Bündnis90/Die Grünen Meckenheim

14.01.2025

Kinoabend mit „urgewald e.V.“

Meckenheim. „Auf den Spuren des Geldes“ ist der Titel des Filmes der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation „urgewald e.V.“, der darlegt, für welches Ziel der Verein seit 1992 steht, nämlich für die Aufdeckung und Eindämmung der Geldquellen und Finanzströme, die stets hinter zerstörerischen Projekten stehen. Man denke etwa an die Abholzung des Regenwaldes oder den Abbau von Mineralien, bei denen die...

Weiterlesen

Erster Termin ist der 25. Januar 14 Uhr in Kripp am Kirmesplatz

14.01.2025

Natur schnuppern mit dem BUND Ahrweiler

Kripp. Die BUND-Kreisgruppe möchte sich 2025 verstärkt Familien und Kindern zuwenden und startet eine neue monatliche Veranstaltungsreihe: Familien sind im ersten Halbjahr an jedem vierten Samstag im Monat von 14 bis 16 Uhr herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Sockenpuppen „Schnupper-Hubert und Schnupper-Hilde“ die Natur im Kreis Ahrweiler sprichwörtlich zu beschnuppern und zu erfahren.

Weiterlesen

Wahl der FDP-Kandidaten zur Kommunalwahl in Meckenheim

14.01.2025

Heribert Brauckmann zum Spitzenkandidaten gewählt

Meckenheim. Auf ihrer diesjährigen Parteiversammlung wählte die Meckenheimer FDP am Wochenende in Krümmels Restaurant An den Tennisplätzen ihren FDP-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Heribert Brauckmann (Soldat a.D., Wahlbezirk 90) erneut zum Spitzenkandidaten für die Meckenheimer Kommunalwahl am 14. September 2025.

Weiterlesen

SPD fordert Bürgerforum zur klimaneutralen Wärmeversorgung

14.01.2025

Informieren und Mitgestalten

Wachtberg. Was haben mitteltiefe Geothermie in Villip, eine Großwärmepumpe in Berkum und die Nutzung von Solarthermie und Fließgewässerwärme in Niederbachem gemeinsam? Sie alle können Bausteine für zentrale Wärmenetze werden, um die Häuser und Wohnungen der Wachtberger Bevölkerung kostengünstig und nachhaltig zu beheizen, so Dr. Christian Schmid vom Beratungsunternehmen Intep aus Berlin in der Sitzung des Umweltausschusses am 12. November 2024.

Weiterlesen

Turnier des SC 13 Bad Neuenahr

14.01.2025

Geteilter Sieg beim Turnier in Sankt Augustin

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der spontanen Teilnahme am Damen Budenzauber in Sankt Augustin überraschte das Team des SC 13 Bad Neuenahr mit einer starken Leistung. Trotz eines sehr jungen Kaders (vier Spielerinnen des Jahrgangs 2010) gelang der Turniersieg.

Weiterlesen

Freunde der Burg Odenhausen

14.01.2025

Burgen sind fragile Gesamtkunstwerke, die geschützt werden müssen

Berkum. Der am Abend des 12. Januar notwendig gewordene Einsatz der Feuerwehr auf Burg Odenhausen wegen des Bruchs einer Wasserleitung mit möglicherweise starken Schäden gibt allen, denen die Burg (und ihre Eigentümerfamilie) am Herzen liegen, Anlass zur Besorgnis und Anlass zu Solidarität. Jetzt ist die Stunde der Gutachter, der Statiker und der Handwerker. Wo die Freunde der Burg Odenhausen in Verbundenheit...

Weiterlesen

Treffen des Clubs der Extollitäten von Remagen

14.01.2025

Prinzessin Natalie wurde aufgenommen

Remagen. Viele Extollitäten von Remagen hatten sich zum alljährlichen Treffen in froher Runde eingefunden und teilweise auch Mitglieder ihres Hofstaats mitgebracht. Durch das kleine, aber feine Programm führte gekonnt Sitzungsleiterin und „Prinzenvater’s Tochter“ Ingrid Efferz.

