Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land (SKSL)“

04.09.2020

Modellraum „Mitten am Rhein“ zieht Halbzeitresümee

Bad Breisig. Anfang September trafen sich die elf (Ober-)Bürgermeister des Städtenetzes „Mitten am Rhein“ mit Minister Roger Lewentz sowie Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz zur Halbzeitveranstaltung der zweiten Runde der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ in Andernach. Im Rahmen des Termins wurden die letzten zweieinhalb Jahre der...

Weiterlesen

Kostenlose MeldeApp für Gastronomen, Veranstalter und Vereine

04.09.2020

Schluss mit der Zettelwirtschaft

Region. Eine Rundreise von Landrat Heinz-Peter Thiel, Aufsichtsratsvorsitzender der Eifel Tourismus (ET) GmbH und ET- Geschäftsführer Klaus Schäfer machte einen Bedarf deutlich, der sich bereits seit Wochen abgezeichnet hatte: Gastronomen, Freizeitanbieter oder Event-Veranstalter leiden unter einem hohen bürokratischen Aufwand, um die vorgeschriebene Nachverfolgung von Gäste- und Besucherkontakten gewährleisten zu können.

Weiterlesen

Wettbewerb „Jugend testet“

04.09.2020

Jetzt zur neuen Runde anmelden

Region. Ab sofort heißt es: Nachwuchstester gesucht! Beim Wettbewerb „Jugend testet“ können alle mitmachen, die zwischen 12 und 19 Jahren alt sind und eine Schule in Deutschland besuchen. Ob Stundenplan-Apps, Streamingdienste, Bambuszahnbürsten oder Tiefkühlpizzen – die Jugendlichen können alles testen, was sie interessiert. Für die besten Tests winken Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro und Reisen nach Berlin.

Weiterlesen

Kultursommer Rheinland-Pfalz:

04.09.2020

Kultur unter veränderten Bedingungen

Rheinland-Pfalz. Es ist beachtlich, wie viele Kulturprojekte sich auf die aktuelle Situation eingestellt haben, um dem Publikum ein sicheres und gleichzeitig stimmungsvolles Angebot machen zu können. „Die Veranstalterinnen und Veranstalter haben Wege gefunden und die Kulturveranstaltungen den Gegebenheiten angepasst. Dank ihrem Einsatz können wir Kunst und Kultur trotz der Krise weiterhin erleben“, so Kulturminister Prof.

Weiterlesen

17. Landesweiter Ehrenamtstag

04.09.2020

Dem Ehrenamt Anerkennung zollen

Rheinland-Pfalz. „Mit dem Ehrenamtstag wollen wir, über die sonstige vielfältige Unterstützung durch das Land hinaus, dem Ehrenamt Anerkennung zollen. Daher ist es mir ein Herzensanliegen, auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten einen Ehrenamtstag – diesmal in etwas anderer Form – zu veranstalten. Mit dem neuen Konzept für den diesjährigen Landesweiten Ehrenamtstag haben wir ein innovatives und modernes...

Weiterlesen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

04.09.2020

Kompetente Hilfe in schwierigen Zeiten

Rheinland-Pfalz. Individuelle Beratung vornehmlich im Vis-à-vis-Gespräch, geschützter Austausch in Gruppentreffen mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben bzw. gerade durch machen oder praktische Unterstützung in Form von Workshops in Kursen – mit diesen Leistungen ist die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren für diejenigen da, die durch die Diagnose Krebs von einem Tag auf den anderen aus der Bahn geworfen wurden.

Weiterlesen

FREIE WÄHLER wollen Tourismus im Land stärker fördern

04.09.2020

Bayerischer Wirtschaftsminister Aiwanger gibt Impulse

Koblenz. Im Rahmen eines tourismuspolitischen Dialogs in der Koblenzer Brauerei mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, dem DEHOGA-Präsidenten Gereon Haumann und dem FW Spitzenkandidaten Joachim Streit machten FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz vor rund 80 Gästen deutlich, welche Veränderungen sie vornehmen werden, wenn sie im Landtag und der Landesregierung beteiligt sind. Aus dem Tourismus...

