Mechthild Heil MdB (CDU): „Corona-Hilfen des Bundes kommen auch bei uns an“

07.08.2020

KfW-Unterstützungskredite von über 66 Millionen Euro für hiesige Unternehmen

Kreis AW/MYK. „Ich freue mich über die schnelle und unbürokratische Ausschüttung der Corona-Hilfen in unserem Wahlkreis“, so äußert sich die CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Bau und Wohnen, Mechthild Heil, über die Ausschüttung der Corona-Hilfen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Von der KfW erhielt die CDU-Parlamentarierin jetzt einen Zwischenbericht über die bis zum 30. Juni gewährten Hilfen.

Weiterlesen

Stellungnahme der CDU Sinzig zur beabsichtigten Durchführung der Kirmes

04.08.2020

Werden in Sinzig die richtigen Schwerpunkte gesetzt?

Sinzig. Antrag auf Förderung eines Stegs an der Ahr mit Seilbahn, Ansiedlung von Wasserbüffel an der Ahr, Riesenrad, Calisthenics-Parcours und Himmelsschaukel: werden in Sinzig die richtigen Schwerpunkte gesetzt?

Weiterlesen

Aktion Heimat shoppen

06.08.2020

Das digitale Schaufenster der Stadt

Region. An Einfallsreichtum mangelte es den Einzelhändlern und Gastronomen in Koblenz und anderswo nicht, als sie wegen Corona wochenlang schließen mussten. Vom Büchertaxi per Lastenrad bis zum Hofverkauf taten sie alles, um ihre Kunden irgendwie trotzdem mit Waren zu versorgen. „Doch wir wollten mehr“, sagt Frederik Wenz, Citymanager in Koblenz und Geschäftsführer der Koblenz-Stadtmarketing GmbH,...

Weiterlesen

Heimat shoppen

06.08.2020

Eine gute Kombination: Ladenlokal und Onlinehandel

Region. Durch die Corona-Krise ist der Druck auf den stationären Handel weiter gestiegen. Digitale Konzepte werden nun noch wichtiger. Teil 4 unserer Serie zu den „Heimat shoppen“-Aktionstagen im September. „Wir sind für Sie da“, heißt es auf der Homepage des Fachgeschäfts kaefer in Sohren im Hunsrück. Die Inhaberinnen Hildegard und Margret Kaefer wollen das nicht einfach als Werbespruch verstanden wissen – es ist ihr Selbstverständnis und täglicher Anspruch.

Weiterlesen

Aktion Heimat shoppen

06.08.2020

Im Einsatz für eine attraktive Innenstadt

Region. Immer mehr Kommunen haben in den vergangenen Jahren die Stelle einer Citymanagerin oder eines Citymanagers geschaffen. Warum – das bringt stellvertretend Josef Schüller ganz gut auf den Punkt: „Eine meiner Hauptaufgaben ist es, eine Klammer zu bilden um alle wichtigen Akteure hier in der Stadt“, sagt der Citymanager von Montabaur.

Weiterlesen

Heimat shoppen

06.08.2020

Gutes Gewissen beim Einkauf

Region. Ein Trend nimmt immer mehr an Fahrt auf: Unverpackt-Läden bieten jede Menge, bloß keine Umverpackung. Teil 2 unserer Serie zu den „Heimat shoppen“-Aktionstagen im September.

Weiterlesen
Foto: WinklerTV
Top

Lkw-Brand auf A61 bei Sinzig

06.08.2020

Lkw vollkommen ausgebrannt

Sinzig. Am Mittwoch, 5. August, gegen 17 Uhr wurde auf der A 61 in Fahrtrichtung Süden, Höhe der Anschlussstelle Sinzig ein brennender LKW gemeldet. Das Fahrzeug geriet aus noch unbekannten Gründen unter dem dortigen Brückenbauwerk in Brand. Bei dem brennenden Fahrzeug handelte es sich um einen Sattelzug. Der komplette Sattelzug brannte völlig aus. Durch den Brand wurde das Brückenbauwerk in Mitleidenschaft gezogen.Die A 61 wurdel in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Weiterlesen

