantische österreichische Mühlviertel, bevor in Haidsmühle Gelegenheit bestand, einen Spaziergang nach Tschechien zu unternehmen oder Zigaretten und Spirituosen einzukaufen.

Weiterlesen

Ein kostenloser Fachvortrag

15.09.2018

Behinderten- testament

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr lädt die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. am Mittwoch, 26. September um 19 Uhr zum kostenlosen Fachvortrag „Behindertentestament“ in das Mehrgenerationenhaus in der Weststraße 6 in Bad Neuenahr. Ruth Mundanjohl, Fachanwältin für Erbrecht, wird über die Möglichkeiten der testamentarischen Gestaltung informieren....

Weiterlesen

Kostenfreier DFB-Infoabend für Vereinstrainer

15.09.2018

Tore erzielen

Region. Zweimal im Jahr laden Kai Timm, DFB-Stützpunktkoordinator des Fußballverbandes Rheinland, und die Trainer der insgesamt neun DFB-Stützpunkte im Rheinland zu einem Infoabend ein. „Tore erzielen“: So lautet die Überschrift über jene kostenfreie Veranstaltung, die in allen neun Stützpunkten des Rheinlandes am Montag, 24. September, nicht jedoch zur selben Uhrzeit durchgeführt wird. Eingeladen...

Weiterlesen

Die Gewinner des BLICK aktuell Malwettbewerbzum BIG-Bobby-Trolley Marble stehen fest

14.09.2018

Ein Freund zum Spielen und für die Reise

Sinzig. BLICK aktuell hatte zu einem Malwettbewerb aufgerufen: alle Kinder bis 10 Jahren waren aufgerufen, uns ein schönes Urlaubsfoto einzusenden. Unsere Jury hatte nun die Qual der Wahl unter den vielen Einsendungen die schönsten Bilder auszuwählen.

Weiterlesen

Bauern- und Winzerverband warnt vor Einschleppung von Afrikanischer Schweinepest

14.09.2018

Infektion hat verheerende Folgen für Schweinehaltung

Mainz. Mit dem Fund zweier toter Wildschweine im südlichen Belgien, bei denen das Virus der Afrikanischen Schweinpest (ASP) festgestellt wurde, rückt die Tierseuche bis auf 60 km an die deutsche Grenze heran. Damit steigt das Risiko einer Einschleppung in die Bundesrepublik erheblich. Vor diesem Hintergrund ruft Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) dazu auf, alle Anstrengungen zur unternehmen, um einen Ausbruch zu verhindern.

Weiterlesen
Das Ufer des Rheins soll von der Quelle bis zur Mündung durch ehrenamtliche Helfer vom Müll befreit werden. Foto: Pixabay
Top

Über 50 Städte beim ersten RhineCleanUp-Tag dabei

14.09.2018

Großes Reinemachen am Rheinufer

Rund eine Million Kilogramm Müll werden jedes Jahr mit dem Rhein in die Nordsee gespült. Dieser Umweltverschmutzung hat jetzt die Initiative RhineCleanUp den Kampf angesagt. Konkret: Am Samstag, 15. September, soll das Ufer des 1233 Kilometer langen Flusses von der Quelle bis zur Mündung gesäubert werden. Koordiniert wird dieser europaweite Event von drei Kommunikationsprofis aus Düsseldorf – ehrenamtlich. Sie gehören zum Dreck weg!-Team, das sich in der NRW-Landeshauptstadt seit über 20 Jahren um Sauberkeit im öffentlichen Raum kümmert.

Weiterlesen

Forderung der Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz

14.09.2018

Genderneutrale Toiletten an Schulen

Rheinland-Pfalz. „Alle Schüler*innen in Rheinland-Pfalz müssen ein Recht auf eine gute Lernatmosphäre haben“, so Paula Ewald, Landesvorstandsmitglied der LSV RLP. Die Schule als Ort des Lernens sollte auch ein Ort der Toleranz sein. Die Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz fordert dementsprechend genderneutrale Toiletten an Schulen.

Weiterlesen

Polizei kontrolliert verstärkt

13.09.2018

Handy am Steuer – das wird teuer!

Region. Telefonieren, Navigieren und Schreiben von Kurznachrichten: Das alles passiert während des Fahrens. Der Unfall ist vorprogrammiert. Schuld daran ist Ablenkung im Straßenverkehr. Vom 17. bis 23. September findet dazu erstmalig eine europaweite Kontrollwoche statt.