Weiterlesen

SV Kripp ehrt Ehrenamtliche beim Neujahrsempfang

14.01.2025

Wachsender Erfolg: 1.000. Mitglied begrüßt

Kripp. Traditionell zum Jahresbeginn lud der SV Kripp zu seinem Neujahrsempfang ins Vereinsheim ein. Der Verein nutzte die Gelegenheit, um seinen ehrenamtlich Tätigen – mittlerweile rund 80 Personen – für ihr Engagement zu danken.

Weiterlesen

Ferienprogramm des Wassersportverein Sinzig e.V.

14.01.2025

Abwechslungsreiche Weihnachtsferien

Sinzig. Spieleabende, Spaziergänge, Weihnachtspaddeln, Silvesterparty, Eislaufen, paddeln auf der Ahr, Silvesterpaddeln und vieles mehr erlebten die Kinder und Jugendliche des Wassersportvereins Sinzig in den Ferien bei „WSV Sinzig bewegt… im Winter“.

Weiterlesen

Wassersportverein Sinzig e.V. lädt zu Versammlung ein

14.01.2025

„Ein Sinzig für alle“

Sinzig. Am Samstagnachmittag, 18.01.2024 findet von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Demonstration in der Sinziger Innenstadt mit dem Motto: Ein Sinzig für Alle…jeder hat ein Recht auf ein zu Hause statt. Die Teilnehmenden treffen sich um 14:00 Uhr auf dem Marktplatz in Sinzig und wird gemeinsam durch die Sinziger Innenstadt ziehen, auflösen wird sich der Zug vor dem Lebenshilfehaus am Kaiserplatz. Dort wird...

Weiterlesen

Neujahrsempfang des Weltladens Remagen-Sinzig

14.01.2025

22.000 Euro an Safranprojekt für afghanische Frauen

Remagen. Jüngst trafen sich die Mitarbeiterinnen des Weltladens und verschiedene Kooperationspartner*innen im Saal des evangelischen Gemeindeshauses in Remagen zu einem fröhlichen Neujahrsempfang. Auch die Pfarrerinnen Johanna Kuhn und Johanna Karcher waren gekommen um dem Weltladenteam für seine tolle Arbeit zu danken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.01.2025

Rhein-Sieg-Kreis: Mehr Kinder zur Adoption frei gegeben

Rhein-Sieg-Kreis. Frauen und Paare bei ihrer Entscheidung, ob sie ein Kind zur Adoption frei geben zu begleiten – das ist eine der Hauptaufgaben der Fachstelle Adoption in der Kreisverwaltung. Sie begleitet und berät die leiblichen Eltern verantwortungsbewusst und weitschauend bei ihrer schwierigen und lebenslangen Entscheidung.

Weiterlesen

An der Remagener Rheinpromenade trat der Rhein über die Ufer

14.01.2025

Hochwasser zum Jahresanfang

Remagen. Hochwasser löst an Rhein und Ahr immer noch mehr als mulmige Gefühle aus. Mit besonderer Sorgfalt beobachten die Bürger und die Behörden das Ansteigen der Pegelstände. Gerade mal nasse Füße vermeldeten die Gastronomen an der Remagener Rheinpromenade zum Jahresanfang. 6,51 Meter Höchststand am Pegel Oberwinter konnte die Feuerwehr am Samstag verzeichnen, deren Hilfskräfte zu Hause bleiben konnten.

Weiterlesen

Lebensgefahr durch Kälte: „Die Schachtel“ ruft zur Mithilfe in Koblenz auf

14.01.2025

Wohnungslose schützen: So können Bürgerinnen und Bürger helfen

Koblenz. Die derzeitigen Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt sind für obdachlose Menschen lebensbedrohlich. Neben den eigenen Kälteangeboten z.B. der Wohnungslosenhilfe der „Schachtel“ mit dem Kältebus oder der Essensausgabe im Restaurant „Mampf“ bitten die Verantwortlichen des Vereins auch die Bevölkerung um Mithilfe.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig – D-Junioren

14.01.2025

Mit neuem Outfit zu den Hallenkreismeisterschaften

Bad Breisig. Am Samstag startete die Hallenkreismeisterschaft für die D-Jugend in der Halle in Mayen. Dort verbrachten die Jungs einen schönen Fußballnachmittag mit insgesamt 5 spannenden Spielen. Man musste sich nur dem Gruppensieger aus Grafschaft knapp geschlagen geben, sodass man in der Schlusstabelle den zweiten Platz belegte. Somit sind die Kids in die nächste Runde eingezogen. Ein gelungener...

