- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

29.03.2019

Unvergessliche Wohlfühlstunden erleben

Region. Wunderschöne Saunalandschaften erkunden, sich einen Tag in der Therme gönnen oder in der Salzgrotte alles um sich herum vergessen: Wer fernab vom Alltag neue Kraft tanken und sich so richtig verwöhnen lassen möchte, greift zum „Gutscheinbuch.de Saunablock“. Mit hochwertigen 2:1-Gutscheinen lädt der neue Saunaführer zu kostengünstigen Kurzurlauben vom Alltag ein. Jetzt erhältlich in zwölf Regionalausgaben!

Weiterlesen

-Anzeige-5 Familienkarten zu gewinnen

29.03.2019

Ritterturnier auf der Loreley

St. Goarshausen. Die Turnierbahn ist bestens präpariert. In der Mitte trennt ein langes, farbiges Geländer die beiden Reitbahnen. Sekunden nach dem Startruf des Herolds galoppieren die Pferde aufeinander zu. Die Ritter im Sattel haben Lanzen im Anschlag und den gegnerischen Schild im Visier. Wenn die Lanze auftrifft, zersplittert sie mit einem lauten Knall. Treffer! Ein Punkt. Drei braucht ein Ritter zum Sieg.

Weiterlesen

Berufsschüler der Ludwig-Fresenius-Schulen in Koblenz besuchten Medi-Center-Haus in Mülheim-Kärlich

29.03.2019

Schüler startet einen Selbstversuch - Wie fühlen sich ältere Menschen?

Mülheim-Kärlich. Eine alltägliche Situation im Supermarkt: Das Kassendisplay zeigt 3,42 Euro an. Eine ältere Dame sucht scheinbar in aller Seelenruhe den passenden Betrag aus ihrem Portemonnaie zusammen. Die Schlange an der Kasse wird länger und länger, das Grummeln immer lauter. Schließlich ertönen die ersten ungeduldigen Rufe nach der zweiten Kasse.

Weiterlesen

SPD-Bundestagsfraktion beteiligt sich wieder am Girls‘ Day

29.03.2019

Girls‘ Day 2019: Mehr Mädchen in die Politik

Berlin. Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Diese Fragen konnte Fee Winkler, Abiturientin aus Remagen, am bundesweiten Girls‘ Day in Berlin selbst stellen. Andrea Nahles, SPD-Bundestagsabgeordnete, hatte dazu eingeladen, einen Tag lang einen Einblick in den Politikalltag zu bekommen. Insgesamt 60 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik waren zu...

Weiterlesen

Landessportbund präsentiert mit Steuerungsgruppe Inklusion und drei regionalen Sportbünden Sport-Inklusionslotsen-Projekt

29.03.2019

Regionale Netzwerker sollen Barrieren einreißen

Rheinland-Pfalz/Ingelheim. Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz – und dort insbesondere im ländlichen Raum – den Weg ins aktive Sport- und Vereinsgeschehen ermöglichen – darum geht es beim neuen Sport-Inklusionslotsen-Projekt, das der Landessportbund (LSB) mit der rheinland-pfälzischen Steuerungsgruppe Inklusion und den drei regionalen Sportbünden im Weiterbildungszentrum Ingelheim der Öffentlichkeit präsentierte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.03.2019

Torro im Glück

Immer wieder einmal berichtete „BLICK aktuell“ über „Torro“, den türkischen Straßenhund, der mit einem Schrotgewehr beschossen, geschlagen und getreten wurde. Torro ist mittlerweile in Deutschland und hat ein sehr schönes Zuhause gefunden. Zu gerne hat er uns nun von seinem neuen Glück berichtet:

Weiterlesen

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

28.03.2019

Jugendsammelwoche 2019

Rheinland-Pfalz. Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden und dafür wird jede Hilfe gebraucht!

Weiterlesen

Preis der Stiftung LAPIDEA und der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel

28.03.2019

Eifelverein wird im Mai mit dem „Kulturpreis 2019“ geehrt

Mayen. Der Eifelverein erhält im Mai den „Kulturpreis 2019“. Den mit 6.000 Euro dotierten Preis vergeben die Stiftung Lapidea für Kunst und Kultur und die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel gemeinsam. „Die nachhaltige Kultur- und Heimatförderung in unserer Region steht für uns seit vielen Jahren an vorderster Stelle. Sehr gerne möchten wir deshalb das langjährige Engagement des Eifelvereins...

