VfB Gondershausen und FSV Dieblich liefern sich Pokalkrimi

05.10.2023

Knappe Niederlage im Elfmeterschießen

Dieblich.Beim Rheinlandpokal-Duell zwischen den Ü 32-Teams des VfB Gondershausen und des FSV Dieblich gab es Dramatik pur. Frühzeitig konnte der FSV die Unsicherheit der Gastgeber ausnutzen, und Michael Perscheid sorgte für die verdiente 1:0-Führung. Trotz eines 15-minütigen Sturmlaufs des VfB blieb die Defensive des FSV unüberwindbar. Das Spiel fand meist auf Augenhöhe statt, wobei die Gäste aus Dieblich leicht im Vorteil waren.

Weiterlesen

Vorausgegangen waren Unstimmigkeiten bezüglich eines angeblichen Verkehrsverstoßes beim Durchfahren eines Kreisels

05.10.2023

Aggressive Fahrradfahrer verletzen Motorrollerfahrer

Koblenz. In Koblenz ereignete sich am Montag, 2. Oktober 2023, gegen 12.30 Uhr ein Zwischenfall, der die Polizei auf den Plan rief. Im Mittelpunkt stand ein Streit zwischen zwei Fahrradfahrern und einem 65-jährigen Motorrollerfahrer. Auslöser waren Unstimmigkeiten in Bezug auf einen mutmaßlichen Verkehrsverstoß beim Durchfahren eines Kreisverkehrs im Wallersheimer Weg.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe Andernach e.V. zu Besuch bei der DLRG Andernach

05.10.2023

Ein Blick hinter die Kulissen

Andernach. Am 3. Oktober 2023 öffnete die DLRG Andernach ihre Türen für die Öffentlichkeit. Die Aktion zielte darauf ab, Einblicke in die tagtägliche Arbeit der ehrenamtlichen Helfer zu gewähren, die sich kontinuierlich für die Sicherheit der Menschen am Wasser einsetzen. An diesem Tag standen die Türen der Einrichtung für alle Altersgruppen offen und die Besucher wurden herzlich willkommen geheißen.

Weiterlesen

Neugestaltung Marktplatz/Kirchstraße – Umgestaltung der Schloßstraße und des Luisenplatzes stehen als nächstes auf der Agenda

04.10.2023

Papaya-Koalition setzt City-Aufwertungs-Strategie fort

Neuwied. „Mit der Umgestaltung und Erneuerung des Marktplatzes und der Kirchstraße wird die Umsetzung unserer ‚Aufwertungs-Strategie‘ in der City konsequent und nachhaltig fortgeführt. Attraktive Plätze mit hoher Aufenthaltsqualität, mehr Grün und eine gute und moderne Infrastruktur werden nachhaltig unsere Innenstadt beleben und Menschen in unsere Stadt locken“, zeigen sich die Spitzen der Papaya-Koalition überzeugt.

Weiterlesen

VR Bank RheinAhrEifel eG spendet an Förderverein Sonnenschein

04.10.2023

Spende zum Jubiläum

Neuwied. Der Förderverein Sonnenschein – Freunde und Förderer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied hat eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro von der VR Bank RheinAhrEifel eG zum 20-jährigen Jubiläum erhalten. Matthias Herfurth, Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG, sowie Christian Kehr, Direktor VR Bank Regionalmarkt Neuwied/Linz, ließen es...

Weiterlesen

EHC „Die Bären“Neuwied

04.10.2023

Knappe Derby-Niederlage vor großer Kulisse

Neuwied. Das Derby zwischen dem EHC Neuwied und der EG Diez-Limburg elektrisiert auch nach dreieinhalbjähriger Unterbrechung weiterhin die Eishockey-Massen. 1100 Zuschauer sahen den Auftakt des Rheinland-Pfalz-Pokals im Icehouse.

Weiterlesen

Naturpark Rhein-Westerwald und Forstamt Dierdorf ermöglichen inklusive Waldabenteuer

04.10.2023

Waldpädagogik für alle

Neuwied. Das Erkennen von Waldtieren und neun weitere Aufgaben standen im Mittelpunkt der inklusiven Waldjugendspiele. Diese wurden vom Naturpark Rhein-Westerwald in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Dierdorf im Stadtwald Neuwied bei Anhausen für Kinder mit verschiedenen Beeinträchtigungen veranstaltet. Die Veranstaltung, ein waldpä agogisches Angebot, konzentrierte sich auf Fragen rund um den Lebensraum Wald.

