Konstante Entwicklung der Fallzahlen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

14.06.2020

Keine neuen Infektionen mit dem Coronavirus

Kreis Mayen-Koblenz. Noch 3 aktive Corona-Fälle gibt es im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 2 im Kreis MYK und 1 in der Stadt Koblenz. Von den mittlerweile 607 Personen (+0 zum Vortag) aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 572 (+0 zum Vortag) Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Positive Entwicklung der Fallzahlen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz geht weiter

13.06.2020

Keine Neuinfektion

Kreis Mayen-Koblenz. Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz gibt es noch 3 aktive Corona-Fälle: 2 im Kreis MYK und 1 in der Stadt Koblenz. Von den mittlerweile 607 Personen (+0 zum Vortag) aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 572 (+1 zum Vortag) Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

-Anzeige-„Celebrate“ ist der Titel des neuen Songs von Prince Amaho

12.06.2020

Feiern mit dem Königssohn

Köln. „Celebrate“: Das ist der Titel des neuen Songs von Prince Amaho mit einer aussagekräftigen Botschaft. Der frische Song mit feurigem Dance-Rhythmus und unwiderstehlichem Ohrwurmpotenzial verbreitet nicht nur extrem gute Laune, sondern soll auch als Dankeschön an die Ersthelfer in der ganzen Welt verstanden werden. Der gebürtige Königssohn aus Nigeria „Prince Amaho“ entdeckte schon in frühester Kindheit seine Liebe zu Musik, Tanz und Theater.

Weiterlesen

4 von 607 positiv getesteten Personen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz sind erkrankt

12.06.2020

Weiterhin kein neuer Coronafall

Kreis MYK/Koblenz. . Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz gibt es noch vier aktive Corona-Fälle: drei im Kreis MYK und einen in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Kein neuer Coronafall im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

11.06.2020

Vier von 607 positiv getesteten Personen sind erkrankt

Kreis MYK. Weiterhin noch vier aktive Corona-Fälle gibt es im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: drei im Kreis MYK und einen in der Stadt Koblenz. Von den mittlerweile 607 Personen (+0 zum Vortag) aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 571 (+0 zum Vortag) Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen der Coronafälle im Kreis MYK zbd der Stadt Koblenz

10.06.2020

Kein neuer Coronafall aufgetaucht

Kreis MYK. Nur noch 4 aktive Corona-Fälle gibt es im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 3 im Kreis MYK und 1 in der Stadt Koblenz. Von den mittlerweile 607 Personen (+0 zum Vortag) aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 571 (+1 zum Vortag) Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Coronalage im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

09.06.2020

Ein neuer Coronafall

Kreis MYK/Koblenz. Aktuell gibt es 5 aktive Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 3 im Kreis MYK und 2 in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat Rheinland-Pfalz dringt auf Schulöffnungen

09.06.2020

Zügige Rückkehr zum normalen Alltag in Schulen und Kindergärten

Mainz. Der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates Rheinland-Pfalz, Frank Gotthardt, dringt auf Schulöffnungen, um Eltern zu entlasten. „Eltern ist mit verlässlicher Kinderbetreuung mehr als mit Einmalzahlungen gedient“, sagte Landesvorsitzender Frank Gotthardt. „Eltern mit schulpflichtigen Kindern haben in den letzten Wochen eine schwere Last bewältigt. Die Kinder haben einen Anspruch auf gute Bildung, die Grundvoraussetzung für ein erfülltes Leben ist.

Weiterlesen

- Anzeige -Hochkarätige Kunst und Natur pur im Baumdienst Siebengebirge in Kretzhaus bei Linz am Rhein

08.06.2020

„New Art Project“ by AndyMo

Kretzhaus. Mitte der 1980er Jahre gründete Gary Blackburn in Linz am Rhein (Kretzhaus) den Westerwälder Baumdienst, aus dem wenig später der überregional bekannte „Baumdienst Siebengebirge“ hervorging. Durch eine fundierte Ausbildung und jahrelange Praxis, unter anderem im berühmten Sherwood Forest, kann der Baumchirurg beste Referenzen vorweisen. Dazu zählt u.a. ein mehrjähriges Studium an dem renommierten Merrist Wood College in Surrey.