Weiterlesen

Ellen Demuth begeistert bei 69. Dienstag-Demo in Neuwied

13.09.2018

Nachhaltiger und überzeugender Einsatz für Betroffene

Neuwied. Punkt 19 Uhr begrüßte Franz Breitenbach vergangenen Dienstag als Vorsitzender der Bad Hönninger Bürgerinitiative gegen Bahnlärm und Initiator der Dienstag Demonstrationen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Bahnhof in Neuwied.

Weiterlesen

Bestandserhebung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz

13.09.2018

Sportvereine bleiben stabiler Anker der Zivilgesellschaft

Region. Mehr als ein Drittel aller rheinland-pfälzischen Bürger gehört einem im Landessportbund organisierten Sportverein an. Genau 1.412.421 Mitglieder meldeten die 6.086 Mitgliedsvereine ihrem Dachverband. Trotz eines Rückgangs um 0,51 Prozent beziehungsweise 7.215 Vereinsmitgliedern im Vergleich zum Vorjahr bleibt der Sport in Rheinland-Pfalz damit eine zentrale Größe in der Gesellschaft – mit einer starken Basis an Vereinen.

Weiterlesen

200 Auszubildende messen sich im Stadion Oberwerth

13.09.2018

„Azubi-Champions“

Koblenz. 200 Auszubildende von rund 30 Betrieben aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben am Freitag im Stadion Oberwerth zum ersten Mal die „Azubi-Champions“ unter sich ausgemacht. In 5er Teams waren sie ab dem Vormittag gegeneinander angetreten und hatten sich in verschiedensten Disziplinen, vom Denksport bis zum Weitsprung, miteinander gemessen. Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der Industrie-...

Weiterlesen
(v.l.n.r.): Dr. Ulrich Kleemann, Anja Hillmann-Stadtfeld und Sandra Hansen-Spurzem im Gespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur Hermann Krupp. ROB
Top

SGD Nord im Blick

12.09.2018

Vielfältige Maßnahmen gegen den Gestank im Distelfeld

Die Geruchsbelästigung im Neuwieder Distelfeld zehrt den Anwohnern an den Nerven. Als Verursacher des Gestanks steht das privatwirtschaftliche Entsorgungsunternehmen Suez als Hauptverantwortlicher in der Kritik. Für die Regulierung der geruchsintensiven Emissionen sehen die Neuwieder die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, kurz SGD, in der Verantwortung. Dies ist auch korrekt. Und dennoch fühlen sich die Bürger im Stich gelassen und werfen der Behörde Untätigkeit vor. „Das ist so nicht richtig“, weist Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord, die Vorwürfe zurück. Gemeinsam mit Anja Hillmann-Stadtfeld, zuständig für das Zentralreferat Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz und Sandra Hansen-Spurzem, Referatsleiterin für Öffentlichkeitsarbeit gab Kleemann im Gespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur und Geschäftsführer Hermann Krupp in Sinzig einen Überblick über die Maßnahmen und Versuche, dem Geruch Herr zu werden.

Weiterlesen

Polizei Rheinland-Pfalz: Worauf kommt es bei der Nutzung von FAS an

12.09.2018

Fahrerassistenzsysteme für mehr Sicherheit

Mainz. Schnell und flexibel von A nach B kommen: Das Auto macht es möglich. Doch häufige Fahrten und die damit verbundene, zunehmende Verkehrsdichte erhöhen das Unfallrisiko. Um Gefahren zu minimieren, eignen sich Fahrerassistenzsysteme (FAS), also elektronische Zusatzeinrichtungen in Kfz, die den Fahrer in bestimmten Fahrsituationen unterstützen. Die Polizei Rheinland-Pfalz erklärt, worauf es bei der Nutzung von FAS ankommt.

Weiterlesen

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.09.2018

Appartement – Zimmer frei!