Weiterlesen

Turnverein Heddesdorf 1877 Neuwied

04.10.2023

Für einen gesunden Rücken

Neuwied. Zur Linderung oder Vorbeugung von Rückenschmerzen ist ein ausführliches Rückenprogramm für den Aufbau und die dauerhafte Stabilisierung der Muskulatur empfehlenswert. Freie Plätze für dieses Programm des TV Heddesdorf sind montags von 18 bis 19 Uhr, dienstags von 10 bis 11 Uhr und donnerstags von 18 bis 19 Uhr vorhanden. Eine unverbindliche Teilnahme an einem Probetraining ist möglich.

Weiterlesen

Boeselager-Realschüler spenden für das Hospiz im Ahrtal

04.10.2023

Tabuthema „Tod und Trauer“ im Unterricht

Bad Neuenahr. Der Ethikkurs der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule Ahrweiler beschäftigt sich im Unterricht mit dem Thema „Tod und Trauer“ und setzt sich dabei auch mit Hospizen auseinander. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Notwendigkeit und Finanzierung von Hospizen kennen, da diese nur zu 95% von der Kranken- und Pflegeversicherung gedeckt werden und die verbleibenden 5% durch Spenden finanziert werden müssen.

Weiterlesen

Sonntagszeit anlässlich des Welthospiztages 2023

04.10.2023

Bis zum letzten Augenblick

Niederbieber. Der Welthospiztag 2023 wird am 14. Oktober unter dem Leitsatz #Hospizlässtnochmal begangen. An diesem Tag sind vielfältige Informationsveranstaltungen geplant. Signifikante Lebensereignisse wie der erste Schultag oder der erste Kuss bleiben vielen Menschen im Gedächtnis, doch auch in der letzten Lebensphase haben besondere Augenblicke eine große Bedeutung. Hospizarbeit und Palliativversorgung ermöglichen es, solche besonderen Momente auch in schweren Zeiten erlebbar zu machen.

Weiterlesen

Bündnis90/Die Grünen Ortsverband Mendig

04.10.2023

Obermendiger Linde in Gefahr?

Mendig. Nachdem die Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Jahren bereits die Erfahrung machen mussten, dass immer wieder Straßenbäume in Mendig verschwinden (alleine in der Schulstraße und der Fallerstraße über 60 Stück), ist nun auch der Fortbestand eines prägenden Naturdenkmals, der mehrere hundert Jahre alten imposanten Linde Obermendigs, gefährdet. Durch den Verkauf der „Klause“ in der Fallerstraße...

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga, neunter Spieltag

04.10.2023

Eine schwache Leistung reichte zum Sieg

Mendig. Auch solche Partien müssen gewonnen werden: Die SG Eintracht Mendig setzte sich am neunten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte gegen Aufsteiger SG Bogel/Reitzenhain/Bornich trotz einer grottenschlechten Leistung mit 4:2 (3:1) durch. Die 150 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße sahen eine zerfahrene und wenig ansehnliche Begegnung mit zahlreichen Fehlpässen auf beiden Seiten.

Weiterlesen

Andernacher Trialog

04.10.2023

Einblicke in den Sozialpsychiatrischen Dienst

Andernach. Themenfokus des Abends ist die Frage: Welche Unterstützung bietet der Sozialpsychiatrische Dienst? Eine Mitarbeiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SPDI) wird ihr Tätigkeitsfeld präsentieren. Im Anschluss an die Vorstellung wird es Gelegenheit für einen Austausch und die Möglichkeit, Fragen zu stellen geben.

Weiterlesen

Umfrage der Stadtverwaltung Neuwied zu den Themen „Sauberkeit und Sicherheit“

04.10.2023

Bürgermeinungen sind gefragt

Neuwied. Die Stadtverwaltung Neuwied hat eine Online-Umfrage zu den Themen „Sauberkeit und Sicherheit“ ins Leben gerufen. Während der Einführungsveranstaltung in der Volkshochschule betonte der stellvertretende Bürgermeister Ralf Seemann den Wunsch nach kontinuierlichem Austausch mit der Bevölkerung. Er machte zwar klar, dass die Umfrage nicht als Entscheidungsgremium fungiert, versprach aber, die...

