Blaulicht

11.12.2022

Sinzig: Feuerwehr während Übung zu Verkehrsunfall alarmiert

Sinzig. Am Donnerstag Abend, 8. Dezember, beim laufenden Übungsdienst, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nach erster Erkundung der Kameraden aus Franken stellte sich heraus das zum Glück niemand eingeklemmt war. Gemeinsam mit Hilfe der Feuerwehr Franken konnte die Verunglückte Person das Fahrzeug verlassen. Die weitere Aufgabe der Feuerwehr war nun die Absicherung der Einsatzstelle.

Weiterlesen
Verlegearbeiten der Infrastrukturtrasse nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.  Foto: © Landtag RLP
Top

Politik

10.12.2022

U-Ausschuss zur Flut: Wie wurde die Katastrophe im Ahrtal bewältigt?

Ahrtal. Der Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ des rheinland-pfälzischen Landtags hat sich in seiner öffentlichen Sitzung am 9. Dezember 2022 insbesondere mit der Frage beschäftigt, wie die Flutkatastrophe im Ahrtal bewältigt worden ist. Hierzu waren insgesamt 15 Vertreter:innen der Kommunen, wie insbesondere Ortsbürgermeister der betroffenen Gemeinden, geladen. Der Ausschuss befasste sich konkret...

Weiterlesen

Kripo Mayen ermittelt zu Einbrüchen in Kitas

10.12.2022

Einbruchsserie: Kindertagesstätten immer wieder im Visier von Einbrechern

Mayen. Seit November 2022 kam es zu einer Häufung von Einbrüchen in Kindertagesstätten im Bereich der Polizeidirektion Mayen. So kam es im Bereich Sinzig, Kempenich, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Mendig zu Einbruchsdiebstählen bei denen schwerpunktmäßig Elektronikartikel wie unter anderem Laptops und Tablets sowie Bargeld entwendet wurden. Die Täter verschafften sich in den Abend- bzw. Nachtstunden jeweils durch Aufhebeln von Türen oder Fenstern Zutritt zu den Kindergärten.

Weiterlesen

70. Verbandsversammlung des SPNV-Nord: Verbandsvorsteher Hallerbach fordert bessere finanzielle Ausstattung

09.12.2022

Bus und Bahn brauchen mehr Geld vom Land

Region. Den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter zu verbessern und zukunfts-fähig aufzustellen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Energie-, Klima- und Mobilitätswende. Er kostet allerdings Geld. Wenn Bund und Land die Zweckverbände jedoch in Zeiten stark gestiegener Kosten finanziell nicht besser unterstützen, droht dagegen nicht nur eine Beibehaltung des Status quo, sondern sogar eine Verschlechterung in Form von Abbestellungen von Verkehrsleistungen.

Weiterlesen

VHS Remagen e.V.

09.12.2022

Geschäftsstelle geschlossen

Remagen. Die Geschäftsstelle der VHS Remagen e.V. bleibt von Montag, dem 19. Dezember bis einschließlich Mittwoch, dem 4. Januar geschlossen.

Weiterlesen

Senioren- undInklusionsbeirat Remagen

09.12.2022

60-Plus-Bus ist unterwegs

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht zwischen Weihnachten und Neujahr, nicht zur Verfügung. Ab Montag, 2. Januar, fährt der Bus wieder regelmäßig.

Weiterlesen

Stadt Remagen

09.12.2022

Remagener Neujahrskonzert

Remagen. Strauss gegen Offenbach im Musikduell: Jacques Offenbach als Erfinder der Operette und Johann Strauß als sein gelehrigster Schüler. Beide haben zahlreiche unbeschwerte Operetten komponiert wie „Die Fledermaus“ (Strauß) oder „Orpheus in der Unterwelt“ (Offenbach).