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Bendorf im Blick

04.09.2020

Sascha Schoblocher und Christoph Mohr wollen Stadtchef werden

Am Sonntag, 27. September, müssen die Bendorfer eine Antwort auf die wichtig Frage liefern: Wer wird der künftige Bürgermeister in der Stadt am Rhein? Dass bereits im Jahr 2020 die Wahl des neuen Stadtchefs angesetzt wird, kam überraschend. Amtsinhaber Michael Kessler hat im Juni diesen Jahres seinen Rücktritt bekanntgegeben. Bis Ende September muss also ein Nachfolger gefunden werden und zwei Kandidaten...

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Bad Breisig im Blick

04.09.2020

Wer wird neuer Bürgermeister in der VG Bad Breisig?

Es ist eine Wahl mit Hindernissen. Eigentlich sollte bereits im Mai entschieden werden, wer die Nachfolge von Bernd Weidenbach, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, antreten soll. Dann kam Corona, und zum Schutz der Bürger verschob man die Wahl auf den 20. September. Die Riege der Kandidaten blieb jedoch unverändert. Sebastian Goerke kandidiert für die SPD, und Marcel Caspers geht als unabhängiger Kandidat ins Rennen.

Weiterlesen

Westerwald Touristik-Service

04.09.2020

Wäller Tour Iserbachschleife: Premium- wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Kreis Neuwied/Kreis Westerwald. Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie Bächen und Teichen. Sie hat schattige Wälder und aussichtsreiche Wiesenlandschaften. Der Wanderer bewegt sich größtenteils auf naturbelassenen Pfaden, Wiesen- und Waldwegen und stößt auf zahlreiche einladende Rastmöglichkeiten.

Weiterlesen

Coronavirus: Neun Neuinfektionen im Kreis

04.09.2020

Weitere Saisonarbeitskräfte betroffen

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es neun Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig, der Gemeinde Grafschaft und der Verbandsgemeinde Altenahr. Bei sechs infizierten Personen handelt es sich um Saisonarbeitskräfte eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Gemeinde Grafschaft. Die Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Die Gesamtzahl der Infizierten steigt damit auf 318. Davon gelten 262 als genesen.

Weiterlesen

Gewinner der „BIG Bobby-Car“- Mitmach-Aktion von BLICK aktuell

02.09.2020

Selbst gebastelt, gemalt oder mit ganz viel Glitzer

Sinzig. Unglaubliche 114 Postkarten aus dem ganzen Verbreitungsgebiet haben uns zu der BIG Bobby-Car Mitmach-Aktion in den letzten Wochen erreicht! Manche Postkarten kamen sogar aus einem Urlaubsort oder wurden von den Großeltern für Ihre Enkel eingesandt.

Weiterlesen

Gewinner der BLICK aktuell-Mitmachaktion„Mal uns dein schönstes Erlebnis auf dem Rummelplatz!“

02.09.2020

Tolle Rummelplatz- Erinnerungen gebastelt

Sinzig. Blick aktuell hatte bei einer Mitmachaktion die Leserinnen und Leser ab 6 Jahren dazu aufgefordert, uns ihre liebste Rummelplatz-Erinnerung zu basteln oder zu malen. Zu gewinnen gab es dieses Mal fünf tolle „Holz Constructor Sets „Riesenrad“ von Eichhorn“. Und ihr habt uns nicht enttäuscht: Uns erreichten ganz tolle Einsendungen! Achterbahnen, Karussels, Riesenräder, Autoscooter oder auch...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

01.09.2020

SCB weiterhin mit starkem Vorstandsteam

Bad Bodendorf. Am Freitag, den 21. August 2020 trafen sich die Mitglieder des SC Bad Bodendorf im „Winzerverein“ Bad Bodendorf zur jährlichen Hauptversammlung. Besondere Sorgfalt wurde von Anfang an auf die Hygieneregeln gelegt, damit die Jahreshauptversammlung ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte. Mit 56 erschienen und wahlberechtigten Mitgliedern war die Veranstaltung trotz der besonderen Umstände erfreulich gut besucht.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft unterstützt großzügig Hilfsaktion „Gemeinsam gegen Covid-19“

01.09.2020

„Jugend hilft“ dankte Sinziger Geschäftsleuten

Sinzig. Mit einer schönen Überraschung hat sich Haus der offenen Tür Sinzig (HoT) bei den Unterstützern von „Jugend hilft „bedankt. Seit Beginn der Pandemie hatte das Team vom HoT ein breites Spektrum an Hilfen insbesondere für die für ältere Menschen, Familien und die Kinder angeboten. Sei es der Einkaufsservice, Wir schenken ein Lächeln für die Senioren und Seniorinnen, die besonders unter dem Kontaktverbot...

