Handwerkskammer Koblenz und weitere Schlüsselressorts bündeln Krisenmanagement in Deutschlands größtem Wiederaufbau-Projekt

14.08.2021

Hochwasserhilfe: Handwerk koordiniert über Internetplattform

Kreis Ahrweiler. Damit Hilfsangebote des Handwerks passgenau an Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal vermittelt werden, ist die neue Internetplattform www.baut-mit-auf.de freigeschaltet. Hier werden alle Leistungen des helfenden Handwerks präzise und übersichtlich vorgestellt, Betroffene können nach den erforderlichen Gewerken ganz einfach filtern.

Weiterlesen

Mineralwasser im BLICK

14.08.2021

„Das einzig wahre Naturprodukt“

Es ist ein lebenswichtiges Getränk, ein absolutes Naturprodukt und gleichzeitig das wichtigste Grundnahrungsmittel der Menschheit: Wasser. Doch Wasser ist nicht gleich Wasser und die Unterschiede sind gewaltig. Bekannte Begriffe sind Trinkwasser, Tafelwasser und Mineralwasser, die alle ihre besonderen Eigenschaften mitbringen. Gerade Letzterem kommt an Eifel und Rhein eine wichtige Bedeutung zu. Die Dichte an Mineralbrunnen ist in dieser Region sehr hoch.

Weiterlesen

Die „Steinreiche Eifel“ stellt sich mit einem Band 3 vor

13.08.2021

Ein Eifel-Führer der „etwas anderen Art“

Region. Auf 448 Seiten mit 2.262 Bildern präsentieren die Autoren des Buches „Steinreiche Eifel 3“, Walter Müller und Karl-Heinz Schumacher, den Leserinnen und Lesern das „Gestein des Jahres“ von 2007 bis 2021 und führen sie in den Distrikt „Am Verbrannten“ am Laacher See, wo bereits während der Merowingerzeit im 6./7. Jh. der einzigartige orangerote Laacher Tuff gebrochen wurde. Beim Bau der Abtei...

Weiterlesen

-Anzeige-2 Familienpakete zu gewinnen

10.08.2021

Phantasialand - bietet Spaß, Genuss und Abenteuer

Brühl. In sechs phantastischen Themenbereichen voller Spaß, Genuss und Abenteuer bietet das Phantasialand weltweit einzigartige Erlebnisse für die ganze Familie. Ob im lebensfrohen Mexico oder im goldenen Berlin, im Rhythmus Afrikas oder der Harmonie China Towns, ob im fröhlichen Fantasy oder im geheimnisvollen Mystery: Jede Themenwelt ist ein ganz eigenes phantastisches Erlebnis, in dem Attraktionen, Gestaltung, Genuss und Flair vollends aufeinander abgestimmt sind.

Weiterlesen

Vorsicht bei vermeintlichen Anrufen des Finanzamts

13.08.2021

Betrugsmasche per Telefon

Rheinland-Pfalz. Erneut versuchen Betrüger, Bürgerinnen und Bürger per Anruf zur Herausgabe von Steuerdaten, Steuernummern und Kontoverbindungen zu drängen. Die aktuelle Masche: Bürgerinnen und Bürger berichten über Anrufe einer elektronischen Stimme (Sprachbox), die sich teilweise als „Bundesfinanzamt“ ausgibt, ein Aktenzeichen nennt und auf einen Notar oder Anwalt verweist und sie auffordert, ihre Steuerdaten bekannt zu geben.

Weiterlesen

Arbeitskreis Bolivienpartnerschaft des Dekanates Maifeld- Untermosel

13.08.2021

Solidarität bewegt – Wanderung zum Bleidenberg

Oberfell. Der Arbeitskreis Bolivienpartnerschaft des Dekanates Maifeld-Untermosel führte eine Wanderung auf Traum- und Pilgerpfaden zur Bleidenbergkirche durch. Steil ging es aufwärts, entsprechend erhöhte sich der Puls und bei kleine Pausen kam man wieder zu Atem. Das heranziehende Gewitter lud zu einer Beschleunigung des Tempos ins Tal ein. Die Gruppe kam dann nach ca. sieben km und 280 Höhenmeter an der Bleidenbergkirche an.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz/Rhein

13.08.2021

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Die Kolpingsfamilie St. Georg Urmitz/Rhein lädt ein, zur Jahreshauptversammlung, am Donnerstag, 30. September um 19 Uhr. Diese Jahreshauptversammlung findet unter Corona-Bedingungen (geimpft, genesen, getestet mit Nachweis und mit Maske) statt, und zwar in der Kirche Sankt Georg in Urmitz-Rhein.