Weiterlesen

Stadt Remagen

09.12.2022

„Demokratie leben!“

Remagen. Die Stadt Remagen hat den Zuschlag für die Fortführung des Lokalen Aktionsplans über das neue Förderprogramm „Demokratie leben!“ erhalten. Es besteht daher auch in 2023 wieder die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in 2023 Fördermittel in Höhe von rund 45.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

09.12.2022

„Geschichten aus dem Leben“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 ist das Leben vieler Menschen im Ahrtal auf den Kopf gestellt worden. Sie haben zum Teil schlimme Verluste erlitten und das Gefühl für ihre persönliche Sicherheit verloren oder sogar das Vertrauen in das Leben. Das heißt, viele Menschen

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung SPD Brohltal

09.12.2022

Auf Kontinuität wird gesetzt

Burgbrohl-Weiler. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der SPD Brohltal zu ihrer Jahreshauptversammlung in Burgbrohl-Weiler. Besonders freute sich der Vorsitzende Philipp Hergarten unter den anwesenden Genossinnen und Genossen, zum einen die hiesige Landtagsabgeordnete Susanne Müller und zum anderen den SPD-Kandidaten für die Verbandsbürgermeisterwahl im Brohltal, Frank Klapperich, begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V.

09.12.2022

Chorkonzerte zum Jahreswechsel

Glees. Das traditionelle Silvesterkonzert an jedem 31. Dezember in der Benediktinerabtei Maria Laach erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Nach den Absagen der letzten zwei Jahre kann das Konzert wieder stattfinden. Zum kommenden Jahreswechsel werden, wegen der großen Nachfrage, insgesamt drei Konzerte der Cappella Lacensis gegeben. Am Silvestertag um 15.30 Uhr und um 19 Uhr und zusätzlich am Neujahrstag für alle, die besinnlich ins neue Jahr starten wollen, um 15.30 Uhr am Nachmittag.

Weiterlesen

Forum Kultur Bad Breisig eV

09.12.2022

Stimmungsvolle Adventsmusik

Oberbreisig.Forum Kultur und Hüttenwirt Werner Schäfer freuen sich, Edda Hornberger und Andrea Ernst mit musikalischen Beiträgen wieder auf der Schäfer-Hütte Oberbreisig begrüßen zu dürfen. Sie gestalten am Sonntag, 18. Dezember (4. Advent), ab 15.30 Uhr mit stimmungsvollen Klavier- und Liedvorträgen den Abschluss der Adventszeit auf der Schäfer-Hütte. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Weiterlesen

Turnverein Bad Breisig

09.12.2022

Zu Besuch in Koblenz

Bad Breisig. Ein Bus voller Vorfreude. So konnte man die Stimmung der Teilnehmer beschreiben, die in diesem Jahr wieder die Gymmotion in Koblenz besucht haben. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause hat der Turnverein Bad Breisig wieder die Veranstaltung der Gymmotion in der CGM-Arena in Koblenz-Oberwerth bezuschusst und rund 40 Teilnehmer haben dieses Angebot gerne angenommen und die Faszination des Turnens in einer einzigartigen Atmosphäre hautnah erlebt.

Weiterlesen

Kita St. Viktor spendet an die Ahrweiler Tafel

09.12.2022

Kleine Helfer in der Not

Oberbreisig.Auch in diesem Jahr konnte die Katholische Kindertagesstätte St. Viktor in Oberbreisig wieder dringend benötigte Lebensmittel der Tafel in Ahrweiler spenden.

Weiterlesen

Das war eine richtig schräge Nummer!

09.12.2022

Ungewöhnlicher Polizeieinsatz: Frau wirft Dackel in Dönerladen

Koblenz. Am Donnerstag, den 08.12.2022 gegen 19:30 Uhr erhielt die Polizei Koblenz eine ungewöhnliche Meldung aus einem Dönerladen am Friedrich-Ebert-Ring. Dort sei soeben eine Frau erschienen, die herumgeschrien habe und dann ein Paket über die Theke warf. Im Anschluss sei sie in ihr Auto gestiegen und über eine rote Ampel davongefahren. Die Einsatzkräfte der Polizei Koblenz öffneten vor Ort das zurückgelassene Paket, in dem sich ein Dackel befand.

Weiterlesen
Top

Der Grund: Personalmangel

09.12.2022

Adenau: Stationäre Versorgung im St. Josef-Krankenhaus wird eingestellt

Adenau. Viele Krankenhäuser im ländlichen Raum haben schon heute erhebliche Schwierigkeiten, Fachpersonal sowohl im ärztlichen wie auch im pflegerischen Bereich zu finden. Mehr und mehr Stellen in Pflege, Therapie und Ärztlichem Dienst können nicht nachbesetzt werden, so leider auch am St. Josef-Krankenhaus. Diese Veränderungen werden durch die zunehmend schwierige wirtschaftliche Situation beschleunigt.

