- Anzeige -Saugroboter im Vergleich: Welches Modell passt zu mir?

04.12.2020

Putzen, ohne selbst Hand anzulegen

Technik unter‘m Weihnachtsbaum? Der Trend hält auch 2020 an. Doch während bisher Haushaltsgeräte als unromantische Geschenke galten, haben Paare und Familien im Corona-Jahr 2020 festgestellt: Es gibt nichts Romantischeres, als ein Zuhause, in dem man sich wohlfühlt. Zugleich hat die Verlagerung einiger Lebensbereiche in die eigenen Wohnräume auch mehr Chaos mit sich gebracht. Die Sehnsucht nach Ordnung...

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Turnen

09.10.2020

Abteilungsversammlung „Turnen“

Bassenheim. Der Abteilungsvorstand der Turnabteilung des TV Bassenheim lädt zur Abteilungsversammlung „Turnen“ am 6. November um 19 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle ein.

Weiterlesen

Wanderreise des Eifelvereins Koblenz in den Frankenwald

09.10.2020

Die „grüne Krone Bayerns“

Koblenz. In Mitwitz im Frankenwald verbrachten 25 Wanderer eine erlebnisreiche Kultur- und Wanderwoche. Sie wohnten im familiengeführten Hotel „Wasserschloss“, deren regionale fränkische Küche alle überraschte und die Gaumen jeden Abend mit einem 4-Gänge-Menu verwöhnte.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen in Andernach laden zum virtuellen Gottesdienst ein

09.10.2020

Mit Glauben und Mut in die Zukunft blicken

Andernach. Viele Menschen machen sich aufgrund der weltweiten Probleme und wegen persönlichen Sorgen darüber Gedanken, was wohl die Zukunft bringt. Manche sehen keine Lösung und haben die Hoffnung auf eine bessere Zukunft aufgegeben. Jehovas Zeugen blicken optimistisch in die Zukunft - doch worauf basiert dieser Optimismus? Wie kann uns Glauben helfen, mutig in die Zukunft zu blicken, unsere persönlichen...

Weiterlesen

Möhnenverein e. V. St. Sebastian

09.10.2020

Launige Jahreshauptversammlung

St. Sebastian. Die 1. Vorsitzende Kathrin Ketelhut eröffnete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Frauen. Sie nannte die Tagesordnungspunkte. Dieses Jahr standen keine Wahlen an. Es wurde eine Schweigeminute eingelegt im Gedenken an verstorbene Möhnen.

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Mithilfe

09.10.2020

38-Jährige wird vermisst

Cochem. Seit dem 07.10.2020, ca. 16 Uhr wird die 38-jährige Judith Koenen aus Hambuch vermisst. Sie ist mit ihrem weißen VW Polo, amtl. Kennzeichen COC-JK 506 unterwegs. Es wird vermutet, dass sie sich in einer psychischen Ausnahmesituation befindet. Sie ist ca. 175 cm groß, schlank, braune lange Haare, vermutlich zum Zopf gebunden, hat einen auffälligen Nasenring und an den Ohren sogenannte „Tunnel-Ohringe“. Hinweise bitte an die PI Cochem oder jede andere Polizeidienststelle.

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen aus der Stadt Koblenz und dem Landkreis MYK

08.10.2020

Acht Neuinfektionen und fünf genesene Personen

Kreis MYK. Es gibt insgesamt acht neue, positiv auf das Coronavirus getestete, Personen in Stadt und Landkreis. zwei Personen in der Stadt Andernach sowie jeweils eine Person in den Städten Bendorf und Koblenz. Des Weiteren jeweils einen neuen Positiven in den Verbandsgemeinden Vallendar und Vordereifel und zwei neue Positive in der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Darüber hinaus gibt es zwei Genesene...

Weiterlesen

Gesundheitsamt und Ordnungsbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz teilen Auflagen für Veranstaltungen im Freien mit

07.10.2020

Strenge Corona-Auflagen bei Martinsumzügen und Co.

Kreis Mayen-Koblenz. Martinszüge, Weihnachtsmärkte oder auch der Volkstrauertag können in Corona-Zeiten nicht so ablaufen, wie es ohne Pandemie Brauchtum ist. Grundsätzlich sind sie nach geltender Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes für Veranstaltungen im Freien erlaubt, dennoch gelten diverse Auflagen. Das teilen das Gesundheitsamt sowie die Ordnungsbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz mit.