Weiterlesen

Tischtennis-Spektakel bei der SG Sinzig/Ehlingen

14.01.2025

Die Vereinsmeisterschaften 2025

Sinzig. Es war das erste Wochenende im Jahr, was hieß das? Die Vereinsmeisterschaften der SG Sinzig/Ehlingen standen vor der Tür! Ein Ereignis, auf das man sich jedes Jahr wieder freut, ist nun schon vorbei. Nach vielen Siegen, Niederlagen und Emotionen bleiben nun die Ergebnisse.

Weiterlesen

Glück beim Hochwasser und gute Fortschritte bei Instandsetzungder Moselschleuse in Müden

14.01.2025

Schleusentore bereit zur Reise: Einbau steht bevor

Müden. Man muss auch mal etwas Glück haben. Das größere Hochwasser der letzten Tage (Pegel Cochem 7,62 m) reichte zwar bis knapp 30 cm unter die Oberkante der Revisionsverschlüsse, hat aber glücklicherweise die Schleusenkammer nicht geflutet. Die Kammer blieb trocken und die Arbeiten konnten somit ungehindert fortfahren.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

14.01.2025

Lisa hofft auf ein schönes Zuhause

Kreis Ahrweiler. Das Tigermädchen ( *ca. Februar 2022 - Freigang im Frühjahr 2025) wurde mit ihren beiden 3 Tage alten Kitten bei den Katzenschutzfreunden abgegeben. Lisa war sehr schmal und fraß als würde es morgen kein Futter mehr geben. Sie war eine vorbildliche Mutter, und nun kann sie endlich mal an sich denken. Lisa ist eine sehr liebe, verschmuste und pflegeleichte Katzendame, die sich über jede Zuwendung freut.

Weiterlesen

Im Westerwaldkreis wurden bei Verkehrskontrollen Drogen am Steuer entdeckt

14.01.2025

Zwei Fahrer unter Einfluss von Marihuana gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13.01.2025 um 21:50 Uhr wurde auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da sich bei dem Fahrzeugführer Hinweise auf Drogenkonsum ergaben, wurde ihm ein Drogentest angeboten. Aufgrund des positiven Testergebnisses auf Marihuana wurde dem Betroffenen zur Beweissicherung eine Blutprobe entnommen. Um 00:05 Uhr wurde in der Rheinstraße...

Weiterlesen

Winterliche Sonntagstour des Eifelverein Sinzig

14.01.2025

Kleine Wanderung mit Höhepunkten

Sinzig. Wer kürzere Strecken bevorzugt, war bei der letzten Sonntagstour des Eifelvereins Sinzig genau richtig. Zu der von Wanderführerin Ingelore Drever begleiteten 8 km langen Wanderung fanden sich zu ihrer Freude 30 Wanderbegeisterte ein. Gut gelaunt ging es von Bad Bodendorf auf die verschneite Hochfläche „Auf Kirres“ oberhalb von Remagen. Ausgiebig genoss die Gruppe die winterliche Landschaft und den weiten Blick zum Siebengebirge.

Weiterlesen

Jecke Seniorensitzung der Stadt Sinzig und der Närrischen Buben

13.01.2025

In der Narrhalla Helenensaal herrschte beste Stimmung

Sinzig. Es ist ein Stück karnevalistisches Urgestein für die älteren aber jeck gebliebenen Sinziger. Die Seniorensitzung oder wie man in Sinzig sagt, die Altensitzung kommt dabei als Gemeinschaftsproduktion der Stadt Sinzig und der Närrischen Buben daher. Und folgt man der Zählweise der Buben, bereits in der 49. Auflage, Premiere feierte die Veranstaltung am 16. Februar 1974. Insgesamt dreimal 1991 (Golfkrieg) und 2021 und 2022 (Corona) fiel die Veranstaltung aus.