Weiterlesen

Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen

09.12.2022

Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Rettungswagen

Mechernich-Kalenberg. Am gestrigen Donnerstagmittag (8. Dezember) ereignete sich gegen 13.15 Uhr auf der Bundesstraße 266 auf Höhe der Einmündung Richtung Mechernich-Kalenberg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Rettungswagen (ohne Patient) befuhr die B 266 von Kall kommend in Fahrtrichtung Mechernich mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer, der die B 266...

Weiterlesen

Ideenwerkstatt Oedingen

09.12.2022

Workshop mit riesigem Spaßfaktor

Oedingen. Allein die Ankündigung „Kreativer Naturkosmetikworkshop für Schönheit und Wohlbefinden - Zitronenmelisse und Rosenduft- ließ Neugierde aufkommen. Und so traf sich eine gute Anzahl interessierter Teilnehmerinnen um dieses Thema zu erforschen oder aufzufrischen bzw. neue Details kennen zu lernen. Die ortsansässige Referentin, Doris Golchert, stellte sich kurz vor und ging sofort ins Detail....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.12.2022

Kartenvorverkauf für die Kripper „Mai Wiesn“

Kripp. Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. In einer Zeit, in der überall die vorweihnachtliche Stimmung beginnt und sich jeder individuell auf den Jahreswechsel vorbereitet, sind Timo Schmitt - 1. Vorsitzender des Junggesellenvereins Freundschaftsbund Kripp e.V. - und Lukas Boes - Leiter des Festausschusses - ihrer Zeit schon weit voraus. Sie sind gedanklich schon Mitte Mai und bei dem kommenden...

Weiterlesen

Neues Mitglied der Vertreterversammlung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

09.12.2022

Landrat Jörg Denninghoff zum alternierenden Vorsitzenden ernannt

Kreis Ahrweiler. Jörg Denninghoff wurde mit Wirkung zum 8. Dezember 2022 einstimmig in das Amt des alternierenden Vorsitzenden der Vertreterversammlung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz gewählt. Der 56-Jährige übernahm zum 15. Juli 2022 das Amt des Landrats des Rhein-Lahn-Kreises. Im neuen Ehrenamt als alternierender Vorsitzender vertritt er künftig Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Gemeinsam mit dem Vorstand bildet die Vertreterversammlung die Selbstverwaltung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Großzügige Spenden der AWO Kleiderkammer Remagen

09.12.2022

„Fundgrube“ in 2022 mit großer Kundenfrequenz

Remagen. Die Kleiderkammer „Fundgrube“ verzeichnete im zurückliegenden Jahre eine noch nie gekannte Nachfrage, die sicherlich auch der hohen Inflation geschuldet ist. Immer mehr Menschen sind darauf angewiesen, sich mit Gebrauchtkleidung für „kleines Geld“ einzudecken. Aus diesen Erlösen der Kleiderkammer konnte nun der Remagener Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt wiederum großzügige Spenden verteilen.

Weiterlesen

Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen

09.12.2022

Andernach: ICE mit Steinen beworfen

Andernach. Am Donnerstagnachmittag (8.12.2022) beschädigten bisher unbekannte Personen die Windschutzscheibe des ICE 927 auf der Fahrt von Andernach nach Weißenthurm. Laut Triebfahrzeugführer sei der Zug im Bereich Bahnhof Andernach mit Steinen beworfen worden, was einen Riss der Frontscheibe zur Folge hatte. Bei den Werfern soll es sich um spielende Kinder gehandelt haben. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei verliefen leider ohne Erfolg.

Weiterlesen

-Anzeige-Volksbank RheinAhrEifel und Kreissparkasse Ahrweiler

09.12.2022

Eröffnen einer gemeinsamen SB-Filiale in Antweiler

Antweiler. In Fortführung der gemeinsamen Selbstbedienungs-Services (SB) der Kreissparkasse Ahrweiler und der Volksbank RheinAhrEifel eG eröffnete Anfang November in Antweiler eine weitere gemeinsame SB-Filiale der beiden Häuser. Von nun an können Kundinnen und Kunden beider Häuser sich in der Ahrtalstraße 32 in Antweiler kostenlos Bargeld auszahlen lassen und Überweisungen tätigen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.12.2022

Fotogalerie: Uferlichter in Bad Neuenahr 2022

Jedes Jahr zur Winterzeit wird der Kurpark in Bad Neuenahr bei den Uferlichtern zum echten Hingucker. Auch die Auflage in diesem Jahr begeistert die Besucher mit einem festlichen Mix aus Licht, Genuß und Kulturangebot. Einige Eindrücke gibt es in unserer Fotogalerie!