Weiterlesen

FWM3 / Die Linke Landkreis Mayen-Koblenz

13.08.2021

Hochwasserschutz von den Gemeinden an den Kreis delegieren

Kreis Mayen/Koblenz. Die unfassbare Hochwasserkatastrophe an der Ahr hat es für alle verdeutlicht: Alle bisherigen Schutzkonzepte gehören auf den Prüfstand und an weitere mögliche Starkregenereignisse angepasst, um das Ausmaß zukünftiger Schäden möglichst zu begrenzen und konkret Menschenleben zu schützen!

Weiterlesen

Der Sinziger Verein Merida e. V. ist im Flutkatastrophengebiet überall an der Ahr im Einsatz

13.08.2021

Bedingungslose Hilfe und Solidarität

Sinzig. Merida e.V ist seit September 2016 ein gemeinnütziger Verein in Sinzig, der im September 2016 gegründet wurde. Wer in Sinzig über die Koblenzer Straße fährt, kennt sicherlich ihr „Hauptquartier“ an der Ecke, dort wo die Ampelanlage den Verkehr regelt. Hier steht ganz schnörkellos „Merida“ im Fenster. Und der schlichte Schriftzug lässt kaum vermuten, welche Arbeit im Hintergrund geleistet wird...

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm: Digitale Tafeln und Tablets angeschaft

13.08.2021

Der DigitalPakt Schule macht es möglich

Weißenthurm. Auch die Grundschule Weißenthurm konnte, durch das Förderprogramm des Landes und des Bundes, in den Klassen die neuen digitalen Tafeln montieren. Das erleichtert in vielerlei Hinsicht die Arbeit der Lehrkräfte und verbindet gleichzeitig den Unterricht mit der Unterweisung in der Handhabung moderner, digitaler Medien, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Zudem erhalten alle...

Weiterlesen

Unwetterkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

13.08.2021

THW-Kräfte 1.000.000 Stunden im Einsatz

Bonn. Seit Beginn des Einsatzes um Sturmtief „Bernd“ in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist das Technische Hilfswerk (THW) ununterbrochen im Einsatz. Heute erreichten die Einsatzkräfte dabei einen großen Meilenstein: Sie knackten die Marke von einer Million Einsatzstunden. In dieser Zeit haben insgesamt 9537 Helferinnen und Helfer aus 615 der 668 Ortsverbände des THW Menschen gerettet, Trümmer beseitigt, Trinkwasser bereitgestellt und Ufer mit Fähren und Brücken verbunden.

Weiterlesen

„Stunde 0“ am Schwanenteich – Riesen Dank an alle Helfer

12.08.2021

Fast alle Tiere konnten gerettet werden

inzig. Nur ein einziges „Gebäude“ am Schwanenteich hat die Flut in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli überlebt: der alte Taubenturm! Mit Hilfe des THW konnte das Häuschen während der Aufräumarbeiten in der dritten Woche „nach der Flut“ geborgen werden. Alle anderen Gebäude – alle Volieren, alle Ställe und Unterstände, die Futterküche, das Lager und nicht zuletzt das Vereinsheim samt gerade erst renoviertem...

