Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung von Pkw in Sinzig

12.07.2020

Autoscheibe mit Stein eingeworfen: Wer hat etwas gesehen?

Sinzig. Am Freitagnachmittag, 10. Juli, wurde im Bereich der Einmündung Grüner Weg/Kripper Straße die Seitenscheibe eines dort geparkten PKW Toyota Corolla mit einem Stein eingeworfen. Während Gartenarbeiten hörte der in der Nähe befindliche Fahrzeughalter gegen 16:35 Uhr einen lauten Knall, wonach er unmittelbar die Beschädigung an seinem Pkw feststellen musste. Zum Zeitpunkt der Wahrnehmung passierte...

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2020

Prepaid – günstig telefonieren im Netz der Telekom

Um das Mobilfunknetz der Telekom zu nutzen, ist nicht zwingend ein Vertrag mit der Telekom notwendig. Auch andere Anbieter, wie beispielsweise auch Congstar, ein Tochter-Unternehmen der Telekom, nutzen dieses Netz und bieten ihren Kunden günstige Tarife. Teilweise sind die Tarife bei anderen Anbietern sogar günstiger als bei der Telekom selbst. Das Telekom-Netz bietet seinen Kunden den schnellsten und zuverlässigsten Service.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2020

Innenstadtentwicklung auf Grundlage von Geomarketing

Die regionale Politik kann die Rahmenbedingungen schaffen, doch die Umsetzung erfolgt an anderer Stelle. Dies wird insbesondere dann deutlich, wenn kommunalpolitische Entscheidungen in die Tat umgesetzt werden, wie etwa die Änderung des Bebauungsplans „Jahnstraße“ in Remagen. Ein Discounter, Wohnungen und Reihenhäusern, Seniorenwohnungen und Studenten-WGs sollen einziehen. Doch worauf fußen große...

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2020

Strom sparen im Haushalt – so lässt sich der Energieverbrauch senken

Die Stromkosten sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Infolgedessen sind die Nebenkosten so hoch, dass sie für viele Menschen eine Belastung darstellen. In vielen Fällen lässt sich der Stromverbrauch jedoch reduzieren. Es gibt unterschiedliche Maßnahmen, wie Sie den Energieverbrauch im Haushalt senken können. Einige der wichtigsten davon möchten wir Ihnen zeigen.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2020

Professionelle Rohrreinigung

Wenn wir wieder einmal unter der Dusche stehen und das Wasser einfach nicht ablaufen will, ist es vielleicht Zeit für eine Rohrreinigung. Doch warum kommt es eigentlich zu diesem bekannten Problem und was können wir dagegen tun? Können wir eigentlich etwas vorbeugend gegen das Problem unternehmen oder müssen wir uns damit abfinden? Wichtig zu sagen ist dabei, dass verstopfte Rohre in den besten Haushalten vorkommen.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2020

Motorölwechsel selbstgemacht: Lohnt sich das noch?

In früheren Zeiten war es fast eine ähnliche Selbstverständlichkeit wie die Druckkontrolle der Reifen, das samstägliche Reinigen des Autos oder die Reparatur kleinerer Schäden: Die Rede ist vom Motorölwechsel durch den Autobesitzer. Allerdings sind seitdem nicht nur viele Jahre ins Land gezogen, wurden fernweherzeugende Autonamen wie Ascona und Capri gänzlich von Fantasiebegriffen abgelöst, sondern wurden Autos auch viel technischer und komplexer.

Weiterlesen

Aktuelle Infektionszahlen aus dem Kreis Ahrweiler

09.07.2020

Nur noch 12 aktive Fälle im Kreisgebiet

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Damit verbleibt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen bei 208. Davon gelten 196 Personen als genesen. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 209 Infektionen gemeldet wurden. 60 Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

Vereine aus Ahrweiler und Neuwied freuen sich über finanzielle Unterstützung

09.07.2020

Gemeinsam stark

Ahrweiler/Sinzig. Vier gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus den Kreisen Ahrweiler und Neuwied erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung.

Weiterlesen

Coronavirus: Keine Neuinfektion im Kreis Ahrweiler

08.07.2020

196 Personen als genesen

Kreis Ahrweiler. Gestern gab es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Damit verbleibt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen bei 208. Davon gelten 196 Personen als genesen. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 209 Infektionen gemeldet wurden. 61 Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

Die Ferienaktionen im HoT sind ausgebucht!