Weiterlesen

Vorsorge auch mit Blick auf den Winter 2023/24 treffen

09.12.2022

Welche alternativen Heizmöglichkeiten gibt es für Unternehmen?

Kreis Ahrweiler. Viele Unternehmen machen sich derzeit Gedanken über Alternativen zum Heizen mit Gas. Gründe hierfür gibt es viele – die derzeitigen Energiepreise, schwindende Ressourcen sowie die Belastungen für das Klima und die Umwelt. Aber auch vor dem Hintergrund einer möglichen Gasmangellage sollten sich Betriebe und Unternehmen im Kreis vorbereiten. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam.

Weiterlesen

Der Remagener Autor Rudolf Nickenig hat ein neues Buch veröffentlicht

09.12.2022

„Köln - eine merkwürdige Weinstadt“

Remagen. „Köln - eine merkwürdige Weinstadt“ - so lautet der Titel des neuen Buches des Remagener Autors Rudolf Nickenig, das seit wenigen Tagen im Buchhandel erhältlich ist. Der Autor wagt, die Kölner und Köln-Fans damit zu konfrontieren, dass ihre Stadt über das obergärige Kölsch hinaus noch etwas Überraschendes zu bieten hat: Eine Weintradition, die ihresgleichen sucht.

Weiterlesen

Landrätin überreicht Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

09.12.2022

„Außergewöhnlicher und langjähriger Einsatz ist unbezahlbar!“

Kreis Ahrweiler.Markus Becker, Hans-Jürgen Juchem, Paul Neuhaus, Rudolf Scharrenbach und Hans-Werner Wey sind mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Landrätin Cornelia Weigand überreichte die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Ehrung im Beisein von Johannes Bell, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal, und Guido Orthen, Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, sowie den Landtagsabgeordneten Susanne Müller, Petra Schneider und Horst Gies.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

09.12.2022

Patchy sucht Anschluss

Kreis Ahrweiler. Was für ein Glück, dass Patchy im Tierheim gelandet ist! Liebe Menschen haben ihn aus einem See gerettet, aus dem er leider nicht aus eigener Kraft rauskommen konnte. Sie haben den ca. zwölfjährigen Rüden mit einem Boot aus dem Weiher gefischt und ihn ins Tierheim gebracht, wo die Pfleger sich rührend um ihn gekümmert haben. Dort angekommen, wurde schnell festgestellt, dass Patchy voller Flöhe war, die sich jetzt aber zum Glück nicht mehr auf ihm befinden.

Weiterlesen

In einer Rechtskurve verlor der Senior die Kontrolle über sein Fahrzeug

09.12.2022

Westerwald: 75-Jähriger überschlägt sich mit Pkw

Wehbach. Am 08.12.2022, gegen 13:30 Uhr befuhr ein 75-Jähriger mit seinem Pkw Opel Zafira, die K 94 aus Wingendorf kommend in Richtung Kirchen-Wehbach. Im Verlauf einer Rechtskurve verlor der Senior auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Fahrer wurde verletzt aus dem Fahrzeug geborgen und ins Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Ein Streifenteam der Wache Bad Godesberg fand den 22-Jährigen in seiner misslichen Lage

09.12.2022

Alkoholisierter Autofahrer landet im Gleisbett

Bonn. Ein 23-jähriger Autofahrer hat seinen Kleinwagen in der Nacht zu Freitag (09.12.2022) gegen 02:20 Uhr in Bonn-Gronau in das Gleisbett der Deutschen Bahn manövriert. Da der Wagen dort dann feststeckte, wählte der junge Mann den Polizeinotruf. Sofort wurde die Bahnstrecke gesperrt. Ein Streifenteam der Wache Bad Godesberg fand den 22-Jährigen in seiner misslichen Lage schließlich am Bahnübergang Ollenhauer Straße.

Weiterlesen

DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr:

09.12.2022

Angebote sind weiterhin sehr gefragt

Kreis Ahrweiler. „Die Flut geht - wir bleiben“: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Ahrweiler e.V., hat Wort gehalten. 512 Tage nach der Flut finden Anwohner an der Kreuzung Ringener / Danziger Straße weiterhin Hilfe, Unterstützung und auch Ablenkung.