Bonn. Wohngemeinschaften sind so eine Sache: Die einen schlafen aus, die anderen wollen morgens laut Musik hören. Einige Mitbewohner würden am liebsten Tag und Nacht den Putzlappen schwingen, die anderen lassen ihn am liebsten irgendwo in der Ecke liegen. In WGs treffen oft Lebenswelten aufeinander, die reichlich Sprengstoff für absurde, dramatische und komische Momente bergen. So ist es auch in der neuen Show „Appartement“, die bis zum 4. November im GOP Varieté-Theater Bonn zu sehen ist.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.09.2018

DJ Ötzi - Gipfeltreffen Live on Tour 2018

Köln. DJ Ötzi ist ein Live-Phänomen und das seit fast zwei Jahrzehnten! Kaum ein anderer Künstler schafft es, sein Publikum regelmäßig in ausgelassene Partystimmung zu versetzen und dabei doch so viel Persönliches in seinen Songs zu transportieren. Im Herbst 2018 wird DJ Ötzi seinen von Fans heißgeliebten Mix aus pulsierenden Partyhits und Songs, die aus dem Herzen kommen, im Rahmen seiner Solo-Tournee „Gipfeltreffen“, endlich auf den Live-Bühnen des Landes präsentieren.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf - D-Jugend

11.09.2018

D-Junioren verlieren bei der Grafschafter JSG

Bad Bodendorf. Am vergangenen Freitag musste die D-Jugend des SC Bad Bodendorf (SCB) nach Vettelhoven (Grafschaft) reisen. Genau wie in den beiden ersten Spielen hat der SCB die Anfangsphase verschlafen und lag bereits, nach den Gegentreffern in der dritten und fünften Spielminute, 0:2 in Rückstand. Dann ergab sich folgende Situation: Jonas P. war schneller als sein Gegenspieler und schlug einen langen...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf in Antweiler gegen Oberahrtal

11.09.2018

Knappe Auswärtsniederlage für den SCB

Bad Bodendorf. Am letzten Sonntag trat der SC Bad Bodendorf (SCB) in Antweiler die Auswärtspartie bei der SG Oberahrtal an. Trat man letzte Saison in beiden Duellen als klarer Favorit an, da man selbst oben mitspielte und die SG aus Oberahrtal bis zuletzt im Abstiegskampf feststeckte, waren die Vorzeichen dieses Mal gänzlich umgekehrt. Während das Team von Spielertrainer Fabian Hideg vor dem Duell...

Weiterlesen

Rheinahr-Triathlon startete zum 25. Mal in Kripp

11.09.2018

Unterstützung und Applaus vom Straßenrand

Remagen/Kripp. Punkt 10.30 Uhr startete am vergangenen Sonntag in Remagen im Stadteil Kripp der 25. Rheinahr-Triathlon. Für 550 Teilnehmer ging es in drei Etappen – beginnend in Kripp an der Fähre zu Linz – in Richtung Ziel. Los ging es mit der Disziplin „Schwimmen“. Die Teilnehmer warteten gespannt auf den Countdown, um sich ins kühle Nass zu stürzen. Die Athleten stiegen von der Fähre aus in den...

Weiterlesen

Sinziger Bücherherbst

11.09.2018

Kultur auf dem Kirchplatz

Sinzig. Jedes Jahr am 3. Oktober bietet die Sinziger Buchhandlung „lesezeit, bücher und wein“ in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing und der Aktivgemeinschaft den größten Bücherflohmarkt in der Region an. Seit der Erstauflage im Jahre 2001 erfreut sich der Sinziger Bücherherbst stetig wachsender Beliebtheit und zieht Besucher unter anderem aus dem Bonner und Kölner Raum nach Sinzig. Zahlreiche Standbetreiber...

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf

11.09.2018

Trotz Elfmeterfluch Heimnimbus gewahrt

Westum/Löhndorf. Die freitagabendliche Partie zwischen der SG Westum/Löhndorf und dem SV Dernau übertraf die im Vorfeld prognostizierten Erwartungen. Die gut 170 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen begeistert eine hochklassige, temporeiche, umkämpfte und intensive Partie zweier auf Augenhöhe agierenden und offensiv ausgerichteten Mannschaften. Gefühlt absolvierten beide Teams ein Laufpensum von rund 300 Kilometern und dies meist im Sprint.

Weiterlesen

Sinziger Stadtmauermöhnen

11.09.2018

Ausflug nach Oldenburg und Bad Zwischenahn

Sinzig. Der Jahresauflug der Sinziger Stadtmauermöhnen führte dieses Jahr in Richtung Norden nach Oldenburg. Nach Ankunft wurde im Restaurant „Heini am Stau“ ein schmackhaftes Mittagessen gereicht. Die Gerichte auf der Speisekarte ließ die Damen schmunzeln, hatten sie doch alle sehr lustige Namen „Huhn triff Wiese“ – Salat mit Hähnchenbruststreifen -. Bei der anschließenden Stadtführung wurden die...