Weiterlesen

TV Weißenthurm – Boule-Abteilung

12.08.2021

Ferienfreizeit trotz Corona auch in diesem Jahr

Weißenthurm. In Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm organisierte die Boule-Abteilung des TV Weißenthurm auch in diesem Jahr Programmpunkte innerhalb des Ferienprogrammes im Sommer 2021.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm - Schulabteilung -

12.08.2021

Anmeldung der Schulanfänger

VG Weißenthurm. Alle im Schuljahr 2022/2023 schulpflichtig werdenden Kinder müssen im August/September 2021 in den - für den jeweiligen Schulbezirk zuständigen - Grundschulen angemeldet werden.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

12.08.2021

Sitzung des Stadtrates

Weißenthurm. Am Donnerstag, 26. August findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 185, Weißenthurm eine Sitzung des Stadtrates von Weißenthurm statt.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

12.08.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 16. Juli beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

12.08.2021

Öffnungszeiten des Wahlbüros

Weißenthurm.Zur Ausstellung der Briefwahlunterlagen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September ist das Wahlbüro in Zimmer 236 im 1. Obergeschoss der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Str. 4, 56575 Weißenthurm wie folgt für die Bürger*innen unter Beachtung der jeweils geltenden Corona-Hygienevorschriften geöffnet:

Weiterlesen

St. Sebastianer CDU

12.08.2021

Endlich wieder ein CDU Stammtisch

St. Sebastian. Nachdem alle zweimal geimpft waren und unter Einhaltung der Coronavorgaben, hat die CDU Fraktion zum 1. Stammtisch eingeladen. Bedingt durch die Corona Pandemie war kein früherer Termin zustande gekommen.

Weiterlesen

LandesBetrieb Mobilität Cochem-Koblenz

12.08.2021

B 9 zwischen Mülheim-Kärlich und Koblenz

Mülheim-Kärlich. Aufgrund der Fahrbahnschäden der Bundesstraße B 9 und zur langfristigen Erhaltung der Substanz, ist geplant zwischen der Anschlussstelle Mülheim-Kärlich und der A 48 in Fahrtrichtung Koblenz die beiden obersten Asphaltschichten zu erneuern.

Weiterlesen

Tafel Koblenz in der Peter-Häring-Halle in Urmitz

12.08.2021

Unterstützung gesucht

Urmitz.Die Tafel Koblenz ist seit einem Jahr erfolgreich nach Urmitz in die Peter-Häring-Halle umgezogen. Da sie ein Team aus überwiegend älteren Menschen sind, hat die Tafel natürlich auch Ausfälle. Sie suchen deshalb aktuell körperlich fitte Menschen, die die Tafel dienstags zwischen 8 und 13 Uhr im Sammeldienst unterstützen können.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Macken

12.08.2021

Ende in Sicht im Baugebiet Lehnacker

Macken. Langsam aber sicher nähert sich das Ende der Bauarbeiten am Lehnacker. Nun soll die Asphaltdecke der Straße aufgebracht werden. Die Vorbereitungen hierfür sind in vollem Gang.

Weiterlesen

Beteiligung am MoselCleanUp

12.08.2021

Aktiv für eine saubere Mosel

Kobern-Gondorf. Der W.S.C. Untermosel e.V. wird nach dem Erfolg im vergangenen Jahr auch dieses Jahr die länderübergreifende Aktion „MoselCleanUp“ am Samstag, 11. September aktiv unterstützen. Dieses Mal wird der WSC in Kooperation mit der Realschule Plus + Fachoberschule Untermosel dieses CleanUp-Event in Kobern-Gondorf organisieren. Helfer aus dem privaten Bereich sowie aus den Ortsvereinen sind zu dieser gemeinsamen Aktion herzlich willkommen.

Weiterlesen

Grüne: „Vertrauen ist in weiten Teilen der Bevölkerung verloen“

12.08.2021

Hochwasser: Grüne wollen Landrat Pföhler abwählen

Kreis Ahrweiler. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat am Dienstag, den 10. August, gegen 14 Uhr bei der Kreisverwaltung den Antrag auf Einleitung eines Abwahlverfahrens von Landrat Dr. Jürgen Pföhler nach §49(1) der Landkreisordnung gestellt. Gleichzeitig hofft die Grüne Kreistagsfraktion, dass Dr. Jürgen Pföhler in den nächsten Tagen in sich geht und seinen Rücktritt selbst bekannt gibt.