Weiterlesen

104 aktive Corona-Fälle in Koblenz und Landkreis Mayen-Koblenz

07.10.2020

Corona-Fälle übersteigen Hunderter-Marke

Kreis Mayen-Koblenz. Es gibt insgesamt 16 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. 2 Personen in der Stadt Andernach, 3 Personen in der Stadt Bendorf, 1 Person in der Stadt Mayen sowie 7 Personen in der Stadt Koblenz. Des Weiteren jeweils einen neuen Positiven in den Verbandsgemeinden Maifeld, Vallendar und Vordereifel. Darüber hinaus gibt es jeweils einen Genesenen...

Weiterlesen

Turngau Rhein-Mosel prüfte Übungsleiter-Assistenten

06.10.2020

Alle Teilnehmer haben mit Bravour bestanden

Region. Der Turngau Rhein-Mosel e.V. hat zum Beginn des Jahres die Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung ausgeschrieben, an der 21 Jugendliche im Alter von 13-15 Jahren teilgenommen haben. Nach dem coronabedingten „Ausbildungs-Stopp“ konnte diese nun wieder – unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen – durchgeführt und mit einer Prüfung abgeschlossen werden.

Weiterlesen

Interessante Menschen der Verbandsgemeinde im BLICK: Julia Steinigans im Interview mit BLICK aktuell-Reporterin Katja Gaebelein

05.10.2020

„Wenn ich tanze, vergesse ich alles um mich herum“

VG Weißenthurm. Am 11.11. startet offiziell die fünfte Jahreszeit und somit normalerweise auch die neue Session für Karnevalssitzungen. Neben Musikbeiträgen und Reden gehören auch Tanzdarbietungen zum Programm. Aufgrund der Corona-Pandemie ist in diesem Jahr vieles anders: Fast alle Vereine haben ihre Sitzungen bereits abgesagt. Wie sieht es mit den Aktiven aus? Trainieren diese trotzdem? Julia Steinigans gehört seit vielen Jahren zu den herausragenden Leistungsträgern im Tanzsport.

Weiterlesen

Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e. V.

05.10.2020

Peter Moskopp unterstützt die Bürgerinitiative

Weißenthurm/Kettig. Kürzlich traf der Ortsbürgermeister der Gemeinde Kettig ,Peter Moskopp, in der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm den 1. Vorsitzenden der Weißenthurmer Bürgerinitiative Rolf Papen zu einem Gespräch hinsichtlich der Bahnlärmsituation in der Region. Papen betonte zu Anfang des Gespräches, dass man nicht gegen die Bahn sei – ganz im Gegenteil. Man brauche aber dringend eine leisere und damit umweltfreundliche Bahn für die Mobilität der Zukunft.

Weiterlesen

- Anzeige -Akzeptanz der Energiewende in der Verbandsgemeinde steigt

05.10.2020

Viele Bürger aus der VG Weißenthurm wollen auch selbst aktiv werden und investieren

VG Weißenthurm. Der Klimaschutz gewinnt in der Verbandsgemeinde Weißenthurm immer mehr Unterstützer: Im Rahmen einer groß angelegten Bürgerumfrage hat die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer erklärt, dass sie die Energiewende für eine gute Sache hält. Und sie lassen diesen Worten auch Taten folgen: 88 Prozent der Teilnehmer reduzieren aktiv ihren Stromverbrauch, 88 Prozent sparen Heizungswärme, 52...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Handball

05.10.2020

Handballsport erleben – aber sicher!

Urmitz. Die Mannschaft und die Abteilungsleitung sind froh das die Heimspiele der Rheinlandliga vor Zuschauern ausgetragen werden dürfen, wenn auch unter Auflagen.

Weiterlesen

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

05.10.2020

Festfahrung nach Ruderausfall

St. Sebastian. Am Samstag, 3. Oktober gegen 14 Uhr, fuhr sich ein mit 1700 Tonnen beladenes Gütermotorschiff in Höhe St. Sebastian fest.

Weiterlesen

Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz

05.10.2020

Aktionstag für häusliche Pflege

Region. Weißes Handtuch nehmen, am 8. Oktober aus dem Fenster hängen und ein Zeichen setzen: Für die häusliche Pflege! Jeder, der Angehörige pflegt oder selbst zu Hause gepflegt wird, kann mitmachen. Organisiert wird der Aktionstag vom Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Wir schmeißen NICHT das Handtuch“. „Die Probleme und Nöte von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen finden zu wenig...

Weiterlesen

Am Dienstag, 13. Oktober

05.10.2020

Taizé-Gebet in Andernach

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 13. Oktober 2020.

Weiterlesen

Andreas Zedler vom Forstamt Adenau zum Befall der Douglasien-Gallmücke

05.10.2020

Vielfalt für stabile Wälder

Adenau. Die Douglasien in der Ahreifel weisen vermehrt Schadsymptome auf. Die Forstleute setzen daher auf Vielfalt.