Weiterlesen

BLICK aktuell fragt nach

08.06.2020

Veranstalter schauen mit Zuversicht in die Zukunft

Region. Durch die Corona-Pandemie sind viele wichtige Ereignisse gestoppt worden. Sportliche Veranstaltungen, kulturelle und traditionelle Veranstaltungen und vieles mehr sind weggebrochen. Das hat das Leben von uns allen verändert und eingeschränkt. Jeder geht mit dieser Situation anders um. Und jeder versucht, das Beste aus der Krise zu machen. Viele sind am Existenzlimit. Nun folgen jede Woche neue Lockerungsmaßnahmen und das Leben beginnt wieder.

Weiterlesen

Mieterbund Mittelrhein e. V.: Expertentipp

08.06.2020

Thema: Umwandlung

Koblenz. Werden die Wohnungen im Mietshaus in Eigentumswohnungen umgewandelt, kann jede Wohnung für sich einzeln verkauft werden. Der „scheibchenweise“ Verkauf verspricht deutlich höhere Umsätze und Gewinne als der Verkauf des Mietshauses insgesamt. Käufer der umgewandelten Eigentumswohnungen können die dort wohnenden Mieter selbst sein, Kapitalanleger oder Selbstnutzer, die selbst einziehen wollen.

Weiterlesen

Die Deutsche Arthrose-Hilfe e.V. informiert:

08.06.2020

Was tun bei Arthrose?

Region. Verkrampfungen und Verhärtungen der Nackenmuskeln sind sehr schmerzhaft und leider außerordentlich häufig.

Weiterlesen

Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung

08.06.2020

Kontenklärung, Rentenanträge und Mütterrente

Region. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet die Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, ausschließlich telefonisch unter Tel. (0 26 37) 24 18 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

IHK sieht Licht und Schatten im Konjunkturpaket

08.06.2020

Unterstützungshilfen top, Befristung der Mehrwertsteuer flop

Koblenz. Das Corona-Paket der Bundesregierung enthält viele richtige und wichtige Impulse zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Dazu zählen zum Beispiel die bereits für Mai angekündigten Unterstützungshilfen für die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die etwa durch behördlich angeordnete Schließungen besonders betroffen sind, sowie die Ausweitung des Verlustrücktrags, die...

Weiterlesen

Ärztliche Versorgung auf dem Land ausbauen

08.06.2020

Junge Union spricht sich für Ausweitung der Telemedizin aus

Kreis Mayen-Koblenz. Der ländliche Raum steht seit geraumer Zeit vor besonders großen Herausforderungen: dem demografischen Wandel und dem Ärztemangel besonders in der Primärversorgung. Hinzu kommt, dass Kliniken schließen und große ländliche Räume dadurch auch in der stationären Versorgung immer schlechter abgedeckt sind.

Weiterlesen

Kunibert Söntgerath

08.06.2020

85 Jahre und immer noch aktiv

Region. Ich besuche meinen Motorsport-Kollegen Kunibert-Söntgerath in seinem Haus im Bergischen Land, nahe Siegburg. Ein Haus inmitten einer anspruchsvollen Wohngegend. Gleich nach dem Betreten werde ich förmlich von vielen Motorsportbildern ‚erschlagen‘ Nicht etwa Fotografien des bekannten Fotografen (ich kenne Kunibert ja nur als VdM-Kollegen an der Rennstrecke mit großem Tele und Rucksack), sondern wunderschöne Gemälde.

Weiterlesen

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Jugendhilfezentrum Bernardshof sind

08.06.2020

Kreativ und aktiv in der Krise

Mayen. In Kooperation mit der Facebook-Gruppe #Moselsteine entschied sich das Team der Gruppe Lukas während der Corona-Krise, mit den Jungs Wandersteine anzufertigen. Wandersteine sind bunt bemalte Steine, die gegen eine kleine Spende mitgenommen und wieder abgelegt oder verschenkt werden können. Ein Körbchen mit diesen Wandersteinen und einer Spendendose stehen nun für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Gästen an der Zentrale der Jugendhilfeeinrichtung.

