Ausstellung in der Seniorenresidenz Villa Sibilla in Bad Neuenahr

28.03.2013

„Silver Heroes“in der Villa Sibilla

Bad Neuenahr. Hochbetagt und superfit - das gibt es immer wieder. Wer nur genau genug hinguckt, findet gewiss auch in seiner Nachbarschaft einen Senior oder eine Seniorin in „Allerbestform“ und mit beeindruckender körperlicher Leistung. Sie brechen Rekorde und haben die ungewöhnlichsten Lebensläufe.

Weiterlesen

-Anzeige-10 x 2 Tageskarten zu gewinnen

30.03.2013

Kurzurlaub für Körper und Seele

Andernach/Rengsdorf/Rheinbach. Genießen heißt, sich selbst etwas Gutes tun. Nach Lust und Laune entspannen. Einmal ohne Blick auf die Uhr den Moment auskosten, Kraft tanken und die Seele auf Reisen schicken. Am besten gelingt das bei einem Verwöhntag von monte mare. Denn: Saunieren hat eine tiefenentspannende Wirkung auf den Körper, negative Gedanken verschwinden und seelische Anspannungen lösen sich.

Weiterlesen

50 Jahre Mainzelmännchen

28.03.2013

Zipfelmützenträger in wichtiger Mission

Sie gehören zum Zweiten Deutschen Fernsehn wie das heute journal und der Lerchenberg - die Mainzelmännchen. Am 2. April 2013 feiern die sechs bunten Kerlchen ihren 50. Geburtstag. Dazu gratulierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Liebe Mainzelmännchen, seit fünf Jahrzehnten lauft, rennt und springt ihr jetzt schon durch den ZDF-Vorabend. Dabei habt ihr euch in all den Jahren eure sympathische, manchmal...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht:

28.03.2013

Randalierer sorgte für großes Polizeiaufgebot

Bonn. Am Mittwoch, 27. März gegen 16.30 Uhr, musste die Einsatzleitstelle der Bonner Polizei mehrere Streifenwagen nach Rheinbach in die Aachener Straße schicken. Dort brachte ein 28-jähriger Mann durch sein Verhalten die Bewohner des Hauses in Aufruhr und sorgte für den Einsatz von fünf Streifenwagen.

Weiterlesen

Stolpersteine gegen das Vergessen - Wie denken Sie drüber liebe Leserinnen und Leser?

29.03.2013

Stolpern im Kopf und im Herzen

Köln. Sie sind nichts für den ersten Blick, die glänzenden zehn mal zehn Zentimeter großen Pflastersteine. Und man muss schon ein zweites Mal hinsehen und auch stehen bleiben, um die Inschriften auf den in den Stein eingelassenen Messingtafeln lesen zu können. So soll das auch sein. Auf dem Weg zwischen Bäcker und Bushaltestelle, zwischen Büro und Tiefgarage liegen sie: Stolpersteine. Und sie sollen...

Weiterlesen

„Gespräch vor der Kanzel“ in Pech

26.03.2013

Ein Reformationsversuch in Bonn

Wachtberg. Der Wachtberger Hobbyhistoriker Dr. Ulrich Juncker hat im „Gespräch vor der Kanzel“ in der evangelischen Gnadenkirche Pech am 21. März an den Reformationsversuch in Bonn vor 470 Jahren erinnert, an dem der Weggefährte Martin Luthers, der Wittenberger Universitätsrektor Philipp Melanchthon, mitwirkte.

Weiterlesen

Kirchbauverein St. Michael e.V. in Pech

26.03.2013

Die Gotteshäuser im Ort erhalten

Pech. Im Rahmen einer offiziellen Mitgliederversammlung in der Kindertagesstätte St. Raphael hat sich der Kirchbauverein St. Michael e.V. am 30. November 2012 neu gegründet. Die Mitgliederversammlung wurde um 20 Uhr durch Pfarrer Hermann Josef Zeyen, der bis zu diesem Zeitpunkt noch geborener Vorsitzender des Kapellenbauvereins Pech war, eröffnet.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

26.03.2013

„Der Bart bleibt dran oder ich komme nicht“

Wachtberg-Berkum. Von seinem Bart müsse er sich trennen, denn, so hieß es damals, 1970, „das geht nicht, wir sind hier auf dem Land“, als Hans-Dieter Kümpel als frisch gebackener Inspektor vom Kreisbauamt in Siegburg als Sozialamtsleiter in die Gemeinde Wachtberg wechseln sollte. „Nichts da, der Bart bleibt dran, oder ich komme nicht“, war dessen Antwort. Nach Wachtberg ist er dann trotz Bart gekommen und auch geblieben, über 42 Jahre.