Weiterlesen

Eine Sonderausstellung von Dr. Alice Selinger im Stadtmuseum Andernach

13.01.2025

Klosterküche und Haferbrei -Esskultur im Mittelalter“

Andernach. „Die populären Vorstellungen von mittelalterlichen Gelagen, bei denen Unmengen Fleisch verzehrt wurden und Bratensoße in Bärte tropfte, sind für den größten Teil der mittelalterlichen Bevölkerung nicht zutreffend. Die Ernährung der meisten Menschen war extrem eintönig und alles andere als ein Genuss. Ungesalzener Haferbrei aus grobem Schrot, mit Wasser angerührt, war Jahrhunderte hindurch das wichtigste Nahrungsmittel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.01.2025

Fahrradschrauber im HoT

Sinzig. Die Schraubergruppe, der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum befindet, sich in der Winterpause, zumindest was den Werkstattstandort bei den mobilen Hilfen der Franziskaner betrifft. Nun wird an eine alte Tradition angeknüpft. Der Zusammenarbeit mit dem Haus der offene Tür (HoT). Im Hot finden die Schrauber am Donnerstag, 16. Januar und Dienstag 21. Januar jeweils von 14 bis 17 Uhr Asyl. Weitere mögliche Termine im HoT werden rechtzeitig mitgeteilt.

Weiterlesen

Tischtennis-Rheinlandliga

13.01.2025

SG Sinzig / Ehlingen mit starker Leistung gegen Windhagen

Kreis Ahrweiler. Im Spitzenspiel der Tischtennis-Rheinlandliga zeigte die SG Sinzig/Ehlingen als Tabellendritter gegen den zweiten SV Windhagen am Samstag in der heimischen Jahnhalle beim 5:5 eine ganz starke Leistung. Dabei muss einfach erwähnt werden, dass auf Sinziger Seite sowohl Mannschaftsführer Marcel Hippchen (immer noch Rücken) ebenso fehlte, wie Jonas Sonntag, der kurzfristig mit einer kleinen Verletzung ausfiel.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

13.01.2025

Jetzt anmelden zur nächsten Fischerprüfung

Rhein-Sieg-Kreis. Im Frühjahr steht die nächste Fischerprüfung im Rhein-Sieg-Kreis an. Sie findet voraussichtlich ab Montag, 12. Mai an mehreren Tagen (Montag bis Freitag) im Kreishaus Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1 in Siegburg statt.

Weiterlesen

Blutspendetermin in Wassenach

13.01.2025

Lebensretter gesucht

Wassenach. Am 20. Januar 2025 führt der DRK-Blutspendedienst von 16:30 bis 20:00 Uhr einen Blutspendetermin in der Klieburghalle in der Zehntstraße in Wassenach durch. Die aktuelle Lage bei Blutspenden ist äußerst kritisch. Deutschlandweit melden die DRK-Blutspendedienste einen deutlichen Rückgang an Spenden, was insbesondere auf den hohen Krankenstand in der Bevölkerung zurückzuführen ist. Die Erkältungs-...

Weiterlesen

CDU Stadtverband Sinzig

13.01.2025

Bürgerversammlung mit MdB Mechthild Heil

Sinzig. Die CDU Sinzig lädt herzlich alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Versammlung mit der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil ein. Die Versammlung findet statt am Donnerstag, 23. Januar, 19.00 Uhr im Haus St. Peter, Zehnthofstr. 11, 53489 Sinzig. An diesem Abend wird Mechthild Heil einen Überblick über das Wahlprogramm der CDU für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 geben. Der Vorstand der...

Weiterlesen

Einweihung des Wahlkreisbüros von Susanne Müller (SPD) in Sinzig

13.01.2025

Einladung zum Neujahrsumtrunk

Sinzig. „Die SPD ist vor Ort!“ – Unter diesem Motto lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller herzlich zu einem Neujahrsumtrunk mit Punsch und Glühwein am Samstag, den 25. Januar, von 12.00 bis 14.00 Uhr in ihr neues Wahlkreisbüro ein. Die Abgeordnete ist Ende letzten Jahres mit ihrem Wahlkreisbüro von Remagen nach Sinzig umgezogen.

Weiterlesen

Wahlkampfauftakt des Ortsvereins der SPD Bad Bodendorf

13.01.2025

Infos zu aktuellen Themen und Vorhaben

Bad Bodendorf. Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Der Wahlkampf hat begonnen. Der Ortsverein der SPD Bad Bodendorf hat dazu am 10. Januar einen Informationsstand auf dem Freitagsmarkt am Bahnhof aufgebaut und betrieben. Die Besucher des Marktes konnten sich über aktuelle Themen und Vorhaben der SPD informieren. Ein besonderer Gast unterstützte die Veranstaltung. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Günter Martin, hatte Dr.