07.07.2020

Ferienprogramm 2020 in Zeiten von Corona

Sinzig. Sommerferien ohne Ferienprogramm? Das kommt auch in Zeiten von Corona nicht infrage. Dank der Kreisverwaltung Ahrweiler und der Erhöhung der Zuschüsse kann das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig wie in jeden Ferien auch diesmal eine Ferienfreizeit für Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren anbieten - und zwar vom 27. Juli bis zum 14. August. Geplant sind viele spannende Aktionen und Workshops in Sinzig sowie den Stadtteilen Franken, Koisdorf und Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Ein Wettbewerb des HoT Sinzig - Wer hat die längste Steinschlange?

07.07.2020

Franken gewinnt eine Stunde kostenloses Eis vom Eiscafe Vallazza

Franken. Mit 67 Metern hat der Ortsteil Franken den Wettbewerb der längsten Steinschlange gewonnen. Wie vom HoT versprochen stand nun der Eiswagen vom Eiscafe Vallazza auf dem Kirmesplatz in Franken und verteilte eine Stunde lang Eis für alle, die erschienen waren. Glückliche Gesichter überall und Kinder, die sich riesig über den Wettbewerbsgewinn freuten. „In Zeiten von Corona hat diese Aktion deutlich...

Weiterlesen

Sommertraum auf dem Sinziger Kirchplatz

07.07.2020

Open-Air Genuss bei Wein und Livemusik

Sinzig. Mit seiner schönen Kulisse lädt der Kirchplatz am Fuße von Sankt Peter die Einwohner und Gäste zum Open-Air Genuss bei Wein und Live-Musik ein.

Weiterlesen

Manege frei im Johanniter-Haus

07.07.2020

Cirkusschule Don Mehloni war zu Gast

Sinzig. Angefangen hatte alles 1990 in Mehlem, einmal die Woche bot Jörg Nitsch einen Circuskurs an. Nach 25 Jahren kann die Cirkusschule nun ein breites Spektrum an besonderen Aktivitäten wie z.B. Ferienkurse, regelmäßige Trainings anbieten.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf e.V.

07.07.2020

Jürgen Werf und Renè Kurth als neue Doppelspitze

Bad Bodendorf. Nachdem Anfang des Jahres noch Gerüchte die Runde gemacht haben, dass der Karneval in Bad Bodendorf kurz vor dem Aus steht, hat sich doch schnell herauskristallisiert, dass die KG Rievkooche in eine neue Zukunft blickt.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft spendet für Tiere und Pänz

07.07.2020

Spendenübergabe am Schwanenteich

Sinzig. Der große Weihnachtsbasar der katholischen Frauengemeinschaft Sinzig brachte insgesamt einen Erlös in Höhe von 900 Euro ein. Der soll nun auf vielfältige Weise den Sinziger Pänz zugutekommen. So überreichte jüngst KfD-Vorsitzende Monika Buckstegge mit Vorstandskollegin Ria Schmitz 300 Euro an Schwanenteich-Sprecherin Tina Weiland. Der Betrag soll in Zukunft den Kinderangeboten und den Ferienangeboten am Schwanenteich zugutekommen.

Weiterlesen

Bad Bodendorf

07.07.2020

Heimatmuseum geöffnet

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 12. Juli 2020 ist für Besucher in der Zeit 13 bis 17 Uhr das Heimatmuseum in Bad Bodendorf, Bahnhofstraße 15, wieder geöffnet.

Weiterlesen

Stadt Sinzig

07.07.2020

Dreifaltigkeitsweg wird gesperrt

Sinzig. Aufgrund einer Sanierungsmaßnahme der Stadtwerke Sinzig am Kanal ist es notwendig, dass der Dreifaltigkeitsweg zwischen der Kölner Straße und Jahnstraße für den fließenden Verkehr voll gesperrt wird. Die Arbeiten beginnen Mitte Juli im Einmündungsbereich der Jahnstraße und werden voraussichtlich bis März 2021 andauern. Die Umleitungsstrecke über die Barbarossastraße bis hin zur Jahnstraße wird entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Polizeiinspektion Remagen

07.07.2020

Bezirksdienst bekommt neue Gesichter

Remagen. Gleich drei Bezirksbeamte der Polizeiinspektion Remagen sind in diesen Tagen in den Ruhestand getreten bzw. der Wechsel in den Ruhestand steht zeitnah bevor. Zum Ablauf des Monats Juni ausgeschieden sind die Polizeihauptkommissare Klaus Steffgen und Gerald Lazarowitz. Wolfgang Reuß folgt ihnen formal zwar erst Ende September, ist aber aufgrund von Resturlaub und Überstundenabbau faktisch ebenfalls schon nicht mehr im Dienst.