Weiterlesen

Massiver Rückgang der Wirtschaftumsätze in Rheinland-Pfalz wegen Corona-Maßnahmen

05.10.2020

Wirtschaftsleistung bricht ein

Rheinland-Pfalz. Die zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffenen Maßnahmen haben zu einem massiven Rückgang der Wirtschaftsleistung in Rheinland-Pfalz geführt. Das preis-, kalender- und saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt reduzierte sich im zweiten Quartal 2020 nach vorläufigen, indikatorgestützten Berechnungen des Statistischen Landesamtes um 6,8 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Im Vorjahresvergleich gab die Wirtschaftsleistung um 8,7 Prozent nach.

Weiterlesen

Förderverein Kita St Raphael

05.10.2020

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der Vorstand des Fördervereins der Kita St. Raphael Weißenthurm lädt ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 20. Oktober 2020 um 16.00 Uhr im Kindergarten. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Jahres- und Kassenbericht, aktuelle Vorhaben, sowie die Wahl des Vorstands.

Weiterlesen

Siedlergemeinschaft

05.10.2020

Kaffeenachmittag abgesagt

Weißenthurm. Bis zur jetzigen Zeit hatte der Vorstand darauf gehofft, den Adventkaffeenachmittag in der Stadthalle durchführen zu können. Durch neue Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sieht sich der Vorstand leider gezwungen, auch den Kaffeenachmittag am 29. November abzusagen.

Weiterlesen

Kai Kramosta begeisterte mit seiner Handwerker-Comedy in der Halle 129 in Mayen

05.10.2020

Humor ist die beste Pille

Mayen. Am Samstagabend wurde in Mayen endlich noch mal herzhaft gelacht. Die Veranstaltungslocation „Halle 129“ war bis auf den letzten Platz besetzt, als das „lusdicke“ Schwergewischt Kai Kramosta die Bühne betrat. Unter dem Motto „Dat war vorher schon kaputt“ plauderte er fröhlich aus seinem zweiteiligen Handwerkerprogramm. Das Publikum war begeistert - es bedankte sich mit großem Applaus und forderte...

Weiterlesen

CDU-Ortsverband St. Sebastian

05.10.2020

Ortsumgehung geht in die weitere Planung

St. Sebastian. Seit über 60 Jahren ist unsere Rheindörferumgehung/Lückenschluss in Planung. „Der Hauptgrund dafür, dass die Planungen immer und immer wieder gestoppt worden sind, waren sog. ‚Verzögerungsbeschlüsse‘, bestätigt der 1. Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes HaJo Reif und ergänzt: „Stets hieß es ‚zuerst noch dies und das prüfen, dies und das ausschließen oder aber andere Entwicklung abzuwarten“.

Weiterlesen

Corona-Fälle in Koblenz und dem Kreis MYK steigen weiter an

05.10.2020

8 weitere Infizierte mit Corona

Kreis Mayen-Koblenz. Es gibt 8 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen – 5 in der Stadt Koblenz sowie jeweils 1 in der Stadt Bendorf und den Verbandsgemeinden Vallendar und Vordereifel. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 97: 71 im Kreis MYK und 26 in der Stadt Koblenz. Die Zahl aller aktiven Corona-Fälle sowie...

Weiterlesen

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

05.10.2020

Hans Adams seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst

Mülheim-Kärlich. Seit 40 Jahren ist Hans Adams Mülheim-Kärlich im öffentlichen Dienst tätig, davon 28 Jahre beim Statistischen Landesamt in Bad Ems. Der gelernte Verfahrensmechaniker absolvierte nach einem zwölfjährigen Dienst als Zeitsoldat eine Programmiererausbildung beim Statistischen Landesamt und ist seither in verschiedenen Bereichen der Verwaltungsautomation tätig.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

05.10.2020

Mit einem Sieg in die neue Saison gestartet

Mülheim. Gelungener Start für die Oberliga-Handballer des TV 05 Mülheim. In der Binger Rundsporthalle siegten die Jungs von Trainer Hilmar Bjarnason verdient mit 34:33 (16:13) Toren. An einen Sieg in Bingen konnten sich vor dem Spiel nur noch die wenigsten erinnern, jetzt war es wieder einmal so weit.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier 800 Jahre Kloster Maria Engelport

05.10.2020

Besuch von Diözesanbischof Dr. Stephan Ackermann

Treis-Karden. Am Sonntag, 11. Oktober findet um 15 Uhr eine Rosenkranzandacht mit Sakramentalem Segen und anschließendem Weihegebet am Engelporter Gnaden altar mit Diözesan bischof Dr. Stephan Ackermann statt. Besondere geistliche Musik mit Konzertorganist Sven Scheuren, der Schola des Vocalensemble Gregoriana sowie den Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu. Von 16 bis 19 Uhr ist der Festakt...

