Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Ahrweiler stellen sich neu auf

21.06.2019

Manfred Brinkhoff ist neuer Kreisschatzmeister

Kreis Ahrweiler. Bei der letzten Kreismitgliederversammlung in Bad Neuenahr stellte sich der Kreisverband Ahrweiler von Bündnis 90/Die Grünen neu auf. Joachim Dieringer schied auf eigenen Wunsch nach etlichen erfolgreichen Jahren aus dem Vorstand aus, sein Amt als Kreisschatzmeister übernimmt Manfred Brinkhoff aus der Grafschaft. Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurde Armin Rau aus dem Brohltal als Beisitzer.

Weiterlesen

Gesprächskreis Prostatakrebs

21.06.2019

Austausch mit Betroffenen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das nächste Treffen des Gesprächskreises Prostatakrebs findet am Dienstag, 2. Juli, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Raum Café, Weststraße 6 in Bad Neuenahr, statt.

Weiterlesen

Aktion Heimat shoppen

21.06.2019

Was der Handel kann

Region. Der Handel und sein ursprüngliches Zuhause – die Innenstadt – stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Das Kundenverhalten ändert sich rapide. Ein Stichwort unter vielen: Onlinehandel. Trotzdem kommen Menschen in die Städte und kaufen dort ein. Weshalb? Im Internet ist doch die Auswahl viel größer!

Weiterlesen

Agentur für Arbeit informiert:

21.06.2019

Mehr Kindergeld ab Juli

Koblenz. Das Kindergeld wird ab Juli um monatlich zehn Euro erhöht. Somit werden für das erste und zweite Kind jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt, für das dritte Kind 210 Euro. Ab dem vierten Kind bekommen Familien jeweils 235 Euro pro Monat. Die Beträge werden automatisch angepasst und ab Juli 2019 von der Familienkasse ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen. Das höhere Kindergeld ist Teil des Familienentlastungsgesetzes der Bundesregierung.

Weiterlesen

Junge Union im Bezirk Koblenz-Montabaur

21.06.2019

Handlungsbedarf in der Mutterpartei

Ransbach-Baumbach. Seit März steht Tilman Kuban an der Spitze der mitgliederstärksten politischen Jugendorganisation Europas. Sein erster Besuch in Rheinland-Pfalz im neuen Amt führte ihn am vergangenen Wochenende nach Ransbach-Baumbach zum Bezirkstag der Jungen Union Koblenz-Montabaur. Anlass war, zusammen mit dem rheinland-pfälzischen Landesvorsitzenden, Jens Münster, einen Blick auf die Europawahlen...

Weiterlesen

Sportbund Rheinland e.V.

21.06.2019

Fit für die Vereinsarbeit

Mülheim-Kärlich. In den Vereinen des Sportbundes Rheinland (SBR) arbeiten rund 7000 ausgebildete Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Um die Qualität der praktischen Vereinsarbeit zu sichern, hält der SBR ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot bereit. Zentrale Veranstaltung in diesem Jahr ist das SBR-Übungsleiterforum am Samstag, 10. August, von 8.30 bis 18 Uhr im Schul- und Sportzentrum Mülheim-Kärlich, zu dem rund 400 Teilnehmer erwartet werden.

Weiterlesen

Rheinland-Meisterschaften des Tennisverbandes Rheinland

19.06.2019

Neuseeländer siegt auf der Karthause

Region. Ein Saison-Höhepunkt im Turnierkalender der rheinländischen Tennisspielerinnen und -spieler stand traditionell an den Pfingsttagen in Koblenz auf dem Plan und der Wettergott versuchte sein Bestes, als die rund 150 Teilnehmer/Innen ihre Sommer-Meister 2019 ermittelten. Leider war der Versuch nur halbherzig und der starke Sturm vor allem samstags setzte den Tennisanlagen auf der Karthause und Oberwerth heftig zu.

Weiterlesen
Das EU-Gericht wies die Klage gegen den Verkauf des Nürburgrings ab. Copyright: Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH
Top

Klage von Ja zum Nürgburgring e.V. und NeXovation wurde abgelehnt

19.06.2019

Eu-Gericht befindet: Der Verkauf des Nürburgrings ist rechtens

Nürburg. Das Gericht der Europäischen Union hat entschieden: Der Verkauf des Nürburgrings an Capricorn ist nicht rechtswidrig. Der Verein „Ja zum Nürburgring e.V.“ und NeXovation scheiterten mit ihrer Klage. Die Rennstrecke wurde nach illegalen staatlichen Beihilfen vor fünf Jahren verkauft. Das Land Rheinland-Pfalz hatte zwischen 2002 und 2012 die öffentlichen Unternehmen unterstützt, die damals Eigentümer des Nürburgrings waren.

Weiterlesen

- Anzeige -evm: Aufsichtsrat bestellt den Finanzvorstand bis Mitte 2023

19.06.2019

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Koblenz. Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bis Mitte 2023 verlängert. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Josef Rönz (Vorsitzender) und Bernd Wieczorek verantwortet er die Geschäftstätigkeit des größten kommunalen Energie- und Dienstleistungsunternehmens aus Rheinland-Pfalz. Dr. Sonnenberg (Jahrgang 1961)...

Weiterlesen

- Anzeige -Das neue Eis aus der glycklich Manufaktur in Krefeld

19.06.2019

Eis macht glycklich!

Region. Eine Freude für den Gaumen sind die hausgemachten Eissorten aus der Krefelder Manufaktur. Im Sommer 2013 auf Sylt entstand die Idee für ein natürliches Speiseeis mit der sylttypischen Frische und Reinheit. Fünf Monate später wurde auch schon eine moderne Eismanufaktur in Krefeld-Uerdingen eingerichtet. Es folgte das allererste Sylter Eiscafe in Kempen. In den nächsten zwei Jahren eröffneten weitere Filialen.

Weiterlesen

- Anzeige -Porta Möbel präsentiert Dining-Trends

19.06.2019

Mix & match

Region. Im Bereich Dining-Trends setzten Interior-Experten immer mehr auf modernes Geschirr zum selber mixen. Porta Möbel bietet für diesen Trend eine große Auswahl für jeden Anlass – ganz gleich, ob Brunch, Gartenparty oder Abendessen. Farblich finden sich zurzeit insbesondere Natur- und Pastelltöne in den Geschirrserien wieder. Die Stilrichtungen reichen von skandinavisch über klassisch-modern bis hin zu asiatisch.

Weiterlesen

Landeskriminalamt informiert über Trickbetrug am Telefon

19.06.2019

Das perfide Spiel mit Ängsten

Mainz. Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben in Rheinland-Pfalz weiterhin aktuell. Erst kürzlich schlugen die „falschen Polizisten“ in Finthen zu und konnten eine Seniorin um 40.000 Euro betrügen. Vorwiegend ältere Menschen werden als Opfer ausgewählt und mit ständig neuen Tricks und erfundenen Geschichten unter Druck gesetzt, um Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände herauszugeben.

Weiterlesen

Pfarrpatrozinium St. Peter Sinzig

18.06.2019

Festhochamt zu Ehren des Heiligen Petrus

Sinzig. Am Samstag, 29. Juni feiert die katholische Pfarrgemeinde St. Peter in Sinzig den Namenstag ihres Pfarrpatrons mit einem Festhochamt zu Ehren des Heiligen Petrus um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter.

Weiterlesen

Strandstaffel in Bad Bodendorf

18.06.2019

Verrückte Kostüme und viel Spaß beim Laufen

Sinzig-Bad Bodendorf. Viel Spaß beim Sport, natürlich auch einige verrückte Kostüme und etwas läuferischer Ehrgeiz: Bei der Strandstaffel im Rahmen der 100 Jahr-Feier des SC Bad Bodendorf wurde am Samstag die richtige Mischung gefunden. Beim Neustart der Strandstaffel gingen zwölf Teams in teils sehr fantasievollen Verkleidungen und bei sommerlichen Temperaturen an den Start.

Weiterlesen

Theatergruppe Westum spendet an die Kinderkrebsstiftung Bonn

18.06.2019

Gelder fließen in die Forschung

Westum. Wie bei der Jahreshauptversammlung beschlossen, übergaben die Vorstandsmitglieder der Theatergruppe Westum, Monika Schneider und Irmgard Kohzer, den zweiten Teil der Spende diesmal an die Kinderkrebsstiftung in Bonn. Nach der Begrüßung erklärte die geschäftsführende Mitarbeiterin die Verwendung der Spenden und dass viele Projekte und wichtige Forschungsziele, zum Beispiel für sehr seltene...

Weiterlesen

Pfingstturnier des TC Bad Bodendorf

18.06.2019

Mehr als 50 Clubmitglieder nahmen teil

Bad Bodendorf. Wie in jedem Jahr fand auch dieses Mal am Pfingstsonntag das traditionelle Spaßturnier des TC Bad Bodendorf statt. Dem Aufruf der Vorstandsmitglieder Marion Heuser-Groten, Gregor Vogel und Micky Becker waren mehr als 50 Clubmitglieder aller Altersklassen gefolgt. „So viele Anmeldungen hatten wir schon lange nicht mehr“, war der begeisterte Kommentar der Organisatoren. Bei hervorragenden...

Weiterlesen

Barbarossaschule Sinzig und HoT Sinzig:

18.06.2019

Kunstprojekt zum Abschluss der Schulkarriere

Sinzig. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 d der Barbarossaschule Sinzig haben ihre Schulzeit fast schon absolviert. Zum Abschluss der Schulkarriere gab es eine Projektwoche mit sehr viel Kunst. Innerhalb des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ fand diese in Zusammenarbeit mit dem HoT in Sinzig und HoT-Mitarbeiterin Annette Hoffmann statt. Die künstlerische Betreuung vor Ort übernahm die Bad Bodendorfer Künstlerin Stefanie Manhillen.

Weiterlesen

„Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“

18.06.2019

Junge Menschen vom Haus der offenen Tür engagieren sich

Sinzig. „Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Tausende Jugendgruppen haben an der Aktion teilgenommen und in 72 Stunden die Welt ein Stück besser gemacht. 20 junge Menschen haben sich auch im HoT Sinzig zusammengefunden, um gemeinsam aktiv zu sein. Am ersten Abend bekam die Gruppe ihren Projektauftrag über eine Videobotschaft des Kaplan Thomas Hufschmied.

Weiterlesen

Neue Netze und neue Linien für den TK Sinzig

18.06.2019

Spende sorgt für lachende Gesichter beim Tennisklub

Sinzig. Allen Grund zur Freude gab es jüngst beim TK Sinzig, dem Tennisklub am Grünen Weg in Sinzig. Denn sowohl Vereinsmitglied Volker Schmidt, wie auch Sascha Grzenia, Geschäftsführer der Firma Hengsberg-Security, hatten es sich nicht nehmen lassen, dem familiären Verein mit einer Spende zu überraschen. „Zum Saisonstart stellte sich die Frage, wie wir dem Verein und seinen Mitgliedern eine kleine Freude bereiten können.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum

18.06.2019

Rotweinwanderweg-Volkslauf

Dernau/Westum. Vor Kurzem fand der 38. Internationale Rotweinwanderweg-Volkslauf in Dernau statt. Dieser anspruchsvolle Landschaftslauf bergauf und bergab durch die Weinberge zog wieder viele ambitionierte Läufer, Walker und Wanderer an. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen gingen knapp 300 Teilnehmer auf die verschiedenen Strecken an den Start. Die Lauffreunde aus Westum nahmen am Zehn- und Fünf-Kilometer-Lauf teil.

Weiterlesen

MGV Westum informiert

18.06.2019

Gewinne können abgeholt werden

Westum. Bei der Verlosung im Rahmen des MGV Sommerfestes wurden nicht alle Preise abgeholt. Die Gewinne zu folgenden Losnummern stehen bei Heinz-Peter Bell, Sternstraße 11 in Westum, Tel. (0 26 42) 55 06, zur Abholung bereit: Gelb 89, 94, 201, 263, 531, 586, blau 501, 568, 720, 740 und 989. Nach dem Sommerfest wird sich der Chor nun auf die große Sängerreise vom 8. bis 11. August in den Schwarzwald und sein Herbstkonzert am 29. September vorbereiten.

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

18.06.2019

Sponsoren ermöglichen die Anschaffung neuer Bänke

Bad Bodendorf. Der TC Bad Bodendorf konnte kürzlich fünf neue Sponsoren begrüßen, die den Verein in Zukunft finanziell unterstützen möchten. Dank der großzügigen Spende der Firmen „Bestmann Messebau“, „Zewotherm“, „Allianz Vertretung Hemmer“, „Druckhaus Optiprint“ und der „Apotheke Vogel“ konnte der Tennisclub für die diesjährige Außensaison neue Bänke für seine Plätze anschaffen.

Weiterlesen

Drittklässler reagieren auf einen Artikel zum Thema Plastikvermeidung

18.06.2019

„Bitte ohne Strohhalm“

Westum. Die Klassenlehrerin der dritten Klasse an der Hellenbachschule in Sinzig-Westum hat vor Kurzem einen Artikel über Plastikvermeidung in einer Ausgabe von BLICK aktuell gelesen. Ihre Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen Wochen ebenfalls überlegt, wie Kinder ohne Hilfe von Erwachsenen zur Plastikvermeidung beitragen können, da die Kinder das Thema „Umweltschutz“ unter dem Eindruck von Bildern der Aktion „Fridays for Future“ sehr interessierte.

Weiterlesen

Lesesommer Rheinland-Pfalz

18.06.2019

Zentralbibliothek Sinzig macht wieder mit

Sinzig. Auch in diesem Jahr nimmt die Zentralbibliothek Sinzig am Lesesommer Rheinland-Pfalz teil. Vom 17. Juni bis 17.August können Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren aus mehr als 300 neuen nur für diesen Anlass gekauften Büchern ihre Wahl treffen, denn nur die zählen für den Lesesommer. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form...

Weiterlesen

VdK Ortsverband Sinzig

18.06.2019

Frauenstammtisch

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK OV Sinzig findet am Donnerstag, 27. Juni um 15 Uhr im Restaurant Laguna Kirchplatz 3 in Sinzig statt. Eingeladen sind alle Frauen, Mitglieder und auch Gäste. Die Frauenvertreterinnen des VdK-OV Sinzig freuen sich über eine rege Teilnahme.

Weiterlesen

Heimat-und Bürgerverein

18.06.2019

Technikmuseum geöffnet

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 23 Juni ist das Technikmuseum im Kurpark von 11 bis 16:30 Uhr geöffnet. Gute Gelegenheit, sich über die nun 100 Jahre alte in Deutschland einmalige Kohlensäuregasverflüssigungsanlage von 1919, in der bis 1967 Flüssiggas zur Anreicherung des „Bodendorfer Thermalsprudels“ produziert wurde, zu informieren. Die Besucher erfahren viel Wissenswertes über den Ablauf des Verfahrens,...

Weiterlesen

TV Sinzig 08 Leichtathletik

18.06.2019

Zwei Sinziger sind bei den Deutscher Meisterschaften dabei

Sinzig. Die beiden 15 jährigen Cedric Kaminski und Raphael Jüris werden Anfang Juli bei den Deutschen Meisterschaften in Bremen an den Start gehen. Der Mehrkämpfer Cedric konnte sich schon für den Hochsprung (1,84m), 100m (11,76 Sek), 80m Hürden (11,36 Sek) und über 300m (38,35 Sek) qualifizieren. In welchen Disziplinen er nunmehr an den Start gehen wird, entscheidet er mit seinen Trainern Tina und Sebastian Schroeter.

Weiterlesen

Kulturprojekt von Denkmalverein, Museum, HoT und Barbarossaschule

18.06.2019

Bewiesenermaßen: „Museum macht stark“

Sinzig. Das Schlechte ausnahmsweise zuerst: Zwischendurch gab es einen Hänger, als Filmen angesagt war im Projekt. Das mutmaßlich attraktivste Angebot nahmen nur ganz wenige aus der Gruppe wahr, was bei Veranstaltern und Begleitern gelinde gesprochen für Irritation sorgte, da das Interesse der jungen Leute zuvor auf einen guten Verlauf schließen ließ.

Weiterlesen

Besuch des Landfrauenchors des Kreisverbandes Ahrweiler im Johanniter-Haus

18.06.2019

Nachmittag mit Volksliedern, Gedichten und Geschichten

Sinzig. Vor Kurzem freuten sich die Seniorinnen und Senioren des Johanniter-Hauses in Sinzig über einen Liedernachmittag mit dem Chor der Landfrauen des Kreisverbandes Ahrweiler. Überwiegend trug der Landfrauenchor natürlich viele bekannte Volkslieder vor, die selbstverständlich von den Zuhörern mitgesungen wurden. Chorleiterin Karin Zepp trug schöne Gedichte und unterhaltsame Geschichten vor und erfreute damit die Senioren.

Weiterlesen

Nach Messerstecherei in Sinzig

18.06.2019

18-Jähriger soll auf Mann eingestochen haben

Sinzig. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Ende Mai 2019 Anklage zum Landgericht - Jugendkammer - in Koblenz gegen einen 18-jährigen deutschen Staatsangehörigen wegen Totschlags sowie gegen diesen und drei weitere 24, 20 und 19 Jahre alte deutsche Staatsangehörige wegen gemeinschaftlicher und bandenmäßig begangener schwerer räuberischer Erpressung, erpresserischen Menschenraubs und gefährlicher Körperverletzung in zwei Fällen erhoben.