Weiterlesen

Knechtges und Bieler hängen die Fussballschuhe an den Nagel

01.09.2020

Zwei SCB’ler sagen „Tschö“

Bad Bodendorf. Etwas früh, aber leider nicht zu ändern. Andreas Knechtges und Thomas Bieler haben aufgrund privater und beruflicher Verpflichtungen ihre aktive Spielerkarriere beendet und wurden im Rahmen der diesjährigen Saisoneröffnung vom Verein sowie von der Mannschaft verabschiedet. Beide waren in den vergangenen Jahren prägende Persönlichkeiten der 1. Mannschaft und Teil der Aufstiegsmannschaft 2012.

Weiterlesen

Fairtrade-Steuerungsgruppe Sinzig

01.09.2020

Fairtrade-Städte kooperieren

Sinzig. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Sinzig hat Aktive der Steuerungsgruppen aus Andernach und Remagen zu einem Informationsaustausch eingeladen. Nach einer Vorstellungsrunde und interessanten Informationen zu den bisherigen Aktivitäten gingen die Teilnehmenden schnell zu den geplanten Aktivitäten zur Förderung eines gerechten Welthandels über. Schließlich ist es das Anliegen aller Fairtrade-Städte,...

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Sinzig

01.09.2020

Sinzig auf dem Weg zu einer führenden Rolle im Klimaschutz

Sinzig. Der Sinziger Stadtrat hat auf Antrag der Grünen Fraktion in seiner letzten Sitzung am 27.08. beschlossen, für die Realisierung der Fotovoltaik Dachflächen der städtischen Gebäude Angebote genossenschaftlicher Investoren einzuholen. Die geeigneten Flächen der städtischen Gebäude sollen noch in 2021 bebaut werden. Mithilfe einer geeigneten Genossenschaft soll Sinziger Bürger*innen dabei eine Beteiligungsmöglichkeit angeboten werden.

Weiterlesen

Dauerkarte für die Saison 2020/21 ist da!

01.09.2020

Online-Bestellung ist auch möglich

Bad Bodendorf. Ab sofort ist die neue SCB-Dauerkarte für die Saison 2020/2021 bestellbar. Die personalisierte Dauerkarte kann u.a. auch über den Button auf der Startseite der Homepage des SC Bad Bodendorf bestellt werden (www.scbadbodendorf.de). Natürlich findet der Dauerkarten-Verkauf auch während der Heimspiele des SCB statt.

Weiterlesen

Ferienaktion des Wassersportverein Sinzig

01.09.2020

Ein Erfolg für die Jugend

Sinzig. Alle Ferien gehen einmal zu Ende und damit auch die Ferienaktion „WSV bewegt - Alt und Jung unterwegs und aktiv“…leider.

Weiterlesen

Netzwerk Kultur und Kommunikation

01.09.2020

„Kultur um viertel vor vier“: Finale zum Mitsingen

Sinzig. Das Sommerprojekt „Kultur um Viertel vor vier“ des Netzwerks Kultur und Kommunikation geht in die siebte und letzte Runde. Am Donnerstag, 3. September, kommt der Kölner Sänger und Gitarrist Winfried Bode zu einem Zuhör- und Mitsingkonzert auf den Sinziger Kirchplatz - natürlich unter coronatauglichen Bedingungen.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf gegen Sportfreunde Höhr-Grenzhausen

01.09.2020

Unglückliche Niederlage im Rheinlandpokal

Westum/Löhndorf. In der ersten Runde des Fußball-Rheinlandpokals gastierte am vergangenen Sonntag mit den Sportfreunden aus Höhr-Grenzhausen einer der Aufsteiger in die Bezirksliga Mitte im Westumer Erlebnispark. In einem spannenden und unterhaltsamen Spiel unterlagen die Kombinierten trotz guter Leistung mit 1:2.

Weiterlesen

Wir sind Sinzig – Gewerbe & Touristik e.V.