Weiterlesen

Wachtberger Radwege jetzt im Radroutenplaner NRW

26.03.2013

Individuelle Rad- touren online planen

Wachtberg. Das Radwegenetz der Gemeinde Wachtberg ist jetzt auch online im Radroutenplaner des Landes NRW aufgeführt. Radbegeisterte haben dort die Möglichkeit, sich nun auch durchs Drachenfelser Ländchen individuelle Touren kostenlos zusammenzustellen. Auf www.radroutenplaner.nrw.de können durch das Anklicken von Fähnchen für Start, Ziel und Zwischenpunkten Radrouten erstellt sowie deren Längen- und Höhenprofile ausgewiesen werden.

Weiterlesen

CDU im Gemeindeverband Wachtberg informiert

26.03.2013

„Wachtberg Mitte“ nimmt die nächste Hürde

Wachtberg-Berkum. Die Ausgestaltung der Flächen zwischen Einkaufszentrum und Wohngebiet Rondo als „Wachtberg Mitte“ ist ihrer Verwirklichung einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Der Planungsausschuss der Gemeinde hat dafür jetzt den Bebauungsplan (B-Plan) zur öffentlichen Auslegung beschlossen.

Weiterlesen

Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V.

26.03.2013

Vorstandswahlen, Satzungsänderung und ein Logo

Wachtberg-Werthhoven. Der Bürgerverein Werthhoven hielt seine Jahreshauptversammlung ab. Neben den Berichten der Geschäftsführung und des Kassierers standen die Neuwahl des Vorstandes sowie eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Zunächst erläuterte der amtierende 1. Vorsitzende den Sachstand und Baufortschritt des Pössemer Treffs, der nun so weit fortgeschritten ist, dass man mit dem Innenausbau beginnen kann.

Weiterlesen

Kellertheater „Chateau Pech“

26.03.2013

„Brave Diebe“ von Jack Popplewell

Wachtberg-Pech. Die Premiere der neuen Inszenierung „Brave Diebe“ von Jack Popplewell, findet am Freitag, 12. April, 19 Uhr im Kellertheater „Chateau Pech“, Nachtigallenweg 22, 53343 Wachtberg-Pech statt. Penelope Peabody ist ein sehr hübsches junges Mädchen, das allerdings einen ungewöhnlichen Beruf hat: Sie ist Einbrecherin - wie ihr Vater und ihre Familie schon seit Generationen. Als David Warren sie beim Einbruch in sein Apartment überrascht, beschließt er, sie zu bekehren.

Weiterlesen

Kultur in Wachtberg

26.03.2013

Veranstaltungskalender

Bis 19. April: 19 Uhr - Ratssaal Berkum, Fotoausstellung „Die Magie der Dinge“ von Ellen Dornhaus. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8 bis 17 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr.

Weiterlesen

„Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk e.V.“

26.03.2013

Innovation für die vernetzte Welt

Wachtberg. Über 50 Mitglieder zählt der Verein Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk e.V. der sechs linksrheinischen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises inzwischen. Gut besucht war die jährliche Jahreshauptversammlung, die dieses Jahr in der Forschungseinrichtung Sensordaten und Informationsfusion des Fraunhofer-Instituts in Wachtberg stattfand.

Weiterlesen

„Kultur in Wachtberg“ präsentierte

26.03.2013

Gotteshaus erfüllt von Klängen

Wachtberg-Berkum. Klangvolle Stimmen erfüllten jüngst die katholische Pfarrkirche St. Maria Rosenkranzkönigin. Der Bonner Kammerchor unter der Leitung von Georg Hage zog mit ihrem Gesang die Zuhörer geradezu in die Geschichte um den Verrat und das Leiden Jesus Christi mit hinein.

Weiterlesen

Abend der Feuerwehr in der Aula des Schulzentrums Berkum

26.03.2013

Freiwillige Feuerwehr blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Wachtberg-Berkum. Erfreulicherweise stieg die Zahl der Wehrleute im Vergleich zum Vorjahr deutlich von 310 auf 321 Wachtberg. Ein arbeitsreiches Jahr 2012 liegt hinter der Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wachtberg, allerdings weniger dramatisch als das Jahr 2011. Die Anzahl der Einsätze sank daher von 154 auf 123 bei insgesamt 155 Alarmierungen (Vorjahr 211). „Wir haben die Einsätze alle sehr gut...