Weiterlesen

Schützenbruderschaft St. Hubertus Bell e.V.

04.10.2023

Toller erster Platz

Bell. Anlässlich des Bundesfestes vom Bezirksverband Pellenz bei der St. Sebastianus Bruderschaft in Alzheim belegte die Damenmannschaft Bell II den hervorragenden 1. Platz mit 83 Ringen.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

04.10.2023

Herbstwanderung an der Mosel

Remagen. Die geplante Zugfahrt von Remagen nach Neef an der Mosel verzögerte sich leider um eine Stunde aufgrund von Verspätungen bei der Bahn. Dennoch ließen sich die 14 Teilnehmer der Wanderung nicht die Vorfreude auf die bevorstehende Tour nehmen. Die Wanderung begann mit einem langen, durch bewaldetes Gebiet führenden Aufstieg vom Bahnhof Neef aus. Dieser führte die Gruppe auf den 421 Meter hohen Hochkessel im Inneren der Bremmer Moselschleife.

Weiterlesen

kfd St. Cyriakus Mendig

04.10.2023

Feier zum Erntedank

Mendig. Am Ende der Erntezeit hat der Brauch des Dankens für eine gute Ernte eine lange Tradition. Eine Erinnerung auch daran, dass nicht alles in der Hand des Menschen liegt, immer ausreichend Nahrung zur Verfügung zu haben. Dank für die Vielfalt unserer Nahrungsmittel und dafür, dass die Ernte von großen Unwetterschäden verschont geblieben ist. So wurden auch vor dem Altar in St. Cyriakus von der Frauengemeinschaft Früchte aus Feld und Garten zum Segen ausgebreitet.

Weiterlesen

Autorenlesung von Markus Theisen in Lucis Kuchenhaus

04.10.2023

Wer schneller läuft ist länger tot

Mendig. Markus Theisen las im Rahmen des Herbstprogramms von Kultur im Kuchenhaus aus seinem aktuellen Roman Wer schneller läuft ist länger tot“. Der Autor ist in Thür aufgewachsen und lebt mit seiner Familie in Mendig. Er ist selbst ambitionierter Läufer und siedelt die Handlung seines Eifelkrimis im Milieu der Mayener Läuferszene an. Erstmals lässt Markus Theisen einen Roman an realen Schauplätzen spielen.

Weiterlesen

SC Sinzig

04.10.2023

Zweite Mannschaft mit viertem Sieg in Serie

Sinzig. Die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig, unter der Leitung von Trainer Erol Sonay, hat durch einen 6:4-Sieg gegen den SV Kripp II ihren vierten Sieg in Folge eingefahren. Die Tore auf dem Kunstrasenplatz in Kripp wurden von Astrit Gashi (2), Jeremy Korbach, Sascha Henninger, Adil Öksal und Niklas Saess erzielt.

Weiterlesen

TV Engers trat ohne Torfrau beim amtierenden Rheinlandmeister TV Welling an

04.10.2023

Respektable Leistung trotz Hindernissen

Engers. Vor kurzem trat die Erste Damenmannschaft des TV Engers gegen den amtierenden Rheinlandmeister TV Welling an. Torfrau Lara Dück war verhindert und Engers hatte versucht, das Spiel zu verschieben, jedoch stimmte Welling einer Verlegung nicht zu. Die Spielerinnen der A-Jugend unterstützten die Damenmannschaft und reisten nach ihrem eigenen Spiel direkt nach Welling.

Weiterlesen

Politik

04.10.2023

Entscheidung zum Busbahnhof vertagt

Grafschaft. Auf Antrag der SPD-Fraktion vertagte der Hauptausschuss einstimmig die Entscheidung zum Zentralen Busbahnhof (ZOB) im Innovationspark.In seinem Antrag hatte Udo Klein die Vertagung ausführlich begründet. Es bestehen noch viele offene Fragen bezüglich Fahrplan und Zuwegung, die entscheidend für die Standortwahl sind. Es wurde sich in 2018 dafür ausgesprochen einen neuen Standort für den ZOB zu suchen, dieser Prozess wurde nicht beendet, sondern nur unterbrochen.