Weiterlesen

Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf feierte Geburtstag

11.09.2018

Kleines Kurgartenfest begeisterte die Besucher

Bad Bodendorf. Eigentlich war es ja eine einfache Geburtstagsfeier: Der Heimat- und Bürgerverein (HBV) in Bad Bodendorf besteht seit nunmehr 30 Jahren. Dies wurde am vergangenen Sonntag mit einem kleinen Kurgartenfest gefeiert. Der Name „kleines Kurgartenfest“ wurde dabei bewusst gewählt. Denn in den Zeiten kurz vor der Gründung des HBV war das Kurgartenfest in Bad Bodendorf eine richtig große Veranstaltungsnummer.

Weiterlesen

15. Barbarossamarkt in Sinzig

11.09.2018

Eine Zeitreise ins Mittelalter

Sinzig. Mit dem Mittelaltermarkt am kommenden Wochende in Sinzig veranstaltet der Verein „Wir helfen“ im Rahmen der Rheinmeile die 15. Auflage eines Mittelaltermarkts für Besucher aus nah und fern. Die Idee dahinter: Mit dem Wegezoll, den Einnahmen aus den Standgebühren für Händler und Schausteller sowie aus dem Verkauf von Spezereyen und Getränken unterstützt der ehrenamtlich tätige Verein Aktionen und Projekte im sozialen Bereich.

Weiterlesen

Förderverein der Sinziger Regenbogenschule dankt allen Spendern des Sponsorenlaufs

11.09.2018

Die Spielsachen sind da!

Sinzig. Die Kinder der Regenbogenschule können sich nun über die neuen Spielzeuge freuen. Der Förderverein hat die Pausenkisten in diesem Schuljahr besonders großzügig aufgefüllt: Softbälle, Springseile, Pferdeleinen, Hula-Hopp-Reifen, Tischtennissets und einiges mehr stehen den Kindern nun für ihre Pausen zur Verfügung. Damit möchte sich der Förderverein für das große Engagement bedanken, welches...

Weiterlesen

17 Sportler des Turnverein Sinzig starteten beim 25. Internationalen Rhein-Ahr-Triathlon

11.09.2018

R(h)einspringen und wohlfühlen

Sinzig.Mit 17 Sportlern und noch mehr Helfern an der Strecke war der Turnverein Sinzig beim 25. Internationalen Rhein-Ahr-Triathlon dabei. Drei Staffeln und acht Einzelstarter wagten dieses Abenteuer. Einige Starter „firmierten“ unter individuellen Gruppennamen. Carolina Menrath, Günter Rohde, Jörg Schmerer, Roland Janik und Sebastian Schröter starteten für ihren Verein, den TV Sinzig. Wer jemals...

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe Kultur im Gewölbe Sinzig

11.09.2018

Konzertante Musik, die rockt

Sinzig. Der Dresdner Gitarrist und Komponist Malte Vief gastiert am Freitag, 21. September um 19.30 Uhr im Gewölbe des Sinziger Zehnthofs, Zehnthofstraße 2. In Eigenkompositionen und innovativen Arrangements erschafft Malte Vief eine aufregende musikalische Symbiose aus druckvoller Direktheit, Euphorie und Melancholie. Klassisch ausgebildet, fühlte er sich immer schon zur Rockmusik hingezogen und entwickelte mit „Heavyclassic“ seinen ganz eigenen Stil.

Weiterlesen

Rhein Gymnasium Sinzig - Turnverein Sinzig 08

11.09.2018

Neue Kooperation

Sinzig. Nun ist es amtlich. Das Rhein-Gymnasium Sinzig ist mit dem TV Sinzig 08 eine Kooperation eingegangen mit dem Ziel, dem Sport Leistungskurs der Schule zusätzliche Trainingsmöglichkeiten im Bereich Leichtathletik, Turnen und Handball zu bieten. Neben dem Leistungskurs sind im TV 08 auch weitere sportbegeisterte Jugendliche aus anderen Jahrgangsstufen willkommen am Training teilzunehmen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig - Pokal

11.09.2018

Pokalsieg in Wershofen

Sinzig. In der vergangenen Woche reiste die erste Mannschaft des SC Sinzig zum Pokal-Auswärtsspiel nach Wershofen. Nach dem 6:4-Sieg bei der SG Adenau II in der 1. Runde, wollte sich der SC Sinzig beim D-Ligisten das Ticket fürs Achtelfinale sichern. Beide Teams starteten gleichermaßen personell gebeutelt, doch die Barbarossastädter wussten schnell, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Erste...

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig - Erste Mannschaft

11.09.2018

In der Grafschaft leider den Faden verloren

Sinzig. Am späten Samstagnachmittag reiste die erste Mannschaft des SC Sinzig zum Gastspiel zur Grafschafter SG II. Nach dem jüngsten 2:0-Pokalsieg in Wershofen wollte die Elf um Trainer Murat Üydül auch in der Liga nachlegen, um sich in der Spitzengruppe der C-Klasse festzubeißen. Soviel vorab: Dies sollte nicht gelingen. Und das, obwohl der SC in der ersten Halbzeit ordentlich begann und trotz frühem, aus abseitsverdächtiger Position heraus erzieltem, Rückstand gut im Spiel war.

Weiterlesen

„Kultur im Gewölbe“ im Sinziger Zehnthof

11.09.2018

„Aus der Stille der Nacht“

Sinzig. Ein wunderbares Programm hatten die Musikerinnen mitgebracht. Mit ausgewählten Kompositionen umkreisten sie das romantische Motiv der Nacht, in dem Ferne, Sehnsucht, Traum und somit gleich drei wichtige romantische Themen aufgehen. Geborgenheit und Ängste, Schlafen und Wachen, Sinnieren und Traumwandeln. Die Nacht hebt die Grenzen auf. Sie in Klängen auszuloten, dieser Aufgabe zeigte sich das Trio vollends gewachsen.

Weiterlesen

Sportlicher und geselliger Nachmittag beim TV Sinzig

11.09.2018

Größter Sinziger Sportverein wurde 110 Jahre alt

Sinzig. Der TV Sinzig wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. Kein richtiges Jubiläum, aber dennoch wurde mit einem großen Vereinsfest, also einem geselligen und sportlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, im Rhein-Ahr-Stadion gefeiert.

Weiterlesen

Ein rundum gelungenes Wochenende

11.09.2018

Närrische Buben Jugend fiebert der neuen Session entgegen

Sinzig. „Das nächste Mal schlafen wir eine ganze Woche hier!“ - so die einheitliche Resonanz der 5 bis 16 jährigen des Kinder- und Jugendcorps der Karnevalsgesellschaft Närrische Buben aus Sinzig auf das Gemeinschafts- Wochenende auf der Harterscheid. Fast 40 Kinder und Jugendlichen hatten bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen jede Menge Spaß im Hennes-Schneider-Haus der AWO....

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig - 2. Mannschaft

11.09.2018

Unglückliche Niederlage

Sinzig. Im fünften Punktspiel sollten die nächsten drei Punkte für die 2. Mannschaft des SC Sinzig eingefahren werden, jedoch sollte alles anders kommen als angenommen. In einer Partie, die durch viele Einzelentscheidungen seitens des Schiedsrichters wesentlich bestimmt wurde, sollte nie ein flüssiges Fußballspiel entstehen. Auch ein wesentlicher Punkt war die Bespielbarkeit des Platzes. Die Sinziger Jungs taten sich richtig schwer, auf dem holprigen Gelände ein normales Spiel aufzuziehen.

Weiterlesen

Kindergartenstätte Max und Moritz

11.09.2018

Neuer Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2018/2019

Bad Bodendorf. Zum Elternabend, in dessen Mittelpunkt die Wahl eines neuen Beirates stand, hatte die Leitung der Kindertagesstätte „Max und Moritz“ in Bad Bodendorf geladen. Nach der Begrüßung wurde der Bericht des Elternbeirates über die Aktivitäten im Vorjahr vorgetragen. Nach dem Wahlabend fand die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums statt, bei der die wichtigsten Aufgaben verteilt wurden.

Weiterlesen

- Anzeige -Fischhändler erweitert das Angebot

11.09.2018

Wochenmarkt in Bad Bodendorf bekommt Zuwachs

Bad Bodendorf. Seit Freitag, 7. September, ist der Fisch-Händler Stuch aus Bonn mit einem Verkaufswagen auf dem Bad Bodendorfer Freitagsmarkt vertreten. Der Vorstand des Gewerbevereins konnte den in der Region bekannten Händler für den Markt in Bad Bodendorf gewinnen.

Weiterlesen