Weiterlesen
Top

Der PKW drohte aufgrund der steilen Böschung weiter abzurutschen.

09.12.2022

Unfall in Bonn: Auto stürzt ab

Bonn-Alt Godesberg. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor am frühen Donnerstagnachmittag eine PKW-Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte in der Marienforster Straße eine Böschung herab. Die Kollision mit einem massiven Baum verhinderte das der PKW im Godesberger Bach zum Stehen kam.

Weiterlesen

Eine Weihnachtsgeschichte von Gregor Schürer

08.12.2022

Kind, der Baum nadelt

Sie sitzt neben dem Weihnachtsbaum, als ich ins Zimmer komme. Im bequemen Ohrensessel, eine Decke auf dem Schoß. Täusche ich mich oder ist sie eingenickt? Der Baum steht auf dem Beistelltisch, ich habe ihn gestern aufgebaut. Leise schließe ich die Tür, bleibe regungslos stehen und betrachte das friedliche Bild. Draußen ist es schon dunkel und so wirken die Lämpchen, die in den Ästen des Baumes leuchten, besonders schön.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Remagen

08.12.2022

DRK-Ortsverein Remagen lud die Grünen zum Austausch ein

Remagen. Gerne nahmen Mitglieder des Vorstandes und der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Remagen die freundliche Einladung an, um sich beim DRK-Ortsverein Remagen über die konkreten Aufgaben, Strukturen aber auch Probleme zu informieren.

Weiterlesen

TC Remagen

08.12.2022

Cheftrainer gewinnt ITF in Kerpen

Remagen.Nach einer erfolgreichen Sommersaison mit dem TC Remagen, wo Cheftrainer Roman Garzorz an insgesamt zwei Aufstiegen mitwirkte, findet im Winter nun eine individuelle Vorbereitung auf die Medenrunde im neuen Jahr statt. So auch vom 27.11. bis zum 04.12. bei dem „MT200“ in Kerpen, einem ITF-Turnier, welches in der Halle ausgetragen wurde. Dort trat Garzorz in der Konkurrenz 45+, gesetzt an der Nummer 2 an.

Weiterlesen

Der Hund befand sich im Unfallfahrzeug

08.12.2022

Schwerer Unfall auf A 48: Entlaufener Labrador-Mischling wurde gefunden

Dernbach/Wirges. Am 07.12.2022 ereignete sich auf der A48, Bereich Autobahndreieck Dernbach, ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten und schwerstverletzten Person. Aus dem Unfallfahrzeug wurde dabei auch ein Labrador-Mischling vermisst, der am gestrigen Tag, auch durch intensive Suchmaßnahmen, nicht aufgefunden werden konnte. Am 08.12.2022, gegen 12:00 Uhr, wurde der Hund im Bereich Wirges aufgefunden und einem Tierarzt zugeführt.

Weiterlesen

Ein Koblenzer wurde mit einer Taschenlampe derart geblendet, dass er zur Untersuchung in eine Augenklinik musste

08.12.2022

Ungewöhnlicher Fall von Körperverletzung

Koblenz. Am Mittwoch, 7. Dezember, meldete sich ein 29-Jähriger Geschädigter bei der Polizeiinspektion Koblenz 1 und erstattete Strafanzeige wegen einer ungewöhnlichen Körperverletzung. Bereits am Dienstag, den 06.12.2022 gegen 18 Uhr sei er die Moselweißer Straße zu Fuß entlanggelaufen, als sich eine ihm unbekannte Täterin näherte und ihm mit einer Selbstverteidigungstaschenlampe ins Gesicht leuchtete.

Weiterlesen

Der Mann wurde in eine Fachklinik eingeliefert.

08.12.2022

Linz: 62-Jähriger randaliert in Regionalzug

Linz. In der Nacht zum Donnerstag bat die Bundespolizei aus Koblenz die Polizeiinspektion in Linz um Amtshilfe, da zuvor eine randalierende Person in einem Regionalzug vom Zugführer gemeldet wurde. Die Linzer Polizisten konnten den 62-jährigen Mann aus Aschaffenburg im Zug antreffen und stellten fest, dass er ohne gültiges Ticket unterwegs war. Während der polizeilichen Maßnahme stellten die Beamten fest, dass eine weitere medizinische Überwachung bei dem Mann erforderlich war.