Weiterlesen

„Ich tu’s“ lädt zu Vortrag ein

04.10.2023

Gesundheit, Straßenverkehr und Klima

Neuwied. Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V. Kreisgruppe Neuwied setzt ihre Veranstaltungsreihe zur Neuwieder Verkehrssituation fort. Es referiert diesmal Dr. Thomas Bernhard zum Thema „Gesundheit – Auswirkungen durch Straßenverkehr und Klima“. Dr. Bernhard ist Arzt für Innere-, Betriebs- und Umweltmedizin. Die Veranstaltung findet am Freitag, 13. Oktober im Café Auszeit, Engerser Str., 34, direkt neben der Marktkirche Neuwied, statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2023

Ein wenig Abenteuer braucht der Mensch!

Region. Geselliges Wiedersehen in den Ahrweiler Weinbergen: Die Community der Ahr-Rhein-Eifel Business & Friends traf sich am 20.09.2023 bei einem schwungvollen „After Work-Meeting“. Bei angenehmen Temperaturen und erlesenen Weinen wurden alte Bekanntschaften erneuert und neue Freundschaften geknüpft.

Weiterlesen

VHS Voreifel

04.10.2023

Vorbereitung auf den Katastrophenfall

Villip. Das verheerende Unwetter im Sommer 2021 hinterließ in der Region nicht nur erheblichen Sachschaden, sondern forderte auch Menschenleben. Die Ereignisse machten deutlich, dass im Katastrophenfall nicht ausschließlich auf externe Hilfe gesetzt werden kann. Daher ist es umso wichtiger, sich selbst auf mögliche Notlagen und deren Konsequenzen vorzubereiten. Am Mittwoch, den 18. Oktober 2023, um 18:30 Uhr, organisiert die Volkshochschule Voreifel einen Vortrag zum Thema Katastrophenvorsorge.

Weiterlesen

Evangelischer Männerkreis Neuwied

04.10.2023

„Männer im Vertrauen“

Neuwied. Das derzeitige Misstrauen in staatliche und religiöse Institutionen ist ein Thema, das auch den Evangelischen Männerkreis Neuwied bewegt. Daher steht der anstehende Männergottesdienst, der am 15. Oktober um 9.30 Uhr in der Marktkirche in Neuwied abgehalten wird, unter dem Motto „Männer im Vertrauen“.

Weiterlesen

VHS Voreifel bietet Workshop zur Stärkung persönlicher Ressourcen

04.10.2023

Tipps für einen entspannteren Alltag

Meckenheim. Am Samstag, den 21. Oktober 2023, zwischen 10: und 13 Uhr, veranstaltet die Volkshochschule Voreifel einen Workshop. Der Kurs zielt darauf ab, Teilnehmern Methoden zur Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts und zur Stärkung der persönlichen Ressourcen näherzubringen. Angesichts des oft hektischen Alltags vernachlässigen viele Menschen die Pflege ihrer inneren Kraftquellen. Das Seminar findet in der GGS Merl, Zypressenweg 2 in Meckenheim, statt.

Weiterlesen

AWO Engers

04.10.2023

Gelungenes Comeback

Engers. Die AWO Engers ist nach ihrer Wiedergründung vor sechs Monaten ins Vereinsleben von Engers zurückgekehrt. Ihr erstes Sommerfest fand kürzlich statt und konnte als Erfolg gewertet werden. Die sogenannte Rentnerband trug durch ihre musikalische Unterhaltung wesentlich zur gelungenen Atmosphäre bei. Silvia Jansen, die Vorsitzende der AWO, bedankte sich bei den Musikern und allen anderen Anwesenden für ihr Engagement.

Weiterlesen

CDU Remagen:

04.10.2023

Informative Sitzung

Remagen. Unter der Leitung des stallvertretenden Vorsitzenden Niclas Schell trafen sich kürzlich u.a. Angehörige des Stadtverbandsvorstandes zum gemeinsamen Austausch über politische Themen, die derzeit in Remagen das Tagesgeschäft beherrschen.

Weiterlesen

Ehrungen im DRK OV Niederbieber

04.10.2023

Wohlverdiente Ehrungen vorgenommen

Niederbieber. Die diesjährige Ehrung für Blutspender und aktive Mitglieder des DRK OV Niederbieber wurde kürzlich im Geysir Zentrum in Andernach durchgeführt. Auf die kurze Busfahrt folgte eine Erkundungstour durch das Geysir Zentrum.