Weiterlesen

Re-Start der Ahrweiler Freiheiter

07.07.2020

Preise des Schülerwettbewerbs gehen nach Adenau und Remagen

Adenau/Remagen. Auch die Ahrweiler Freiheiterwochen im März mussten coronabedingt fast vollständig abgesagt werden. Nun gab es mit der verspäteten Verleihung der Preise im Schülerwettbewerb einen vorsichtigen Re-Start. Unter dem übergeordneten Wettbewerbsthema „Musik & Kunst bewegen“ war als Themenstellung für den Bereich Kunst (für die Klassen 7-10) der Begriff „Kunst & Umwelt“ vorgegeben.

Weiterlesen

Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler

07.07.2020

Verabschiedung von elf KollegInnen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Anlehnung an die amerikanische Dichterin Gertrude Stein: „Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose“, ist man bei den jährlich an Schulen stattfindenden „KollegInnen-Abschieds-Ritualen“ geneigt zu sagen: „Ein Verabschiedung ist eine Verabschiedung ist eine Verabschiedung.“ Doch niemals traf diese Aussage weniger zu als in diesem Jahr. Denn in Corona Zeiten ist alles ein wenig anders.

Weiterlesen

SG Bad Breisig / Inter Sinzig

07.07.2020

Vereinsheim neu gestaltet

Bad Breisig. Die zwangsweise Corona-Pause gut genutzt haben die Verantwortlichen und die Spieler der SG Bad Breisig / Inter Sinzig. Unter Einhaltung der von der Verwaltung vorgegebenen Hygiene-Maßnahmen wurden das Vereinsheim und das Kabinengebäude neu gestrichen. Nunmehr erstrahlt das ganze Gebäude in blau und weiß, den Vereinsfarben. Auch die Vereinswappen und der Name der Spielgemeinschaft zieren jetzt das Gebäude.

Weiterlesen

Skisportler des TV06 Bad Neuenahr blicken mit Zuversicht in die Zukunft

07.07.2020

Winfried Böhlefeld ist neuer Abteilungsleiter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der jüngsten Versammlung der Ski & Snowboard Abteilung des TV06 Bad Neuenahr hat diese einstimmig dafür votiert, auf der nächsten Mitgliederversammlung Winfried Böhlefeld aus Brühl zum neuen Abteilungsleiter wählen zu lassen. Damit wird er Nachfolger des im Februar plötzlich und allzu früh verstorbenen Pit Lüschper. Diesem wurde zuvor in einer Gedenkminute mit einem Rückblick auf seine geleisteten ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Skiabteilung gedacht.

Weiterlesen

Bistumsweite Jugendaktion in den Sommerferien

07.07.2020

„Solidarität bewegt“

Kreis Ahrweiler. In den Sommerferien Radfahren, Laufen oder Inline-Skaten und sich damit solidarisch mit rund 2.000 Kindern und Jugendlichen in Bolivien zeigen: zur Unterstützung der bistumsweiten Benefizaktion „Solidarität bewegt“ ruft der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Jugend im Bistum Trier auf. Kinder, Jugendliche, ihre Familien und alle Unterstützer der Bolivienpartnerschaft...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

07.07.2020

Einzelprinzessin sucht liebe und einfühlsame Menschen

Kreis Ahrweiler. Die hübsche Lulu (8 Jahre) hat ihr Zuhause verloren, da ihr Frauchen ins Altenheim musste. Lulu traf der Verlust schwer; sie war tieftraurig. Um ihr die Situation zu erleichtern, gab der Katzenschutzverein ihr unterstützend Zylkene (ein Ergänzungsfuttermittel, das dank eines natürlichen Milchproteins Katzen hilft, stressige Situationen entspannt zu durchleben). Dadurch ist es gelungen,...