Weiterlesen

Die Maulwürfe der Kindertagesstätte Chateau- Renault feiern Abschied

11.08.2021

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende

Mülheim-Kärlich. Der Schuleintritt rückt nun immer näher und beendet die Zeit im Kindergarten. Grund genug, diesen bedeutungsvollen Übergang mit vielen Aktionen zu feiern. Gerade die letzten Wochen im Kindergarten waren mit großen Aktionen gekrönt, wie mit der Schuki-Übernachtung und dem großen Abschlussfest:

Weiterlesen

Lindenbaum-Grundschule in St. Sebastian

11.08.2021

Kinderbuchautorin Dagmar Chidolue war zu Gast

St. Sebastian. Bereits im März 2020 hatte das Kollegium der Lindenbaum-Grundschule die bekannte Kinderbuchautorin Dagmar Chidolue, die für ihre Bücher mehrere Auszeichnungen erhalten hat - unter anderem sogar den deutschen Jugendliteraturpreis - eingeladen. Dieser Termin musste wegen der Pandemie mehrfach verschoben werden und nun, kurz vor den Sommerferien, war sie endlich zu Gast an der Grundschule in St.

Weiterlesen

Kath. Kirchenchor „Cäcilia“

11.08.2021

Chorprobe

Weißenthurm. Nach der langen Pandemie-Pause lädt der Kath. Kirchenchor „Cäcilia“ Weißenthurm nun alle Sängerinnen und Sänger ein zu einer ersten Chorprobe unter den jetzigen Vorschriften von Land und Bistum bezüglich Covid 19. Termin: Dienstag, 31. August um 19.30 Uhr, im Kath. Vereinshaus. Neue interessierte Chorsänger sind dazu immer willkommen.

Weiterlesen

Statt Jubiläumsfest: Verbandsgemeinde Weißenthurm lädt zum Tag der offenen Verwaltung

11.08.2021

Blick hinter die Kulissen im und um das Rathaus herum

Weißenthurm.2020 jährte sich die Gründung der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zum 50. Mal. Zum Jubiläum war ursprünglich ein Bürgerfest geplant, doch Corona machte die im vergangenen Jahr geplante Veranstaltung unmöglich. Inzwischen hat sich die Pandemie-Situation so weit entspannt, dass die VG im Rahmen der Möglichkeiten ihr 50-jähriges Bestehen würdigen möchte und lädt am Samstag, 28. August 2021 zu einem Tag der offenen Verwaltung im und um das Rathaus herum ein.

Weiterlesen

Ki u. Ka Kärlich verlegt Jubiläumstour auf 2022

11.08.2021

Karten behalten ihre Gültigkeit

Mülheim-Kärlich. Im letzten Jahr bereitete die Ki u. Ka Kärlich sich auf ein großes hundertjähriges Jubiläum vor. Dafür sollte es im August 2020 auf Schiffstour gehen, ein extra Komitee beschäftigte sich mit der Feierplanung. Bei den Karnevalssitzungen begann der Vorverkauf und rasch waren alle Karten vergriffen. Niemand wollte sich diese Party entgehen lassen.

Weiterlesen

Gemeinde Kobern-Gondorf und der Verein plus/minus 60 aktiv

11.08.2021

Bewegungsstunde für ältere Mitbürger

Kobern-Gondorf. Die Gemeinde Kobern-Gondorf und der Verein plus/minus 60 aktiv laden dienstags zur Bewegungsstunde für ältere Mitbürger ein. Kürzlich stand Boule spielen auf dem Programm. Josef Becker war so freundlich und leitete den kleinen Wettbewerb. Erklärung der Spielregeln, Einteilung der Gruppen und schon konnte das Turnier beginnen. Angefeuert von den anderen Teilnehmern versuchte jeder sein Bestes.

