Allgemeine Berichte | 13.08.2021

Stadt Weißenthurm: Digitale Tafeln und Tablets angeschaft

Der DigitalPakt Schule macht es möglich

Weißenthurm. Auch die Grundschule Weißenthurm konnte, durch das Förderprogramm des Landes und des Bundes, in den Klassen die neuen digitalen Tafeln montieren. Das erleichtert in vielerlei Hinsicht die Arbeit der Lehrkräfte und verbindet gleichzeitig den Unterricht mit der Unterweisung in der Handhabung moderner, digitaler Medien, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Zudem erhalten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, während ihrer Grundschulzeit digitale Tabletts zu nutzen, dies wird gegen eine Nutzungsgebühr von acht Euro für jeden der Grundschülerinnen und Grundschüler bereitgestellt. Die Schülerinnen und Schüler die eine kostenlose Schulbuchausleihe in Anspruch nehmen, erhalten die Tabletts ebenfalls kostenfrei zur Nutzung.

Das sind entscheidende Schritte in die digitale Welt, mit noch vielen Möglichkeiten, die den jetzt noch jungen Schülerinnen und Schülern damit eröffnet wird. Es ist wichtig, von Anfang an die notwendigen Grundkenntnisse zu erwerben um auch in allen folgenden Lernstufen auf das bisher erreichte Wissen aufbauen zu können. Allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich, mit den neuen Tabletts und allen Lehrkräften mit den neuen digitalen Tafeln, viel Erfolg zum Wohle einer guten Bildung von Anfang an.

Zu allen aufgeführten Neuerungen gehört aber auch eine zunächst gute vorausschauende Logistik und eine gute Betreuung durch IT-Fachkräfte, die durch die fachlich qualifizierten Mitarbeiter in der Verbandsgemeinde hervorragend sichergestellt ist.

Diese Umstellung der Lernmethode mit der Einbindung digitaler Medien bedeutet für alle Beteiligten einen riesigen Schritt in die Zukunft zum Erwerb digitaler Kompetenzen für eine zunehmend digitalisierte Welt.

Pressemitteilung der Stadt Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Debbekoche MK