Weiterlesen

FWG Kreisverband Ahrweiler

07.07.2020

Richard Horn legt Vorstandsamt und Mandate nieder

Kreis Ahrweiler. Nach seinem zum 1. Februar 2020 erklärten Austritt aus der FWG Grafschaft und der FWG-Fraktion im Grafschafter Gemeinderat hat Richard Horn nun auch sein Amt als Schatzmeister der Kreis-FWG sowie seine auf Vorschlag der FWG erlangten Ausschussmandate auf Kreisebene (Sportstättenbeirat/Kreis-Volkshochschule) niedergelegt. Die FWG wird dem Kreistag in seiner nächsten Sitzung Vorschläge...

Weiterlesen

AfD Ahrweiler

07.07.2020

Info-Stand

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 11. Juli 2020 wird die AfD Ahrweiler mit einem Info-Stand in Bad Neuenahr-Ahrweiler vertreten sein. Im Zeitraum 9:30 bis ca. 13 Uhr können interessierte Bürger am „Platz an der Linde“ die AfD vor Ort kennenlernen und Fragen stellen.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert:

07.07.2020

Infoveranstaltung „Betriebs- kostenabrechnung“ entfällt

Kreis Ahrweiler. Die Informationsveranstaltung „Die zweite Miete - Betriebskostenabrechnung - Rechte der Mieter“ fällt aus. Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung hat gemeinsam mit dem Betreuungsverein SKFM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Kreis Ahrweiler und dem Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region entschieden, die für den 19. August geplante Veranstaltung abzusagen.

Weiterlesen

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Ahrweiler

07.07.2020

Wildbretskandal im Kreis Ahrweiler?

Kreis Ahrweiler. Ungeachtet der Schuldfrage, sowie dem aktuellen Stand der staatsanwaltlichen Ermittlungen, ist nun das Wildfleisch (Wildbret) im Kreis Ahrweiler in Verruf geraten.

Weiterlesen

„Sommerferien 2020 - Nix los? Von wegen!“

07.07.2020

Interaktive Karte bündelt Angebote im Kreis

Kreis Ahrweiler. Trotz der Corona-Pandemie und mit den noch geltenden Einschränkungen haben Vereine, Verbände und Jugendpflege eine Vielzahl von Aktionen für die Sommerferien geplant.

Weiterlesen

Neues Seminargebäude am RheinAhrCampus in Remagen/Hochschule Koblenz

07.07.2020

Vorlesungsplanung für kleinere Gruppen zum Wintersemester

Remagen/Koblenz. „Wir freuen uns über unser neues Vorlesungsgebäude am RheinAhrCampus und die neuen Büros für unser MBA-Beratungsteam!“ kommentiert MBA-Studiengangleiter Professor Dr. Thomas Mühlencoert den Bauabschluss und bevorstehenden Umzug des MBA-Fernstudienprogramms in den Neubau. „Eigentlich wollten wir den neuen Seminartrakt gemeinsam mit den ca. 450 MBA-Fernstudierenden, die sich üblicherweise...

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) im Gespräch mit dem DEHOGA-Vorsitzenden Günther Uhl

07.07.2020

Hotellerie und Gastronomie in kritischer Phase

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil informierte sich jetzt beim Kreisvorsitzenden Ahrweiler der DEHOGA, Günther Uhl vom Hotel Krupp in Bad Neuenahr-Ahrweiler, über die augenblicklichen Krise in der Hotellerie und Gastronomie. Man war sich einig, dass die Branche sich einer kritischen Phase befindet. Die Corona-Zeit mit monatelangen Schließungen von Hotels und Restaurants hat viele Betriebe an den Rand der wirtschaftlichen Existenz gebracht.

Weiterlesen

FWG Grafschaft kämpft um gekaperte Ausschusssitze

07.07.2020

Mitgliedschaft Horns erst jetzt in der Kreis-FWG beendet

Grafschaft. „Wir werden um die von Herrn Horn im Zuge seines Wechsels zur CDU-Fraktion gekaperten Ausschusssitze kämpfen, das sind wir unseren FWG-Wählern schuldig“, so Lothar Barth, Fraktionsvorsitzender der Grafschafter FWG. Reinhold Hermann, der sich in der FWG der Sache angenommen hat, fasst die Position des Vereins zusammen: „Unserer Auffassung nach sind die Sitze in den Ausschüssen fraktionsgebunden,...

Weiterlesen

Tierische Freunde erfreuen Gäste und Mitarbeiter in der Bad Neuenahrer Einrichtung

07.07.2020

Umschwärmtes Hospiz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von wegen Zwangspause und das Leben steht still in Corona-Zeiten. Ganz schön lebendig geht es zuweilen am stationären Hospiz im Ahrtal zu. Das dort neben Schmerz und Trauer auch gelacht und gefeiert wird, wissen viele längst, die das Haus oberhalb der Bad Neuenahrer Klinik kennengelernt haben. Hospizgäste und Mitarbeiter haben in den vergangenen Wochen auch das Staunen gelernt – angesichts der Naturereignisse, die sich dort abgespielt haben.

Weiterlesen

FDP: Digitalisierungsoffensive hat durch Corona neuen Schub bekommen

07.07.2020

„Nachholbedarf bei der Internetversorgung“

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler war wieder einmal Pionier. Als erster Kreistag im Land Rheinland-Pfalz wurde die jüngste Kreistagssitzung per Videokonferenz durchgeführt. „Wenn es auch technisch einzelne Anlaufschwierigkeiten gab, und alle naturgemäß auch eine gewisse Zeit brauchen, sich mit dem neuen Medium zurechtzufinden, war das Ganze doch ein Erfolg“, so der FDP-Fraktionsvorsitzende Ulrich van Bebber.

Weiterlesen

- Anzeige -GOP Varieté-Theater Bonn

07.07.2020

„Beethovens verschollenes Werk“

Bonn. Das GOP Varieté-Theater Bonn nimmt seinen Spielbetrieb wieder auf und wird mit der Show „Beethovens verschollenes Werk“ eine Weltpremiere feiern. Die Zirkusgeschichte wird vom 17. Juli bis zum 1. November im GOP Bonn zu sehen sein. Über das Leben des großen und genialen Komponisten Ludwig van Beethoven weiß man viel, aber längst nicht alles. Ein geheimer Briefwechsel zwischen Beethoven und Dichterfürst...

Weiterlesen

„Aktion Biotonne Deutschland“

07.07.2020

Richtiges Müllsortieren schont die Umwelt

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) nimmt an der „Aktion Biotonne Deutschland“ teil. Unter dem Motto „Auch ich werfe meine Abfälle in die Biotonne… für mehr Klima- und Umweltschutz“ macht der AWB unter anderem auf die richtige Abfalltrennung aufmerksam. Aber auch Abfallvermeidung, Eigenkompostierung und die Weiterverwertung von Bioabfällen sind Themen.

Weiterlesen

Kreistag tagte erstmals online

07.07.2020

Digitale Premiere im Kreishaus

Ahrweiler. Das war eine echte Premiere: Erstmals tagte der Kreistag Ahrweiler in einer Onlinesitzung. Das passte zum Großthema der Sitzung: Die Digitalisierung stand im Fokus.

Weiterlesen

Jugend-Hilfe-Verein unterstützt Azubis

07.07.2020

Der Ausbildungsstart 2020 steht vor der Tür

Kreis Ahrweiler. Auch in Zeiten der Corona-Krise starten am 1. August 2020 wieder zahlreiche Azubis in die Ausbildung. Leider kommt es dabei häufig zu Problemen, die einen erfolgreichen Abschluss gefährden können. Konflikte mit Ausbildern und Kollegen, finanzielle Probleme oder auch private Krisen sind nur vereinzelte Beispiele, die sich negativ auf den Ausbildungsverlauf auswirken. Seit 2018 steht...

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

07.07.2020

Abenteuerliche Waldausflüge

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die im Frühling geplanten Waldausflüge leider abgesagt werden. Damit die Zeit bis zu den nächsten regulären Terminen im Herbst nicht so lang wird, bietet der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. zusätzliche Termine in den Sommerferien an.

Weiterlesen

Zahl der Arbeitslosen steigt im Ahrkreis im Juni nicht weiter an

07.07.2020

Zaghafte Entspannung am Arbeitsmarkt

Kreis Ahrweiler. Der regionale Arbeitsmarkt zeigte im Juni erste zaghafte Anzeichen von Entspannung. Zumindest gab es keinen nennenswerten Anstieg der Arbeitslosenzahlen mehr. So weist die Statistik für den Landkreis Ahrweiler zum Monatsende 3.174 arbeitslose Menschen aus, das sind lediglich vier mehr als im Mai. Auch wenn dies nach der Entwicklung in den Vormonaten erfreulich ist, sind dies immer noch 838 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler

07.07.2020

Infoveranstaltung entfällt

Kreis Ahrweiler. Die Informationsveranstaltung „Die zweite Miete - Betriebskostenabrechnung - Rechte der Mieter“ fällt aus. Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung hat gemeinsam mit dem Betreuungsverein SKFM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Kreis Ahrweiler und dem Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region entschieden, die für den 19. August geplante Veranstaltung abzusagen.

Weiterlesen

Ahrtalbahnfreunde

07.07.2020

Eisenbahner-Stammtisch

Bad Bodendorf. Die Freunde der Ahrtalbahn laden wieder alle Interessenten zu ihrem monatlichen Stammtisch ein. Dieses Treffen ist wie immer öffentlich, und findet regelmäßig am vierten Mittwoch des Monats statt. Nächster Termin ist der 22. Juli 2020. Der Eisenbahner-Stammtisch beginnt um 18 Uhr wie immer im Sommer im Biergarten der „Winzer-Gaststätte“ (früherer Winzerverein) Bad Bodendorf, Hauptstraße...

Weiterlesen

Keine Neuinfektion im Kreis Ahrweiler

06.07.2020

Zahl der Infizierten steigt nicht

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Damit verbleibt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen bei 208. Davon gelten 196 Personen als genesen. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 209 Infektionen gemeldet wurden. 62 Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

06.07.2020

„Taschenlampenkonzerte“ abgesagt

Koblenz/Bonn. Alle hätten es so gerne gemacht... Die Rede ist von den „Taschenlampenkonzerten“ des Bunten Kreis Rheinlands. Leider müssen sie in diesem Jahr sowohl in Koblenz, als auch in Bonn ausfallen. Bis zur letzten Sekunde fiel die Entscheidung nicht leicht und der Bunte Kreis hat gehofft, eine positive Nachricht überbringen zu können. Aber die geringen zulässigen Besucherzahlen im Verhältnis zu den hohen Hygiene-Auflagen waren nicht umsetzbar.

Weiterlesen

Corona-Nothilfe der Lotto-Stiftung

06.07.2020

Sechs Richtige für sechs Wichtige

Koblenz/Mainz. Sechs Richtige für sechs Wichtige – unter diesem Motto hat die Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung eine Corona-Nothilfe in Höhe von 150.000 Euro bereitgestellt. Sie soll über sechs wichtige Organisationen an bedürftige Menschen punktgenau verteilt werden.

Weiterlesen

RKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland haben ein gemeinsames Ziel

06.07.2020

Erste Gesundheitskooperation im Karneval gestartet

Koblenz. Bei einem Austausch zwischen AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse, RKK und dessen Regionalbeauftragtem und zugleich Vorsitzendem des Gesundheitsausschusses auf Bundesebene, Erwin Rüddel (MdB), wurde die Idee einer Gesundheitskooperation geboren. Ziel ist es, über die vielfältigen Tätigkeiten und Angebote des RKK mit Unterstützung der AOK möglichst viele Menschen für Gesundheitsthemen zu gewinnen und dabei den Spaß an gesunder Lebensweise zu vermitteln.

Weiterlesen

Jugendherbergen Rheinland-Pfalz und Saarland

06.07.2020

Klassenfahrten dürfen nicht ausfallen

Rheinland-Pfalz. Klassenfahrten dürfen auch in Coronazeiten nicht ausfallen. Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland haben jetzt ein Schutz- und Hygienekonzept für die sichere Klassenfahrt in Jugendherbergen vorgelegt. Die Jugendherbergen verweisen darauf, dass es gerade jetzt wichtig ist, dass Klassenfahrten stattfinden, damit die Corona- Krise nicht zu einer Verschärfung sozialer Ungleichheit führt.

Weiterlesen