LG Kreis Ahrweiler bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock

24.05.2019

Majtie Kolberg mit starkem Saisoneinstieg

Kreis Ahrweiler. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock absolvierte Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) im August 2018 ihr letztes Bahnrennen. Nach ihrem dritten Deutschen Meistertitel über 800 m folgte eine schwere Zeit für die 19-jährige: Verletzungsprobleme am Knie, Vorabi- und Abi-Klausuren beeinträchtigen das Training.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat der CDU tagt in Kempenich

24.05.2019

Den Herausforderungen des globalen Marktes gerecht werden

Kempenich. Dr. Gabriele Wolff, Vorsitzende der Landesfachkommission Bildung und Arbeitsmarkt des Wirtschaftsrats der CDU e.V., konnte interessierte Unternehmerkollegen bei wolfcraft in Kempenich zu einer Tagung begrüßen. Im Rahmen der Tagung sprach die Landtagsabgeordnete Hedi Thelen, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Gesundheit und Demografie, über die demografische Entwicklung unter dem Aspekt einer zunehmenden Digitalisierung.

Weiterlesen

Europa-Union Mittelrhein

24.05.2019

Herbstreise

Kreis Ahrweiler. Albanien ist das Ziel einer Herbstreise der Europa-Union vom 6. bis 13. Oktober. Der Flug geht von Frankfurt Rhein-Main nach Tirana. Der Standort der sieben Tage ist die Stadt Durres, die 35 km von der Hauptstadt Tirane entfernt ist. Das Hotel liegt an der Strandpromenade. An drei Tagen finden ein Halbtagesausflug und zwei Ganztages- ausflüge statt. Das Programm wird von einem deutschsprachigen albanischen Führer durch geführt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

24.05.2019

Landrat erinnert an Frieda Nadig

Kreis Ahrweiler. 70 Jahre alt wird das Grundgesetz in diesem Jahr: Der sogenannte Parlamentarische Rat hatte die neue Verfassung am 23. Mai 1949 verkündet. Frieda Nadig (1897 - 1970) war eines der Mitglieder im Rat und lebte zeitweise im Kreis Ahrweiler. An sie erinnert Landrat Dr. Jürgen Pföhler anlässlich des diesjährigen Tags des Grundgesetzes. In Artikel 3 heißt es: ‚Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

Weiterlesen

- Anzeige -Sinziger Mineralbrunnen mit neuer Linie

24.05.2019

Das Wasser zum Wein

Sinzig. Ahrtalquelle, das beliebte Mineralwasser aus dem Sinziger Mineralbrunnen, ist ab sofort auch in zahlreichen Gastronomiebetrieben der Region erhältlich. In den Sorten Classic, Medium und Naturelle bietet der Brunnen die neue Gastro-Linie als „Wasser zum Wein“ an.

Weiterlesen

Bei der „Aktion Biotonne Deutschland“ mitmachen und gewinnen

24.05.2019

Bioabfall gehört nicht in die Restmülltonne

Kreis Ahrweiler. Noch bis Sonntag, 9. Juni läuft die deutschlandweite Kampagne „Aktion Biotonne“. Sie will Bürger dazu animieren, Bioabfälle getrennt über die Biotonne zu sammeln. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) ruft auch die Bürger im Kreis dazu auf, an der Aktion teilzunehmen.

Weiterlesen

Leichtathletik Rheinland-Meisterschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler

24.05.2019

Majtie Kolberg mit persönlicher Bestzeit

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Schauplatz hochkarätiger und attraktiver Leichtathletik wurde unlängst das Bad Neuenahrer Apollinarisstadion, fanden hier doch die diesjährigen Rheinlandmeisterschaften statt. Mehr als 220 Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen Männer, Frauen sowie weibliche und männliche U18 gingen in der Kreisstadt an den Start und kämpften um die verschiedenen Verbandstitel. Dabei...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V. informieren

24.05.2019

Ältere Katzendame sucht neues Kuschelplätzchen

Region. Die hübsche Katzendame Susi würde gerne wieder ein schönes Zuhause haben. Ihr Herrchen musste sich leider von ihr trennen; sein Gesundheitszustand ließ es nicht mehr zu, für Susi zu sorgen.