01.09.2020

Vielfalt sorgt für eine lebendige Stadt

Sinzig. Der lokale Einzelhandel ist wichtig. Er macht unsere Stadt lebenswert und vielfältig. Die organisierten Events und Erlebnisse sind eine der Grundpfeiler für eine lebendige Stadt und erfolgreiche Läden mit treuen Stammkunden. Auch der Mittelaltermarkt trägt dazu bei neue Besucher und Kunden in die Stadt zu bringen.

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung des Volleyballclubs Sinzig

01.09.2020

Vorstand wurde neu gewählt

Sinzig. Im Foyer der Sinziger Rudi-Altig-Halle unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen fand die diesjährige Mitgliederversammlung des VC Sinzig statt. Zunächst begrüßte die 1. Vorsitzende Karin Pegoretti die erschienenen Mitglieder.

Weiterlesen

Hohe Zustimmung bei allen Fraktionen im Rat

01.09.2020

„Photovoltaik-Antrag der CDU-Fraktion ist unverschämt gut!“

Sinzig. Die CDU-Fraktion hatte in der letzten Ratssitzung beantragt, über die bislang erfolgte Überprüfung hinaus, alle Gebäude und Liegenschaften der Stadt Sinzig unter dem Aspekt der maximalen CO² Reduktion zu überprüfen. Weiterhin wurde beantragt, hierzu die eegon Eifel Energiegenossenschaft (www.eegon.de) als starken Partner mit ins Boot zu nehmen.

Weiterlesen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seniorenmittagstisches

01.09.2020

Nicht einsam, sondern gemeinsam

Löhndorf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seniorenmittagstisches aus Löhndorf machten sich mit dem Taxibus auf Tour zum „Ännchen“ auf dem Hellenberg.

Weiterlesen

Langenfelder Bruderschaft

01.09.2020

Wallfahrt fällt aus

Sinzig. Die Langenfelder Bruderschaft Sinzig wird in diesem Jahr nicht der Tradition folgend am letzten September-Wochenende nach Langenfeld pilgern.

Weiterlesen

Zentrale Anlaufstelle für Sinzig und Remagen

01.09.2020

Beratung beim Pflegestützpunkt

Sinzig. Oft entstehen durch Pflegebedürftigkeit, Krankheit, Alter und Behinderung Fragen und Probleme, die ohne fremde Hilfe nicht zu lösen sind. Der Pflegestützpunkt hat die Aufgabe, hilfesuchende Menschen und ihre Angehörigen qualifiziert

Weiterlesen

Tier- und Naturfreunde Schwanenteich

01.09.2020

Kleingruppenführungen am Schwanenteich gehen weiter

Bad Bodendorf. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Kleingruppenführungen am Schwanenteich geht es auch in den kommenden Monaten weiter: Um einen näheren Kontakt mit den Schwanenteichbewohnern herzustellen, bietet ein langjähriges Vereinsmitglied Führungen gegen Voranmeldung über das Tierparkgelände an. Wer weiß, wie das älteste Schwanenteichtier heißt? Ist das kleine Pony Schnucki eigentlich noch...

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Johanniter-Hauses Sinzig

01.09.2020

Anschaffung eines mobilen Küchenwagens ermöglicht

Sinzig. Über einen mobilen Küchenwagen freuen sich nun die Bewohner des Johanniter-Hauses in Sinzig. Mit dieser flexiblen „Mini-Küche“ lassen sich vor Ort, auf den Wohnbereichen oder sogar im Bewohnerzimmer, kleinere Gerichte zubereiten. Das gemeinsame Kochen fördert die Gruppenzugehörigkeit, regt die Sinne an und aktiviert vorhandene Ressourcen. Die Anschaffung im Wert von rund 3.000 Euro wäre ohne...

Weiterlesen

Tier- und Naturfreunde Schwanenteich laden zum Sommerkino im September ein

01.09.2020

OpenAir-Sommerkino am Schwanenteich

Bad Bodendorf.Am 5. September starten wir mit „Hände weg von Mississippi“, einem vielfach ausgezeichneten Familienfilm ohne Alterbeschränkung. Ein Pferd, das gerettet werden muss, ein Bösewicht, der nur hinter dem großen Geld her ist, mutige Kinder, lustige Erwachsene und jede Menge Tiere machen aus dem Film ein großartiges Sommerfilmvergnügen! Am 12. September geht es weiter mit einem ebenfalls preisgekrönten Dokumentarfilm.