Weiterlesen

evm-Gruppe ersetzt Provisorium nach der Flut nun durch permanente Lösung

08.12.2022

Ahrtal: Sichere Erdgas-Leitung entlang der Weinberge verlegt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es ist ziemlich genau ein Jahr her, als die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm) nach der Hochwasserkatastrophe auch den letzten Gashausanschluss im Ahrtal wieder in Betrieb nehmen konnte. „Der Schlüssel zum Erfolg lag gewissermaßen in den Weinbergen“, stellt Christof Schüller fest. Er ist zuständiger Baubeauftragter der Energienetze Mittelrhein (enm) und...

Weiterlesen

Die 5-Jährige lief bei Dunkelheit einer Katze nach und konnte danach zunächst nicht mehr gefunden werden

08.12.2022

Unkel: Suche nach vermisstem Kind nimmt glückliches Ende

Linz. Am Abend des 7.12. gegen 17 Uhr ging bei der Polizei in Linz am Rhein ein panischer Notruf einer Mutter ein, die ihre 5-jährige Tochter vermisste. Eine Befragung der Mutter war aufgrund der ungefilterten Emotionen kaum möglich. Nur mit Mühe konnte die Örtlichkeit bestimmt und alle verfügbaren Einsatzmittel der Polizei unverzüglich entsendet werden. Die Leitstelle der Feuerwehr wurde bereits zwecks Unterstützung vor alarmiert.

Weiterlesen

Beide Insassen wurden schwer verletzt.

08.12.2022

Westerwald: Auto stürzt vier Meter in die Tiefe

Asbach. Am Mittwochnachmittag wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus um 15:55 Uhr über den Notruf ein Verkehrsunfall mit einem überschlagenen PKW auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach und Bennau gemeldet. Der Fahrer im höheren Erwachsenenalter befuhr die Landesstraße in Richtung Asbach. Ca. 300 Meter vor der Einmündung nach Drinnhausen kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. Dessen PKW überschlug sich auf dem angrenzenden Gefälle und blieb ca.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo.

08.12.2022

B 256: Sperrung wegen brennendem Lkw

Andernach. Aktuelle Verkehrsinfo des ADAC: Die B256 ist zwischen „Am Weißen Haus“ und „An der Bundesstraße“ in beiden Richtungen gesperrt. Grund ist ein brennender LKW.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.12.2022

Fotogalerie: Weihnachtsmarkt in Bad Breisig 2022

Der Kurpark der Quellenstadt wurde am Wochenende zu einem beschaulichen Budendorf. Geboten wurde alles, was zu einem Weihnachtsmarkt dazu gehört - inklusive toller Basteleien, heißem Punsch und kleinen Geschenken vom Nikolaus. Einige Impressionen findet Ihr in unserer Fotogalerie.

Weiterlesen
Auch beim Presse-Praktikum spielte Wein eine essentielle Rolle.  Foto: privat
Top

Bei der neuen TV-Show „Filip & Serkan @WORK - Praktikum statt Party“ waren die beiden Kumpels auch für die Heimatzeitung auf Tour

08.12.2022

Dschungelkönig als Reporter: Filip Pavlovic und Serkan Yavuz absolvieren Praktikum bei BLICK aktuell

Unkel. „Raus aus der Komfortzone“, heißt es für den amtierenden Dschungelkönig Filip Pavlovic und seinen Kumpel, Reality- und Podcast-Star Serkan Yavuz, im neuen discovery Original „Filip & Serkan @WORK - Praktikum statt Party“. In der sechsteiligen Reality-Doku warten auf die beiden Kumpels insgesamt 20 alltägliche Berufe und Herausforderungen, bei denen das Durchhaltevermögen und Engagement des Duos auf eine harte Probe gestellt werden.

Weiterlesen

Die Autobahn war für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt.

08.12.2022

Auf Stauende aufgefahren: Unfall mit Schwerverletztem auf A 48

Montabaur/Ebernhahn. Am 7. Dezember wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 15:47 Uhr über einen schweren Verkehrsunfall auf der A 48 in Kenntnis gesetzt, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt sein sollten und es auch Verletzte gegeben haben sollte. Vor Ort stellte sich die Situation folgendermaßen dar, dass ein 36 jähriger Fahrzeugführer aus der VG Westerburg im dreispurigen Bereich der A 48,...

Weiterlesen