Weiterlesen

ASF-Vorstand im KV Ahrweiler

04.10.2023

Gelungene Weinwanderung

Rech. Am 17.09. unternahmen die sozialdemokratischen Frauen (ASF) aus dem Kreis Ahrweiler eine Wanderung durch das malerische Ahrtal. Die Landesvorsitzende Anke Schneider und Susanne Müller (MdL) begleiteten die Gruppe, die bei strahlendem Sonnenschein von Dernau aus durch die Weinberge nach Rech wanderte, wo zu dieser Zeit das Weinfest stattfand. Während der Wanderung erläuterte ASF-Vorstandsmitglied...

Weiterlesen

Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis

04.10.2023

Unterstützung und Einführung ins Ehrenamt

Montabaur. Der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt und der Betreuungsverein der Caritas bieten auch in diesem Jahr wieder einen Einführungskurs Betreuungsrecht - Betreuungspraxis mit persönlicher Anwesenheit an. Je nach Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kann parallel ein Online-Kurs stattfinden.

Weiterlesen

Kultur im Keller Montabaur

04.10.2023

Es wird nordisch

Montabaur.Island grüßt musikalisch am 17. Oktober im Kulturkeller. Für Lars Duppler und Stefan Karl den besonderen Reiz ihres gemeinsamen Duo-Projekts nicht nur im intimen, sich ständig wandelnden Zusammenspiel. Auch die Auseinandersetzung und und intensive Auseinandersetzung mit ihrer zweiten Heimat Island ihren musikalischen Weg und inspiriert sie zu neuen Werken und und Klangwelten. In Köln lebend und arbeitend Duppler und Schmid ihren ganz eigenen, intimen Sound.

Weiterlesen

Heinrich-Roth-Realschule plus wird erweitert

04.10.2023

Bauarbeiten für Anbau sind gestartet

Montabaur. Bagger, Spaten, Bauzaun: An der Heinrich-Roth-Realschule plus haben die Bauarbeiten zur Erweiterung des Schulgebäudes begonnen. Mit einem traditionellen Spatenstich feierten die Verantwortlichen den Auftakt des Projekts, bei dem nicht nur acht neue Räume entstehen, sondern auch zahlreiche kleinere Maßnahmen im Bestand umgesetzt werden. Rund 5,3 Millionen Euro investiert die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur in den kommenden zwei Jahren in die Schule.

Weiterlesen

Bürgerbüro

04.10.2023

Reisepässe abholen

Neuwied. Die Reisepässe, die zwischen dem 8. und 15. September beantragt wurden, können nun am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied abgeholt werden. Hierfür braucht es keine Terminvereinbarung, die Abholung erfolgt zu den derzeitigen Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 7.30 bis 17 Uhr, Mittwoch und Freitag, 7.30 bis 12 Uhr, Donnerstag, 7.30 bis 18 Uhr BA

Weiterlesen

Führungswechsel bei der Schloss-Garde Mons Tabor

04.10.2023

Kristine Sajzewa wird erste Vorsitzende

Montabaur.Ein einstimmiger Führungswechsel prägte die Jahreshauptversammlung der Schloss-Garde Mons Tabor: Kristine Sajzewa übernimmt den Vorsitz von Carsten Irrgang, der nun als zweiter Vorsitzender agiert. Beide sind langjährige Aktive der Schusterfastnacht und haben seit 2005 und 2007 Führungsrollen im Vorstand übernommen.

Weiterlesen

Neuer Treffpunkt für trauernde Jugendliche

04.10.2023

Gemeinsam gegen den Verlust

Neuwied/Koblenz. Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz starten in Zusammenarbeit mit dem Neuwieder Jugendzentrum Big House ein Angebot für trauernde Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. Unter dem Namen „Dunkelbunt“ findet dieser monatliche Treff einmal im Monat statt, abwechselnd im Jugendraum des Koblenzer Hospizvereins und im Big House in Neuwied.