Weiterlesen

Rolf Schmitt: „Es ist uns ein Anliegen, die Unterstützung, die wir damals erfahren haben, jetzt an andere Betroffene weiterzugeben“

13.01.2025

Berührende Geste: Das Ahrtal hilft Hochwasserbetroffenen im Kreis Donau-Ries

Zusum/Ahrtal. Eine bewegende Geste der Solidarität: Die Feuerwehr Zusum-Rettingen hat eine Spende in Höhe von 11.000 Euro aus dem Ahrtal, das selbst noch mit den Folgen der verheerenden Hochwasserkatastrophe von 2021 kämpft, erhalten. Diese Spendenaktion zeigt, wie gegenseitige Hilfe über Landesgrenzen hinweg gelebt werden kann.

Weiterlesen

Initiative der Sinziger Grünen

13.01.2025

Orange Bänke als Zeichen gegen Gewalt

Sinzig. Der Sinziger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen freut sich, der Bevölkerung die neuen orangefarbenen Bänke vorstellen zu können. Die drei Bänke in Sinzig, Westum und Bad Bodendorf machen sehr gut sichtbar auf die Beratungsangebote für von Gewalt bedrohte Frauen aufmerksam. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist ein allgegenwärtiges Problem: Sie tritt in allen sozialen Schichten, Altersgruppen und an allen Orten auf.

Weiterlesen

SPD Sinzig

13.01.2025

Stammtisch mit Bundestagskandidat Dr. Ferdi Akaltin

Sinzig. Die SPD Sinzig freut sich über den erfolgreichen Stammtisch mit Dr. Ferdi Akaltin, Bundestagskandidat im Wahlkreis 197. Der Stammtisch fand in der vergangenen Woche im Laguna am Kirchplatz statt und war sehr gut besucht.

Weiterlesen

Susanne Müller, MdL: Stärkung des Miteinanders und klare Botschaft gegen Diskriminierung

13.01.2025

Verträge mit Islamverbänden

Sinzig. Vor den Winterferien hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Verträge zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und den vier islamischen Religionsgemeinschaften verabschiedet. Susanne Müller, integrationspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, begrüßt die unterzeichneten Verträge und bezeichnet sie als bedeutenden Fortschritt für die Integration und Anerkennung der muslimischen Gemeinschaften:...

Weiterlesen

KG Närrische Buben

13.01.2025

Straßensammlung

Sinzig. In der Zeit zwischen dem 20. Januar und 3. März führt die Karnevalsgesellschaft Närrische Buben wieder ihre alljährliche Straßensammlung durch. Die Spenden der Bürgerinnen und Bürger tragen zur Finanzierung des Sinziger Veilchendienstagszuges bei. Die sammelnden Mitglieder der KG können sich ausweisen und auf Wunsch, die Ausstellung einer Spendenquittung organisieren. 1. Vorsitzende Dagmar Monreal bedankt sich im Namen des Vorstands bei allen Sinzigerinnen und Sinzigern für ihre Spende.

Weiterlesen

SPD Sinzig

13.01.2025

Spannende dritte Runde des Preisskatturniers auf dem Gerhardshof

Löhndorf. Die SPD Sinzig freut sich, über die erfolgreiche 3. Runde des Preisskatturniers zu berichten, die auf dem Gerhardshof in Löhndorf stattfand. Mit 24 Teilnehmenden war das Turnier sehr gut besucht. Gastgeber Gerhard Stollwerck und sein Team sorgten mit hervorragender Bewirtung für das leibliche Wohl der Teilnehmer.

Weiterlesen

Neuer Kreischef besucht Geschäftsbereiche und lernt Mitarbeitendeder Kreisverwaltung Mayen-Koblenz kennen

13.01.2025

Landrat Marko Boos nimmt Arbeit für den Landkreis auf

Kreis Mayen-Koblenz. Marko Boos hat am 1. Januar offiziell das Amt als Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz übernommen. Nachdem er an seinem ersten Arbeitstag im Kreishaus herzlich vom Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong und Büroleiterin Petra Kretzschmann sowie von der Personalratsvorsitzenden Heike Breitbach und Martin Gasteyer, Leiter der Stabsstelle „Büro Landrat“, an neuer Wirkungsstätte begrüßt wurde, arbeitet sich Boos nach und nach in die Kreisthemen ein.