Weiterlesen

Der Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. informiert

18.06.2019

Doris Efferz ist für den deutschen Engagementpreis nominiert

Region. Seit nunmehr über 40 Jahren gewährt der Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. herrenlosen, ausgesetzten und notleidenden Katzen Schutz und Hilfe. Doris Efferz übernahm 1999 den ersten Vereinsvorsitz und hat seitdem bis heute den Verein in vorbildlicher Weise geprägt. Ihr privates Leben stellt sie dabei stets hinten an. Seit fast 20 Jahren ist Urlaub ein Fremdwort. Ohne „Öffnungs-...

Weiterlesen

Leserbrief zum Artikel:„Büroleiter geht nach 35 Jahren bei der Stadtverwaltung Sinzig in den Ruhestand“

18.06.2019

Zur Entwicklung der Stadtteil-Logos

In den letzten 15 Jahren meiner kommunalpolitischen Tätigkeit habe ich größtenteils Herrn Straatmann als leitenden Beamten nicht erlebt und hatte auch keine Berührungspunkte mit ihm.

Weiterlesen

Der Katzenschutzverein sucht ein neues Zuhause für den Findling

18.06.2019

Kater Elvis weiß, was er will

Region. Kater Elvis weiß, was er will – endlich sein eigenes Reich mit Sofa und Familienanschluss, natürlich mit Freigang und Menschen, die Zeit für ihn haben und ihn akzeptieren wie er ist. Elvis ist circa drei Jahre alt, kastriert, gechipt und entwurmt. Vor seinem Umzug wird er natürlich noch tapfer die Impfung ertragen. Ansonsten ist er kerngesund. Der grau-getigerte Elvis kam als „Findling“ ins Tierheim.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung

18.06.2019

Gesetzliche Rente

Kreis Ahrweiler. Das Netzwerk Frau und Beruf des Kreises Ahrweiler lädt zu einem Informationsvormittag mit dem Rentenexperten Erwin Grones von der Kanzlei Rechtsbeistand Helga Grones ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. Juni von 9 bis 12:30 Uhr in der Berufsbildenden Schule (BBS), Raum 201, Kreuzstraße 120, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Eine Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltungen ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Artenreiche Wiesen schaffen:

18.06.2019

Kreis fördert die Umgestaltung versiegelter Flächen

Kreis Ahrweiler. Versiegelte, also zum Beispiel betonierte, asphaltierte oder gekieste Flächen nehmen Insekten Nahrung und Lebensraum und erhöhen das Risiko für Überschwemmungen. Der Kreis ruft deshalb Ortsgemeinden und Vereine dazu auf, auch diese Flächen bei der Suche nach geeigneten Arealen für artenreiche Wiesen in den Blick zu nehmen. Dafür ist ein Zuschuss nach den Förderrichtlinien für Vereine und Ehrenamt sowie Ländlicher Raum möglich.

Weiterlesen

FWG lädt ein

18.06.2019

Mitglieder- versammlung

Kreis Ahrweiler. Am Mittwoch, 3. Juli findet ab 18 Uhr die nächste Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) Ahr-Eifel im Hotel Lang, Altenburger Straße 1, in Altenahr statt. Auf dem Programm stehen ab 18 Uhr zunächst eine gemeinsame Rückschau auf die Kommunalwahl im Gespräch mit dem FWG-Kreisvorsitzenden Jochen Seifert. Ab 19 Uhr stehen unter anderem auf der Tagesordnung: Bericht des Vorstands,...

Weiterlesen

Sieben Athletinnen der LG Kreis Ahrweiler nahmen am zehnten Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting teil

18.06.2019

Ein Wettkampf mit besten Rahmenbedingungen

Region. Kürzlich erfuhr das Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting in Selters die zehnte Auflage. Der SC Selters bot den jungen Nachwuchsathleten/-innen hierbei, mit einer tadellosen Organisation und völlig unaufgeregt, im Oberwaldstadion beste Rahmenbedingungen für die einzelnen Disziplinen. Und das Wetter ließ sich auch nicht lumpen! Die sieben teilnehmenden Athletinnen der LG Kreis Ahrweiler konnten...

