Aus dem Polizeibericht

12.09.2025

Brand auf Balkon

Andernach. Am 11.09.2025 gegen 15:15 Uhr wurde der Polizeiinspektion Andernach über die Rettungsleitstelle Koblenz ein Brand in der Kurt-Schumacher-Straße in Andernach gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr Andernach konnte eine leichte Brandentwicklung auf einem Balkon festgestellt werden, die zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht wurde. Zwei Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Ein Sachschaden an fremdem Eigentum entstand nicht.

Weiterlesen

Lokalsport

12.09.2025

HBMU 3 erkämpft sich Punkt im Derby

Mülheim/Urmitz. Mit sieben Toren lag die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim TV Bassenheim zum Ende der ersten Halbzeit bereits hinten (16:9). Doch die Dritte gab nicht auf, kämpfte sich im zweiten Durchgang Tor um Tor heran und erzielte wenige Sekunde vor dem Spielende den viel umjubelten Ausgleich zum 32:32-Endstand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.09.2025

BürgerSTÜTZPUNKT+ wanderte nach Mariaroth bei Dieblich

Weißenthurm. An die Mosel führte die jüngste Wanderung des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren machten sich auf eine abwechslungsreiche Tour rund um den Dieblicher Ortsteil Mariaroth.

Weiterlesen

Termine

12.09.2025

„Herzlichen Mädchensamstag“

St. Sebastian. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet von 10 bis 16 Uhr der „Herz-liche Mädchensamstag“ im Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian statt. Zum Auftakt wird gemeinsam gefrühstückt, anschließend erwarten die Teilnehmerinnen kreative Aktionen. Auf dem Programm stehen unter anderem das Gestalten von Herz-Nähanhängern, herzlichen Glücksbringern, Lesezeichen und vieles mehr – alles, was das Herz begehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.09.2025

Demenz einfach erklärt“ - ein Vortrag, der Brücken baut

Weißenthurm. Wenn Worte verschwinden, wenn Gesten plötzlich mehr sagen als Sprache und wenn Erinnerungen wie Inseln im Meer auftauchen – dann verändert Demenz das Leben von Betroffenen und Angehörigen gleichermaßen. Unter dem Titel „Demenz einfach erklärt“ laden die Volkshochschule (vhs) und der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt und dem Netzwerk Demenz herzlich zu einem besonderen Vortrag ein.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit lädt zum Koch-Event in Weißenthurm ein

12.09.2025

Jungen zwischen zwölf und 15 Jahren kochen unter Profi-Anleitung

Weißenthurm. In diesem Jahr bietet die Kommunale Jugendarbeit erneut allen kochbegeisterten Jungen zwischen etwa 12 und 15 Jahren die Gelegenheit, selbst den Kochlöffel in die Hand zu nehmen. In einer reinen Jungengruppe wird gemeinsam ein leckeres Gericht zubereitet. Unterstützt werden die Teilnehmer von Koch Sven Eisenhauer, dem ehemaligen Rheinland-Pfalz-Meister der Koch-Azubis, der mit Tipps und professioneller Hilfe zur Seite steht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.09.2025

Verbandsgemeinde Weißenthurm und SV Urmitz bringen Firmenlauf auf den Weg

Weißenthurm. Zum ersten Mal wird der Volkslauf des Sportvereins (SV) Urmitz 2026 um einen Firmenlauf erweitert. An dem traditionsreichen Sportevent werden zukünftig mit Unterstützung der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Teams aus den Unternehmen teilnehmen können. Darauf einigten sich VG-Bürgermeister Thomas Przybylla und Wirtschaftsförderin Kim Lachmann mit dem Abteilungsleiter Leichtathletik des SV Urmitz, Kurt Schüller.

Weiterlesen

Glasfaserausbau in der Verbandsgemeine Weißenthurm weitgehend abgeschlossen

12.09.2025

Verwaltung unterstützte Privathaushalte und Gewerbe während der Bauphase

Weißenthurm. Der aktuelle Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist weitgehend abgeschlossen. Vor rund zwei Jahren starteten die wichtigen Infrastrukturprojekte, die für schnelles Internet in den Städten und Ortsgemeinden der VG sorgen, auf zwei unterschiedlichen Wegen. Zum einen hatte ein Förderprogramm des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz Gewerbe, Schulen und unterversorgte Bereiche im Fokus.