Weiterlesen

Portugiesischer Kulturverein Sinzig

13.01.2025

Rowi & Friends

Sinzig. Der Winter bringt eine besondere Gelegenheit für Musikliebhaber in Sinzig: Rowi & Friends laden zu einem gemütlichen Abend voller musikalischen Highlights ein. Die Veranstaltung findet im Portugiesischen Kulturverein Sinzig, Koblenzerstr. 90, am 25. Januar um 20 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

KG Rievkooche

13.01.2025

Mondscheinumzug und Mondscheinparty

Bad Bodendorf. Am Karnevalsfreitag, 28. Februar ist es wieder soweit: Der weit bekannte und sehr beliebte Mondscheinumzug wird sich ab 18.11 Uhr wieder durch den Ortskern von Bad Bodendorf schlängeln. Dieser Umzug im Dunkeln ist sowohl bei den Zuschauern als auch bei den teilnehmenden Zuggruppen sehr beliebt. Die ungewöhnliche Uhrzeit macht ihn zu einem einzigartigen Erlebnis. Kostüme und Wagen werden beleuchtet, aber auch die Zuschauer und die Häuser in Bad Bodendorf leuchten mit.

Weiterlesen

Stolpersteine als Mahnung

13.01.2025

Gedenken an die Opfer

Remagen. Das Bündnis für Frieden und Demokratie veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Grünen Jugend Ahrweiler am Holocaust-Gedenktag einen Gedenkspaziergang entlang der Stolpersteine in Remagen.

Weiterlesen

Schloss Sinzig

13.01.2025

Vortrag

Sinzig. Zu seinem ersten Turmgespräch des neuen Jahres lädt der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum am Donnerstag, 23. Januar ins Sinziger Schloss ein. Das Thema „Zwangsarbeit im Kreis Ahrweiler 1939 – 1945“ nimmt Bezug auf das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Militärhistoriker Wolfgang Gückelhorn und Museumsmitarbeiter Rudolf Menacher werden dabei auf die Zwangsarbeit...

Weiterlesen

Pastoraler Raum Sinzig bietet Juleica-Gruppenleiter*innenschulung an

13.01.2025

Neuer Kurs für Jugendliche startet

Sinzig. Jugendliche, die eine Gruppe leiten oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten, können sich zum Juleica-Gruppenleiter*innenkurs 2025 anmelden. Er beginnt am 30. Januar 2025 und umfasst 40 Schulungseinheiten - verteilt auf sieben Abendtermine und ein Wochenende. Auf dem Programm stehen Themen wie Rechte und Pflichten als Gruppenleiter*in, Versicherungen, Zuschüsse, Ideen für Gruppenstunden und...

Weiterlesen

Lokalsport

13.01.2025

Erfolgreiches Turnier in Sinzig

Sinzig. Mit 13 auswärtigen und drei Sinziger Teams wurde am vergangenen Wochenende die Rückrunde der Sinziger Volleyballer eingeläutet. Die Hinrunde war vor allem für die zweite Damenmannschaft und die weibliche Jugend sehr erfolgreich. Ungeschlagene Tabellenführung in der Bezirksklasse und die Qualifikation zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der U15, U18 und U20 als Vize und der U16 sogar als Rheinland-Meister Zeugen von einer guten Jugendarbeit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.01.2025

Närrische Buben planen Veilchendienstagszug

Sinzig. Am 4. März 2025 findet der große Veilchendienstagszug durch die Sinziger Kernstadt statt. Die Närrischen Buben haben die Planungen für den diesjährigen Karnevalszug aufgenommen. Interessierte Zugteilnehmende werden gebeten, das Anmeldeformular auf der Homepage der Buben unter www.naerrischebuben.de auszufüllen oder sich per E-Mail an zugleiter-sinzig@gmx.de anzumelden. Anmeldeschluss ist der...