Coronavirus: Drei Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

06.08.2020

Alle drei betroffenen Personen sind Reiserückkehrer

Kreis Ahrweiler. Gestern (5. August) gab es drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Bad Neuenahr-Ahrweiler und in Sinzig. Alle drei betroffenen Personen sind Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet. Die genannten Personen haben sich bereits nach der Einreise in einem der an mehreren deutschen Flughäfen eingerichteten Testzentren auf das Coronavirus testen lassen und unverzüglich in eine häusliche Quarantäne begeben.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland engagiert sich in der Ausbildung junger Menschen

05.08.2020

53 neue Azubis werden von der AOK ins Berufsleben begleitet

Region. „Jungen Menschen eine sichere, hochqualitative Ausbildung als Einstieg in ihre Zukunft bieten zu können ist eine Herzensangelegenheit der AOK. Gerade unter Corona ist uns die Einhaltung der Hygienemaßnahmen sowohl bei dem dreitägigen Auftakt in Pirmasens als auch in der Folgezeit wichtig.

Weiterlesen

Update zum Coronavirus im Kreis Ahrweiler

05.08.2020

Keine Neuinfektion im Kreis

Kreis Ahrweiler. Gestern (4. August) gab es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Damit verbleibt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen bei 229. Davon gelten 220 Personen als genesen. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 230 Infektionen gemeldet wurden. 93 Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

-Anzeige-Gleich drei Auszubildende starten bei Autoservice Puya in ihr Berufsleben

04.08.2020

Ein Stück Hoffnung in Coronazeiten

Sinzig. Ein ganz starkes Team präsentiert sich bei der Kfz-Meisterwerkstatt Autoservice Puya in der Sinziger Industriestraße. Ab dem 1. August erhält das Team Verstärkung von gleich drei Auszubildenden, die beim Sinziger Unternehmen in ihr Berufsleben starten. Beim Innungsbetrieb wird seit seit jeher viel Wert auf Ausbildung gelegt. „In diesen schweren Coronazeiten gibt eine Ausbildung den jungen...

Weiterlesen

Löhndorfer Steinschlange wird zum Denkmal

04.08.2020

Feste feiern, wie sie fallen

Löhndorf. Für Erwachsene mag es zumindest etwas einfacher gewesen sein, nachzuvollziehen, warum das Lieblingsrestaurant, die Bar oder das Schwimmbad eine Zeit lang geschlossen wurde. Für Kinder allerdings ist ein Lockdown schwer zu verstehen und noch schwerer zu verschmerzen, wenn sogar die Ferien nicht mehr das sind, was sie mal waren. Doch auch in dieser für alle belastenden Zeit scheinen es vor...

Weiterlesen

Ausstellung im Schaufenster des Heimatmuseums

04.08.2020

Günther Lawrenz wurde 85

Bad Bodendorf. Anlässlich des 85. Geburtstags des Künstlers ist im Fenster des Museums des Heimat-und Bürgervereins, Bahnhofstraße 15, eine interessante Ausstellung über das umfangreiche Schaffen des Künstlers zu sehen. Sie wurde von Walter Steffes und Susanne Auth nach Vorlagen des Künstlers gestaltet.

Weiterlesen

Ferienfreizeit der AWO Sinzig

04.08.2020

Zwei abwechslungsreiche Wochen auf dem Harterscheid

Sinzig. Auch in diesem Jahr fand, mit den geltenden Corona-Auflagen, die Jugendfreizeit der Arbeiterwohlfahrt auf dem Harterscheid statt. 40 Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren nahmen daran teil. Wie üblich gab es genug zu entdecken und zu tun. Zu Aktivitäten zählten unter anderem Basteln, Malen, Fußball spielen, Kickern, Tischtennis, Fangen und vieles mehr. Im Mittelpunkt der Freizeit stand selbstverständlich das Bauen von Buden und das Tauschen von „Mosas“.

Weiterlesen

VC Sinzig

04.08.2020

Mitglieder- versammlung

Sinzig. Der Vorstand des VC Sinzig lädt alle Mitglieder zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Montag, 17. August um 19:30 im Foyer der Rudi- Altig- Halle (Sporthalle A) in Sinzig statt. Es findet ein Rückblick auf die letzte Saison statt, darüber hinaus wird ein Ausblick auf die kommende Saison vorgenommen.

Weiterlesen

Netzwerk Kultur und Kommunikation

04.08.2020

Seifenblasen-Phantasien auf dem Sinziger Kirchplatz

Sinzig. Kostenlos, für alle, zum Mitmachen: Nach Hip-Hop, Performance und Tanz geht das Sommerprojekt „KULTUR UM VIERTEL VOR VIER“ des Netzwerks Kultur und Kommunikation nun in die vierte Runde. Am Donnerstag, 6. August, gibt es um 15.45 Uhr Seifenblasen-Phantasien mit Barbara Henschke von der „Kunterbude“, der Kreativwerkstatt in der Bachovenstraße.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

04.08.2020

Wanderplan August 2020

Sinzig. Hinweis: Bei allen Wanderungen ist eine Mund-Nasen-Schutzmaske mitzuführen, damit diese bei Bedarf (wo das Corona-Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann), griffbereit ist. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Bitte beachten: aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich Rucksackverpflegung mitgenommen werden.

Weiterlesen

Leserbrief zum Bericht von Nikolai Mette ‚Wo fährt der denn?!‘

04.08.2020

Fahrrad- und Autofahrer können Unfälle vermeiden helfen

Der Bericht von Nikolai Mette ‚Wo fährt der denn?!‘ trifft den Nagel auf den Kopf. Er verdeutlicht nicht nur die Probleme zwischen Fahrrad- und Autofahrern, sondern beschreibt auch die rechtlich zulässigen Verhaltensweisen beider Verkehrsteilnehmer, die helfen würden Unfälle zu vermeiden - wenn sie denn allgemein bekannt wären. Dieser Bericht sollte deshalb allen Berufskraftfahrern als Pflichtlektüre...

Weiterlesen

Seit fünf Jahren gibt es hier jeden Freitag Lebensmittel und einen TreffpunktWochenmarkt in Bad Bodendorf feiert kleines Jubiläum

04.08.2020

Wochenmarkt in Bad Bodendorf feiert kleines Jubiläum

Bad Bodendorf. Ein kleines Jubiläum kann der Wochenmarkt in Bad Bodendorf feiern. Seit mittlerweile fünf Jahren versorgen Händler aus der Region Bad Bodendorfer Einwohner und viele Wochenmarktbesucher aus den umliegenden Gemeinden mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs und einigen Spezialitäten. Für den reibungslosen Ablauf des Marktes ist Karin Riebe verantwortlich. Als Marktmeisterin ist sie Ansprechpartnerin...

Weiterlesen

Wechsel bei den Freien Wählern Sinzig

04.08.2020

Friedhelm Münch und Reiner Friedsam übernehmen Fraktionsvorsitz

Sinzig. Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Gunter Windheuser, gibt sein Amt zum 01.08.2020 ab. Der Arbeitsumfang, in seiner Doppelfunktion als Ortsvorsteher der Kernstadt Sinzig mit 9.700 Einwohnern sowie als Faktionsvorsitzender sei zu viel geworden, erklärte Windheuser. Bei den anschließenden Beratungen baten die Fraktionsmitglieder den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Friedhelm Münch, das Amt nochmals zu übernehmen.

Weiterlesen

KG Närrische Buben

04.08.2020

Jahreshauptversammlung

Sinzig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der KG Närrische Buben Sinzig findet statt am Freitag, den 28. August 2020 um 20.00 Uhr im Helenensaal in Sinzig, Koblenzer Str. 72. Der Vorstand lädt seine Mitglieder ein daran teilzunehmen.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

04.08.2020

Neues Programm und neuer Turnus ab 2021

Sinzig. Auf Grund der Corona-Pandemie musste die Volkshochschule (VHS) Sinzig im März alle Kurse einstellen. In enger Abstimmung mit dem Bundesverband der Volkshochschulen arbeitet die VHS Sinzig derzeit an einem Konzept, welches die Durchführung der überwiegenden Anzahl an Kursen wieder ermöglichen soll – stets in Abhängigkeit des Infektionsgeschehens. Grundlage für das Konzept ist die aktuell gültige...

Weiterlesen

Coronavirus im Kreis Ahrweiler

04.08.2020

Drei Neuinfektionen im Kreis

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus aus der Gemeinde Grafschaft und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Damit steigt die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 229. Davon gelten 220 Personen als genesen. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 230 Infektionen gemeldet wurden. 86 Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

Umbau der Bahnsteige in Bad Breisig und Sinzig verzögert sich weiter

03.08.2020

Der RE 5 (RRX) kann bis dahin an beiden Bahnhöfen nicht alle Türen öffnen

Sinzig/Bad Breisig. Der zunächst bereits für 2018 angekündigte Umbau der Bahnsteige an den Bahnhöfen Bad Breisig und Sinzig verschiebt sich weiter. Auf Rückfrage von BLICK aktuell teilte die Pressestelle der Deutschen Bahn (DB) hierzu jetzt mit, dass „der Baubeginn in Bad Breisig und Sinzig (2. Stufe) für 2023 geplant ist.“ Mit dieser neuerlichen Verzögerung kann realistisch mit einer Inbetriebnahme für die Bahnsteiganlagen erst im Jahr 2024 gerechnet werden.

Weiterlesen

Hildegard und Karl-Heinz Güttes feierten mit der Goldenen Hochzeit die Stiftungsgründung der„Hildegard und Karl-Heinz Güttes Stiftung - Stiftung Jugendhilfe für Bildung und Erziehung“

03.08.2020

50 gemeinsame und engagierte Jahre

Rolandseck. Auf 50 gemeinsame und engagierte Jahre konnten am Freitag Hildegard und Karl-Heinz Güttes bei ihrer Goldhochzeitsfeier im Festsaal des Bahnhofs Rolandseck zurückblicken. Gleichzeitig unterzeichneten die beiden Jubilare eine Stiftungsvereinbarung: die Stiftungsgründung der „Hildegard und Karl-Heinz Güttes Stiftung - Stiftung Jugendhilfe für Bildung und Erziehung“. Diese Stiftung wurde unter...

Weiterlesen

Neues aus dem Verein der Vewaisten Eltern Rhein- Ahr Eifel e.V.

03.08.2020

Wochenendseminar mit Dr. Ruthmarijke Smeding

Kreis Ahrweiler. Kurz vor der Coronakrise konnte der Verein der Verwaisten Eltern ein Wochenendseminar mit der bekannten Trauerbegleiterin Dr. Ruthmarijke Smeding im Bildungshaus Lantershofen anbieten.

Weiterlesen

KVHS aktuell

03.08.2020

Windows 10 lernen

Kreis Ahrweiler. Für interessierte EDV-Anfänger, die ein Laptop mit dem Betriebssystem Windows 10 haben und den Einstieg in die Computerwelt am eigenen Gerät erlernen wollen, hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) dafür geeignete Anfängerkurse im Programm. Die Teilnehmer lernen hier in Kleingruppen die Bedienung ihres Laptops unter dem Betriebssystem Windows 10. Der nächste fünfwöchige dienstagnachmittags stattfindende Kurs startet am 25. August in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS aktuell

03.08.2020

Spanisch Intensivkurs

Kreis Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen oder privaten Gründen schnell und praxisorientiert Basiskenntnisse der spanischen Sprache erwerben wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein einwöchiges Intensivseminar in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Ein erfahrener Dozent vermittelt vom 7. bis 11. September (ganztägig) wichtige Grundbegriffe und grammatische Grundlagen der Sprache.

Weiterlesen

Landkreis Ahrweiler: Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli leicht an

03.08.2020

Corona statt „kleines Sommerloch“

Kreis Ahrweiler. Der regionale Arbeitsmarkt war auch im Juli von der Corona-Epidemie geprägt. Allerdings fällt der Anstieg der Arbeitslosenzahlen moderat aus - was auch daran liegen dürfte, dass das zu dieser Jahreszeit übliche „kleine Sommerloch“ sich verspätet: Zu Beginn der Sommerferien steigt die Arbeitslosigkeit üblicherweise kurzfristig an, weil viele der jungen Leute, die dann ihre Ausbildung beenden, nicht sofort eine Anschlussbeschäftigung finden und für einige Wochen arbeitslos werden.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

03.08.2020

Schnelles Schreiben am PC lernen

Kreis Ahrweiler. Ein innovatives, verschiedene Lerntypen berücksichtigendes Lernsystem zum Erlernen des 10-Finger-Tastschreibens am Computer bietet ein für Jugendliche ebenso wie für Erwachsene geeigneter Kurs, den die Kreis-Volkshochschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Durch das Zusammenspiel mehrerer Sinne sorgt es für ein schnelleres und effizienteres Lernen und ermöglicht den Teilnehmern, die Tastatur in kürzester Zeit blind zu beherrschen.

Weiterlesen

Mit der AHA-Formel durch denSommer: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske

03.08.2020

Auch im Kreis ist Corona noch nicht verschwunden

Kreis Ahrweiler. Die Corona-Pandemie ist nicht vorbei und das Virus macht keine Ferien - ganz im Gegenteil: Vielerorts steigen die Infektionszahlen, auch für den Kreis Ahrweiler ist nicht damit zu rechnen, dass er in Kürze „Corona-frei“ sein wird. In den letzten Tagen kamen immer wieder einzelne Infektionen hinzu, größere Ausbrüche gab es glücklicherweise nicht. „Wir dürfen jetzt nicht leichtsinnig werden“, warnt Landrat Dr.

Weiterlesen

KVHS aktuell

03.08.2020

Rhetorik am Wochenende

Kreis Ahrweiler. Ein Wochenendseminar zum Thema „Rhetorik und Kommunikation“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am 12. und 13. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS-Workshop

03.08.2020

Pferdegestütztes Coaching

Kreis Ahrweiler. Egal ob im beruflichen oder privaten Kontext: Wir fühlen uns oft missverstanden, können nicht klar kommunizieren und geraten so in Konflikte mit unseren Mitmenschen. Pferde können durch ihre Sensibilität spiegeln, woran das liegt. Ein Workshop der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung eigene Erfahrungen im pferdegestützten Coaching zu sammeln.

Weiterlesen

KVHS aktuell

03.08.2020

Kurs für künftige Hundehalter

Kreis Ahrweiler. Bei der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler können sich angehende Hundehalter schon vor der Anschaffung eines Vierbeiners Allgemeinwissen über die Hundehaltung aneignen. Die KVHS vermittelt in einem vierwöchigen Abendkurs alles wichtige rund um die Hundehaltung, von der artgerechten Haltung über Rechte und Pflichten bis zur Ersten Hilfe und Erziehung des Hundes. Der Kurs sollte vor der Anschaffung des Hundes besucht werden.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

03.08.2020

Gartengestaltung

Kreis Ahrweiler. „Der Garten ist in die Jahre gekommen und braucht eine Auffrischung? Oder Sie sind stolzer Besitzer eines neuen Hauses und planen die Neuanlage Ihres Gartens?“ Ein Kursangebot der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) richtet sich an interessierte Laien, die neue Ideen für die anspruchsvolle Neuanlage oder Umgestaltung ihres Hausgartens suchen. Der nach den Weihnachtsferien startende...

Weiterlesen

Landrat Pföhler begrüßt Maßnahmenpaket des Bundes für Vereine

03.08.2020

„Unverzichtbare Stütze in unserer Gesellschaft“

Kreis Ahrweiler. Zahlreiche Vereine im Kreis Ahrweiler haben wegen der Corona-bedingten Einschränkungen finanzielle Einbußen und sind in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Landrat Dr. Jürgen Pföhler hatte sich deshalb an die für das Ehrenamt zuständige Bundesministerin Julia Klöckner gewandt und den Bund aufgefordert, ein finanzstarkes und breit gefächertes Hilfsprogramm für in Not geratene Vereine aufzulegen.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

03.08.2020

Französisch intensiv

Kreis Ahrweiler. Eine intensive und gründliche Einführung in die französische Sprache bietet ein Intensivseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 21. bis 25. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS aktuell

03.08.2020

Finanzbuchführung lernen

Kreis Ahrweiler. In einem einmal wöchentlich - montagabends - stattfindenden Abendkurs vermittelt die KVHS die Grundlagen der Finanzbuchführung. Der Kurs wendet sich an Beschäftigte im Handel, im Handwerk, in der Industrie und in der Verwaltung. Beginn: Montag, 24. August, in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Bewerbungen bis 30. August möglich:

03.08.2020

Brückenpreis 2020

Kreis Ahrweiler. Initiativen, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis zum 30. August für den Brückenpreis 2020 bewerben. Auch Vorschläge sind möglich. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

KVHS aktuell

03.08.2020

„Extra-Kicks“ für mehr Lebenslust

Kreis Ahrweiler. Atmen. Lachen. Sich bewegen und entspannen. Es gibt wohl kaum eine geeignetere Stressprophylaxe. Die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) werden jetzt selbst erleben können, wie das Lachen körpereigene Glückshormone zu produzieren und beim Abbau von Adrenalin und Cortisol zu helfen vermag. Atemübungen beruhigen und befreien. Sich entspannt bewegen tut dem Herzen gut.