Weiterlesen

Neue Regelungen ermöglichen z.B. die Asche mit nach Hause zu nehmen, neue Möglichkeiten für Sternenkinder und Flussbestattungen

12.09.2025

Rheinland-Pfalz beschließt neues Bestattungsgesetz

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat ein neues Bestattungsgesetz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner Sitzung dem Gesetzesentwurf der Landesregierung zugestimmt. „Nach über 42 Jahren haben wir einen neuen Rahmen geschaffen, der individuelle Vorstellungen und Wünsche der Menschen im Land mit einem würdevollen Abschiednehmen in Einklang bringt. Viele Menschen wollen sich mit dem Gedanken...

Weiterlesen

Der Spatenstich markiert den Baubeginn für ein Herzstück in der Ortsgemeinde

12.09.2025

Neubau für Kaltenengers: ein Dorfgemeinschaftshaus entsteht

Kaltenengers. Mit dem offiziellen Spatenstich haben die Arbeiten für das neue Dorfgemeinschaftshaus in Kaltenengers begonnen. Bei einer kleinen Feierstunde vor Ort gaben Ortsbürgermeister Jürgen Karbach, der Erste Beigeordnete Walter Schäfer und die Beigeordnete Edith Irlich den Startschuss für das zukünftige Herzstück der Ortsgemeinde.

Weiterlesen

Rollstuhlgerecht zum Rhein: der Ausbau ist abgeschlossen

12.09.2025

Barrierefreier Zugang zum Rhein in Urmitz fertiggestellt

Urmitz. Viele Einwohnerinnen und Einwohner von Urmitz nutzen die Rheinanlagen der Gemeinde für Spaziergänge oder zum Sonnenbaden. Am Rheinufer finden zudem seit einigen Jahren Gottesdienste und Veranstaltungen wie das Rheinbrückenfest des Männerchors oder das Rheinwiesenfest des Musikvereins statt. In der Ortsmitte gab es bisher jedoch nur wenige Möglichkeiten, diese Anlagen auch mit Rollstuhl oder Rollator problemlos zu erreichen.

Weiterlesen

Neuer IT-Vorstand setzt klare Akzente für die Region Koblenz/Mittelrhein

12.09.2025

Digitale Zukunft im Fokus

Kreis MYK. Der neu gewählte Vorstand des Vereins IT Region Koblenz/Mittelrhein e.V. hat seine erste hybride Arbeitssitzung abgehalten. In einer konstruktiven Atmosphäre wurden zentrale Themenfelder festgelegt, die die digitale Entwicklung der Region in den kommenden Jahren prägen sollen.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB besucht Regionalbeirat der IHK Mayen-Koblenz

11.09.2025

Konstruktiver Austausch

Mayen-Koblenz. Zu einem Meinungsaustausch kam der Regionalbeirat der IHK Mayen-Koblenz jetzt mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil zusammen. Das Gespräch erfolgte in sehr angenehmem Gesprächsklima – vertrauensvoll, offen und im Rahmen einer konstruktiven Diskussion. Der IHK-Regionalbeirat wird aus 11 Mitgliedern der IHK-Vollversammlung sowie weiteren Unternehmern gebildet, deren Unternehmenssitz im Landkreis Mayen-Koblenz liegt.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. - Serie zur Wärmepumpe - Teil 4

11.09.2025

Benötige ich einen Pufferspeicher?

Andernach. Beim Tausch der alten Heizung hin zu einer Wärmepumpe wird oft auch ein Pufferspeicher eingebaut. Der Pufferspeicher wird mit Heizungs¬wasser befüllt und über¬nimmt verschiedene Aufgaben. Die wichtigste ist die Sicherstellung der Mindestlaufzeit und die Laufzeitoptimierung der Wärmepumpe. Aber der Pufferspeicher kann auch die Wärme für den Abtauprozess liefern, wenn die Außeneinheit der Wärmepumpe vereist ist.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e. V.