Weiterlesen

Abgeordneter Ruland ruft zur Beteiligung auf

08.06.2020

Spendenaufruf: Gemeinsam Maria Laach erhalten

Mayen-Koblenz. Kürzlich traf sich der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordneter Marc Ruland (SPD) mit dem Geschäftsführer der klösterlichen Betriebe in Maria Laach Philipp Lohse und Pater Philipp Meyer OSB. Ruland – der auch Mitglied im Kuratorium des Vereins der Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach e. V. ist – liegt die Zukunft des Klosters besonders „jetzt am Herzen“. Das Kloster ist finanziell „unabhängig“ und erhält daher keine Abgaben aus der Kirchensteuer.

Weiterlesen

Videokonferenz mit Bürgermeistern

08.06.2020

Kommunen stehen finanziell am Abgrund

Region. Die Folgen der Coronapandemie sind auch für die Städte und Gemeinden gravierend. Schon jetzt steht fest, dass alleine die Gewerbesteuereinnahmen bundesweit um mindestens zwölf Milliarden Euro einbrechen werden. Dramatisch sinkende Einnahmen bei gleichzeitig deutlich steigenden Ausgaben kennzeichnen eine Situation, die schnelles politisches Handeln erfordert. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Finanzämter fordern zur Steuererklärung auf

08.06.2020

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Region.Viele Vereine erhalten demnächst die Aufforderung, Steuererklärungen einzureichen. Die Finanzämter prüfen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und andere Organisationen (z. B. Stiftungen), die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (z. B. Sport- und Musikvereine, Fördervereine von Schulen oder Kindertagesstätten, Naturschutzvereine usw.), in der zurückliegenden Zeit...

Weiterlesen

KoBra hilft hungernden Familien

08.06.2020

In Brasilien herrschen derzeit bedauernswerte Zustände

Koblenz. Die für den Koblenzer Brasilienverein in Rondonópolis verantwortliche Elisângela B. Vieira berichtete vor einigen Tagen: „Ende März mussten wir wegen der Corona-Krise unsere Aktivitäten mit den Kindern einstellen und leider auch Angestellte entlassen, um Geld zu sparen. Wir sind aber weiterhin tätig, um Familien zu helfen, da viele ohne Arbeit sind und damit kein Geld haben. Veranstaltungs-Arbeiter haben jetzt gar keine Möglichkeit zu arbeiten.

Weiterlesen

Deutscher Mobilitätspreis 2020 startet:

08.06.2020

Innovationen aus Rheinland-Pfalz gesucht

Berlin. Der Deutsche Mobilitätspreis geht in eine neue Runde. Unter dem Motto „Intelligent unterwegs: Gemeinsam. Vernetzt. Mobil.“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab sofort innovative Leuchtturmprojekte und kreative Ideen aus Rheinland-Pfalz, die das Potenzial, digitaler Vernetzung für die Mobilität der Zukunft nutzen – gerade auch unter veränderten Rahmenbedingungen wie der aktuellen Corona-Pandemie.

Weiterlesen

Arbeitsmarkt bleibt im Corona-Modus

08.06.2020

Krise lässt die Arbeitslosigkeit in und um Koblenz ansteigen

Koblenz. Auch im Mai war der regionale Arbeitsmarkt von Corona-Pandemie und Lockdown geprägt: Die Arbeitslosigkeit in Koblenz ist in den letzten vier Wochen um 272 auf 4.519 angestiegen. Damit waren 1.198 Frauen und Männer mehr arbeitslos gemeldet als im Jahr zuvor. Dies entspricht immerhin einer Steigerung von gut 36 Prozent. Die Arbeitslosenquote steigt von 6,8 auf 7,4 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 5,3 Prozent.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz informiert:

08.06.2020

Endlich: Chöre dürfen wieder proben

Region. Im Rahmen einer Pressekonferenz zu weiteren Lockerungen in der Corona-Situation, gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer bekannt, dass auch die Chöre in Rheinland-Pfalz ab dem 10. Juni wieder proben dürfen. Dies allerdings unter den Auflagen des vom Chorverband Rheinland-Pfalz ausgearbeiteten Hygienekonzeptes.