Weiterlesen

Handel, Gewerbe und Gastronomie der Kreisstadt präsentierten mit „Winterbunt“ das erste Aktionswochenende des neuen Jahres

13.01.2025

Shoppen, stöbern und genießen in winterlichem Ambiente

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Tatsache, dass die von der Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. organisierten, verkaufsoffenen Aktionswochenenden harmonisch in den Kreislauf der Jahreszeiten integriert sind, kann getrost als Erfolgskonzept gelten. So fand kürzlich nach Frühlingsbunt, Sommerbunt und Herbstbunt folgerichtig Winterbunt statt, dass – wie seine Schwester-Events – mit zahlreichen Aktionen und Angeboten von Handel, Gewerbe und Gastronomie zu überzeugen wusste.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft Wolkener Karneval e.V.

13.01.2025

Närrisches Treiben 2025

Wolken. Die Interessengemeinschaft Wolkener Karneval e.V. lässt es auch in der laufenden Session wieder richtig krachen. Daher lädt diese alle herzlich zu ihrem großen närrischen Treiben am 22. Februar ein. Die Verantwortlichen sind sich sicher, wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt zu haben. Mit Spannung und Vorfreude erwartet man zahlreiche Showtanzgruppen, Tollitäten und weitere Akteure, die den Abend zu einem wahren „Närrischen Treiben“ werden lassen.

Weiterlesen

Neujahrsempfang beim TC Blau-Weiss Bad Breisig:

13.01.2025

Startschuss für die Saison

Bad Breisig. Der Vorstand des TC Blau-Weiss begrüßte über 40 Clubmitglieder und Gäste zum Start in ein neues Jahr und in eine erwartungsvolle neue Tennissaison 2025. Der Einladung gefolgt waren auch Horst Kelling aus Lahnstein, langjähriger Begleiter des TC als Turnierleiter beim Internationalen Tennisseniorenturnier sowie Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Marcel Gaspers und Fritz Langenhorst, Sportkreisvorsitzender und gleichzeitig Repräsentant des Sportbundes Rheinland.

Weiterlesen

BAG Linke

13.01.2025

Sozialberatung in Bad Breisig

Bad Breisig. Die BAG Linke hilft bittet ab 17. Januar im Rhythmus von zwei Wochen in der Zeit von 14 Uhr bis 16 eine kostenlose und anonyme Sozialberatung an.

Weiterlesen

Gelungener Jahresauftakt der Brohler Matthias-Schützen

13.01.2025

Traditioneller Dreikönigsball zu Ehren der Majestät Boris Laux

Brohl. Zu Beginn des neuen Jahres steht bei der Sankt Matthias Schützenbruderschaft zu Brohl traditionell der Dreikönigsball in der festlich hergerichteten Schützenhalle in der Mühlenwiese auf dem Programm – beste Stimmung beim ersten Fest des Jahres garantiert und ein Höhepunkt gleich zum Start ins neue Jahr 2025, welches wieder mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen seitens der Brohler Schützenfamilie gefüllt sein wird.

Weiterlesen

SpVgg Burgbrohl und SV Remagen begeistern mit Geh-Fußball Angebot

13.01.2025

Walking Football - da geht was

Burgbrohl/Remagen. Mehr bewegen - dieser gute Vorsatz für das neue Jahr 2025 wurde kürzlich im Rahmen eines Walking Football Schnuppernachmittages eindrucksvoll umgesetzt. Die SpVgg Burgbrohl und der SV Remagen hatten hierzu in die Brohltalsporthalle nach Burgbrohl eingeladen und freuten sich über rund 20 Teilnehmer*innen, die mit viel Neugier und Spielfreude das Angebot annahmen und mit ihrem sportlichen Einsatz zu einem gelungenen Nachmittag beitrugen.

Weiterlesen

CDU-Senioren-Union fusioniert und wird weiterhin von bewährten Kräften geführt

13.01.2025

Vorstand um Ingeborg Bernards und Christa Neunkirchen für weitere zwei Jahre gewählt

Bad Breisig. Die erst 2017 neu gegründete CDU-Senioren-Union der Verbandsgemeinde Bad Breisig hat sich mittlerweile zu einer festen Institution für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger etabliert. Die Vorsitzende Ingeborg Bernards ließ anlässlich der letzten Mitgliederversammlung die vielfältigen Aktivitäten Revue passieren. Von interessanten Tagesausflügen, spannenden Vortragsveranstaltungen bis...

Weiterlesen