Weiterlesen

Die CDU im Gemeindeverband Wachtberg informiert:

26.03.2013

Bürgerinformation fand wieder großen Zuspruch

Wachtberg-Villip. Erneut haben die drei Villiper Gemeinderatsmitglieder Rita Braun, Katharina Brück und Frederic Tewes am Samstag vor Ostern mit einer Bürgerinformation vor Charly’s-Backstube in Villip das Gespräch mit den Villipern, Villiprottern und Holzemern gesucht und dabei traditionell frohe Ostern gewünscht und bunte Ostereier verteilt.

Weiterlesen

Seillandschaft der Pecher Grundschule intakt

26.03.2013

Happy Birds – Jetzt klettern sie wieder

Wachtberg-Pech. Jetzt klettern sie wieder, die Pecher Mädchen und Jungen: Die Seillandschaft auf dem Pausenhof der Grundschule ist repariert. Das freut besonders die drei Mädchen, die sich unter dem Namen „Angry Birds“ für die Instandsetzung des Klettergerüstes starkgemacht hatten. Die Seillandschaft, auf der die Kinder so gerne herumklettern, hatte wegen mutwilliger Zerstörung aus Sicherheitsgründen eine Zeit lang gesperrt werden müssen.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.

26.03.2013

Erfolgreiches Kombinationsspiel

Niederbachem. Die 1. Mannschaft des SV Niederbachem 1947 e.V. war beim Tabellenschlusslicht aus Bornheim zu Gast. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt stotterte allerdings zu Spielbeginn nicht nur der Motor der circa 30 mitgereisten Fans, sondern auch der der Mannschaft um das Trainerteam Arenz/ Habeth. Die erste halbe Stunde des Spiels sollte auch nichts Aufregendes passieren: „Hier und da ein Torschuss, erste Versuche, ein Kombinationsspiel aufzuziehen.“

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

26.03.2013

Jazz im Köllenhof

Wachtberg-Ließem. Direkt nach Ostern am Dienstag, 2. April, lädt die Reihe „Jazz im Köllenhof“ mit der Band „Slaves to the Rhythm“ um 20 Uhr wieder zu einem Jazz-Abend in den Köllenhof, Marienforster Weg 14 in 53343 Wachtberg-Ließem, ein.

Weiterlesen

FC Pech

26.03.2013

Nordic Walking Kurse

Pech. Gut gelaunt dem Winterspeck zu Leibe rücken: Bewegung für Gesundheit und Wohlbefinden in der wunderschönen Natur des Kottenforsts. Der FC Pech bietet wieder verschiedene Nordic Walking Kurse an:

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein

26.03.2013

Jahresplanung

Wachtberg-Niederbachem. Der Wachtberger Wander-Verein lädt zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung für Freitag, 12. April, 19 Uhr, in das Hotel Dahl in Niederbachem ein. Auf der Tagesordnung stehen unter Anderem Berichte, der Haushaltsplan und ein Ausblick.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

26.03.2013

Wanderung durch die Streuobstwiesen

Wachtberg. Am Sonntag, 28. April lädt die Gemeinde Wachtberg zusammen mit dem Verein zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg e.V., der ADFC Ortsgruppe Wachtberg e.V., der Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V. sowie dem Rhein-Voreifel-Touristik e.V. zur diesjährigen Streuobstwiesenwanderung mit Pflanzen- und Samenbörse für Genießer ein.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

26.03.2013

„Dem Rücken und sich selbst etwas Gutes tun“

Wachtberg-Villip. Unter Anleitung des Rückenschullehrers Tim Rath-Kunsági lernen die Teilnehmer durch ein abwechslungsreiches Bewegungs-, Verhaltens- und Entspannungstraining ihre Rückengesundheit im Alltag zu verbessern und den Rücken für die täglichen Belastungen zu stärken. Denn der Rücken hat eine zentrale Bedeutung für das Wohlbefinden und die Lebensqualität.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenhöhle

26.03.2013

Entspannt in den Frühling

Wachtberg-Niederbachem. An insgesamt sieben Samstagen von April bis Juni bietet das Familienzentrum Drachenhöhle im Frühling einen Kurs für Autogenes Training an. Den Kurs leitet die ausgebildete Trainerin Nicole Walther.