Weiterlesen

Deutsche IlCO

05.10.2020

Gruppentreffen

Koblenz. Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel Lahn ist eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnabteilung und Darmkrebs, trifft sich am Dienstag, 13. Oktober 2020 um 17.15 Uhr im DRK „Haus der Begegnung“ Alte Feuerwache , An der Liebfrauenkirche 20, in Koblenz. Es sind Nasen-Mundschutz-Masken mitzubringen und eigene Getränke. Der Apotheker, Herr Michael Geißler, hält eine offene Sprechstunde unter dem Motto: „Fragen Sie Ihren Apotheker.“

Weiterlesen

Rennwochenende der Formula 1 am Nürburgring

05.10.2020

Formel-1-Debüt von Mick Schumacher

Nürburg. Es wird ein ganz besonderes Wochenende am Nürburgring. Lewis Hamilton, Sebastian Vettel und Co werden sich auf der Eifel-Rennstrecke im Kampf um WM-Punkte nichts schenken. Und spätestens seit der Nachricht, dass Mick Schumacher im Rahmen des Trainings sein F1-Debüt gibt, ist die Motorsport-Welt in Aufregung. Die Fans können bei allen Sessions – vom ersten Training am Freitag bis zum Rennen am Sonntag, live dabei sein.

Weiterlesen

Neue Spazierwanderwege in Mendig, Niederfell, Ochtendung und Virneburg

05.10.2020

Vier neue Traumpfädchen wanderbar

Kreis Mayen-Koblenz. Endlich sind sie fertig, die vier neuen Traumpfädchen im Traumpfade-Land Mayen-Koblenz. Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) - Verbandsvorsteher Landrat Dr. Alexander Saftig konnte symbolisch für alle vier Wege die Portaltafel am Traumpfädchen Mendiger Römerreich enthüllen und für die Wanderer frei geben. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde eifrig geschraubt, gesprüht, gehämmert und gebohrt.

Weiterlesen

Dr. Alexander Wilhelm: Land hat durch Corona belastete Kommunen frühzeitig unterstützt

05.10.2020

Bereits Anfang April 100 Millionen Euro für Kommunen bereitgestellt

Mayen-Koblenz. Die Corona-Pandemie hat bei den Kommunen zu erheblich höheren Ausgaben geführt. Wie die Rhein-Zeitung kürzlich berichtete, musste beispielsweise die Stadt Mayen mehr als 100.000 Euro zusätzlich ausgeben. „Diese zusätzlichen Kosten der Städte und Gemeinden als Folge der Corona-Pandemie, hat die Landesregierung frühzeitig vorhergesehen“, betonte der heimische Landtagskandidat Dr. Alexander Wilhelm, Staatssekretär.

Weiterlesen

Vertreter der Kulturämter aus der Region trafen sich

05.10.2020

Coronapandemie war das Thema

Koblenz. Vertreter der Kulturämter aus der Region trafen sich erstmals nach Ausbruch der Coronapandemie im Rathaus der Stadt Koblenz. Bei dem Treffen standen der Austausch über den Umgang sowie die Maßnahmen und Lösungen auf die Auswirkungen der Coronapandemie im Vordergrund.

Weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger können für Zivilcourage engagierte Mitbürger per Vorschlag nominieren

05.10.2020

„Verdiente Menschen mit Preis für Zivilcourage ehren!“

Mainz/MYK. Jedes Jahr ehrt der Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz (SPD), Menschen, die in außergewöhnlichen Situationen mutig und zivilcouragiert gehandelt haben. Die Vorschläge für die potentiellen Preisträgerinnen und Preisträger kommen teils von den Polizeipräsidien, teils von Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Die Ehrung richtet sich an Menschen, die sich für andere eingesetzt haben....

Weiterlesen

Landtags- und Bundestagswahlen 2021

05.10.2020

SPD Mayen-Koblenz startet mit starkem Team

Mayen-Koblenz. Der SPD-Kreisverband Mayen-Koblenz hieß vergangenen Freitag in der Mittelrhein-Halle in Andernach zahlreiche Genossinnen und Genossen zum Kreisparteitag herzlich willkommen. Über 80 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten nahmen unter strengen Hygieneregeln am Kreisparteitag teil und setzten gemeinsam ein starkes Zeichen für demokratische Teilhabe.

Weiterlesen

Auch im Herbst hat der Landkreis Mayen-Koblenz für Radfahrer viele Touren im Angebot

05.10.2020

Rhein, Mosel und Eifel mit dem Rad erleben

Kreis MYK. Wenn der Herbst goldgelb zu leuchten beginnt, zieht es viele noch einmal nach draußen. Während Wanderwege vielfach überfüllt sind, haben Radfahrer an vielen Orten in Mayen-Koblenz jetzt freie Fahrt. „Eine Radtour in Mayen-Koblenz bietet maximale Abwechslung auf kleinem Raum. Rhein, Mosel und Eifel wollen entdeckt werden – auf den vier attraktiven Rhein-Mosel-Eifel-Radtouren“, sagt Michael...

Weiterlesen

Klänge aus der Heimat am Sonntag, 25. Oktober

05.10.2020

Stammtisch für Baden-Württemberger trifft sich wieder

Mayen. Frisch aus dem „Ländle“ hergezogen oder schon länger hier in der Eifel, es fehlt aber ab und an mal der Klang der Heimat? Der nächste Stammtisch findet am Sonntag, 25. Oktober 2020 ab 15:30 Uhr im „Cafe Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

BSV Weißenthurm - D-Jugend

05.10.2020

Neue Trikots

Weißenthurm. Die D-Jugend des BSV Weißenthurm 1911 e. V. erhielt zu Beginn der Saison neue Trikots von der Sparkasse Koblenz.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

05.10.2020

Service Büro des SV Urmitz ab 29. Oktober wieder zweimal wöchentlich geöffnet

Urmitz. Aufgrund verschiedener Lockerungen der Corona Maßnahmen und damit verbundene verstärkte Aufnahme des Sportbetriebs, ist das Service Büro des SV Urmitz, Kaltenengerser Str. 3a, 56220 Urmitz, ab dem 29. Oktober wieder dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Der Besuch des Büros ist nur einzeln gestattet und das Tragen einer Mund-Nasen Bedeckung ist Pflicht. Der Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen ist einzuhalten.

Weiterlesen

Soziale Initiative der Sportjugend in Rheinland-Pfalz

05.10.2020

Sammeln für einen guten Zweck

Urmitz. Unter dem Motto „Sport-Kids, die tun was! sammeln – fördern – helfen“ findet auch in diesem Jahr wieder eine Sammelaktion der Sportjugend in Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft von Roger Lewentz, Minister des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz statt. Die jungen Sportler des SV Urmitz beteiligen sich an dieser Aktion und gehen ab Anfang Oktober in Urmitz von Haus zu Haus und bitten um Spenden.

Weiterlesen

Damen II des TV Bassenheim gegen den TuS Weibern

05.10.2020

Schwerer erster Kampf für Bassenheimer Reserve

Bassenheim. Vergangen Samstag startete das erste Saisonspiel der Damen II des TV Bassenheim gegen den TuS Weibern. Dass dies keine leichte Aufgabe werden sollte, war von Anfang an klar. Sichtlich nervös aber hoch motiviert trat das Team um Peter Geisen zum ersten Spiel an.

Weiterlesen

Fußball im Kreis Koblenz in der Saison 2020/21 - aktuell

05.10.2020

Bezirksliga Mitte fast in Koblenzer Hand

Kreis Koblenz. Während in den oberen Klassen sich die Teams aus Koblenz schwertun, agieren die Mannschaften aus dem Stadtgebiet in der Bezirksliga überaus erfolgreich. Hinter Spitzenreiter Oberwinter stehen mit dem TuS Immendorf und Cosmos Koblenz zwei Schängelclubs in Lauerstellung. Immendorf, als Tabellenzweiter, ist gemeinsam mit dem Spitzenreiter noch ungeschlagen. Cosmos hat aber eindrucksvoll nachgelegt und holt sich in Plaidt den fünften Sieg in Serie.

Weiterlesen

Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Saison 2020/21 - aktuell

05.10.2020

Unfreiwillige Pause

Mülheim-Kärlich. Natürlich hätte man in Mülheim gerne gespielt. Das Team von Trainer Thomas Arzbach hätte gerne den Schwung der letzten Wochen mitgenommen. Die Bilanz von drei Siege aus den letzten vier Spielen können bisher nur die Top-Teams der Liga vorweisen. Und zu diesen könnte sich die SG2000 zumindest erst einmal sogar gesellen. Denn dort bewegt sich der Aufsteiger aktuell in der Tabelle. Am Samstag geht es nun zum SV Alemannia Waldalgesheim.

Weiterlesen