Weiterlesen

Historisches Weinmuseum

11.08.2021

Besichtigung

Gondorf. Der Kultur- und Heimatverein Gondorf bietet interessierten Gästen eine Besichtigung des Weinmuseums im Innen- und Außenbereich des Schlosses von der Leyen an. Das Museum ist jeweils sonntags von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Fachkundige Vereinsmitglieder sind vor Ort und begleiten die Museumsgäste in Gruppen bis zu fünf Personen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kobern-Gondorf

11.08.2021

SWR 1 sendet vom Marktplatz

Kobern-Gondorf. Am Montag, 30. August ist der Radiosender SWR 1 mit dem SWR 1 Hitcat-Bus zu Gast in Kobern-Gondorf auf dem Marktplatz. Von 13 bis 16 Uhr sendet SWR 1 live aus dem großen, mobilen Studio die Bewerbungsphase der Hitparade 2021. Pressemitteilung der

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kobern-Gondorf

11.08.2021

Gänseliesel ist umgezogen

Kobern-Gondorf. Vor 25 Jahren wurde die Basaltskulptur vor der Sparkasse Kobern-Gondorf den Bürgern der Gemeinde in einem feierlichen Akt zum 50-jährigen Bestehen der Filiale übergeben. Sie symbolisiert einen Teil des Alltages unserer Vorfahren, wo Gänse noch zum Ortsbild gehörten und ihr täglicher Gang an das Moselufer Normalität war.

Weiterlesen

Dieblicher Pfadfinder

11.08.2021

MoselCleanup

Dieblich.Nach dem schönen Erfolg im letzten Jahr organisieren die Pfadfinder auch in diesem Jahr wieder den MoselCleanup für die Gemeinde Dieblich. Im letzten Jahr wurden von 44 Helferinnen und Helfern auf einer Strecke von über fünf Kilometern 728 Kilogramm Müll gesammelt. Der CleanUp in Dieblich findet dieses Jahr am 11. September von 10 Uhr bis 14 Uhr am Moselvorgelände statt. Alle sind eingeladen...

Weiterlesen

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor „Voicemail“-Nachrichten

11.08.2021

Neue Betrugsmasche per SMS

Rheinland-Pfalz. Nach der Betrugsmasche mit Paketdienst-SMS ist eine neue Variante im Umlauf. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten von einer unbekannten Mobilfunknummer eine SMS mit dem Text „Neue Voicemail“ und einem Link. Die SMS erweckt den Eindruck, eine Sprachnachricht sei auf der Mailbox. Doch hier ist Vorsicht geboten, warnen Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt. Durch Anklicken des...

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach Bund-Länder-Schalte

11.08.2021

30 Milliarden Euro für Nationalen Wiederaufbaufonds für Hochwassergebiete

Rheinland-Pfalz. Große Hilfe für Flutregionen in Rheinland-Pfalz: Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz haben Bund und Länder über die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds beraten. Darüber hinaus sind Entscheidungen zum weiteren Vorgehen im Kampf gegen die Corona-Pandemie getroffen worden.

Weiterlesen

Tennis im TuS Kettig

10.08.2021

Mitgliederversammlung

Kettig. Am Montag, 6. September um 19 Uhr findet auf der Tennisanlage des TuS Kettig die diesjährige Mitgliederversammlung der Tennisabteilung des TuS Kettig statt. Da Neuwahlen der Abteilungsleitung und einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen, wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Weiterlesen

CDU Fraktion Rhein-Mosel

10.08.2021

Grundschulen der VG Rhein-Mosel erhalten Raumluftfilter

VG Rhein-Mosel. Die CDU Fraktion im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel hatte bereits im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2021 die Bereitstellung von 175.000 Euro für die Anschaffung von mobilen Raumluftgeräten beantragt. Zunächst wurden von diesem Budget sog. CO2-Warnampeln für die Klassenräume angeschafft. Da die Corona-Pandemie mit den Virusvarianten uns weiterhin vor große Herausforderungen...

Weiterlesen

Gmeiner-Verlag ruft Spendenaktion für die Flutopfer aus

10.08.2021

Buchverkauf zugunsten der Hochwasserhilfe

Region. Die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat in der Nacht zum 15. Juli viele Menschen um ihr Hab und Gut gebracht. Zu den Betroffenen gehören auch die Gmeiner-Autoren Karin Joachim und Andy Neumann aus dem Landkreis Ahrweiler. Gemeinsam mit ihnen ruft der Gmeiner-Verlag eine Spendenaktion für die Flutopfer aus. Von jedem verkauften Buch der beiden Autoren spendet...