Weiterlesen

SDP Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg informiert

26.03.2013

Wachtberg Mitte: Augen zu und durch

Wachtberg-Berkum. Seit Jahren wird im Wachtberger Rat über die Gestaltung des Areals gegenüber vom EKZ diskutiert. Bislang gelang dies jenseits allen politischen Streits, denn die Wachtberger Mitte darf kein zweites EKZ werden. Die SPD hofft, dass dies weiter gelingt, hat aber nach der letzten Planungsausschusssitzung ihre Zweifel daran.

Weiterlesen

SSV Wachtberg 1975 e.V.

26.03.2013

Schwimmkurs für Erwachsene

Wachtberg. Der SSV Wachtberg 1975 e.V. bietet nach den Osterferien einen Schwimmkurs für Brust- und Kraul- und Rückenschwimmen an.

Weiterlesen

St. Gereon Niederbachem

26.03.2013

Osterfrühstück im alten Pfarrhaus

Niederbachem. Der Ortsausschuss St. Gereon Niederbachem lädt herzlich ein zum Osterfrühstück und gemütlichem Beisammensein am Ostersonntag, 31. März nach der Auferstehungsfeier (Beginn um 6 Uhr) im alten Pfarrhaus, Mehlemer Straße 5.

Weiterlesen

Ev. KirchengemeindeWachtberg

26.03.2013

Feier der Osternacht

Wachtberg. Die evangelische Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur Feier der Osternacht unter der Überschrift „Dem Licht, dem Tag, dem Fest der Auferstehung entgegen“ ein.

Weiterlesen

Feierliche Einbürgerung im Siegburger Kreishaus

26.03.2013

111 Neubürger im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. 54 Frauen, 37 Männer sowie 20 Kinder und Jugendliche haben im Wege der Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Landrat Frithjof Kühn und der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, händigten den Neubürgerinnen und Neubürgern im Siegburger Kreishaus ihre Einbürgerungsurkunden aus. „Ich beglückwünsche Sie zur deutschen Staatsbürgerschaft und wünsche...

Weiterlesen

Der Nürburgring gehört dem Motorsport und seinen Fans

26.03.2013

Neuer Vereinspräsident Sattler kämpft für den Erhalt des Nürburgrings

Nürburgring/Region. IHK Präsident Manfred Sattler hat schon viele Aufgaben - doch die Zukunft des Nürburgrings liegt ihm, auch als aktiver Rennfahrer, besonders am Herzen. So ließ er sich spontan zum Vorsitzenden des Vereins „Freunde des Nürburgring“ wählen, als feststand, dass der bisherige Vorsitzende Fred Pretz sich nicht zur Wiederwahl stellen würde. Neu in den Vorstand gewählt wurde als Pressesprecher auch der Motorsportjournalist (VdM) Klaus Ridder aus Siegburg.

Weiterlesen

5. Erfolgsprogramm von Bernd Stelter

26.03.2013

„Mundwinkel Hoch“

Rheinbach. Deutschland geht’s gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, Rudolf Diesel ist 100 Jahre tot, und wenn der gewusst hätte, was mit den Spritpreisen gemacht wird, hätte er den Dieselmotor sicher nicht erfunden. Außerdem hofft man mit den Frauen auf einen deutschen EM Titel in Schweden. Alles ist gut, aber die Mundwinkel hängen kollektiv nach unten. Die deutsche Befindlichkeit steht im offenen Widerspruch zur Realität.

Weiterlesen

Warnsirenen im Rhein-Sieg-Kreis heulen zur Probe

26.03.2013

Aufklärung zum Verhalten im Ernstfall

Rhein-Sieg-Kreis. Im Rhein-Sieg-Kreis werden am Samstag, 6. April, zwischen 12 und 12.30 Uhr, die Warnsirenen heulen. Der Rhein-Sieg-Kreis führt – zusammen mit den Städten Bonn, Köln, Wesseling, Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis – einen Probealarm für die Warnsirenen durch. Diese Übung dient zum einen der Überprüfung, ob alle Warnsirenen einwandfrei funktionieren. Außerdem soll die Bevölkerung mit dem Probealarm an die Bedeutung der üblichen Sirenen-Signale erinnert werden.