11.09.2025

Kostenloser DFB-Trainingsdialog am 22. September

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Digitalpolitische Sprechertagung der CDU in Mainz

11.09.2025

Spannende Diskussionen über Aspekte der Digitalisierung

Region. Anfang September fand die diesjährige digitalpolitische Sprechertagung aller CDU-Fraktionen aus Bund, Ländern und EU in Mainz statt. Als digitalpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz leitete Peter Moskopp die diesjährige Tagung und Diskussion.

Weiterlesen

Innenpolitiker lädt zu Videokonferenz mit Experten der Bundesregierung Dr. Felix Klein ein

11.09.2025

Josef Oster: „Wir müssen Antisemitismus klar die Stirn bieten“

Koblenz. „Jüdisches Leben in Deutschland steht seit vielen Monaten unter erheblichem Druck“, weiß der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster. In seiner Funktion als Dialogbeauftragter der CDU Rheinland-Pfalz für jüdisches Leben lädt der Innenpolitiker zu einer digitalen Gesprächsrunde mit dem Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, ein. Als amtierender Vorsitzender des...

Weiterlesen

Lokalsport

10.09.2025

Junge Urmitzer Judoka zeigen starke Leistungen beim Bonsai-Cup

Urmitz. In Remagen fand erneut der traditionsreiche Bonsai-Cup statt, bei dem zahlreiche Nachwuchsjudoka aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Mit dabei waren auch zwei junge Judoka des SV Urmitz, die zum ersten Mal in der Altersklasse U14 antraten: Anna Erben und Justus Hickmann.

Weiterlesen

Hartkorn Gewürzmühle GmbH -Anzeige-

10.09.2025

Bella Bavaria: Dolce Vita fürs Wiesn-Hendl

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 25 x 2 Tickets für die Klangwelle

10.09.2025

Klangwelle 2025: „One Vision“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler an zwei Oktober-Wochenenden (vom 9. bis 12. sowie vom 16. bis 19. Oktober 2025) wieder in eine Bühne für ein emotionales Gesamtkunstwerk aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 25 x 2 Tickets für die Klangwelle

10.09.2025

Klangwelle 2025: „One Vision“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler an zwei Oktober-Wochenenden (vom 9. bis 12. sowie vom 16. bis 19. Oktober 2025) wieder in eine Bühne für ein emotionales Gesamtkunstwerk aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik.

Weiterlesen

Kirche St. Silvester Kaltenengers

10.09.2025

Einladung zur Erntedankfeier

Kaltenengers. Christen und Christinnen feiern das Erntedankfest nach der Ernte im Herbst. In einem Gottesdienst will man Gott für seine Gaben danken. Dabei stehen vor allem die Ernte und die Früchte des Feldes im Mittelpunkt, aber auch alles andere, was Menschen zum Leben brauchen.

Weiterlesen

AWO Urmitz lädt zur Informationsveranstaltung

10.09.2025

Einblick in die Arbeit des Ortsvereins und Tipps gegen Betrug

Urmitz. Der AWO-Ortsverein Urmitz lädt zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 21. September 2025, um 15:00 Uhr im Gasthaus La Dolce Vita, Hauptstraße 57, Urmitz, ein. Ziel der Veranstaltung ist es, den Ortsverein vorzustellen und einen Einblick in seine Arbeit zu geben. Thematisiert wird, was die AWO genau macht und wie gegenseitige Unterstützung möglich ist.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

10.09.2025

Vorschau auf die kommenden Spiele

Welling/Bassenheim. Am kommenden Wochenende 20./21.09.2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim spannende Spiele auf dem Programm.

Weiterlesen

Lokalsport

10.09.2025

TV 05 Mülheim I im Finale des VVR-Rheinlandpokal

Mülheim. Beim VVR-Rheinlandpokal der Männer standen gleich zwei Teams des TV 05 Mülheim im Halbfinale. Die erste Mannschaft setzte sich im Vereinsduell mit 3:0 (25:18, 25:19, 25:13) gegen TV 05 Mülheim II durch. Trotz des klaren Ergebnisses hielt die „Zweite“ stark dagegen, führte zeitweise und überzeugte mit sehenswerten Ballwechseln.