Weiterlesen

Musikverein Urmitz-Rhein

09.08.2021

Sommer Open-Air Konzert

Urmitz. Am Sonntag, 29. August, um 15 Uhr veranstaltet der MVU in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Musikkultur Urmitz-Rhein ein Sommer-Open Air Konzert auf dem Schulhof.

Weiterlesen

Grundschule Bassenheim wird digital

09.08.2021

Grundschule wird mit Tablets ausgestattet

Bassenheim. Die Ortsgemeinde Bassenheim als Schulträger stattet für das kommende Schuljahr alle Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassenstufe der Grundschule Bassenheim mit Tablets aus. Damit geht man einen wichtigen Schritt auf dem Weg der Digitalisierung und möchten die Kinder bestmöglich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.

Weiterlesen

CDU Kettig

09.08.2021

Antrag zur Ausstattung mit mobilen Luftreinigungsgeräten

Kettig. Die CDU Kettig hat in der weiterhin bestehenden Corona-Pandemie den Antrag gestellt, weitergehende Schutzmaßnahmen einrichten zu lassen. Nach den Sommerferien Ende August beginnt der Schulbetrieb, der Kita-Betrieb läuft bis auf kurze Unterbrechungen durch. Die Corona-Pandemie mit immer neuen Mutationen und Varianten, eine sinkenden Impfbereitschaft und der langen Weg bis zur Herdenimmunität, machen weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie notwendig.

Weiterlesen

TuS Kettig

09.08.2021

Seniorenturngruppe braucht Nachwuchs

Kettig. Schon vor einigen Jahren hatte der TuS Kettig sein sportliches Angebot um eine Abteilung „Sport für Ältere“ erweitert. In der Gruppe „Sie und Er 70 plus“ können sich, wie der Name schon sagt, Frauen und Männer, die älter als 70 Jahre sind, sportlich betätigen.

Weiterlesen

Jugendchor Stimmt so! sucht Verstärkung

09.08.2021

Junge Sängerinnen und Sänger aufgepasst!

Kärlich. Der neu gegründete Jugendchor Stimmt so! sucht begeisterte Mitsängerinnen und Mitsänger. Gemeinsam werden bekannte Songs einstudiert und auf selbst organisierten Konzerten vorgetragen. Geprobt wird ab Samstag, 4. September jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr im Pfarrsaal in Kärlich.

Weiterlesen

Bassenheimer Schützen

09.08.2021

Dorfmeisterschaft abgesagt

Bassenheim. Das Coronavirus wirbelt weiterhin das öffentliche Leben durcheinander. In Bassenheim fallen auch 2021 nahezu alle Feste und Veranstaltungen aus, die eigentlich fest im Jahresablauf verankert sind und auf die man sich aus Tradition heraus freut.

Weiterlesen

Automobilclub Mülheim-Kärlich

09.08.2021

Jahreshauptversammlung

Mülheim-Kärlich. Nachdem im Februar 2021 pandemiebedingt die Jahreshauptversammlung des AC Mülheim-Kärlich abgesagt werden musste, wird diese nun am 7. September nachgeholt.

Weiterlesen

Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG

09.08.2021

Zwei neue Seniorenbänke für Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG hat die Stadt Mülheim-Kärlich mit einer Spende in Höhe von 1.100 Euro unterstützt. Von dem Geld finanzierte die Stadt zwei Seniorenbänke, die am Wasserspielplatz Hoorweiher sowie im Stadtteil Urmitz/Bahnhof aufgestellt sind. Zur offiziellen Übergabe nahmen Jürgen Jung, Direktor des Regionalmarktes KoblenzMittelrheinMosel bei der Volksbank...

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

09.08.2021

68 Sportler erhalten ihr Sportabzeichen

Urmitz. Auch in 2020 haben 68 Sportler trotz vieler Einschränken durch die Corona Pandemie ihr Sportabzeichen bei SV Urmitz abgelegt. Die Übergabe der Urkunden und Nadeln war Corona bedingt erst Ende Juni möglich.

Weiterlesen