Weiterlesen

Der TuS Sankt Sebastian informiert

08.06.2020

Einzelne Kurse werden wieder aufgenommen

Sankt Sebastian. Seit 2. Juni können wieder folgende Kurse in der Mehrzweckhalle Sankt Sebastian stattfinden: Topfit, Rebound, Yoga und Zumba. Zudem kann das Training der Jugendtanzgruppe Dance Xplosions wieder aufgenommen werden.

Weiterlesen

Finanzamt Mayen

08.06.2020

Service-Center weiterhin persönlich erreichbar

Region. Die rheinland-pfälzischen Finanzämter stehen auch in Zeiten von Corona für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Wegen der weiterhin bestehenden Kontaktbeschränkungen sind die Service-Center jedoch nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung persönlich erreichbar. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich hierzu an die Rufnummer des jeweiligen Finanzamts zu wenden, die unter https://www.lfst-rlp.de/wir-ueber-uns/finanzaemter zu finden ist.

Weiterlesen

SPD im Kreis Mayen - Koblenz: Ruland/Dr. Wilhelm:

08.06.2020

„Land fördert digitale Kommunikation von Angehörigen mit Menschen in Seniorenheimen“

Kreis Mayen-Koblenz. Die Corona- Pandemie stellt Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen und ihre Angehörigen vor eine große Herausforderung. „Die notwendigen Kontakteinschränkungen erschweren den Besuch der Angehörigen in Seniorenheimen. Gerade in dieser ungewohnten Situation fällt es nicht leicht, auf Besuche von Angehörigen zu verzichten. Ebenso schmerzhaft ist es für viele Seniorinnen...

Weiterlesen

Ausstellung „Fiat Lux“

08.06.2020

Mitbrüder im Mittelpunkt der Ausstellung

Heimbach-Weiss. Die Ausstellung „Fiat Lux“ des Laacher Künstler-Bruders Stephan Oppermann neigt sich dem Ende zu. Am Wochenende nach Fronleichnam, 12., 13. und 14. Juni 2020, ergibt sich zum letzten Mal die Möglichkeit für interessierte Besucher, die Abschlussarbeit des Bachelor of fine arts Bruder Stephan Oppermann OSB in der Abtei Rommersdorf, Heimbach-Weis, zu besichtigen.

Weiterlesen

TV08 Kärlich

08.06.2020

Übungsleiter gesucht

Mühlheim-Kärlich. Der TV08 Kärlich sucht Übungsleiter/in für Rücken-Fit und Step-Aerobic bzw. BodyPower ab 1. August oder ab 1. September.

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert

08.06.2020

3,45 Prozent mehr Rente ab 1. Juli

Region. Um 3,45 Prozent steigen die Renten im Westen ab 1. Juli. Der Bundesrat hat heute der Rentenanpassung zugestimmt. Damit profitieren die Rentner von der guten wirtschaftlichen Entwicklung und den deutlichen Lohnerhöhungen des letzten Jahres in Deutschland. Trotz der Corona-Pandemie ist auf die gesetzliche Rentenversicherung auch in ungewissen Zeiten Verlass.

Weiterlesen

Abgeordneter im Landtag Marc Ruland (SPD)

08.06.2020

Kitas im Kreis MYK kehren zu eingeschränktem Regelbetrieb zurück

Kreis Mayen-Koblenz. Wie der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland mitteilt, können sich Eltern und Kinder in der Region auf eine baldige Rückkehr in die Kitas freuen. Für die schrittweise Öffnung der Kitas haben das rheinland-pfälzische Bildungsministerium, die Kita-Träger sowie Elternvertreter und Gewerkschaften heute gemeinsame Leitlinien vorgestellt. „Spätestens ab Anfang Juni soll in den Kitas wieder der eingeschränkte Regelbetrieb losgehen.