Weiterlesen

Erstes Treffen des Jahrgangs 2025

10.09.2025

Neue Krabbelgruppe in Kärlich

Mülheim-Kärlich. Unter dem Motto „Kennenlernen und gemeinsamer Austausch“ bietet die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich ab Oktober 2025 eine neue Krabbelgruppe für Kinder des Jahrgangs 2025 und deren Eltern an. Das offene Angebot richtet sich an Familien, die den Austausch mit anderen Eltern suchen und ihren Kindern frühzeitig soziale Kontakte ermöglichen möchten.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - 1. Saisonspiel der D-Jugend in der Bezirksoberliga

10.09.2025

Knapper aber verdienter Heimsieg mit 31:30 gegen Bendorf

Welling/Bassenheim. Zahlreiche Zuschauer wollten sich das erste Spiel der männlichen D-Jugend Mannschaft in der Bezirksoberliga gegen Bendorf nicht entgehen lassen. Alle Spieler standen im ersten Spiel der Saison zur Verfügung und wurden auch eingesetzt. Der Gegner aus Bendorf, der bereits in der Vorsaison in dieser Klasse gespielt hatte entpuppt sich als der erwartet schwere Gegner. Bendorf kam besser...

Weiterlesen

Der Männerchor 1870 Bassenheim e.V. feiert in 2025 sein 155-jähriges Vereinsjubiläum

10.09.2025

Classic meets Modern – Classic trifft Modern

Bassenheim. Der Männerchor 1870 Bassenheim e.V. feiert in 2025 sein 155-jähriges Vereinsjubiläum und möchte mit einem Konzert der „Gegensätze“ sein Publikum begeistern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.09.2025

Sankt Sebastian hat ein neues altes Königspaar

St. Sebastian. Erstmals ist bei den Schützen aus Sankt Sebastian, dass alte Königspaar gleichzeitig auch das neue Königspaar! Bereits nach wenigen Runden war es in diesem Jahr bereits soweit und Lothar Fünfhaus konnte abermals den Rumpf des Adlers zu Fall bringen.

Weiterlesen

Riesige Rauchwolke über der Autobahn bei Kretz

10.09.2025

09.09.: Linienbus auf A61 bei Kruft in Flammen

Kruft. Am Dienstag, 9. September, geriet gegen 14 Uhr ein Linienbus auf der A 61 in Fahrtrichtung Norden in Brand. Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der Polizei bereits in Vollbrand auf dem Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Kruft.

Weiterlesen

Der Deutsche Wetterdienst hebt seine Warnungen für den Kreis Ahrweiler, den Kreis Mayen-Koblenz und den Rhein-Sieg-Kreis auf

09.09.2025

09.09.: DWD: Aufhebung der Unwetterwarnung vor extrem heftigem Starkregen

Region. Die amtliche Unwetterwarnung vor extrem heftigem Starkregen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 09.09.2025 01:29 Uhr, gültig von Dienstag, 09.09.2025 02:00 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, für den Kreis Ahrweiler, den Kreis Mayen-Koblenz und den Rhein-Sieg-Kreis wird am Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, aufgehoben.

Weiterlesen

Aktueller Hochwasserbericht der Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz

09.09.2025

09.09.: Regen zieht ab – Wasserstände bleiben vorerst hoch

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Bis Dienstagvormittag ist mit unwetterartigem, ergiebigem Regen zu rechnen

09.09.2025

Unwetterlage in der Region: Überblick zur Situation

Region. Bis Dienstagvormittag ist mit unwetterartigem, ergiebigem Regen zu rechnen (siehe Warnungen des Deutschen Wetterdienstes). Dadurch können kleine Flüsse am Dienstag bis in den Bereich 2-jährlicher Hochwasser ansteigen. Den aktuellen Vorhersagen zufolge liegt der Gefährdungsschwerpunkt im Bereich von Eifel, Saargau und westlichem Hunsrück. Hier sind bei eingelagerten Gewittern oder extrem heftigem Starkregen an kleinen Flüssen 10-jährliche Hochwasser nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Blaulicht