Weiterlesen

Spannender Vortrag von Marius Jung im Rahmen der Interkulturellen Woche

04.10.2023

„Auch ich habe Vorurteile“

Montabaur. Woher kommt Rassismus? Was hat die Wissenschaft damit zu tun und warum gibt es ihn immer noch? Diese Fragen stellte der Autor und Kabarettist Marius Jung im Rahmen der Interkulturellen Woche. Die Veranstaltung fand am Mittwochabend in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums unter Federführung der Stadtbücherei Montabaur in Kooperation mit dem Integrationsbüro der Verbandsgemeinde Montabaur,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2023

Notfall: Maja sucht dringend einen Kuschelplatz

Kreis Ahrweiler. Die 17 Jahre alte getigerte Katze namens Maja ist gesund und fit, muss jedoch alleine in der Wohnung leben, da ihr Besitzer ins Pflegeheim umgezogen ist. Obwohl sie regelmäßig versorgt wird, leidet die katzenfreundliche und verschmuste Maja sehr unter der Einsamkeit. Es wird ein ruhiges und liebevolles Zuhause als Einzelprinzessin für Maja gesucht, in dem sie ihren Lebensabend geborgen verbringen kann.

Weiterlesen

Erstklässler in Neuwied erhielten einen Gutschein für ihren ersten Leseausweis in der Stadtbibliothek

04.10.2023

Die magische Welt der Literatur

Neuwied. Die Grundschule ist ein Ort, an dem Kinder zum ersten Mal eigenständig die magische Welt der Literatur erkunden können. Um bereits in diesem jungen Alter die Begeisterung für Bücher und Bildung zu fördern, erhielten alle Erstklässler in Neuwied in diesem Jahr bei ihrer Einschulung einen Gutschein. Mit diesem Gutschein konnten sie ihren ersten Leseausweis in der Stadtbibliothek erhalten.

Weiterlesen

St. Peter Montabaur und St. Marien in der Augst werden ab 1. Januar eine gemeinsame Pfarrei

04.10.2023

Vereinbarung zur Pfarrei-Fusion einstimmig beschlossen

Montabaur. Die Pfarrgemeinderäte, die stellvertretenden Verwaltungsräte und die Pfarrer von St. Peter Montabaur und St. Marien in der Augst unterzeichneten in einer gemeinsamen Sitzung im Forum St. Peter die gemeinsame Zupfarrungsvereinbarung, die vom Pastoralausschuss seit Anfang des Jahres erarbeitet worden ist. Dieser Schritt markiert den Weg zur Vereinigung der beiden Pfarreien zum 1. Januar 2024, wodurch die Pfarrei St.

Weiterlesen

Rekordteilnahme beim Herbstturnier des Reitervereins Montabaur

04.10.2023

Sprungbrett für die Talente von morgen

Montabaur. In den letzten Jahren hat sich das Herbstturnier des Reitervereins Montabaur als feste Größe im Pferdesportkalender etabliert. Dieses Jahr brach die Veranstaltung, die sich insbesondere an junge Reiterinnen und Reiter wendet, alle Rekorde: Über 250 Starts in den verschiedenen Prüfungen sorgten für ein hochklassiges und spannendes Turnierwochenende. Die sommerlichen Temperaturen, insbesondere am Finaltag, trugen zu einem hohen Besucheraufkommen bei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.10.2023

Zoey und Mira suchen einen Kuschelplatz

Kreis Ahrweiler. Zoey (schwarz) und Mira (grau) sind zwei bildhübsche, fast fünf Monate alte zutrauliche und verspielte Schwestern, die sehr aneinander hängen. Wir suchen für diese tollen Kätzchen ein liebevolles, möglichst katzenerfahrenes Zuhause in das sie gemeinsam einziehen und nach einer Eingewöhnungszeit Freigang bekommen können. Das bezaubernde Duo kann gegen eine Schutzgebühr von je 90 Euro kurzfristig umziehen.

Weiterlesen

Neuwieder Till Niebergall auch im Einzel auf dem Treppchen

04.10.2023

Team Rheinland-Pfalz siegt

Paderborn/Neuwied.Genauso hatten sich Simon Huf (Oppenheim), Till Niebergall (Neuwied-Rodenbach) und Nina Bodenheim (Wershofen) das Ergebnis vorgestellt. Beim Bundesvergleichsfliegen der Jugend in Paderborn-Haxterberg landete das rheinland-pfälzische Trio auf Platz eins. Da dann auch noch Huf den Titel im Einzel holte und Niebergall sich über Bronze freuen durfte, war die Freude groß.