Weiterlesen

Der TV 05 Urmitz informiert

08.06.2020

Plan nimmt Formen an

Urmitz. Der Plan für die neue Saison der Handball-Oberliga nimmt Formen an! Ganz langsam sieht man wieder Licht am Ende des Tunnels. So nehmen auch die Planungen für die Saison 2020/2021 der Handballoberliga Rheinland-Pfalz/Saar Fahrt auf. Nachdem die letzte Saison wegen dem Corona-Virus abgebrochen werden musste, wurde von den vier Verbände beschlossen, dass der Tabellenführer SV 64 Zweibrücken in die 3. Liga aufsteigt und es keinen Absteiger gibt.

Weiterlesen

CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

08.06.2020

Konjunkturpaket - Hilfe für Private Radiosender

Region. Der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Josef Dötsch, begrüßt, dass Teile des milliardenschweren Konjunkturprogramms der Bundesregierung auch Hilfen für private Radiosender beinhalte. Mit 20 Millionen Euro springt die Bundesregierung kommerziellen Radioanbietern zur Seite. Dazu Josef Dötsch: „Davon profitieren auch rheinland-pfälzische Radiostationen – das ist gut so, denn unser Land zeichnet sich durch eine ausgeprägte Hörfunk-Landschaft aus.

Weiterlesen

Sprechstunde mit Josef Oster

08.06.2020

Vorherige Anmeldung erwünscht

Koblenz. Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster (CDU) bietet wieder eine Sprechstunde an. „Das Gespräch und der Gedankenaustausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir sehr wichtig“, sagt Josef Oster. Die Sprechstunde findet am 10. Juni ab 15.30 Uhr statt. Bei Interesse wird gebeten, sich vorher mit dem Anliegen im Koblenzer Bürgerbüro unter 02 61 / 91 49 66 36 anzumelden.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU)

08.06.2020

„Kraftpaket für Kommunen“

Kreis MYK/AW. „Die aktuellen Beschlüsse des Koalitionsausschusses sind ein echtes Kraftpaket für Deutschland – vor allem für Deutschlands Kommunen“, so die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. „Die CDU-geführte Bundesregierung wird die Kommunen im Milliardenumfang unterstützen und sie mit den Folgen der Corona-Pandemie nicht allein lassen. Das hilft auch unseren Gemeinden und Städten in den Landkreisen...

Weiterlesen

Der SV Urmitz 1913/1970 informiert

08.06.2020

Seniorensport wieder möglich

Urmitz. Seit Dienstag, 9. Juni, 9.30 Uhr, startete der SV Urmitz wieder mit dem Seniorensport in der Sporthalle. Wer Lust hat sich wieder sportlich zu betätigen, ist herzlich willkommen, sich gemeinsam mit Hubert Breitbach zu bewegen. Zu beachten sind dabei die aufgrund von Corona geltenden Hygiene- und Abstandsrichtlinien. Das Betreten der Sporthalle ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung gestattet, die während der Ausübung des Sports nicht getragen werden muss.

Weiterlesen

Waldsee Rieden bleibt geschlossen

08.06.2020

Weiterhin kein Badebetrieb

Kreis MYK. Obwohl die neueste Corona-Bekämpfungsverordnung eine Öffnung von Freibädern wieder erlaubt, bleibt der Waldsee Rieden weiterhin für den Badebetrieb geschlossen. Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Mendig wird die Einhaltung regelmäßig überprüfen.

Weiterlesen

Neues vom TV05 Mühlheim

08.06.2020

Erste Schritte aus der Krise

Mühlheim. Der TV 05 Mülheim startet wieder in den Normalbetrieb. Sofort nach dem amtlichen Öffnen der Sporthallen gehen die verschiedenen Übungsstunden beim Mülheimer Turnverein wieder los. Dabei hat es sich der Vorstand rund um den 1. Vorsitzenden Dr. Jochen Britz und Geschäftsführerin Gisela Müller nicht leichtgemacht. Es wurde ein streng an die amtlichen Vorgaben angelegtes Konzept erstellt. Dieses...