Weiterlesen

Hospiz Verein Rhein Ahr

03.08.2020

„Am Ende zählt der Mensch“

Bad Neuenahr. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist ein Ziel der Hospizarbeit. Für betroffene Menschen, An- und Zugehörige und für interessierte Menschen stellen sich oft viele Fragen: Wie sieht die Arbeit des Hospiz- Vereins aus? Wer kann sich an den Hospiz- Verein wenden? Wann ist der richtige Zeitpunkt um sich an den Hospiz- Verein zu wenden,...

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst und Horst Gies mit weitere Anfrage zum Thema „Ultranet“

03.08.2020

Umweltministerium bewertet Gleichstromanlage als Neuerrichtung

Kreis Ahrweiler. In der Antwort auf die zweite Anfrage der Landtagsabgeordneten Guido Ernst, Horst Gies und Stefanie Lohr (alle CDU) stimmt die Landesregierung, vertreten durch Frau Ministerin Ulrike Höfken den Beschwerden der Kommunen und Bürgerinitiativen in einem wesentlichen Punkt zu. Frage 5 der genannten Abgeordneten lautete: „Sieht die Landesregierung durch die verschiedenen Stromnetze eine...

Weiterlesen

- Anzeige -GERRI launcht sechs neue ZERO-Sorten

03.08.2020

Sechsy wie nie

Sinzig. ZERO ZUCKER. 100 Prozent Original: So lautet der Markenclaim der neuen GERRI ZERO-Limonaden ohne Zucker. Die bisherigen vier Light-Sorten Orange, Orange Guave, Zitrone & Pink Grapefruit werden zu zuckerfreien ZERO-Varianten. Mit den beiden neuen Geschmacksrichtungen Mango Passionsfrucht und Pfirsich Maracuja geht GERRI ZERO ab sofort mit sechs Sorten an den Start. Begleitet wird die Neueinführung...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler unterstützt Hilfsorganisationen

03.08.2020

„Die Belange der Flüchtlinge nicht aus dem Blick verlieren“

Kreis Ahrweiler. Er spricht die Sprache der Flüchtlinge, kennt ihre Kultur, kann vermitteln und helfen: Seit etwa einem Jahr ist Imad Mardo (44) als Mitarbeiter der Ökumenischen Flüchtlingshilfe (ÖFH) im Kreis Ahrweiler unterwegs. Finanziert wird seine Stelle von der Kreisverwaltung. Bei einem Treffen im Kreishaus berichtete Imad Mardo jetzt von seiner Tätigkeit und von den Herausforderungen, denen er täglich begegnet.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

03.08.2020

Majtie Kolberg mit neuer Bestzeit über 1.500 Meter

Kreis Ahrweiler. Bei der „Regensburger Laufnacht“ stellte Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler als Fünfte mit 4:21,35 min über 1.500 Meter eine neue Bestmarke auf. Die weite Anreise nach Bayern wurde durch ihre Steigerung um drei Sekunden belohnt. Mit dieser Zeit nimmt die 20-jährige in Europa aktuell Rang acht in der U23 ein.

Weiterlesen

Orgelkonzert von Gereon Krahforst in der Abteikirche Maria Laach

03.08.2020

Feierliches Orgelkonzert zu Ehren der Gottesmutter

Maria Laach. Am Freitag, 14. August, findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert von Gereon Krahforst statt. Es ist der Vorabend zum kirchlichen Hochfest Mariä Himmelfahrt, um das herum normalerweise immer die Laacher Festwoche stattfindet. Krahforst beginnt sein Programm mit drei Fantasiestücken des vor 150 Jahren geborenen Louis Vierne – einer „Hymne an die Sonne“, einer Sicilienne sowie „Dédicace“.

Weiterlesen

Zuschauer-Premiere beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix

03.08.2020

Erstmals wieder Fans am Nürburgring

Nürburg. Der Nürburgring kann am nächsten Wochenende zum ersten Mal in diesem Jahr Zuschauer begrüßen. Im Rahmen des AvD-Oldtimer-Grand-Prix, vom 7. bis 9. August, dürfen insgesamt bis zu 5.000 Besucher auf die drei geöffneten Tribünen. Auf diesen Schritt haben sich die Betreiber der Rennstrecke und die Kreisverwaltung Ahrweiler geeinigt. Die BMW M Power Tribüne (T3), die Bilstein Tribüne (T4) und...

Weiterlesen