Weiterlesen

Besichtigungen für Senioren

01.09.2020

Schloss und Heimatmuseum

Sinzig. Die Senioreninformation lädt Seniorinnen und Senioren aus Sinzig und den Stadtteilen am Donnerstag, 10. September um 14 Uhr zu einer Besichtigung des Sinziger Schlosses mit dem angrenzenden Park ein.

Weiterlesen

Demo des „Wir haben es satt!“-Bündnisses

01.09.2020

„Eure Agrarpolitikist ein einziger Scherbenhaufen“

Koblenz. 1200 Menschen demonstrieren am Montag, 30. August, in Koblenz für eine grundlegende Wende in der europäischen Agrarpolitik. Zum Auftakt des EU-Agrargipfels, zu dem Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ihre Amtskolleg*innen an die Mosel einlädt, fordern die Demonstrant*innen die europäische Agrarwende. Angeführt von Bäuer*innen mit Traktoren zogen junge Menschen in Tierkostümen,...

Weiterlesen

SG Bad Breisig/Inter Sinzig II– Kreisliga D

01.09.2020

Auch die zweite Mannschaft eine Runde weiter

Bad Breisig/Sinzig. Auch die zweite Mannschaft trat am vergangenen Wochenende im Kreispokal an. Gegner war die Mannschaft der SG Löf II, die den Weg von der Mosel an den Rhein antreten musste.

Weiterlesen

SG Bad Breisig/Inter Sinzig –Kreisliga A

01.09.2020

Erste Runde im Pokal erfolgreich abgeschlossen

Bad Breisig/Sinzig. Das Los hatte für die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft ein Spiel gegen den TuS Hausen bestimmt. Daher setzte sich der Tross am Freitagabend zu einem Flutlichtspiel in Bewegung.

Weiterlesen

FDP Bad Breisig will Radwegeausbau

01.09.2020

Lückenschluss zwischen Bad Breisig und Sinzig dringend notwendig

Bad Breisig. Die FDP setzt sich für den Ausbau und die Verbesserung der Radwege ein. In Mainz hatte man sich bereits erfolgreich für den Ausbau des Rheinradwegs zu einem Pendlerradweg eingesetzt. Dieses Projekt soll in den nächsten Jahren angegangen werden. Um auch kurzfristig die Verbindung zwischen Bad Breisig und Sinzig zu verbessern, hat die FDP-Fraktion der Stadt Bad Breisig beantragt, den sogenannten „Hochwasserradweg“ endlich auszubauen und mit einer Asphaltdecke zu versehen.

Weiterlesen

René Marik stellt sein neues Buch vor

01.09.2020

„Wie einmalein Bagger auf mich fiel“

Lantershofen. Der Verein Kulturlant lädt zu einer unterhaltsamen Lesung mit dem bekannten Puppenspieler René Marik ein. Eins vorweg: der sehschwache „Maulwurfn“, der Frosch „Herr Günther Falkenhorst“ und Eisbär Kalle werden an diesem Abend zuhause bleiben. Der Roman „Wie einmal ein Bagger auf mich fiel“ ist die tragikomische, äußerst unterhaltsame Geschichte eines Jungen aus der Provinz, der ins Leben aufbricht.

Weiterlesen

Open Air Konzert der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler

01.09.2020

„Guten Tag,Herr, steh uns bei“

Ahrweiler. Zum Tag des Offenen Denkmals möchte der Vorstand des Bürgervereins der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler ein Zeichen setzen und zeigen, dass der Verein auch in Corona Zeiten weiterhin gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus arbeitet und, dass das Herz auch zukünftig für die Kultur und insbesondere die Musik schlägt.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler (KVHS)

01.09.2020

Smartphone & Tablet

Ahrweiler. In fast jedem Haushalt gibt es mittlerweile ein Tablet oder Smartphone. Doch bei der Benutzung der Geräte treten immer wieder Fragen auf. Seminare der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) geben Tipps für den Gebrauch von Tablets und Smartphones mit dem Android-Betriebssystem. Sie beantworten individuelle Fragen in einer kleinen Gruppe von höchstens 5 Teilnehmern. Nächster Termin: Freitag, 25. September (13.30 bis 17.15 Uhr), in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V.