Weiterlesen

Fotowettbewerb der Kreisverwaltung Ahrweiler

24.05.2019

Naturmotive aus dem Kreis Ahrweiler gesucht

Kreis Ahrweiler. Der erste Zitronenfalter als Frühlingsbote nach einem langen Winter, ein wogendes Blütenmeer oder eine Hummel im Anflug auf das Sommerbeet: Die Kreisverwaltung Ahrweiler ruft dazu auf, das schönste Foto unter dem Motto „Artenreiche Wiese - Natürlich vielfältig!“ einzusenden. „Unser wunderschöner Kreis Ahrweiler ist nicht nur für uns Menschen, sondern auch für viele Insekten- und Pflanzenarten ein guter Ort zum Leben.

Weiterlesen

Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

24.05.2019

70 Jahre Grundgesetz: Ohne Kinderrechte nicht in bester Verfassung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum 70. Jahrestag des Inkrafttretens des Grundgesetzes am 23. Mai fordert der Kinderschutzbund Ahrweiler, dass die Kinderrechte in vollem Umfang in die Verfassung aufgenommen werden - mit sämtlichen Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechten sowie dem Vorrang des Kindeswohls.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

24.05.2019

Ist eine Dämmung mit Polystyrol ökologisch?

Bad Neuenahr. Um Dämmstoffe ökologisch zu bewerten muss der Ressourcen- und Energieaufwand zur Herstellung, die Energieeinsparung während ihres Einsatzes und auch die Entsorgung betrachtet werden. Aufgrund ihrer Zusammensetzung kann man Dämmstoffe grob in drei Klassen einteilen: mineralische, synthetische und nachwachsende. Hinsichtlich des Ressourcenaufwands sind nachwachsende Rohstoffe zwar im Vorteil, beim Energieaufwand ist es jedoch weniger eindeutig.

Weiterlesen

-Anzeige-Zwei Fußballcampplätze zu gewinnen

23.05.2019

Nachwuchskicker aufgepasst!

Rust. Auch im Jahr 2019 stellt der FC Bayern KidsClub mit Unterstützung des Europa-Parks in Rust bei Freiburg die FC Bayern KidsClub Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker können hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München, um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. In Deutschlands größtem Freizeitpark haben die Kids die Möglichkeit,...

Weiterlesen
Der Start eines Rennens ist immer ein entscheidender Moment des Rennens. Foto: Tim Upietz, Gruppe C
Top

-Anzeige-Mehrere Wochenendtickets zu gewinnen

24.05.2019

24h-Rennen auf der legendären Nordschleife

Nürburg. Die Vorbereitungen auf das größte Rennen der Welt laufen auf vollen Touren: Vom 20. bis 23. Juni strömen rund 200.000 Fans zum ADAC TOTAL 24h-Rennen an die legendäre Nürburgring-Nordschleife, um den über 150 startenden Rennwagen beim Fight um den prestigeträchtigsten Sieg auf der längsten permanenten Rennstrecke der Welt zuzujubeln. Wer beim im Kampf der mächtigen GT3-Boliden, der agilen...

Weiterlesen

US-Stipendiaten zu Gast in Deutschland

24.05.2019

Man muss reisen, um zu lernen

Berlin/Wahlkreis. „Man muss reisen, um zu lernen.“ Getreu diesem Motto kommen seit 1983 junge Amerikaner nach Deutschland. Die 15- bis 18-jährigen nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) teil. Über das Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages leben sie in Gastfamilien und gehen auf weiterführende Schulen. Die Stipendiaten werden von gemeinnützigen Schüleraustauschorganisationen, wie dem Verein Partnership International e.V., betreut.

Weiterlesen

Startschuss für die 72-Stunden-Aktion gefallen

24.05.2019

Junge Menschen verbessern in drei Tagen die Welt

Tier/Saarbrücken/Koblenz. Die Spannung unter den Tausenden Kindern und Jugendlichen in ihren grünen T-Shirts auf dem Trierer Domfreihof, dem St. Johanner Markt in Saarbrücken und zahlreichen anderen Orten im Bistum steigt: kurzer Uhrenvergleich, Countdown herunterzählen, dann ist es 17:07 Uhr – Startschuss für die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) vom 23. bis 26. Mai.

Weiterlesen

Fehler im Abfallratgeber des Kreises Ahrweiler

23.05.2019

Termine doppelt abgedruckt

Kreis Ahrweiler. Im Abfallratgeber 2019 hat sich ein Druckfehler eingeschlichen. Betroffen sind die Gemeinden Mayschoß und Rech. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler (AWB) hin und bittet um Beachtung. Tatsächlich abgeholt wird die Gelbe Tonne in beiden Gemeinden am 28.Mai/ 18. Juni und 9. Juli. Durch einen Druckfehler wurde der 28. Mai doppelt abgedruckt. Der im Abfallratgeber dagegen fehlende Termin am 18. Juni ist eine reguläre Abfuhr der Gelben Tonnen.

Weiterlesen

SWR Fernsehen entführt die Zuschauer an die Ahr

23.05.2019

Ein Fluss in fünf Akten – Hinter den Kulissen der Ahr

Region. Die Ahr ist der Star der Region zwischen Blankenheim und Rhein. Schroffe Felsen, steile Weinterrassen, der Rotweinwanderweg. Am Freitag, 24. Mai 2019, 18:15 Uhr, sendet das SWR Fernsehen eine neue Folge seiner Reihe „Fahr mal hin“. Der 30-minütige Film „Ein Fluss in fünf Akten – Hinter den Kulissen der Ahr“ berichtet von fünf Akteuren hinter den Kulissen des Ahrtals. So wie man diese Landschaft noch nicht gesehen hat.

Weiterlesen

Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes

22.05.2019

Abschuss von Wölfen erleichtern

Berlin. (überregional) Erklärung Bundesministerin Julia Klöckner anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses: „Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft begrüßt den vorgelegten Entwurf für eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) als einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Angesichts der rasch zunehmenden Wolfspopulation und den damit ebenfalls zunehmenden Nutztierrissen...

Weiterlesen

20 Jahre Fritz–Walter–Stiftung: Kobern-Gondorf gedenkt der Gründung im Jahr 1999 mit mehreren Veranstaltungen

21.05.2019

Mit Sport soziale Projekte und Menschen unterstützen

Kobern-Gondorf. Er hätte sich über dieses Jubiläum gefreut, denn Fritz Walter hatte sich dem Fußball verschrieben, und legte sehr viel Wert auf ein menschliches Miteinander. Der 2002 Verstorbene war als langjähriger Partner mit Lotto Rheinland-Pfalz verbunden. Fritz Walter wird als Vorbild im Sport, ebenso im Leben und als bescheidener Held bezeichnet.

Weiterlesen

25. Bad Bodendorfer Weinfest

21.05.2019

Das erste Weinfest an der Ahr

Bad Bodendorf. Zum 25. Mal wird das „Erste Weinfest an der Ahr“ am Himmelfahrtstag, den 30. Mai, rund um den historischen Weinberg am Bahnhof gefeiert. Am Startpunkt des Rotweinwanderweges wird damit die Weinfestsaison 2019 an der Ahr eröffnet. Es werden viele Besucher aus der näheren und fernen Umgebung erwartet, denn das Ziel des vom Ahrwein e.V. organisierten „Wein-Wander-Events“ ist erneut das Weinfest in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Leichtathletikgemeinschaft Kreis Ahrweiler

21.05.2019

Bezirksmeister kommen aus dem Ahrtal

Mayen. Das Nettetalstadion des LA TuS Mayen war kürzlich Austragungsort der diesjährigen Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der Nachwuchsklassen U14 bis U20. Die 16 teilnehmenden Athleten der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Kreis Ahrweiler absolvierten diese Veranstaltung recht erfolgreich. Insgesamt gab es 16 Podiumsplätze, davon sieben Titel. In den gut besetzten Teilnehmerfeldern...

Weiterlesen

Fahr mal hin im SWR Fernsehen

21.05.2019

Hinter den Kulissen der Ahr

Ahrweiler. Die Ahr ist der Star der Region zwischen Blankenheim und Rhein. Schroffe Felsen, steile Weinterrassen, der Rotweinwanderweg. Am Freitag, 24. Mai, 18.15 Uhr, sendet das SWR Fernsehen eine neue Folge seiner Reihe „Fahr mal hin“. Der 30-minütige Film „Ein Fluss in fünf Akten – Hinter den Kulissen der Ahr“ berichtet von fünf Akteuren hinter den Kulissen des Ahrtals. So wie man diese Landschaft noch nicht gesehen hat.

Weiterlesen

Rheumaselbsthilfegruppe

21.05.2019

Rheuma und trotzdem aktiv!

Bad Neuenahr. Seit Herbst letzten Jahres treffen sich jeden ersten Montag im Monat aktive Menschen mit Rheumatoider Arthritis um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr – Ahrweiler, Weststraße 6. Die Treffen der Gruppe sind positiv, bauen auf. Die Erkrankung mit ihren Begleiterscheinungen muss nicht erst erklärt werden, die anderen wissen sofort, was gemeint ist. Die Rheumapraxen sind voll, die Gruppe aber noch klein.

Weiterlesen

Mehrwegbechersystem erhält Umweltzeichen

21.05.2019

FairCup mit Blauem Engel ausgezeichnet

Berlin. (überregional) Das Startup „FairCup“ erhält als erstes Unternehmen den Blauen Engel für sein Mehrwegbechersystem. Begonnen hatte FairCup als Schülerprojekt einer berufsbildenden Schule in Göttingen. Mittlerweile ist das Unternehmen in ganz Deutschland verbreitet. Ziel des Blauen Engel für ressourcenschonende Mehrwegbechersysteme (DE-UZ 210) ist es, den Verbrauch von Einwegbechern zu verringern und umweltverträgliche Mehrwegbechersysteme zu etablieren.

Weiterlesen

-Anzeige-Ahrtalquelle und Winzergenossenschaft Mayschoß kooperieren

21.05.2019

Wein zum Wasser

Region. Der Sinziger Mineralbrunnen positioniert seine Marke Ahrtalquelle verstärkt als „das Wasser zum Wein“. Dabei stehen für das Mineralwasser aus dem Ahrtal naturgemäß die Winzer der Region im Fokus. Mit dem größten Zusammenschluss, der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, hat sich der Brunnen jetzt auf eine Zusammenarbeit verständigt: Anfang Mai startete eine gemeinsame Rabattaktion. Und so...

Weiterlesen

Tolle Musik und begeisterte Besucher sorgten für einzigartige Stimmung bei der Musiknacht

21.05.2019

Eine ganze Stadt rockte und swingte

Sinzig. Einfach nur Livemusik der Spitzenklasse und allenthalben zufrieden lächelnde Gesichter: So lässt sich das Geschehen bei der vierten Musiknacht des Sinziger Bürgerforums am vergangenen Samstag zusammenfassen. Es mögen diesmal rund 500 zahlende Besucher gewesen sein, die am Samstagabend in den zwölf Lokalen insgesamt 15 Bands erlebten. Denn zur Musiknacht gehörte auch der Nachwuchswettbewerb im Hot, bei dem vier junge Bands auftraten.

Weiterlesen

Frauennetzwerk Merida

21.05.2019

Interkulturelles Fastenbrechen im Pfarrheim Sankt Peter

Sinzig. Zu einem interkulturellen Fastenbrechen, das bei sehr positiver Stimmung auch sehr gut besucht war, hatte am vergangenen Samstag das Frauennetzwerk Merida in den Saal des katholischen Pfarrheim in der Sinziger Zehnthof Straße eingeladen. Unterstützt wurde die Veranstaltung dabei von der evangelischen Kirchengemeinde Remagen Sinzig und dem Haus der offenen Tür (HoT), sowie der Stadt Sinzig.

Weiterlesen

Sonderausstellung eröffnete unter großem Publikumsinteresse am Internationalen Museumstag

21.05.2019

Barbarossa im Heimatmuseum Sinzig

Sinzig. Es blieb trocken am Sonntag, als das Heimatmuseum im Schloss zum wiederholten Mal den Internationalen Museumstag beging. Die Temperaturen luden zu Kaffee und Kuchen auf der Schlossterrasse bei herrlichem Ausblick in den Park ein, wenn auch kein Kaiserwetter herrschte. Allerdings konnte das Haus mit der gut besuchten Eröffnung zu einer Ausstellung aufwarten, die einem Kaiser gewidmet ist.

Weiterlesen

Unternehmerfrühstück

21.05.2019

Standortkampagne „AW stark!“

Kreis Ahrweiler. Die Kreiswirtschaftsförderung lädt für Dienstag, 4. Juni um 8:30 Uhr zum nächsten Unternehmerfrühstück im Konferenzsaal der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) Ramersbacher Straße 95, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf II verliert gegen SV Kripp II

21.05.2019

Verdiente Niederlage

Kripp. Aus Personalmangel musste Trainer Philip Wohlfarth beim letzten Spiel der Saison 2018/19 zwei A-Jugendliche in den Kader nominieren und setzte sich und seinen Torwarttrainer Nils Neugebauer auf die Ersatzbank. Keine guten Vorzeichen für das Spiel.

Weiterlesen

TuS Oberwinter - Planungsänderung

21.05.2019

A-Jugend für die Saison 2019/2020 angemeldet

Oberwinter. Der ganze Verein ist in freudiger Aufregung: Seit der Saison 2011/2012 hat der TuS Oberwinter keine eigene A-Jugend mehr gestellt. In dieser letzten A-Jugend haben so wichtige Spieler der 1. Herren wie Tobias Nuhn und Mirco Koll ihr Handwerk gelernt. Weil aus der derzeitigen B-Jugend nur ein Spieler altersmäßig in die A-Jugend aufrücken kann, sah die mittelfristige Planung der TuS-Verantwortlichen...

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Ahrweiler fordert:

21.05.2019

Sicherstellung von Geburts- stationen und Gynäkologien

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen rufen zum Widerstand gegen die fortschreitenden Schließungen von Geburtsstationen auf. In Rheinland-Pfalz sind seit 2009 knapp 40 Prozent der Kreißsäle mit der Begründung geschlossen worden, dass diese nicht profitabel genug seien. Dem gegenüber steht eine Zunahme der Geburten von knapp 25 Prozent zur gleichen Zeit. Die Schließung von Geburtshilfestationen in den Krankenhäusern...

Weiterlesen

Die „Alten Herren“ des SCB haben ein Heimspiel

21.05.2019

Rheinbrohl zu Gast in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Am kommenden Samstag, 20. Mai erwarten die Alten Herren des SCB die Altherrenmannschaft aus Rheinbrohl in Bad Bodendorf. Anstoß dieser Partie wird um 17 Uhr sein. Treffen der Alten Herren des SCB ist um 16.15 Uhr am Sportplatz/Vereinsheim in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

21.05.2019

Der SCB geht mit starker Vorstandsmannschaft ins Jubiläumsjahr

Bad Bodendorf. Kürzlich trafen sich die Mitglieder des SC Bad Bodendorf im „Winzerverein“ Bad Bodendorf zur jährlichen Hauptversammlung. Mit 54 erschienenen und wahlberechtigten Mitgliedern war die Veranstaltung erfreulich gut besucht. Die Versammlung wurde vom 2. Vorsitzenden Michael Beitzel, in Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Rainer Bell, geleitet.

Weiterlesen

Solarverein Goldene Meile e.V.

21.05.2019

Zwei Kandidaten für den Kreistag

Kreis Ahrweiler. Der Solarverein Goldene Meile e.V. freut sich darüber, dass zwei seiner Mitglieder für die Kreistagswahl 2019 kandidieren: Hans-Werner Adams von der Sinziger CDU und Rainer Doemen von der Remagener FBL für die Kreis-FWG. Der Vorsitzende des Solarvereins, Klaus Karpstein, möchte wissen, welche Ideen sie aus dem Verein heraus in den Kreistag tragen wollen. Er hat sie dazu interviewt.

Weiterlesen

Filmabend in Bad Bodendorf

21.05.2019

„Adams Äpfel“ wird gezeigt

Bad Bodendorf. Im Rahmen der Ausstellung Lebens.Kunst.Weisheit wird es in der Bad Bodendorfer Kirche am Dienstag, 28. Mai, um 19.30 Uhr einen Filmabend geben. Gezeigt wird der Film „Adams Äpfel“. Der Eintritt ist frei. Nach dem Film besteht die Gelegenheit, über den Film zu sprechen. Die Ausstellung Lebens.Kunst.Weisheit ist noch bis Sonntag, 2. Juni, von 9 bis 18 Uhr zu sehen. Weitere Informationen...

Weiterlesen

43. Murre-Lauf in Westum

21.05.2019

Ein sportliches Großereignis

Westum. Der Lauftreff des SV Westum lädt an Christi Himmelfahrt, 30. Mai, zum 43. Westumer Murre-Lauf ein. Start und Ziel ist am Sportplatz in Westum. Neben den anspruchsvollen Strecken über 10 Kilometer und Halbmarathon wird auch eine Jedermann-Strecke über fünf Kilometer angeboten. Gestartet wird morgens zwischen 09:00 (Bambini) und 10:00 Uhr (Halbmarathon). Während die fünf und zehn Kilometer-Strecke...

Weiterlesen

Wolfgang Arends‘ neuer Film „Die Ahr ist ihr Schicksal“ kommt als schrille Satire daher

21.05.2019

Verbrechen im Tal der roten Rebe

Ahrweiler. Aufatmen ist angesagt bei den Fans der Produktionen aus den Goethe 11 Studios. Dabei sah es im vergangenen Jahr für Wolfgang Arends‘ nächstes Projekt gar nicht rosig aus. Der sonst so zuversichtliche und allen verrückten Ideen zugetane Freizeitfilmer aus Ahrweiler beurteilte seine zukünftige nicht-kommerzielle Filmproduktion durchaus skeptisch. Das lag am Vorgängerdreh „Kaiserrausch - Deutschland...

Weiterlesen

TV Sinzig Leichtathletik

21.05.2019

Thomas Schäfer wird Rheinlandmeister im Hammerwurf

Sinzig. In Trier bei den Rheinland-Hammerwurf-Meisterschaften trat Thomas Schäfer (LG Kreis Ahrweiler/TV Sinzig) an, um seinen Titel in der Altersklasse M40 aus dem Vorjahr zu verteidigen. In einem durch Regen glatten Ring flog der 7,26 Kilogramm schwere Hammer zunächst nur in das Netz. Nach Korrekturen im technischen Ablauf landete der Hammer aber schließlich nach 27,30 Metern. „Dies war nicht mein bester Wettkampf, es hat aber zum ersten Platz gereicht“, war das Resümee von Thomas.

Weiterlesen

Erfolg für gemeinsame Initiative von Kreistag und Landrat

21.05.2019

124.000 Euro mehr Landesförderung für Straßenbau

Kreis Ahrweiler. Nach der neuen Förderstaffel des Verkehrsministeriums für den kommunalen Straßenbau zahlt das Land wieder einen Förderzuschlag von 10 Prozent für den Ausbau von sanierungsbedürftigen Kreisstraßen im Bereich der freien Strecke sowie für die grundlegende Sanierung von Brücken und Stützmauern. Dies bedeutet nach Angaben von Landrat Dr. Pföhler nach derzeitigem Stand gegenüber den bisherigen Haushaltsplanungen eine zusätzliche Förderung von rund 124.000 Euro.

Weiterlesen

Aktivitäten des Deutschen Bundeswehrverbands im Kreis Ahrweiler

21.05.2019

Termine und Veranstaltungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine: Die Damen treffen sich am Montag, 3. Juni um 15 Uhr im Restaurant „Zum Ahrtal“, Sebastianstraße 68, in Bad Neuenahr-Ahrweiler, zum Damenkaffee. Der Regionalstammtisch Remagen/Sinzig findet am Dienstag, 11. Juni um 19 Uhr in der Sportklause in Remagen statt.