Weiterlesen

Adoptionsvermittlungsstelle des SKF

26.03.2013

Weiterhin Kreisförderung

Rhein-Sieg-Kreis. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SKF) Bonn und Rhein-Sieg-Kreis erhält für seine anerkannte Adoptionsvermittlungsstelle auch für 2013 eine Förderung vom Rhein-Sieg-Kreis in Höhe von 1900 Euro – vorbehaltlich des In-Kraft-Tretens der Haushaltssatzung.

Weiterlesen

Rheinbach Liest e.V. und Öffentliche Bücherei St. Martin

26.03.2013

„Heimatabend“ mit Dosenbier und Florian Kalff

Rheinbach. Der Verein Rheinbach Liest e.V. und die Öffentliche Bücherei St. Martin laden am 12. April um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in den gemütlichen Hexenturm zu einer Kaminfeuer-Lesung mit Florian Kalff ein. Sarkastisch und zornig kann er sein, komisch und wehmütig, der gebürtige Rheinbacher und Wahl-Bonner Florian Kalff. Seine Texte sind gesegnet mit der intellektuellen Schärfe eines Max Goldt,...

Weiterlesen

Ferdinand Trimborn-Förderpreis NRW

26.03.2013

Jugendliche Klavier- solisten aus NRW gesucht

Rhein-Sieg-Kreis. Junge Musiker und Musikerinnen, die zwischen zwölf und 21 Lebensjahre zählen und mit dem Stammwohnsitz in NRW beheimatet sind, können sich jetzt für den Ferdinand Trimborn-Förderpreis NRW 2013, ausgeschrieben für Klavier, bewerben. Mit diesem Preis werden junge Musiker für eine herausragende Solistenleistung gewürdigt, vorausgesetzt sie befinden sich nicht in einer professionellen musikalischen Berufsausbildung oder sind Profimusiker.

Weiterlesen
Top

Macht mit bei unserer Umfrage

26.03.2013

Hat Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel Sympathien eingebüßt?

Seit Sonntag hagelt es herbe Kritik an Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel. Beim Rennen von Malaysia hatte er kurz vor Schluss entgegen der Order vom Red-Bull-Kommandostand seinem Teamkollegen Mark Webber mit einem Überholmanöver auf den letzten Metern den Sieg „geklaut. Hat Vettel Sympathien eingebüßt? Auch wenn seine Aktion vielleicht sportlich nachvollziehbar ist, wie seht ihr das nun zwei Tage danach?

Weiterlesen

Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel

25.03.2013

Positive Jahresbilanz trotz turbulenter Märkte

Gelsdorf. Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 blickt die Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft mbH (RRAE) mit Sitz in Euskirchen zurück. „Trotz wechselhafter und teilweise stark steigender Rohstoffpreise haben wir die Marktturbulenzen gut bewältigt“, freute sich Geschäftsführer Dr. Alois Splonskowski bei der Vorstellung der Bilanz im Raiffeisen-Markt Gelsdorf.

Weiterlesen

Fünfte Auflage des Gelsdorfer Frühlingsfestes trotzte dem Wetter

25.03.2013

Zahlreiche Attraktion im Raiffeisen-Zentrum

Gelsdorf. Anna-Maria Zimmermann war das Highlight des Bühnenprogramms bei der fünften Auflage des Gelsdorfer Frühlingsfestes, das bei nicht gerade frühlingshaften Temperaturen um den Gefrierpunkt auf dem Gelände des Raiffeisen-Zentrums im Gelsdorfer Gewerbegebiet gefeiert wurde. Sie trat zum Abschluss der zweitägigen Veranstaltung auf und begeisterte ihr Publikum, das tapfer bis zu ihrem Auftritt ausgeharrt hatte.

Weiterlesen

Das Ahrtal lädt ein zum „Ahrathon“ am 15. Juni

25.03.2013

Laufen, Wandern, Wein probieren

Ahrtal. Die Frau läuft unter zwei Stunden auf 21,1 Kilometer - der Mann läuft gar nicht. Kein Problem: Ein paar gleichgesinnte Kumpels eingepackt, die Wanderschuhe geschnürt und genauso viel Spaß gehabt wie die laufenden Frauen. Das geht nur beim Ahrathon: dem Gourmet- und Erlebnismarathon für die ganze Familie. Während die Männer mit Stempelkarte und Festglas die sechs Läuferweine an den Verpflegungspunkten...

Weiterlesen