Weiterlesen

Vereinsring Kaltenengers

08.06.2020

Absage Dorffest

Kaltenengers. Auch das Dorffest in Kaltenengers fällt in diesem Jahr –wie so vieles- aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Corona-Pandemie zum Opfer. Das Dorffest war für das Wochenende 27./28. Juni vorgesehen. Der vereinsring möchte das Dorffest angenehm für jeden Gast, egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, gestalten. Dies ist wegen den aktuellen Einschränkungen leider nicht umsetzbar. Der Vereinsring hofft, dass im nächsten Jahr alle gemeinsam fröhlich feiern können.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

08.06.2020

Kein Steuergeld ohne Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit!

Kettig. Verbände und Organisationen der demokratischen Zivilgesellschaft fordern das Land Rheinland-Pfalz zum Handeln auf für einen wirksamen Klimaschutz, für eine ökologische Verkehrs- und Ernährungswende und für eine zukunftssichere Arbeitswelt und Wirtschaftsweise. Mehr als 40 erstunterzeichnende Verbände und zahlreiche Einzelpersonen aus dem ökologischen, kirchlichen, Eine-Welt-, landwirtschaftlichen,...

Weiterlesen
Die Karnevalisten der Region wünchen sich klare und eindeutige Bestimmungen von der Landesregierung. Quelle: privat
Top

Brauchtumspflege wird zur Herausforderung

08.06.2020

Karneval bangt um die Session

Koblenz/Region. In einer großen Videokonferenz, zu der der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster gemeinsam mit dem Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK), Christian Johann, eingeladen hatten, haben die ehrenamtlichen Vertreter der Karnevalsvereine der Region über die Möglichkeit der Durchführung der kommenden Session diskutiert. Die Sorge aller Karnevalisten ist, ob...

Weiterlesen

Umzug des Referates für Grundsicherung,Bildung und Teilhabe und Asylwesen

08.06.2020

Grundsicherung nur eingeschränkt erreichbar

Kreis MYK. Aufgrund eines Umzuges sind die Mitarbeiter des Referates für Grundsicherung, Bildung und Teilhabe und Asylwesen von Montag, 15. Juni, bis Freitag, 19. Juni, nur eingeschränkt erreichbar. In dieser Woche können Termine nur in dringenden Fällen und nach vorheriger Vereinbarung stattfinden. „Die Mitarbeiter sind in der Umzugs-Woche am besten per E-Mail erreichbar. Auch Post-Einsendungen sind weiterhin möglich.

Weiterlesen

Landrat Dr. Saftig und Bürgermeister in Mayen-Koblenz

08.06.2020

Verwaltungen im Landkreis kehren ein Stück weit zur Normalität zurück

Kreis MYK. Die Verwaltungen der Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis sowie die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sind seit Montag, 15. Juni, wieder zu gewohnten Zeiten für die Bürger geöffnet. Darauf haben sich Landrat Dr. Alexander Saftig und Bürgermeister der Städte und Verbandsgemeinden geeinigt und freuen sich, den Bürgern ein Stück weit Normalität zurückgeben zu können. Ausnahmen gelten für...

Weiterlesen

Platzkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland Pfalz

08.06.2020

Konzerte quer durchs Land

Weißenthurm. Seit dem 6. Mai spielen Ensembles des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in rheinland-pfälzischen Seniorenhäusern und Pflegeeinrichtungen, um den Menschen in dieser schwierigen Zeit eine kleine Freude zu bereiten.

Weiterlesen
Detektivarbeit: Jeden Tag andere Fehler an den Kundenfahrzeugen zu finden, das mag Michelle Schausten an ihrem Job. Fotos: Privat
Top

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

08.06.2020

Autos und die Firma waren Tischgespräch

Ellenz-Poltersdorf. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Michelle Schausten den Fragebogen zu seinem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen