Hochschule Koblenz

02.10.2020

Dr. Fabienne Köller-Marek zur neuen Kanzlerin berufen

Koblenz. Die Hochschule Koblenz hat eine neue Kanzlerin: Zum 1. Oktober tritt Dr. Fabienne Köller-Marek ihr neues Amt an und leitet ab sofort die Verwaltung der Hochschule. Damit verlässt die Juristin die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) in Bochum, wo sie in den vergangenen sieben Jahren als Professorin für Recht und als Vorsitzende des Prüfungsausschusses tätig war. Ihre Vorgängerin an...

Weiterlesen

DGB Mayen-Koblenz fordert höhere Renten

02.10.2020

Neue Zahlen, alte Probleme: Die Rente reicht zu oft nicht zum Leben

Kreis Mayen-Koblenz. „Wenn ich mir die durchschnittliche Rente für Frauen anschaue, dann ist das für mich ein Skandal. Davon kann kein Mensch leben, das gilt auch für die Rente der Männer“, stellt Karin Fahrenholz-Krämer, Vorsitzende des DGB Kreisverband Mayen-Koblenz, fest. Sie reagiert damit auf den neuen Rentenreport des DGB, der für den Kreis Mayen-Koblenz folgende Zahlen enthält: Männer erhalten hier im Durchschnitt 1.090,99 Euro Rente monatlich, Frauen 659,73 Euro.

Weiterlesen

Vortragsreihe von BEN Mittelrhein beleuchtet Energiewende im häuslichen Umfeld

02.10.2020

Solarstrom, E-Mobilität und Energieeffizienz für Hauseigentümer und Mieter im Fokus

Kreis Mayen-Koblenz. Drei aktuelle Themen stehen bei einer Vortragsreihe, die überwiegend online angeboten wird, im Fokus: Solarstrom, E-Mobilität und Energieeffizienz für Hauseigentümer und Mieter. Die Vorträge finden in der bis Anfang November statt. Damit setzt das Bau- und Energienetzwerk Mittelrhein (BEN) in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz seine erfolgreiche Vortragsreihe zum Klimawandel und der persönlichen Energiewende fort.

Weiterlesen

Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit

02.10.2020

Zahl der Arbeitslosen geht im September deutlich zurück

Koblenz/Kreis Koblenz-Mayen. Auch nach einem halben Jahr ist der regionale Arbeitsmarkt noch deutlich von den Folgen der Corona-Pandemie geprägt, allerdings gibt es auch erste Anzeichen von „Normalität“.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Marc Ruland (SPD

02.10.2020

Land verlängert Hilfen für Vereine in Not

Kreis Mayen-Koblenz. Der Schutzschild der Landesregierung für Vereine in Not geht im Jahr 2021 in die Verlängerung. Dies teilt der Andernacher Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) mit.

Weiterlesen

Pfadfinderstamm St. Martin Bassenheim

02.10.2020

Pläne für die nächsten Monate gemacht

Bassenheim. Einmal im Jahr fahren die Gruppenleiter des Pfadfinderstammes St. Martin Bassenheim gemeinsam weg, um die Jugendarbeit des Stammes zu reflektieren, neue Aktivitäten zu planen und ihre Zusammenarbeit zu stärken.

Weiterlesen

Walkinggruppe des TV Weißenthurm

02.10.2020

Geänderte Trainingszeit

Weißenthurm. Die Walkinggruppe des TV Weißenthurm beginnt ihr Training donnerstags ab sofort schon um 17 Uhr. Der Startpunkt bleibt gleich.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball

02.10.2020

Abteilungsversammlung

Bassenheim. Einladung zur Abteilungsversammlung „Handball“ am Freitag, 23. Oktober um 19.30 Uhr im Foyer der Karmelenberghalle.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

02.10.2020

Spielvorschau

Bassenheim. Auswärtsspiel am Sonntag, 11. Oktober: 2. Damen, 17 Uhr, HSG Mertesdorf/Ruwertal – TVB.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster begrüßt neues Förderprogramm für Ehrenamtliche

02.10.2020

Engagement wird belohnt

Koblenz. Ohne das breitgefächerte ehrenamtliche Engagement wäre unsere Gesellschaft deutlich ärmer. Das Ehrenamt steht für ein wunderbar gelebtes Miteinander“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster. „Deshalb begrüße ich das von der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ (DSEE) aufgelegte Förderprogramm Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken. Ich ermuntere Vereine in meinem Wahlkreis Koblenz dazu, sich für eine Förderung zu bewerben“, so Josef Oster.

Weiterlesen

Landtagswahl 2021: Christian Baldauf MdL gratuliert Peter Moskopp zu hervorragendem Ergebnis

02.10.2020

Peter Moskopp ist CDU-Direktkandidat

Mülheim-Kärlich. Bei der Aufstellungsversammlung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, die unter Corona-Bedingungen stattgefunden hat, wurde Peter Moskopp von den CDU-Delegierten mit einem klaren Ergebnis von 95,71 Prozent zum Direktkandidaten für den Landtagswahlkreis 10 nominiert.

Weiterlesen

86 aktive Corona-Fälle in Koblenz und dem Landkreis MYK

02.10.2020

8 weitere Personen positiv auf Corona getestet

Kreis Mayen-Koblenz. Es gibt 8 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen – jeweils 1 in der Stadt Andernach und der Verbandsgemeinde (VG) Vallendar sowie je 3 in der Stadt Koblenz sowie der Stadt Bendorf. Genesen ist unterdessen 1 Person in der VG Rhein-Mosel. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt derzeit damit bei 86: 66 im Kreis MYK und 20 in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Zehn rheinland-pfälzische Sehenswürdigkeiten zählen zu den beliebtesten Reisezielen ausländischer Gäste in Deutschland

02.10.2020

Urlaubsziele aus Rheinland-Pfalz unter Deutschlands Top 100

Rheinland-Pfalz. Das romantische Moseltal und die Burg Eltz gehören zu den 20 beliebtesten Sehenswürdigkeiten ausländischer Gäste in Deutschland. Das ergibt die aktuelle Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Die Burg Eltz belegt demnach Platz 19, das romantische Moseltal Platz 13. Damit reihen sich diese rheinland-pfälzischen Ziele zwischen den Kreidefelsen auf Rügen, dem Schloss Neuschwanstein und dem Kölner Dom ein.

Weiterlesen

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Kreis MYK und der Stadt Koblenz

01.10.2020

79 aktive Corona-Fälle in Stadt und Landkreis

Kreis MYK. Es gibt 9 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen – jeweils 1 in den Städten Andernach und Koblenz sowie in den Verbandsgemeinden (VG) Maifeld, Vallendar und Vordereifel sowie 4 in der Stadt Bendorf. Genesen ist unterdessen jeweils 1 Person in der Stadt Mayen und der VG Vallendar. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt derzeit damit bei 79:

Weiterlesen

Informationsmöglichkeiten zu Corona nutzen

01.10.2020

Allgemeine Fragen werden beantwortet

Kreis MYK. Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Fallzahlen bringen viele Fragen bei der Bevölkerung mit sich. Antworten auf viele allgemeine Fragen, die nicht im speziellen den Landkreis Mayen-Koblenz betreffen, findet man auf den Internetseiten des Robert-Koch-Institutes www.rki.de, des Landes Rheinland-Pfalz www.corona.rlp.de und des Landkreises Mayen-Koblenz www.kvmyk.de. Unter Tel. 08 00/5 75 81 00 können sich Bürger zudem an die Corona-Hotline des Landes Rheinland-Pfalz wenden.

Weiterlesen

Digitalbarometer 2020: Bürgerbefragung zur Cyber-Sicherheit von BSI und ProPK

30.09.2020

Jeder Vierte wird im Netz Opfer von Betrug

Mainz. Jeder Vierte (25 %) in Deutschland war bereits Opfer von Kriminalität im Internet. Das ergab das „Digitalbarometer 2020“ des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK). Rund zwei Drittel der Betroffenen haben dabei einen Schaden erlitten. Ein Drittel (32 %) der Geschädigten hatte einen realen finanziellen Schaden.

Weiterlesen

72 aktive Corona-Fälle in Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz

30.09.2020

3 neue Corona-Fälle und ein Todesfall

Kreis Mayen-Koblenz. Es gibt 3 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen – zwei in der Stadt Koblenz und eine in der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Genesen sind unterdessen jeweils 1 Person in der Stadt Andernach und der Stadt Bendorf sowie 4 Personen in der Stadt Koblenz und 3 Personen in der Stadt Mayen. Darüber hinaus gibt es einen weiteren Todesfall im Landkreis Mayen-Koblenz zu beklagen, der im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion steht.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz führt „Corona Warn- und Aktionsplan RLP“ ein

30.09.2020

„Wir brauchen weiterhin Ihre Unterstützung!

Rheinland-Pfalz. „Wir erleben aktuell weltweit einen deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen. Wir Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder haben heute gemeinsam mit der Bundeskanzlerin in einer Videoschalte darüber beraten, wie wir einen weiteren Anstieg am wirkungsvollsten verhindern können. Teststrategie, Warnsystem und die Bereitschaft der Bevölkerung sind dabei die Schlüssel. Wenn...

Weiterlesen

- Anzeige -

30.09.2020

Geburtstagsüberraschung planen: Zeit verschenken

Das Geburtstagskind darf auf keinen Fall etwas mitbekommen. Dann ist die Überraschung am größten. Meist besteht die Schwierigkeit jedoch nicht im Geheimhalten, sondern in der Ideenfindung für das Geschenk. Warum nicht also einfach Zeit verschenken?! Solche Zeitgeschenke liegen momentan im Trend. Denn es gibt eine ganze Reihe an Möglichkeiten, besondere Erlebnisse und Momente mit dem Geburtstagskind zu schaffen.

Weiterlesen

- Anzeige -ISOTEC-Klimaplatten

29.09.2020

Angenehm Wohnen - dank Internet und intelligenter Baustoffe

Region. Digitale Neuerungen, auch „Internet der Dinge“ genannt, erobern viele Häuser und Wohnungen. Mit diesen so genannten „Smart Home Systemen“ lässt sich Energie einsparen und die Sicherheit des Zuhauses kann verbessert werden. Auch das Raumklima kann mit entsprechendem Zubehör jederzeit überwacht und optimiert werden. In Kombination mit einem intelligenten Baustoff wie der ISOTEC-Klimaplatte sinkt damit deutlich die Gefahr von Feuchte und- Schimmelpilzschäden.

Weiterlesen

Togo-Hilfe e. V.

29.09.2020

Kuscheltiere gehen auf die Reise

Rheinbach. Erinnern Sie sich noch an unseren Aufruf, Kuscheltiere an BLICK aktuell zu schicken, die Sie nicht mehr benötigen? Aber was ist eigentlich daraus geworden?

Weiterlesen

24h Rennen auf dem Nürburgring

29.09.2020

Rowe Racing sichert BMW nach zehnjähriger Durststrecke den 20. Sieg

Nürburg. Die 48. Auflage des ADAC TOTAL 24h-Rennen dürfte wohl als eines der denkwürdigsten Rennen in die Historie des Langstreckenklassikers eingehen. Neben einer neuneinhalbstündigen Rennunterbrechung wegen sintflutartiger Regenfälle am späten Samstagabend hatte auch die Corona-Pandemie schon im Vorfeld der Veranstaltung ihren Stempel aufgedrückt. Bei der in den vergangenen Jahren größten deutschen...

Weiterlesen

- Anzeige -AOK-Expertenhotline

29.09.2020

Wertvolle Tipps rund um Ihre Gesundheit

Kreis Ahrweiler. Die Corona-Pandemie stellt uns gerade vor große Herausforderungen. Unsere Gesundheit und vor allem, wie bleiben wir gesund, ist ein wichtiges Thema.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim startet den „Corona-Vorverkauf“

28.09.2020

Spiele vor Zuschauern!

Mülheim-Kärlich. Fast täglich gibt es neue Bestimmungen und Verordnungen. Lange Zeit sah es nach Geisterspielen, bzw. nach Spielen vor sehr geringer Zuschauerzahl aus. Durch die seit dem 15.9. geltende 11. Corona Bekämpfungsordnung des Landes Rheinland/Pfalz ist es ab sofort wieder möglich, eine beschränkte Anzahl an Zuschauern in die Halle zu lassen. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

28.09.2020

Start in die neue Oberligasaison

Mülheim-Kärlich/Bingen. Es geht wieder los, wenn auch unter besonderen Umständen. Ausgerechnet am Tag der deutschen Einheit starten die Oberligahandballer des TV 05 Mülheim in die neue Oberligasaison. In dieser wird die Oberliga in zwei getrennten Gruppen antreten. Zum einen die Gruppe mit den Mannschaften aus dem Rheinland und Rheinhessen mit neun Mannschaften, zum anderen die Pfalz und das Saarland mit acht Mannschaften.

Weiterlesen

Urmitz feiert sein Kröbbelchesfest dieses Jahr zu Hause

28.09.2020

Lieferservice für die selbstgebackenen Reibekuchen

Urmitz. Im Spätsommer steht in Urmitz seit 45 Jahren traditionell das Kröbbelchesfest der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Urmitz auf dem Veranstaltungskalender. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten ist ein geselliges Platzfest unter verantwortbaren und trotzdem ausgelassenen Bedingungen nicht möglich. Unter dem Motto „Heimatliebe geht durch den Magen“ bringt die KG Grün-Weiß den Urmitzern daher das Kröbbelchesfest nach Hause.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim

28.09.2020

Spielvorschau

Bassenheim. Spielvorschau auf das Wochenende 03./04.10.2020: Heimspiel am Samstag, 03.10.2020: 2. Damen, 17:30 Uhr, TVB – TuS Weibern

Weiterlesen

TuS Sankt Sebastian

28.09.2020

TuS sucht Trainer

Sankt Sebastian. Der TuS Sankt Sebastian e. V. sucht dringend Verstärkung im Bereich des Jugendsports.Die Bambinis brauchen ab sofort einen Trainer, der Spaß daran hat Freitags von 16 bis 17 Uhr die kleinsten Fußballfans zum Spielen zu bringen. Wer hieran Interesse hat, kann sich telefonisch bei Andreas Stein melden (01717777014). Zudem sucht der Verein ab Januar 2021 zwei TrainerInnen für das Turnen der Drei- Vierjährigen.

Weiterlesen

Freizeit-Reiterverein Kaltenengers e.V.

28.09.2020

2.000 Euro wurden übergeben

Kaltenengers. Durch die vielen Beschränkungen der Corona-Pandemie ist das alltägliche Leben ganz schön ins Stocken geraten. Umso mehr hat sich Andreas Rohmann und sein Team gefreut, dass nach und nach wieder einige Lockerungen erlassen worden sind und somit der Betrieb vom Reitverein langsam wieder anlaufen konnte. Nicht nur die Menschen haben sich gefreut, auch die Pferde, die wieder eine Aufgabe...

Weiterlesen

Neue Reihe: Interessante Menschen der Verbandsgemeinde im BLICK:Lorena Gandert beantwortet 7 Fragen im Interview mit BLICK-Reporterin Katja Gaebelein

28.09.2020

Den Promis von DSDS ganz nah

VG Weißenthurm. „DSDS“, diese Abkürzung ist vor allem bei jungen Menschen bekannt: „Deutschland sucht den Superstar“ ist eines der bekanntesten Casting-Formate im Fernsehen. Die Jury mit dem sogenannten „Pop-Titan“ Dieter Bohlen hat in diesem Jahr auch Station in unserer Region gemacht: Auf einem Schiff hatten junge Leute die Möglichkeit, ihr gesangliches Talent zu präsentieren und den heiß begehrten Zettel zum „Recall“ zu erhalten.

Weiterlesen

Der MGV Frohsinn 1901 Mülheim hat gewählt

28.09.2020

Karl Heinz Müller übernimmt abermals den Vorsitz

Mülheim-Kärlich. Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung des MGV Frohsinn 1901 Mülheim statt. Nach einer kurzen Begrüßung der anwesenden Vereinsmitglieder durch den 1. Vorsitzenden Karl Heinz Müller, gedachte man den verstorbenen Mitgliedern des Vereins. Anschließend gab Protokollführer Wolfgang Herz einen Überblick über die Mitgliederbewegung und einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Weiterlesen

15. Klausurtagung des CDU-Ortsverbandes Kaltenengers

28.09.2020

„Kahle Loch“wird vorerst nicht verkauft

Kaltenengers. Unter besonderen Bedingungen fand am 19.09.2020 die 15. Klausurtagung der CDU Kaltenengers statt. Aufgrund der Hygienemaßnahmen saßen die Teilnehmer zwar weit voneinander entfernt, sind aber hinsichtlich der Themen, die für Kaltenengers von wesentlicher Bedeutung sind, sehr geschlossen.

Weiterlesen

Kettiger Seniorenkreis „Mittwochstreff“

28.09.2020

Vergnügliches Sommergrillfest

Kettig. Nach der langen Coronapause wurde für den Seniorenkreis „Mittwochtreff“ im Café Miesche in Kettig zum Sommergrillfest eingeladen. Für die Senioren war es schön, sich nach sehr langer Zeit wieder zu sehen. Die Wirtin Frau Magdalena vom Cafe hatte alles bestens für die Seniorengruppe vorbereitet, die Einhaltung der Hygienemaßnahmen ist hier auch gegeben.

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

28.09.2020

Aufruf zur Blutspende

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am 6. Oktober zwischen 16 Uhr und 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5 in Urmitz zur Blutspende auf.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.v. - Handball

28.09.2020

Die neue Saison in der Rheinlandliga startet

Urmitz. Am 08. März fand das letzte Heimspiel gegen die DJK/MJK Trier statt, 38 Sekunden vor Schluss konnte Markus Häring den viel umjubelten Siegtreffer erzielen, nachdem man noch 90 Sekunden zuvor mit zwei Treffen im Rückstand lag. Mit diesem Erfolg im Rücken wollte die Mannschaft in das Saisonfinale starten und den Klassenerhalt sichern. Eine Woche später stand das Heimspiel gegen die Fortuna Saarburg auf dem Spielplan.

Weiterlesen

Pfadfinderstamm Feuer & Flamme Kettig/Weißenthurm

28.09.2020

Schnuppergruppenstunde für Wölflinge

Kettig/Weißenthurm. Die Schnuppergruppenstunde findet am 5. Oktober von 17.30 bis 18.30 Uhr am alten Sportplatz am Rhein in Weißenthurm (Langfuhr, Kirmesplatz) statt.

Weiterlesen

Junge Union unterstützt Landtagskandidat Peter Moskopp (CDU)

28.09.2020

96 Prozent für Peter Moskopp

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 24. September, fand die Vertreterversammlung für die Wahl des Landtagskandidaten des Wahlkreises 10 statt.

Weiterlesen

SGD Nord

28.09.2020

Schutz des Trinkwassers in Koblenz-Urmitz hat hohe Priorität

Koblenz/Urmitz. Wer sich mit den Niederschlagsmengen beschäftigt, wird schnell feststellen, dass auch in diesem Jahr wieder zu wenig Regen gefallen ist. Die Niederschläge reichen nicht aus, um unsere Trinkwasserreservoirs wieder gut aufzufüllen. Daher muss das Trinkwasser, das uns zur Verfügung steht, geschützt werden – denn Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1 und für Natur und Mensch unverzichtbar.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

28.09.2020

Der Natur auf der Spur

Kettig. In der Reihe der Aktionstage für Kinder haben auch dieses Jahr trotz Corona die Kettiger Naturfreunde gemeinsam mit der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit Janka Löhr, und erstmals auch mit Unterstützung der Landesverbandes der NaturFreunde Jugend Rheinland-Pfalz mit Karla Blöcher, wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für die zehn Kinder aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz

28.09.2020

16 neue Corona-Fälle

Kreis Mayen-Koblenz Erneut gibt es 16 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz – jeweils 1 in den Verbandsgemeinden Vallendar, Vordereifel und Weißenthurm, 4 in der Stadt Koblenz und 9 in der Stadt Bendorf. Die Zahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt derzeit damit bei 74: 54 im Kreis MYK und 20 in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Welterbe-Kommunen stimmen Durchführungsvertrag zu

28.09.2020

Die BUGA 2029 ist endgültig beschlossene Sache:

Region. Die Bundesgartenschau 2029 ist endgültig beschlossene Sache: Die Versammlung des Welterbe-Zweckverbandes hat den dafür notwendigen Änderungen in der eigenen Satzung und dem Durchführungsvertrag zwischen BUGA 2029 GmbH, Zweckverband und Deutscher Bundesgartenschau GmbH (DBG) zugestimmt. Damit ist der Weg frei für den Finanzierungsanteil der Welterbe-Kommunen, die 14,4 Millionen Euro zum Gesamtbudget in Höhe von 108 Millionen Euro beitragen.

Weiterlesen
Eva Lanzerath hat die Krone ins Ahrtal geholt.
Top

Die neue Deutsche Weinkönigin kommt von der Ahr

28.09.2020

Das Ahrtal strahlt mit Eva Lanzerath

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es ist eine kleine Sensation: Zum insgesamt sechsten Mal geht die Krone der Deutschen Weinkönigin an die Ahr! Die Walporzheimerin Eva Lanzerath wurde am Freitagabend in Neustadt an der Weinstraße zur neuen Repräsentantin des deutschen Weines gekürt und beerbt somit Amtsinhaberin Angelina Kappler aus dem Weinbaugebiet Nahe. Souverän stellte sich die 22-Jährige angehende Lehrerin...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen Koblenz setzt auf neue Arbeitsweise in Digitalisierungsprojekten

28.09.2020

Mit Agilem Projektmanagement zum Erfolg

Kreis MYK. Um im Zuge der Digitalisierung von Geschäftsprozessen schneller und effizienter ans Ziel zu gelangen, beschreitet die Koordinierungsstelle Digitalisierung (KoDig) in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz neue Wege.

Weiterlesen

Hochschulgipfel in Koblenz

28.09.2020

Baldauf/Schneid: Wirtschaftliche Schwächung vermeiden

„Der Stadt Koblenz droht eine massive Schwächung – wirtschaftlich wie sozial – sofern es nicht gelingt, die Uni der Rhein-Mosel-Stadt im Kontext der geplanten Hochschulstrukturreform auf solide Füße zu stellen“, resümieren die hochschulpolitische Sprecherin und stellver-tretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Marion Schneid, so-wie CDU-Fraktionschef, Christian Baldauf, im Rahmen des Hochschulgipfels. Die CDU-Landtagsfraktion hatte nach Koblenz eingeladen: Studierende, Lehrende, Angestellte, Wirtschafts- und Unter-nehmensvertreter der Region, Funktions- und politische Mandatsträger waren gekommen, um sich auszutauschen.

Weiterlesen

Landesfeuerwehrverband sammelt mit Hilfe der Volksbank RheinAhrEifel

28.09.2020

10.400 Euro für digitales Bildungszentrum

Koblenz. Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz hat über die Spendenplattform der Volksbank RheinAhrEifel eG - „Viele schaffen mehr“ - 10.400 Euro für ein neues digitales Bildungszentrum gesammelt. 5.230 Euro davon stammen aus dem Spendentopf der Volksbank.

Weiterlesen

- Anzeige -Fantasy- und Mittelaltermarkt auf der Loreley bei St. Goarshausen

28.09.2020

Eine Loreley mit Elfenantlitz

St. Goarshausen. Wenn sich am 3. und 4. Oktober ein Teil der deutsche Händler und Handwerker auf der Loreley bei St. Goarshausen zu einem Fantasy- und Mittelaltermarkt treffen, ist die sagenumwobene „Loreley“, mit langem blonden Haar und außergewöhnlichen Augen und Ohren, das Maskottchen.

Weiterlesen

Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Saison 2020/21 - aktuell

28.09.2020

Michael Rönz gelingt Hattrick

Mülheim-Kärlich. Nach einem knappen Viertel des ersten Saisonviertels kann man in der Regel sein erstes Zwischenfazit ziehen. Und dieses fällt bei der SG Mülheim-Kärlich gut aus. Nachdem es zum Auftakt gegen den Ligafavoriten aus Engers eine herbe Lehrstunde gab, überzeugte die Mannschaft von Thomas Arzbach in den folgenden vier Partien. Zwar gab es gegen die TuS Koblenz letzte Woche noch einen kleinen...

Weiterlesen