Weiterlesen

Grüne Politik gewinnt auch im Kreis Ahrweiler deutlich an Einfluss

18.06.2019

Der Kreis wird merklich grüner

Kreis Ahrweiler. Mit der Kommunalwahl hat für die Grünen des Kreises Ahrweiler eine neue Ära begonnen, sie verzeichneten deutliche Gewinne vom Kreistag bis in die Ortsbeiräte. „Überall konstituieren sich jetzt die neuen und größeren grünen Fraktionen und nehmen ihre Arbeit auf“, so die Grüne Kreissprecherin Birgit Stupp. „Sehr beeindruckt haben mich die Wahlerfolge unserer Grünen Jugend. Ich bin mir...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

18.06.2019

Endgültiges Wahlergebnis für den Kreistag steht fest

Ahrweiler. Einen ausdrücklichen Lob sagt Landrat Dr. Jürgen Pföhler allen Helfern bei den Kommunal- und Europawahlen. Am Wahltag haben rund 2.500 Frauen und Männer in den einzelnen Wahllokalen der Städte und Gemeinden sowie in den zentralen Briefwahlvorständen für die Europawahl in der Kreisverwaltung dafür gesorgt, dass die Auszählung der Stimmen reibungslos funktioniert. Bei diesem „Wahl-Marathon“...

Weiterlesen

Wahlanalyse und Mandatsträgertreffen bei den Linken

18.06.2019

Mit Schwung in die ersten Sitzungen

Ahrweiler. Die Mitglieder des Kreisverbandes die Linke. Ahrweiler trafen sich zu ihrer ersten Mitgliederversammlung nach den Kommunalwahlen. Die neu ins Amt gewählten Mandatsträger berichteten von ihrer ersten kommunalpolitischen Schulung und Wolfgang Huste fasste als Delegierter die Ergebnisse der letzten Sitzung des Landesausschusses zusammen. In der Mitgliederversammlung drehte sich alles um das...

Weiterlesen

KVHS fährt nach Speyer

18.06.2019

Tagesfahrt

Region. Speyer, die über 2000 Jahre alte Dom- und Kaiserstadt am Rhein mit ihren mächtigen Zeugnissen kirchlicher Architektur, den schmucken Bürgerhaus-Fassaden, stillen Plätzen und verwinkelten Gassen ist das Ziel eine Tagesfahrt der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 21. September. Die Mitreisenden besuchen im Rahmen von Führungen die romantische Altstadt, das Altpörtel, das Judenbad und viele weitere prachtvolle Bauwerke.

Weiterlesen

DeGeAL- Ferienfreizeiten in Remagen, Sinzig und Niederzissen

18.06.2019

Einfach mal mitmachen

Kreis Ahrweiler. Dem Smartphone Urlaub gönnen und das Fernsehen in die späten Nachmittagsstunden verdammen. Dies machen auf alle Fälle die De Ge Al-Ferienkinder, die sich bereits ganztags für die verschiedenen Programme über die einzelnen Ferienwochen angemeldet haben. Hier wird in den Vormittagsstunden eine Sportwerkstatt, eine Experimentierwerkstatt, eine Kreativwerkstatt oder eine Sprachenwerkstatt angeboten.

Weiterlesen

Die etwa zehnjährige Katze sucht ein Zuhause mit Freigang

18.06.2019

Sunny ist sehr verschmust

Remagen. Das circa zehnjährige Katzenmädchen Sunny ist erst seit Kurzem im Tierheim und lebt sich so langsam ein. Laut dem Menschen, bei dem sie zuletzt lebte, soll sie eine „Furie‘‘ sein und kratzen und beißen. Doch die Pfleger im Tierheim können das absolut nicht nachvollziehen, denn dort zeigt sich Sunny super lieb und verschmust. Sie würde am liebsten den ganzen Tag kuscheln und entspannt auf der Couch in ihrem neuen Zuhause liegen.

Weiterlesen

NABU-Kreisverband Ahrweiler e.V.

18.06.2019

Libellenbeobachtung

Ahrweiler. Zum Abschluss der Zähltage der Aktion „Insektensommer“ des Naturschutzbundes Deutschland e. V. organisierte der NABU-Kreisverband Ahrweiler e. V. eine Libellenführung am Rodder Maar. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 20 interessierte Teilnehmer am Parkplatz vor dem „Neuen Maarhof“ um unter der Leitung des Libellenspezialisten und Dipl. Biologen Ulrich Haese heimische Libellen am Stillgewässer kennenzulernen.

Weiterlesen