09.09.2025

Unwetterwarnung für Mayen: Starkregen und Gewitter erwartet

Mayen. Für Dienstagmorgen, 9. September, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Zeitraum 2.00 Uhr bis voraussichtlich 11.00 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen (Stufe 3 von 4) für den Kreis Mayen-Koblenz ausgesprochen. Die Warnung gilt von 2 bis voraussichtlich 11 Uhr. Laut Prognose können in Verbindung mit Gewittern oder kräftigen Schauern punktuell bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Weiterlesen

Netzwerk zeichnet sich durch gute Ideen, konkrete Schritte und starke Partnerschaften aus

08.09.2025

Auftaktveranstaltung des Netzwerks Teilhabe begeistert mit Dialog, Kultur und Zukunftsvisionen

Kreis MYK. Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes Teilhabe für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz fand jüngst im historischen Rathaussaal der Stadtverwaltung Koblenz statt. Das große Interesse an der Veranstaltung zeigte sich in zahlreichen Gesprächen, reger Teilnahme und dem lebhaften Austausch am Informationsstand. Die Veranstaltung eröffnete Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt...

Weiterlesen

CDU nominiert Anette Moesta einstimmig für den Wahlkreis 10

08.09.2025

„Ich will mit ganzer Kraft weiter für die Menschen in meinem Wahlkreis arbeiten“

Andernach/Mendig/Pellenz. Mit einem einstimmigen Ergebnis von 100 Prozent wurde die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta aus Plaidt von den Delegierten erneut als Kandidatin für den Wahlkreis 11 (Andernach – Pellenz – Mendig) zur Landtagswahl 2025 nominiert. „Dieses klare Votum ist für mich ein großartiges Vertrauenssignal und zugleich ein Ansporn, weiterhin mit ganzer Kraft für unsere Region einzutreten“, erklärte Anette Moesta nach ihrer Wahl.

Weiterlesen

Der Mann soll in einem Lebensmittelgeschäft in die Kasse gegriffen haben

08.09.2025

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 19.02.2025 in einem unbeobachteten Moment in die Kasse eines Lebensmittelgeschäftes in der Bonner Altstadt gegriffen und daraus Bargeld entwendet haben. Der Tatverdächtige wurde von der Videoüberwachungsanlage des Geschäftes aufgezeichnet.

Weiterlesen

Minihandball-Kids starten motiviert in die Saison

08.09.2025

Spielerisch Handball erlernen und Teamgeist stärken

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Das „Junge Gemüse“ des Handball Mülheim-Urmitz stellt sich vor. Bei den Minihandball-Kids der Jahrgänge 2017 und jünger steht spielerisches Lernen im Vordergrund. Donnerstags von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr treffen sich die Kinder in der Peter-Häring-Halle in Urmitz, um mit großem Einsatz die Grundlagen des Handballspiels zu erlernen. Nach jedem Training schallt lautstark „Hopp, hopp, hopp, das Gemüse, das ist top!“ durch die Halle.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

08.09.2025

Saisonstart in den Tischtennis- Freizeitklassen, eine bunte Mischung

Urmitz. Den Auftakt in die Saison 2025/26 machte die 1. Mannschaft mit Michael Eiers, Michael Dott, Hans-Jürgen Füller und Dieter Ehrmann in der 1. Freizeitklasse KO-NR-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30). Zu Gast waren die Tischtennis-Freunde der TG Oberlahnstein, mit denen man zunächst ziemlich holperig startete. Beide Doppel gingen verloren und auch in den Einzeln konnten zunächst nur Eiers und Ehrmann punkten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.09.2025

Erster Pilgertag der Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

Weißenthurm. Am 31. August startete der 1. Pilgertag der Pfarrei in Weißenthurm. Das Vorbereitungsteam wollte mit dem Pilgertag die Möglichkeit geben, die Orte der Pfarrei mal aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen und neben dem Meditativen auch etwas Historisches zu erfahren. 23 Pilger starteten bei leichtem Nieselregen über den Stationenweg in Weißenthurm. Frau Gisela Höfer erklärte uns den Weg und auch die Kapelle am Abschluss.

Weiterlesen