Weiterlesen

- Anzeige -Großbäckerei „Die Lohner´s“ präsentieren zwei neue Produkthighlights

18.03.2019

Gesundes und Leckeres für Klein und Groß

Polch. Ein großes Unternehmen wie „Die Lohner’s“ entwickelt sich ständig weiter – und das bedeutet nicht nur die stetige Expansion, sondern auch die Einführung neuer Produkte. Damit auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den über 150 Fachgeschäften bestens über diese Neueinführungen informiert sind, finden regelmäßige Schulungsveranstaltungen oder auch „Kick-Off-Termine“ statt. Hier werden...

Weiterlesen

AWO Bezirksjugendwerk Rheinland bildet Betreuungskräfte aus

28.03.2019

Ausbildung beginnt!

Koblenz. Wer sich im Jahr 2019 freiwillig engagieren möchte, hat beim Jugendwerk der AWO Rheinland in Koblenz die Gelegenheit dazu. Der Jugendverband der AWO startet jetzt mit der Ausbildung der neuen Betreuerinnen und Betreuer für seine Ferienfreizeiten in den rheinland-pfälzischen Oster-, Sommer- und Herbstferien. Interessierte junge und jung gebliebene Leute ab 18 Jahren können sich ab sofort dazu melden.

Weiterlesen

76. Dienstags-Demo

27.03.2019

Der Lärm muss verbannt werden

Neuwied. Für die 76. Dienstags-Demo gegen Bahnlärm, am 9. April um 19 Uhr, vor dem Bahnhof in Neuwied, konnte der Oberbürgermeister von Neuwied Jan Einig als Redner gewonnen werden. Er wird aus seiner Sicht die Dinge beleuchten und auf die Diskussionen über eine Alternativtrasse eingehen. Hier sind jetzt die politischen Gremien am Zuge um die Bürgerinitiativen zu unterstützen. Gemeinderäte, Stadträte, Kreistage, Landtage und nicht zu guter letzt der Bundestag.

Weiterlesen

Bauern richten sich mit offenem Brief an die Gesellschaft

27.03.2019

„Wir wollen nicht länger der Sündenbock sein“

Koblenz. Über den Bauern- und Winzerverband wurde kürzlich ein offener Brief mehrerer Bauern aus der Eifel veröffentlicht, der sich dabei mit den Leistungen und den Forderungen der Gesellschaft an die Landwirtschaft intensiv auseinandersetzt.

Weiterlesen

Neue Verkehrssicherheitsaktion von BMVI und DVR mit prominenter Unterstützung gestartet

27.03.2019

Umstrittene Helm-Kampagne: Sexistisch oder humorvoll?

Überregional. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) sind jungen Radfahrenden die Gefahren und das persönliche Risiko eines schweren Fahrradunfalls durchaus bewusst. Trotzdem tragen die wenigsten immer einen Fahrradhelm, denn er gilt als unpraktisch, unbequem und unästhetisch.

Weiterlesen

Sinziger Wählerunion

25.03.2019

Mitgliederversammlung im Schloss

Sinzig. Die Sinziger Wählerunion lädt alle Mitglieder und Interessierte zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung am kommenden Montag, 1. April, um 20 Uhr ins Sinziger Schloss ein.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

26.03.2019

Zweimal Gold und zweimal Silber

Niederfischbach. Bei den wahrscheinlich letzten Rheinland Meisterschaften im Straßenlauf standen vier Athletinnen und Athleten der LG Kreis Ahrweiler am Start. Raphael Jüris (M15) lief über fünf km in Niederfischbach mit 18:19 Minuten als 2. über die Ziellinie. Dies bedeutete für ihn eine neue Bestzeit und bestätigt daher seine gute Vorbereitung für den ersten Bahnwettkampf über 3000m. Über die zehn km Distanz waren die Seniorinnen nicht zu schlagen.

Weiterlesen

TuS Waldböckelheim war zu Gast in Sinzig

26.03.2019

Letztes Heimspiel der Saison

Sinzig. Nach der hohen Hinspielniederlage wollten sie dieses Mal mit einem Sieg aus dem Spiel hervor gehen.

Weiterlesen

Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler 1910 e.V.

26.03.2019

60 Jahre Bindestrich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bald ist es wieder soweit: Das Jahreskonzert der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler steht vor der Tür. Eine Woche vor Palmsonntag öffnen sich die Pforten des Helmut-Gies-Bürgerzentrums in Ahrweiler, um den Zuhörern ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis zu präsentieren.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V

26.03.2019

Souveräner Auftaktsieg nach der Winterpause

Bad Bodendorf. Nach einer langen Winterpause startete man beim SCB II gegen die SV Dernau II am Freitagabend, 22. März auf heimischen Geläuf in die letzte Phase der Saison. Unter dem Motto „Wiedergutmachung“ stellte Trainer Philip Wohlfarth seine Elf auf das Spiel gegen Dernau ein.

Weiterlesen

D1-Junioren des SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

26.03.2019

Mannschaftlich geschlossen zum Sieg

Bad Bodendorf. Nach einer langen Winterpause samt entsprechender Vorbereitung für die Rückrunde in der Kreisklasse, scharrten die D-Jugend-Kicker des SC Bad Bodendorf vor dem ersten Pflichtspiel in Adenau mit den Hufen. Aufgrund von Krankheit und Verletzungen musste das Trainerteam jedoch auf einige Akteure verzichten, die die Reise in die Hocheifel nicht antraten. Daher legte man bei der Einstellung...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

26.03.2019

Frühjahrsputz beim SCB

Bad Bodendorf. Am Samstag, 27. April 2019 ist es wieder soweit. Dann findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die jährliche Aufräumaktion rund um das Sportplatzgelände und Vereinsheim des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. statt. Der Vorstand des SC Bad Bodendorf würde sich sehr freuen, möglichst viele, gerne auch der „älteren“ Kicker sowie Eltern der „Kleinsten“ Kicker hierzu begrüßen zu könnten. Dem Vorstand des SCB ist es wichtig, dass alle möglichst optimale Bedingungen vorfinden.

Weiterlesen

Ausstellung beim HBV

26.03.2019

SCB präsentiert sich im Schaufenster

Bad Bodendorf. Bereits zum zweiten Male in diesem Jahr, hat der SC Bad Bodendorf 1919 e.V. die Möglichkeit beim Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf bekommen, sich zu präsentieren. In 100 Jahren ist natürlich auch viel zusammen gekommen, was man zeigen kann.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf Alte Herren

26.03.2019

Erstes Heimspiel steht an

Bad Bodendorf. Am kommenden Samstag, 30. März haben die Alten Herren des SC Bad Bodendorf ihr erstes Heimspiel in der Saison 2019. Dann erwartet man die Altherrenmannschaft des SC Kempenich. Anstoß dieser Begegnung ist um 17 Uhr auf dem Sportplatz in Bad Bodendorf. Treffen ist um 16.15 Uhr am Sportplatz in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

SC Sinzig punktet in Königsfeld

26.03.2019

Buta-Treffer reicht nur für einen Punkt

Sinzig. Am vergangenen Sonntag reiste der SC Sinzig zum Derby nach Königsfeld, wo man auf die gastgebende SG Franken/Königsfeld traf. Die Kombinierten grüßten vor dem Spiel vom zweiten Tabellenrang und wollten durch einen Sieg gegen die Üydül-Truppe wieder an Spitzenreiter Oedingen vorbeiziehen.

Weiterlesen

JSG Westum/Löhndorf

26.03.2019

Junge Talente zu Gast in Westum

Westum. Bei sommerlichen Temperaturen kamen am 22. März kurzfristig vier F-Jugendmannschaften der Jahrgänge 2010/2011 zusammen, um in Westum ein Trainingsturnier zu spielen. Der Einladung der Jugendspielgemeinschaft Westum/Löhndorf folgten die Mannschaften der JSG Remagen/Kripp, des SC Bad Bodendorf und des TuS Oberwinter. Das vorbereitende Turnier auf die Rückrunde weckte die Lust der jungen Fussballer schon vor dem jeweiligen ersten Spiel.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum

26.03.2019

Erfolgreich bei der Ahrkreisstaffel

Bad Neuenahr. Am letzten Sonntag fand im Kurgarten von Bad Neuenahr die 14. Ahrkreisstaffel statt. Veranstalter war in diesem Jahr der TuS Ahrweiler 1898 e.V./LG Kreis Ahrweiler in Zusammenarbeit mit der Heilbad Gesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH. Unter dem Motto „Laufen für einen guten Zweck“ mit viel „Spaß am Laufen“ waren 74 Mannschaften und ein Einzelläufer der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Mitglieder des Turnverein Sinzig nahm am Trainingslager im Allgäuer Höhenort Balderschwang teil

26.03.2019

Jede Menge Pulverschnee im März

Sinzig. Bereits zum sechsten Mal nahmen Wintersportler des Turnverein Sinzig am Trainingslager im Allgäuer Höhenort Balderschwang teil. Übernachtet wurde in der Neustadter Hütte, direkt am Ortsrand.

Weiterlesen

Tag der Offenen Kanäle in Adenau

26.03.2019

Bürgermedien sind Bereicherung der lokalen Medienlandschaft

Adenau. Früh übt sich, was später mal ein Oscar-Preisträger werden will. Dass Linus Rothkegel aus Adenau jemals den begehrten Filmpreis in Händen halten wird, ist nicht übermäßig wahrscheinlich – doch den mit 500 Euro dotierten Bürgermedienpreis der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz nahm der elfjährige Schüler jetzt schon einmal entgegen. Unter den Titel „Bed & Breakfast...

Weiterlesen

Volleyball Rückblick: Rheinland-Pfalz Liga

26.03.2019

VSG kann Liga trotz Niederlage halten

Sinzig. Am vergangenen Sonntag traten die Sinzigerinnen ihre letztes Spiel der Saison in Guldental an. Durch Krankheit und Verletzung traten die Barbarossastädterinnen nur mit neun Spielerinnen geschwächt an. In dem ersten Satz starteten die Sinzigerinnen mit zu vielen Eigenfehler, so dass sie diesen mit 19:25 an die Gastgeber abgaben. Mit viel Motivation, einer deutlich geringeren Fehlerquote, effektiven...

Weiterlesen

SelbsthilfegruppeVerwaiste Eltern

26.03.2019

Schreibwerkstatt

Kreis Ahrweiler. Die Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern lädt Menschen, die um ein Kind trauern, zum Tagesseminar ein. Es findet statt am 6. April von 10 – 17 Uhr (1 Stunde Mittagspause) im Hospiz im Ahrtal, Mehrzweckraum, untere Eingangstür. Anmeldung bis 31. März. „Sich etwas von der Seele schreiben…….“ Gisela Sommer, die Seminarleiterin, findet, dass man sich dadurch die Möglichkeit erschließen kann, der Trauer um ein Kind einen gewissen Raum im eigenen Lebensablauf zu geben.

Weiterlesen

Kreistag gegen den Bahnlärm

26.03.2019

Ahrtalbahn soll schon vor der geplanten Elektrifizierung attraktiver werden

Kreis Ahrweiler. Gegen die Belastungen durch den Güterverkehr auf der Schiene und gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal will sich der Kreistag Ahrweiler auch weiterhin einsetzen. Deshalb bestätigte er in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine Resolution aus dem Jahr 2012, die von allen Kreistagsfraktionen gemeinsam eingebracht worden war.

Weiterlesen

LAF Sinzig feiert 25-jähriges Jubiläum

26.03.2019

„Ein tolles Ereignis“

Sinzig. Die Leichtathletikfreunde Sinzig feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Vereinsbestehen. „Das ist ein tolles Ereignis für uns, dass wir mit ehemaligen und aktuellen Vereinsmitgliedern, sowie Freunden und Förderern unseres Vereins gleichermaßen feiern wollen. Eine gesonderte Einladung dazu wird noch in der Presse erscheinen“ so LAF Vereinsvorsitzender Merlin Hinsche.

Weiterlesen

Letzte Sitzung des amtierenden Kreistages

26.03.2019

Kreistag bewegte in der Legislaturperiode 1,2 Milliarden Euro

Kreis Ahrweiler. Die letzte Sitzung des Kreistages in der laufenden Legislaturperiode nahm Landrat Dr. Jürgen Pföhler (CDU) zum Anlass, einen Rückblick über die Arbeit in der abgelaufenen Wahlperiode zu geben. Schließlich wird am 26. Mai ein neuer Kreistag gewählt und viele der jetzt amtierenden Kreistagsmitglieder werden das Gremium verlassen.

Weiterlesen

Turnverein Sinzig

26.03.2019

Zwei Pokale für die Rhönradturner

Sinzig. Vor kurzem fand in Lahnstein der alljährliche Süwag-Energie Rhönrad-Cup statt. Ausrichter dieses großen Wettkampfes war der VfL Lahnstein. Für die Rhönradturner in Rheinland-Pfalz ist dies ist der erste Wettkampf des Jahres und somit der Start in die neue Wettkampf-Saison.

Weiterlesen

TV Sinzig: Vier Teams bei der Ahrkreisstaffel

26.03.2019

„Sinzigs next Generation“ sichern sich den Sieg

Sinzig. Bei der 14. Auflage der Ahrkreisstaffel im Kurpark von Bad Neuenahr waren die Leichtathleten des TV Sinzig gleich mit vier Teams am Start. Es musste mit einem Kind, einer Frau und vier weiteren Startern die Marathondistanz zurückgelegt werden. Als „Sinzigs next Generation“ kämpfte der Nachwuchs - alle Läufer waren 14 Jahre oder jünger - um einen Platz auf dem Podest bei den Staffeln U16. Auf der Kinderrunde brachte Raphael Jüris seine Mannschaft direkt nach vorne.

Weiterlesen

Mediziner Rainer Böhm hilft ehrenamtlich

26.03.2019

Ein Lotse mit dem Blick fürs Ganze

Grafschaft-Ringen. Die Hinwendung zum Menschen ist die Leidenschaft von Mediziner Rainer Böhm. 45 Jahre lang machte er seine Passion zum Beruf, weite Teile davon mit eigener Niederlassung als Dermatologe in der Kur-stadt. Seit knapp zwei Jahren kümmert sich der Arzt im Ruhestand nun einmal in der Woche ehrenamtlich um medizinische Notfälle und unzureichend versorgte Patienten in der Grafschaft. Zu Beginn bestand sein Patientenklientel insbesondere aus Asylsuchenden.

Weiterlesen

WSV Sinzig

26.03.2019

Große Resonanz am Dreck-weg-Tag

Sinzig. Da sich der Wassersportverein Sinzig der Umwelt verpflichtet fühlt, war er auch dieses Jahr wieder mit reger Beteiligung beim Dreck-weg-Tag dabei. Wanderwart Peter Schlecking hatte vorab Müllbeutel, Handschuhe und Zangen bei den Organisatoren abgeholt und dann ging es tatkräftig ans Werk. 23 Wassersportler durchkämmten das Ufer abwärts der Nato-Rampe. Es wurden neben unendlich vielen Flaschen,...

Weiterlesen

BUND-Kreisgruppe Mitgliederversammlung

26.03.2019

Mitgliederzuwachs zu verzeichnen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gut 30 Mitglieder der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler konnte der Vorsitzende Reinhard van Ooyen begrüßen. Mit Freude konnte er auch mitteilen, das die Zahl der Mitglieder um über 200 auf über 700 im Kreis gestiegen ist. Eine Chance, jüngere Menschen für die Arbeit beim BUND zu begeistern.

Weiterlesen

- Anzeige -Das Sanitätshaus „pedics.“ hatte zum ersten Symposium eingeladen

26.03.2019

Das erste Lip- und Lymphsymposium im Ahrtal war gut besucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Sanitätshaus „pedics.“ hatte zum ersten Symposium zum Themenbereich „Lip- und Lymphödem“ in das Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler eingeladen und mehr als 120 Betroffene, Interessierte und Fachpersonal aus dem Ahrtal waren nach Ahrweiler gekommen um interessanten Präsentationen zum Krankheitsbild und zu Therapiemöglichkeiten zu folgen. Ziel dieser vierstündigen Veranstaltung...

Weiterlesen

Singnachmittag in der Cäcilia-Hütte

26.03.2019

Volks- und Heimatlieder erklangen

Sinzig. Am Freitagnachmittag, 15. März erklangen in der Cäciliahütte fröhliche Volks- und Heimatlieder und der Jahreszeit entsprechend viele Frühlingslieder. Frau Edelgard Becker-Haase hatte zum Mitsingen eingeladen und es kamen mehr als 30 Besucher, die mit viel Freude am Singen teilnahmen. Frau Becker-Haase dirigierte und wurde von ihrem Mann, dem Chorleiter Bardo Becker, am Klavier begleitet.

Weiterlesen

SPD Kreistagsfraktion: Bahnverkehr im Kreis Ahrweiler

26.03.2019

Ahrtalbahn ertüchtigen, Rheintal entlasten!

Ahrweiler. Der Bahnverkehr im Kreis Ahrweiler war das zentrale Thema der jüngsten Kreistagssitzung. Christoph Schmitt, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion aus Niederzissen: „Es freut uns, dass der Kreistag hinter den im Landtag verabschiedeten Forderungskatalog zum Thema Bahnlärm steht. Insbesondere die nochmals eingeforderten kurzfristigen Maßnahmen, könnten schnelle Entlastung für die Betroffenen schaffen.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

26.03.2019

Jenny sucht neue Büchsenöffner

Remagen. Die circa 8-jährige Jenny ist eine super liebe Katze, die es liebt zu schmusen. Anfangs wirkt sie etwas zurückhaltend, doch das legt sich ganz schnell und sie lässt sich knuddeln. Größere Kinder und andere Katzen sind für sie wahrscheinlich kein Problem, solang diese nicht zu wild sind. Sie kann in Wohnungshaltung oder aber auch in ruhigen Freigang, da sie mit der großen Welt draußen noch nicht vertraut ist, vermittelt werden.

Weiterlesen

Helmut Werner ist neuer Vorsitzender der „Jusseps Jonge“

26.03.2019

Wechsel an der Spitze

Sinzig. Die Jahreshauptversammlung der St. Josef Gesellschaft am 15. März stand im Zeichen des Wechsels an der Vereinsspitze, da Alfons Busch nach vier Jahren als Vorsitzender nicht mehr für das Amt kandieren wollte.

Weiterlesen

Deutscher Bundeswehrverband

26.03.2019

Termine im April

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine: Die Damen treffen sich am Montag 1. April um 15 Uhr, im Restaurant „Zum Ahrtal“, Sebastianstraße 68, in Bad Neuenahr – Ahrweiler, zum Damenkaffee. Der Regionalstammtisch Remagen/Sinzig findet am Dienstag, 9. April, um 19 Uhr in der Sportklause in Remagen statt.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb in der St. Sebastianus Grundschule Bad Bodendorf

26.03.2019

Frida Krowke wurde Schulsiegerin

Bad Bodendorf. Auch in diesem Jahr wurde die Turnhalle der St. Sebastianus Grundschule zum großen Lesesaal – genauer gesagt zum Vorlesesaal. Eingefunden hatten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen, um dabei zu sein, wenn ihre großen Klassenkameraden aus den dritten Klassen ihren Schulsieger des diesjährigen Leselöwen-Vorlesewettbewerbes ermitteln, den die Schule jedes Jahr mit Unterstützung der Katholischen Öffentlichen Bibliothek und der Buchhandlung Walterscheid durchführt.

Weiterlesen

Landespreis für Beschäftigung Schwerbehinderter

26.03.2019

Jetzt bewerben

Ahrweiler. Unternehmen, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen, können sich bis Sonntag, 31. Mai für den Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bewerben. Das teilt die Kreisverwaltung mit und ruft zur Teilnahme auf. Die jeweils mit 3.000 Euro dotierten Einzelpreise werden in vier Kategorien vergeben: Klein-, Mittel-und Großbetriebe sowie Öffentlicher Dienst. Einen...

Weiterlesen

Kreistag beschließt höhere Förderungen

26.03.2019

Änderung der Förderungsrichtlinien des Jugendamtes

Kreis Ahrweiler. Der Kreistag hat rückwirkend zum 1. Januar die Änderung der Förderungsrichtlinien des Jugendamtes beschlossen. Es geht dabei unter anderem um höhere Förderbeträge für Jugendfreizeiten, Jugendbildung und Gruppenleiterschulungen. „Die Erhöhung der Förderbeträge um insgesamt 30.000 Euro auf 100.000 Euro ist ein sehr wichtiges Signal für alle, die sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagieren.“

Weiterlesen