Weiterlesen

Horst Gies und Petra Schneider:

04.10.2023

Keine Gema-Gebühren mehr für Vereine bei kostenlosen Festen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz möchte Vereine und andere gemeinnützige Organisationen bei GEMA-Gebühren unterstützen. Die Idee: Das Land soll im Rahmen der Ehrenamtsförderung die Gebühren bei nicht-kommerziellen Vereinsfesten, also bspw. Feste bei denen keine Eintritte genommen werden, übernehmen. „Eine absolut wichtige, notwendige und zielgenaue Entlastung für unsere Ehrenamtlichen im Land.

Weiterlesen

Selters liest vor“ bietet kurzweilige Lesung

04.10.2023

Buchvorstellung in zehn Minuten

Selters. Jeder Vorleser hat nur zehn Minuten Zeit, um ein Buch vorzustellen, das ihn begeistert hat. Das ist die Regel der kleinen Literaturveranstaltung „Selters liest vor“. So entsteht ein kurzweiliger Abend mit Witz und Tiefgang. Die Stadtbücherei Selters lädt am Freitag, 13. Oktober um 19.30 Uhr in die Stadtbücherei ein. Menschen aus der Region bringen ihr Lieblingsbuch mit, lesen daraus vor und erzählen im Gespräch mit Moderator Eckhard Schneider, warum es sie so beeindruckt hat.

Weiterlesen

Stadtführungen in Neuwied

04.10.2023

Interessante Einblicke

Neuwied. Gäste, Zugezogene und Urgesteine haben die Möglichkeit, bei den Stadtführungen der Neuwieder Tourist-Information interessante Einblicke in das historische und aktuelle Leben der Deichstadt zu gewinnen. Am 14. und 15. Oktober werden insgesamt drei verschiedene Touren angeboten.

Weiterlesen

Ein Tagesausflug mit dem VdK Ortsverband Eisbachtal

04.10.2023

Ein goldener Herbsttag voller Erlebnisse

Westerwaldkreis. Ende September unternahm der VdK Ortsverband Eisbachtal einen sorgfältig geplanten Tagesausflug. Mit fünfzig erwartungsvollen Mitgliedern aus acht verschiedenen Ortsgemeinden startete die Reise mit einem opulenten Busfrühstück am Rasthof Königsforst. In heiterer Atmosphäre knüpften die Teilnehmer erste Kontakte und tauschten sich aus.

Weiterlesen

-Anzeige-

04.10.2023

Kreissparkasse Ahrweiler ändert Öffnungszeiten

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler passt nach mehr als sechs Jahren die Öffnungszeiten in ihren Beratungscentern und Geschäftsstellen an. Ab dem 6. November werden die Beratungscenter und Geschäftsstellen in Adenau, Ahrweiler, Bad Breisig, Bad Neuenahr, Niederzissen, Remagen und Sinzig am Montag, Dienstag und Mittwoch von 9:00 - 12:30 Uhr und von 14:00 - 16:30 Uhr, am Donnerstag von 9:00 - 12:30 und von 14:00 - 18:00 Uhr sowie am Freitag durchgängig von 9:00 - 14:30 Uhr geöffnet sein.

Weiterlesen

Umgebautes und erweitertes Vereinsheim kann ab dem Heimspiel-Wochenende 20./21. Oktober genutzt werden

04.10.2023

Das neue Herz des FV Engers schlägt

Engers.Die Möbel sind da, die Zapfanlage ist angeschlossen: Im neuen Vereinsheim des FV Engers dürfen künftig Siege gefeiert - und Niederlagen analysiert werden. Am Wochenende des Heimspiels gegen den TuS Mechtersheim, 20./21. Oktober, öffnet es erstmals. Vereinslegende Heinz Keuler und seine Mitstreiter stehen bereits in den Startlöchern.

Weiterlesen

Spektakuläre Siege in der Ahrbachhalle: WKG Metternich/Rübenach/Boden dominiert Nackenheim

04.10.2023

Hochspannung und Spektakel

Metternich/Rübenach/Boden. Jüngst war die Atmosphäre in der Ahrbachhalle Boden elektrisch, als die Ringer der WKG Metternich/Rübenach/Boden den SV Alemannia Nackenheim empfingen. Nach einem schwierigen Saisonstart suchten die Gastgeber ihren ersten Sieg, und das Resultat übertraf alle Erwartungen.

Weiterlesen