Weiterlesen

Einführung in der Friedenskirche

21.05.2019

Daniel Andernach ist neuer Organist

Sinzig. Daniel Andernach heißt er, der neue Organist der evangelischen Kirchengemeinde Remagen Sinzig. Er ist 20 Jahre alt und Student. In einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag Kantate wurde er in sein neues Amt eingeführt. Frau Dr. Pohl, die den Gottesdienst leitete, hatte Liturgie und Predigt auf den Sonntag Kantate abgestimmt. Sie begrüßte den neuen Organisten herzlich, sprach ein Segensgebet...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

21.05.2019

Gebührenpflichtige Schulbuchausleihe

Kreis Ahrweiler. Die Anmeldung für die gebührenpflichtige Schulbuchausleihe zum kommenden Schuljahr ist noch bis Freitag, 31. Mai möglich. Das gibt die Kreisverwaltung bekannt. Nach Ablauf der Frist steht das Portal für Bestellungen nicht mehr zur Verfügung. Die Elternbriefe mit den Freischaltcodes, die für die Bestellung im Elternportal benötigt werden, wurden bereits bis zum 10. Mai durch die Schulen an alle Schüler ausgehändigt.

Weiterlesen

Dekanatswallfahrt zum Apollinarisberg

21.05.2019

Projektchor geplant

Remagen. Am Mittwoch, 24. Juli, findet die Dekanatswallfahrt zum Apollinarisberg statt. Um den Gottesdienst um 18 Uhr musikalisch mitzugestalten, können Interessierte bei einem Projektchor mitmachen. Die Chorproben sind jeweils am Samstagnachmittag: am 6. Juli von 15 bis 16.30 Uhr im Pfarrsaal in Wehr, am 13. Juli von 15 bis 16.30 Uhr in der Kirche St. Peter in Sinzig und am 20. Juli von 15 bis 16.30 Uhr in der Kirche St.

Weiterlesen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler informiert

21.05.2019

Bauschutt ist kein Restmüll

Region. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler informiert, dass immer öfter unbelasteter Bauschutt in den haushaltseigenen Restabfallbehältern entsorgt wird. Bauschutt ist jedoch kein Restmüll - die falsch befüllten Tonnen werden nicht geleert. Für die Entsorgung sind die Sammelstellen des AWB zuständig: Wertstoffzentrum Remagen-Kripp, Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ bei Niederzissen und Umschlag- und Wertstoffzentrum Leimbach.

Weiterlesen

Kandidatenporträt der AfD Ahrweiler

21.05.2019

Rainer Koch für die AfD in den Kreistag Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Diplom-Psychologe Rainer Koch ist seit 2015 Mitglied der AfD. Die unfassbaren Milliardenkredite an das korrupte griechische Bankensystem führten ihn damals zur AfD, die er bald als Vorsitzender erfolgreich in den Landtagswahlkampf führte.

Weiterlesen

Vermessungs- und Katasteramt

21.05.2019

Ganztägig geschlossen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramts Osteifel-Hunsrück in Mayen (Am Wasserturm 5a) und in Simmern (Hüllstraße 7-9) sowie die externe Servicestelle des Vermessungs- und Katasteramts Osteifel-Hunsrück bei der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Wilhelmstraße 24-30) sind am Mittwoch, 29. Mai, aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Die Grünen möchten die Biodiversität erhalten

21.05.2019

Aktiv gegen das Artensterben vorgehen

Region. Ein eindringliches Referat zum Thema „Biodiversität“ hielt Andreas Hartenfels, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion. Die vor Kurzem veröffentlichten Ergebnisse des UN-Berichts zum Artensterben in Tier- und Pflanzenwelt sind alarmierend und zeigen die Dringlichkeit, den Prozess aufzuhalten. Es ist höchste Zeit, dass sich Deutschland auch auf EU-Ebene für funktionierende Ökosysteme starkmacht.

Weiterlesen

CDU will sich für medizinische und pflegerische Versorgung in sozialer Verantwortung einsetzen

21.05.2019

Gemeinsames Miteinander und Zusammenhalt der Generationen fördern

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler leben derzeit knapp 10.000 Menschen über 80 Jahre, von denen viele bis ins hohe Alter zu Hause leben möchten. Oftmals können sich die Angehörigen nicht rund um die Uhr um diese Menschen kümmern. Die CDU im Kreis Ahrweiler möchte von daher einen Schwerpunkt im Bereich der Tagespflege für Senioren setzen, damit diese ein oder mehrere Tage in der Woche in einer Einrichtung betreut und versorgt werden können, um am Abend wieder in ihre Familie zurückzukehren.

Weiterlesen