01.09.2020

Glücklich mit der Dialyse

Bad Neuenahr. Diagnose „Nierenversagen“: Das Leben geht weiter! Was wird sich ändern - Arbeit, Essen und Trinken, Freizeit, Wohlbefinden? Urlaub - geht das noch? Dialyse im Zentrum oder zu Hause? Hämodialyse oder Bauchfelldialyse? Wie ist das mit der Transplantation? Bessere Chancen mit den neuen Gesetzen? Und Corona?

Weiterlesen

Beratungsangebot um Kreis Ahrweiler

01.09.2020

Pflegestützpunktewieder geöffnet

Kreis Ahrweiler. Die vier Pflegestützpunkte im Kreis Ahrweiler sind für persönliche Beratungen wieder erreichbar und führen bei Bedarf auch Hausbesuche durch. Die Aufgabe der Stützpunkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Adenau, Niederzissen und Sinzig ist es, hilfe- und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zu beraten, zu unterstützen und bei der Organisation der Pflege behilflich zu sein. Die Termine sind kostenlos, neutral und unverbindlich.

Weiterlesen

Mechthild Heil beim Kreisparteitag der CDU in Ahrweiler

01.09.2020

In den nächsten zehn Jahren ist mehr Änderung nötig als in den vergangenen 70

Ahrweiler. 115 Christdemokraten aus dem Kreis Ahrweiler waren zum Mitglieder-Parteitag in das Helmut-Gies-Bürgerzentrum Ahrweiler gekommen, um zum einen die Vertreter und Ersatzvertreter für die anstehenden Listenwahl-Versammlungen zur bevorstehenden Bundestags- und Landtagswahl zu wählen. Zum anderen freuten sie sich auf den Vortrag „Neustaat – Politik und Staat müssen sich ändern“ der Bundestagsabgeordneten...

Weiterlesen

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. (DARC-OV Ahrweiler)

01.09.2020

Clubabend

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer sich für Funktechnik, PC o.ä. interessiert oder einfach nur die Welt der Funkamateure einmal unverbindlich kennen lernen möchte ist eingeladen zu den Clubabenden am jeweils 1. Freitag im Monat ins Clubheim in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstrasse 13, Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab ca. 19:30 Uhr finden sich dort Ansprechpartner für alle Fragen um ein seit Jahrzehnten interessantes Hobby, den Amateurfunk./.

Weiterlesen

Internationale Parntnerschaft des RheinAhrCampus

01.09.2020

Den Doppelabschluss im Gepäck

Remagen. Nach einem Jahr, das wie im Flug vergangen ist, kehrt Patricia Müller aus Australien zurück an den Campus in Remagen. Mit leeren Händen kommt sie nicht, sondern hat gleich zwei Studienabschlüsse im Gepäck. Letzte Woche holte sie sich gleich zwei Bachelor-Urkunden persönlich am RheinAhrCampus ab. Und auch die Gratulanten Prof. Dr. Holz, Prof. Dr. Langenbahn sowie Dr. Laurent Borgmann und Jens...

Weiterlesen

Am liebsten ist sie allein mit ihrer Bezugsperson

01.09.2020

Schüchterne Schönheitsucht liebe Menschen

Kreis Ahrweiler. Lulu (8 Jahre) lebte glücklich und zufrieden bei ihrem geliebten Frauchen, bis dieses erkrankte und ins Altenheim musste. Lulu traf der Verlust schwer; ihre ganze Welt war zusammengebrochen; sie war tieftraurig und zog sich voller Kummer zurück.

Weiterlesen

Melde- und Auskunftspflicht für Einreisende aus Risikogebieten

01.09.2020

Vereinfachtes Verfahren

Kreis Ahrweiler. Das Gesundheitsamt Ahrweiler stellt ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung ein vereinfachtes Verfahren zur Datenerfassung für Einreisende aus Risikogebieten zur Verfügung. Unter www.kreis-ahrweiler.de/corona/reiserueckkehrer/ ist ein Kontaktformular zu finden, dass online ausgefüllt und abgeschickt werden kann.

Weiterlesen